Korat: Beamte nahmen 48-jährige Bordell-Chefin wegen Ausbeutung Minderjähriger fest

Die Abteilung zur Bekämp­fung des Men­schen­han­dels (ATPD) hat vor kurzem eine erfol­gre­iche Razz­ia durchge­führt und Sree­la­mul, eine 48-jährige thailändis­che Bor­dell-Chefin, wegen Aus­beu­tung von und Han­del mit Mäd­chen unter 18 Jahren in der Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma festgenommen.

Die Oper­a­tion fand am 20. Juli statt, nach­dem ein Hin­weis auf ille­gale Aktiv­itäten in einem als Karaōke-Bar getarn­ten Bor­dell in der Gegend von Chok Chai einge­gan­gen war.

Sree­la­mul ges­tand die Vor­würfe noch am sel­ben Tag auf dem örtlichen Revier.

Eine verdeck­te Oper­a­tion, die von Sararu­ti von der ATPD ange­ord­net und von Beamten wie Monun Kaewkum, einem ATPD-Beamten, und Krit­sa­da Plaila­han, ein­er Sozialar­bei­t­erin, durchge­führt wurde, gipfelte in der Ver­haf­tung von Sree­la­mul, auch bekan­nt als ​“Jeh Lamul”.

Ihr wird Men­schen­han­del vorge­wor­fen, ein­schließlich der Ver­schaf­fung eines Kindes unter 18 Jahren für eine sex­uelle Hand­lung, des Han­dels mit einem Kind unter 18 Jahren zum Zwecke der sex­uellen Aus­beu­tung und des Betriebs ein­er Dien­stleis­tung­sein­rich­tung ohne Genehmi­gung, berichtet KhaoSod.

In der Klage wurde behauptet, dass die heim­lich betriebene Karaōke-Bar im Bezirk Chok Chai Mäd­chen unter 18 Jahren aus­beutete, indem sie Pros­ti­tu­tion ermöglichte.

Die bish­er nicht genan­nten Preise für diese Dien­stleis­tun­gen lagen Bericht­en zufolge zwis­chen 2.000 und 2.300 Baht.

Die Anschuldigun­gen deuten auch darauf hin, dass das Etab­lisse­ment die Min­der­jähri­gen kon­se­quent ausnutzte.

Um Beweise zu sich­ern, trat ein Lock­vo­gel an sie her­an, um Dien­stleis­tun­gen zu erbit­ten, was die ille­galen Aktiv­itäten bestätigte.

Daraufhin wurde Sree­la­mul ver­haftet, und das min­der­jährige Mäd­chen, das in die Pros­ti­tu­tion gelockt wor­den war, wurde gerettet und zur Opfer­hil­fe gebracht.

Nach ein­er Unter­suchung gab Sree­la­mul die Vor­würfe zu.

Nach­dem sie ges­tanden hat, befind­et sie sich nun in den Hän­den eines Ermit­tlungs­beamten der ATPD und wartet auf das weit­ere Gerichtsverfahren.

Vor zwei Wochen haben die thailändis­chen Behör­den Mit­glieder ein­er in Chi­ang Mai operieren­den Men­schen­händler­bande verhaftet.

Die Ver­haf­tun­gen erfol­gten nach Hin­weisen von Organ­i­sa­tio­nen, die den Men­schen­han­del bekämpfen, wie Des­tiny Res­cue und die Immanuel Foundation.

Die Beamten entdeckten, dass die My Tirak Bar und der My Tirak Pub sexuelle Dienstleistungen für ausländische Kunden anboten, an denen auch Minderjährige beteiligt waren. / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
29. Juni 2023 1:34 pm

Mein Beitrag hat eigentlich nix mit diesem Thread zu tun.
Ich hatte den letzten Jubelbeitrag von STIN ueber seinen Lieblingspolizisten Bad Joke also Surachate Hakparn gesucht aber es ging nicht in aeltere Threads zurueckzuscrollen .
Deshalb schreibe ich ihn hierhin weil es geht ja ums gleiche Thema.
Ich habe mir soeben die Fernsehsendung „Die Sextouristen sind zurueck“ von gestern Abend im 3-Sat angesehen.
Dort wurde von der wohl inzwischen renovierten Walking Street in Pattaya berichtet mit dem Focus auf Prostitution Minderjaehriger und Kinderprostitution.
Es ging dabei auch um einen Fall wo sich STIN’s Freund Surachate Hakparn (der beste Polizist wo gibt auf der Welt) selber fuer die Loesung gelobt hat.
Es gab auch ein Interview mit Bad Joke im Polizei HQ Rama I.
Er war sehr fett geworden und das Hemd platzte an den Knoepfen.
Es ging bei dem Fall um einen Deutschen der in einer Bar in der Walking Street angeblich Minderjaehrige darunter auch eine erst 15 jaehrige fuer Sex mitgenommen hatte in sein Hotel.Der Mann wurde verhaftet , sei aber nach 10 Tagen unter mysterioesen Umstaenden gefluechtet und nach D ausgereist.
Surachate sprach und verstand kein Englisch , nur Thai.Er konnte nicht erklaeren wieso dies moeglich war.
Das Fernsehteam konnte in FRA auch den Taeter interviewen.
Der sagte : Man haette ihn mit einer Anklage in Thai konfrontiert, es haette keine schriftliche Ausfertigung in Englisch oder Deutsch gegeben.
Man haette insgesamt 1,5 Mio THB an Schmiergeld verlangt , dann haette er abreisen koennen.Das Geld sei an verschiedene Leute der Polizei und Staatsanwaltschaft gezahlt worden und dann haette er ausreisen duerfen.
Anschliessend sprach man auch mit der Sprecherin des Deutschen Kinderschutzbundes.Die sagte, die deutsche Polizei habe in BKK extra ein Kontaktbuero mit 2 Mitarbeitenden an welche die Informationen ueber laufende Faelle von der RTP weitergeleitet werden sollten aber in den letzten 10 Jahren seien nur 38 Faelle ueberhaupt weitergeleitet worden.
Man sei auf die Kooperationsbereitschaft der RTP angewiesen aber die sei aeusserst gering.
Man habe sich auch mehrmals an General Surachate Hakparn gewendet , leider ohne Erfolg.
Fall abgeschlossen.

D336ATnXsAYMjTH.jpg
berndgrimm
Gast
30. Juni 2023 11:53 am
Reply to  STIN

Also man sollte STIN wirklich zum Ehren Thai machen der hat noch mehr Ausreden parat als die eigeborenenen Thai.
Was er hier einfach wegwischt ist, daß sein grosser Held Surachate Hakparn genauso (nicht) handelt wie seine Vorgänger und Kollegen und wahrscheinlich genauso korrupt ist , vielleicht sogar noch mehr.
Dann versteht STIN mich natuerlich absichtlich falsch. Ich habe geschrieben dass es in BKK extra ein Kontaktbüro der deutschen Polizei für solche Fälle gibt aber die RTP eben keine Akten weitergibt solange sie selber etwas daran verdienen kann, wie in diesem Fall.
Nein , das Problem sind keineswegs die kleinen braunen Strassenpolizisten die nicht anständig bezahlt werden und deshalb auf die Korruptionszahlungen angewiesen sind.
Das Problem sind die Chefs angefangen ganz oben in Rama I.
Wenn von denen wirklich einer die Korruption bekämpfen würde und selber mit gutem Beispiel voran gehen wuerde, dann würde es auch klappen.
Aber….. dort sitzen nur Geschäftsleute welchen ihren Polizeiposten teuer eingekauft haben und nun versuchen unter allen Umständen einen möglichst hohen Profit aus ihrer Investition zu ziehen.Aber die macht niemand verantwortlich , dafür haben sie doch jede Menge Türstopper als Bauernopfer…..
Und Bad Joke , der selbsternannte Superpolizist der am liebsten Ausländer von denen nix mehr zu holen ist rausschmeisst, ist einer von diesen Cheffen.

big-joke-thai-police-general-immigration-boss-new-role-prime-minister-latest-news-big-oud.jpg
berndgrimm
Gast
1. Juli 2023 9:15 am
Reply to  STIN

Wieder viel Propaganda für Nix!
Nicht nur ich finde nix sondern niemand findet hier irgendetwas weil oberstes Gebot der Machthaber lautet:
Es darf auf keinen Fall etwas rauskommen und wer nix macht , macht auch keine Fehler.
Außerdem hat man soviele Türstopper um sich versammelt dass man locker einige Hopps gehen lassen kann.
Schlechter kann die Sacharbeit garnicht werden.
Jeder der in TH lebt und nicht von der Militärdiktatur oder der inaktiven korrupten unfähigen Polizei profitiert weiss daß es sehr unwahrscheinlich ist daß zwischen den korrupten,unfähigen Häuptlingen und den korrupten Strassenpolizisten plötzlich eine echte funktionsfähige Kriminalpolizei gedeiht.Und dies in TH!
Jeder der eben nicht an die Thai Erfolgsmärchen glaubt weiß daß es anders seien muss.
Und es gibt sicherlich keinen „sauberen“ Polizisten in Rama I. Weder Bad Joke noch dessen Boss.
Ausserdem vergisst STIN immer dass sein Superpolizist Surachate Hakparn von Prawit geholt und gefördert wurde.
Das schliesst eigentlich schon aus dass er sauber ist.
Ausserdem , seit Chakthip hat kein Polizeichef mehr den Kopf aus seinem Loch gestreckt.Die haben Alle die Schnauze gehalten und kassiert.
Zudem war der Eindruck den Bad Joke in seinem TV Interview hinterließ sehr negativ.
Ja , natürlich könnte auch Pita korrupt sein oder eine Marionette von bestimmten Interessen.
Einige „Militärsenatoren“ haben ihn als bezahlten Agenten des Westens bezeichnet.
Warum sollte der Westen ausser der Militärdiktatur in TH auch noch die Opposition bezahlen ?
Weil man nicht weiß in welchen Ar..h man zuerst in TH kriechen soll?
Ich habe deshalb von Anfang geschrieben dass ich Pita nicht kenne und nicht beurteilen kann und ihn deshalb erstmal regieren sehen will bevor ich ihn beurteile.
Und was die angeblichen Belobigungen dieser Militärdiktatur durch internationale Organisationen angeht so hat STIN nur die einschlägige Propaganda des Regimes oder der gelenkten Thai Medien kolportiert.
Einen Link zur Originalaussage gab es nie.

AnyConv.com__ETYZs35UcAAaFBT.jpg
Last edited 2 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
2. Juli 2023 11:56 am
Reply to  STIN

Zunaechst mal: Das einzige Bauchgefuehl was ich habe ist Hunger.
Na ja, bei der Propaganda fuer diese Militaerdiktatur auch Ekel.
Nicht nur die direkten Propagandamedien schreiben einseitig und fuer bestimmte Interessen sondern auch internationale „serioese“ Medien.
Wenn Bloomberg oder Moody’s irgendetwas ueber TH schreiben so verfolgen sie damit bestimmte Interessen.
Entweder Bloomberg will helfen TH von China herauszukaufen und schreibt deshalb positiv ueber TH, trotz Militaerdiktatur oder Moody’s schreibt fuer Anleger ueber TH.Das hat Einfluss auf deren Klientel aber nicht auf das Leben in TH.
Auch der Demokratie Index mit dem STIN hier immer hausieren geht ist wenig aussagefaehig.
Die Schwankungen sind minimal und natuerlich gewinnt TH auch davon wenn andere Laender schlechter bewertet werden.
Ich habe schon im Geschaeftsleben gesagt dass ich nur den Statistiken glaube die ich selber gefaelscht habe.
Aber ich wuerde nicht damit hausieren gehen.
Jeder schreibt aus eigenen Interessen.
STIN aus geschaeftlichen Interessen und ich aus privaten Interessen.Die muessen nicht immer kontraer sein.
Ich bin nicht (mehr) daran interessiert in TH zu investieren, den Fehler habe ich schon gemacht.
Aber ich moechte in TH in Ruhe und ungestoert durch die Behoerden leben.
So wie ich es in jedem anderen Land in dem ich leben moechte tuen koennte. Selbst in Kuba.
Ich habe in meinem Berufsleben in vielen autoritaeren Schurkenstaaten arbeiten muessen.
Einige von denen sind heute sehr gute demokratische Rechtsstaaten, andere so la la Staaten , und einige sind immer noch oder schon wieder Schurkenstaaten, nur die Schurken an der Spitze wurden ausgewechselt.
Ich verlange von TH nicht viel. Ich will nur so hier leben wie ich es in 38 Jahren bisher konnte, nur in den letzten 9 Jahren nicht weil eine rassistische und nationalistische Militaerdiktatur ihr eigens Unvermoegen durch Auslaenderhass kompensieren wollte.
Nein , ich brauche keine Rankings um festzustellen wie es TH geht. Ich brauche nur aus dem Fenster zu schauen. In unserer Bucht ist Ebbe Tiefststand und die Muschel- und Krabbensucher sind unterwegs.
Wenn es ihnen wirtschaftlich schlecht geht sind es mehr und wenn es ihnen besser geht sind es weniger.
Es waren noch nie soviele wie zur Zeit.
Wahrscheinlich wird dies STIN auch schon auf Pita schieben.

123983713_1485380724989073_8137956070163487102_o.jpg
berndgrimm
Gast
3. Juli 2023 9:16 am
Reply to  STIN

Mir würde es nix ausmachen wenn ich der Einzige weltweit wäre der TH als Militärdiktatur bezeichnet aber ich bin es nicht.
Ich halte nix von faulen Ausreden wie STIN’s Semi-Demokratie.
Wenn man das herrschende Regime irgendwie mit Demokratie in Verbindung bringen will dann als Schein Demokratie weil es ja Wahlen gab und ein Parlament gibt.
Die Macht in TH liegt aber nicht bei den gewählten Volksvertretern sondern bei Ungewählten.
Der immer noch regierende PM wurde nie gewählt und ist nur durch nachträglichen Wahlbetrug im Amt.
Die Militärjunta nennt sich jetzt Senat und bestimmt den PM.
Niemand weiss welche Befugnisse diese Junta mit neuem Nickname überhaupt hat und STIN behauptet die Herrschaften wuerden 2024 von selber gehen.
Ja , früher sind die Militärdiktaturen in TH noch von selber gegangen aber die jetzige herrscht schon seit über 9 Jahren und hatte vor gehabt 20 Jahre zu bleiben.
Aber dann hat wohl das Geld nicht für 20 Jahre gereicht und so war nach 9 Jahren schluss.
Na ja , dachten wir , aber die gehen nicht und schon garnicht von selber.
Sie möchten TH gern unregierbar hinterlassen , nur weil sie selber nicht in der Lage waren zu regieren.
Nein , ich gucke nicht aus dem Fenster um zu sehen wie es TH insgesamt geht sondern ich lebe in TH,bin taeglich unterwegs, oft im Songtheaw wo man die ärmsten Thai trifft und höre was sie so reden.
Aber um die wirtschaftliche Lage der Leute zu begreifen reicht in der Tat ein Blick aus dem Fenster.
Nicht nur zur Seeseite Wo man die Muschel- und Krabbensammler sieht sondern auch zur Landseite wo man die Glasflaschensammler , Altpapiersammler und sogar wieder Plastikflaschensammler sieht.
Un nun zu STIN’s Vergleich mit D.
D ist ein Sozialstaat der hauptsächlich von Deutschen missbraucht wird.
Wenn es in TH ein Bürgergeld geben würde so wären 120-160% der Bevölkerung in Hartz IV
Und wenn es in TH umgerechnet 25 Cents fuer die Glasflasche geben würde so gäbe es mehr Flaschensammler als Arbeiter.
Hier gibt es umgerechnet ca 1 Cent pro Glasflasche deshalb ist das Flaschensammeln nicht so beliebt.
Früher gab es mal 2 Cent pro Glasflasche.

police1_1.jpg
berndgrimm
Gast
5. Juli 2023 10:56 am
Reply to  STIN

Prayuth ist nie gewaehlt worden , auch 2019 nicht.
Erst nach ausgiebigem Wahlbetrug nach der Wahl wurde er von einer undemokratischen Mehrheit imParlament+seinen 250 mitgebrachten Militaersenatoren gewaehlt.
Die Thai wurden immer zum Schulden machen verfuehrt.Von der jetzigen Militaerdiktatur und ihren Auftraggebern sicherlich mehr als jemals zuvor.

FoM2Jb9aQAArAf0.jpg
berndgrimm
Gast
6. Juli 2023 8:47 am
Reply to  STIN

In allen parlamentarischen Demokratien und Scheindemokratien (wie TH) wird der PM , Kanzler oder wie immer sich der Vogel nennen laesst vom Parlament gewaehlt. Die Parlamentsabgeordneten werden von den Wahlberechtigten gewaehlt.
Bei der Wahl hatte die von Prayuth und seiner damaligen Militaerpartei PPRP angefuehrte Koalition keine Mehrheit im Parlament.
Diese wurde erst durch nachtraeglichen Wahlbetrug erreicht indem man Ein Mann Parteien welche nicht die erforderliche Stimmenzahl hatten um einen Parlamentssitz zu gewinnen diesen Sitz schenkte damit sie Prayuth eine duenne Mehrheit im Parlament brachten.Die Sitze gingen zu Lasten der beiden groessten Parteien Pheua Thai und Future Forward.
Alles was nachtraeglich gemacht wird um das Ergebnis einer Wahl zu veraendern ist Wahlbetrug.
Es ist STIN’s Beweis fuer seine eigene antidemokratische Einstellung wenn er die Fortsetzung der Militaerjunta in TH unter dem Namen „Senat“ heute mit dem britischen House of Lords gleichsetzt.
Das House of Lords hat eine 800 jaehrige Geschichte und arbeitet seit 200 Jahren nach den heutigen Regeln.
Das House of Lords waere in TH hoechstens mit dem Kronrat vergleichbar.
Das House of Lords war als Berater der englischen Koenige eingerichtet worden.
Es enthielt hauptsaechlich Landbesitzer und war unterteilt in Geistige und Weltliche.
Diese Lords hatten einmal Gerichtsbarkeit in ihren Fuerstentuemern.
Heute duerfen sie ueber Alles reden aber Nichts entscheiden.
Ihr Einspruch bei Gesetzen hat hoechstens aufschiebende Wirkung aber verhindern koennen sie sie nicht.Und natuerlich haben sie keinen Einfluss auf die Wahl des PM.
Das House of Lords ist soetwas wie ein Schuetzenverein.
Der thailaendische Senat ist noch nichtmal sowas.
Er ist eine Versammlung von Hochstaplern und Wichtigtuern die von einem selbsternannten Militaerdiktator ernannt wurden.
Die armen unterbezahlten arbeitenden Thai wurden von allen Regierungen ausser der kurzen Abhisit Regierung ind die Verschuldung gejagt.Besonders von der seit 9Jahren herrschenden Militaerdiktatur.
In dieser Zeit ist die private Haushaltsverschuldung am meisten gestiegen.

1-24.jpg
berndgrimm
Gast
7. Juli 2023 9:56 am
Reply to  STIN

Die vielen Einmannparteien erhielten ihre Sitze erst nach dem Wahlbetrug.Und dieser Wahlbetrug ging zu Lasten der beiden groessten Parteien: Pheua Thai und Future Forward.
Die Verschuldung der armen Haushalte ist unter der Militaerdiktatur staendig gestiegen und die Armenkarte war nur ein Geschaeftsmodell um den Auftragebern dieser Militaerdiktatur zusaetzliches Geld in die Kassen zu spuelen.
Meine Frau ist was Geldsachen angeht (Buddha sei dank) gluecklicherweise total unthai , weil ihre Mutter eine Schweizerin aus ihr machen wollte (ging Gott sei dank daneben) auch unseren Ziehtoechtern hat sie den Umgang mit Geld beigebracht.
Die Absicherung der Kredite war noch nie so lasch wie jetzt wegen der geringen Zinsen.
Thaksins erstes Ziel damals war eine Steigerung des Binnenmarktes durch hoehere Mindestloehne und mehr billigere Kredite.Dies gelang auch.Alle nachfolgenden Regierungen und auch gerade die jetzt noch herrschende Militaerdiktatur haben davon profitiert.
Es ging damals darum die totale Abhaengigkeit vom Export und vom Auslaendertrourismus zu beseitigen.
Dies ist groesstenteils gelungen.
All die vermeintlichen Leistungen fuer die STIN unrechterweise die herrschende Militaerdiktatur ruehmt waeren ohne Thaksins Vorarbeiten garnicht moeglich.

berndgrimm
Gast
8. Juli 2023 9:54 am
Reply to  STIN

Wahlbetrug ist es wenn man das Wahlsystem nach der Wahl aendert.
Selbst die schlechteste Regierung in DACH ist um ein Vielfachers besser als diese Militaerdiktatur in TH.
Denn es gibt in DACH Transparenz waehrend es in TH nur Propaganda und 112 gibt.

Last edited 2 Monate zuvor by berndgrimm
gg1655
Gast
gg1655
8. Juli 2023 6:02 pm
Reply to  STIN

Warum denkst du, suchen Expats meist südamerikanische, korrupte Länder – wie Brasilien, Paraguay, Argentinien usw. – oder in Asien, wie Thailand, Kambodscha, Laos….
Kaum einer sucht ein perfektes Land, wie Schweiz – und wenn doch, dann wegen Steuerflucht, wie Schumacher.
Wegen der Lebenshaltungskosten würde ich sagen. Da ist schon ein unterschied ob ich in irgendeinem Entwicklungsland oder in der Schweiz Lebe. Die Schweiz muss man sich erst mal leisten können. Zumindest mit Deutscher Durchschnittsrente kaum machbar. Die ziehen nicht nach Thailand wegen der Korruption dort. Na gut, du vielleicht, bzw. du ziemlich sicher deswegen.

berndgrimm
Gast
9. Juli 2023 10:49 am
Reply to  STIN

Zunaechst mal gibt es in TH garkeine Psychatrien fuer Thai sondern nur fuer Auslaender.STIN muesste uns mal erklaeren weshalb er sich mit 200THB Teegeld auf der Strasse erpressbar macht.
Ich wuerde keine Firma in TH aufmachen weil ich mich dadurch erpressbar machen wuerde.
Meine Frau wurde sogar erpresst weil man meinte ich waere an ihrem Geschaeft beteiligt.
Aber STIN hat oder hatte eine Firma in TH.
Es ist richtig dass es unter den Expats in TH viele Kriminelle oder Steuerfluechtlinge oder Alimentenfluechtlinge gibt.
Man kann (konnte) in der Schweiz durchaus auch als Normalverdiener leben wenn man in abgelgenen Gebieten im Engadin,Graubuenden,Jura wohnte.
Besser war es aber in Oesterreich oder Deutschland zu wohnen.Meine Eltern waren mit mir in meiner Kindheit oft in Hard bei Bregenz am Bodensee.Von dort aus konnte man zum Grenzbahnhof St.Margareten in die Schweiz laufen.Spaeter hatten sie eine Fe Wo im Suedschwarzwald , nur 40 km vom Flughafen ZRH entfernt. Ich glaube kaum das die Schweiz auch arme Auslaender so schikaniert wie TH.
In der Schweiz waren Benzin,Zigaretten und Eisenbahn Tickets billiger als in D.
Wein und Kaese sind immer noch viel billiger als in TH!

Farang-Affairs-number-4_1439-copy.jpg
Last edited 2 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
10. Juli 2023 9:29 am
Reply to  STIN

So ganz nebenbei bestaetigt STIN die thailaendische Realitaet …. wenn er meint dass es ihm nuetzt.
Wenn aus 200 THB Teegeld in TH schon so eine grosse Sache gemacht werden koennen , wie ist es dann erst bei Firmen von Auslaendern in TH ? Oder bei Auslaendern die hier als Angestellte arbeiten?
Das Somdet Chao Phraya Institute of Psychatry oder besser gesagt das Manarom Hospital ist keine Psychiatrische Klinik in unserem Sinne sondern tut nur so als ob.
Es ist ein privates Krankenhaus fuer Auslaender.
Natuerlich koennen auch Thai dorthin gegen Bezahlung aber sie tun es nicht oder gehen nur hin weil es Chic ist und mal was Neues.
Unsere Freundin ist ja Professorin fuer Psychologie und arbeitet auch als Therapeutin.
Sie hat auch einige Thai Patienten aber die sind praktisch garnicht therapierbar weil sie sich nicht oeffnen koennen/wollen.Die kommen nur weil es mal was Neues ist.Statt Wahrsager.
In der Schweiz arbeiten viele Auslaender (auch aus Kosovo/Bosnien etc) die mit ihrer Behandlung sehr zufrieden sind.Besser als in ihren Herkunftslaendern.
Im Gegensatz zu TH haben sie in der CH auch Rechtsmittel!

97360-1068x779.jpg