Bangkok: Sollte Pita im ersten Anlauf nicht gewählt werden, bekommt er eine zweite Chance

Laut dem neuen Sprech­er des Repräsen­tan­ten­haus­es, Wan Muhamad Noor Matha, wird der desig­nierte Pre­mier­min­is­ter Pita Lim­jaroen­rat wahrschein­lich eine zweite Chance erhal­ten, um an die Macht zu kom­men, wenn er im ersten Anlauf scheitert.

Sollte der Vor­sitzende von Move For­ward und desig­nierte Pre­mier­min­is­ter in der ersten Abstim­mungsrunde der Abge­ord­neten und Sen­a­toren in ein­er für näch­ste Woche anber­aumten gemein­samen Sitzung von Repräsen­tan­ten­haus und Sen­at nicht genü­gend Unter­stützung erhal­ten, wird er wahrschein­lich in der darauf fol­gen­den Woche eine zweite Chance erhal­ten, bestätigte Wan Noor.

Pita benötigt die Zus­tim­mung von mehr als der Hälfte der ins­ge­samt 500 Abge­ord­neten und 250 Sen­a­toren oder min­destens 376 Stim­men, wie es die vom Mil­itär ent­wor­fene Ver­fas­sung vor­sieht. Bei ein­er Gesamtzahl von 312 Abge­ord­neten, die acht Koali­tion­spart­nern ange­hören, benötigt der Move For­ward-Chef min­destens 64 weit­ere Stim­men von Abge­ord­neten und Sen­a­toren, die nicht der Koali­tion angehören.

Pita bemerk­te, dass wahrschein­lich mehr Sen­a­toren ihn für das Amt des gewählten Pre­mier­min­is­ters unter­stützen wer­den als bish­er angenom­men, während alle Abge­ord­neten der Koali­tion let­ztlich ihre Einigkeit demon­stri­eren müssen, indem sie näch­ste Woche erneut für ihn stim­men, nach­dem sie dies bere­its gestern getan haben, um den Move For­ward-Abge­ord­neten Padi­pat San­tipa­da als ersten stel­lvertre­tenden Par­la­mentspräsi­den­ten zu unterstützen.

Mit seinen Äußerun­gen reagierte er auf anhal­tende Speku­la­tio­nen, dass viele der nicht gewählten Abge­ord­neten sich entwed­er der Stimme enthal­ten oder für einen Gegenkan­di­dat­en für das Amt des Pre­mier­min­is­ters stim­men kön­nten, der möglicher­weise von einem Abge­ord­neten, der nicht der Koali­tion ange­hört, gegen ihn aufgestellt wird.

Es wird spekuliert, dass der Vor­sitzende von Palang Pracharath, Praw­it Wong­suwan, der von den meis­ten Sen­a­toren unter­stützt wird, ein Gegenkan­di­dat von Pita für das Amt des Regierungschefs nach den Wahlen wer­den könnte.

Alle 250 Sen­a­toren wur­den von Praw­it und de fac­to Ruam Thai Sang Chart-Chef/Putschis­ten­führer und späterem Pre­mier­min­is­ter Prayut Chan-o-cha handverlesen. / ASEAN NOW

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. Juli 2023 10:38 am

Was STIN in seiner Propaganda hier ganz vergessen hat:
Es gab bei der Wahl der beiden Stellvertreter noch einen dritten Kandidaten von der Prayuth Partei UTN. Der erhielt nur 56 statt der insgesamt 126 Stimmen der jetzigen Regierungskoalition.

728c000ac6e6f4d406ed5ce67609ea00.jpg
Last edited 2 Monate zuvor by berndgrimm
Siamfan
Gast
Siamfan
6. Juli 2023 8:13 pm
Reply to  berndgrimm

Siamfan 6. Juli 2023 8:11 pm Awaiting for approval
Sie sollten die STINs (1~15) mit solchen Rechnungen nicht überfordern!
In der Chiang Mai Baumschule haben sie ab 5% wegen Durchfall gefehlt.
Deswegen kann man ihnen auch solche Geschichten wie 3D-Dtucker für KI und ähnliches unterjubeln.
KI kommt beim IQ-Test nur auf etwa 45!
Alle STINs zusammen auf 5%!
55555555

berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Juli 2023 11:31 am
Reply to  STIN

Die kuenstliche Intelligenz ist nicht „kuenstlich“sondern menschengemacht. Auch ihr Einsatzgebiet wird von Menschen vorgegeben.
Sie ist dem Menschen nur in ihrem Wissen ueberlegen weil sie Alles speichern kann was irgendwo steht wozu sie zugang hat.
Sie kann nicht von sich aus handeln sondern nur tun was Menschen ihnen vorgegeben haben, sie kann nur imitieren.
Sollte eine solche KI einmal die Grenze zwischen Imitation und eigenstaendiger Handlung ueberspringen koennen , so wird sie gefaehrlich fuer die gesamte Menschheit weil sie nicht zu kontrollieren ist.
Bis dahin wird sie zur Geschaeftemacherei und zum Betrug benutzt.
Wie schlimm der ganze Hype ist habe ich selber erfahren als ich versuchte vor ein paar Monaten Chatbot GPT von open ai herunterzuladen.Trotz vieler Versuche kam ich nie durch.
In TH wo es gerade im professionellen Bereich an natuerlicher Intelligenz mangelt wird die KI als Wundermittel angesehen.
Einerseits kann man die KI arbeiten und denken lassen, andererseits kann man die KI als billige Ausrede fuer die eigene Dummheit und Faulheit benutzen.
So hatte man es ja auch schon bei den Apps versucht.
Mir persoenlich waeren selbstfahrende Autos in TH lieber als Autos die von Thai Strassenprofis gesteuert werden.

Farang-Affairs-number-4_1439-copy.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Juli 2023 9:52 am
Reply to  STIN

Wir Alle muessen uns vor einer unkontrollierten KI fuerchten aber erst sollten wir mal die Betruegereien erkennen koennen die Menschen mittels KI begehen koennen.
Den Thai Entscheidern oder Moechtegern Entscheidern ist keine Ausrede zu billig oder weit herheholt um sich aus ihrer Verantwortung zu stehlen.

kuenstliche_intelligenz_2167455.jpg