Ein Charterflug der Fluggesellschaft Red Wings Airlines von Moskau nach Phuket (ZIA-HKT) ist am Morgen des 23. Mai auf der Insel gelandet, berichtet AOTGA, eine Abteilung der staatlichen Flughafenbehörde Airports of Thailand (AOT), die sich mit Bodenabfertigungsdiensten beschäftigt.
Laut AOTGA traf der Flugzeugtyp Boeing B777-200ER, der den Flug WZ 3087 von Zhukovsky (Stadt in der Oblast Moskau) nach Phuket durchführte, um 10:21 Uhr morgens ein.
Die Ankunftsinformationen zu diesem Flug sind auch auf der Ankunftsdatenbank der Website FlightRadar24 verfügbar und stimmen mit den Angaben von AOTGA überein, was nicht immer der Fall ist.

Russische Touristen nach Ankunft in Phuket
Nach der Ankunft in Phuket flog das Flugzeug weiter zum Wartungshafen U‑Tapao (Flug WZ 3088), von wo aus es nach Moskau zurückflog (WZ 3080) und in Ramenskoye (Stadt in der Oblast Moskau) landete.

Der Flug von Schukowski kam am Morgen des 23. Mai in Phuket an. Foto: AOTGA
Auf Phuket fotografierten sich die Piloten und Flugbegleiter von Red Wings mit demselben Plakat, das von Besatzungen aller Flugzeuge verwendet wird, die die Ehre haben, eine neue Strecke zu eröffnen oder Flüge wieder aufzunehmen, die vor der Coronavirus-Pandemie existierten.

Flughafen-Mitarbeiter hießen die russischen Touristen willkommen
AOTGA hat nicht angegeben, welche Reiseveranstalter die Touristen auf dem ersten Red Wings Flug aus Moskau am 23. Mai gebracht haben. / Novosti Phuketa
Novosti Phuketa , jetzt haben auch die Russen in Phuket ihre eigene Nachrichtenplattform, und garnicht schlecht.
Auch sie haben herausgefunden dass die AOT Informationen fuer die Tonne sind.Dabei bekommt FR 24 diese Informationen eigentlich von AOT!
Anyhow.
Wenn man eine neue Fluglinie am Airport begruesst dann sollte man diese Airline auch beim Namen nennen.Redwings ist eine Billigflugeselschaft die natuerlich auch Urlaubscharter durchfuehrt.Bisher hauptsaechlich in die Tuerkei und Aegypten weil man keine Langstreckenflugzeuge hatte. Vor 2 Jahren hat man die 3 772 von Ir Aero uebernommen die urspruenglich bei Emirates flogen.Mit denen fliegt man jetzt auch nach TH.
Nochetwas erfehrt man aus dem Artikel : TH beteiligt sich nicht an den Sanktionen gegen Russland deshalb flog die 777 anschliessend nach UTP zur Wartung.
Niemals nur ein Medium lesen, ich informiere mich über bekannte, seriöse Twitter-Plattformen, auch über den
Ukrainekrieg – die sind vor Ort und berichten meist sehr nachvollziehbar mit Fotos, Videos usw.
Da kommen die Konserven-Medien nicht mit…. – auch nicht bei der Schnelligkeit.
Gleiches über Thailand.