Armeechef General Narongpan Jittkaewtae versicherte am Donnerstag, dass während seiner Amtszeit kein Staatsstreich stattfinden werde, und sagte, das Wort „Putsch“ dürfe im Wortschatz von niemandem vorkommen.
General Narongpan, der am 30. September in den Ruhestand gehen wird, sprach im Vorfeld der Wahl am Sonntag mit den Medien, da er befürchtete, dass es nach den Wahlen zu Unruhen im Land kommen könnte.
Auf die Frage, ob er sich Sorgen über die zukünftige Möglichkeit über Unruhen mache, die eine Reaktion des Militärs auslösen könnte, antwortete der Armeechef, dass dies nicht der Fall sei.
„Ich mache mir keine Sorgen. „Wir haben viele Lehren aus der Vergangenheit gezogen“, sagte General Narongpan.
„Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Demokratie voranschreiten muss.“ Jeder sollte aufmerksam sein und vermeiden, was nicht getan werden sollte.“
Auf die Frage, ob es nach der Wahl zu einem weiteren Putsch kommen werde, sagte General Narongpan, die Reporter sollten eine solche Angelegenheit nicht zur Sprache bringen, da dies zu Konflikten führen könnte.
„Der Begriff sollte nicht verwendet werden. Er ist unangemessen. „Ich möchte, dass Reporter ihn aus Ihrem Wörterbuch entfernen“, sagte der Armeechef.
Auf die Frage, ob das Militär das Wort auch aus seinem Wortschatz streichen sollte, sagte General Narongpan: „Natürlich ist es gestrichen.“
Auf die Frage, ob er bestätigen könne, dass sich Soldaten während seiner Amtszeit als Armeechef nicht auf eine Weise verhalten würden, die in der Öffentlichkeit Besorgnis errege, sagte General Narongpan: „Ich kann nicht sagen, ob das Land friedlich sein wird.“ Ich meine, dass Frieden nur erreicht werden kann.“
„Aber ich kann Ihnen versichern, dass das, was in der Vergangenheit passiert ist, [Staatsstreiche] ist.“ „Die Chance ist jetzt gleich Null“, sagte er.
Auf die Frage nach Gedanken über eine Änderung des Status quo sagte der Armeechef, dass Veränderungen unvermeidlich seien, obwohl sich die Dinge eher zum Besseren als zum Schlechten ändern sollten.
„Das Land muss friedlich sein, damit die Wirtschaft wachsen kann.“ Aber wenn wir im Konflikt geraten und Unruhen schüren, wird das Land im Chaos versinken und die Menschen werden in Schwierigkeiten geraten. „Jeder muss im besten Interesse des Landes zusammenarbeiten“, sagte er.
Alle Soldaten werden zur Stimmabgabe gerufen
General Narongpan sagte, er habe Armeeangehörige dazu ermutigt, am Sonntag ihr demokratisches Wahlrecht auszuüben.
Narongpan: Will, dass Soldaten wählen
Die Armee habe über alle ihre Kommunikationskanäle alle Mitarbeiter und ihre Familien dazu gezwungen, ihre Pflicht als gute Bürger nachzukommen, indem sie ihre Stimme abgeben, sagte er.
Der Armeechef spielte auch den Versuch einiger politischer Parteien herunter, die Wehrpflicht durch freiwillige Rekrutierung zu ersetzen, wenn sie nach der Wahl eine Regierung bilden.
„Sie haben das Recht, ihre Politik umzusetzen, wenn sie Regierung werden, aber das Militär hat auch das Recht zu erklären, warum die Wehrpflicht notwendig ist“, sagte General Narongpan.
„Jeder hat das Recht, [der Wehrpflicht] zuzustimmen oder abzulehnen.“ Wir können unterschiedliche Meinungen haben. Das ist normal“, sagte er.
Auf die Frage, ob die Move Forward Partei, die dem Militär kritisch gegenübersteht, nach der Wahl Teil der Koalitionsregierung sein könnte, sagte der Armeechef: „Das ist die Zukunft.“ Niemand weiß davon bis nach der Wahl.“ Es ist Sache der politischen Parteien, eine Koalition zu bilden, während Militärangehörige keine politischen Amtsträger sind.“
General Narongpan sagte weiter, dass er Richtlinien für das Verhalten von Armeeangehörigen im Vorfeld der Wahlen am Sonntag herausgegeben habe.
Das Betreten eines Wahllokals mit T-Shirts mit den Namen politischer Parteien verstoße gegen das Gesetz, warnt der Armeechef. / Bangkok Post
Na was ist das denn fuer ein suesser kleiner Racker ?
Gibts den schon lange ?
Natuerlich kann der keinen Putsch.Dazu brauchte man ja einen fahrenden Panzer.
Aber wenn jemand aufmucken sollte dann wird das Militaer die Ordnung wieder herstellen.
Ja , das habe ich mir vor 9 Jahren auch gewuenscht.Aber die konnten ja noch nicht mal das Chaos auf den Strassen etwas ordnen.
Das neueste Demo T-Shirt habe ich im Netz nicht gefunden.
Ja, das glaube ich auch, dass es in den nächsten 3-4 Monaten keinen geben wird.
Da gibt es sanftere Lösungen, wie Auflösung der Pheu Thai und/oder MVP usw.
Ja, STIN ist fuer „sanftere“ Methoden der Antidemokraten und Unrechtsmachthaber.
Ich nicht , ich bin lieber fuer einen Putsch , dann gibts wenigstens kurzzeitig mal was zum Lachen.
Aber den wird es vor Allem deshalb nicht geben weil die Feiglinge sich nicht aus den Kasernen trauen und ihren Kloptutzern auch nicht trauen.
Ich moechte aber von einem Propagandaschreiber dieser Militaerdiktatur zu den anderen, gefaehlicheren kommen.
Die Bangkok Post , frueher mal eine serioese Zeitung welche der Washington Post nacheiferte wurde von den regimeunstuetzenden Besitzern zu einem scheinintellektuellem Propagandblaettchen fuer diese Militaerdiktatur umgemodelt.
Zuerst entliess man alle auslaendischen Redakteure und danach alle kritischen Kommentatorinnen.
Aber man verfeinerte seine Scheinheiligkeit.
Bestes Beispiel ist dieses Editorial aus der heutigen BP in denen man sich als lupenreine Demokraten gab. Ich hoerte die deutsche Uebersetzung in der Sonntags Presseschau des DLF und traute meinen Ohren nicht ob soviel Heuchelei.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2570067/a-crucial-test-for-democracy
Genau wie STIN hatte man Prayuth schon abgeschrieben und die letzten 9 Jahre Militaerdiktatur erfolgreich verdraengt.
Man warnte eine moegliche neue Regierung davor zuviel Demokratie zu wagen.Man duerfte nie vergessen dass die Interessen der Nation ueber die Interessen einzelner gehen wuerden.
Haeaeae!!!!!??
Wo waren die denn in den letzten 9 Jahren ?
Ja, da ticke ich anders. Putsch wäre das letzte Mittel, sollte die Marionette Thaksins Premier werden.
Dann hast du recht, dann wäre ein Putsch besser.
Müssen sie auch nicht. Prayuth oder anderer General erklärt einfach, dass ein Putsch im Gange ist,
dass die Verfassung aufgehoben und die Regierung entlassen ist.
Fertig.
Für was dazu Panzer bemühen…..
Die letzten 9 Jahre waren soweit ok, sehr stabil und sicher uvm.
Alles gut, es kann nur schlechter werden.