Nonthaburi: Asiens größte Lebensmittel- und Getränkemesse hat ihr 70 Milliarden Baht Ziel weit übertroffen

Nach den Angaben des Handelsministeriums hat die Thaifex-Anuga Asia 2023, Asiens größte Lebensmittel- und Getränkemesse, ihr 70 Milliarden Baht Ziel übertroffen und satte 120 Milliarden Baht an Abschlüssen verzeichnet.

Insgesamt 3.034 Aussteller – 1.109 thailändische und 1.925 internationale – präsentierten vom 23. bis 27. Mai ihre Produkte und Dienstleistungen an 5.859 Ständen in der Impact Arena Muang Thong Thani in Nonthaburi.

Die fünftägige Messe begrüßte 131.039 Besucher aus 140 Ländern, ein Anstieg von 58 % im Vergleich zum Vorjahr.

Nach den Angaben des Handelsministeriums hat die Thaifex-Anuga Asia 2023, Asiens größte Lebensmittel- und Getränkemesse, ihr 70 Milliarden Baht Ziel übertroffen und satte 120 Milliarden Baht an Abschlüssen verzeichnet.

Nach den Angaben des Handelsministeriums hat die Thaifex-Anuga Asia 2023, Asiens größte Lebensmittel- und Getränkemesse, ihr 70 Milliarden Baht Ziel übertroffen und satte 120 Milliarden Baht an Abschlüssen verzeichnet.

Von den 78.764 Geschäftsleuten, die auf der Messe Handel trieben, waren 16.429 Ausländer – ein Anstieg von 150 % gegenüber der durch Covid-19 gestörten Veranstaltung im letzten Jahr.

Handelsabkommen wurden im Wert von rund 120 Milliarden Baht verzeichnet, ein Anstieg von 81,3 % gegenüber dem Vorjahr, sagte Handelsminister Jurin Laksanawisit.

Davon wurden Deals im Wert von 1,1 Milliarden Baht sofort abgeschlossen, während Deals im Wert von 118,6 Milliarden Baht innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden, sagte er weiter.

„Die Messe war ein überwältigender Erfolg, da das Volumen der Handelsabkommen das Ziel des Ministeriums von 70 Milliarden Baht bei weitem übertraf“, sagte Minister Jurin.

Das höchste Handelsvolumen wurde bei Lebensmitteln verzeichnet. Als nächstes folgten Obst und Gemüse, Lebensmitteltechnologie, Tee und Kaffee sowie Dienstleistungen rund um das Know-how der Lebensmittelindustrie.

Das Volumen der Handelsabkommen wurde von China angeführt, gefolgt von Thailand, den Vereinigten Staaten, Malaysia und Japan.

Jurin sagte, die Messe werde dazu beitragen, dass die thailändischen Lebensmittelexporte in diesem Jahr 1,5 Billionen Baht übersteigen, 10 % mehr als die 1,36 Billionen Baht im letzten Jahr.

„Das Handelsministerium möchte Thailand zu einem globalen Zentrum für Ernährungssicherheit machen, indem es die Herstellung und den Export von Lebensmitteln fördert, mehr thailändische Restaurants im Ausland mit dem Thai Select-Zertifikat eröffnet und Lebensmittel als Soft Power nutzt, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln“, sagte er.

Zukünftiges Essen sei ein großer Trend auf der Thaifex-Anuga Asia 2023, sagte Arada Feungthong, stellvertretende Generaldirektorin des Department of International Trade Promotion (DITP). Über 1.300 thailändische und ausländische Unternehmen präsentierten an Ständen zukünftige Lebensmittel in vier Kategorien: Funktionelle, neuartige, biologische und medizinische Lebensmittel.

Sie fügte hinzu, dass auch ausländische Unternehmer großes Interesse an Innovationen bekundet hätten, die Lebensmittelabfälle in Gewinne für eine nachhaltige Produktion umwandeln. Zu diesen Innovationen gehören grüne Produkte, die das Handelsministerium im Rahmen des BCG-Wirtschaftsmodells (Bio-Circular-Green) fördert.

Die Thaifex-Anuga Asia 2023 wurde gemeinsam vom DITP, der thailändischen Handelskammer und der Koelnmesse ausgerichtet. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. Mai 2023 2:48 pm

Es ist eine teure Kopie der ANUGA in Koeln.
Essen hat in TH einen hohen Stellenwert.
Hier mal zum Vergleich das Foto des jaehrlichen Vegetarier Festivals in The Mall BangKapi vor 2010

08102010254.JPG