Nach der Verfassung muss ein Kandidat mindestens 376 Stimmen von 500 Abgeordneten und 250 Senatoren erhalten, um Premierminister zu werden. Acht Verbündete der Koalition verfügen derzeit über 312 Stimmen im Repräsentantenhaus.
Vor der Sitzung lehnte es Herr Pita ab, Fragen von Reportern zu seiner Zuversicht, zum Premierminister gewählt zu werden, zu beantworten. Der MFP-Vorsitzende sagte, er hoffe, dass die gemeinsame Sitzung nichts mit seiner iTV-Beteiligungsaffäre und der Politik seiner Partei zur Änderung des Paragraphen 112 oder des Gesetzes über die Majestätsbeleidigung zu tun haben werde.
Sutin Klangsaeng, ein altgedienter Politiker der Pheu Thai, sagte, er habe von einem Plan gehört, die Abstimmung über das Amt des Premierministers zu verschieben, und von einem anderen Plan, die Abstimmung am Donnerstag abzuschließen. Er sagte, eine Verschiebung würde sich negativ auf die Regierungsbildung auswirken.
Das Repräsentantenhaus und der Senat traten am Donnerstagmorgen zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen, um über das Amt des Premierministers zu debattieren und abzustimmen, da der Vorsitzende der Move Forward Party (MFP), Pita Limjaroenrat, der einzige Kandidat war. In der Sitzung schlug der Vorsitzende der Pheu Thai Partei, Cholnan Srikaew, Pita als Premierminister vor, der von 302 Abgeordneten des Repräsentantenhauses unterstützt wurde.
Sollte Herr Pita nicht zum Premierminister gewählt werden, könnte bei der nächsten Wahlrunde am 19. Juli ein anderer Kandidat für das Amt des Premierministers aufgestellt werden, so Herr Sutin.
Einige politische Parteien, die nicht zu den acht Koalitionspartnern gehören, hielten an ihrer Entscheidung fest, sich bei der Abstimmung über Herrn Pita der Stimme zu enthalten, weil seine Partei eine Änderung des Gesetzes über die Majestätsbeleidigung plant. Zu diesen Parteien gehörten die Demokratische Partei und die Chartthaipattana-Partei.
Senator Kittirat Ratanawaraha sagte, die meisten Senatoren würden sich der Stimme enthalten, und weniger als 10 Senatoren würden am Donnerstag für Pita stimmen. Die Abgeordneten des Repräsentantenhauses und die Senatoren debattierten über die Nominierung von Herrn Pita zum Premierminister und es wurde erwartet, dass die gemeinsame Sitzung am Donnerstag um 17.00 Uhr ihre Stimmen abgeben würde. / Bangkok Post
Beta-Funktion
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2611154/pita-im-not-giving-up
Inzwischen liegt das Ergebnis der ersten Abstimmung vor:
Fuer Pita 324 Stimmen Dagegen 182 Stimmen Enthaltungen 199 Stimmen
Wahlbeteiligung 705 von 750 Stimmen
Zunaechst mal, was sollen die 199 Enthaltungen ?
Wenn ich nicht fuer Pita bin , dann bin ich dagegen.Wenn ich fuer einen anderen PM Kandidaten bin (der aber garnicht angetreten ist) dann bin ich auch gegen Pita.
Ich hatte mir einige Stimmen mehr fuer Pita erwartet (ca 340-350) aber eben nicht die absolute Mehrheit (376).
Jetzt wird naechste Woche noch zweimal gewaehlt (am 19. und 20.7.)
Ich persoenlich erwarte mir auch dann keine 376+ Stimmen fuer Pita.
Aber ich habe Kritik gegen die Wahlbedingungen.
Warum 376 Stimmen?
Es sollte die absolute Mehrheit des wirklichen Quorums (705) also 353 Stimmen sein.Mit einem Mindestquorum von 2/3 = 500 Stimmen.
Ich finde es sehr gut dass Pita sich nicht zwingen laesst eine Regime Partei aus der Militaerdiktatur in die Koalition zu nehmen.
Ich finde es noch besser dass er an der Reform des 112 festhaelt.
Im Gegensatz zu den Behauptungen der selbsternannten Monarchisten (die sich jetzt Royalisten nennen lassen) geht es dabei ueberhaupt nicht um die Monarchie sondern zunaechst einmal um den Missbrauch des 112 aus politischen , wirtschaftlichen und persoenlichen Gruenden.Es wurden zuviele Leben aus diesen Gruenden zerstoert und es sitzen zuviele Unschuldige aus diesen Gruenden im Knast.
Dass nebenbei die Grenzen einer konstitutionellen Monarchie aufgezeit werden muessen versteht sich von selbst.
Ich finde es gut und richtig dass Pita seinen Kurs einhalten will, auch wenn es ihm das PM Amt kosten wuerde.
Aber diese Entscheidung liegt nicht bei Move Forward oder bei Pita sondern bei der Pheua Thai und Thaksin.
Wenn die PT in der Koalition bleibt wird Pita spaetestens April 24 PM.
Wenn die PT eine eigene Koalition mit einer der Militaerregimeparteien aufmacht, muessen Move Forward und Pita in die Opposition.
Ich hoffe dass Pita’s Popularitaet nicht so schnell schwindet und der Schwung in Richtung einer serioesen und aktiven Regierung erhalten bleibt.
Es waere schade wenn TH diese Moeglichkeit in Richtung Demokratie und Rechtsstaat verpassen wuerde.
Diese Senatoren wollten nicht der Sargnagel der Demokratie sein. Keiner kann denen also vorwerfen, sich enthalten zu haben.
Für die war halt kein wählbarer Premier dabei.
Hätten alle gegen Pia gestimmt, wäre es zu offensichtlich geworden, dass es einen Deal mit Prawit gibt.
Es kommt genauso, wie ich es schon seit Wochen prophezeit habe. Man wird einen Pheu Thai Kandidaten einsetzen, Prawit wird
als Belohnung einen Job erhalten, vermutlich Vize-Premier – und damit ist er vor weiteren Ermittlungen in seinem Uhren-Fall
geschützt.
und was bringt das dann genau für TH, wenn er nicht ins Amt kommt, weil er deinen Kurs durchsetzen möchte?
Es wird also kein LM-112 Reform geben, es werden sämtliche Wahlversprechen von Pita nicht umgesetzt und lediglich
das Vermögen von THaksin wird sich um 2 Milliarden USD vergößern. Toll……
Prayuth hat sich seinen Job schon gesichert, damit keiner ihn anfassen kann – er wird wohl Kronrat – wie der Prem.
Damit ist er geschützt, keiner wird dem König seinen Kronrat wegnehmen – wenn doch, kommt die Begnadigung des Königs innerhalb von
Stunden.
Kommt Pheu Thai an die Macht, wird diese alles unternehmen, dass Pita nie wieder PM werden kann.
Damit haben sie dann einen erfolgreichen, beliebten Konkurrenten für immer ausgeschaltet.
Die Senatoren sind der Sargnagel der Demokratie, denn sie sollen genau diese verhindern.Die habe sich der Stimme enthalten weil ja die Moeglichkeit bestand dass Pita die Mehrheit zusammenbekommen wuerde und man nicht so offensichtlich gegen das Volk stimmen wollte.
Was STIN ueber den Deal mit Thaksin fabuliert ist natuerlich andersherum. Die herrschende Diktatur benoetigt Thaksin als Retter.Es gibt zwische ihr und Thaksin keinen grossen Unterschied.Beide sind konservativ und moechten ihre Macht erhalten und ihr Vermoegen vermehren.
Die Auftraggeber haben waehrend dieser Militaerdiktatur ihr Vermoegen kursbereinigt um mindestens 200Mrd US$ vermehrt und vermehren es weiter. Da sind 2 Mrd. fuer Thaksin Peanuts.
Na ja , ein Antidemokrat wie STIN ist natuerlich lieber fuer eine Diktatur wenn er daran verdienen kann.
Eine 112 Reform haette es wahrscheinlich auch mit Thaksins Pheua Thai nie gegeben. Aber sie ist notwendig.Nicht wegen der Monarchie sondern wegen des Missbrauchs.
Das wissen auch die Waehler inzwischen.Pheua Thai hat verloren weil die Erstwaehler und viele Stammwaehler zu Move Forward uebergelaufen sind.Move Forward hat sowohl von den Gelben als auch von den Roten gewonnen.Sie hat im Norden und im Sueden gewonnen. Es weiss inzwischen jeder Interessierte dass es nur mit Move Forward in TH soetwas wie Demokratie und Rechtsstaat gewben kann.
Das wollen die Ewiggestrigen unbeding verhindern, deshalb das Theater um Pita und der Versuch ihn und seine Partei zu eliminieren. Das hat 2019 schon nicht geklappt und wird auch jetzt nicht klappen.
Es ist moeglich dass das Ausnehmen und Nixtun noch ein paar Jahre weitergeht aber die Basis von Move Forward wird staerker und staerker.
Es tut mir leid dass Stephffs Karikatur so garnicht zu meinem Text passt.Die karrikatur ist schon einige Tage alt aber ich wollte sie unbedingt bringen.
Ja, natürlich – nicht wirklich demokratisch, auch wenn der Senat vom Volk genehmigt wurde.
Aber Demokratie wäre es auch, wenn die Mehrheit im Parlament Pita nicht wählen würde, ich meine – ohne Senat.
Die Option besteht ja auch.
Beispiel:
Parlament hat 500 Abg. – es gibt Abweichler und Pita erhält nur 240 Stimmen – schon ist er aus dem Rennen.
Auch 2008 war es demokratisch, als BJT sich kaufen ließ und zu Abhisit wechselte.
Nein, ist schon landesweit im Gespräch – bisschen mehr mit Thais unterhalten.
Prawit war in London wegen Thaksin – um mit ihm einen Deal auszuhandeln. Nicht wegen einer Untersuchung, die hätte er auch in
Bangkok machen können.
Es kommt derzeit alles genauso, wie ich es schon vorher geschrieben habe. Prawit und Pheu Thai spielen ein schmutziges Spiel.
Sie tun so als ob….. – sie MFP unterstützen, aber real tun sie es nicht. Sie warten auf die Chance, selbst alles zu üebrnehmen und es wird auch
so kommen.
Interessant wird noch, zu welchen Preis Prawit seine Partei verkauft hat. Vize, oder gar Premierminister
Es gibt keine herrschende Diktatur, ich würde mir das sogar wünschen, wäre es so.
Weil bei einer Diktatur hätte es keine Wahlen gegeben, kein Parlament und Prayuth würde heute noch
entspannt weiter regieren und nicht im Homeoffice die Übergabe abwarten, während sein Vize ihm den
verhassten Thaksin vor die Nase setzt.
Ich bin da ehrlich, lieber eine Militärdiktatur – als Thaksin.
Wenn du R10 meinst, ja das kommt dann hin. Keine 200 Milliarden USD, aber um die 50 Milliarden hat er wohl aus dem
Kronvermogen übernommen, dafür kann aber Prayuth nix, weil der R10 da keinen fragen muss.
Wäre also auch bei Pita passiert und auch der muss einen Kotau machen, da ändert sich nix.
Das ist gar nicht mal so falsch. Aber auch als Rentner, ohne jegliche Tätigkeit für ein eigenes Unternehmen, ist mir eine
Militärdiktatur unter Prayuth lieber, als eine parlamentarische Diktatur unter Thaksin.
So ist mir eine Semi-Diktatur in Singapur lieber, als eine linke Regierung, wie in Berlin – wo nur Chaos herrscht.
Demokratie ist gut, wenn sie funktioniert. Sonst nicht…..
Unter der kommenden Pheu Thai Regierung wird es keine Reform von LM 112 geben, die braucht man ja auch, um die
Oppostion zu vernichten, wie derzeit die MFP.
Abhisit hat man wegen LM 112 angezeigt, weil er sich auf einen Stuhl gesetzt hat, während der mit R9 diskutierte.
Hat aber dann der Kronrat abgewunken, weil der König ihm das genehmigte.
Nein, wissen tut das keiner, weil Pita noch nie regiert hat.
Man hofft es und ich auch…… – aber man wird scheinbar Pita nicht an die Macht lassen.
Du wirst sehen, Srettha oder Prawit werden übernehmen. Alles ein Deal – alle Senatoren wurden gekauft.
Vielleicht hat sogar Prawit den Scheck dazu in London abgeholt. Wäre eigentlich Thaksin-like. So macht der das…..
Prayuth ist clever, der gräbt sich nun im Kronrat ein und sieht von dort entspannt zu, was Sache ist.
Wenn Thaksin-Marionette aus dem Ruder läuft, gibt halt Prayuth R10 den Rat, dass zu stoppen oder so.
Ja, hoffe ich auch – und jetzt hoffe ich, dass es in TH knallt, auf den Strassen – aber heftig.
Ich befürchte aber, dass man dann die ganze MFP vernichten wird. Mit Prawit und Thaksin an der Spitze.
Weil bei einer Diktatur hätte es keine Wahlen gegeben,
Schwachsinn. Es gibt sowohl in China, Russland und sogar in Nordkorea Wahlen. Das sind aber trotzdem keine Demokratien. Auch wenn sie sich zum Teil selbst als „Demokratische Volksrepublik“ bezeichnen. Es war ja auch Null Demokratie in der sogenannten Volksallianz für Demokratie und anderen „Vereinen“ die sich Hochtrabend Demokratie in den Namen geschrieben haben aber die Abschaffung der Demokratie bzw. von Wahlen forderten.
Nicht wirklich, keine Wahlen landesweit, kein Parlament, keine Misstrauensanträge usw.
Daher werden auch China, Nordkorea auch als Diktaturen bewertet. Russland hat Wahlen, die gewinnt auch Putin, sogar bei fairen Wahlen
geht man davon aus, dass er die Mehrheit erhält. Nur sind in diesen Staaten die Oppositionen meist nicht vorhanden.
In TH schon…..
Gerade in Diktaturen wie China ,Nord Korea und Russland wird viel Wert auf ein Schein Parlament gelegt.
Sowas moechte STIN doch auch gerne fuer TH haben.
Da ticke ich doch etwas komplizierter.
Nein, ein Parlament sollte in einer Demokratie existieren. Nur wenn es mit Demokratie nicht geht,
wie in Libyen, Syrien u.a. Staaten, wo eine Demokratie nicht funktioniert – da bin ich dann doch für eine
Autokratie, wie in Singapur – die dort sehr gut fuktioniert.
In TH bin ich schon für ein Parlament, wie es dort seit 2019 gibt.
So kompliziert ticken Antidemokraten garnicht.
Alles was fuer deren „Sache“ nuetzlich ist wird unterstuetzt.
Ich habe ausdruecklich geschrieben dass gerade in Diktaturen oft Scheinparlamente eingerichtet werden um so zu tun als haette man eine Legitimation.
Das thailaendische Parlament von 2019 bis zur Konstituierung des heutigen Parlaments 2023 war uebrigens ein solches Scheinparlament.
Zwar gab es mit Pheua Thai und Move Forward echte Oppositionsparteien aber die Abgeordneten Mehrheit der 21 „Regierungsparteien“ war durch Wahlbetrug zustande gekommen.
Die Autokratie in Singapur ist ein Rechtsstaat wenn auch mit fragwuerdigen Gesetzen.
In Singapur gilt im Gegnsatz zu TH das Leistungsprinzip und auch Arbeiter und Angestellte koennen dort gut leben.
Als die japanischen Firmen in den 80er und 90er Jahren in TH Werke errichteten wurden die entsprechenden Vertraege in SIN nach Singapur Rechtssprechung abgeschlossen.
Stephff wusste garnicht wie Recht er haben wuerde als er schon vor ein paar Jahren diese Karikatur zeichnete.
Ja, sehe ich auch so – siehe Türkei, Ukraine, Bulgarien usw.
In TH war es ok, sonst wären die auch weiterhin bei hybrid regimes oder Diktatur gelistet.
Nein, eben nicht und sah auch keiner von der westlichen Welt so.
Eine Mehrheit hätte Prayuth ablösen können, er hätte weichen müssen.
Gesetze wurden nicht mehr mit Art. 44 durchgepeitscht, sondern wie in Demokratien üblich, mit 3 Lesungen, danach
wurde das Gesetz verabschiedet, nicht vorher, wie bei Diktaturen.
Den Senat kann man da auch nicht mitzählen, weil der keine Macht im Parlament hatte, also nicht bei
Gesetzen mit abstimmen konnte, auch nicht bei Misstrauensanträgen.
Ab 2019 war alles recht demokratisch, daher auch der Aufstieg um 17 Plätze beim Demokratie-Index.
Nein, absolut nicht. Man hat nur das Wahlsystem vor der Wahl umgestellt, was etwas fragwürdig war.
Danach lief alles eigentlich recht fair ab.
PT u.a. haben halt keine Mehrheit zusammen trommeln können.
Scheitert PT auch am Senat, passiert trotz fairer Wahl wieder das gleiche.
Die Militärpartei PPRP gewinnt, mit Anutin u.a. – Parteien die Mehrheit.
Das würde nur dann nicht möglich sein, wenn PT eine Absolute erreicht hätte.
Hat sie aber nicht. Also kann durchaus auch diesmal – wie in Österreich seinerzeit – ein Wahlverlierer
eine Mehrheit schaffen. Wenn der Senat z.B. Prawit als Premier wählen würde.
Auch wenn STIN dies immer abstreitet:
TH ist auch heute am 18.Juli noch genauso eine Militaerdiktatur wie 2014 oder 2019 oder vorgestern.
Die Militaerjunta NCPO die 2014 eingesetzt wurde hat auch 2019 und 2023 unter dem Namen „Senat“ das Sagen.
Das gewaehlte Parlament ist machtlos gegen die ungewaehlten Machthaber welche nicht nur den Senat sondern auch die Gerichte und Behoerden unter Kontrolle hat.
STIN gefaellt sich darin demokratische rechtsstaatliche Staaten wie A oder D mit soetwas wie TH gleichzusetzen.
Es ist die Propaganda eines Antidemokraten der in Demokratie und Rechtsstaat keinen Wert sieht weil man in undemokratischen Unrechtsstaaten viel bessere und leichtere Geschaefte machen kann.
Leider geht es den Leuten welche ihr Leben lang ohne eigenes Zutun vom demokratischen und sozialen Rechtsstaat profitiert haben ohne jemals selber etwas dafuer getan zu haben.
Das sind dann die Leute welche Auslaenderhass predigen und den Fluechtlingen vorwerfen nur in unsere Sozialsysteme fluechten zu wollen.
Dabei sind sie es selber die unsere Sozialsysteme missbrauchen.
D ginge es heute sicher besser wenn mit jedem Fluechtling der zurueckgeschickt wird mindestens 2 AfD Hanseln aus D rausgeschmissen wuerden.
Die koennen dann ja ihr D am Hindukusch verteidigen oder bei der Wagner Gruppe anheuern um fuer ihren grossen Friedenshelden Putin oder wenigstens gegen den juedischen Komiker in Kiew zu kaempfen.
Wenn du diese Regierung als Militärdiktatur bewertest, wird sich auch nix ändern.
Es wird dann weiterhin eine vom Militär dominierte Regierung bleiben, egal wer regiert.
PT wird sich sogar vll mit „deinen“ Militärdiktatur-Regierungen“ zusammenschließen müssen, voran mit der
PPRP.
Also hoffe nicht, dass sich da was ändert. Pita wollte es machen, wird deswegen wohl abgesägt.
Siehe Deal Prawit mit Thaksin und Senatoren.
Totale Lüge…..
Der Senat wurde NUR für die Auswahl des Premiers bei einer Neuwahl eingerichtet.
Während der Regierungszeit Prayuths hatte der Senat nix zu sagen. Er dufte beim Misstrauensantrag nicht
abstimmen, der durfte bei keiner einzigen Gesetzes-Verabschiedung mit abstimmen und auch ansonsten hatte der
Senat keinerlei Befugnisse und Macht.
NCPO hatte alle Macht der Welt mit dem Art. 44
Lügst du vorsätzlich oder wußtest du das nicht?
Nein, eigentlich geht es nur um den Premier – nicht um das Parlament.
Parlament, also die Sitze der Parteien/Abg. sind ja schon fertig, völlig ohne Senat.
Nur der Premier muss vom Senat bestätigt werden. Da der Senat aber durch das Referendum von der Mehrheit
bestätigt wurde, kann man es höchstens als Semi-demokratisch abwerten.
Das Volk hat die Verfassung akzeptiert und sie wußten genau, was der Senat bei einer Neuwahl machen
wird. Also nicht allzu undemokratisch.
Außerdem könnte Pita den Senat locker umgehen, einfach Anutin in die Koalition holen, fertig.
Senat erledigt.
Auch hier hast du scheinbar die neusten Infos nicht gelesen.
Österreich droht in die Kataegorie: unvollständige Staaten zu rutschen – dann wären sie in der gleichen Kategorie wie
TH, nur etwas besser bei den Scores – aber trotzdem nur mehr Semi-Demokratie.
Sie sind schon abgerutscht – vor 1-2 Jahren.
Österreich-Regierung ist hochkorrupt – nicht so arg, wie TH, aber Kurz war scheinbar korrupter als Prayuth, dem keine
Opposition bisher Korruption angehängt hat.
Viele Expats lieben das sorglose Leben in einer nicht vollständigen Demokratie, in einem hochkorrupten Staat, weil sie sich leichter
tun, weil sie ohne diese Korruptheit gar nicht erst in TH leben könnten.
Sie die vielen illegalen Visa-Offices – die von Korruption leben.
Ist aber leider so und da gibt es recht gute Nachweise dazu.
So leiten die Schlepper Flüchtlinge oftmals von Italien nach DACH, weil dort die Sozialleistungen besser sind.
Welcher Flüchtling möchte denn in der Türkei, in Ungarn, Bulgarien usw. – bleiben, wo es kaum was an Sozialleistungen gibt.
Wäre ich ein Flüchtling, würde ich versuchen – nach LUX zu kommen, Sozialhilfe ohne Ende, hervorragender Sozialstaat.
Ich glaube einer der besten in der EU. Schweden und Benelux-Länder sind auch gut.
Ich würde die AfD sogar verbieten, absolut verfassungsfeindliche Partei.
Da sind wir fast einer Meinung.
Wenn mir nicht die Kinder, Zivilisten auf beiden Seiten leid tun würden, würde ich entspannt zusehen, wie sich
zwei hochkorrupte, undemokratische Mafia/Oligarchen-Staaten die Köpfe einhauen.
Gleiches würde ich bei Iran und Saudi-Arabien machen.
Uns sofort wurde mein Beitrag wieder wegzensiert.
Wie mehrere in den letzten Tagen die auch nicht wiederkamen.
Das ist STIN’s Auffassung von Meinungsfreiheit.
Wer hier nicht die richtige Meinung hat muss eben weg.
Alle freigegeben, auch von den letzten Tagen, also keine Sorge
du wirst hier nicht zensiert – und es wird auch nicht wahrer, wenn du es 1000e Male wiederholst.
Ich bekomme immer die gleichen Luegen als Entschuldigungen(?) vorgesetzt.
Deshalb nochmal meine Meinung dazu:
Ich werde nur bei bestimmten Themen zensiert weil ich STIN’s Propagandaluegen enttarne.
Besonders schlimme Enttarnungen von STIN verschwinden dauerhaft weil STIN sich eine echte Diskussion mit mir garnicht leisten kann/will.
Schliesslich hat er seinen Propaganda Blog nicht gemacht damit jemand seine Propaganda enttarnt.
Andererseits braucht er mich um seine Propagand an irgendwas aufzuhaengen.
Nochmal Klartext:
Bis jetzt unterstuetzt Thaksin und seine Pheua Thai noch die Kandidatur Pita’s.
Ob sie auf Gegenkurs geht wird sich wohl heute entscheiden.
Aber selbst wen sie umschwenkt , was waere daran fuer STIN zu feiern?
Seine grossen Helden (Prayuth/Prawit = same,same) betteln seinen Todfeind Thaksin an damit der sie von Pita und Move Forward befreit.
Und fuer Thaksin : Seine Pheua Thai war aeusserst schwach und sie verlaesst ihre angebliche Kernkompetenz Demokratisierung um sich als Buettel der alten Machthaber zu verkaufen.
Was gewinnt er/sie dabei?
Natuerlich passen die Schmierlappen besser zusammen und vielleicht kommt Thaksin ja auch noch in den Kronrat.
Srettha , der ungekroente Koenig von Sansiri passt jedenfalls sehr gut zu seinen Vorgaengern Prayuth und Yingluck.
Nein, wirst du nicht. Die Kommentare, die du angeblich vermisst, sind alle schon freigeschalten,
heute wieder einer – keine Ahnung warum. Zu lange, zu schnell hintereinander geschrieben oder sonst was.
Dir geht ein Kommentar nicht durch, dann hab ich schon zensiert.
Warte doch, bis ich morgens diesen Kommentar freigebe.
Nummeriere doch deine Kommentars, dann weiß ich auch Bescheid, wenn einer fehlt.
Propaganda verbreitest eigentlich du selbst.
So propagierst du die Thai-Regierung als MIlitärdiktatur, obwohl das weltweit nicht ein Staat, nicht eine
Plattform, nicht ein Medium, Ranking usw. – verbreitet.
Das ist Propaganda, die auch noch falsch ist.
Ich kann so gut wie jede Erklärung von mir nachweisen, mit Berichten, Bewertungen usw.
Du nicht….
Es brodelt dabei schon, sie können aber Pita derzeit nicht einfach abservieren, auch wenn sie es gerne möchten,
weil dann ist Feuer am Dach.
Also warten sie die 2. Wahl ab, Prawit hat eh schon vorgesorgt und dem Senat die Richtung
angeordnet.
Pita wird es also nicht, schade – wirklich schade.
Das Thaksin-Girl wird es wohl auch nicht, was schon mal sehr gut wäre. Aber die anderen beiden,
Srettha und Prawit sind auch mehr oder weniger grausig.
Du bekommst also mit PT-Premier wieder deine Militärdiktatur, weil die ist dann sicher auch mit dabei,
außer MFP lässt sich überreden, als Junior-Partner mit der PT zu regieren.
Dann wäre Pita bei mir unten durch……. auch machtgeil.
Für mich wird es nix zu feiern geben. Prayuth ist weg, Pita schafft es nicht – also meine Favoriten sind dann schon
erledigt. Alles andere ist für mich grausig – ich hätte da aber Anutin noch lieber als Premier, als Prawit, Srettha oder
Thakins-Girl.
Werde ich nicht kriegen….. – du deinen Favoriten wohl auch nicht. Also gibt es für uns wohl nix zu feiern.
Deine Militärdiktatur läuft weiter…..
Ja, PT hätte lieber eine parlamentarische Diktatur, also Absolute – hat sie nicht erreicht, somit
kommt Plan 2 ins Spiel – Koalition mit Militärpartei(en). Wohl mit PPRP und Prawit.
Wichtige Ministerien, die sie ausräumen können, sie können sich das Geld vom Papa zurückholen,
also die 2 Milliarden USD.
Dann kann das Thaksin-Girl auch den Papa wieder nach Hause bringen uvm.
Die haben sehr viel zu gewinnen, wenn sie den Premier stellen – mit Pita ginge das nicht so einfach.
Über Srettha kann ich noch nicht viel sagen, ich weiß es nicht, ob er sich in Sachen Korruption
dem THaksin-Clan anschließen wird oder ob er ehrlich regiert.
Bei Witschaftssachen wird man anhand von Zahlen sehen, ob er besser als Prayuth wird.
Auch bei Demokratie – oder ob TH wieder in den Keller saust.
Das ist alles ganz einfach zu recherchieren, zumindest für Medien, mich und den Rest der
Welt – für dich weniger, weil du nach Bauchgefühl, Glaskugel usw. – bewertest, ohne die Fakten zu kennen.
Der Propagandist beschuldigt mich der Propaganda.
Nein , es gibt ueberhaupt keine Entschuldigung fuer das Wegzensieren ausser propagandistischer Absicht.
Ich werde nur deshalb nicht gesperrt weil er mich als Aufhaenger fuer seine Propaganda braucht.
Aber wenn ich zu Nahe an der Realitaet in TH schreibe werde ich sofort wegzensiert.
Meistens kommt mein Beitrag nach ein paar Stunden , wenn ich besonders nah an der Realitaet liege kommt er garnicht wieder.
Fuer wen soll ich Propaganda machen und warum ?
Ich schreibe hier gegen die von STIN verbreitete Propaganda. Das stimmt.
Aber ich mache keine eigene Propaganda.
Ich bin Links, ich bin Sozialdemokrat aber war nie in einer Partei.
Ich war von Anfang an fuer Future Forward und Thanathorn und von Anfang an fuer deren Nachfolger Move Forward und Pita.
STIN selber hat geschrieben dass Pita und Move Forward die Einzigen sind die TH Richtung Demokratie und Rechtsstaat bringen koennten.
Im Gegensatz zu STIN halte ich das heutige TH nicht fuer eine Semi Demokratie und einen Semi Rechtsstaat
TH ist derzeit mehr denn je eine Militaerdiktatur und ein Unrechtsstaat.
Ich ueberfrachte Move Forward auch nicht mit unrealistischen Forderungen wie STIN dies tut um sie scheitern zu sehen.
Ich finde die Weigerung Pita’s richtig an der Reform des 112ff festzuhalten.Genauso fand ich es sehr richtig dass er sich weigerte eine „Partei“ aus der Militaerdiktatur in die Koalition aufzunehmen.
Ich beurteile Thaksin und seine Pheua Thai zwar auch negativ aber nicht so absurd wie STIN.
Thaksin ist mit Sicherheit ein Politgangster aber lange nicht so gefaehrlich wie Prayuth , Prawit oder Anutin.
Er ist eindeutig das kleinere Uebel.
Weshalb wir jetzt dieses Affentheater haben liegt ausschliesslich an den ungewaehlten Herrschern TH und keinesfalls bei Pita oder Move Forward.
Sie werden TH , wenn sies nicht nach belieben beherrschen koennen zerstoeren.
Und STIN ist Handlanger dabei.
Du meinst, wegmoderieren – kann ich leider scheinbar nicht ganz abstellen.
Derzeit bleibt immer einer hängen, der dann bis ca 8 Uhr MEZ unzensiert freigegeben wird.
Auch heute wieder….
Eigentlich würde ich mir das wünschen, dass du „nahe der Realität“ schreibst. Wäre absolut dafür….
Machst du aber nicht.
Ich habe dich schon so oft gebeten, mir eine einzige Quelle zu nennen, die TH derzeit als
reine Militärdiktatur klassifiziert – es kommt nichts.
Das ist Propaganda – mit falschen Erklärungen die Meinung von Lesern hier zu manipulieren.
Keine Propaganda ist, wenn man zu den Erklärungen Quellen dazu vorlegen kann, wie ich das meist mache.
Ja, richtig – er ist derzeit der einzige. Nur scheint es so, dass die Mehrheit der
Thais gar keine Demokratie wollen.
All jene, die PT, PPRP, UTN u.a. gewählt haben, wollen vieles – wie die 10.000 Baht pro Person usw. – aber
keine Demokratie, wie Pita.
Dann sollen sie halt mit Prawit oder Srettha glücklich werden. Ich kann eh nix ändern.
Ja, dass ist eben Propaganda – weil du es nicht belegen kannst. Du versuchst mit dieser Fake-Aussage Meinungen zu
manipulieren.
Ich kann anhand von vielen Quellen nachweisen, dass TH derzeit eine gut aufgestellte Demokratie ist, dass sich
TH unter Prayuth, im letzten Jahr um 17 Plätze nach oben verbessert hat und auf dem besten Weg gewesen wäre,
eine Volldemokratie zu werden. Nur noch um die 20 Plätze. Wäre in 2-3 Jahren zu schaffen gewesen.
Letzter Satz natürlich Vermutung, anhand der Verbesserung der letzten Jahre.
EU/USA/Westen haben ab 2019 ebenfalls TH als Demokratie bewertet, sonst hätten die USA ihre
Militärhilfe nicht wieder aufgenommen, EU keine Gespräche für die Freihandelszone begonnen.
Machen die mit Militärdiktaturen einfach nicht.
Was die Rechtstaatlichkeit betrifft, da liegt TH besser als Semi – auf Platz 80 ungefähr, bei 200 Staaten.
Also in der oberen Hälfte.
Auch hier liegst du falsch.
Es gibt keine Militärdiktatoren, die nach einer Wahl den Wahlsieg einer Partei anerkennen und dann nach Hause gehen.
Nenne mir weltweit einen….. – es gibt nicht mal faire Wahlen bei einer Militärdiktatur.
Also lügst du, wenn du hier behauptest – es gäbe mehr denn je, eine Militärdiktatur.
Das ist reine Propaganda, durch nix belegt.
Richtig schon, aber zu früh. Nun hat das auch Pita erkannt und versucht das Steuer noch herum zu reißen, in dem
er erklärte, die LM 112 Reform zu verschieben.
Genau das habe ich kritisiert, er hätte das vorher schon nicht so deutlich erklären sollen.
Auch nicht die Abschaffung der Wehrpflicht, die Anklage gegen Prayuth usw.
Das hätte ich alles nach dem 24.5.2024 erklärt und eingeleitet, dann wäre er schon PM.
So wird es Prawit oder Srettha. Gelingt es der PT nicht, Srettha als PM zu erklären, wird es Prawit.
Wie soll ich denn einen Politiker, Ex-Premier bewerten, der frü viele Morde verantwortlich ist.
Sind ja nicht nur die 2500+ gekillte meist Unschuldige, sind auch Moslems und auch Kritiker – die nie wieder
aufgetaucht sind, wie eben RA Somchai – den Thaksins Polizei entführt und ermordet haben.
Du goutierst also einen Politiker, für den Demokratie kein Ziel ist, der Morde genehmigt hat,
der als hochkorrupt gilt usw.
Na dann….
Thaksin ist hochgefährlich. Er log das Volk an, versprach Subventionen, verschwieg aber, dass diese
Subventionen nach einem Jahr zurück gezahlt werden mussten. Das hat fast jeden Haushalt hoch verschuldet, die
Thais waren damit in der Schuldenfalle gelandet und konnten sich nur mehr mit Kredithaie retten – bis nach 8 Jahren
das System zusammenbrach. Ich hatte hier dazu schon mal berichtet.
Prayuth hat genau das Gegenteil eingeführt. Die Sozialkarte, auf die er dann Geld buchte, dass als reine Sozialhilfe und nicht
zurückzahlbar, galt. Das hat den Menschen geholfen, nicht aber Kredite ohne Bonitätsüberprüfung.
Prayuth hat es geschafft, so gut wie alle wichtigen Wirtschaftszahlen nach oben zu hieven, auch die Reserven, BIP, Ratings, Rankings usw.
Kaum was ging nach unten – dass muss mir erst jemand vormachen. Pita könnte es schaffen, Thaksin-Marionette sicher nicht.
Bei deinen anderen 3 aufgezählten, halte ich Prawit für den gefährlichsten, gleichauf mit Srettha.
Anutin eher nicht, hat sehr gute linkslastige Ideen, die mir auch gefallen. Wie eben Cannabis-Freigabe,
Ehe für alle, legale Prostitution usw. – dass alles wäre nur mit Anutin möglich.
Ich muss aber zugeben, mögen tue ich ihn auch nicht. Aber wenn Pita, Prayuth nicht an die Macht kommen, dann besser
er, bevor Prawit oder Srettha das Land in den Abgrund führen.
Weltweit wird die Wahl 2019 als frei anerkannt, also sind die „Herrscher“ schon gewählt.
Prayuth wäre auch als „gewählt“ zu betrachten, wenn er es zusammen mit PT, BJT, PPRP, UTN, Dems usw. – geschafft hätte,
wieder eine Koaliton aufzustellen. Es muss nicht der Wahlsieger den PM stellen, sonst wäre der
nächste PM, also Srettha oder Prawit auch nicht gewählt.
Wenn du daran festhalten solltest, dann wird es auch keinen gewählten PM diesmal geben. Pita wird es wohl nicht,
für mich sehr, sehr schade.
Du schreibst schon fast wie Siamfan – Wahnsinn. Doch das Alter, Frust in TH o.ä.
Ein Propagandist der die Propagandamethoden von Goebbels bis Schmuddel Ede anwendet bezichtigt mich der Luege , der Fake News und der Altersdemenz.
Erstes und Zweites ist exakt sein Bier oder Rotwein und von letzterem hat er im Gegensatz zu mir ueberhaupt keine Ahnung.
Ich habe das Siechtum meiner altersdementen Mutter miterleben muessen und wuensche soetwas noch nicht mal meinen Feinden!
Ich moechte darauf hinweisen dass ich so ziemlich der letzte Kritiker bin der hier noch schreibt und mir STIN’s Wegzensiererei und seine haemischen Ausreden gefallen lassen muss weil ich sonst hier ganz weg bin.
Und nun zu den Geschehnissen:
Nach der krachenden Wahlniederlage der Militaerparteien und der Mitkassiererparteien war der Propagandist fuer das Antidemokratische und Antirechtsstaatliche so sehr ins Schleudern geraten dass er sich verstieg zu behaupten er sei fuer Pita und Move Forward.
Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet und der Wahlsieger wurde seines Sieges beraubt und mit einer Verleumdung nach der anderen diffamiert.
Und STIN natuerlich ganz vorneweg.
Ich schreibe seit 9 Jahren dass wir in einer Militaerdiktatur leben und genau dies tun wir heute noch.
TH ist derzeit ein durch und durch antidemokratisches und unrechtsstaatliches Land.
2019 gabes eine vorher mittendrin und hinterher Manipulationen und Faelschungen bei der Wahl.
2019 und 2023 haben ungewaehlte Senatoren die eine Verlaengerung der vorher herrschenden Militaerjunta waren die „Wahlen“ beeinflusst und den PM bestimmt.
2019 schon gegen den Willen der Mehrheit des Volkes und bei den ueberraschend sauberen Wahlen 2023 ging es zunaechst mal nur darum den ueberraschenden Wahlsieger Pita und Move Forward mit allen Mitteln vom PM Posten fernzuhalten , oder ihn wenigstens zu zwingen sein Wahlprogramm aufzugeben oder wenigsten eine Partei der Militaerdiktatur in seine Koalition aufzunehmen.
Er weigerte sich konsequent und kann jetzt noch nicht mal als Oppositionsfuehrer antreten weil die Militaerdiktatur ihm auch den Abgeordnetenstatus genommen hat.
Die Move Forward Partei soll wie vorher die Future Forward Partei verboten werden.
Ja , es ist leider so dass Move Forward heutzutage die einzige Partei in TH ist die fuer die Demokratie ist.
Aber , es gab am 14.Mai die sauberste Wahl die ich je in TH erlebt habe und deshalb sollte man das Ergebnis respektieren.
Natuerlich waere es einfacher gewesen wenn die PT gewonnen haette und die Move Forward als Junior Partner mitregieren koennte.
Das wird sie eventuell auch weil ganz im Gegensatz zu STIN’s Propaganda die PT wohl versuchen wird mit der MFP zu regieren und nicht mit einer oder beiden der Militaerparteien.
Was STIN auch immer vollkommen negiert weil es nicht in seine Propaganda passt:
TH hat sich seit seiner Flucht veraendert und zwar in eine andere Richtung als seine NATION Korrespondenten schreiben.
Move Forward ist wesentlich groesser als vorher Future Forward und natuerlich kommen die meisten Waehler von der Pheua Thai weil die in den letzten Jahren ein so zerrissenes Bild abgegeben hat.Die MFP hat im Sueden zwar auch Waehler von den Gelben Parteien (hauptsaechlich DePen) abgeworben aber der PT Stamm war viel groesser.
BKK ist vollkommen Move Forward und Thaksins Traum von einer „neuen“ Hauptstadt koennte schnell Notwendigkeit werden.Ein thailaendisches Naypyidaw wird bestimmt ein genauso grosses Touristenmagnet wie sein burmesisches Vorbild.
Es ist auch sehr verwunderlich dass STIN der hier von Anfang an Propaganda gegen Thaksin gemacht hat und sein grosser Held Prayuth der einmal angetreten war um TH von Thaksins Einfluessen zu befreien jetzt auf Thaksins PT hoffen um sie vom sauberen Pita und seiner astreinen Partei zu befreien.
Ja, weil auch diese Erklärung schon wieder eine Lüge ist – du kommst gar nicht mehr weg davon, wie es scheint.
Blätter doch meine Aussagen über Pita usw. durch, alles korrekt erklärt und aktuell von der Situation voll bestätigt.
Sogar die Senatoren sehen es so, dass sie Pita gewählt hätten, hätte er LM 112 Reform (noch) nicht erwähnt.
Nun steht Pita nackig da, keiner will mit ihm koalieren, gleich wie die AfD.
Er hätte so gute Ideen, wäre in Wirtschaft sicher gut gewesen und er verbockt das wegen so etwas.
Da hätte ich später mal ein Referendum eingeleitet, ob die Mehrheit der Thais auch eine Reform möchte.
Nach meiner Einschätzung, würde es knapp gegen die Reform ausgehen. Dann wäre er aus dem Schneider und
könnte auf das Referendum verweisen. Würde ihm dann kein Wähler übelnehmen.
Naja, ob es eine krachende Niederlage war, wird man sehen – wer PM wird und was mit PPRP geschieht.
Noch ist Prawit/PPRP im Rennen.
Richtig auch, dass ich westlich orientierte Politiker sehr schätze, wie Abhisit und nun auch Pita – der
in NZ und USA gelebt und ein Diplom von Harvard hat.
Da mein Favorit Prayuth, den ich nicht als „perfekten Politiker“ bezeichne, sondern nur als das kleinere Übel,
nicht mehr antritt, hatte ich nur mehr Pita als Favoriten, wen den sonst?
Der kam mir nun abhanden und nun wird es für mich grausig, alle sogar. Prawit und Srettha sind für mich
so grausig, dass ich sogar Anutin vorziehen würde. Der aber auch ziemlich grausig ist.
Wie schon erwähnt, alles in London mit Prawit gedealt, der nun sogar mit seiner Partei, als Wahlverlierer in
die Regierung kommen könnte. Weil nur er der Garant ist, dass der Senat Srettha oder ihn selbst wählt.
Ja, war aber vorauszusehen.
Jeder der im Vorfeld die Monarchie reformieren möchte, ist weg.
Ist nun mal so und ich hätte es nicht wie Pita gemacht.
Quelle?
Aber ok, wenn für dich als ganz Linker TH seit 2019 auch Militärdiktatur war, also die letzten
9 Jahre, dann muss ich dich leider enttäuschen, es geht weiter mit Militärdiktatur – weil
vermutlich sogar 2 Parteien der Militärdiktatur mitregieren werden mit Prawit als Mastermind, zusammen mit
Thaksin – der dann parlamentarische Diktatur anstreben dürfte.
Es könnte also sogar eine Doppel-Diktatur werden – also wir sind beide am Ar.ch….
In diesem Fall dann auch Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Polen usw. – auch die sind keine demokratischen
Staaten wie DACH. Wobei AT schon auf dem Weg nach unten ist.
Ja, dann gebe ich dir recht. Im Demokratie-Index liegen alle o.g. Staaten beieinander, Bulgarien weiter unten in
der Liste.
Auch das stimmt so nicht. Die Militärjunta bis 2019 war nicht gewählt, sondern mit einem Putsch an die Macht gekommen,
auch wenn diesen Putsch 74% goutierten.
Der Senat war in der Verfassung integeriert, wurde also beim Referendum vom Volk mit Mehrheit angenommen.
Auch der Senat…
Du meinst vermutlich, dass er nicht einzeln gewählt wurde, also jeder Senator – wie in der USA. Ja, das ist korrekt.
Auch das ist nicht die Wahrheit.
Die Wahlkommission, die nun selbst angezeigt wurde, hat es an das Gericht weitergereicht und das
Gericht hat, bevor sie entscheiden – Pita suspendiert, wie seinerzeit Prayuth.
Das ist nur erst einmal vorüebrgehend. Das Urteil wird es dann endgültig machen.
Wird man sehen…..
Schon 2019 war relativ sauber und das spricht auch gegen eine Militärdiktatur ab 2019.
Wäre es eine, hätte es gar keine Wahl gegeben, zumindest keine saubere.
Man stelle sich vor, die Wahl 2023 war sauberer, als alle Wahlen unter demokratisch gewählten
Regierungen – perfekt.
Machst du das vorsätzlich und verbreitest Lügen?
Richtig ist, ich mag THaksin nicht, wohl auch – weil er den Auftrag gegeben hat, eine sehr liebe und gute Freundin
meiner Frau zu killen. Sie hatte nie mit Drogen zu tun – nur ihr Partner, aber auch der war clean.
Um ein Haar hätten sie den Vater auch noch erschossen – absolute Killerbande, die Thaksin da aufgebaut hat.
Siehe auch Anwalt Somchai Neelahphajit – den die Polizei gekillt hat. Weil er Thaksin kritisierte….
Bei Prayuth bekommt man eine Bananenschale ins Gesicht geschleudert, bei Thaksin landet man im Säurefaß.
Nein, ich hoffe nicht auf PT, derzeit auf Anutin – der mir lieber als Thaksin und Prawit wäre.
Wie oft soll ich das noch wiederholen – ICH MAG KEINE PT-PARTEI!!!!!!!!!!
Ich wollte Pita….
STIN klammert sich verzweifelt an seine Propaganda.
STIN ist derjenige von uns beiden der schon vor ueber 4 Jahren aus TH gefluechtet ist und sich seitdem nicht mehr hierhin traut.Vielleicht hatte er ja auch von seiner geliebten Militaerdiktatur eine 5 jaehrige Auszeit verordnet bekommen. Wer weiss.
Im Gegensatz zu STIN lebe ich im realen TH und spreche nicht nur mit NATION Propagandisten.
Tatsache ist , dass die schaebigen Reste der Militaerdiktatur herumlaufen um vor dem boesen Thaksin zu warnen um von ihrer eigenen schmachvollen Wahniederlage abzulenken.
Pita und Moving Vorward sind schon garkein Thema mehr weil die ausgebootet wurden.
Tatsache ist , dass Abhisit 2008 von gewaehlten Parlamentsabgeordneten gewaehlt wurde waehrend 2023 250 ungewaehlte Senatoren die ein Ueberbleibsel der Militaerjunta sind mitmischen.
Dass STIN lieber fuer Diktaturen ist , wissen wir inzwischen wohl Alle. Und dass er gegen Alles ist was nicht so Rechts ist wie er auch.
Uebrigens: Nicht sein Freund Prayuth zahlt ihm die Rente sondern die Rentenversicherungen in D und A.
Und er bekommt seine Rente in der Hoehe aufgrund der sozialdemokratischen Bemuehungen in beiden Laendern.
Dass es in D so relativ wenig ist , verdankt er seinem CDU Kanzler der deutschen Einheit, Helmut Kohl der vor der Wiedervereinigung schon eine halbe Million Russland Deutsche kaufte weil er Waehler brauchte und damit die Schieflage der DRV einleitete.
Helmut Kohl war uebrigens der CDU Kanzler vor Frau Merkel.
Was 112 , Heuchelei und Selbstverstaendnis angeht , verweise ich auf das Foto der letzten Prayuth Regierung.
STIN will nicht kapieren dass es nicht um Pita geht.
Man hat Thanathorn und Future Forward zerstoert und heraus kam eine staerkere Move Forward.
Wenn man Pita und Move Forward zerstoert wird auch etwas staerkeres nachfolgen.
Natuerlich wird es nie mehr so relativ saubere Wahlen in TH geben wie am 14.Mai 2023.
Aber es wird Wahlen geben und die wird die Militaerdiktatur genauso hoch verlieren und Thaksin auch, wenn er die Seiten wechselt.
Am letzten Donnerstag haben alle Pheua Thai Abgordneten mit Move Forward gestimmt.Wir werden sehen wie es am naechsten Mittwoch ist.
Prayuth war schon immer clever sich aus der Veranwortung zu stehlen und die Macht zu erhalten.
Der Kronrat ist heute eine Null Nummer die im Gegensatz zu frueher nix mehr zu sagen hat.Aber die Nullen werden durch Apirat geschuetzt.
Ich bin ab dem 3.9. für ein Monat in TH, werde dann berichten, ob sich wirklich alles verändert hat.
Ja, für dich ist es das reale Thailand, in Chonburi oder wo. Für mich eher nicht. Bin kein BKK Fan.
Ich brauche reales TH, wie ich es mir vorstelle – also wirklich noch rückständig und nicht amerikanisiert o.ä.
Das finde ich eigentlich nur im Norden und im Isaan.
Richtig, Pheu Thai und auch Prawit planen ja eine Koalition, mit entweder Prawit als PM, oder PT hofft auf
Srettha.
Alles hat aber nur Prawit in der Hand, kein Prayuth, kein Thaksin-Girl und auch kein Anutin.
Der Macher ist Prawit.
Das habe ich schon Monate lang so erklärt und genauso läuft es nun. Ich schrieb schon vor Wochen, dass sich Prawit an der Macht festklammern wird und siehe
da – er tut es und stellt sich selbst als PM-Kandidat auf.
Seine Order an den Senat: wählt auf keinen Fall Pita….. – davon bin ich zu 99% überzeugt und die Medien gehen auch schon in meine
Richtung.
Bin ich wieder gut 🙂
Richtig, die Senatoren sind nicht gewählt, der Senat gesamt aber schon – durch das Referendum haben die Thais die Existenz des 250-Mann Senats
für 5 Jahre genehmigt.
Du pauschalierst immer alles, ich gehe aber ins Detail.
Schön, dass du meine Biografie hier erklärst, finde ich sehr sozial.
Leider stimmt so nicht.
Ich wählte 2021 die Grünen, wegen Baerbock – weil ich große Hoffnung in diese Politikerin habe und siehe da,
sie ist die derzeit beste Grüne, Habeck kann man in der Pfeife rauchen.
Rechts bin ich etwas in Migration.
Bin gerade in Österreich unterwegs – kaum Migranten die rumlungern, völlig anderes Bild – und nicht wie in Aachen, Köln.
Werde nun immer öfter in Österreich verweilen, meine Frau zieht bald für immer um – fährt dann nicht mehr nach DE.
Der gefällt es am Wörthersee sehr, sehr gut.
Wenn bei den Grünen nicht was absolut positives passiert, werde ich wohl 2025 CDU wählen. Sehr schwache, chaotische Regierung
derzeit.
AfD ist für mich kein Thema, kann Höcke nicht ausstehen und jene, die moderat wären, hat man rausgeekelt.
Sollte Wagenknecht eine Partei gründen, wäre das auch eine Option. Ist mir aber ein wenig zu viel RU-Fan.
LM 112 ist leicht erklärt: ich bin für Abschaffung, Pita auch – alle anderen nicht.
Prayuth auch nicht.
Es geht derzeit nur um Pita – der Mann ist so gut, dass er ein Chaos in die Opposition gebracht hat und nun versuchen die ihn
rauszudrängen, alle – nicht nur Prawit, auch Pheu Thai. Daher der Deal mit Thaksin, siehe Presse.
Richtig, auch ich hoffe sehr, dass kein Prawit regieren kann, auch keine Pheu Thai an der Spitze steht, da wäre mir
ein PM Anutin noch lieber.
Es sieht derzeit so aus, als ob meine Prognosen eintreffen – dann wird es aber wohl dich zerreißen.
Ja, sehe ich auch so – nur spielt es keine Rolle, wenn z.B. eine PPRP die Wahl verliert und dann mit einer Mehrheit trotzdem regieren kann.
Wird jetzt auch so passieren – Pita hat die Wahl gewonnen, aber regieren wird er leider wohl nicht. Ich habe aber immer noch Hoffnung, dass ihm was
einfällt, wie z.B. jetzt die Abschaffung des Senats sofort. Die PT wäre auch dafür – es gäbe eine Mehrheit für die Verfassungsänderung.
Nein, Prayuth ist es einfach zu chaotisch. Er könnte niemals mit Thaksin zusammen arbeiten, Prawit schon.
Daher hat er sich verabschiedet, er übergibt eine recht gut aufgestellte Regierung, gute Wirtschaftszahlen, sehr gute Prognosen von
Wirtschafts-Orgas, wie Moody, WTO u.a. – also alles recht gut hinbekommen.
Derzeit sausen Börse, Investitionen usw. – Richtung Keller. Wegen dem Chaos bei der Regierungsbildung.
Auch das habe ich kommen sehen und hätte mir Prayuth für weitere 4 Jahre gewünscht. Dann würde TH exzellent da stehen, nach der
Pandemie. Es geht ja alles rasant aufwärts, auch der Tourismus. Alles richtig gemacht…..
Sehe ich anders, weil wenn Prayuth Kronrat werden sollte, dann hat er einen guten Kontakt zum König und das ist natürlich
für einen Putschisten sehr, sehr wichtig, um auch nicht wegen Hochverrat angeklagt zu werden.
Pita hat das ja schon angedroht – hätte ich also auch so gemacht.
Viel Propaganda und kein Inhalt
Und nun zu seiner Ausrede er waere nicht AfD sonder haette auch mal Gruen gewaehlt.
Wenn ein Propagandist zur Wahl geht dann geht es sicher nicht um seine Stimme.
Viele Nazis waren angeblich Vegetarier, vielleicht haetten die auch lieber Gruen statt ihrer eigenen Partei gewaehlt.
Keiner mag Bjoern Hoecke , trotzdem wird er gewaehlt.
Ausserdem soll er nur von Anderen ablenken.
Auf Eines muss ich doch eingehen:
Das Chaos bei der Regierungsbildung wird ausschliesslich von den immer noch herrschenden Wahlverlierern und den Resten der Militaerjunta veranstaltet.
Das Ranking TH faellt wegen dem derzeitigen Zustand TH. Immer noch in der Militaerdiktatur.
Die Welt befindet sich in einer Rezession deren Ende garnicht abzusehen ist.
Nur um das Beispiel Autoindustrie zu nenne:
Die Chinesen werden nur dann Elektroautos in groesseren Mengen in TH bauen wenn gewaehleistet ist dass sie zukuenftig uber TH die westlichen Maerkte zollfrei und ohne Einschraenkungen beliefern koennen, da es fuer Elektroautos aus China demnaechst Beschraenkungen und Schutzzoelle geben soll.
Die EU will aber auch chinesische Produkte die z.B. in TH produziert werden auch entsprechend beschraenken.
Da wuerde natuerlich eine echte gewaehlte Regierung besser verhandeln koennen als die Militaerdiktatur.
Ja, das kann man so stehen lassen.
Die Reste der Militärregierung, dazu zähle ich auf jeden Fall als Nr. 1 – Prawit, der mit Thaksin und/oder dem Senat einen
Deal ausgehandelt hat. Aber auch Anutin lässt Pita auflaufen….
Im Gegensatz zu dir, zähle ich aber Prayuth nicht dazu. Der hat den Schlußstrich gezogen, zieht auch aus der Politik zurück und
wird entweder Kronrat oder gar nichts mehr. Für den ist das Thema Politik erledigt. Für die anderen nicht.
Der Zustand Thailands hat sich ja noch nicht verändert, die Rankings, Ratings, Zahlen sind alle noch gut, tw. sehr gut.
Das wird dann erst nach der Regierungsbildung vll anders werden, je nachdem – wer an die Reihe kommt.
Dann werden die „Geschenke“ – wie die 10.000 Baht für jeden Thai – auch ev. bei Ratings, Rankings usw. einschlagen.
Das hat dann mit dieser Regierung nix mehr zu tun.
Schafft es Pita nicht, wird deine „Militärdiktatur“ weiter laufen, weil ohne Prawit dann auch PT keinen Premier stellen kann.
Also warten wir ab, ob die Wahl – die fair verlaufen ist – deine „Militärdiktatur“ ablöst, sieht derzeit noch nicht so aus.
Wenn in deinen Augen Prayuth ein Militärdiktator war, dann dürfte das Prawit, als ehem. General – wohl auch sein.
Das werden die Amis nicht akzeptieren, wenn sie China schwächen wollen. Aber auch wenn, wäre sehr gut für TH, weil die Chinesen meist in
Massen produzieren und wenn das über TH laufen sollte, verdienen die Thais heftig mit. Gut so….. – sehe ich auch in diesem Fall dann für
TH positiv.
Nicht unbedingt – Pita gilt als westlich orientiert. Wenn der den Forderungen der Amis Folge leistet, sich an den Sanktionen beteiligt,
also keine E-Autos für China in die EU liefert, dann wäre das ein schlechter Deal mit den Amis.
Aber wird man sehen, auch hier wieder – in den Rankings natürlich, ob sich TH da nach oben oder nach unten bewegen wird.
Warum sollte ein Wirtschaftsexperte von Thaksin hier schlechter verhandeln, als Pita – der sich auch von Wirtschaftsexperten beraten lassen wird.
Auch wenn STIN hier immer wieder meine Argumente umzudrehen versucht:
Die Wahlverlierer sind die Militaerdiktatur und ganz vorne Prayuth der Cheffe des Ganzen war (jedenfalls nach aussen).Prawit war Nummer 2 und ich teile natuerlich die negative Meinung STIN’s ueber den.
Aber Prayuth war Prawit’s Chef und haette den lange aus dem Verkehr ziehen muessen was ihm zu einer besseren Bewertung in der Bevoelkerung gebracht haette.
Ich schrieb nicht von der „Militaerregierung“ sondern von den Ueberbleibseln der Militaerjunta NCPO welche heute unter dem Deckmantel „Senat“ immer noch die Macht hat ohne jemals legitimiert worden zu sein.
Die Tatsache dass der Senat in der Militaerverfassung von 2016 „verankert“ ist rechtfertigt nicht dieses Unrechtsregime.
Ja, der groesste Fehler des Westens war mit der Militaerdiktatur zusammenzuarbeiten weil man meinte TH aus den Faengen der Chinesen herauskaufen zu koennen.
Ich habe in den 9 Jahren Militaerdiktatur schon immer gefragt wo denn die westlichen Medien und Journalisten sind die 2010 fuer Thaksins „Demokratie“ geschrieben haben.
Auch wenn Move Forward nix bezahlen kann/will so sollte einem wirklichen „Journalisten“ der nicht nur Propaganda fuer seine Auftraggeber schreibt nicht entgangen sein dass in TH heute die Weichen fuer oder gegen eine demokratische und rechtsstaatliche Zukunft gestellt werden.
Ich persoenlich glaube daran dass es inzwischen in TH eine Mehrheit fuer eine mehr westliche freie Gesellschaft gibt.
Aber die ungewaehlte Macht liegt noch auf der Seite der Ewiggestrigen welche hier lieber ein Nord Korea Light einrichten wollen.
Richtig, Wahlverlierer waren auch die Militär-Parteien, nicht so heftig, wie die Dems u.a. – aber egal.
Ich finde es positiv, wenn ein Wahlverlierer das fair abwickelt und geht. Das hat Prayuth gemacht, nicbt ein einziger Versuch, sich
doch an die Macht zu klammern.
Nicht wie Prawit, der versucht weiterhin eine Rolle zu spielen und sich sogar als PM-Kandidat ins Spiel bringt.
Sehe ich etwas anders, weil die Macht liegt beim Volk und wenn die der Meinung sind, dass die Verfassung, inkl. Senat, in Ordnung ist,
dann ist es zu akzeptieren oder man steht gegen die Mehrheit des Volkes – was auch wieder undemokratisch wäre.
Du bist denkst du wärst ein Demokrat, bist es aber nicht wirklich.
Wenn eine ehem. Militärdiktatur im Demokratie-Index besser abschneidet, als eine Yingluck – dann soll das schon was heißen.
Thaksin ist alles mögliche, ein Massenmörder, mafiöser Politiker – aber sicher kein Demokrat.
Die Mehrheit der Thais hat nicht unbedingt für eine Demokratie gestimmt, nur MFP bewerte ich als voll-demokratische Partei, nicht aber
PT, BJT, UTN oder PPRP.
Vor der Hand sind Pheua Thai und Bhum Jai Thai auch demokratische Parteien , auch wenn sie von einer Person/Familie dominiert werden.
Die Scheindemokraten sind schon lange keine Partei mehr und waren seit der Uebernahme von Jurin und den Eintritt in die Militaerdiktatur im Geiersturzflug.
Die meisten Thai wissen nicht was Demokratie ist deshalb habe ich von westlich freier Gesellschaft geschrieben.
80% der Thai waren noch nie in einem westlichen Ausland aber viele haben im Internet einen Weg in den Westen gefunden.
In diesem Zusammenhang moechte ich ueber meine Erfahrung von Gestern berichten.
Ich wollte im Internet die Reaktionen der westlichen Medien auf die Vorgaenge in TH sehen.
Als ich Googelte bekam ich (ohne VPN) ausschliesslich Thai Medien vorgesetzt.
Das „westlichste“ was ich fand war eine Reuters Meldung in Thai PBS wo ein drittrangiger Sprecher der US Regierung die Vorgaenge in TH kommentierte und davor warnte Move Forward und Pita auszubooten.
Nein , es war nicht der Fehler Pita’s an der Reform des 112 festzuhalten und an anderen Reformen welche die Machtverhaeltnisse in TH wieder einigermassen gerade ruecken.
Sein Fehler war dass er keine medialen Unterstuetzer hatte , auch nicht im Westen.
Sein Fehler war dass er keine verlaesslichen Koalitionspartner gefunden hatte.
Trotzdem hat er viel erreicht.
Noch traut sich Thaksin nicht die Seiten zu wechseln und wenn er es tut wird er viele seiner Anhaenger verlieren.
Wenn er die Seiten wechselt so heisst dies dass er natuerlich nicht nur die BJT sondern auch beide Militaerparteien als Koalitionspartner braucht.
Prawit war noch nie eine ernsthafte Option und ist es nach der Erfahrung von 9 Jahren Prayuth ganz gewiss nicht. Na ja , Verteidigungsminister kann er immer werden.
Ich selber war ueberrascht dass Move Forward die Pheua Thai ueberholt hat.
Ich hoffe sehr dass es nicht gelingt Pita und Move Forward aus dem politischen Verkehr zu ziehen.
Move Forward hat zwar noch einige gute Leute aber man muss die Thai Nazis stoppen die Zukunft ihrer Gesellschaft zu toeten.
Eher noch BJT, PT sicher nicht.
Wenn der Clan-Papa meint: Demokratie ist nicht mein Ziel – dann ist er nicht demokratisch.
In Demokratien killt man keine Kritiker, wie z.B. Anwalt Somchai, oder die 100 Moslems im Süden, oder
die 2500+ meist UNschuldigen vom Drogenkrieg.
Man verklagt keine Kritiker von Matichon u.a. Medien.
Aber wird man sehen, Prayuth hat die Weichen für den Eintritt in die Voll-Demokratie gestellt, noach mal so
einen Aufstieg wie bei Prayuth nach 2019 und Thailand ist demokratisch wie Taiwan.
Wird aber mit Thaksin-Partei nie funktionieren.
Das kommt daher, weil es derzeit immer noch recht demokratisch abläuft.
Wie schon erwähnt, der Senat ist zwar nicht einzeln gewählt, aber gesamt schon.
Das Volk hätte also die Verfassung ablehnen müssen, dann gäbe es auch keinen Senat.
Gleiches bei den anderen Vorwürfen gegen Pita. Es ist nun mal verboten, Aktien zu besitzen, wenn man
in die Politik wechselt. Pita meinte, er verwalte sie nur und das stimmt wohl auch so – aber sie sind in seinem
Besitz, sein Name ist eingetragen und das ist eben nun mal verboten.
Auch wenn er nun suspendiert wird, es ist nicht wirklich undemokratisch, weil die Richter haben eigentlich
2 Möglichkeiten: sie sehen das so wie Pita, oder sie gehen stur nach Unterlagen, sehen seinen Namen als
Inhaber der Aktien und urteilen dann gegen ihn.
Beides wäre demokratisch…..
Das meinte ich auch nicht, bin ja selbst dafür. Nur hätte ich es anders begonnen.
Erst versucht, Premier zu werden, dann hätte ich den Mai 2024 abgewartet und dann hätte ich zugeschlagen, ohne
befürchten zu müssen, dass der Senat mich abserviert.
Gleiches auch bei der Militärreform. Er weiß genau, dass viele Militärs im Senat sitzen,
warum droht er dann Prayuth mit Anklage, das Militär mit Schwächung usw.?
Auch das hätte ich ev. später eingeleitet.
Aber egal, du findest es auch vom Zeitpunkt her korrekt, aber dann wird er es halt nicht.
Die PT freut es….. – Prawit auch.
Medien sind voll auf seiner Seite, auch im Westen.
Warte mal ab – heute oder morgen.
Koalitionspartner gibt es keine verlässlichen, wenn man die Militärparteien
abzieht. Alles Mist, was da noch gewählt wurde.
Nur, wenn die MFP nicht zur Vergügung stehen, aber UTN benötigt er trotzdem nicht.
141 PT
70 BJT
41 PPRP
Reicht für die Mehrheit, wenn Senat Prawit Anordnungen befolgt und Srettha oder ihn selbst
zum Premier macht.
Danach hätten die 3 Parteien die Mehrheit im Parlament.
Das dürfte der Deal mit Thaksin in London gewesen sein. Nur Prawit hat massiv Einfluß auf den
Senat.
Prawit ist derzeit der Macher, ohne ihn geht nix.
Der mächstigste Mann derzeit in der Regierung und auch sonst.
Leider sehe ich das so kommen, man wird Pita zumindest versuchen abzuservieren, die MFP dürfte danach
geschwächt sein, weil nur Pita ist der Strippenzieher, andere dürften diesen Erfolg nicht
schaffen.
Gut alleine reicht nicht, es wird Charisma benötigt und den hat derzeit nur Pita,
vll noch seine Stellvertreterin – die ist auch sehr charismatisch, aber halt eine
Frau. Da weiß man nicht so genau, ob Ältere eine Frau wählen würden.
Bei Yingluck ist das auch nur deswegen erfolgreich gelaufen, weil alle wußten, dass im Hintergrund
Thaksin die Fäden zieht.
Wieder sofort wegzensiert. Und dann bekomme ich wieder eine der ueblichen STIN Luegen vorgesetzt.
Schon unzensiert freigegeben.
Das ist keine AUsrede, weil ich habe schon so viel Rückgrat, dass ich – wenn ich AfD wählen würde, dass hier ohne
Abstriche auch schreiben würde.
Bei mir gibt es folgende Prioritäten bei einer Wahl:
1. Migration
2. Klima
3. Wirtschaft
usw.
Habe ich keine Partei, die mind. 2 dieser Punkte abdeckt, wird es schwierig für mich.
Bei den Grünen dachte ich eigentlich: Klima und Wirtschaft – aber habe mich getäuscht.
Hast du mal die Wähler der AfD näher betrachtet?
Grausig…..
Wie schon erwähnt, hab immer eigentlich in AT ÖVP und in DE CDU gewählt, wegen Merkel mal was anders.
Hat nicht funktioniert – also in Zukunft wieder CDU, die in Wirtschaft doch die beste Partei ist.
SPD derzeit grausig….. – Baerbock mag ich aber, aber sie alleine schafft es halt auch nicht.
Ja , die AfD traegt zwar nirgendwo Regierungsverantwortung , haben es aber geschafft das FDP,CSU,CDU und teilweise Gruene und SPD Teile ihrer Auslaenderfeindlichkeit uebernommen weil es Punkte bei den Nichtdenkern bringt.
Migration ist auch bei der AfD Thema No 1 nur eben andersrum wie bei den Gruenen.
Das Klima hat leider verloren und wird auch nicht mehr.
In Zukunft gibts nur noch Wetter.
Aber die Klimakonferenzen bleiben natuerlich .Man goennt sich ja sonst nix.
Die Wirtschaft ist ueberall Nummer Eins , auch bei mir dem Kommenisten.
Weil , ich war 43 Jahre Wirtschaftsmanager und habe so altmodische Sachen gelernt wie dass man nur ausgeben kann was man auch erwirtschaftet hat.
Dabei haette ich 1981 auf meinem ersten IBM XT lieber anfangen sollen nach Bitcoin zu schuerfen statt unsinnnige Kostenkalkulationen zu machen.
Nein, ich habe nie Gruen gewaehlt obwohl ich wahrscheinlich oekologischer lebe als die meisten Gruenen.
Ich lass mir auch die Wurst nicht vom Brot nehmen.
Aber ich habe am eigenen Leib erfahren wie positiv sich die Reduktion des Fleischverzehrs auf die Gesundheit auswirkt.
Beim Essen ist fuer mich das Wichtigste der Geschmack und ich lasse meine Thai Frau die Thai Curries statt mit moo,nuea oder gai , lieber mit Shitake Pilzen zubereiten.Schmeckt mir noch besser als Fleisch und ist gesund.
Ja , die Baerboeck mag jeder , selbst die arabischen Scheichs die sich von ihr feministische Aussenpolitik vormachen lassen.
Ich persoenlich mag den vielgescholtenen Habeck lieber weil er authentisch und ehrlich ist.Deshalb hat er in der Politik auch keine Zukunft.
Wegen der „grausigen“ AfD Waehler:
Die waren frueher Alles mal „aufrechte“
CDU/CSU/FDP/SPD/SED/PDS/Buendnis90/Gruene Waehler.