Bangkok: Gibt es eine Verschwörung mit Vize-Premier Prawit gegen den Wahlgewinner Pita Limjaroenrat?

Palang Pracharath Führer Prawit Wongsuwan bestritt gestern (13. Juni) kategorisch, dass er möglicherweise mit einer angeblichen Verschwörung gegen den Move Forward Führer und designierten Premierminister Pita Limjaroenrat in Verbindung gebracht worden sein könnte.

General Prawit bestätigte, dass er in keiner Weise an den rechtlichen Schritten beteiligt gewesen sei, die derzeit von Ruangkrai Leekitwattana, einem Wahlkandidaten aus Palang Pracharath, gegen Pita eingeleitet wurden, und dass es sich ausschließlich um eine persönliche und nicht um eine parteiische Angelegenheit handele.

Der Palang Pracharath Führer, der bei der Wahl am 14. Mai vergeblich für das Amt des Premierministers kandidierte, sagte, Ruangkrai habe sich nie mit ihm über irgendetwas im Zusammenhang mit dem rechtlichen Status des Move Forward-Führers / designierten Premierministers beraten.

Der nicht gewählte Palang Pracharath Kandidat hatte zuvor bei der Wahlkommission eine Petition eingereicht, in der er Pita vorwarf, 42.000 Aktien des Off-Air-Kanals ITV zu halten, was ihn angeblich für eine Kandidatur als Abgeordneter unzulässig machte.

In einem derzeit online verfügbaren Videoclip ist jedoch die mündliche Erklärung des ITV-Vorstandsvorsitzenden Kim Siritaweechai während der Aktionärsversammlung im vergangenen April zu sehen, dass das Medienunternehmen derzeit keine Geschäfte führe, bis ein Gerichtsurteil über seine Zivilklage gefällt werde.

Aber ein von Kim überprüfter schriftlicher Bericht über das Protokoll des Treffens war angeblich manipuliert worden, um das Gegenteil zu sagen, und letzten Monat zusammen mit der Finanzlage des Unternehmens und dem Körperschaftssteuerformular beim Department of Business Development eingereicht worden.

Die Move Forward Partei wird mit ziemlicher Sicherheit rechtliche Schritte gegen diejenigen einleiten, die an der angeblichen Fälschung des ITV-Papiers beteiligt waren, darunter wahrscheinlich unter anderem den Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Intouch Holdings Co., den größten ITV-Aktionär, und Ruangkrai.

Sollte das Gericht die Einreichung verfälschter und unwahrer offizieller Berichte für schuldig befinden, könnte jeder der mutmaßlichen Täter möglicherweise zu einer Freiheitsstrafe von maximal zehn Jahren verurteilt werden.

Die mutmaßliche Verschwörung, Pitas Aufstieg an die Macht zu behindern, hat sich offensichtlich verschärft, nachdem die Wahlkommission beschlossen hatte, eine Untersuchung der Vorwürfe einzuleiten, dass der Move Forward-Führer / designierte Premierminister „sehr wohl gewusst“ habe, dass er aufgrund des ITV für die Kandidatur als Abgeordneter disqualifiziert worden sei.

Der Generalsekretär der Wahlkommission, Sawaeng Boonmee, hatte mangels wahrheitsgemäßer Beweise einzelne Petitionen gegen Pita zurückgezogen, die sonst an das Verfassungsgericht gerichtet gewesen wären. Diese abgebrochenen Beschwerden bezogen sich auf die angebliche Absicht von Move Forward, das drakonische Majestätsbeleidigungsgesetz, besser bekannt als Abschnitt 112 des Strafgesetzbuchs, abzuschaffen, und auf den angeblich unangemessenen Einfluss eines Trios von Anführern der Progressiven Bewegung, nämlich Thanathorn Juangroongruangkit, Piyabutr Saengkanokkul und Pannika Wanich, über die Basis von Move Forward.

Unterdessen bestand Prawit darauf, dass Pita letztendlich die Leitung einer aus acht Partnern bestehenden Koalitionsregierung übernehmen solle, da die Move Forward zur größten gewählten Partei geworden sei.

Seine Äußerungen erfolgten offenbar als Reaktion auf die Kritik, dass Pitas Erzrivalen mehr oder weniger in eine angebliche Verschwörung verwickelt gewesen seien, um ihn auf die eine oder andere Weise von der Übernahme des gewählten Ministerpräsidentenamts abzuhalten.

Diese politischen Gegner beziehen sich auf parteiische Kandidaten für das Amt des Premierministers, darunter die Pheu Thai Kandidaten Paetongtarn Shinawatra, Tochter des faktischen Pheu Thai Chefs Thaksin Shinawatra, und Settha Taweesin, Bhumjaithai Führer Anutin Charnvirakul, de-facto Ruam Thai Sang Chart-Chef/geschäftsführender Premierminister Prayuth Chan o-cha und General Prawit. / Thai News Room

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
15. Juni 2023 12:13 pm
Reply to  STIN

Jau , diese Verschwoerungstheorie versucht uns STIN jetzt schon seit der Wahl einzureden um von seinem Hero Prayuth abzulenken!
Was ist der Unterschied zwischen Prayuth und Prawit?
Eigentlich nur das Aussehen und das Alter.
Ja, Prawit ist aelter und sieht aus wie er ist.Prayuth ist juenger und muss sich mehrmals am Tag verkleiden damit er nicht aussieht wie er ist.
Warum sollte der Uhrensammler Angst vor Prayuth haben ? Eine Anklage haette vor 8 Jahren vielleicht noch was gebracht , aber Heute ?
Schnee von Vorgestern.Ausserdem hat Prayuth auch seine Leichen im Keller.
Nein , wenn Verschwoerung dann natuerlich von Prayuth.Sein neuer Parteiladen ist sogar von seinem alten Parteiladen geschlagen worden.Trotz Prawit.Und dass nicht Thaksin (wie ueblich) die Wahl gewann sondern die Move Forward ist eine noch groessere Schmach fuer ihn.
Nein , er wird nicht wie STIN uns staendig weismachen will als grosser PM TH in die Geschichte eingehen sondern als der ungewaehlte PM der TH gesellschaftliche Entwicklung fuer 9 Jahre aufgehalten hat.
Und derzeit noch weiter aufhaelt.Ende offen.
Und ueber die Rolle der Schaufensterpuppe darf ich leider nix schreiben weil ich zurueck in TH bin.

Fx2EkeBagAAkQ07.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
15. Juni 2023 12:37 pm
Reply to  berndgrimm

Und hier noch eine Wuerdigung der Wirtschaftserfolge die STIN hier immer fuer Prayuth propagiert.
Von einem grossen Gelben Wirtschaftspropagandisten in der BP:
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2592284/whoever-takes-office-will-inherit-a-mess
Wer immer das Amt uebernehmen wird erbt ein grosses Durcheinander
Waehrend die Machthaber mit der Zukunft TH spielen wird die Wirtschaft immer schwaecher.
TH hat gerade die Wirtschaftszahlen fuer April vorgelegt und Wirtschaftserholung ist nirgendwo zu sehen.
Die Exporte sanken um 4,9% , nachdem sie im 1.Quartal noch um 4,6% gefallen waren.
Der Fabrikproduktions Index fiel um 8,1 % waehrend er im 1.Q. noch um 3,6% gefallen war.
Die Kapazitaetsauslastung fiel auf 59% waehrend sie im 1.Q. noch 60,9% betrug.
Upps! Bestimmt erklaert uns STIN jetzt das waere der Einfluss Pita’s /Thaksin’s,Prawit’s auf die Wirtschaft.Herrschen tat aber Prayuth!

Fxg99wPagAAl5aE.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
16. Juni 2023 11:21 am
Reply to  STIN

Also zunaechst mal ist die Verschwoerungstheorie aus einer von STIN’s obskuren Quellen zu denen er lieber nicht verlinkt weil seine Prpopagandaluegen sonst auffallen wuerden.
Und natuerlich hat er nicht uebersetzt sondern jemand ganz anderes.
Er wollte ja immer schon lieber Thai sein damit er seinen Propagandaquatsch nicht verantworten muss.
Ja, natuerlich wuerde Prawit gerne auch mal ohne seinen Dressman regieren.Und eine Koalition mit Thaksins Pheua Thai waere da genau richtig.
Aber ich glaube nicht dass Thaksin so dumm waere mit den Wahlverlierern zu koalieren und er brauchte zudem auch noch die Stimmen der CSU aus Buri Ram.Die sind immer direkte Gegner im Issan.
Und wenn jemand Chalerm als Kronzeuge fuer Prayuth’s angebliche Unbestechlichkeit heranzieht dann waere das fuer mich eher der Gegenbeweis.
Ja, sollte Pita wirklich einmal PM werden so hat er sicherlich dringendere Baustellen als den kleinen neuverkabelten Drecksack noch weiter zu demuetigen als Prayuth dies schon getan hat.
Erstmal muss herausgefunden werden was Prayuth waehrend seiner Herrscherzeit wirklich getan hat.
Davon dass er und seine Kalfakter alles belastende vernichtet haben muss man ausgehen.
Pita wird wohl intelligent genug sein und nicht versuchen eine Leiche zu killen. Prayuth hat sich selber total demontiert.
Das heisst aber nicht dass er untaetig ist. Hier geht Alles hintenrum , a la Thai eben.
Noch nie ist ein Wahlgewinner in TH so verleumdet worden.
Und STIN natuerlich vorneweg!
Er der 9 Jahre hier die Propagandatrommel fuer Prayuth geruehrt hat , behauptet nach der krachenden Niederlage seines Helden , er waere jetzt fuer Pita um Thaksin zu verhindern.
Na ja, sollte Pita wirklich mal regieren duerfen dann waere die Pheua Thai sein groesster Koalitionspartner.
Wer also wirklich Pita wollte der muss Thaksin mit ins Boot nehmen.
Ich haette damit keine Probleme denn es waere immer noch besser als eine oder eben mehrere „Parteien“ aus der Militaerdiktatur.
Wer fuer Pita ist , der ist fuer Wechsel.STIN ist aber nicht fuer Wechsel sondern will seinen Hero Prayuth moeglichst auf Lebenszeit.
Ja , das ist STIN’s Logik. Prayuth hat TH von der Yingluck Regierung befreit……
Ja , so dachte ich am Anfang auch als ich auf Prayuth’s Freitagsmonologe hereingefallen bin. Fast ein Jahr lang.
Dann hatte Prayuth Yingluck in Sachen Fehlbesetzung den Rang abgelaufen.
Und nach 9 Jahren uneingeschraekter Herrschaft ist er nicht vom Volk verjagt worden sondern er hat sich selber demontiert.
Und STIN ist nicht waehrend der schlimmen Yingluck Regierung abgehauen sondern erst 5 Jahre spaeter als seine geliebte Militaerdiktatur herrschte.
In anderen Laendern nennt man sowas „mit den Fuessen abstimmen“!
Aber STIN hielt dies nicht davon ab fuer das Rgime vor dem er gefluechtet ist Propaganda zu machen.
Schliesslich hat er gut an diesem Regime verdient und tut es heute noch.

FwJTGqTakAAtfuA.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
16. Juni 2023 12:25 pm
Reply to  STIN

Wenn sich STIN mal auf Felder begibt von denen er trotz Google nix versteht.
Der Bericht des garantiert Gelben und in Texas promovierten
Wirtschaftsprofessors ist wirklich lesenswert und garantiert ueberparteilich weil er nur die verschiedenen Wirtschaftstheorien von John Meinard Keynes und Milton Friedman durchspielt. Ich habe dies auch waehrend meines Studiums vor ueber 40 Jahren durchgespielt.Damals waren Friedmans Theorien sozusagen brandneu.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2553084/pheu-thais-giveaway-might-just-work
Da ich aber Betriebswirtschaft und nicht Volkswirtschaft studiert habe und vor meinem Studium schon 10 Jahre praktische Arbeit hinter mir hatte , beruehrten sie mich nur am Rande.
Als Mann der Praxis kann ich nur sagen dass es in TH garkein Helicopter Money geben kann weil der groesste Teil des Geldes von den „Verteilern“ veruntreut wuerde.
Und nun zur anderen Propaganda von STIN:
Ich hatte es schonmal woanders geschrieben weil STIN ja immer die gleiche Propaganda bringt:
Der Artikel ueber Chuwit ist aus einer der obskuren Quellen STIN’s , zu denen er nie verlinkt weil seine Propagandaluegen auffallen wuerden.
Falls Chuwit das wirklich so gesagt haben sollte so muesste man seine Motivation kennen. Hat er ueberhaupt noch eine eigene Partei . oder fuer wen arbeitet er jetzt ?
Dann STIN’s duemmliche Gleichstellung von Prayuth und Pita.
Prayuth ist noch PM mit allen Vollmachten , dass er auch seine Macht missbraucht hat zeigen die Faelle seines Bruders und seiner Schwaegerin.
Pita ist der PM Kandidat der Mehrheitspartei , sonst garnix.
Die Leichen die man ihm jetzt schon in den Keller legt sind STIN’s Propagandaluegen.
Ich moechte ihn erst regieren sehen bevor ich ihn kritisiere.
Ich bin nicht STIN , ich mache keine Reklame, aber ich bin gegen diese ungewaehlte und immer noch herrschende Militaerdiktatur.
Das einzig Positive an ihr war dass sie nicht in der Lage waren die 2023 Wahlen so zu manipulieren und zu faelschen wie die 2019 Wahlen.
Wahrscheinlich wussten sie vorher schon dass die Wahlsieger niemals regieren duerfen.
Und der angebliche Chef dieses Haufens ist immer noch Prayuth und kein Anderer.

2-4.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. Juni 2023 9:07 am
Reply to  STIN

Onkel Tu Nix war Ende 2014 schon fertig als seine Freitagsmonologe schon nur noch aus Wiederholungen bestanden.Aber seine grosse Leistung bestand darin trotzdem ueber 9 Jahre an der Macht zu kleben und auch jetzt noch die Macht in den Haenden zu halten.
Das ganze Theater um Prawit wird nur gemacht um von Prayuths totaler Niederlage abzulenken.
Niemand will Prawit , auch Thaksin wuerde sich niemals diesen Klotz ans Bein binden.
Dann wuerde seine Pheua Thai ja noch mehr gegen Move Forward verlieren!
Wenn STIN meine Beitraege mal lesen und nicht nur wegzensieren wuerde , dann wuesste er das ich gefragt habe was Chuvits Motivation ist und ob er noch seine eigene Partei hat.
Was meine eigene Position angeht so liegt bei STIN wohl ein Missverstaendnis vor.
Ich habe 2010 in ST.de nicht in erster Linie gegen Thaksin geschrieben sondern gegen die propagandistische Falschdarstellung der Thaksinisten in ST.de.
Ich moechte STIN keinesfalls mit dem Nazi Hausmeister aus St.Gallen gleichsetzen, aber seine Propaganda hier laeuft absolut in aehnlichen Bahnen. Besonders seitdem seine geliebte Militaerdiktatur und besonders sein grosser Held Prayuth bei der relativ sauberen Wahl am 14.Mai so total abgekackt haben.
Man wird jetzt irgendetwas gegen Pita und Move Forward konstruieren um ihn und sie von der Regierung fernzuhalten.
Derzeit spielt man auf Zeit damit die Leute sich langweilen und sich von der Politik abwenden.
Ja, es gibt heute wenige auslaendische Journalisten welche die Vorgaenge in richtig darstellen.
Aber es gibt sie.Auch von SIN aus kann man einen Einblick in TH haben.Wie die Journalistin welche derzeit fuer die ARD aus SIN berichtet zeigt.
Ich wundere mich nur wo die westlichen Journalisten die 2010 so sehr fuer Thaksin und angeblich fuer Demokratie geschrieben haben geblieben sind.
In Fruehpension ? Oder hat man die Seiten gewechselt weil es lukrativer ist.
Oder glaubt jemand im Westen ernsthaft man koenne TH aus den Faengen der Chinesen herauskaufen?
Fuer die Chinesen ist Suedostasien dass was Lateinamerika fuer die Amis war.

52102488881_f4b9fa290f_b.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. Juni 2023 9:42 am
Reply to  STIN
Der ehemalige Parlamentsabgeordnete und Transplantationsräuber Chuwit Kamolvisit behauptete in einem Facebook-Post, dass ein geheimer Deal zur Bildung einer Koalitionsregierung ohne die Move Forward Party ein Sonderpaket für die Rückkehr des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra nach Thailand beinhaltet, der im Ausland im Exil gelebt hat nach dem Putsch von 2006, sagte die Zeitung Matichon heute (28. Mai).

Dieser Deal, der Move Forward auf die Oppositionsbänke drängen wird, wurde von Pheu Thai mit Thaksin als De-facto-Chef, Bhumjaithai mit Newin Chidchob als De-facto-Chef und Palang Pracharat unter der Führung von Prawit Wongsuwan, einem Demokraten, der sich noch nicht entschieden hat, getroffen neuer Führer, nachdem Jurin Laksanawitsit zurückgetreten sei, um die Verantwortung für das schlechte Abschneiden bei den Wahlen vom 14. Mai und Chart Thai Pattana unter der Führung von Varawut Silpa-archa zu übernehmen, sagte er.

Diese Parteien würden zusammen mit den nicht gewählten Senatoren problemlos mindestens die 376 Stimmen erhalten, die ein Partisanenkandidat für das Amt des Premierministers benötigt, da gemäß der vom Militär entworfenen Verfassung bei diesem Abstimmungsprozess 250 Senatoren zusammen mit 500 Abgeordneten zusammenkommen, fügte er hinzu.

Er behauptete, es sei grünes Licht für diese Geheimformel zur Bildung einer Koalitionsregierung mit einem Sonderpaket für die Rückkehr Thaksins nach Hause und für den darauf wartenden ehemaligen Ministerpräsidenten in Singapur gegeben worden.

Chuwit weigerte sich jedoch, die Quelle seiner Informationen preiszugeben und wies darauf hin, dass die Teilnehmer der Geheimgespräche nicht identifiziert werden wollten.

Während des Wahlkampfs hätten politische Parteien häufig ihre Programme offengelegt, aber nach der Wahl würden die Gespräche heimlich geführt, um es vor der Bevölkerung zu verbergen, sagte er.
berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. Juni 2023 9:51 am
Reply to  berndgrimm

Oben ist der Original Text , nur graft buster ist woertlich uebersetzt aber ist in Wirklichkeit der Nick fuer die NACC , die nationale Antikorruptions Kommission.