Bangkok: PPRP könnte sich auflösen und der Pheu Thai anschließen, danach eine Regierung bilden

In einer möglichen Wendung des Machtspiels könnte die Palang Pracharath Partei ihre vom Militär eingesetzte Partei auflösen und alle 41 Palang Pracharath Abgeordneten sich der Pheu Thai anschließen, um sie zur größten Partei und zum Kern einer Koalitionsregierung anstelle der Partisanenbewegung Move Forward zu machen, sagten Quellen gestern (22. Mai).

Wenn es den Vorsitzenden von Move Forward, Pita Limjaroenrat, am Ende nicht gelungen ist, Ja-Stimmen von mehr als der Hälfte der insgesamt 500 Abgeordneten und 250 Senatoren oder mindestens 376 Stimmen für das Amt des Premierministers nach den Parlamentswahlen am 14. Mai zu erhalten, könnte das die Palang Pracharath Partei unter der Führung von Prawit Wongsuwan tun.

Sie werden ihre eigene Partei wahrscheinlich früher als später auflösen und diese Abgeordneten zur Pheu Thai unter dem faktischen Parteichef Thaksin Shinawatra überwechseln, so die parteiischen Quellen, die nur unter der Bedingung der Anonymität sprachen.

Mit einem Zuwachs von 41 Abgeordneten aus dem aufgelösten Palang Pracharath wird die Pheu Thai Partei, die derzeit 141 Abgeordnete hat, über insgesamt 182 Abgeordnete verfügen und damit angesichts der Möglichkeit eines Move Forward Fiasko sofort zur größten Partei und zum Kern einer neuen Koalitionsregierung werden und Pita zum 30. Premierminister des Landes zu machen.

Viele der Senatoren, die allesamt von Prawit und dem nach dem Putsch 2014 zum Premierminister gewordenen Putschisten Prayuth Chan o-cha handverlesen wurden, werden sich mehr oder weniger der Stimme enthalten, nur um dem Move Forward Führer ausreichende Stimmen fernzuhalten, um Premierminister zu werden.

Somsak Thepsuthin, der Vorsitzende der Sam-Mit-Fraktion, hatte zuvor vorausgesagt, dass es nicht mehr als 30 Senatoren geben wird, die für Pita als Premierminister stimmen werden, während eine Reihe von Abgeordneten von anderen Parteien als den von Move Forward geführten Koalitionspartnern schließlich mehr Stimmen für ihn abgeben könnten .
In der Zwischenzeit wird die Move Forward, die 152 Abgeordnete hat, mit ziemlicher Sicherheit nur dann aussteigen und Teil eines Oppositionsblocks werden, wenn die Pheu Thai an der Reihe sind und stattdessen die führende Rolle als Kern der Regierung spielen.

Es wird mehr oder weniger spekuliert, dass Prawit als Vorsitzender des Palang Pracharath und gleichzeitig als Abgeordneter im Parteilistenmodus zurücktreten wird, für den es keine Nachwahlen geben wird, da automatisch ein anderer Parteilistenkandidat seinen Platz einnehmen wird.

Prawits wahrscheinliche Entscheidung, aus der Partei auszutreten, könnte darauf abzielen, die spekulierte Auflösung der vom Militär installierten Partei herbeizuführen und der Pheu Thai Partei dabei zu helfen, anstelle der Move Forward zum Kern einer Koalitionsregierung zu werden, sagten parteiische Quellen.

Sollte es Pita möglicherweise nicht gelingen, in einer in naher Zukunft geplanten gemeinsamen Sitzung des Repräsentantenhauses und des Senats zum Premierminister ernannt zu werden, werden in der nächsten gemeinsamen Sitzung entweder Paetongtarn Shinawatra, Tochter des De-facto-Parteichefs, oder Settha Taweesin so benannt. Frau Paetongtarn erhielt die entscheidende Unterstützung vieler der 250 Senatoren.

Die von der Pheu Thai Partei geführten Koalitionspartner werden insgesamt etwa 280 Abgeordnete unter ihrem Kommando haben, darunter unter anderem die Bhumjaithai mit 70 Abgeordneten.

Die angebliche Wendung der Pheu Thai Partei, dem Move Forward Führer das gewählte Amt des Ministerpräsidenten zu stehlen, war auf Gerüchte zurückzuführen, dass Thaksin über das Debakel seiner Partei wegen eines vielgepriesenen, aber unerreichten Erdrutschsiegs bei den landesweiten Wahlen sehr verärgert gewesen sei.

Thaksin hat der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass er beabsichtigt, im kommenden Juli nach Hause zurückzukehren, nachdem er sich nach dem Putsch von 2006 17 Jahre lang selbst im Ausland verbannt hatte.

Allerdings hat der Pheu Thai Führer Chonlanan Srikaew zuvor nur angeboten, als „nomineller“ Parteivorsitzender zurückzutreten, wenn seine Partei die angebliche Bildung einer Koalitionsregierung in Konkurrenz zu Move Forward manipuliert und sogar gebrandmarkt hat, wenn auch im Stillen, da die spekulierte Fusion zwischen Pheu Thai und Palang Pracharath eine „Unmöglichkeit“ sei, könne er dem angeblichen Spielereien praktisch nicht im Wege stehen, sagten die Quellen. / Thai News Room

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
24. Mai 2023 11:48 am

Immer diese Spekulationen von sogenannten „Quellen“ nach einer Wahl, welche nur Vermutungen vor der Wahl wiederholen – also ganz nach stin´s Geschmack.
Man streut auch diese Gerüchte, in der Hoffnung, um Unsicherheit und Zweifel zwischen MFP und Pheu Thai zu erzeugen.

Dabei sollte vielmehr die Tatsache herausgestellt werden, dass in TH erneut der Wahlsieger mit allen Mitteln, über welche Militär und Eliten verfügen (EC, Vrfassungsgerichtes, § 112) aus dem Rennen geworfen werden soll.

Wie ist der derzeitige Stand zu den Gerüchten:

„Gen Prawit Wongsuwon, Vorsitzender der Palang Pracharath Party (PPRP), hat Spekulationen zurückgewiesen, dass er nach dem enttäuschenden Wahlergebnis der Partei zurücktreten wird.

Er dementierte auch Spekulationen, dass die PPRP mit der Pheu Thai Partei fusionieren würde.

Am Montagabend wies auch der Vorsitzende von Pheu Thai, Cholnan Srikaew, die Möglichkeit zurück, dass seine Partei mit der PPRP die nächste Regierung bilden könnte.“

https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2577074/prawit-determined-to-stay-on-as-pprp-leader

Herr Santi sagte am Dienstag im Regierungsgebäude, dass die spekulierte Fusion von PPRP mit Pheu Thai „Fake News“ seien, die von Leuten mit bösen Absichten verbreitet würden.

PPRP hatte keine solche Idee.

Er sagte, er habe nicht einmal die Möglichkeit in Betracht gezogen, die PPRP-Führung zu verlassen oder aus der Politik auszusteigen.

Auf die erneute Frage, ob er der PPRP-Führer bleibe, sagte Gen Prawit, er sei weiterhin ihr Führer.

Er dementierte auch Spekulationen, dass PPRP mit Pheu Thai fusionieren würde.

Am Montagabend wies auch der Vorsitzende von Pheu Thai, Cholnan Srikaew, die Möglichkeit zurück, dass seine Partei mit der PPRP die nächste Regierung bilden könnte.

Pheu Thai ist eine der sieben politischen Parteien, die eine MFP-geführte Koalition mit dem MFP-Vorsitzenden als nächstem Premierminister.

https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2576536/prawits-party-says-it-will-not-merge-with-pheu-thai