Die thailändische Einwanderungsbehörde und die taiwanesische Polizei haben einen taiwanesischen Geschäftsmann festgenommen, der mehr als 10.000 Investoren eines falschen Pharmaunternehmens, das er und seine Partner während der COVID-19-Pandemie in Taiwan gegründet hatten, um schätzungsweise 23 Milliarden Baht betrogen haben soll.
Der Verdächtige, der von der taiwanesischen Polizei nur als “Huang” identifiziert wurde, wurde gestern (Freitag) bei einer Razzia in einer Eigentumswohnung im Pratunam-Viertel von Bangkok festgenommen. Bei der Durchsuchung seines Zimmers wurden eine Million Baht in bar, fünf Mobiltelefone, ein Personalausweis aus Singapur und mehrere Kreditkarten gefunden.
Nach Angaben der thailändischen Einwanderungspolizei gründeten Huang und seine Komplizen während der Pandemie in Taiwan ein Pharmaunternehmen und brachten es anschließend an die taiwanesische Börse. Anschließend gründeten sie mehrere Briefkastenfirmen im Ausland, um den Aktienhandel zu betreiben und den Aktienkurs zu manipulieren, der auf 500 Baht pro Aktie hochschnellte. Mehr als 10.000 taiwanesische Bürger wurden zum Kauf von Aktien des Unternehmens verleitet.
Anschließend überwiesen Huang und seine Komplizen das Geld der Anleger auf Bankkonten, die sie im Ausland eröffnet hatten, und schlossen das Pharmaunternehmen. Huang floh Berichten zufolge nach Singapur und dann nach Vanuatu, bevor er am 5. Februar 2021 mit einem singapurischen Pass nach Bangkok flog und sich bis zu seiner gestrigen Verhaftung in Thailand versteckt hielt. 27 weitere Verdächtige wurden ebenfalls in Taiwan festgenommen. / Thai PBS World
Diesmal konnte die Thai-Polizei wahrscheinlich nicht anders, als auf die Forderung der taiwanesischenPolizei zu reagieren, obwohl auch hier gute Möglichkeiten zur Nebeneinnahme bestanden hätten.
Hören wir mal, was Chuwit zur Korruption in der THai-Gesellschaft zu sagen hat.
Auch wenn man kann von Chuwit halten kann, was man will –
aber wo er recht, hat hat er recht.
So sind die vielen Lorbeeren, welche die Polizei unter Big Joke in letzter Zeit für sich reklamiert hat, hauptsächlich den Hinweisen von Chuwit zu verdanken.
Und wieder einmal trifft Chuwit den Nagel auf den Kopf, wenn er meint:
„Der Kern der Gesellschaft (in TH) ist korrupt.
Ich glaube, dass jedes Land Korruption hat, wenn es anfängt.
Aber ich sehe kein Land, in dem die Korruption im Laufe der Zeit mehr wird, mehr ist, mehr ist, mehr ist, wie Thailand.
Unkenntnis des Gesetzes, sei keine Verteidigung – und die Durchsetzung könne lukrativ sein.
Du bist kein Einheimischer, du bist ein Tourist, du kennst die Regel nicht, du musst ins Gefängnis.
Das ist die Art und Weise, wie die thailändische Polizei es macht.
Sie sehen dich, sie halten dich auf, sie wissen, dass du ein Farang bist, du bist kein Einheimischer.
Sagen wir… Du bist betrunken.
Was wirst du tun?
Du gehst ins Gefängnis?
Oder du zahlst mir einfach 20.000, 30.000.“
Verbrecher von China, wo wollen sie hin?
Können nicht nach Singapur gehen, können nicht nach Australien gehen.
Sie gehen nach Thailand.
Warum Thailand?
Weil Thailand einfach ist…
Sie können die Polizei kaufen.
Sie können das Gesetz kaufen.
Sie können alles.
Ausländer, die legal in Thailand leben, bringen Milliarden von Baht in die Wirtschaft.
Nachdem Korruptionsskandale aufgetaucht sind, scheint es, dass die Behörden reflexartig darauf reagieren, die bürokratischen Hürden für diese legitimen Ausländer zu verschärfen –
was ironischerweise neue Korruptionsmöglichkeiten schafft -,
während ausländische Kriminelle weiterhin Wege finden, sich Zugang zu verschaffen.
Der Kern der Gesellschaft ist korrupt…
Sie sagen immer, dass es ein buddhistisches Land ist.
Aber das ist falsch.
Sie akzeptieren die Wahrheit nicht.
Es gibt Prostitution mitten in Bangkok, im Massagesalon, das weiß jeder. Aber das Gesetz verbietet es. „
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2580420/whistleblower-wont-give-up-fight
Thai Polizei reagiert eigentlich immer, wenn das Ausland Anfragen über den Aufenthaltsort eines Gesuchten stellt. Die wollen keine Verbrecher in TH
dulden. Der Ausländer wird dann zur Fahndung in den Computer eingespeist, bei einer Kontrolle, oder bei einem versuchten Abflug haben sie ihn dann.
Meist schon vorher….
Thais lesen Thai Rath – wenn dort ein Foto vom Farang veröffentlicht wird, ist es nur eine Frage der Zeit,
bis ein Thai die Polizei informiert.
Richtig, ohne Infos weiß die Polizei nicht alles und schon gar nicht von der organisierten Mafia, weil dort
kaum was nach außen dringt. Daher beißt auch die Berliner Polizei dort bei den Clans meist auf Granit.
Aber der Unterschied zwischen Big Joke und anderen ist: dass Big Joke reagiert und dann nicht mehr locker lässt,
bis er auch die Köpfe hat. Seine Vorgänger haben dann Teegeld erhalten und den Fall zu den Akten gelegt bzw. einfach
ignoriert. Das macht einen großen Unterschied aus, ob ein Polizeichef korrupt ist oder nicht.
Ja, dass ist eine Aussage vhon Chuwit, wenn ich meine geliebten Rankings betrachte, dann ist es kaum besser geworden, nur um einen Platz,
aber auch nicht schlechter.
Chuwit vergißt auch, dass – wenn mehr Korruption aufgedeckt wird, man das Gefühl hat, es würde immer mehr werden.
Stimmt aber dann nicht, man deckt nur mehr auf.
Das schlimmste wäre ja, wenn man gar nichts über die Korruption hören würde.
Das sehe ich etwas differenziert, ausgenommen Strassenverkehrs-Fälle. Dort ist immer der Farang schult,
der hat ja Fahrschule – der kann nicht fahren, siehe Siamfan 🙂
Aber ansonsten bekommt man in TH schon auch als Farang recht, nur sollte man halt dann einen Anwalt hinzuziehen, auf
Empfehlung der Botschaft. Dann kommt sogar ein wegen Mordes verurteilter Koschwitz wieder auf freien Fuß.
Wer sich keinen Anwalt leisten kann, keine Rechtschutz-Versicherung hat – der hat auch bei Anklagen in der EU meist Pech.
Der bekommt dann mehr Strafe, als ein Hoeness, Becker, Zumwinkel oder Kohl.
Oftmals ist hier aber die Zahlung das kleinste Übel, wenn ich dadurch frei komme und das Land
verlassen kann. Oftmals ist auch der Anwalt teurer – weil für 20.000 Baht macht der nix, eher 50.000 Baht Anzahlung.
Gebe ich die der Polizei, bin ich weg – wenn ich Glück habe.
Bei uns hier rauchen sie Ganja in der Kneipe – beides verboten, Ganja und rauchen in der Kneipe.
Ordnungsamt weiß das, die rufen dann bestimmte Wirte an: Hallo Max, wir machen die Runde für Überprüfung, mach die Aschenbecher
weg. Schon sausen die Aschenbecher irgendwohin und das wars.
So ist das auch in TH mit der Prostitution. Es wird schon bestraft, wenn man es genau ermittelt. Kostet 500 Baht und
fertig. Also lächerlich….