Der scheidende Premierminister Prayut Chan-o-cha hat sich nach den Parlamentswahlen vom Sonntag nicht zu seiner politischen Zukunft geäußert, nachdem er am Dienstag eine Sitzung des Verwaltungskabinetts geleitet hatte. Reporter fragten ihn, ob er die Politik aufgeben werde oder nicht. Er lächelte und sagte: “Kein Kommentar”. Auch auf die Frage von Reportern, ob er weiter kämpfen und bei der United Thai Nation Party bleiben würde, war er wortkarg.
Er lehnte es ab, sich zu der Möglichkeit zu äußern, dass sich die ehemalige Oppositionspartei Pheu Thai mit den Parteien seiner scheidenden Regierung zusammentut und die Move Forward Party, die die meisten Sitze im Repräsentantenhaus gewonnen hat, isoliert. Nach der Kabinettssitzung im Regierungsgebäude am Dienstag begrüßte General Prayut Reporter und die Öffentlichkeit und sagte, seine Regierung bleibe im Amt und tue ihr Bestes, bis die neue Regierung gebildet sei. Er dankte den Menschen für ihre moralische Unterstützung für ihn und seine Regierung in den vergangenen Jahren.
Er dankte allen Wählern, die bei den Wahlen am Sonntag von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, und gratulierte allen politischen Parteien, die Stimmen erhalten haben. General Prayut sagte, er sei mit dem Prozess der Bildung einer neuen Regierung zufrieden. “Ich bin damit zufrieden und möchte, dass alle Thailänder zusammenarbeiten und die Einheit und Stabilität des Landes fördern, ohne Konflikte, und die Nation gemeinsam entwickeln”, sagte der Premierminister.
“Dies dient der Sicherheit, dem Wohlstand und der Nachhaltigkeit. Halten Sie sich an die Sicherheit der wichtigen Institutionen der Nation für die nationale Entwicklung und die Zukunft aller Thais,” sagte General Prayut. Die United Thai Nation Party, die ihn als Kandidaten für das Amt des Premierministers nominiert hat, belegte bei den Wahlen am Sonntag mit 36 Sitzen im Repräsentantenhaus den fünften Platz, verglichen mit der Move Forward Party mit 152 Sitzen und der Pheu Thai mit 141 Sitzen, so die neuesten Zahlen. Dreizehn Minister wurden bei der Kabinettssitzung am Dienstag als abwesend gemeldet. / Bangkok Post
Was sollte er schreiben ? Meine Zukunft ist vorbei ! Nein , so ehrlich ist er nicht. Machtgeile Deppen erkennen ihre eigenen Maengel eher nicht.
Ausserdem sind 9 Jahre Nixtun nicht genug,er probt ja seine Rueckkehr zur Macht. Mit Hilfe des Senats und/oder des Verfassungsgericht wirds ja irgendwie klappen.Schliesslich hat man nicht umsonst einen solchen Unrechtsstaat geschaffen.
Das seine neue „Regierungspartei“ nur 36 Parlamentssitze bekommen hat liegt nicht in ihm sondern an den Zaehlern die nach dem falschen System gezaehlt haetten oder an den Waehlern die zuviele falsche Parteien zur Wahl gehabt haetten.
Jetzt zeigt sich dass es nicht gut ist alle Leute ohne Vorgabe waehlen zu lassen.
Andererseit sieht man wie weit Prayuth das thailaendische Volk schon gebracht hat.
Alles gut.
Er hatte keine Zukunft mehr, nur noch 18-20 Monate hätte er dranhängen können.
Aber er sah das recht gelassen, freut mich. Er wünscht den Wahlsiegern alles Gute und erklärte seinen Partei-Kollegen: man solle sie die
Regierung bilden lassen. Also erstmal alles gut….
Da wird man erst sehen, was die Nachfolge-Regierung schafft. Sie erhalten von Prayuth ein recht stabiles Thailand,
mit stabiler Wirtschaft, die sich nach Corona schneller erholt hat, als viele dachten.
Alle Versprechen, auch das man vor hat, im Süden Frieden zu schaffen – sind erstmal Wunschträume.
Ob Sie Realität werden, wird man sehen – und die Nachfolge-Regierung muss erstmal die Kurven nach oben schaffen, die die
aktuelle Regierung geschafft hat.
Naja, kann ich nicht bestätigen, lt. Ranking liegt TH auf Platz 80 ungefähr – also in der oberen Hälfte.
Tendenz steigend…..
Doch, liegt eigentlich schon an ihm – er hätte ja bei der PPRP bleiben können, dann hätte diese vll 76 Sitze und wäre auf Platz 3.
Aber egal, man kann ja wieder zusammenwachsen, eine Art CDU/CSU – dann mit 76 Sitzen.
Prayuth hat mehr geschafft, als er selbst gedacht hat und ich bin auch überrascht, dass er nicht nur die 25 Sitze geschafft hat, sondern 36 und seine Unterstützer-Partei 40.
STIN haelt an seiner Propaganda fest.So schlecht kann das Ergebnis seines Lieblings Prayuth garnicht sein dass STIN nicht noch einen Sieg daraus macht.
Fakt ist: Prayuth’s „neue“ Militaerpartei hat nicht nur gegen Pita’s Move Forward und Thaksin’s Pheua Thai haushoch verloren sondern auch noch gegen gegen BJT die CSU aus Buri Ram und gegen seinen Schuldableger Prawit’s PPRP die ihn 2019 auch ohne Mehrheit zum „Sieg“ verholfen hat.
Noch nicht mal die Profiteure seines 9 jaehrigen Unrechtsregimes haben ihn gewaehlt.
Seine letzte Hoffnung sind die 250 ehemaligen Mitglieder seiner Militaerjunta die jetzt „Senatoren“ spielen und langsam begreifen dass inzwischen ganz TH der Meinung ist das man sie am wenigsten braucht.Na ja da gibt es noch jemanden den man noch weniger braucht. Aber ueber den duerfen wir nicht schreiben.
Du bist zwar noch kein Meister, wie Seeker im falsch interpretieren, lernst aber recht schnell 🙂
Nein, Prayuth und auch Prawit haben natürlich nicht gewonnen. Aber besser abgeschnitten als selbst gedacht.
Ich habe ja immer erwähnt, die Spaltung war ein Fehler. War damals bei der FPÖ schon so, danach hatten alle beide die Hälfte an Stimmen.
Ja, PPRP und UTN haben jeweils ca. die Hälfte erreicht. Zusammen wären es 76 Sitze und somit besser als Anutin.
Ja, war ein Fehler von Prayuth und Prawit. Ändert aber nix daran, dass es für Prayuth zu Ende geht, so oder so.
Naja, zusammen gerechnet, haben die 3 Regierungs-Parteien genau so viel, wie Pheu Thai. Das sind um die 14 Millionen Thais, die mit der
Regierung zufrieden waren.
Mich freut aber eher der Reinfall bei Pheu Thai – die von einem Erdrutschsieg träumten, oftmals schon von über 300 Sitze – und nicht mal die Hälfte
haben sie geschafft.
Herrlich…..
Aber auch jetzt gibt die Partei nicht auf, zankt sich schon mit Pita und fordert den PM-Sessel.
Wie siehst du das – kann eine Verliererin, den PM-Sessel fordern? Nein, kann sie eigentlich nicht.
PT hat nun mal die Wahl gegen Pita verloren, dazu sollten sie stehen.
Senatoren sind kein Problem, kann Pita umgehen, dazu muss er gar nicht die BJT in die Koalition aufnehmen, einfach zahlen oder
was versprechen – dann bleiben die Königsmacher und stimmen für Pita.
Newin kommt sicher mit Pita besser klar, als mit Thaksin – den er ja verraten hat, im Jahr 2008.
Also derzeit läuft es auch für mich gut, sehr gut wäre natürlich Prayuth – aber der ist so oder so am Ende.
Also versuchen wir es mal mit Pita.
Wird auch sonst bei der Diskussion hier langweilig, wenn ich immer deine Unwahrheiten hinsichtlich Erfolge dieser Regierung korrigieren muss.
Nachweise interessieren dich ja nicht.
Natuerlich kann ein Wahlverlierer PM werden.Prayuth wurde es 2019.
Move Forward und Pheua Thai haben zusammen an die 300 Abgeordnete.Thaksin hat immer von einem „Erdrutschsieg“ getraeumt, schliesslich ist er Thai.
Keiner hat erwartet dass Move Forward gewinnen wuerde.
Ich auch nicht.
STIN hat aus Propagandagruenden auf Pita gesetzt und aus Thaksinhass.
In Wirklichkeit setzt er weiter auf Prayuth und redet jetzt das Wahldesaster der Militaers zum Quasi Sieg was es in diesem Unrechtsstaat ja auch durchaus noch werden kann.
Es scheint bei dieser Wahl weniger Wahlbetrug seitens der Militaerdiktatur als 2019 gegeben aber natuerlich hat es auch diesmal Wahlbetrug seitens der parteiischen EC gegeben so dass man bestimmt nochmal 30-50 Sitze verschoben hat.
Egal, die Oppositionsparteien haben einen gewaltigen Sieg gegen die Militaerdiktatur und ihre Mitkassiererparteien eingefahren, jetzt darf man sich den Wahlsieg nicht mehr nehmen lassen. Das gilt auch fuer Thaksin.
Genau wie STIN haben auch die Propaganda Medien direkt vor der Wahl nochmal Fake News ueber angebliche Differenzen innerhalb der Oppositionsparteien gestreut.
Ich glaube nicht dass Thaksin so dumm ist auf solche Meldungen hereinzufallen.
Tatsache ist , nicht nur Prayuth und Prawit sind am Ende sondern auch Thaksin denn er ist nur ein Jahr juenger als ich.
Ich glaube schon dass Pheua Thai mehr hinter Paetongtarn als hinter Thaksin steht.
Thaksin wird auf jeden Fall nach TH zurueckkehren koennen, egal wer am Ende PM wird.
Wichtig ist es das Militaer aus der Regierung herauszuhalten und der Schaufensterpuppe oder dessen Vormuendern klar zu machen dass TH eine konstitutionelle Monarchie ist und nicht nur seine Schwestern sich aus der Politik heraushalten sollen
Man muss auch mit den ungewaehlten Machthabern ins Gespraech kommen denn diese koennten den Erfolg einer wirklichen Reform verhindern.
Das geht weltweit in Demokratien, man muss nur eine Mehrheit im Parlament schaffen.
Das geht bei diesem Fall eigentlich nicht mehr, weil schon 310 Sitze für die geplante Koalition weg sind.
Es würde nur noch mit Hilfe des Senats, einen PM mit Minderheitsregierung geben. Das wird nix….,
weil dann Prayuth in 2 Wochen wieder weg wäre, durch Misstrauensantrag.
Es geht m.E. derzeit nur mit Auflösung einer der beiden Parteien, aber auch das wird kompliziert.
Wer übernimmt die Sitze im Parlament, eine neue Partei?
Ich auch nicht, ich dachte nur – hoffentlich hat die Pheu Thai keinen Erdrutschsieg, mit vll noch übe 376 Sitze und somit auch den Senat
erledigt. Es wurden nicht mal halb so viele – der Stern Thaksins sinkt und das ist gut so.
Hass nicht unbedingt, ich verabscheue diesen Typen und Massenmörder. Mehr nicht….
Zu Hass bin ich eigentlich vom Wesen nicht fähig, viel zu dicke Haut.
Natürlich wäre mir lieber Prayuth, bei dem weiß ich was ich habe.
Pita könnte sich zum Schaumschläger entwickeln, wenn er nix umsetzen kann, weil der
König nicht unterschreibt oder im Hinterzimmer den Pita die Leviten liest.
Wenn Pita besser regieren sollte, als Prayuth – auch mit Rankings, Wirtschaftszahlen, Ratings usw.
dann passt das so.
Prayuth hätte ich natürlich gerne, aber nur für 4 Jahre, nicht für 18 Monate, weil er ist ja noch
Premier – und das wird vll dauern, bis er abgibt. September/Oktober oder so, nehme ich an.
Nein, seitens EC wird in zig Fällen ermittelt, die zur Anzeige kamen – eine MFP ist gleich selbst wegen
Trunkenheit am Steuer zurückgetreten usw.
Wahlbetrug hat es gegeben, bei uns von Pheu Thai – Bündel mit Kuverts abends in die Häuser gebracht.
Aber das ist bei jeder Wahl so – bei allen Parteien.
Somit wieder ausgeglichen und fair.
Kann man so nicht sagen – sonst wäre die Pheu Thai nicht so aus dem Häuschen.
Die heult derzeit rum, Thaksin hat Kopfschmerzen und zankt sich schon mit MFP, will unbedingt den Premier stellen usw.
Denkt sich das Thaksin-Girl, Pita wird das freiwillig aufgeben – damit sie ihren Vater nach Hause holen kann.
Die Pheu Thai hat es am schlimmsten erwischt. Prayuth hat vorher schon erklärt, wenn er 25 Sitze schaffen sollte, wird er sich zur
Wahl stellen, ansonsten geht er nach Hause. Er hat weit mehr geschafft, also sicher nicht verloren – es war ja nicht mehr Aussicht.
Von 5 Parteien – haben 4 ihr Ziel übertroffen, weit übertroffen. Nur Pheu Thai nicht.
Die gibt es, sogar zahlreich. So lehnt die Pheu Thai eine Reform der MOnarchie ab, was ich nicht gut finde, aber
es geht nicht anders und ich hoffe, Pita lässt es auch mal vorerst ruhen. Sonst ist er schneller weg, als er denken kann.
Hätte Pita die Reform der Monarchie nicht so laut erklärt, hätten auch viele vom Senat ihn gewählt. So eher nicht….
Warum sollte UTN und PPRP mit zusammen 76 Abgeordneten am Ende sein?
Prayuth macht nur den PM – aber er könnte mit PPRP eine starke Opposition anführen, nur
das will er wohl nicht. Verstehe ich auch….
Nein, UTN und PPRP sollten sich nun zusammen schließen, die beiden alten Streithähne, wie Prayuth und Prawit sollten in Rente gehen und
ihr Restleben genießen. Dann einen jüngeren Parteichef einsetzen, für beide Parteien und dann so agieren, wie CDU/CSU.
Mit 76 Stimmen, sind sie im Parlament noch vor Anutin´s Partei. So sieht es real aus……
Nein, die sind schon weg, wie Sudarat, die eine von Thaksin unabhängige Partei wollte, aber scheiterte.
Thaksin lenkt und er denkt auch für die Partei. Pech gehabt, nix mit Marionette als PM 🙂
Ob Pita das riskiert? Sollte er nicht – dass könnte ein einziger Grund sein, die Gelbhemden wieder zu ärgern.
Auf jeden Fall dürfte es krachen, aber wäre möglich – wenn Prawit sich auf Seite der Regierung schlagen sollte, dieser schleimige Kerl.
und wer sollte ihm das klar machen? Soll Pita gleich am Beginn einen Putsch riskieren?
Ich glaube, du wärst nur Stunden PM, dann schon weggeputscht und im tiefsten Kerker oder in LUX 🙂