Bangkok: Präsident der Handelskammer warnt vor wirtschaftlichen Abschwung bei Protesten

Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn es der Move Forward Partei (MFP), der politischen Partei, die bei den jüngsten Wahlen die meisten Sitze gewonnen hat, nicht gelingt, eine Regierung zu bilden.

Herr Thanawat gab die Ergebnisse einer im Mai durchgeführten Umfrage zum Verbrauchervertrauen und Geschäftsvertrauen in Thailand bekannt.

Er sagte, Thailands Gesamtindex für das Verbrauchervertrauen habe sich zwölf Monate in Folge kontinuierlich verbessert und dank einer Erholung im Tourismus den höchsten Stand seit 39 Monaten erreicht. Auch die Parlamentswahlen, die am 14. Mai stattfanden, brachten erhebliche Summen in den Wirtschaftskreislauf des Landes.

Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn es der Move Forward Partei (MFP), der politischen Partei, die bei den jüngsten Wahlen die meisten Sitze gewonnen hat, nicht gelingt, eine Regierung zu bilden.

Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn es der Move Forward Partei (MFP), der politischen Partei, die bei den jüngsten Wahlen die meisten Sitze gewonnen hat, nicht gelingt, eine Regierung zu bilden.

Dennoch sind laut einer Umfrage sowohl die breite Öffentlichkeit als auch die Unternehmer in Thailand zunehmend besorgt über die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bildung einer neuen Regierung unter Führung der MFP und der Stabilität der Regierung danach.

Herr Thanawat sagte, es könnte zu massiven Straßenprotesten kommen, wenn es der MFP nicht gelinge, eine Regierung zusammenzuschustern, was zu einem wirtschaftlichen Abschwung führen könnte. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Tourismussektor des Landes einen positiven Aufschwung erlebt hat, der dazu beitragen könnte, dass Thailands Wirtschaftswachstum eine Spanne von 3,0 bis 3,5 % erreicht, erklärte Herr Thanawat.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
11. Juni 2023 3:18 pm

Ja , STIN hat frueh genug gewarnt , wenn diese Linke Bazille an die Macht kommt, geht die Wirtschaft in TH den Bach runter.Sagt Moody’s und FoxNews auch…..
https://www.bangkokpost.com/business/2587369/coalition-delays-seen-as-threat-to-growth
https://www.bangkokpost.com/business/2586594/foreigners-flee-thai-stocks
https://www.bangkokpost.com/business/2586234/baht-has-worst-day-in-two-weeks
Wie schlim das Alles wohl wird , sollte Pita wirklich mal PM werden ?

Xw3RfDG7.jpg