Bangkok – Am 12. März entschied das Verfassungsgericht einstimmig, dass die Regierung nicht befugt sei, das Finanzministerium zu beauftragen, Kredite in Höhe von zwei Billionen für Infrastrukturprojekte aufzunehmen.
Das Gericht entschied ferner mehrheitlich, dass das juristische Procedere in Bezug auf die Kreditaufnahme nicht mit der Verfassung in Einklang zu bringen ist.
Geklagt hatten Abgeordnete der Demokratischen Partei, nachdem das Sondergesetz für die Kreditaufnahme im November letzten Jahres durch den Senat verabschiedet wurde.
Das Gesetz war von der Regierungspartei Phuea Thai Party eingebracht worden mit der Erklärung, man brauche Geld, um längst überfällige Infrastrukturprojekte zu finanzieren. Dazu gehörte vor allem ein Ausbau der Eisenbahn nebst Bau von Trassen für Hochgeschwindigkeitszüge, die zwischen Chiang Mai, Rayong, Nong Khai und Padang Besar verkehren sollen.
Sowohl Premierministerin Yingluck als auch Verkehrsminister Chadchat Sittipunt wiesen darauf hin, wie wichtig es sei, die Wettbewerbsfähigkeit Thailands zu erhalten, indem Verkehrswege ausgebaut werden. Mit einer Schmalspurbahn könne man den Wettbewerb mit anderen ASEAN-Staaten nicht gewinnen.
Die oppositionelle Demokratische Partei wies darauf hin, dass das Gesetz einem Dekret gleichkomme, was eigentlich Notsituationen vorbehalten sei. Wenn Gesetze am Parlament vorbei entschieden würden, sei Korruption Tür und Tor geöffnet.
Zu Wort meldete sich Verkehrsminister Chadchat, der sagte, dass die Zurückweisung des Gesetzes durch das Verfassungsgericht ausschließlich technischer Natur sei, das bedeute, dass das Gesetz keinesfalls gekippt worden sei.
Chadchat wies noch einmal darauf hin, wie wichtig es sei, dass Thailand in seiner Entwicklung nicht stehen bleibe und die Megaprojekte gebaut werden müssten.
Premierministerin Yingluck brach vor der Urteilsverkündung zu einer viertägigen Reise in den Norden und Nordosten auf und nahm dort zum Urteil Stellung.
„Wir machten das für die Nation, daher möchte ich, dass die Leute sehen, was wir wollen.“ Es ginge nur darum, das Land zu entwickeln, sagte sie in Chaiyaphum.
Ja, wat is dat dann? fragt sich der Düsseldorfer angesichts solchen Schwachsinns. Da darf sich ein kritisch denkender Mensch nach Ansicht eines donwelfo nicht als solcher (Intellektueller) bezeichnen? Wo sind wir denn hier gelandet?
Auch wenn ein Herr STIN beim Komparativ das Vergleichswort „wie“ benutzt, möchte ich gern die Seite wechseln, weil es nicht meinem Niveau entspricht.
http://www.deutschegrammatik20.de/adjektiv/komparativ-superlativ/komparativ-als-wie/
(Ich höre schon die Leser „Oberlehrer“ schreien und kann nur lachen). Aber es kommt ja schlimmer. In einem anderen Kommentar habe ich kurz nachgefragt, wo für die hier aufgestellten Behauptungen die Beweise sind. Wenn es keine Links mit eindeutigen Inhalten oder Verweise auf Quellen gibt, handelt es sich um legitimes aber unwichtiges Stammtischgeschwätz. Da ist das Bier wichtiger als das Reden.
In unserem Blog haben wir die LeserInnen geradezu überschüttet mit Quellenangaben.
http://thailand-pimpaka.blogspot.com/2014/01/thailand-politik-chronik-der-ereignisse.html
So Positives lese ich bei einem „neutralen emkay“mit seinen vielen Quellenangaben. Vielen Dank, besonders für die wichtigen Hinweise auf die Drogenmafia in Thailand, über die bereits der ehemalige SPIEGEL-Korrespondent Tiziano Terzani schrieb, dass die meisten Hochhäuser in BKK mit Drogengeld gebaut sind.(Buch: Fliegen ohne Flügel)
Aber ansonsten schreibt Herr STIN über persönliche Erlebnisse auf Feiern und bei Einladungen, wo er dies und das hörte. Und das nimmt er alles für bare Thaimünze in einem Land, wo das Lügen zum Kulturgut gehört? Ja, wo LEBT er denn? KLEBT er an seinen vorgefassten Ansichten oder SCHWEBT er bereits und hat jede Bodenhaftung verloren?
Lügen ist Thai-Kultur
http://www.thailand-tip.com/nachrichten/news/es-ist-unsere-kultur-zu-luegen-und-zu-betruegen-um-unser-gesicht-zu-wahren/
Finanzminister lügt und findet das in Ordnung
http://www.blick.ch/news/ausland/thailands-finanzminister-erklaert-luegen-im-amt-fuer-erlaubt-id2010162.html
Und auch der Herr donwelfo ist davon überzeugt, dass diese Beiträge und die Kommentare alle „sorgfältig recherchiert“ sind. Vor Lachen kein Kommentar möglich.
Mag ja sein, dass wir in unserer Familie gar keine oder die falschen Informationen haben. Bei den Brüdern, Schwestern, Neffen, Onkels, Tanten und deren Partnern gibt es ranghohe Mitglieder bei der Polizei, der Politik, der Pädagogik, dem Militär und dem Buisiness. Da sind auch so genannte Whistleblower dabei. Aber die sind ja alle doof und in diesem Forum sitzen die selbsternannten Chefredakteure, die weit mehr über die „Demokratie“ eines Herrn Suthep wissen, als die Korrespondenten der gesamten westlichen Welt. (s. die Linksammlung oben, auch mit Beiträgen von nicht in Thailand erscheinenden Zeitungen.)
Auch unsere ironischen Montagen sind belegbar und daher schockierend:
Bild-Text-Montagen
http://thailand-pimpaka.blogspot.com/2014/01/seit-anfang-november-beobachte-ich-die.html
Großplakate
http://thailand-pimpaka.blogspot.com/2014/02/thailand-politik-sensation-und-fragen.html
Die Fotos im Beitrag „Sensation…“ sind nicht verifizierbar. Aber ich zeige sie auch den sich hier verbal prügelnden Schreibern, um den Versuch zu machen, sie zum Schmunzeln zu bringen. Das verschönert den Tag.
Und vielleicht kommt ja mal etwas von dem Hirn auch hier an, das angeblich die Herren Gott, Allah usw. vom Himmel schmeißen.
Manfred Spies
nein, ich habe schon wiederholt geschrieben, das viele Infos wichtig sind. Wenn diese gesammelten Infos, die bei mir meist aus direkten Quellen, wie The Nation, UDD, Berufsblogger die vor Ort sind usw. – stammen, dann bei DIskussionen mit Offiziellen auch noch bestätigt werden, dann passt das schon.
Ich habe mit solchen Inputs schon recht viele Vermutungen aufgestellt, die später zu Fakten wurden. Sei es der Mord Seh Daengs, wo in allen Foren die Armee verantwortlich gemacht wurde, seien es die MiBs, wo die Reds Gelbhemden vermuteten, oder beim Reisprojekt, bei der Katastrophenhilfe usw.
Wichtig finde ich, das man Fakten und Vermutungen getrennt bezeichnet, dann sollte es keine Probleme geben. Fakten sollten dann natürlich mit Quellen belegt werden, vergess ich auch manchmal – weil ich einfach davon ausgehe, das es bekannt ist. Also einfach nachfragen, wenn ich mal Fakten nicht belege. Dann suche ich gerne die Quelle raus.
Thaksin hat seinerzeit die Maut gesenkt, glaub von 40 auf 30 Baht. Diese Maut ging an das Betreiberkonsortium an dem Walter-Bau bzw die Tochter Dywidag zu 10 % beteiligt war. Das war im wesentlichen der Ertrag für die Baukosten.
Thaksin senkte wie gesagt die Maut später und wollte das durch nhöhere Laufzeit des Vertrags kompensieren. Walter war damit aber nicht einverstanden und klagte. Dieser Rechtsstreit ist bis heute nicht erledigt, nach wie vor hat Walter-Bau keinen Baht gesehen. Der Bundesgerichtshof hat die Beschlagnahme des MILITÄR!fliegers als Verletzung der Immunität eines fremden Staates an das Berliner Kammergericht zurückverwiesen, das Geld der Beschlagnahmung liegt nach wie vor auf einem Sperrkonto. Hätte Walter Schmiergeldbezahlt hätten sie das Gemd seit ewigen Zeiten, so wird das auch in zehn Jahren noch nix werden.
hanseat
wie immer der hanseat weiss immer nur die haelfte. die andere haelfte verdreht er. siehe walter bau
er sagt unter anderem: Hast du etwas von dem Prozess gehört, in dem der Thaksin zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt wurde?
sicher doch, eine politische verurteilung.
, desshalb sind die internationalen haftbefehle von interpol nie ausgefuehrt worden . man koennte noch viel anfuegen wo sein wissen bedenklich ist.
Zitat aus Stern.de vom 13.7.2011: „Walter Bau hatte in den 90er Jahren in einem Joint Venture eine gebührenpflichtige Straße in der Nähe von Bangkok gebaut.“
Aus Welt.de: „Schneiders Forderung ist 20 Jahre alt“.
Thaksins Autobahnprojekt???
Moin seri,
danke für die Richtigstellung.
Uns Bobbele war zwar ab 1994 durchgehend in der Regierungsmitverantwortung als Außenminister und als stellvertretender Ministerpräsident und ab 9. Februar 2001 als Ministerpräsident.
Der Don Muang Tollway wurde im Dezember 1994 eröffnet. Die Streitereien mit der Walter Bau begangen erst später und reichten voll in seine MP-Zeit.
manfred Spies sagt u.a.: „…Aber recherchierte Beweise für “massive Korruption” in “allen Projekten” fehlen. In welchen Projekten bittesehr? Und wie massiv war die Korruption? Und von wem? Und alles bitte mit Links zu den Fakten der Beweise….“
Moin manfred,
dass mit den von dir geforderten LINKS sind doch schon alte Hüte, damit kommen immer und immer wieder die Freunde der roten Zunft.
Da du dich ja hier als Intellektueller geoutet hast, sollte man davon ausgehen, dass du von der Materie die du hier in Frage stellst, auch ausgewiesene Kompetenzen hast.
Wenn dem dann so sein sollte, kann ich mir deine Frage nach LINKS in Punkto Korruption dieser Regierung nicht erklären.
Als Jemanden, der keine ausgewiesene Kompetenz der hier sich abspielenden Politik sich erworben hat, wäre diese LINK Fragerei durchaus berechtigt. Nun wissen wir ja, dass du über die gewisse Kompetenz besitzt.
Vielleicht verstärken ein paar Argumente trotzdem deine ausgewiesene Kompetenz?
Als Fachmann hast du ja was vom Kuchenpaket gehört, nehme ich einmal an. Das war eine 1 Million Baht Korruption, die im Versuch scheiterte.
Hast du etwas von dem Prozess gehört, in dem der Thaksin zu 2 Jahren Gefängnis verurteilt wurde?
In Thailand ist es untersagt, dass u.a. Ministerpräsidenten und ihre Familienangehörige sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen dürfen. Die Ehefrau vom damaligen MP Thaksin hatte sich trotzdem an einer Ausschreibung über den Verkauf eines Grundstück-Sahnestückes in Bangkok beworben und auch den Zuschlag erhalten. Ein Gericht verurteilte den MP und seine Ehefrau musste, wenn auch später, das Sahnestück an die öffentliche Hand zurück verkaufen.
Hast du davon gehört, dass das Flugzeug des Kronprinzen in München an die Kette gelegt wurde?
Das lag nicht daran, dass der Kronprinz in Old Germany eine offene Rechnung nicht beglichen hatte.
Ein Autobahnprojekt des damaligen MP Thaksin wurde von seiner Regierung nicht vertragsgerecht mit einer deutschen Baufirma abgerechnet und Thaksin kümmerte sich auch nicht darum.
Der Rechtsanwalt dieser Firma erwirkte eine Beschlagnahme des Flugzeuges, das ja Eigentum des Thailändischen Staates ist, bis die damalige Regierung, es war da der MP Abhisit, den noch ausstehenden Betrag anwies.
Jetzt zu dem momentan bekannten Problem des Reises.
In der Kasse fehlen 130 Milliarden Baht, was ca. 3,6 Milliarden Schweizer sein sollten.
Wo das Geld geblieben sein könnte, interessiert keiner Regierungschefin noch den betreffenden Ministern und noch weniger den angeblich freien Medien. Medien wie Blueskychannel oder nation-tv ode5r ASTV, die über dieses Problem informieren, werden als einseitig und regierungsfeindlich abgestempelt und als Lügenpresse betitelt.
Dass das Geld fehlt, brauche ich nicht durch LINKs nachzuweisen.
Frau YL hat oft genug in der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass sie diese Reisbauern nicht auszahlen kann, weil sie, so einer ihrer Ausreden, momentan wegen Besetzung des Finanzministeriums durch „Sutheps Wanderverein“, sich außerstande sieht.
Andererseits verbietet das Gesetz der „Regierung ohne Parlament“, neue Kredite aufzunehmen. Alle dieses, lieber manfred, müsstest du als Intellektueller mit ausgewiesener Kompetenz als Basiswissen inpetto haben.
Außerdem willst du von den Kollegen des Forums wissen, welche Namen hinter den Korruptionen sich verbergen. Wie gesagt, diese Totschlagsargumente kenne ich aus dem ST.de, damit wurde von uns Walter gerne alle unbequemen Behauptungen aus roter Sicht an die Wand gefahren.
Nur, lieber Freund, wer diese 130 Milliarden versaubeutelt hat, ist für uns nicht relevant. Eines steht aber fest, die MP YL ist Kraft ihres Amtes für die Arbeit ihrer Regierung, also ihrer Minister, verantwortlich. Ob sie sich selber an dem Geldsegen bereichert hat, kann momentan wohl keiner sagen, es wäre reine Kaffeesatzleserei. Sie ist halt als Chefin für ihren Saftladen verantwortlich. Das hättest du aber auch ohne LINKs wissen können. Besonders als Intellektueller.
Da es aber offenbar Bestandteil der Strategie von UDD und PT ist, ihre eigenen Wähler im Ungewissen zu lassen, kann man schon verstehen, warum nun Milliarden von Gelder in Infrastruktur fließen soll. Thailand steht, was die Unfall- und Todesrate pro Einwohner betrifft auf Platz 6. Nur in einigen afrikanischen Ländern ist die Unfallrate höher. Warum wird hier nicht getan? Warum dürfen 13-Jährige Auto fahren? Für mich ist das ein sehr großes Problem, weil ich meinem 11-jährigen Sohn beibringen muss, warum er das nicht soll (Moped fahren)….
Die zu zahlende Strafe bei Verletzung der Helmpflicht oder anderen Verkehrsvergehen ist lediglich ein Business. Es geht gar nicht darum, die Leute aufzuklären. Man zahlt halt seine Strafe von 300 Baht. Fährt aber weiter ohne Helm!!
Da habe ich in Hong Kong doch schon anderes erlebt…. Hehehe
nun bestätigen sich gerade meine Gespräche mit Offiziellen hier in CM. Die UDD stürzt zusammen mit der Chaos-PT ab. 200.000 Rothemden wollten die Führer nach Ayutthaya holen, es kamen gerade mal um die 5000. Wenn man die 17 Provinzen – die eine Demo mit ein paar Tausend Rothemden dazurechnet. Kommen die Rothemden gesamt ev. noch auf ca 30.000 Unterstützer. Daher nun vermutlich auch die Übergabe der UDD an Jatuporn – damit der mal wieder ein Brainwashing-Programm durchführt und damit er auch Suthep kaltstellt. Da wird er aber noch viel üben müssen, die Rothemden glauben nicht mehr alles, was man ihnen vorserviert, die beginnen langsam selbst an zu denken.
http://www.globalresearch.ca/thailand-mass-pro-government-rally-is-a-mass-flop/5373565
Eigentlich war das Thema ja ein anderes. Es ging um die Notwendigkeit von Hochgeschwindigkeitszügen oder eben auch nicht. Ich bezweifele, dass diese Investitionen für die Wettbewerbsfähigkeit Thailand entscheidend sind.
Es gibt viel größere Baustellen. Etwa die mangelhafte Erziehung und Ausbildung. Selbst „Universitäts“-Absolventen mit dem Fach Englisch sind zu 90% nicht in der Lage ein sehr einfaches Gespräch in Englisch zu führen. Wie wollen die ihren Schülern eigentlich Englisch beibringen??
Da sind Malaysia, Indonesien und die Philippines weit besser aufgestellt, von Singapore ganz zu schweigen…
Wenn der parteiische Emkay über die Recherchen von The Nation und Bangkok Post lacht, hat er ein Problem mit der Wahrheit. Oder meint er, dass die Journalisten dort gekauft sind?? Dann bitte Butter bei die Fische! Belege bitte!!
Sowohl bei der The Nation als auch bei BP ist es verständlich, das die nicht gerade Thaksin-freundlich agieren, da er seinerzeit versucht hat, die beiden
Medien mundtot zu machen bzw. aufzukaufen. The Nation wurde unter Thaksin als Werbeträger gebannt, da sie weiterhin Kritik an ihn übten. The Nation stand schon fast vor dem Konkurs und konnte sich nur mühsam wieder aufrappeln. Bei der BP – die unter australischer Leitung stand, wurde eine feindliche Übernahme versucht, die aber gottseidank fehlschlug. Andere Kritiker wurden gleich komplett entsorgt – siehe RA Somchai.
http://www.youtube.com/watch?v=jHDrYJci3ao
war wohl ein riesiger Flop. Ich habe heute per Twitter der UDD empfohlen, eine eigene Partei zu gründen, bevor die UDD mit der PT komplett abstürzt. Ich hätte kein Problem damit, ene liberale UDD-Partei, natürlich ohne die bekannten Hardliner Jatuporn usw. – zu akzeptieren.
Die UDD testet momentan, wie viele Unterstützer sie noch haben. Sieht so aus, als ob pro Changwat es nicht mehr als um die 500 sind. Das wäre ja ein grösserer Absturz als ich in meinen kühnsten Träumen erwartet hätte. Dann würde die UDD noch auf etwa max. 30-50.000 Reds kommen.
Die Regierung selbst scheint auch so ziemlich am Ende zu sein, die diskutieren schon Notfallpläne – wenn das Gericht YL oder die Partei eliminiert.
niemand hat gesagt du möchtest ein Thai sein, oder ich?
mein bester Freund hier, ein Schweizer war auch schon im TV und es hat sich ein weitere Kanal angemeldet und will einen Bericht über ihn machen.
Tja, das mit dem Rot Thai, wir haben hier einige Maschinen sag ich mal….also nix weltbewegendes für mich so was zu hören, würd mich nicht wundern wenn sich auch mal nen Kammerateam hier her verirrt. Ich fahre nicht zum Spass zu unserem lokalen Kubotahändler 😉
Und wenn man diesen Thread gelesen hat weiss man es gibt nicht nur einen Farang der auf nem kleinen Traktor sein Feld pflügt:
http://www.thaivisa.com/forum/topic/420986-kubota-dc-60-rice-harvester/
Ich weiß von einem Engländer, der hat anscheinen in der Nähe Khon Kaeng ne große Reisfarm, er versucht neue und effektive Methoden zu entwickeln arbeitet wohl mit IRRI zusammen, der war wohl auch mal im TV, aber erst kürzlich, also nicht ITV, ich schau keins, wurde mir erzählt.
Sicher die von Dir geschilderten Erlebnisse kenne ich auch so. Aber die von mir geschilderten Situationen kannst Du nicht abstreiten. Nur das ganze Thema ging los als berndgrimm von WIR, WIR, UNS gesprochen hat als wäre er Thai und all dies hier ist nicht ner Art Hobbypolitik die da betrieben wird. Und dazu sagte ich du bist kein Thai und wirst es auch nie, Du wirst bis an Dein Lebensende ein Farang bleiben und damit habe ich dann ja wohl recht.
ja, natürlich – niemand wird sich zu einem Asiaten umoperieren lassen. Aber wie schon erwähnt – die Mischung Thai-Farang find ich super. Ob ich das noch schaffe, sollte das Gesetz geändert werden, weiss ich nicht. Wenn ja, würde ich es machen, natürlich nur – wenn ich meinen deutschen Pass behalten darf, was nun bei der
CDU/SPD Regierung ja kein grosses Problem mehr sein dürfte.
Meine Frau wird auch immer Thai bleiben, auch wenn sie den deutschen Pass hat. Aber es ist angenehm – fliegen wir nach Australien, nur mehr e-Visa – in 5 min erledigt.
Dann glaub das mal und lebe mit dieser Weisheit.
Wie oft passiert es denn Dir, dass wenn Du aufm Markt bist oder auf nem Fest oder wo wo Du nicht immer Dich rumtreibst, das hinter Deinem Rücken über Dich gesprochen wird als seist Du ein Alien (Übrigens das Wort Farang kommt ja eigentlich von Franzose, weils wohl die ersten waren, kann man aber auch zu Aliens sagen…).
Das meine ich mit Du wirst hier immer ein Farang bleiben. Und glaub mir auch Deine Freunde sehen Dich als etwas anderes, Du wirst also nie Thai sein. Es ist eine Anmaßung dies von sich zu denken. WIR, WIR, UNS. Hast Du noch nie Deine Frau vorgeschickt um den echten Thaipreis zu bekommen? Natürlich nicht überall, Autokauf ect. aber z.b. ne Wasserpumpe in nem kleineren Laden oder ähnliches, da nützt Dir gutes Thai auch nicht weiter, die sehen Dich als Farang, der ja Geld haben muss und machen nen Special Preis für Dich. Und das sind die Dinge die ich meine.
Und mal Zur Einbürgerung. 1. als Deutscher kannst Du mit 10 Jahren nicht das Land verlassen rechnen. 2. Verheiratet oder Kinder oder beides mit ner Thai so gut wie Chancenlos. 3. Nur absolut aller beste Kontakte. Und dazu natürlich den Jodmai si Khau. Und der muss dick ausfallen.
Es werden übrigens pro Jahr nur 30 Ausländer eingebürgert, willst Du es musst Du den Antrag stellen und dann wartest Du warscheinlich bis ans Lebensende.
Die die eingebürgert werden sind entweder steinreich oder jung und gut ausgebildet mit vielen Jahren Workpermit und unverheiratet.
Trifft ja bei keinem hier zu von daher ist es sinnlos weiter darüber zu schreiben.
Und das meine ich auch mit den Rechten, die hast Du vielleicht auf dem Papier aber nicht im waren Leben, manche Türen werden nie aufgehen, weil Du Farang bist. Warum sind es denn nur so wenige, es gibt zigtausend Expats.
Das Wort Farang ist übrigens fast eine Beleidigung, die Thais scherts aber nicht. Ganschad, (nicht Grass) ist das höfliche Wort wird aber selten benutzt. Und für die Farangs in Pattaya sowieso nicht.
Schreib ich doch, les nochmal meinen von Dir quotierten Satz.
wer hat den gesagt, das ich ein Thai sein möchte? Ich geniesse es sogar, hier als Farang unter Thais zu leben. Im Isaan gab es mal einen Farang, der wurde eingebürgert und den haben sie dann zum Puh Yai Ban gewählt. Der fuhr sogar mit seinem kleinen Lot Thai selbst und pflügte sein Reisfeld um. Gab seinerzeit einen Bericht in ITV. Gerade als Farang mit Thai-Sprachkenntnissen ist es interessant. War mit meiner Frau mal bei einer Besprechung der Salawats – da kam zufällig Mae Daeng vorbei, eine DP-Gouverneurskandidatin aus Chiang Mai, sah meine Frau mit mir zusammensitzen, kam gleich her und fing in Englisch an, zu diskutieren. Fand ich toll.
Ev. bin ich auch für Thailand geboren oder war im früheren Leben ein Thai – leicht möglich 🙂
Wenn Thaksin die von seinem Nummerngirl versprochene Transparenz
ermöglicht hätte wüssten wir alle mehr.
Aber wo kein Kläger da kein Richter weil die Exekutive
(Polizei,DSI,OAG) offensichtlich fest in Thaksins Hand ist.
Wenn Thaksins sein 2.2 lan lan Paket aufgeschnürt hätte
wäre das Meiste schon durch.
Nur seinen Idioten Shinkansen mit dem grössten Korruptionspotential
und der niedrigsten Notwendigkeit hätte er vergessen müssen.
Aber sowas wollte er nicht weil er bei den Chinesen wohl
schon kassiert hatte.
Deshalb ist er jetzt ja auch zum Rapport in Peking.
:Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy: :Overjoy:
was hier im Blog berichtet wird, stammt meist aus Recherchen von Bloggern, Journalisten usw. die vor Ort sind. Diese twittern dann ihre Infos und man hat, wenn man dabei ist, die Möglichkeit – die Infos von mehreren Journalisten zu vergleichen. Ein Fehlmeldung wird auch meist sehr schnell korrigiert.
manfred Spies,
Intellektuelle lesen normalerweise regelmäßig mehrere Zeitungen. Und vor allem, sie bezeichnen sich nicht selbst als solche. Dir scheint etwa folgender Artikel entgangen zu sein: http://www.bangkokpost.com/business/news/389964/corruption-till-plagues-thailand
Na ja, jedem selbsternannten Intellektuellen unterlaufen mal Fehler. Aber der Stammtisch ist wohl eher auf Deiner Seite. Hier jedenfalls wird sorgfältig recherchiert.
donwelfo
du weist doch sicher wem die bp und nation nahe steht.
nur wegen sorgfaeltig recherchiert.
„Da bis jetzt in allen Projekten massiv Korruption aufgedeckt wurde…“
Solche und ähnliche Äußerungen lese ich oft in Foren und sogar in den Artikeln der deutschsprachigen Zeitungen. Aber recherchierte Beweise für „massive Korruption“ in „allen Projekten“ fehlen. In welchen Projekten bittesehr? Und wie massiv war die Korruption? Und von wem? Und alles bitte mit Links zu den Fakten der Beweise. Alles andere ist Stammtischgeschwätz oder Demagogie.
Als Intellektueller ist man fast automatisch kritisch, natürlich auch gegenüber der Regierungsarbeit in Thailand. Aber abgeschaltet wird bei mir, wenn ich solche Kommenatre (s.o.) lese.
Danke Herr Spies,
Sie bringen es mit 2,3 Sätzen auf den Punkt.
Aber ich bitte um das Gleiche:
Bitte um Quellennachweise der Behauptungen der \’haarsträubenden\‘ Korruption.
Und dazu: mal meine Wiki-links ect. bez. Korruption gelesen. Anscheinend nicht.
Aber ich weiß ja schon STIN, außer Dr. Marco Blüm mit einem groben Überriss von 2009 (der nicht viel Gutes von beiden Seiten übrig lässt) hast Du nicht viel vor zu weissen. Wenn doch wäre jetzt ein guter Zeitpunkt:…………
Aber hier noch mal explizid für die nicht so fitten mit Internet:
1. googel
2. Korruption + Thailand
3. Korruption + Deutschland
4. Korruption
5. sich mal ein paar Suchergebnisse raussuchen und lesen
mehr bedaf es eigenlich nicht, sollte eigentlich jeder hin bekommen, wenn er nicht Legasteniker ist (was sich ja praktischer Weise ausschliest)
YL hat das doch selbst zugegeben. Sie verteidigt sich nur damit, das sie davon nichts gewusst hat. Als Beweis würde ich Transparency angeben. Ich weiss nicht, ob die schon mal einen so tiefen Fall innerhalb eines Jahres hatten.
Das diese Regierung äusserst korrupt ist, weiss hier jeder Reisbauer – nur es stört halt nicht alle, solange Geld auch für sie übrig bleibt. Das ist nun eben nicht mehr der Fall, daher wird die PT nun auch schon von ihren Ex-Wählern mit faulen Eiern beworfen.
Ich warte auf den Tag, an dem die Rothemden selbst diese Regierung in die Hölle schicken. Was wird dann aus den übriggebliebenen Expats, die bis zuletzt dieser Regierung die Stange gehalten haben.
Hatte gestern bei einer Kamnan-Geburtstagsfeier, wieder interessantes erfahren. Es waren sämtliche Kamnans der Umgebung dabei, auch Polizei, Amphoemitarbeiter usw.
Alle sind sich einig, diese Regierung ist am Ende. Sie geben YL die Schuld darin, das Reisprojekt verschlampt zu haben. Deckt sich auch mit meiner Meinung.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich Vermutungen aufstelle und sich diese hinterher zu Fakten verändern.
Es tut mir schrecklich leid aber das kann ich leider so nicht glauben. Ich bin hier auch mit div. Offiziellen in Kontakt offen spricht so gut wie keiner über Politik, erstrecht nicht bei ner Feier. Da will man sanuk und nicht kid mag. Und am aller wenigsten lästige Fragen von einem Farang.
\’Alle sind sich einig\‘, so ein Quatsch, dann wär sie ja schon weg.
\’Das Reisprojekt verschlampt\‘ ja so sehe ich es auch, hatt aber rein gar nix mit Korruption zu tun. Es war Regierungsmurks, aber eigentlich gut gemeinter.
\’das diese Regierung äusserst korrupt ist\‘ bitte um links.
Nein es weiß nicht jeder Reisbauer dass diese Regierung korrupt ist. Jeder Reisbauer weiß, dass jede Regierung korrupt ist. Da sind die Reisbauern nicht so naiv. Frag mal welche wirklich.
das ist Blödsinn. Kenne einen eingebürgerten Farang aus einem Forum – der hat die gleichen Rechte wie ein Thai, real wird er wesentlich besser behandelt wie ein Thai. Sollte Abhisit oder die DP wieder mal an die Regierung kommen, hoffe ich – das die hier in Chiang Mai durchdiskutierte Erleichterung bei der Einbürgerung kommt. Abhisit würde auf das Schreiben und Lesen verzichten, lediglich die beiden Hymnen muss man einigermassen vortragen können – als die Sprache reicht dann.
Dann würde ich es mir auch überlegen. 🙂
Dann könnte ich ggf. genauso Tuk-Tuk fahren, wie in Thai – hätte vermutlich mehr Farangs als Fahrgäste wie ein Thai. Welcher Thai-Tuk-Tuk-Fahrer spricht schon 3 Sprachen.
Das einem normalen Reisfarmer egal ist, was ein Farang über Politik denkt, stimme ich dir zu. Gehst du etwas höher, dann interessiert es Thais schon, was Farangs über ihr Land denken. Sogar die UDD interessiert es in Twitter und siehe da – Vorschläge von Farangs setzt Thida sogar um, ich war erstaunt.
Wenn man es genau nimmt, welche Rechte hat ein Thai in Thailand. Wenn ich heute ein Unfall mit einem Thai hier habe, würde ich dir zeigen – wieviel Rechte der hat, auch wenn er keine Schuld hatte. Letztendlich entscheidet in Thailand, wieviel Geld du hast und wieviel Beziehungen. Ob du Thai oder Farang bist interessiert ev. später.
das war mal. Wohin ich komme, momentan wird tw. sogar von den Frauen über Politik gesprochen, was ich vorher in 30 Jahren noch nicht erlebt habe.
Vorher war es immer so – wir Männer sassen zusammen und politisierten und die Frau quatschten über Essen und sonst was.
Mag auch sein, das nun Kamnans täglich mit Probleme über diese Regierung konfrontiert werden, die Reisfarmer kämpfen um ihr Überleben.
Nein, ich fange niemals an zu politisieren, erst wenn diejenigen von sich aus beginnen und mich dann fragen, was ich dazu meine. Dann leg ich los 🙂
Bei der Feier begann es mit der Ablehnung des Mega-Kredites durch das Verfassungsgericht. Einer fragte ob es schon durch ist, ich hab das dann aufgegriffen und ihm erklärt, das es schon abgelehnt wurde. Dann begann die Diskussion. Dauert aber meist dann nicht lange, aber so ein Stündchen ist schon ab und zu drin.
Aber wie sauer die alle auf die PT sind – kaum zu glauben.
Doch, um Reisprojekt ist Mega-Korruption drin, das wurde auch von YL nicht bestritten. Das gesamte Programm war von Anfang an nicht wirklich gut organisiert.
Da fuhren LKWs mit Reis in die Lager, es wurde gewogen, danach fuhr der LKW mit Reis wieder weg. Die Menschen hier wissen das.
Daher hat man ein Lager vorsichtshalber vor einem Besuch von Demonstranten besser abgefackelt.
doch, wissen sie. Immer mehr ändern ihre Meinung. Letztens demonstrierten sogar Reisfarmer mit Tafeln, gegen Korruption. Andere Reisfarmer warfen faule Eier
auf den Finanzminister usw.
Warte ab, was da noch kommt.
Jetzt könnte es auch für Chalerm eng werden. Mein Freund erzählte mir, das er in BKK 500 Baht pro Tag bekommen hat. Lt. EC sollten es 700 sein. Viele Polizisten haben noch gar nichts erhalten und trotzdem verlangt Chalerm weitere 3 Milliarden Baht für die Polizeieinsätze (welche Einsätze eigentlich).
Jetzt muss er alles aufschlüsseln, für was die Gelder gedacht sind. Mal sehen – ob nun hier auch ev. 200 Baht schon andere Wege gefunden haben. Das bekomme ich aus erster Hand geliefert, da meine Frau ja tamruat Ban ist und somit einen guten Kontakt zur Polizei hat.
damit ist Thailand wohl erstmal gerettet. Lt. Korn stellt es kein Problem dar, die nötigen Verbesserungen der Infrastruktur auf dem Weg über das Budget zu erhalten.
Da bis jetzt in allen Projekten massiv Korruption aufgedeckt wurde, wäre mit Sicherheit ein grosser Teil dieses Kredites ebenfalls irgendwo versandet.