Bangkok: Könnte Pita versuchen, die Wahl zum Premier bis zur Auflösung des Senats im Mai 2024 zu verzögern?

Die sieben Parteien des achtköp­fi­gen poli­tis­chen Bünd­niss­es unter Führung der Move For­ward Par­ty (MFP) wollen von der MFP wis­sen, wie sie die Par­la­mentsab­stim­mung zur Wahl eines neuen Pre­mier­min­is­ters hand­haben würde, falls Parte­ichef Pita Lim­jaroen­rat die für Don­ner­stag ange­set­zte erste Abstim­mung nicht beste­hen sollte.

Unter den sieben poten­ziellen Koali­tion­spart­nern wurde die Frage aufge­wor­fen, wie oft die Abstim­mung zur Wahl eines neuen Pre­mier­min­is­ters durchge­führt wer­den muss. Der Sprech­er des Repräsen­tan­ten­haus­es, Wan Muhamad Noor Matha, hat­te zuvor erk­lärt, die Abstim­mung werde so lange wieder­holt, bis ein neuer Pre­mier­min­is­ter erfol­gre­ich gewählt sei.

Die Parteien wollen auch, dass die MFP auf Gerüchte über einen Vorschlag reagiert, die Abstim­mung bis zum Ende der Amt­szeit des Sen­ats im Mai näch­sten Jahres zu wieder­holen, falls Herr Pita nicht genü­gend Stim­men von den Sen­a­toren erhält, um neuer Pre­mier­min­is­ter zu werden.

Prasert Chan­tararu­angth­ong, Gen­er­alsekretär der Pheu Thai Partei, einem wichti­gen Part­ner in der von der MFP geführten Allianz, sagte, er erwarte nicht, dass die MFP darüber disku­tieren werde, was sie tun werde, falls Herr Pita die erste Abstim­mung nicht gewin­nen sollte, da die Partei ziem­lich zuver­sichtlich sei, dass er gewin­nen werde.

Herr Prasert bezog sich auf die Diskus­sio­nen bei der näch­sten Sitzung der acht Parteien am Dien­stag, die von Chaithawat Tulathon, dem Gen­er­alsekretär der MFP, im Vor­feld der Abstim­mung am Don­ner­stag ein­berufen wor­den war.

Auf die Frage, ob die MFP gek­lärt habe, wie viele Stim­men von Sen­a­toren sie für Her­rn Pita erhal­ten habe, sagte Herr Prasert, die MFP habe keine genaue Zahl genan­nt. Die Pheu Thai habe für Mittwoch eine Parteiver­samm­lung ein­berufen, sagte er. Herr Prasert sagte, er per­sön­lich sei mit den Ideen ein­er Min­der­heit­sregierung nicht einverstanden.

Sen­a­tor Amphol Jin­dawatana erk­lärte auf Face­book, er beab­sichtige, für einen Pre­mier­min­is­ter zu stim­men, der von den Parteien nominiert wird, die von mehr als der Hälfte der Abge­ord­neten unter­stützt wer­den. Dies sei das gle­iche Prinzip, das er bei der Wahl von Pre­mier­min­is­ter Prayut Chan-o-cha im Jahr 2019 befolge.

Pita besuchte unter­dessen Suphan Buri, um sich bei den Anhängern der MFP zu bedanken, bevor er später am Tag in Bangkok an einem Tre­f­fen mit MFP-Anhängern vor Cen­tral­World teilnahm.

“Wenn Sie, alle meine Kol­legin­nen und Kol­le­gen, der Mei­n­ung sind, dass es an der Zeit ist, die ungewöhn­liche poli­tis­che Entwick­lung zu been­den und zur Nor­mal­ität zurück­zukehren, dann müssen Sie nicht mich wählen, son­dern eine neue Regierung, die vom Volk kommt. Wer­den Sie das tun?”, sagte er an ein­er Stelle in Suphan Buri am Son­ntag. Auf die Frage, was er tun würde, wenn er bei der ersten Abstim­mung durch­fällt, sagte Herr Pita: ​“Dann werde ich weit­er wählen.” Eine Mei­n­ung­sum­frage des Nation­al Insti­tute of Devel­op­ment Admin­is­tra­tion (Nida Poll) ergab, dass die meis­ten Men­schen glauben, dass die acht Parteien mit ihrem Vorstoß, Pita zum Pre­mier­min­is­ter zu machen, Erfolg haben werden.

In der Zwis­chen­zeit sagte der Aktivist Ruangkrai Leek­it­wat­tana, er glaube, neue Infor­ma­tio­nen aus­ge­graben zu haben, die Her­rn Pitas ange­bliche Untauglichkeit, bei den Wahlen anzutreten und Abge­ord­neter und Pre­mier­min­is­ter zu wer­den, unter­mauern. Laut Her­rn Ruangkrai hat Herr Pita Geld mit dem Schreiben und Veröf­fentlichen von min­destens vier Büch­ern ver­di­ent, was als Betrieb ein­er Zeitung im Sinne des Druck­ereireg­istrierungs­ge­set­zes von 2007 ange­se­hen wer­den könnte.

Er sagte, er werde als näch­stes eine Peti­tion bei der Wahlkom­mis­sion ein­re­ichen und die Wahlbe­hörde bit­ten, zu unter­suchen, ob seine The­o­rie stich­haltig ist. In ein­er anderen Nachricht dro­hte Sen­a­tor Som­chai Sawangkarn der Wahlkom­mis­sion mit rechtlichen Schrit­ten, sollte sie die Entschei­dung, ob Herr Pita als Abge­ord­neter nicht wählbar ist und als Kan­di­dat für das Amt des Pre­mier­min­is­ters nominiert wer­den kann, weit­er hinauszögern.

Herr Som­chai sagte, die Kom­mis­sion hätte bere­its beim Ver­fas­sungs­gericht beantra­gen sollen, Her­rn Pitas iTV Plc-Beteili­gungs­fall zu ver­han­deln und ihn während der Bear­beitung des Fall­es vom Amt zu suspendieren.

Der Auss­chuss der Kom­mis­sion, der sich mit der ange­blichen Unwählbarkeit von Her­rn Pita im Zusam­men­hang mit seinem früheren Besitz von 42.000 Aktien an iTV befasst, hat seine Unter­suchung bere­its abgeschlossen und wird die Ergeb­nisse wahrschein­lich am Mon­tag oder Dien­stag an den Haup­tauss­chuss der Europäis­chen Kom­mis­sion weit­er­leit­en, so eine Quelle.

Der stel­lvertre­tende Vor­sitzende der Palang Pracharath Partei (PPRP), Chai­wut Thanaka­manu­sorn, sagte unter­dessen, wenn die Parteien in der geschäfts­führen­den Regierung einen Kan­di­dat­en für die Wahl des Pre­mier­min­is­ters nominieren müssen, falls die MFP-Allianz die Wahl wieder­holt scheit­ern sollte, müssten die Parteien zuerst disku­tieren, wen sie nominieren sollten.

Zu den Kandidaten könnten der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon oder der stellvertretende Premierminister Anutin Charnvirakul gehören. / Bangkok Post

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. Juli 2023 9:47 am

Nein , es ist nicht so dass Pita seine Wahl verschleppen will sondern es ist so dass das noch herrschende Regime Prayuth welches selber schon vor der Verantwortung davongelaufen ist unter allen Umstaenden die Wahl Pita’s verhindern will oder wenigstens solange wie moeglich aufschieben will.
Ausserdem hofft man dass durch das ganze Affentheater welches man veranstaltet der Stern Pita’s sinkt.
Na ja , morgen werden wir zum ersten Mal sehen was wirklich Sache ist. Ich gehe davon aus dass Pita durchaus einige „Senatoren“ gewinnen kann und gewiss auch einige Parlamentsabgeordnete der Regimeparteien , aber dass er nicht die 376 Stimmen zusammenbekommt.

Fx9G77IaYAAfuM7.jpg