Die Polizei beschlagnahmte den Reisepass und verhinderte die Ausreise einer chinesischen Journalistin, die verhaftet wurde, weil sie angeblich von einem mutmaßlichen chinesischen Gangster mehrere Millionen Baht Bestechungsgeld gefordert hatte, damit die Anklage gegen sie fallen gelassen wird. Der stellvertretende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Surachate Hakparn, sagte am Sonntag, die Polizei habe Guo Rui alias Gegee die Ausreise verweigert, “um an einem Treffen” in Hongkong teilzunehmen.
Die Polizei habe der Frau die Ausreise aus Thailand untersagt, weil sie verdächtig sei und ihr Reisepass beschlagnahmt werden müsse, sagte Generalpolizeichef Surachate. Frau Gegee, die auch eine Geschäftsfrau ist, wurde am Freitag festgenommen, weil sie angeblich 33 Millionen Baht als Gegenleistung dafür verlangt hatte, dass die Anklage gegen eine andere Chinesin mit dem thailändischen Namen Navaporn Phakiatsakul fallen gelassen wird. Frau Navaporn ist mutmaßlich die Anführerin eines kriminellen Syndikats, das in Betrug, Leihmutterschaft und Menschenhandel verwickelt ist. Sie soll 14 Millionen Baht an Gegee gezahlt haben.
Frau Gegee, 44, lebt Berichten zufolge seit Jahrzehnten in Thailand. Sie war früher Reporterin und arbeitete als Dolmetscherin, um die Kommunikation zwischen der Polizei und chinesischen Geschäftsleuten im Lande zu erleichtern. Polizeigeneral Surachate sagte, die Vernehmungsbeamten hätten Frau Gegee gegen eine Kaution von 3,5 Millionen Baht vorübergehend freigelassen, da sie nicht verhaftet, sondern nur angerufen worden sei, um die Vorwürfe zu bestätigen.
Der stellvertretende nationale Polizeichef sagte, dass Frau Gegee für die Polizei als Dolmetscherin gearbeitet habe, seit er Kommandeur der Touristenpolizei war. Zu ihren Aufgaben gehörte auch die Arbeit am Fall von Frau Navaporn. Er sagte, die Polizei habe Beweise dafür, dass Frau Gegee im März 14 Millionen Baht in bar von Frau Navaporn erhalten habe, als diese noch nicht im Gefängnis war.
Polizeigeneral Surachate sagte, er habe erfahren, dass Frau Gegee ihre enge Verbindung zu ihm ausgenutzt habe, um bei mehreren Gelegenheiten Bestechungsgelder zu verlangen, aber die Polizei habe nur im Fall von Frau Navaporn stichhaltige Beweise. Er sagte, dass auch der Ehemann von Frau Gegee daran beteiligt war. Er sagte, Frau Gegee habe sich am Sonntag um 10 Uhr mit ihm getroffen, um ihren Fall zu besprechen, und er habe ihre Aussagen von Vernehmungsbeamten aufzeichnen lassen. / Bangkok Post