Die Anti-Korruptions-Organisation Thailands (ACT) fordert die Nationale Anti-Korruptions-Kommission (NACC) auf, rückwirkend das Vermögen jedes aktiven und pensionierten Polizeikommandanten zu prüfen, insbesondere der Kommandeure der Autobahnpolizei.
ACT-Generalsekretär Mana Nimitmongkol sagte am Mittwoch, er sei zuversichtlich, dass die NACC feststellen könne, ob das Vermögen der Beamten legal erworben wurde oder nicht.
Er betonte, dass es notwendig sei, dass ein Außenstehender wie die NACC den Skandal um überladene LKW-Aufkleber untersucht, anstatt der Polizei die Möglichkeit zu geben, sich selbst effektiv zu untersuchen.

Die Anti-Korruptions-Organisation Thailands (ACT) fordert die Nationale Anti-Korruptions-Kommission (NACC) auf, rückwirkend das Vermögen jedes aktiven und pensionierten Polizeikommandanten zu prüfen, insbesondere der Kommandeure der Autobahnpolizei.
ACT-Generalsekretär Mana Nimitmongkol sagte am Mittwoch, er sei zuversichtlich, dass die NACC feststellen könne, ob das Vermögen der Beamten legal erworben wurde oder nicht.
Jeder überladene Lastwagen soll der Autobahnpolizei monatlich Schmiergelder in Höhe von bis zu 10.000 Baht oder mehr gezahlt haben, damit er problemlos passieren kann, ohne zur Inspektion angehalten zu werden.
Auf die Frage, ob auch Polizeibeamte über dem Rang eines Kommandeurs an der Erpressung beteiligt seien, sagte er, er glaube, dass ein Teil der von den Polizeikommandanten erhaltenen Bestechungsgelder möglicherweise an ihre Vorgesetzten weitergegeben worden seien, um ihre Positionen zu kaufen, oder monatlich an ihre Vorgesetzten geschickt worden seien.
Mana sagte, er sei mit der Idee einverstanden, die Weight-in-Motion Technologie (WIM) einzusetzen, um die veralteten manuell betriebenen Brückenwaagen zur Kontrolle von Lastkraftwagen zu ersetzen, wie sie vom gewählten Abgeordneten Wiroj Lakkhanaadisorn von Future Forward vorgeschlagen wurde, um die Bestechungsgelder durch die Autobahnpolizei aufzuklären.
Er sagte, dass die WIM Technologie nicht viel kostet und das Korruptionsproblem bis zu einem gewissen Grad lösen könnte. Er fügte jedoch hinzu, dass das erste, was zu tun sei, darin bestünde, die korrupten Beamten zu identifizieren und diejenigen zu schützen, die bereit sind, Informationen darüber preiszugeben. / Thai PBS
Schon ein Erfolg Pita’s bevor er ueberhaupt regieren darf.
Habe ich schon seit Jahren geschrieben und STIN hat’s immer bestritten.
Nicht nur bei der Highway Police!!
Ja, wäre auch unter Pita ein Erfolg, so halt unter Prayuth.
Nein, nie bestritten. Ich sage immer wieder, die Braunen sind hochkorrupt, mehr geht nicht.
Andere Einheiten sind weniger korrupt. Das hängt viel vom Gehalt, Ausbildung usw. ab.
Jemand, der 30.000 Baht erhält, wird sich nicht wegen ein paar Tausend Baht die Karriere versauen,
die über die Police Academy Millionen gekostet hat.
Ein Brauner einfacher Polizist, der gerade mal 10.000 Baht erhält, sich die Waffe noch selbst kaufen muss – der ist da
eher dazu bereit, seine Ausbildung war ja gratis, er hat nix zu verlieren.
Nein , die Polizeichefs in TH sind nicht die Braunen unterbezahlten Hungerleider oder Obese auf der Strasse sondern die Abkassierer wie Joe Ferrari und deren Chefs.
Und Prayuth hat garnix aufgeklaert sondern nur eine Propaganda Fake News gestartet. Schliesslich war er schonmal selber bei Donald Trump!