Bangkok: Pita scheitert bei der Wahl zum Premierminister

An einem Tag, der für die Anhänger der Move Forward Partei (MFP) bitter enttäuschend war, wurde Premierministerkandidat Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der MFP, von seinen Pflichten als Abgeordneter suspendiert und ihm wurde die Chance auf eine zweite Abstimmung für das Amt des Premierministers verweigert.

Zunächst können Sie hier mehr über die Suspendierung lesen. Dieser Artikel wird hauptsächlich einen Überblick über den Tag im thailändischen Parlament geben.

Pita Limjaroenrat, 43, und seine Partei gewannen bei den letzten Wahlen in Thailand die meisten Sitze im Repräsentantenhaus und bildeten eine Koalition mit sieben anderen Parteien, darunter Pheu Thai, die bei der Anzahl der Abgeordnetensitze knapp an zweiter Stelle lag. Diese Koalition war entschlossen, eine Regierung mit Pita als Premierminister zu bilden, aber leider verhinderten mehrere Faktoren dies.

Ein wesentlicher Faktor war die anhaltende Kontroverse um die von Pita gehaltenen Medienanteile und ob Pita für das Amt des Premierministers kandidieren sollte, obwohl er wusste, dass diese ihn disqualifizieren könnten. Nach thailändischem Recht dürfen Premierminister keine Anteile an Medienunternehmen halten. Pita gibt an, dass diese geerbt wurden und dass das Unternehmen seit etwa fünfzehn Jahren nicht mehr in Betrieb war.

Ungeachtet dessen richtete die Wahlkommission einen Antrag an das Charter Court, über diesen Faktor zu entscheiden, was dazu führte, dass Pita gestern, am 19. Juli 2023, sein Amt als Abgeordneter suspendierte.

Pita hat nun fünfzehn Tage Zeit, um vor Gericht eine Stellungnahme abzugeben. Sollte Pita dagegen verurteilt werden, könnte er für zehn Jahre aus der thailändischen Politik ausgeschlossen werden, mit einer Gefängnisstrafe rechnen und seine Partei könnte sogar bestraft oder schlimmstenfalls aufgelöst werden.

Der zweite wichtige Faktor war, dass Pita letzte Woche bei einer Abstimmung im Parlament scheiterte, bei der sowohl das Repräsentantenhaus als auch die Junta zum nicht gewählten Senat zum Premierminister ernannt wurden.

Gestern wurde eine zweite Abstimmung für Pita vorgeschlagen, aber nach einem ganzen Tag der Debatte im Parlament, auch während des dramatischen Moments, als Pita suspendiert wurde, wurde darüber abgestimmt, eine zweite Stimme für Pita als Premierministerin vorzuschlagen. Wie unten zu sehen ist, lehnten 394 Parlamentsmitglieder eine zweite Stimme für Pita ab und 312 waren dafür. Dies beendete im Wesentlichen Pitas Hoffnungen, Thailands 30. Premierminister zu werden.

Unterstützer der MFP waren wütend, warfen Feuerwerkskörper und Fackeln in die Nähe des Parlaments und planten Märsche und Kundgebungen. Sie sagten, die Demokratie sei von nicht gewählten Senatoren gestohlen worden und der Partei mit den meisten Stimmen des thailändischen Volkes, MFP, werde der demokratische Wille der Partei öffentlich verweigert.

Was die Gründe angeht, warum die Senatoren und die Opposition gegen Pita waren, verwiesen die meisten auf die unerschütterliche Unterstützung von ihm und seiner Partei für die Änderung (nicht Abschaffung) der Lese-Majeste Gesetze zum Schutz der Kritik an Seiner Königlichen Majestät dem König. Dies war ein großes polarisierendes Thema.

Viele Senatoren, die Pita als Premierminister ablehnten, erklärten, dass sie seine Kandidatur als Premierminister in Betracht ziehen würden, wenn er bereit gewesen wäre, diesen Vorschlag zur Änderung der Lese-Majeste Gesetze fallenzulassen. Pita weigerte sich jedoch mit der Begründung, dies sei ein Verrat an seinen Wählern.

Was passiert also als nächstes?

Die Mehrheitskoalition wird an den Tisch zurückkehren und wahrscheinlich ein Mitglied der Pheu Thai Partei als Premierministerkandidaten vorschlagen, wahrscheinlich den Geschäftsmann Srettha Thavisin. Es wurde jedoch noch nichts Offizielles bekannt gegeben. Das Parlament soll heute, am 20. Juli, erneut zusammentreten, und zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, was passieren könnte. / Pattaya News

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
22. Juli 2023 7:24 pm

STIN HAT BEI ALLEN THEMEN, WO ER HUNDERTE KOMMENTARE GELÖSCHT HAT (NACHTRÄGLICH), DIE KOMMENTIERUNG BLOCKIERT, DAMIT KEINER DEN BETRUG AUFDECKEN KANN!
555555

berndgrimm
Gast
22. Juli 2023 10:12 am
Reply to  STIN

Hier ist schon ein Beitrag von mir wegzensiert worden.
Es geht beim 112 nicht um die Monarchie sondern um den Missbrauch durch die jeweiligen Herrscher.
Am meisten natuerlich durch die heutige Militaerdiktatur aber auch frueher schon und auch durch Thaksin Regierungen.
Pita hat genau das Richtige gemacht dass er daran festhielt.Das hat ihm auch die Mehrheit durch die Bevoelkerung gebracht.
Es ist typische STIN Propaganda wenn er immer versucht Prayuth und Prawit zu trennen. Same , same. Auch wenn Prayuth aufgrund seiner geistigen Beschraektheit nur den Dressman spielen konnte.Er ist heute noch geschaeftsuehrender PM und verantwortlich dafuer dass hier garnix mehr vorwaerts geht.
Aber dies war ja sein Markenzeichen schon in den letzten 9 Jahren.
Natuerlich schiebt STIN’s Propaganda die Schuld auf Pita, so wie frueher auf die Auslaender.

c1_2181167_210914062140_462.jpg