Bangkok: Politischer Querdenker reicht Beschwerde gegen alle 8 Parteien der Koalition ein

Ein politischer Querdenker, der dafür bekannt ist, die Medien dazu einzuladen, bei der Einreichung von Beschwerden dabei zu sein, verschärft seinen Wahlkampf, um den Premierministerkandidaten Pita Limjaroenrat rückwirkend von der Kandidatur bei der Wahl am 14. Mai auszuschließen.

Ruangkrai Leekitwattana, der sich selbst als Aktivist bezeichnet, hat der Wahlkommission (EC) am Mittwoch weitere Dokumente vorgelegt, die angeblich seine Behauptung stützen, dass der Vorsitzende der Move Forward Partei, Pita, nicht zur Wahl zugelassen sei, weil er angeblich Anteile an einem Medienunternehmen besitze.

Ruangkrai forderte außerdem, dass die Wahlkommission die Move Forward Partei und sieben weitere politische Parteien, mit denen sie eine Koalition bildet, auflöst, um die nächste Regierung zu bilden.

Ein politischer Störenfried, der dafür bekannt ist, die Medien dazu einzuladen, bei der Einreichung von Beschwerden dabei zu sein, verschärft seinen Wahlkampf, um den Premierministerkandidaten Pita Limjaroenrat rückwirkend von der Kandidatur bei der Wahl am 14. Mai auszuschließen

Ein politischer Querdenker, der dafür bekannt ist, die Medien dazu einzuladen, bei der Einreichung von Beschwerden dabei zu sein, verschärft seinen Wahlkampf, um den Premierministerkandidaten Pita Limjaroenrat rückwirkend von der Kandidatur bei der Wahl am 14. Mai auszuschließen

Am 9. Mai reichte Ruangkrai eine Beschwerde bei der EC ein, in der er behauptete, Pita halte 42.000 Aktien von ITV Plc.

Pita wies die ursprüngliche Beschwerde als „Unsinn“ zurück.

Ruangkrai sagte zuvor, dass Artikel 98 (3) der Verfassung Eigentümern oder Aktionären von Medienunternehmen verbietet, an nationalen Wahlen teilzunehmen.

Am Mittwoch teilte Ruangkrai Reportern mit, dass er eine Liste der ITV-Aktionäre der letzten 18 Jahre zusammen mit den Finanzberichten für diesen Zeitraum vorgelegt habe.

Ruangkrai sagte, die neuen Dokumente zeigten deutlich, dass es sich bei dem Fernsehsender tatsächlich um ein Medienunternehmen handele.

Ruangkrai sagte auch, dass die acht politischen Parteien, die gerade eine Regierungskoalition bilden, gegen Artikel 38 des Gesetzes über politische Parteien verstoßen hätten, der es den Parteien nicht erlaube, Einmischung von Außenstehenden zuzulassen.

Die acht Parteien unterzeichneten am 22. Mai ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Bildung einer Koalitionsregierung.

Doch die Unterzeichnung des MoU erlaubte jede der sieben anderen politischen Parteien, sich in sie einzumischen, behauptete Ruangkrai.

Darüber hinaus, sagte er, habe er die Charta von Move Forward geprüft und darin nichts gefunden, was ihrem Anführer das Recht einräumte, das MoU vom 22. Mai zu unterzeichnen.

Es sei Sache der EC, zu entscheiden, ob die acht politischen Parteien gegen das Gesetz über politische Parteien verstoßen hätten, räumte Ruangkrai ein.

Während Ruangkrai mit Reportern im EC sprach, wurde er von Waranchai Chokechana, einem weiteren selbsternannten Aktivisten, unterbrochen.

Waranchai Chokechana stand hinter Ruangkrai und hisste ein Banner zur Unterstützung von Pita und rief Sätze zur Unterstützung des Move Forward Anführers.

In thailändischsprachigen Medienberichten werden Ruangkrai und seine Beschwerden oft als Unterhaltung dargestellt. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
26. Mai 2023 11:34 am

Statt stin´s Behauptungen ernst zu nehmen, konzentrieren wir uns darauf, was die Bangkok Post zu diesen Themen meint.

Einige Auszüge:

Nach einem klaren Wahlsieg könnte Thailand mit Pita Limjaroenrat als Premierminister bereits eine neue Regierung im Amt haben, da seine Move Forward Party (MFP) zusammen mit dem Oppositionsverbündeten Pheu Thai Party ein klares Mandat von mehr als 58% der 500 Sitze im Unterhaus errungen hat.

Doch ihre Koalitionsregierung unter acht Parteien mit 313 gewählten Abgeordneten steht vor mehreren kritischen Hindernissen, darunter der vom Militär ernannte Senat und der Wahlkommission.

Weiterhin setzt sich der Artikel mit den 60 Tagen auseinander, welche die EC Zeit hat, um die Wahlergebnisse zu zertifizieren, was z.T. ein bewusster Schritt ist, um den Schwung und das starke Mandat zu untergraben, falls eine Partei mit einem großen Sieg hervorgehen sollte.

Die Flaute nach den Wahlen wurde auch inszeniert, um politische Parteien und gewählte Politiker in ein negatives Licht zu rücken.

Erst Mitte August, wird Thailand eine neu gewählte Regierung haben.
Die dreimonatige Wartezeit ist beabsichtigt, um Ergebnisse zu erzielen, die die Machthaber bevorzugen oder zumindest ertragen können.

Und dies, obwohl die jüngste Wahl die sauberste war, welche Thailand je hatte.

Die EC könnte diesen Zertifizierungsprozess beschleunigen, wenn sie dies wünscht.
Doch das siebenköpfige Komitee, welche alle 2018 während der Militärregierung nach dem Putsch vom Mai 2014 ernannt wurden, scheint sich Zeit zu nehmen, um Raum für Unfug und Foulspiel zu schaffen.

Es überrascht nicht, dass Herr Pita unter der bekannten fadenscheinigen Anklage steht, Anteile an einem nicht mehr existierenden Medienunternehmen zu besitzen.
Die Familie von Herrn Pita besaß eine kleine Anzahl von iTV-Aktien – sie zählte mehr als 7.000 Eigentümer in Bezug auf die Größe.
Aber das ist jetzt die Anklage, die von einem Mitglied von Palang Pracharat erhoben wurde, und wo aktenkundig ist, dass er von seinem ungenannten großen Chef ein Luxusauto erhalten hat, um die Premierministerschaft von Herrn Pita zum Scheitern zu bringen.

Aber die gesetzlichen Standards in Thailand werden willkürlich angewandt und ausgeübt.

Bei dem Gesetz geht es nicht um Gerechtigkeit und Fairplay, sondern auch um Macht und wie und wann sie ausgelegt und durchgesetzt wird.

Es macht nichts, dass Gen Prayut sein Vermögen während seiner Amtszeit nie deklariert hat, obwohl er es hätte tun sollen.

Dabei spielt es keine Rolle, dass der Führer von Palang Pracharath, Gen Prawit Wongsuwon, mit dem Besitz von Luxusuhren aus dubiosen Quellen davonkam, ganz zu schweigen davon, dass seine Partei offenbar eine Spende von einem chinesischen Unternehmen angenommen hat, das gegen die Verfassung verstößt und es für die Auflösung haftbar macht.

Dabei spielt es keine Rolle, dass Bhumjaithai unter öffentlicher Beobachtung steht, weil er die Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen schlecht gemanagt hat, ganz zu schweigen von der Baufirma des Parteivorsitzenden, die beim Bau des neuen Parlaments das Budget und den Zeitplan überschritten hat.

Herr Pita wird ins Visier genommen, weil seine reformistische MFP die Wahl gewonnen hat und er eine existenzielle Bedrohung für die etablierten Machtzentren darstellt.

Die EC, zusammen mit dem NAKR und dem Charter Court, haben den Befehlen dieser traditionellen Machtquellen Folge geleistet.

https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2578614/post-poll-lull-has-a-lot-to-answer-for

Last edited 4 Monate zuvor by seeker
gg1655
Gast
gg1655
26. Mai 2023 7:10 pm
Reply to  STIN

Richtig dürfte es sein, dass die Militärregierung 2014 eine Verfassung haben wollte, die eine Rückkehr des Thaksin-Clans an die Macht
verhindern sollte – was ich als positiv bewerte, andere natürlich als negativ. Vor allem Thaksin-Fans….
Das ist natürlich typischer STIN Schwachsinn. Zum einen ist für ihn der Einfachheit halber jeder der gegen die Diktatoren ist sofort ein Thaksinist, aber auch absolut jeder.
Diese Verfassung wurde aber nicht wegen Thaksin so gemacht wie sie ist sondern um jegliche Demokratiebemühungen in Thailand zunichte zu machen. Denn mit Thaksin hätten sie kaum ein Problem denn der hat mit Demokratie auch nur so weit was am Hut als das sie ihm zur Macht verhilft. Die Gedanken der Militärs sich mit Thaksin zu verbünden Zeugen ja davon.
Um eine auch nur annähernd Gleichwertig parteiische Verfassung zu schaffen müsste es Absolut jedem der je einen Militärischen Offiziersrang hatte oder hat auf Lebenszeit verboten werden sich Politisch zu betätigen. Sonst haben auf Ewig die meisten Minister und Vizeminister den „Vornamen“ General. Das muss Aufhören genauso wie die Beteiligungen des Militärs an Unternehmen jeder Art. Das Militär hat nur eine Einzige Aufgabe zu Erfüllen und zwar das Land gegen Bedrohungen von Außerhalb zu Schützen. Und sonst gar nichts. Innenpolitisch hat sich ein Militär raus zu halten. Das führt immer nur zu Katastrophen wie man Weltweit sehen kann.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Mai 2023 1:56 pm
Reply to  STIN

Der Putsch von 2006 war viel erfolgreicher als der von 2014!
2006 hat man Thaksin entmachtet und das Militaer hat nach einem Jahr die Macht an eine gewaehlte Regierung zurueckgegeben.
Auch wenn STIN die gewaehlte Regierung nicht passte, sie wurde ja auch 2008 aus dem Parlament heraus gestuerzt.
2014 hat das Militaer die Macht uebernommen und 20 Jahre Militaerdiktatur geplant.
Daraus wurden dank eigener Unfaehigkeit nur 9 und am Ende war Thaksins Partei staerker als die Machthaber Parteien und eine neue fortschrittliche Oppositionspartei war noch staerker.
Die einzigen „Gegenargumente“ STIN’s sind sein Hass auf die Thaksin Sippschaft und seine Mordsluegen ueber den Drogenkrieg.
Und jetzt sein neuester Heuler: Die Schaufensterpuppe waere an Allem schuld und das arme Militaer sei nur Befehlsempfaenger.
Das Gegenteil ist der Fall. Ohne diese Militaerdiktatur gaebe es diese Schaufensterpuppe garnicht.
Dies ist auch der Hauptgrund fuer Prayuth’s zweimalige Abwahl.
Dass STIN kein Freund von Demokratie und Rechtsstaat ist hat er hier ja schon haeufig selber geschrieben.
Dass er auch kein Freund von freier Meinungsaeusserung ist zeigt er hier taeglich indem er viele Beitraege von mir weg“moderiert“ und dies mit duemmsten Ausreden begruendet.
Neuester Trick von ihm ist sich selber als Pita Fan hinzustellen.
Ja geht’s denn noch ?
Jahrelang hat er gegen Thanathorn und seine Future Forward gehetzt und spaeter die friedlichen Demonstranten verleumdet.
Die waren und sind die Basis fuer Future Forward und Moving Forward.
Ich bin Sozialdemokrat und der festen Ueberzeugung dass Parteien aus Ideen und Ueberzeugungen entstehen muessen und nicht aus Personenkult.
Ja , ich kannte Thai Summit , die Firma der Familie Thanathorns aber was mich ueberzeugte waren seine Ideen und sein Team dass er um sich versammelt hatte.
Pita kannte ich garnicht weil ich den nie auf einer Demo gesehen/gehoert habe. Nur ein paar Mal im Fernsehen.
Er macht einen ueberzeugenden Eindruck.Aber wichtiger sind die Ideen fuer die er steht!
Als vor 160 Jahren der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gegruendet wurde schienen die Ideen und Ziele auch illusorisch und unrealistisch. Aber sie wurden von mutigen Maennern und Frauen erkaempft.
STIN erscheint mit wie ein Friedrich Merz der die SPD uber allen Klee lobte obwohl er sie lieber tot als lebendig sehen moechte.

FwJTGqTakAAtfuA.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Mai 2023 2:06 pm
Reply to  berndgrimm

Nein , so ist STIN doch nicht.
Er ist noch hnterfotziger.
Er tut so als wuerde Pita schon regieren und reklamiert seine Versaeumnisse und Fehler.
Dabei versuchen STIN’s kostuemierten Freund noch verzweifelt einen Amtsantritt Pita’s zu verhindern.
Ja , ich werde Pita sicherlich auch kritisieren.
Nur dazu muesste er erstmal ueberhaupt regieren duerfen !

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Mai 2023 1:51 pm
Reply to  STIN

Nein , obwohl er noch garnicht zum PM gewaehlt wurde kritisierst du ihn als wuerde er schon im Amt sein und irgendwelche Macht haben.
Hat er aber nicht.
Ob da wirklich ein Zwist mit der Pheua Thai ist oder ob es nur von den gleichgeschalteten Gelben Medien behauptet wird weiss niemand.
Ich glaube aber nicht das Thaksin so bloed ist um diese Koalition platzen zu lassen
Natuerlich versuchen STIN’s kostuemierte Freunde Pita hintenrum zu stuerzen.
Jetzt weiss ich auch warum Prayuth schon vor der Wahl so gequaelt gegrinst hat.
Er hat offensichtlich schon die wirklichen Umfrageergebnisse gesehen und mitbekommen dass trotz 9 Jahren Fernsehgehirnwaesche, 9 Jahren Propaganaluegen und 9 Jahren Tingeltangel mit gekauften Marktfrauen ums verrecken niemand ihn haben will der nicht dafuer bezahlt wird.
Das ist Hart , vielleicht sollte er mit seinen Landliebe Schnulzen auf Tournee gehen,in Burma z.B.
Natuerlich merkt STIN nicht was hintenrum gegen Pita unternommen wird.Aber wenn es erfolgreich ist wird er es uns als vollkommen rechtmaessig und Pita’s eigene Schuld verkaufen.
STIN ist noch nie Fair gegenueber den wirklich fortschrittlichen Elementen in TH gewesen.
Er hat gegen Thanathorn und seine Future Forward gehetzt , er hat gegen die friedlichen Studenten gehetzt , er hetzt (natuerlich hintenrum) gegen Moving Forward und Pita .Obwohl er noch nie in der Naehe von irgendjemand seiner „Opfer“ war.
Er traeumt weiter seinen Traum vom TH der 90er, aber diese Zeiten sind vorbei.
Ersatzweise traeumt er wenigstens vom Erhalt des verlogenen TH der Militaerdiktatur, denn diese Zeit ist noch nicht vorbei.Und koennte jederzeit weitergehen.
Auch ohne neuen Putsch.
Ich habe geschrieben dass ich den Eindruck hatte dass die Wahl 2023 die sauberste und am wenigsten manipulierte in TH war.Vielleicht habe ich mich auch nur vom erfreulichen Ergebnis taeuschen lassen.
Tatsache ist:
TH hat immer noch eine parteische Wahlkommission
TH hat immer noch einen illegitimen parteiischen Senat
TH hat immer noch parteiische Gerichte und Staatsanwaelte
TH ist immer noch durch und durch ein Unrechtsstaat mit ungewaehlten Machthabern.
Da haette Pita viel zu tun um hier irgendetwas erfolgreich zu reformieren.
Er versucht es nicht mit Konfrontation sondern durch Uebezeugungsarbeit.Viel Glueck, aber ich bin skeptisch.
Er weiss dass er die Pheua Thai braucht wenn er nicht im alten Gelben Sumpf ersaufen will.
Und ich hoffe sehr dass Thaksin an einer wirklichen Weiterentwicklung TH interessiert ist und Paetongtarn weitermachen laesst.
Es ist schon koestlich das Thaksin ploetzlich nicht mehr der Staatsfeind Nummer 1 ist sondern der grosse Verlierer , obwohl seine Pheua Thai mehr Abgeordnete gewonnen hat als alle Militaerparteien zusammen.
Er hat auch bestimmt Rueckkehrangebote der Militaerparteien bekommen wenn er keine Koalition mit Moving Forward eingehen wuerde.
Selbst die Restdemokraten haben wohl eine Gegenkoalition im Sinn ohne Moving Forward und ohne Prayuth’s UTN, sonst haetten sie die Meldung ja nicht dementiert :
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2579729/dems-deny-coalition-rumours
En Rating wie die Tuerkei hat TH schon, auch mit vollen Taschen.
TH lebt vom Export und von den auslaendischen Touristen . Da bedarf es aber vieler chinesischer U-Boote um die Taschen leer zu machen.

Fs7eznPaAAAfAqM.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Mai 2023 2:21 pm
Reply to  STIN

Die Reform der Monarchie steht nicht im Koalitionsvertrag ist also kein Thema sondern nur ein duemmlicher Vorwand um Stimmung gegen Pita zu machen.
Dabei ist niemand fuer den 112 ausser den Leuten die ihn fuer ihre eigenen Zwecke missbrauchen.
Wo steht dass der Senat 2024 verschwindet und wohin verschwindet er ? Wer wird ihn ersetzen ?
Der US Senat wird demokratisch gewaehlt und das Oberhaus in UK ist ein Ueberbleibsel aus der Feudalzeit und wird verliehen bzw vererbt.
Es hat ueberhaupt keine politische Macht. Die liegt ausschliesslich beim Unterhaus.

seeker
Gast
seeker
28. Mai 2023 7:30 am
Reply to  STIN

Und erneut erzählt stin wieder seinen üblichen Unsinn.

Natürlich unterscheidet man zwischen erfolgreichen und gescheiterten Staatsstreichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staatsstreiche_in_Thailand

Auch wissen alle zwar alle (auch die Militärs in TH), dass Staatsstreiche illegal sind und mit dem Tode bestraft werden könnten.
Das hält diese Leute jedoch nicht ab, einen Putsch zu veranstalten, da bisher alle Putschisten sofort nach dem Putsch amnestiert wurden und sich weiterhin ungestraft bereichern konnten.

So gab es in der langen Putschgeschichte TH´s nur einen Putschversuch, bei welchem der Putschist Chalard einen Monat später ohne Gerichtsverfahren (TH eben) hingerichtet wurde , als Vergeltung für die Ermordung von Arun Thavathasin, einem engen Freund von König Bhumibol Adulyadej.

https://en.wikipedia.org/wiki/March_1977_Thai_coup_d%27%C3%A9tat_attempt

Trotzdem macht stin mit seinen Geschichten aus der Glaskugel unbeirrt weiter und wiederholt zum unendlichsten Male seine Fake-News.

So hat die Pheu Thai auch 17 Jahre nach dem Sturz Thaksins weiterhin sehr zahlreiche Anhänger (schließlich wurden seit 2001 alle Wahlen gewonnen) und auch die Wahl 2023 wurde nicht unbedingt verloren, denn auch der 2. Platz mit 141 Abgeordneten (nur 10 Abgeordnete weniger als der Wahlsieger) ist ein großer Erfolg, von welchen unsere beiden Putschisten Prayut und Prawit nur träumen können.

Auch der Vergleich Thanthorn mit Pita ist falsch, da die Voraussetzungen für die Wahl 2019 völlig andere waren und diese weder frei noch fair abliefen.

Schon vor den Parlamentswahlen in Thailand am 24. März 2019 macht die Militärjunta klar, dass sie keine wirkliche Demokratisierung zulassen wird.
Immer wieder wurden regierungskritische Aktivisten und Journalisten verhaftet.
Die Thais sehnten diese Wahl herbei seit dem Tag des Militärputsches.
Auch wenn es weder freie noch faire Wahlen sind.
Die Opposition wird behindert, die Medien werden zensiert, kritische Zeitungen dichtgemacht.
Das Militär kann auch jeden Bürger jederzeit festnehmen und für sieben Tage einsperren ohne Haftbefehl.
Und deshalb werden die Militärs an der Macht bleiben.
Nein, diese Wahlen sind nicht frei.
https://www.deutschlandfunk.de/parlamentswahl-in-thailand-weder-frei-noch-fair-die-100.html

Menschenrechtsgruppen und Wahlbeobachter kritisierten die Wahl für ihr voreingenommenes Umfeld und die Wahlkommission für viele Fehler und Unregelmäßigkeiten.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse verzögerte sich immer wieder und Parteien wurden verboten.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Mai 2023 2:40 pm
Reply to  STIN

Ich brauch nicht viel zu schreiben weil ich sofort wieder wegmoderiert werde.
STIN zeigt wie thailandfern er ist. Allerdings schreibt er nicht wie jemand der erst 4 Jahre aus TH weg ist sondern wie jemand der seit den 90ern nicht mehr in TH war.
STIN kennt Moving Forward und ihre Vorgaengerin garnicht.Und die demonstrierenden Studenten erst recht nicht. Was mich an denen beeindruckt hat war ihre rationale Haltung und ihre Nachdenklichkeit.
Kein Delirium Thainess wie wir es nunmehr mehr als 9 Jahre miterleben muessen.
Ja , Pita als Gegenpol zu Thaksin.Geht es denn noch?
Pita war hoechstens als Junior Partner zu sehen und selber ueberrascht dass Moving Forward vor der Pheua Thai lag.
STIN schreibt solchen Quatsch ja nur um von der totalen Niederlage seines Lieblings Prayuth abzulenken.
Future Forward war nicht gegen Thaksin sondern gegen Prayuth aufgebaut worden.
STIN selber hat Thanathorn als Marionette Thaksins bezeichnet und spaeter auch Pita jede Qualifikation abgesprochen.
Ich finde es ganz normal dass Oppositionsparteien zusammenarbeiten wenn sie die gleichen Ziele haben.
Sicher ist Pita in seinem Denken mehr Links und Thaksin mehr Rechts aber der gemeinsame Nenner ist die Demokratisierung Thailands.
Was immer man sich darunter vorstellt.
Die Militaerdiktatur von 2006 war schon deshalb viel besser als die jetzige weil sie die Macht nach einem Jahr an eine gewaehlte Regierung zurueckgab.
Dass diese gewaehlte Regierung vielen nicht gefiel ist eben der Nachteil einer parlamentarischen Demokratie.
Aber am Ende hatten wir Alles :
Samak den Koch
Somchai den Museumsfluechter
Abhisit den ungeliebten Reformer
Yingluck die scharfe Unbedarfte.
Und dann kam Onkel Tu Nix der zweimal abgewaehlt wurde aber die Zeichen der Zeit nicht versteht.
Wenigstens sorgte er fuer einen Erdrutschsieg der Opposition.

EaImMBYU8AA1sUZ.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Mai 2023 1:52 pm
Reply to  STIN

STIN luegt sich sein Thailandbild zusammen wie es ihm gefaellt.Er selber hat Thanathorn als Marionette Thaksins bezeichnet.Oftmals!
Nein , ich habe nur eine Politikerin als Freundin und die sitzt in Berlin.Und wir waren schon befreundet bevor sie in die Politik ging.
Aber ich habe Thanathorn schon im FCCT gesehen und gehoert und oefter in Thai PBS.
STIN tut so als waere er fuer Pita um ihn dann in seinen Propaganda Artikeln herunterzumachen.
Genauso ist die BP. Headlines von Heute:

Playing the waiting game

Investoren und Analysten halten den Atem an wie die Boerse auf eine MFP Regierung reagiert

Business Groups back „Fair Growth“principle

Die Hauptwirtschaftsgruppen unterstuetzen das „fair growth“ Prinzip der MFP aber fragen ob es die strukturellen Probleme Thailands loesen kann

Pressure builds on Pheua Thai

Eine Gruppe von PT Anhaengern fordert die Parteifuehrung auf sich von der MFP zu trennen wegen der Differenzen ueber den Posten des Parlamentssprechers.

A tall order for the new government

Waehler fragen sich ob die MFP ihre Wahlversprechen erfuellen kann.

Rethink MFP wage plans

Ueberdenkt die Mindestlohnplaene der MFP

Road ahead for MFP full of uncertainty

Der zukuenftige Weg der MFP ist voller Unwaegbarkeiten
Warum schreibt man solch einen Gegenpropaganda Quatsch?
Um die Bevoelkerung und besonders die Moving Forward Waehler zu verunsichern und sie abzulenken waehrend man fieberhaft nach einem Grund sucht um Pita und die MFP von der Regierung fernzuhalten.
Es ist also die gleiche Richtung wie STIN sie hier verfolgt.
Nein , abwarten moechte ich nicht mehr , lasst Pita und Moving Forward endlich regieren oder waehlt mit euren Junta Ueberbleibseln Prayuth’s Resterampe damit in TH garantiert nix vorwaerts geht.

FwoMAGOaUAItWir.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. Mai 2023 1:42 pm
Reply to  STIN

Von STIN nix Neues , immer dasselbe ,die gleichen Propagandaluegen nur eben immer laenger.
So tun als ob.
Ich habe geschrieben dass mir Thanathorns Ideen und vor Allem sein Team gefallen haben.
Dass sein Onkel angeblich (kann ich nirgendwo finden) Minister in Thaksins Kabinetten war , ist fuer mich zunaechst mal kein Nachteil. STIN selber hat hier immer stolz geschrieben dass es seiner geliebten Militaerdiktatur gelungen ist Fachminister von Thaksin abzukaufen.Denn selbst hatte man ja keine kompetenten Leute.
Was die bucklige Verwandschaft angeht muss STIN’s Liebling Prayuth ganz ruhig sein , denn bei Vetternwirtschaft ist er ganz vorne.
Ausserdem , wenn Prayuth wirklich so sauber waere wie STIN hier immer behauptet so haette er eine Vermoegenserklaerung abgegeben.
Das tat er nicht weil man ihn dann erwischt haette.
Aber es geht ja um Pita , den STIN angeblich mag weil er so ein schoenes Whitening Cream Gesicht hat und weil er niemals PM von TH wird.
Das wird das herrschende Regime mit allen Mitteln verhindern. Die Treibjagd laeuft schon.Taeglich z.B. in der BP:
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2580886/stage-set-for-speaker-showdown
Die Frage wer den Parlamentssprecher stellt soll heute in einem Gespraech geklaert werden.
Ich weiss nicht ob dies wirklich ein Streitthema war oder nur von der Regimepropaganda konstruiert wurde.
Wenn Pita nicht PM wird , ist es sowieso hinfaellig.
STIN’s Idee mit Chuan als Kompromisskandidat lehne ich vollkommen ab.Chuan hat sich zum Buettel dieser Militaerdiktatur gemacht und gab ihr den Anschein von demokratischen Palentarismus.Er ist damit Teil des herrschenden Regimes.
Wenn es ihr so wichtig ist dann wuerde ich den Posten des Speakers lieber an die Pheua Thai geben.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2580876/court-may-act-on-pita-share-issue
Ja , dieses Damoklesschwert fuchtelt man die ganze Zeit ueber Pita.
Abgesehen davon dass ich nicht einsehe was eine Kochshow oder der Besitz von Aktien in unbedeutenden Medienunternehmen mit der PM Faehigkeit zu tun hat , haette dies Alles vor der Wahl geklaert werden muessen und koennen.
Aber die EC Wahlkommission in TH ist ja nicht dazu da ihren eigentlichen Job zu machen sondern dem Regime zu helfen an der Macht zu bleiben und unliebsame Rivalen zu eliminieren.

https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2580956/prayut-mum-over-rumours-he-will-stay-on
Ja , und Onkel Tu Nix steht in den Kulissen herum und wartet darauf dass er gerufen wird um TH erneut vor der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit zu retten, wie er es in den vergangenen 9 Jahren so erfolgreich getan hat.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2581201/imagining-thai-diplomacy-under-mfp
Und der Gelbe Propagandaschreiber Kavi malt die Schreckensbotschaft an die Wand wie es waere wenn Pita und die MFP eine liberale westliche Aussenpolitik machen wuerde und TH in Gefahr waere so wichtige Freunde wie China ,Russland und Indien gegen den Kopf zu stossen.
Dann haette man die meiste Zeit mit dem Kopf im falschen Anus gesteckt!

FwJTGqTakAAtfuA.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Mai 2023 12:59 pm
Reply to  gg1655

Vollkommen richtig , aber wer wird denn General ?
Sicher kein aktiver Soldat der sich durch militaerische Leistungen hochgedient hat.
Es sind die selbsternannten „Eliten“ Thailands deren einzige Leistung es ist sich selber ueber Andere zu stellen und diese auszubeuten wenn es moeglich ist.
Genauso sieht es aus mit den Polizeigeneraelen.
Somyot war zwar nicht ehrlich aber offen als er sagte dass er den Job als Polizeichef nur nebenbei mache aber hauptsaechlich Geschaeftsmann sei.

seeker
Gast
seeker
25. Mai 2023 8:40 am

Wenn stin beschwichtigend von einem „politischen Querdenker“ spricht, so ist die Originalbezeichnung The Nation „Political gadfly“ = „politischer Störenfried“ (Übersetzung Google und auch im TTIP wiederzufinden) doch wesentlich zutreffender.
Ich hatte bereits zu diesem Berufs-Denunzianten geschrieben, welcher bereits hunderte Anschuldigungen von sich gab.
Leider läßt sich die Junta immer wieder mit solchen Typen ein.

Und wenn dann noch heute im Thai Enquirer zu lesen ist:

„Thais müssen Putsch- und Verratsgerüchte ignorieren und zusammenhalten“
kann ich nur sagen – als ob das so einfach wäre,
zumal die Thais bereits unendlich viele Erfahrungen mit Putschen sowie Verrat (EC, Verfassungsgericht, § 112 usw.) machen durften und es bisher nur ein einziges Mal einer gewählten Regierung gelang, eine gesamte Amtszeit zu überstehen, um kurz danach doch noch weggeputscht zu werden.

In einer funktionierenden Demokratie würde die siegreiche Partei ihren Sieg feiern und eine Regierung mit gleichgesinnten Parteien bilden.

Aber leider ist Thailand keine voll funktionsfähige Demokratie.

Anstelle eines Moments der Atempause und Freude stand die Move Forward Party im Mittelpunkt einer Million politischer Gerüchte, von Verrat an der Koalition über die Rolle als Agent einer ausländischen Macht bis hin zur Möglichkeit eines weiteren Putsches.

Nur wenn die Thailänder eine einheitliche Front bilden, können sie es mit der Justiz, den gesetzgebenden Körperschaften und den unabhängigen Behörden aufnehmen und reformieren, die eine entscheidende Rolle bei der Untergrabung der Prinzipien der Demokratie gespielt haben. 

https://www.thaienquirer.com/49764/thais-must-disregard-coup-and-betrayal-rumors-and-stick-together/

seeker
Gast
seeker
25. Mai 2023 3:42 pm
Reply to  STIN

Statt zu akzeptieren, dass er erneut mit seinen Behauptungen wieder einmal falsch liegt, kann stin erneut nur labern.

Deshalb zur Information:

Störenfried = Jemand der andere dauernd absichtlich stört, also ein Ruhestörer.

Querdenker dagegen ist
[1] Person, die sich in ihrem Denken nicht an die üblichen Denkweisen hält
[2] Person, die Maßnahmen des Staates zur Bekämpfung der Coronapandemie ablehnt und die sich dabei überwiegend auf Informationen beruft, die von Experten als falsch oder zu stark vereinfachend eingestuft werden

Also sehr großer Unterschied!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. Mai 2023 3:53 pm
Reply to  STIN

Also dieser sogenannte Querdenker ist zunaechst mal Mitglied der PPRP , also der Partei die 2019 gegruendet wurde damit der Militaerdiktatordarsteller Prayuth auch als Wahlverlierer PM Darsteller werden konnte.
Der Vorwurf mit den Medienakten wurde schon vor der Wahl hinreichend geprueft.
Man sucht verzweifelt irgendetwas mit dem man Pita stuerzen kann bevor er vom Militaersenat , einer Fortsetzung der Militaerjunta NCPO entwaehlt wird.

Fw81JEjaQAMRt0T.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Mai 2023 1:59 pm
Reply to  STIN

Querdenker oder Spinner , Fakt ist , er ist Mitglied der Militaerpartei PPRP die 2019 fuer Prayuth gegruendet wurde und fuer die Prayuth kandidiert hat.
Dass er sie kurz vor der Wahl 2023 weggeworfen hat und fuer eine neue Partei UTN deren Herkunft unbekannt ist angetreten ist war nur ein Schachzug um die Schuld fuer 9 Jahre herrschen ohne zu regieren auf Prawit abzuladen.
Das Wahlsystem in den USA , mit den Wahlmaennern ist von 1788 und gleich fuer jeden.
Der Wahlbetrug von Donald Trump war die Auszaehlung in Florida.
Der Vorwurf mit den Medienakten wurde schon vor der Wahl hinreichend geprueft und man haette Pita schon vorher sperren koennen wenn etwas Widerrechtlich gewesen waere.
Aber dann haette Moving Forward eben einen anderen Kandidaten nominiert. Denn das ist ja der Vorteil von Future Forward und Moving Forward: Die haben ein Team von dem jeder kompetenter ist als die egomanischen Bratzen der Militaerdiktatur.
Ja , STIN der angeblich fuer Pita ist moechte dem unbedingt Anutin als Buri Ramschen Esel in eine eventuelle Regierung setzen.
Aber so dumm ist Pita natuerlich nicht, er hat richtigerweise eine klare Grenze zu den Mitkassierern der Militaerdiktatur gezogen.
Ich glaube nicht dass Thaksin so dumm ist sich mit Prawit und Anutin zu verbuenden um mehr „Senatoren“zu bekommen.
Ja , es ist absolut nicht sicher ob Pita die benoetigten 64 Stimmen von Senatoren bekommt , aber dieses Risiko muss er eingehen.
Wer ausser Prayuth wuerde schon gegen die ueberwaeltigende Mehrheit im Volk regieren?
Und da Prayuth die Tritte in den Hintern bei den Wahlen 2019 und 2023 weggelaechelt und manipuliert hat muss das Volk ihm eben drastischer klar machen dass er in TH hoechst unerwuenscht ist ,obwohl er garkein Auslaender ist.Und er soll nicht vergessen seine Schaufensterpuppe mitzunehmen.
PS Seit Jahren trage ich diese Fotomontage aus dem TIP mit mir herum und freue mich sehr dass es sich zumindest in der Wahl bewahrheitet hat.
Aber wie bei Herpes ist es schwierig ihn endueltig loszuwerden.Er will uns unbedingt 20 Jahre auf den Keks gehen damit wir von selber gehen.Ob wir wollen oder nicht.

26230375_951449785022019_1114764235847617552_n.jpg