Bangkok: UTN wird keinen Anspruch auf eine Regierungsbildung stellen und geht in die Opposition

Thanako­rn Wang­boonkongchana, stel­lvertre­tender Vor­sitzen­der der Partei Unit­ed Thai Nation (UTN), hat sich bei den Anhängern der Partei für ihre Stim­men bei den jüng­sten Wahlen bedankt und bekräftigt, dass die Partei bei der Bil­dung der näch­sten Regierung dem Beispiel der Wahlsieger fol­gen werde.

Nach der Bekan­nt­gabe der Wahlergeb­nisse am Son­ntag (14. Mai) sprach Thanako­rn den Medi­en im Regierungs­ge­bäude seinen Dank für jede Stimme aus, die die Partei und ihre Kan­di­dat­en erhal­ten haben, und hob beson­ders die Unter­stützung der UTN-Anhänger in sein­er Heimat­stadt Nakhon Si Tham­marat her­vor.

Er räumte ein, dass es nor­mal sei, eine Wahl zu ver­lieren und grat­ulierte den Parteien, die mehr Stim­men als die UTN erhal­ten haben. Thanako­rn fügte hinzu, dass die Zusam­menset­zung des näch­sten Kabi­netts davon abhän­gen werde, wie die Sieger vorge­hen würden.

Thanako­rn teilte auch mit, dass die UTN-Führung kür­zlich zusam­menkam, um das Wahlergeb­nis zu besprechen. Er teilte mit, dass Gen­er­al Prayut Chan-o-cha ihn angewiesen habe, den Wahlgewin­nern die Führung bei der Bil­dung der näch­sten Regierung zu über­lassen.

Darüber hin­aus forderte Gen­er­al Prayut ihn auf, in den verbleiben­den drei Monat­en bis zum Amt­santritt der neuen Regierung ein effizientes Funk­tion­ieren der geschäfts­führen­den Regierung sicherzustellen.

Auf die Frage nach der Möglichkeit, eine Min­der­heit­sregierung zu bilden, äußerte sich Thanako­rn unsich­er über dieses Szenario und erk­lärte sich bere­it, eine Posi­tion in der Oppo­si­tion zu übernehmen.

Er lobte auch Gen­er­al Prayuts ​“achtjährige Arbeit für das Land” als aus­re­ichend, um ein dauer­haftes Ver­mächt­nis zu hin­ter­lassen. Thanako­rn betonte, dass Gen­er­al Prayut während sein­er gesamten Amt­szeit keine Kor­rup­tion began­gen habe und dass dies aus­re­iche, um in der Bevölkerung in pos­i­tiv­er Erin­nerung zu bleiben. / NNT

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments