Bangkok: Keine Partei möchte mit MFP koalieren – vier mögliche Premier-Kandidaten

Thailand hat am 14. Mai seine Parlamentswahlen abgehalten. Am 13. Juli – fast zwei Monate nach der Wahl – verlief die erste Wahlrunde für den Premierminister ergebnislos. Dann, am 19. Juli, fand die geplante zweite Runde überhaupt nicht statt, und das Parlament stimmte dafür, dass Pita Limjaroenrat nicht zweimal zur Prüfung vorgelegt werden dürfe.

Es war ein bemerkenswert langwieriger Prozess, der dann zu dem Ergebnis kam, das die meisten von uns schon vor langer Zeit hätten ahnen können: Pita würde nicht Premierminister werden dürfen, und jemand anderes wird die Zügel in die Hand nehmen. Das Parlament stimmte dafür, Pita eine zweite Chance auf eine erneute Nominierung zu verweigern. Es war nur eine Formalität, die endgültig feststellte, was seit langem sicher war.

Wie der Rechtswissenschaftler Dr. Bowornsak Uwanno festgestellt hat, beruht dies bestenfalls auf zweifelhaften rechtlichen Gründen. Aber die Entscheidung ist gefallen; Jetzt wird die eigentliche Aktion stattfinden.

Zwei weitere Bewegungen scheinen unmittelbar bevorzustehen. Erstens hat sich gezeigt, dass die Position von Move Forward in der künftigen Regierungskoalition trotz aller gegenteiligen Proteste nicht mehr haltbar ist. Selbst ohne Pita an der Spitze scheint es wahrscheinlicher, dass jeder Premierministerkandidat mit der Unterstützung von Move Forward dem Untergang geweiht ist.

Bhumjaithai Führer Anutin Charnvirakul sagte, dass er sich nicht einer Pheu Thai Regierung anschließen werde, zu der auch Move Forward gehört. Das bedeutet höchstwahrscheinlich auch, dass er nicht für einen von Move Forward unterstützten Pheu Thai Premier stimmen würde. Ohne die 71 Sitze von Bhumjaithai und wenn der Senat praktisch in völliger Opposition zu einer Koalition bleibt, zu der eine Partei gehört, die eine Änderung von Abschnitt 112 anstrebt, ist die Sache für „Move Forward“ verloren.

Daher können wir davon ausgehen, dass Move Forward irgendwann aus der Koalition ausgeschlossen werden muss, während ehemalige Prayuth Koalitionsparteien in den Kreis aufgenommen werden. Ein „politischer Crossover“ ist wahrscheinlicher denn je. Es kann sein, dass es nicht sofort geschieht – aber solange es nicht zu einer großen Überraschung kommt, scheint es keine andere Lösung für diesen parlamentarischen Stillstand zu geben. Pheu Thai hat in dieser Geschichte seinen Teil dazu beigetragen; Sie twitterten, dass ihre 141 Abgeordneten Pita „bis zur letzten Minute“ unterstützten.

Der zweite Schritt, den es zu beobachten gilt, ist, wer der nächste Kandidat für das Amt des Premierministers sein wird. Die Entscheidung des Parlaments, Wiederholungsnominierungen nicht zuzulassen, schränkt die Wahlmöglichkeiten der Parteien erheblich ein. Sie können nicht einfach jemanden für eine Probeabstimmung nominieren, um zu sehen, ob sie den Senat möglicherweise für sich gewinnen können. Es wird keine zweiten Versuche geben.

Da die Einsätze erhöht sind, muss nun jeder Nominierte spielen, um zu gewinnen – es sei denn, er wird nur zur Show in einer weiteren Episode dieses seltsamen, aber vorhersehbaren parlamentarischen Melodramas nominiert. Das könnte immer noch passieren; Wenn Move Forward in der Koalition verbleibt, könnten wir eine weitere Option sehen, bei der der Premierminister abgelehnt wird. Aber das Endspiel rückt näher.

Von den infrage kommenden Kandidaten für das Amt des Premierministers haben nur vier eine realistische Chance, tatsächlich zu gewinnen. Paethongtharn Shinawatra und Srettha Thavisin von der Pheu Thai Partei sind die wahrscheinlichsten Kandidaten, die vorgeschlagen werden; Anutin von Bhumjaithai ist angesichts seines Status als Vorsitzender der drittgrößten Partei noch nicht aus dem Rennen, während der Vorsitzende von Palang Pracharath, Prawit Wongsuwan, mit seinem Einfluss auf die Ernennungen im Senat unter der NCPO konsequent im Spiel bleibt.

Paethongtharn Shinawatra hat gesagt, dass Srettha der Pheu Thai Kandidat sein wird, sobald Pita scheitert. Aber will die Pheu Thai Partei Srettha für eine Abstimmung nominieren, deren Ausgang ungewiss sein wird?

Es ist die Millionen Dollar Frage: Es wird einer dieser vier sein. Wer wird bald der Premierminister sein, der aus der Hektik des parlamentarischen Treibens hervorgeht? Wird der echte Premierministerkandidat bitte aufstehen? / Thai Enquirer

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments