Die jüngste Massenverhaftung von Hunderten kambodschanischer Wanderarbeiter in Thailand – von denen einige in Bangkok aneinander gekettet fotografiert wurden – hat eine NGO veranlasst, die kambodschanische Regierung darauf zu drängen, mit den thailändischen Behörden zusammenzuarbeiten.
Viele der 800 Arbeiter, die letzten Monat festgenommen wurden, hatten nicht genug Geld, um die Gebühren an der Grenze zu bezahlen, hatten abgelaufene Arbeitserlaubnisse oder nicht genügend Papiere. Die Arbeiter kehrten nach den letzten Khmer-Neujahrsferien, die vom 14. bis 16. April stattfanden, illegal nach Thailand zurück.
Fotos, die in sozialen Medien geteilt wurden, zeigten Menschen, die mit ihren Händen in Ketten miteinander verbunden waren, als sie mit gesenktem Kopf in einem Polizeiwagen saßen.

Die jüngste Massenverhaftung von Hunderten kambodschanischer
Wanderarbeiter in Thailand – von denen einige in Bangkok aneinander
gekettet fotografiert wurden – hat eine NGO veranlasst, die kambodschanische
Regierung darauf zu drängen, mit den thailändischen Behörden
zusammenzuarbeiten.
Die Bilder seien ein Versuch der thailändischen Behörden, illegale Migranten öffentlich zu beschämen und möglicherweise andere davon abzuhalten, nach Thailand zu kommen, sagte Dy The Hoya, der Direktor des Migrationsprogramms des in Phnom Penh ansässigen Center for Alliance of Labour and Human Rights oder CENTRAL.
„Die meisten festgenommenen Kambodschaner wurden gefoltert und mit Handschellen gefesselt“, heißt es in einer Erklärung von CENTRAL. „Menschen wurden auf engstem Raum festgehalten. Diese Verhaftungen beeinträchtigen nicht nur die grundlegenden Menschenrechte, sondern auch ihre Finanzen und den Lebensstandard ihrer Familie.“
Die Maßnahmen der thailändischen Behörden gingen weit über normale Strafverfolgungsmaßnahmen hinaus, und wenn die kambodschanischen Behörden keine Maßnahmen ergreifen, werden kambodschanische Wanderarbeiter weiterhin der gleichen Behandlung ausgesetzt sein, sagte Hoya.
„Wenn Folter erlaubt ist, ist dies ein Akt der Unmenschlichkeit und Verletzung der Menschenrechte“, sagte er. „Es kann unseren Leuten wieder passieren. Das könnte die Spitze des Eisbergs sein.“
Noch keine Aussage
Laut CENTRAL arbeiten etwa 2 Millionen Kambodschaner in Thailand, von denen etwa die Hälfte ohne Papiere sind. Menschen, die kürzlich ihre Arbeit in Fabriken verloren haben oder in der kambodschanischen Bauindustrie keine Arbeit finden können, kommen weiterhin nach Thailand, um hier eine Arbeit zu finden, sagte die NGO.
Die kambodschanische Regierung sollte mit den thailändischen Behörden sprechen, um die Freilassung aller kürzlich Verhafteten zu erreichen und sicherzustellen, dass kambodschanische Arbeiter legal und mit vollem Rechtsschutz und allen Vorteilen arbeiten können, sagte CENTRAL.
Ein Arbeiter sagte gegenüber Radio Free Asia, einem mit Benar News verbundenen Nachrichtendienst, dass neun Kambodschaner zusammen mit ihm festgenommen worden seien, die noch immer im Gefängnis seien.
Prum Bunthorn sagte, er sei am 24. April in der Provinz Pathum Thani nördlich von Bangkok festgenommen worden, weil er nicht über ausreichende Dokumente verfügte. Er wurde freigelassen, als sein thailändischer Chef seine Kaution bezahlte, sagte er.
Kambodschanern, die illegal in ein anderes Land einreisen, drohen Verhaftungen – aber in diesem Fall war die Entscheidung der thailändischen Behörden, die Wanderarbeiter in Ketten zu legen, eine Beleidigung, sagte Sim Vibol, Professor und Rechtsberater in Phnom Penh.
In diesem Fall sei Kambodscha verpflichtet, der thailändischen Regierung eine diplomatische Note vorzulegen oder sich bei internationalen Institutionen wie den Vereinten Nationen zu beschweren, sagte er.
„Wenn festgestellt wird, dass dies nur Kambodschanern passiert, können wir Thailand der Diskriminierung von Kambodschanern vorwerfen“, sagte Soeung Senkaruna, ein Sprecher der kambodschanischen Rechtsgruppe Adhoc.
Die kambodschanische Regierung hat keine Erklärung zu den Verhaftungen abgegeben, obwohl die kambodschanische Botschaft in Thailand die thailändischen Behörden aufgefordert hat, die Verhaftung kambodschanischer Migranten einzustellen.
Der Sprecher des kambodschanischen Außenministeriums, An Sok Khoeun, und der Regierungssprecher Phay Siphan antworteten diese Woche nicht auf Nachrichten, die von RFA hinterlassen wurden. / Benar News
Warum wundert es mich nicht, dass unsere „Freunde“ vom rechten Rand auch diesmal für Methoden des Mittelalters schwärmen, wie z.B. Gefangene in Ketten zu legen oder Straftäter an den Pranger zu stellen.
TH ist mit solchen Methoden ganz weit vorn dabei, deshalb bin ich froh, dass wir in D und A letztmalig in den „1000 Jahren“ Nazi-Herrschaft damit konfrontiert wurden.
In TH werden Asylsuchende schon mal ohne Verpflegung in altersschwachen Booten im Meer ausgesetzt oder im Dschungel in speziellen Lagern in Ketten gelegt, erpreßt und ermordet.
https://www.amnesty.ch/de/laender/asien-pazifik/thailand/dok/2017/harte-linie-gegenueber-fluechtlingen-aus-myanmar
Ebenfalls verwundert es nicht, dass stin und Erwin z.B. Illegale und Asylsuchende in den gleichen Topf werfen.
So erhalten Asylsuchende nach dem AsylbLG ab dem 01.01.2021 = 364 Euro pro Monat pro alleinstehende erwachsene Person
https://www.fluechtlingsrat-thr.de/themen/basiswissen/welche-sozialen-leistungen-erhalten-fluechtlinge
Illegale erhalten jedoch keinerlei Untersützung und sind auf sich selbst gestellt.
https://www.deutschlandfunk.de/illegal-in-deutschland-100.html
Also was lernen wir daraus, den Populisten ist jedes Mittel recht, um Stimmung zu machen .
Du pisst so blöd, dich beißt kein Hund!
Du kennst dich vielleicht bei (deinen?) Isan N… aus.
Aber hast keine Ahnung wie es in DL läuft.
Illegal eingereiste haben vier Möglichkeiten.
1. Sie stellen einen Asylantrag, und der wird bearbeitet, bearbeitet, bearbeitet…
Nach Antragstellung legen sie sich in die soziale Hängematte, dafür sind sie ja hergekommen.
2. Sie arbeiten, illegal, aber sie arbeiten und bekommen Geld.
3. Gehen einem kriminellen Gelderwerb nach. Wobei hier nicht das Spargelstechen oder das Helfen auf dem Bau gemeint ist.
4. Oder sie nutzen die vorhergehenden 3 Geldquellen gemeinsam, was die Regel ist.
Abschiebung in DL dauert, dauert, dauert…
Erwin,
ich mag deine Selbstkritik, wenn du alle darauf hinweist:
„Ich pisse so blöd, mich beißt kein Hund!“
Wir wissen doch, um Leute wie dir sollte man einen großen Bogen machen, da deren Gestank kaum zu ertragen ist.
„Wir wissen doch, um Leute wie dir sollte man einen großen Bogen machen, da deren Gestank kaum zu ertragen ist.“
Nun, das machst Du aber nicht, dazu bist du halt zu blöd.
Schrieb ich bereits.
Du scheinst dich wohlzufühlen in dem Gestank.
Gut, wer sich mit Isan N… einlässt, merkt sowieso nix mehr.
Weder im Hirn noch in der Nase.
E.O.T.
Ich war schon gespannt, was unser Meister der Vulgärsprache in diesem Blog, namens Erwin Müller diesmal von sich geben wird –
und wurde nicht enttäuscht.
Mach weiter so, schütze deine rechten Ideen und schwärme von den sogenannten Isan N…
Zu anderen Dingen, z.B. einer sinnvollen Diskussion fehlt dir leider der Intellekt –
was du in diesem Blog bereits schon mehrfach bewiesen hast.
Bin also schon gespannt auf deinen nächsten „Beitrag“ und sage „weiter so“.5555
Auffällig wie dieser windige Erwin Müller dauernd mit seinen Isaan-Nutten daher kommt, nicht wahr? Wieso eigentlich? Dabei war es doch er selber, welcher von diesen Damen elendiglich über den Tisch gezogen wurde. Deshalb auch sein abgrundtiefer Hass gegenüber diesen Damen!! Ein ganz feiner Saubermann dieser E.M. Also mir persönlich ist jede Isaan-Nutte weit sympatischer als ein rechter Drecksack!
BRAVO!
Oder um in STIN’s Worten zu schreiben:
Da ist es nicht verwunderlich dass die Thai solch eine schlechte Meinung von Farang haben.
Ja, ich habe mich damals auch gewundern, in der USA – dass dort Diebe u.a. an den Pranger gestellt werden.
Aber dazu habe ich zu wenig Infos, Analsysen – ob das einen Dieb zum Umdenken bewegt. Wenn ja, ist es positiv, wenn nein, ist es negativ.
Hat nix mit rechts und links zu tun. Eher mit Law & Order Politik. Das können die Linken auch, siehe Dänemark
Ja, die haben ja vieles aus der USA übernommen. Aber mit dem Schild gibt es wohl in TH noch nicht.
Auch in der EU gewinnen halt leider Populisten eher eine Wahl.
Sehr gute Maßnahme.
Sollte man bei uns, BRD, auch so machen.
Wobei die Illegalen in HS wenigstens arbeiten, tun was.
Unsere Illegalen, machen sich einen schönen Tag, sie kosten nur was.
Ja, eigentlich schon.
Bei uns sind aber abschreckende Aktionen wie die verboten – in der USA, TH u.a. Staaten nicht.
So werden Täter in der USA, die z.B. klauen – vor die Wahl gestellt, Gefängnis oder 8 Stunden mit Tafel vor dem Supermarkt
stehen, mit der Aufschrift: ich habe gestohlen, ich bin ein Dieb 🙂
Wäre bei uns undenkbar.
Ja, bei uns herrscht halt Täterschutz.