Die Parlamentswahlen am Sonntag verliefen trotz des Regens in einigen Gebieten reibungslos, und viele Menschen kamen zur Wahl, sagte der Generalsekretär der Wahlkommission (EC), Sawaeng Boonmee. Die Wähler standen am Morgen vor allen Wahllokalen Schlange, was auf eine hohe Wahlbeteiligung hindeutet, und es gab keine Berichte über Verkehrsprobleme, sagte Sawaeng. Personen, die Fehler der Wahlhelfer oder Unannehmlichkeiten im Vorfeld der Schließung der Wahllokale um 17.00 Uhr bemerken, können diese den Wahlhelfern in den Wahllokalen melden, fügte er hinzu.
Der Kommissar wies darauf hin, dass es den Wählern untersagt ist, Fotos von ihren markierten oder zerstörten Stimmzetteln zu machen, Hemden mit Parteilogo oder Kandidatennummern zu tragen und Stimmzettel aus dem Wahlraum mitzunehmen. Auch das Wetten auf Wahlergebnisse ist nicht erlaubt.
Nach Schließung der Wahllokale können Einzelpersonen oder Vertreter politischer Parteien die Auszählung der Stimmen in allen 400 Wahllokalen des Landes beobachten. Herr Sawaeng berichtete, dass bisher 183 Petitionen bei der Europäischen Kommission eingereicht wurden, vor allem wegen angeblichen Stimmenkaufs und Wahlverleumdung. / Bangkok Post
Und noch ein kleiner Nachtrag zu meinem bisher noch nicht erschienenen Kommentar.
So ist es kein Phänomen TH´s, dass auf dem Land anders gewählt wird, als in der Stadt.
Auf den Dorf kennt man sich untereinander, geht gemeinsam in Kirche oder Tempel und wagt es kaum von der Masse abzuweichen, um nicht künftig gemieden zu werden – soll heißen –
Abweichler auf dem Dorf werden sofort erkannt und entsprechend behandelt.
Und wenn stin wiederholt behauptet:
„Das Ur-Thailand findet man eher bei den Rurals, am Lande.“
heißt das nicht gleichzeitig, dass die dort lebenden Menschen dieses rückständige Leben auch wirklich mögen, sondern sie haben aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten gar keine andere Wahl.
Aber auch in modernen Industriestaaten, wie z.B. D gibt es bis heute noch diesen Unterschied zwischen Stadt und Land – auch wenn dieser mit der Zeit geringer wird.
Als Beispiel: Ein Bayern, zwei Welten
https://www.sueddeutsche.de/bayern/landtagswahl-ein-bayern-zwei-welten-1.4170570
Und da stin auch dauernd behauptet, die Autokratien und Diktaturen seien weltweit auf den Vormarsch, deshalb mal zwei Artikel, welche sich mit dieser Frage auseinander setzen.
https://www.hrw.org/de/world-report/2022/autocrats-on-defensive-can-democrats-rise-to-occasion
und
https://www.hrw.org/de/world-report/2022/autocrats-on-defensive-can-democrats-rise-to-occasion
Ja, es gibt immer mehr modifizierte Demokratien.
Als nächstes fällt wohl Österreich in die Kategorie: unvollständige Demokratie – wenn sie nicht was ändern.
Aber sehen wir uns mal die Studie an, aus 2022 – die das bestätigt, was ich behaupte.
Also nicht ich behaupte es, sondern eine Studie – und auch noch viele weitere.
https://www.mdr.de/wissen/demokratie-autokratie-zunahme-weltweit-100.html
In deinem Artikel ist es eher eine Prognose und viel Wunschdenken dabei.
Ich erklärte aber den aktuellen Zustand.
Stin behauptet:
„In deinem Artikel ist es eher eine Prognose und viel Wunschdenken dabei.
Ich erklärte aber den aktuellen Zustand.“
und irrt sich sogleich doppelt.
Der von mir genannte Link ist der World Report 2022 von HRW und damit wesentlich aussagekräftiger als der von stin genannte Artikel des MDR.
So stellt der HRW-Report bereits am Anfang fest:
„Glaubt man der gängigen Meinung, ist die Autokratie heute auf dem Vormarsch, während die Demokratie an Boden verliert.
Obwohl bei oberflächlicher Betrachtung einiges für ein Erstarken der Autokratie spricht, erweist sich die Realität als komplexer und verheißt den Autokraten eine eher düstere Zukunft.
Denn das Streben der Völker nach einer Demokratie, welche ihre Rechte achtet, ist ungebrochen.“
einfach mal den HRW-Report lesen, dann solltest auch du erkennen können, wer Recht hat, zumal der MDR-Artikel dem auch nicht widerspricht.
Aber so wie stin Putschist Prayut und auch dessen umstrittene Wahlen 2019 verteidigt, willst er die Wahrheit nicht sehen –
denn der aktuelle Zustand in diesem TH heißt eindeutig :
die Pro-Demokraten haben mit überwiegender Mehrheit gewonnen, können jedoch aus den allseits bekannten Gründen diesen Klüngel von Militär und Eliten nicht zum Teufel jagen – leider.
Und so wird es kommen, wie wir es von TH gewohnt sind –
die Oppositionellen werden auf die eine oder andere Weise aus dem Weg geräumt und wir müssen uns deshalb auf einen heißen Sommer/ Herbst einstellen.
Und stin wird erneut wieder jammern, dass sich die „bösen“ Demonstranten nicht an die, von der Junta erlassenen Gesetze halten, nur weil sie für ihre demokratischen Rechte eintreten wollen.
Das ist die aktuelle Situation.
Wie schon erwähnt, es ist eine Prognose, die vll kommt, oder auch nicht.
Ich halte eine Studie für aussagekräftiger, als eine Prognose.
Letzter Satz reines Wunschdenken, wird so nicht passieren – dafür sorgen die Regierungen, sogar SPD-Regierung wie derzeit in DE.
Auch DE sackt bei Demokratie ab, wird autokratischer – die Meinungsfreiheit wird Stück für Stück eingeschränkt – alles unter dem Deckmantel: Volksverhetzung.
Warum darf ich nicht mit einem Z auf dem Auto rumfahren (will ich ja nicht, nur als Beispiel)
Warum darf ich nicht die Meinung äußern, dass den Krieg in der Ukraine die USA angeleiert hat usw.
Fällt tw. schon alles unter Volksverhetzung….
Ja, während einer Pandemie, wo weltweit – auch in Demokratien, Notstandsdekrets gelten – halte ich Demos für illegal.
Auch in DE wurden die brutal aufgelöst. Das ist nun mal Fakt.
Das ist stin – macht mit Polemik und AfD-Propaganda unbeirrt weiter.
Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun, wenn man für einen Unrechtskrieg der Russen Propaganda machen will.
Da könntest du dich genauso fragen: „Warum darf ich nicht mit einem Hakenkreuz auf dem Auto rumfahren.“
Und deine Aussage, dass dir verboten wird, die Meinung zu äußern, dass den Krieg in der Ukraine die USA angeleiert hat usw. ist ebenfalls falsch.
Einfach mal googeln, da findest du dutzende derartige Behauptungen –
also ganz deine Welt, da du ebenfalls unablässig Behauptungen äußerst, für welche es ebenfalls keine Belege gibt.
Nun ist die erste Phase dieser Wahlen in TH überstanden – mit einem eigentlich klaren vorläufigem Ergebnis.
Sollten sich die Move Forward und die Pheu Thai zusammenraufen, kämen sie auf eine satte Mehrheit von über 58 % aller Abgeordneten, was in jedem normalen Land für eine Regierungsbildung ausreichen würde.
Wir sind jedoch in TH und hier ticken die Uhren anders.
So stehen die ungewählten und von Prayut handverlesenen 250 Senatoren im Wege, welche Demokratie mehr hassen, als der Teufel das Weihwasser.
Außerdem ist diese Junta noch schwer am arbeiten, wie man die eine oder andere oder sogar beide Parteien mit den in TH üblichen Tricks und mit Unterstützung des Verfassungsgerichtes aus dem Weg räumen kann.
Und sollten jedoch auch diese Möglichkeiten nicht aufgehen, so bleibt noch immer der in TH seit nunmehr 90 Jahren geübte Militärputsch mit den ewig gleichen Begründungen – Schutz der Monarchie und Bekämpfung der Korruption.
Meine große Freude aus dem Ergebnis dieser Wahl beschränkt sich somit darauf, dass der Putschist und Ex-Diktator Onkel Prayut nur den 5. Platz erzielen konnte, noch hinter dem anderen Onkel Prawit auf Platz 4 und mit nur einem Platz vor den Stiefelleckern der Demokraten.
Ja, etwas anders – sonst wäre es ja eine Voll-Demokratie, was sie nicht ist.
Stellen sich Anutin u.a. auf Seite der Opposition, dann wäre auch der Senat überstimmt und hätte keine
Möglichkeiten, Pita als PM zu vehindern.
Für mich ist es gut gelaufen, keine Thaksin-Marionette als PM und das noch bei einer ziemlich fairen Wahl.
Da benötigen die gar keine üblen Tricks, leider hat auch Pita bei der Vermögenserklärung geschummelt und Anteile an ITV „vergessen“.
Das wurde recht korrekt ermittelt, mit Daten der Registrierung usw.
Da es verboten ist, wäre eine Auflösung leider möglich, wenn das Gericht streng nach Gesetz urteilen würde.
Gleiches bei der Pheu Thai. Es ist der Kontakt mit gesuchten Verbrechern für Politiker verboten, es ist auch verboten – dass ein Krimineller aus dem Ausland
die Pheu Thai leitet und der Idiot Thaksin erklärt das auch noch öffentlich.
Stehe ich so unter Beobachtung, wie die beiden Partei-Chefs, handle ich korrekt nach Vorschrift und lasse mich
von einem Anwalt dazu beraten.
Ja, da würde ich Pita, sollte er es werden – empfehlen, die Monarchie erst einmal nicht anzutasten.
Weil die neue Verfassung dazu, würde der König kaum unterschreiben – und was dann?
Er soll den Fehler von Aung San Suu Kyi nicht wiederholen und versuchen, die Armee/König zu schnell zu entmachen, sondern
Stück für Stück – abbauen. Loyale Generäle einsetzen, Verbündete bei den Offizieren suchen usw.
Sonst gibt es d.J. noch den nächsten Putsch.
Ja, das war aber zu erwarten und ich war mir nicht mal sicher, ob er die 25 Sitze schaffen würde – die er benötigt, um PM zu werden.
Also für eine neue Partei schon recht ordentlich.
Aber wie schon vorher erwähnt, Prayuth sollte nach Hause gehen – hat alles soweit in den 9 Jahren gut gemacht.
Das müssen andere erst einmal besser machen, dann werde ich mich auch neu orientieren.
Hoffentlich nicht wieder Chaos, Putsch o.ä.
Obwohl dieser Thread schon so voll ist von STIN’s Propaganda moechte ich auch hier meine Meinung schreiben.
Warum nehmen denn Autokratien ,Nationalsimus,Rassenhass und Auslaenderhass ueberhaupt zu?
Weil z.B. die AfD Hanseln und ihre Gleichgesinnten in anderen Laendern ueberhaupt nicht darueber nachdenken wer sie eigentlich in ihre besch….. Lage gebracht hat.
Abgesehen vo ihnen selbst die zu unbeweglich waren um einen Ausweg aus ihrer Lage selber zu bewerkstelligen.
Es sind nicht die Auslaender, die Fluechtlinge die Fremdrassigen oder die Linken welche ihre Situation zu verantworten haben sondern es sind die Reichen und ihre bezahlten Kalfakter der meist gleichen Nationalitaet und Religion welche schon immer in der Lage waren ihr Geld in der Globalisierung gemacht zu haben waehrend sie nicht in der Lage waren ihre Faehigkeiten ausserhalb ihres direkten Umfelds zu verkaufen oder ueberhaupt.
Ein Mensch neigt immer dazu seine eigenen Unfaehigkeiten dadurch zu kompensieren dass er Andere fuer seine eigene Misere verantwortlich macht.
Meist Menschen die in seinem Werteverstaendnis unter ihm stehen. Dazu eignen sich natuerlich Fluechtlinge , Auslaender,
Andersrassige und „Linke“ besonders.
Denn gegen die wirklichen Verursacher des Uebels traut er sich nicht vorzugehen weil die am laengeren Hebel sitzen.
Nach oben wird gebucket waehrend nach unten getreten wird.
Die Auslaender waren solange geduldet wie sie Arbeiten gemacht haben die kein Inlaender zu den Bedingungen machen wollte.
Aber wehe sie wurden zu einer echten Konkurrenz
Das war aber nicht die Frage – aber könnte man ausdiskutieren.
Nicht immer, aber wenn man in DE beginnt, Deutsche aus den Wohnungen zu werfen, damit Ukrainer einziehen können, dann ist das in meinen Augen total
verfehlte Politik und schürt den Hass auf alles was Ausländer betrifft.
AfD nimmt solche Vorkommnisse natürlich liebend gern auf und verbreitet sie unter ihresgleichen.
Ich kenne einige SPD´ler und auch Grüne, Linke usw. – aber auch die beginnen schon bei Migration rechts der Mitte zu ticken.
Das muss man sich mal vorstellen.
Mein Vorbild in der EU ist Mette Frederiksen, die es geschafft hat, in Migration als Sozialdemokratin etwas rechts der Mitte zu regieren und alles andere
weiterhin links der Mitte.
Gleiches in AT, wo ein Sozialdemokrat wie Doskozil, der Migration auch mit etwas rechter Politik recht erfolgreich in seinem Bundesland bekämpft, gute Chancen hätte, die
SPÖ wieder auf Platz 1 zu bringen.
So hat Österreich nun einen Kickl, der – wenn sich nix ändert – BK werden wird. Wahnsinn….
Du kannst nicht die Türken in den 70ern, die angeworben wurden, mit den Aslybewerbern von heute vergleichen.
Die kamen nicht mit falschen Pässen, die haben nicht im Rudel vergewaltigt, wie die Afghanen, die nun dazu an 1. Stelle stehen und das sogar
medial bestätigt.
Die haben dem Staat auch nicht auf der Tasche gelegen, als Millionäre Hartz4 kassiert usw. – siehe mal nach Berlin, wie es da abgeht.
Na ja, STIN laesst wirklich keine Moeglichkeit aus seine AfD Propaganda anzubringen.
Wenn die deutsche Polizei ihren Job nicht tut , dann nicht weil sie von „Rot-Gruenen Gutmenschen „versifft sind sondern weil die meist AfD nahen ihren Job nicht tuen um ihren Parteifreunden in ihrer Propaganda zu helfen.
Ich habe hier immer geschrieben dass ich ein Law and Order Anhaenger bin und natuerlich fuer eine entsprechende Bestrafung der Taeter und natuerlich auch fuer Abschiebungen dieser bin.
Aber natuerlich unter Gleichbehandlung mit den entsprechenden deutschen Taetern.
Ich bin natuerlich nicht fuer eine Vorverurteilung von Auslaendern.
Ich waere sehr dafuer wenn man rechtsradikale oder auch linksradikale Deutsche in das von ihnen praeferierte Land abschieben wuerde, damit sie etwas „Auslandserfahrung“ jenseits des Ballermanns bekommen.
Ja, wenn die Sozialdemokraten Mette Frederiksen AfD Propaganda verbreitet, dann bin ich dafür.
Absolut meine politische Linie.
Es gibt schon einige AfD´ler z.B. bei der Berliner Polizei – aber nicht viele – die machen schon ihren Job, wenn auch meist bei
Demos zu brutal.
Aber darum geht es nicht. Städte wie Berlin, HH usw. – haben wegen ihrer regierenden Politiker viele Probleme.
Wenn Mafia-Paten immer wieder Bewährung erhalten, dann läuft dort was schief – in Bayern sind die beim ersten Fall hinter Gittern.
Daher gibt es dazu das Nord-Süd-Gefälle bei Strafen. Jener der in Bayern 5 Jahre erhält, hätte in HH Bewährung bekommen.
So in etwa…..
Geht nicht so einfach – ich möchte es so haben, dass bei einer einzigen Verurteilung, sagen wir – über 1 Jahr, automatisch die Abschiebung
eingeleitet wird. Geht das nicht, dann Fußfessel solange, bis eine Abschiebung möglich wird.
Ein Ausländer kann abgeschoben werden, ein Inländer nicht – daher ist hier schon mal keine Gleichheit vorhanden.
Richtig, wie denn auch – wenn wir ausl. Frauen haben. Ich finde es eklig, wenn Deutsche
oder wie der Schweizer St. Gallener Frauen aus TH holen und dann müssen die alleine an einem Tisch sitzen, wenn die
Männer sich unterhalten. Strike ist auch so einer – vom nittaya.de
AfD Sprecher seinerzeit, aber Thai-Frau zu Hause. Eklig…..
Ja, wäre ich auch dafür.
Na dann komm doch wenigstens freiwillig nach TH zurueck. Es gibt wahrscheinlich keine Wendung zum Besseren in TH weil das Wahlergebnis von den Machthabern abgelehnt wird.
STIN gefaellt sich darin von Laendern zu schwaermen die er garnicht kennt und die er vollkommen falsch in seine Propaganda einbaut.
Ich habe beruflich ueber 10 Jahre in DK zu tun gehabt und habe auch oefter meinen Urlaub dort verbracht.
In Skandinavien wurden Fluechtlinge viele Jahre lang viel zu aufwendig aufgenommen welches zu einer Gegenreaktion in der eingeborenen Bevoelkerung fuehrte.
Dieser Punkt wurde von der AfD gerne genannt um zu behaupten sie staenden diesen Regierungen nahe.
Wenn STIN wuesste welche Politik Mette Frederikssen und die daenischen Sozialdemokratie betreiben wuerde er lieber schnell zurueck nach TH kommen.
Ich moechte doch auch in den letzten Wahlpropaganda Artikeln STIN’s schreiben.Diesmal sogar aus der groessten Militaer Diktatur Propaganda Postille THE NATION:
https://www.nationthailand.com/thailand/politics/40027617
Move Forward on track to win 32 of 33 seats in Bangkok
https://www.nationthailand.com/thailand/politics/40027620
Move Forward shakes the foundation, takes lead over Pheu Thai
Na ja , STIN hat ja schon immer gesagt BKK waere nicht das wirkliche TH!
Aaber: STIN’s wirkliches TH hat Thaksins Tochter gewaehlt !
Ein moeglicher Sieg der Move Forward ist selbst fuer mich eine Ueberraschung.Ich hoffe sehr es bleibt dabei. Jedenfalls bis zum naechsten Putsch.
Aber ich waere nicht berndgrimm wenn ich nix zu mechern haette.
Es haette so ein schoener Wahlabend sein koennen:
Bremen , Thailand , Tuerkei
Aber leider hat uns Erdogan wieder mal einen Strich durch die Rechnung gemacht.Dabei haette er sogar ohne Wahlbetrug gewinnen koennen!
Richtig, in BKK wird eher Halloween gefeiert, als noch die alten Thai-Feste – absolut amerikanisiert.
Hat mit TH nicht viel zu tun – aber das ist bei allen Metropolen wie BKK so.
Das Ur-Thailand findet man eher bei den Rurals, am Lande.
Noch nicht ganz raus – in manchen Medien ist Pita der Gewinner, in anderen die Thaksin-Marionette.
Also wird man sehen – ich goutiere eher Pita.
Ja, nun wird man sehen, wie der Senat entscheidet – weil einen Erdrutschsieg werden beide wohl nicht
einfahren, also zusammen über 376 Sitze.
Dann wird es kompliziert und wird sicher keine stabile Regierung draus.
Also mal sehen…. – nur nicht Thaksin-Marionette, alles andere ist noch akzeptabel.
Ist auch noch nicht raus – die regierungsnahe Zeitung soll lt. Erdogan um 10% zu hoch publizieren.
Warum auch immer…..
Auch hier hoffe ich, dass Erdogan verliert – ein grausiger Typ.
Hat sein Land runtergefahren – also Kurven nach unten, bei Prayuth wenigstens nach oben.
Die absolute Mehrheit im Parlament waeren 251Abgeordnete
Move Forward und Pheua Thai haetten zusammen 291 Abgeordnete
und zusammen mit Bhumjai Thai und den kleineren Parteien
auch ueber 376 Abgeordnete.
Vor der Wahl erzaehlte uns STIN dass Prayuth nicht gegen eine Mehrheit im Parlament regieren koennte.
Prayuth hat nicht nur gegen Pita und Thaksins Tochter verloren sondern auch gegen Anutin und Prawit und ist nur Nummer 3 im Lager der Militaerdiktatur!
Natuerlich wird man versuchen eine Regierung der Opposition unbedingt zu verhindern, schliesslich steht der Militaersenat auch ganz oben auf der Abschussliste der wirklichen Demokraten.
Ja, erst Mal gut, dass die Pheu Thai nicht gewonnen hat, somit dürfte Pita den Anspruch auf den PM-Job haben.
Herrlich…..
Das hängt aber davon ab, wohin sich die Bhumhaithai Partei wendet, also wer mehr an Kewin Chibchob zahlt.
Geld haben sowohl Thaksin-Marionette, als auch Pita.
Richtig, eine Minderheitsregierung mit Prayuth wäre schwierig. Beim ersten Misstrauensantrag wäre Prayuth wieder weg.
Wird also hoffentlich nicht kommen, egal ob dann Prayuth PM wäre – es bringt nix.
Ja, Prayuth hat aber einen Achtungserfolg errungen.
1. als Militärditkator begonnen
2. neue Partei – und trotzdem haben Prayuth Millionen Thais gewählt – für eine neue Partei aus dem Nichts, nicht schlecht.
Es ist also gut verlaufen, mit Pita kann ich leben, auch wenn ich nicht glaube, dass er so einfach druchregieren kann,
da stoppt ihn schon der König – leider.
Es war nie eine Chance, dass Prayuth Nr. 1 wird – für mich Nr. 3 sogar sehr gut, mit neuer Partei.
Sogar ein Schwager von unserer Familie hat Prayuth gewählt: er meinte, das dauernde putschen nervt. 🙂
Kann man eigentlich nicht, wenn Anutin und andere, sich auf Seite der Opposition stellen – dann hätten sie den Senat
überstimmt.
Möglich wäre noch die Auflösung einer der beiden Parteien, Gründe gibt es ja genug.
Wäre auch dafür gewesen, wenn das Thaksin-Girl gewonnen hätte – aber bei Pita würde ich es
eigentlich nun gerne sehen, wie er alle seine Versprechungen umsetzen will.
Wird interessant…..
STIN hat eine sonderbare Vorstellung von Demokratie und Wettbewerb.
Demokratie ist fuer ihn dass man irgendwie zur Macht kommt und diese dann auch behaelt , egal wie.
Hauptsache man gehoert immer zu den Gewinnern.
Ja , zum Wesen eines Wettbewerbes gehoert es , dass es nicht nur Sieger sondern auch Verlierer gibt.
Mit beidem muss man umgehen koennen.
Wobei man in der Regel beim Verlieren mehr lernt als beim Gewinnen.
Nun haben wir STIN’s Wertung von Prayuth gelesen und hier kommt meine Gegendarstellung.
Wohlgemerkt : Auch ich war fuer den Putsch 2014 und auch ich war von Prayuth’s Freitagsmonologen im ersten Jahr begeistert.
Aber , er liess seinem grossartigen Gerede ueberhaupt keine zielfuehrenden Taten folgen und deshalb verschwand mein Enthusiasmus fuer ihn sehr schnell.
Ich schrieb damals dass sein vielgescholtener Putsch PM Vorgaenger Sorayud besser gewesen waere als er weil er nach einem Jahr die Macht an eine gewaehlte Zivilregierung zurueckgegeben haette.
Das haette Prayuth auch machen sollen dann waere sein Image vielleicht positv geblieben.
Zustimmung gab es fuer Prayuth eigentlich nur vor und direkt nach dem Putsch. Von da an ging es bergab.
Natuerlich war es eine beeindruckende Leistung die versprochenen Wahlen von 2015 bis 2019 zu verschieben.Und das Covid Theater 2020/21 war wirklich buehnenreif.
Aber es war nix Reales sondern eben Alles nur Show.
Den Saubermann hat ihm nach dem Nixtun im Uhrenskandal sowieso niemand abgenommen.
Und sein Bruder und seine Schwaegerin waren ja schlimmer als der Thaksin Clan.
Wenn man sich schon selber als Saubermann verkaufen will dann muss man dafuer auch etwas tun.
Schliesslich kennt man doch seine Verwandschaft.
Dann noch etwas was in STIN’s Argumentation total falsch laeuft.
Das Problem in einem Land ist eigentlich nie die Opposition sondern immer die Machthaber.
Als Thaksin 2009/10 seine Volksbefreiungsarmee losliess war es schuld der Abhisit Regierung dass die Polizei nicht eingriff und dass das Militaer zu spaet und zu umstaendlich eingriff.
Selbst wenn die Polizei auf Thaksin hoerte so waere es Prayuth’s Aufgabe als Sicherheitschef gewesen dies zu beenden.
Und nun zu STIN’s seltsamen Demokratieverstaendnis:
Prayuth hat in seiner 9 jaehrigen Herrschaftszeit NIE eine Wahl gewonnen. 2019 verlor er knapper als Gestern aber er verlor und blieb nur wegen der Junta die im Hintergrund immer noch agierte an der Macht.
Und natuerlich dank Wahlmanipulation und Wahlbetrug.
Seine neue Partei gruendete er nur um seine eigene Schuld auf Prawit und die PPRP zu schieben.
Es hat ja auch insofern geklappt als PPRP und UTN zusammen mehr Stimmen bekommen haben als wenn er nur mit der PPRP angetreten waere.
Aber: Prawit und seine PPRP haben Prayuth und seine UTN geschlagen, das zeigt wie wenig Prayuth beim Volk ankommt und wie wenig Vertrauenswuerdig er ist.
Ja, hab ich auf jeden Fall. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Demokratie in Länder reinbomben wollen.
Hat noch nie funktioniert, nicht in Libyen, nicht im Irak usw.
Ich goutiere Demokratie, dort wo sie funktioniert, wo die Wähler informiert sind, nicht durch brainwashing
gefügig gemacht, wie durch Thaksin, oder Erdogan.
Ja, das liegt in der Natur von Politikern, selten dass die alle Versprechen einhalten.
Aber dann kann ich garantieren, würdest du von Pita, falls er es schaffen sollte – sehr enttäuscht werden.
Er wird nix schaffen, vermutlich weniger als Prayuth geschafft hat. Dann wirst du Pita verteufeln.
Du versteifst dich zu sehr auf die Versprechen, manche kaum umsetzbar.
Ich vergleiche lieber mit den Vorgängern und dann sehe ich genau, wer ist besser.
Das war halt nun mal aktuell Prayuth, in vielen wichtigen Bereichen.
Bei Epidemien wurde Thaksin sogar als „Total-Versager“ bewertet – war Prayuth definitiv nicht.
Über ein Jahr auf Platz 4 weltweit, sodaß schon die UN nachgefragt hat, wie TH das macht.
Aber das hatten wir schon…..
Du marschierst in Poliziestationen und kritisierst dann was eigentlich?
Das die nix tun – dass läuft hier genauso. Wenn ich in den nächste Polizeistation gehe, sehe ich
die Polizisten drinnen Kaffee trinken, mit Smart-Phones spielen usw.
Also du würdest dann schon so bewerten: dass die Polizei in DE nix taugt.
Stimmt halt nicht – die ist nicht so schlecht, vor allem nicht die LKA, BKA, SEK usw.
In TH das gleiche, die Polizei, die in TH was tut, siehst du niemals im Leben. Die sind nicht
öffentlich zugänglich.
Bist du verrückt, dann wäre auf jeden Fall wieder Thaksin an die Macht gekommen, durch wen auch immer aus seiner Familie, weil es noch
keine Move Forward gab.
Nein, passt schon alles – Prayuth übergibt TH in einem recht guten Zustand, also alles gut.
Das zähle ich zusammen und wundere mich, dass sowohl Prawit als auch Prayuth, als Putschführer noch fast 10 Millionen Wähler begeistern können.
Eine Spaltung einer Partei, kurz vor der Wahl – ist immer gefährlich. Wären die beiden zusammen geblieben, hätten sie auch Anutin geschlagen.
Mit über 70 Sitzen…..
Aber Prayuth hat ja selbst gesagt: schaffe ich über 25 Sitze, werde ich es versuchen, noch 2 Jahre zu regieren.
Nur da bin auch ich dagegen, außer er lässt dann Pita ran – aber das wird schwierig. Würde also Prawit nach 2 Jahren einsteigen und
das lehne ich ab.
Also Pita und nun kann man nur hoffen, dass man ihn nicht wegen seines Fehlers ablöst.
Richtig, wie eben auch BIP u.a. – alles nach oben.
555555555555
Gehst du von Manipulation aus?
Ja, wäre möglich. Für mich aber nicht mehr nötig, Pita kann ich akzeptieren.
Mir lieber als Anutin, Thaksin-Marionette, Prawit…..
mein Lachen bezieht sich nicht auf die Wahl, welche diesmal nach meiner Einschätzung recht ordentlich verlief
– sondern auf deinen Witz:
Richtig, wie eben auch BIP u.a. – alles nach oben.“
Deshab nochmals 5555555
ach so, also du siehst die Kruve nach unten, jetzt muss ich lachen
5555555555555555555555555555
Liest du den Screenshot verkehrt rum 🙂
Jetzt hofft stin sogar, dass sein geliebter Putsch-General bis 2028 an der Macht bleiben könnte, denn soweit reicht diese Kurve.
55555
Ansonsten wurden stins krude Interpretationen zum BIP unter Prayut bereits richtiggestellt – will stin aber nicht zur Kenntnis nehmen.
Ja, könnte er bis 2028 bleiben, dann wäre ich für ihn.
2 Jahre bringen nix, wenn danach Prawit übernehmen sollte – dass lehne ich ab. Prayuth nicht – ist aber bekannt.
Nein, du hast nix richtig gestellt, nur versucht mit Erbsen anzudrehen.
Es ist eindeutig, unter Prayuth ging es bei pro Kopf BIP steil nach oben, bei Corona kurz nach unten, was normal war – danach wieder sehr steil nach
oben.
Dieses Beispiel hab ich deswegen eingestellt, weil Bernd behauptete, es ginge alles nach unten – nein, ging es nicht. Das meiste nicht….
Nur 3 Stimmen zur angeblich so erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung TH´s:
1. Die Corona-Krise hatte Thailand 2020 einen herben Schlag versetzt und die Wirtschaft um 6,1 Prozent schrumpfen lassen, was vor allem an dem Exportrückgang und dem plötzlichen Wegfall der Tourismuseinnahmen liegt.
Dieser Wirtschaftseinbruch war der größte seit der asiatischen Wirtschaftskrise 1997.
Für 2022 wurde noch zu Jahresbeginn ein Wirtschaftswachstum von 3,5 bis 4,5 Prozent prognostiziert, letztlich wurden es nur 3,2 Prozent.
https://www.dasinvestment.com/parlamentswahl-thailand-2023/
2. Prayuth versprach, Thailands Wirtschaft auf Vordermann zu bringen.
Seine Bilanz fällt mager aus.
Die Wirtschaft dümpelt vor sich hin.
Sie erholt sich im Vergleich zu den südostasiatischen Nachbarn nur langsam von der Covid-Krise.
Auch bei den ausländischen Direktinvestitionen liegt Thailand hinter Konkurrenten in der Region.
https://www.freiheit.org/de/thailand/wahlen-thailand-zivilisten-statt-generaele
3.Thailands Wirtschaftswachstum ist – mit Ausnahme des Bürgerkriegslands Myanmar – das niedrigste in ganz Südostasien.
Die Weltbank rechnet bis zum Jahresende mit einem Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts um lediglich 2,9 Prozent.
Alle anderen großen Schwellenländer in der Region – Indonesien, Vietnam, Malaysia und die Philippinen – stehen hingegen vor einem Zuwachs der Wirtschaftsleistung um mehr als fünf Prozent.
Im Gegensatz zu ihnen liegt Thailands Wirtschaft immer noch deutlich unter dem Niveau vor Beginn der Coronakrise.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/prayut-chan-ocha-thailand-suspendiert-premierminister-dem-angeschlagenen-urlaubsland-droht-eine-neue-krise/28623016.html
MFP bis jetzt 151 Sitze
Pheu Thai 141 Sitze
BJT: 70 Sitze
Könnte mit einer 3-koalition und Pita als Premier ausgehen. Sogar gegen den Senat.
Kommt darauf an, wohin sich BJT wendet – Newin ist eine Schlange und wer am meisten zahlt, dort wendet er sich hin.
https://election2566.thestandard.co/
Würde mich freuen, wenn die Thaksin-Clique nicht Wahlsieger wird, weil das dann aufzeigt, dass sich langsam ein
Umdenken bei den Bürgern durchsetzt. Hoffe Pita bleibt vorne.
5555 HINTEN ENTSCHEIDET DER GENERATIONENVERTRAG!?
GELL STIN!? SIE SPIELEN EIN SEHR MERKWUERDIGES „SPIEL“!
läuft noch bis 2025 – dann ist der Generationenvertrag Geschichte.
Geht sich nicht mehr aus….
Wie schnell STIN sich doch wenden kann !
Vor der Wahl versuchte er uns Move Forward ( die Fortfuehrung der Future Forward nach deren illegalen Verbot) als von Thanathorn bezahlte Linke Spinner ohne jegliche Kompetenz zu verkaufen.
Das hat mich gewurmt weil ich von den Leuten die Thanathorn um sich herum gescharrt hatte begeistert war.Und ich bin so schnell von keinem Politiker begeistert.
Die Qualitaet eines „leitenden Angestellten“ um nicht von „Fuehrer“ zu sprechen haengt von seiner Personalauswahl ab.
Und Thanathorn hatte wirklich ein sehr gutes Team um sich geschart.Das war mir sofort aufgefallen.Keine selbstueberheblichen arroganten Dummbatzen deren Ego durch keine Tuer passt sondern nuechterne Reformer die etwas aendern wollen.
Ich habe Pita noch nicht oft reden gehoert aber allein die Tatsache dass er in verstaendlichem Englisch klar und deutlich einen Sachverhalt und seine Meinung dazu darstellen kann stellt ihn auf eine ganz andere Stufe als einen Dauerschwaetzer/Nichtssager wie Prayuth der auf ihm unbequeme Fragen nur mit der Gegenfrage „bist du ueberhaupt Thai?“ antwortet.
Nein , ich verlange sicher nicht dass jemand in Harvard oder einer anderen Elite Uni studiert haben muss , aber ich erwarte dass sich ein Minister oder gar Premierminister eines Landes in Englisch artikulieren kann und die Bedeutung der Worte auch versteht.Jeder weiss wie schwierig es gerade fuer einen Asiaten ist europaeische Sprachen auszusprechen und jeder hat Verstaendnis dafuer.
Kein Verstendnis dafuer habe ich wenn jemand aus Faulheit oder Nationalismus kein Englisch lernt oder lernen will.
Hier schreibt jemand der selber aus Faulheit erst nach der Schulzeit Fremdsprachen gelernt hat.
Ja, natuerlich sind Franzoesisch oder Italienisch viel schoenere Sprachen aber Englisch ist simpler , einfacher zu lernen und auch praeziser als die Kultursprachen.
In Asien ist die japanische Schrift ein vereinfachtes Chinesisch welches beide lesen koennen.
Sprache soll der Verstaendigung dienen und nicht dem Nationalismus.
Ja, keine politische Erfahrung – aber links ist ok, ist ja Prayuth bei bestimmten Themen auch.
Nur gibt es keine Option mehr, das Prayuth weitere 4 Jahre regiert – für mich die optimalste Lösung, aber es ist vorbei.
Also gilt für mich nun Plan B – und das ist Pita vor Thaksin-Marionette.
Wo ich ein Scheitern Pitas erwarte, ist bei Entmachtung Militär und Monarchie.
Außerdem hat er einen großen Fehler gemacht und seine Anteile verschwiegen. Medien haben das nun
recherchiert – ja, er hält noch Anteile und die scheinen in der Vermögensliste nicht auf.
Hätte er die halt jemanden aus der Familie übertragen.
Vom Bauchgefühl her, kommt mir Pita sympathischer rüber, als Thanathorn.
Aber ich denke nun, wir beide werden hier zusammen wachsen 🙂
Ich bin gegen einen weiteren Putsch, ich bin auch gegen eine Auflösung der MFP.
Prayuth hätte ich gerne, aber nur 4 Jahre – weil sonst kommt 2 Jahre Prawit und dann ist mir Pita 1000x lieber.
Prayuth ohne Prawit geht offensichtlich nicht und ich sehe auch keine wirklichen Erfolge Prayuth’s in 9 Jahren unkontrollierter Herrschaft.
Die Verbesserungen in den Ratings (falls ueberhaupt vorhanden) kommt nicht wegen ihm sondern trotz ihm.
Noch ist Pita nicht gewaehlt weil es in der Hand der Rest Junta liegt.
Ich hoffe sehr dass er eine brauchbare Regierung bilden kann und bald anfangen kann zu arbeiten.
Es wird schwierig genug fuer ihn werden weil viele seiner Waehler offensichtlich viel zu hohe Erwartungen an ihn stellen.Es gibt in TH sehr vieles zu reformieren und dies wird durch eine ueberbordende Buerokratie extrem erschwert.Ausserdem wird es vielen Leuten auch nicht gefallen weil auch sie gefordert werden.
Wir werden sehen.
Ich bin jedenfalls guten Mutes und freue mich diesmal wirklich auf meine Rueckkehr nach TH in einem Monat.
PS: Stephff muss noch auf Pita umlernen sollte der wirklich PM werden.
Er hat das Land gut geführt – Meinungsfreiheiten/Pressefreiheit usw. – mal ausgenommen.
Er hat es aber geschafft, TH um 17 Plätze beim Demokratie-Index zu verbessern. D.h. Prayuth wurde recht gut, ab 2019.
Alle relativ wichtigen Bereiche in Wirtschaft hat er tw. besser verbessert, als Yingluck – auch bei Devisen-Reserven.
Sie dir mal die Erhöhungen bei den Devisenreserven an – unter Prayuth.
Trotz Corona, noch wesentlich höher geschafft, als Yingluck.
Klar, dass nun der Erbsenzähler kommen wird, mit: ja, aber…… 🙂
Aber es ist Fakt, wie man sieht.
Die Verbesserungen kamen, weil er klug genug war, nicht selbst alles zu regeln, wie Erdogan – sondern er hat sich
dazu kluge Berater aus dem Thaksin-Team geholt. Auch das sehe ich bei ihm positiv.
Ja, hoffe ich auch – aber wird schwierig, vor allem sein Versprechen Militär/Monarchie zu stutzen.
Wenn er das schafft, hat er meine volle Sympathie.
Ja, sollte er wirklich knallhart reformieren, dann jagen ihn die Wähler 2027 mit dem nassen Fetzen davon.
Weil keine Reform bei Polizei und im Verkehr ohne Verhaftungen en masse – geht nicht anders.
Fährt einer ohne FS und hat einen Unfall – vll auch noch besoffen, so MUSS dieser Thai in Haft, für lange Zeit.
Registriert jemand sein Hotel nicht, dann ab in den Knast usw.
Das würde Aufstände geben, Pita würde sich derart verhasst machen, dass eine Wiederwahl auf keinen Fall möglich
werden würde.
Da war Prayuth schlau genug, einige Dinge wieder zurück zu ändern, als der Aufschrei zu heftig war.
Ist eigentlich falsch – aber er wußte auch, geht nicht anders.
In einem Jahr würdest du Pita genauso kritisieren, wie derzeit Prayuth, wenn er nix von seinen Versprechen schaffen sollte.
stin´s Behauptung sein Putsch-General hätte das Land gut geführt, um dann gleichzeitig zu behaupten:
„Klar, dass nun der Erbsenzähler kommen wird, mit: ja, aber…… „
Mal abgesehen davon, dass ich nie mit ja aber geantwortet habe, sondern nur über stin´s Fake-News und Falschbehauptungen aufklärte,
so zeigte doch die gestrige Wahl, was die Mehrheit der Thais von Prayut und seiner Putschregierung halten.
So sind haben die Thai diese ach so „erfolgreiche“ Regierung mit überzeugender Mehrheit abgestraft und sind mit den internationalen Medien einer Meinung:
„Die Thailänder haben genug von der Militärjunta – doch ob es zu einem Machtwechsel kommt, ist fraglich“
Denn bis zur Bekanntgabe des offiziellen Wahlergebnisses durch die Wahlkommission werden Wochen vergehen.
Schon schwirrt das Gerücht durch Bangkok, Move Forward könnte das Schicksal ihrer Vorgängerin Future Forward erleiden und durch Gerichte aufgelöst werden.
Auch von einem weiteren Putsch ist die Rede.
„Schönes“ Thailand eben!
Ja, weil die 10.000 Baht jucken 🙂
Wie Wähler manchmal falsch liegen, zeigt sich gerade in der Türkei.
Da wird ein hochkorrupter Mörder (Kurden) wieder gewählt – was soll man dazu noch sagen.
Da sind die Thais etwas schlauer gewesen und haben nicht mehr Thaksin-Mafia gewählt, sondern einen
jungfräulichen Politiker Pita.
Freut mich sehr, für mich Plan B.
Auch diesmal wirft stin wieder einmal alles in einen Topf.
So wurden die 10.000 Baht von der Pheu Thai versprochen,
die meisten Stimmen erhielt jedoch die Zukunfts-Partei.
Kann ich wieder nur feststellen –
was ist stin ohne Propaganda –
wie immer nichts,
denn Fakten bei stin = Fehlanzeige!
Wieder nicht richtig interpretiert.
Es spielt keine Rolle, ob Pheu Thai auf Platz 1 oder 2 liegt.
Wenn das VerfG feststellt, dass solche Wahlversprechen, ohne zu sagen – wo das Geld dazu herkommen soll, verboten sind – ist die Thaksin-Marionette
Geschichte und sie sollte vielleicht dann auch gleich die Koffer packen und zusehen, dass sie noch aus TH rauskommt.
Dubai ist gut für shopping……
Hast du die Bashing-Strategie geändert? 🙂
Du interpretierst mich falsch und dann verlangst dazu für diese
falsche Interpretation Fakten?
Bleib in der Aircon, zu heiß derzeit im Freien 🙂
STIN dreht sich in seiner Propaganda wie ein Hubschrauber Rotor um sich selber ohne abzuheben, also eigentlich nutzlos.
Seine politische Weltsicht auf TH sieht so aus:
Prayuth: Der leider von allen vollkommen verkannte Retter Thailands der das Land in 9 Jahren aufopferungsvoller Arbeit aus dem vollkommenen Ruin einer fast 3 jaehrigen Schreckensherrschaft einer Thaksin Marionette befreit und gerettet hat.Und dies Alles vollkommen unbestechlich.
Prawit: Der Beelzebub in Person welcher die hehren Ziele Prayuth’s aus niederen Motiven an den Staatsfeind und Grossverbrecher Thaksin veraten hat und dadurch das gewaltige Lebenswerk des grossen Retters Thailands zerstoert hat.
Vollkommen korrupt und nur als Schuldabladeplatz zu gebrauchen.
Paetongtarn : Juengste Tochter des groessten Teufels aller Zeiten der ein vollkommen unschuldiges Land an die Feinde in aller Welt verkauft hat und den Verkaufspreis in die eigene Tasche steckte.
Seine juengste Tochter hat ueberhaupt keine Qualifikation ausser als Gebaermutter Enkel zu werfen und populistische Geschenke zu versprechen die sie nicht bezahlen kann.
Pita: Ein von dem Milliardaer Thanathorn gesponserter Linker Spinner der keine Ahnung von irgendwas hat und meint nur weil er einen Harvard Abschuss hat koenne er Experten welche fast den Stoff des Matthayom 6 verstanden haben bevormunden.
Aber da er offensichtlich bei den Frauen gut ankommt bin ich auch mal fuer ihn. Oder tu jedenfalls so, denn niemand kann sich so wie mein Held Prayuth 9 Jahre an der Macht halten und sich die Erfolge anderer an die Brust nageln.
Thailand: Das groesste schoenste und beste Land der Welt welches bei allen Errungenschaften der Welt ganz vorne dabei ist,waehrend es bei der Verantwortung und beim Bezahlen ein armes rueckstaendiges Entwicklungsland ist welches dringend die Hilfe der westlichen Laender benoetigt.
Politisch ist das Land ganz vorne weil die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit ueberall abnehmen und TH schon sehr weit in Richtung Diktatur und Unrechtsstaat fortgeschritten ist..
Die wahl vom Sonntag war natuerlich ein grosser Fehler (besonders das Ergebnis)
der aber in den naechsten Tagen nocht berichtigt werden kann.
Ja, ich nenne das „flexibel“ – bin auf jeden Fall.
Ich kann in DE CDU/CSU wählen, weil ich bei Wirtschaft denen mehr vertraue, als den links-orientieren Parteien, aber ich kann auch
ohne mit der Wimper zu zucken, die Grünen wählen – weil mir auch, neben Migration, die Umwelt am Herzen liegt.
Das sind eigentlich zwei konkurrierende politische Ausrichtungen…. – das eine rechts der Mitte, das andere links.
Ich schreibe das mal mit meinen Worten:
Prayuth, ein Putschist – der gegenüber Thaksin, der als hochkorrupt gilt – das kleinere Übel dargestellt hat.
Der auch TH in bestimmten Bereichen trotz Corona nach vorne gebracht hat, tw. besser als die Vorgänger-Regierungen.
Ja, auch Feinde Prayuth halten ihn für nicht korrupt.
So wäre es korrekt bewertet. Du neigst zu theatralischen Ausführungen, aber ok, manchmal amüsant.
Nein, auch hier komplett anders zu bewerten.
Prawit ist ein hochkorrupter General, der sehr viel Macht beim Militär hat.
Als Politiker eine Niete, kann nix, macht nix, will nix machen.
Prawit hat auf keinen Fall, bei den Erfolgen Prayuth, wie eben Demokratie-Ranking, BIP usw.
was dazu beigetragen. Er hat aber auch keine Schuld bei negativen Aktionen Prayuth, wie eben
verspäteter Impfstoffkauf usw.
Das kommt schon näher an die Wahrheit.
Ja, die Tochter eines der größten Massenmörder in der Geschichte Thailand, nicht mal Suchinda hat 2800+ Morde geschafft.
Da ist also Thaksin führend – aber man weiß es ja: haben sich alle selbst erschossen und dann – nach der Erschießung haben sie sich die
Kugeln rausgeholt, warum auch immer.
Die Tochter mag ein nettes Girl sein, aber hat keine Ahnung von irgendwas, wie Yingluck auch.
Das die nun 2. Geige spielen kann, wenn überhaupt – ist positiv.
Pita hat schon Ahnung, mehr als Thaksin-Girl. In Neuseeland aufgewachsen, Schule besucht, dann Thammasat mit Auszeichnung, dann Harvard….
Also dürfte in Finanzen recht gut drauf sein.
Mich stören nur die beiden Forderungen gegen Militär und Monarchie. Das macht ihn angreifbar und er würde sich damit gegen König und Militär stellen.
Das hätte er nicht machen sollen – zumindest nicht schon vor der Wahl.
Bei 9 Jahren tut man sich sehr schwer, die Erfolge der Vorgänger an die Brust zu nageln.
Das geht eigentlich nur, wenn man 2-3 Jahre regiert, weil dann kann der Vorgänger gut regiert haben und der aktuelle Premier zerrt dann
davon. Das ging bei Prayuth nach Jahren nicht mehr. Die Reserven, BIP, BIP/Kopf usw. – wurden unter seiner Regierung erhöht, nicht von Yingluck.
Kommt darauf an, für was soll es das beste Land sein?
Für Rentner-Expats? Ja, da gehört es zumindest zu den besten/beliebtesten Ländern – weil die meisten Expats nicht wie du – im 3-km Radius durch die Gegend laufen,
um einen faulen Beamten zu finden. Die juckt das nicht, sondern die genießen die Korruption, das Wetter am Meer, das billige Leben, die hübschen Frauen usw.
Warum lügst du wieder…..?
Also gerne nochmals den Nachweis, dass es nicht so ist.
Da siehst du, dass TH gegenüber Vorjahr um 17 Plätze nach oben geklettert ist, nicht nach unten, wie du behauptest.
Das wischst du einfach weg, passt nicht in dein Weltbild. Keine Ahnung warum…..
Bei Rechtsstaatlichkeit liegt TH auf Platz 81 – noch vor dem EU-Staat Bulgarien. Von 189 Staaten.
In ASEAN auf Platz 3….
Also da sind fast alle Südamerika-Länder hinter Thailand. Also auch hier Semi-Rechtsstaatlichkeit, würde ich sagen,
bei Platz 81
Ne, bin eigentlich zufrieden, alles andere wäre grausiger, weil eben Prayuth keine 4 Jahre mehr regieren kann.
Die 2 Jahre bedeuten dann, dass die anderen 2 Jahre Prawit übernimmt. Das wäre für mich grausig.
Also passt schon so, hoffe Pita übersteht die Anklage.
Na geht doch. Alles gut.3 Tage hat Prayuth Pita besudeln lassen aber jetzt ist er wieder da, wissend dass man Pita nie und nimmer an die Regierung lassen wird.Schliesslich geht es um die Nation und die Monarchie. Dafuer muessen Opfer gebracht werden, am besten von den Anderen.
Den Senat vergiss mal etwas – den kann Pita ausschalten. Recht leicht sogar – er muss halt Anutin auch ein Angebot machen, dann ist der Senat weg.
Die Anklage, wegen der „vergessenen“ Anteile kann er nicht so einfach weg machen, außer er lässt sich herab und macht es wie Thaksin: mit Schuhkarton.
Das Geld dazu dürfte er haben.
Es geht nicht um Opfer – es hilft halt nix, wenn z.B. der König eine neue Verfassung, die ihn und Militär entmachtet, nicht unterschreibt.
Was sollte Pita dann deiner Meinung machen? Revolution hat schon bei Thaksin nicht funktioniert, bei Pita noch weniger.
Keine Verfassung in TH, ohne Unterschrift des Königs. Na dann…..
STIN hat wieder total neben meinen Beitrag geschrieben.
Der Senat wird nicht fuer jemanden stimmen der ihn abschaffen will.
Pita braucht 65 Senatoren .Ich waere auch fuer kaufen aber dies wird zu teuer.
Anutin kostet wahrscheinlich noch mehr weil er unbedingt das Move Forward „Parteiprogramm“ zerstoeren will.
Es konnte ja auch niemand damir rechnen das Moving Forward vor der Pheua Thai liegen wuerde.
Ich nehme an dass es da auch vergiftete Wahlgeschenke seitens der Militaerparteien gegeben hat da man bei denen auch nicht mit einer so vernichtenden Niederlage rechnen konnte.
Es waere eigentlich Zeit dass der demokratische Westen sich endlich positioniert.
China will Pita sicherlich nicht.
Und was die Schaufensterpuppe angeht:
Das wird sicher teuer aber TH ist eine konstitutionelle Monarchie und es gibt ueberhaupt keine Unterstuetzung aus der Bevoelkerung fuer ihn.
Natuerlich liegt es jetzt auch an Thaksin zu zeigen ob er wirklich an einer Weiterentwicklung Thailands interessiert ist oder sich von Anutin und den Militaers kaufen laesst.
Nochetwas was die derzeitige Situation in TH treffend zeigt:
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2572464/drink-driving-list-mp-elect-gets-suspended-jail-term
Da war eine Listen Abgeordnete von Move Forward in Minburi in der Nacht von Montag auf Dienstag bei einer Alkoholkontrolle mit angeblich 0,66 statt der erlaubten 0,5 Promille erwisch worden und innerhalb von 12 Stunden zu 2 Monaten Gefaengnis a.B. und 4.000 THB Geldstrafe verurteilt worden.
Sie hat daraufhin sofort ihr Amt niegergelegt und sich dafuer entschuldigt dass sie nicht fuer ihr Anliegen (die Homo Ehe) kaempfen kann.
Ich kenne Minburi , es ist eine Trabantenstadt hinter den BKKer Stadtvierteln Bang Kapi und Nawamin.
Dort ist die Polizei besonders inaktiv und dort kommt es auch immer wieder zu den Schiessereien zwischen den verschiedenen Berufsschulen.
Der „Fall“ zeigt eben dass es im heutigen TH nicht darauf ankommt was man getan hat sondern wer man ist.
Der Senat wird überhaupt nicht für Pita oder Thaksin-Girl stimmen, egal ob er abgeschafft wird oder nicht.
Pita wird sich mit Anutin einigen müssen, dann ist der Senat ausgebootet.
Da wäre Anutin billiger.
Andersrum, Thaksin-Girl will die links-lastige Regelung wg. Cannabis zerstören.
Da könnte Pita nachgeben und die Weiterführung garantieren, vll geht es dann sogar ohne Zahlung.
Das dürfte ihn sogar freuen, weil sein Cannabis-Gesetzt will eigentlich wohl nur Thaksin-Girl zerstören.
Pita gilt als linksliberal, da droht weniger Gefahr deswegen.
Natürlich hat Prayuth sich nicht als Wahlsieger gesehen. Er meinte sogar, falls er 25 Sitze erhalten würde, dann……
Er hat 36 erhalten, also mehr als er dachte. Für eine neue Partei aus dem Nichts, absoluter Erfolg.
Ich rechne auch die PPRP dazu, weil die beiden können sich locker zu einer CDU/CSU vereinigen und hätten dann mehr als Anutin, 76 Sitze.
Das ist für eine Militärpartei sogar sehr viel. Um die 10 Millionen wähler oder so…. – haben Prayuth und Prawit gewählt.
Das muss man sich mal vorstellen – einen ehem. Militärdiktator mit seinem Vize.
Pita wäre klug, wenn er sich so positionieren würde, wie Prayuth – also hin zu China, aber auch zum Westen.
Blockfrei also….
Nein, TH liegt zwischen einer absoluten Monarchie und einer konstitutionellen.
Kein Monarch in konstitutionellen Monarchien, hat diese Macht, wie der R10. Er kann Thais ohne Urteil einfach ins Gefängnis stecken, für 2 Jahre.
Er kann sich einfach den Oberbefehl über Einheiten des Militärs befehlen. Eigentlich kann er alles – und die Regierung springt und macht es.
Auch Pita – sonst wird der noch bei der ersten Parlamentssitzung verhaftet.
Das Volk ist hier gespalten, auch beim R10. Da würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die auf die Strasse gehen, die Taluh Fah vielleicht.
Thaksin ist fertig – der sitzt in Dubai und heult, weil er seine Marionette nicht zu einem Erdrutschsieg gebracht hat.
Sie hat 140 Sitze geschafft, dass haben die 3 Parteien, die derzeit regieren – auch geschafft, sogar noch ein paar mehr.
Insgesamt haben BJT, Prayuth und Prawit um die 146 Sitze.
Der größte Verlierer ist m.E. bei dieser Wahl Thaksin – man kennt ihn, er spielt nicht gerne die 2. Geige.
Mal sehen, was das Thaksin-Girl nun macht, Vize-Premier – welch ein Schmach.
Ja, das gab es aber auch schon bei uns, dass Politiker wegen einer Alk-Fahrt zurückgetreten sind.
Vermutlich ist sie in eine Alk-Kontrolle reingefahren. Bei uns in CNX sind die bei der Ausfahrt auf die 118 und in der
Stadt sind die am Wochenende recht aktiv. Einmal dort, dann wieder woanders. Meist hinter Kurven, damit man schön reinfährt.
Du schwurbelst immer nur von inaktiv, aber wenn man dann die Zahlen am Jahresende mit den zigtausenden Alk-Vergehen liest,
dann sollte man doch erkennen, dass die Polizei zwar zu wenig macht, aber sie macht schon was.