Bangkok: Prawit bestritt, sich mit Thaksin bei seiner England-Reise getroffen zu haben

Als Reaktion auf die jüngsten Spekulationen bestritt der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon ein Treffen mit dem im Exil lebenden ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra während eines Besuchs in England. Der stellvertretende Premierminister, ein Listenabgeordneter und Vorsitzender der Palang Pracharath Partei (PPRP), erklärte, dass er seit fast zwei Jahrzehnten keinen Kontakt mehr mit dem flüchtigen Politiker gehabt habe.

Die jüngste Reise des 77-Jährigen nach Großbritannien diente ausschließlich der medizinischen Behandlung und hatte keinerlei politische Untertöne, sagte er. Er fügte hinzu, dass er den ehemaligen thailändischen Premierminister seit etwa 20 Jahren weder getroffen noch mit ihm gesprochen habe. Es gab jedoch Gerüchte über eine geheime Vereinbarung zwischen Prawit und Thaksin, die darauf hindeuteten, dass die PPRP beabsichtigte, eine Partnerschaft mit der Pheu Thai Partei einzugehen.

Derzeit ist die Pheu Thai Partei ein Teil der Move Forward Partei (MFP)-Allianz. Sollte es der MFP nicht gelingen, eine Koalition zu bilden, könnte der gemunkelte Deal dazu führen, dass sich die PPRP und die Pheu Thai Partei in ihren Bemühungen vereinen.

Trotz des Exils des 73-jährigen Thaksin bleibt er eine beliebte Figur unter den politischen Mitgliedern der Pheu Thai Partei.

Prawit wies auch Vorschläge zurück, dass die PPRP die Nominierung des ehemaligen Listenabgeordneten und früheren stellvertretenden Sprechers des Repräsentantenhauses, Suchart Tancharoen, als Kandidaten für die Position des Sprechers des Repräsentantenhauses erwäge.

Prawit beharrte darauf: „Die PPRP hat noch nicht entschieden, wen sie als neuen Sprecher des Repräsentantenhauses unterstützen würde.“

Es wird davon ausgegangen, dass Suchart, wenn er für das Amt kandidiert, wahrscheinlich die Unterstützung von der Pheu Thai Partei und den Abgeordneten der derzeitigen Übergangsregierung erhalten wird, berichtete die Bangkok Post.

Während die Pheu Thai Partei und die MFP um die Kontrolle über den Vorsitz des Sprechers wetteifern, versicherte Prawit, dass er bei der bevorstehenden Abstimmung nicht vorhabe, der neue Premierminister zu werden. Dennoch deuten die Spekulationen auf die turbulenten und faszinierenden Manöver in der thailändischen Politik hin und machen die Bürger gespannt auf das, was als nächstes kommt.

Im Januar erklärte Prawit optimistisch, dass die PPRP nach den Parlamentswahlen im Mai im Amt bleiben werde, ohne die Wählerschaft umwerben zu müssen. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments