Die politische Landschaft in Thailand erlebte kürzlich ein dramatisches Ereignis, als Bhumjaithai, die Vereinigte Thailändische Nation, die Palang Pracharath Partei (PPRP) und Chartthaipattana eine gemeinsame Haltung gegen den Beitritt zu einer von der Pheu Thai geführten Koalition einnahmen. Ihre Weigerung hing von einem entscheidenden Faktor ab – der Beteiligung der Move Forward Partei (MFP) an der Koalition.
Bhumjaithais führende Persönlichkeit, Anutin Charnvirakul, offenbarte den starken Widerstand der Partei gegen alle Versuche, Abschnitt 112, der das Majestätsbeleidigungsgesetz betrifft, zu überarbeiten. Er erklärte ausdrücklich, dass seine Partei nicht in der Lage sei, mit einer politischen Gruppierung zusammenzuarbeiten, die sich für eine Änderung dieses Gesetzes einsetze.
Entscheidend ist, dass es zwar keine Einladung von Pheu Thai gab, Teil der Koalition zu werden, Anutin jedoch erwähnte, dass die Aufnahme von MFP in die Allianz tatsächlich ein Deal-Breaker wäre.
„Die MFP ist die einzige Partei, die eine Gesetzesänderung anstrebt und offenbar keinen Rückzieher macht. Die Schwergewichte der Partei, die Progressive Bewegung und ihre Unterstützer bestehen darauf, diese Politik trotz aller Einwände durchzusetzen, obwohl sie zu Spaltungen führt“, führte er aus.
Der Chef der Vereinten Thailändischen Nation, Pirapan Salirathavibhaga, nutzte die sozialen Medien, um die Perspektive seiner Partei zu teilen. In einem Facebook Beitrag erklärte er, dass die Partei weder die Koalition unterstützen noch für einen Premierministerkandidaten stimmen werde, der mit einem potenziellen MFP-Inclusive-Bündnis in Verbindung steht.
Er betonte, dass die Nation zwar eine Regierungsführung brauche, der Verteidigung der drei Grundpfeiler der thailändischen Gesellschaft jedoch höhere Priorität eingeräumt werden müsse. Er begründete ihre Haltung außerdem damit, dass er Zweifel an der Übereinstimmung von MFP-Chef Pita Limjaroenrat mit diesen Grundsätzen äußerte.
„Wenn die MFP in der nächsten Wahlrunde für den Premierminister in der Koalition bleibt, wird die Partei nicht für einen Kandidaten dieses Blocks stimmen. Aufgrund der politischen Aktivitäten der MFP glauben wir nicht, dass sie ihren politischen Weg und ihre Ideologie ändern kann“, schrieb er offen.
Als Vertreter der PPRP teilte Phai Lik, Parlamentsabgeordneter von Kamphaeng Phet, mit, dass die Partei sich weigere, etwaige Änderungen des Majestätsbeleidigungsgesetzes zu unterstützen, und dass sie ein MFP-integriertes Bündnis ablehne.
Der Führer von Chartthaipattana, Varawut Silpa-archa, verfolgte einen etwas anderen Ansatz und zeigte seine Bereitschaft, einen Pheu Thai Kandidaten zu unterstützen. Dies hing allerdings davon ab, dass man mit keiner Partei zusammenarbeitete, die sich für eine Überarbeitung des Gesetzes zur Majestätsbeleidigung aussprach, berichtet die Bangkok Post. / Bangkok Post
Im Klartext: Keine der Parteien der derzeit herrschenden Militaerdiktatur wurde von Thaksin oder seiner Pheua Thai eingeladen aber die Nicht-Eingeladenen machten klar dass sie nicht kommen wuerden solange die Moving Forward noch dabei waere.
Also : Keine Einladung, kein Problem !
Und nun zum Demokratieverstaendnis des Antidemkraten STIN:
Ja , allein hat die MFP nur 150 Sitze im Parlament (einer ist ihr schon geklaut worden) aber die noch bestehende Koalition mit der PT haat insgesamt 314 Sitze von 500 , das sind fast Zweidrittel!
Natuerlich koennte man mit den 250 Stimmen der Senatoren und 126 gewaehlten Abgeordneten einen PM waehlen. Aber welchen Wert haette dies ? Jedes Gesetz wuerde im Parlament scheitern und im Mai 24 wuerde der PM abgewaehlt.
Die jetzige Situation ist wohl fuer viele Thai ideal.
Jeder in TH traeumt von einem inaktiven Posten.
Aber Onkel Tu Nix hat einen solchen Posten seit ueber 9 Jahren und wird ihn auch noch behalten ……
Auch wenn er vor der Verantwortung schon weggelaufen ist.
Das wäre dann ohne Anutin, Prawit und UTN und ohne MFP eine Minderheitsregierung – wird nicht funktionieren.
Weil alleine BJT, UTN und PPRP könnten dann Srettha beim ersten Misstrauensantrag feuern.
PT kann nicht alleine regieren und PT wird keinen PM stellen können, wenn die MFP dabei ist.
Das gilt dann für alle Parteien.
Ja, reicht aber nicht. Sonst wäre Pita schon PM.
Senat, PPRP, UTN, BJT und sicher auch andere Parteien werden mit der PT nicht koalieren, solange die an MFP
festhält.
Glaub mir, die werden die MFP feuern – spätestens dann, wenn Srettha deswegen auch abgelehnt werden sollte.
MFP ist zum Paria geworden, was sehr, sehr schade ist.
Nein, wird er nicht. Geht auch nicht, wenn er sich nicht als Kandidat aufstellen lässt.
Er hat erklärt, er geht nach Hause, wenn der neue PM feststeht und das sieht derzeit auch so aus.
Das du Prayuth nicht aus den Gedanken raus bekommst, macht mir Sorgen.
Nochmals: Prayuth ist weg, Prawit hat nun das sagen. Prayuth hat das Duell gegen Prawit verloren,
weil sein Rückgrat nicht so biegsam ist, wie eine lange gekochte Spaghetti.
Bei Prawit gibt es scheinbar keine Probleme, sich dem Erzfeind anzubiedern.
Welche Verantwortung?
Zeig mir einen Politiker, der sich für seine Regierungszeit verantworten musste.
Also wäre dann Merkel auch weggelaufen, vor ihrer Verantwortung für ihre Fehlentscheidung von 2015?
Politik ist nicht so dein Ding, stelle ich fest.
Ja , das ist STIN’s Wunschdenken seit der von seinem Lieblingsdiktator Prayuth so krachend verlorenen Wahl.
Tatsache ist:
Prayuth ist seit der Wahl geschaeftsfuehrender PM.Auch wenn er vor der Verantwortung davonlaeuft.
Es war nie Prawit wie STIN in seiner Propaganda verkuendete.
Natuerlich wuerde Thaksin mit dem Teufel paktieren um wieder an die Macht zu kommen , so gesehen sind Prayuth,Prawit und Anutin genau die richtigen Partner fuer ihn.
Aber , Thaksin ist nicht so bloed dass er seiner Partei die Zukunft verbaut. Wenn die PT nicht mit der MFP auf einer Seite bleibt , laufen ihr die Waehler davon und zur MFP.
STIN versucht uns in seiner Propaganda immer zu taeuschen.
Die „Senatoren“ duerfen nur bei der PM Wahl mitbestimmen.
Bei den Gesetzesvorlagen stimmen die 500 Parlamentsabgeordneten allein ab.
Natuerlich koennte die PT auch ohne MFP eine Mehrheit zusammenbringen , aber dies ist sehr unwahrscheinlich.
Nein, auch wenn du es 1000 Mal wiederholst, es wird nicht wahrer.
Ich habe nur Pita als Favoriten mehr, schon oft erwähnt. Erinnert mich an Abhisit und auch den hätte ich
gerne behalten. Nur Abhisit hat keiner gewählt, Pita schon – also möchte ich, dass er PM wird.
Wird er aber wohl nicht mehr, dann soll es von mir aus krachen.
Du solltest auch mal erwähnen und nachweisen, vor welcher Tat er davonläuft, was er ja nicht tut.
Sein Aufenthaltsort ist bekannt. Man könnte ihn jederzeit abholen.
Er hat keine 2500+ Unschuldige ermordet, sodass er – wie Thaksin, davonlaufen müsste.
Es sind auch keine Korruptionsfälle bekannt, wie bei Thaksin – wo Prayuth eine Verurteilung drohen würde.
Lt. Verfassung ist er für den Putsch abgesichert – und ob Thaksin im Parlament eine 2/3 Mehrheit erreichen
würde, wenn er diesen Passus streichen möchte, wage ich zu bezweifeln.
Da er sicher mit Anutin, Prawit und vll sogar UTN koalieren wird müssen – würden die das stoppen.
Also Prayuth muss nicht davon laufen, keinerlei Anklagen gegen ihn derzeit.
Prayuth ist fertig mit Politik. Er verwaltet halt offiziell noch, mehr geht nicht.
Prawit hat vor Tagen erklärt – er bleibt in der Regierung/Politik.
So sieht es nun mal aus – du schwafelst irgendwas zusammen, ohne einen einzigen Nachweis.
Ja, meinte ich ja – Militärdiktatur (nach deiner alleinigen Bewertung) geht weiter.
Er hat gar keine andere Wahl. Koaliert er mit MFP, darf er auch in der Opposition Platz nehmen und
Prawit regiert oder es gibt Neuwahlen – und dann dürfte MFP stärker werden.
Deine Version geht sich nicht aus, da müssten sich die Senatoren u.a. um 180 Grad drehen.
Anutin, PPRP, UTN, DEMs haben schon erklärt, nicht mit der PT zu koalieren, wenn die MFP in der Regierung bleibt, also in der
Koalition.
Rechne mir dann mal vor, wie die PT eine Mehrheit im Parlament schaffen soll, wenn sie keine Koalitionspartner
findet?
Bernd, nun schreibst du aber wirklich naiv.
Es geht doch nicht nur um den Senat. PT findet keinen größeren Koalitonspartner, wenn sie die
MFP nicht feuert. Da haben sie dann nur vll 160 Sitze – das wäre eine Minderheitsregierung im Parlament,
aber ohne PM. Weil den bestimmt der Senat mit.
Nein, wird so passieren.
PT
BJT
PPRP
Die 3 wären schon genug. Dann würde auch der Senat einen PT-Kandidaten wählen.
Ist das der PT nicht genug, sind ja nur 251 Sitze. Dann könnten sie noch die DEMS, Korn usw. dazu nehmen,
oder auch die UTN mit 37 Sitzen, dann hätten sie um die 300 Sitze – dass reicht aus.
Ich sehe keine andere Lösung, mit dem Senat. Sonst Neuwahlen…..
STIN hat Pita als Favoriten seitdem klar ist , dass der auf keinen Fall PM wird.Und er hat ihm auch klar gesagt dass es sein eigener Fehler ist dass er nicht PM wird.
Na ja, STIN hat darauf gesetzt dass in TH keinesfalls ein Kommenist (und dann noch einer mit echtem Harvard Abschluss= unthai) PM werden wird.
Ausserdem , wenn ich fuer jemanden bin dann kenne ich auch sein Wahlprogramm und bin dafuer und ersetze es nicht durch AfD Parolen.
Es ist eine Milchmaedchenrechnung alle Gegner oder vermeintlichen Gegner der MFP zusammenzuzaehlen und zu meinen die koennten eine Regierung aufmachen.
Ich erinnere daran dass Prayuth seinen Waffenbruder Prawit verlassen hat um seine eigene Partei aufzumachen und Prawit als Schuldabladeplatz missbraucht.
Korn wuerde vielleicht mitmachen wenn er Finanzminister wird , aber sicher nicht wenn z.B. Anutin oder Krass Wat Nu Finanzminister werden wuerden.
Die PT sucht keinen „groesseren“ Koalitionspartner, den hat sie ja mit der MFP , sie sucht viele kleinere Koalitionspartner die sie bevormunden kann.
Ich stelle mir schon lebhaft eine Koalition vor in der Thaksin,Newin,Prawit und Prayuth die Strippen ziehen.
STIN hat uns hier ja immer Thaksin als den grossen Beelzebub hingestellt der nie wieder die Macht in TH bekommen darf.
Jetzt dienen die Parteien der Militaerdiktatur als Steigbuegelhalter fuer Thaksins naechste Herrscherzeit und sind froh wenn er sie ein wenig mitregieren laesst.
Und STIN feiert dies als Sieg!
Na ja, wenn man sonst nix hat.
Ne, Pita war schon vorher mein Favorit, als noch nicht klar war, dass er scheitert.
Ich habe derzeit keinen Favoriten mehr, sind alle gausig.
Ja, Pita hat sein Scheitern selbst eingeleitet, hatte ich ja schon erklärt.
Ich muss zugeben, ich kenne gar keine AfD Parolen.
Für mich ist diese Partei so weltfremd, dass ich kaum etwas über die lese.
Grausige Partei….. – gehört verboten.
Doch, können sie, aber es reichen 3-4 Parteien.
PT
BJT
PPRP
ev. noch die DEMS
Fertig ist die Regierung.
Diese würde auch der Senat bestätigen, wenn es
Prawit recht ist.
Ich glaube, Beelzebub wäre noch eine Streicheleinheit für Thaksin.
Ich bewerte den als Massenmörder…..
Andersrum…. – ohne diese Militärparteien wird PT nicht regieren können.
Schließt sie auch BJT, PPRP und natürlich MFP aus, war es das, Ende!
Richtig, PT hat sonst nix mehr. Mit MFP in der Koalition, wird Srettha scheitern.
Ich habe in den letzten Tagen mit vielen Deutschen und Thais hier und in TH über das Problem unterhalten. Da fiel mir auf, dass viele Demokratie nicht wirklich verstehen.
MFP hat 151 Sitze, also keine absolute Mehrheit. Sie können also den anderen 349 Abg. nicht
vorschreiben, was die tun sollen, wie z.B. die Reform von LM 112 zu unterstützen.
Das ist Demokratie, was auch Pita leider nicht ganz versteht.
Es spielt keine Rolle, ob der Senat aktiv ist oder nicht. Es würde sich auch ab 24.5.2024 nichts ändern, weil sämtliche Parteien LM nicht anrühren möchten, auch PT nicht.
Die spielen nur ihr Spiel, um Wähler nicht zu verärgern – die wussten genau, dass MFP
mit dieser Forderung nie durchkommen werden. Nicht beim Senat, nicht bei den anderen Parteien.
Auch mir gefällt die aktuelle Situation überhaupt nicht. Aber leider ist das Demokratie.
Die Mehrheit der gewählten Abg. von 500 Abg. (ohne Senat) bestimmt, wo der Hase läuft.
Nicht MFP….
STIN und sein AfD (nee iss ja jetzt CDU) Stammtisch in Aachen und seine NATION Korrespondenten in TH sind sich einig.
Na bitte!
Zunaechst mal, die Parteien der Opposition sind nach wie vor die MFP,PT und die kleinen Parteien.Die Parteien der Militaerdiktatur haben zwar die Wahl krachend verloren , aber die Militaerdiktatur herrscht weiterhin in TH und hat bewusst dieses Chaos herbeigefuehrt.Wenn man nicht so fuehrungslos waere wuerde man am Ende des Chaos auch noch putschen.
Aber wer fuehrt ? Prayuth ist schon lange auf der Flucht und Prawit und Anutin genauso unfaehig wie er. Es ist das Gleichgewicht des Schreckens.
Der 112 war schon lange Sache von Move Forward, weil auch die Vorgaenger der Pheua Thai den 112 missbraucht haben als sie regierten.
In dem Moment als Pita nicht wieder kandidierte war klar dass der 112 nicht mehr auf dem Tableau stand. Eigentlich schon vorher wenn die PT sowas in den Koalitionsvertrag geschrieben hat.
Es geht auch garnicht um den 112 sondern es geht darum Pita unbedingt zu verhindern. Frueher als Thaksin sicher sein konnte dass seine Partei die Wahl gewinnen wuerde setzte er auf Wahlen und „Demokratie“.
Inzwischen hat die MFP seine Partei ueberholt und nun denkt er auch darueber nach dass undemokratisch wie die Militaerdiktatur vielleicht doch besser waere.Aber die Zukunft waere dahin. Schwierig , schwierig.
Und nun zu STIN :
Als abzusehen war dass seine Militaerdiktatur krachend verlieren wuerde behauptete er fuer Pita zu sein.
Wer aber fuer Pita ist , ist auch gegen den 112 . STIN ist aber Antidemokrat und Royalist und damit gegen den 112.Dilemma ,dilemma. Nicht wirklich. STIN ist ein Propagandaschreiber und glaubt selber nicht was er schreibt.
Und nochmal zum 112 ! Es geht bei dem nicht darum dass die Institution geschuetzt wird , sondern es geht dabei darum dass er so einfach gegen persoenliche,geschaeftliche oder politische Gegner angewendet werden kann weil TH eben ein Unrechtsstaat ist.
Deshalb muss er umgeschrieben werden oder ganz weg.
Aber das muessen viele Artikel,Paragraphen und Sektionen der Verfassung und der Gesetze.
Um TH halbwegs Rechtsstaatlich zu machen ist viel Arbeit noetig , deshalb hab ich mir auch nicht viele Hoffnungen gemacht, aber bei Pita und Move Forward haette man sicher sein koennen dass es angefangen wird.
Srettha kenne ich noch weniger als Pita. Er hat in TH als Bauloewe eine gute Reputation. Aber was heisst dies schon in einem Land wie TH.
Er wird mit Sicherheit dafuer sorgen dass noch mehr Auslaender hier die leerstehenden Condos und Mubans kaufen. Das wird nicht einfach, aber er hat ja den Zugriff zu Staatsknete.Ob er politisch ueberhaupt irgendetwas drauf hat? Wir werden sehen.
Ja, wird wohl CDU werden, da hätte ich gerne Söder, nicht Merz.
Aber man bekommt leider nie, was man sich wünscht – siehe TH.
Nation-Korrespondenten habe ich zwar keine, aber ansonsten gute Quellen in offiziellen Positionen,
die schon wissen, was Sache ist – und wohl mehr, als ein Expat, der sein anarchistisches Viertel kennt,
mit einem 3km Radius.
Es geht nicht um die jetzige Koalition, sondern um die 8er Koalition, die eigentlich
die Regierung werden sollte. Das ist nun Geschichte, was sehr zu bedauern ist, aber von mir
schon richtig eingeschätzt wurde. Pita hat sich verzockt, wollte dann zurückrudern – scheiterte aber
dann an dem Deal Prawit ./. Thaksin.
Tw. richtig, weil ja auch Prawit regiert, vermutlich derzeit sogar voll – da Prayuth kein Office mehr hat.
So wie es aussieht, wird PT MFP aus der Koalition feuern, danach mit deiner Militärpartei PPRP und ev. sogar mit
UTN, BJT eine Koalition gründen. Da PT ja auch bekannt ist, diktatorisch zu regieren, wäre dann deine
neue „Militärdiktatur“ fertig und würde weiter regieren.
Einen Unterschied gibt es aber: diesmal lehne ich die neue „Militärdiktatur“ ebenfalls ab.
Dann sind wir mal auf einer Seite 🙂
Ne, Prayuth entspannt sich gerade…. – hat aufgerufen, alles friedlich zu übergeben und
fährt Fahrrad, nachmittags um 16 Uhr. Was ich alles weiß….. 🙂
So ist es, daher hätte ich es anders gemacht, wenn ich weiß – dass alle Parteien, die ich zur
Koalition benötige, den LM 112 lieben.
Pita hat ja schon den Rückzieher gemacht, aber zu spät. Er lieferte den Grund, die Partei aus der
Koalition zu feuern.
Pita musste schon beim Koalitionsvertrag auf LM 112 Reform verzichten.
Ab da begann er rückwärts zu rudern.
Ich hätte ihn aber trotzdem sehr gerne am PM gesehen, schon deswegen – weil alles andere
grausiger ist und Prayuth nicht mehr antritt.
Natürlich geht es nicht unbedingt in erster Linie um LM 112 – aber das war der Grund, wie man Pita mit MFP aus dem Rennen
drängen konnte. Damit konnten die Senatoren, aber auch PT, BJT, PPRP, UTN u.a. dem Volk erklären, dass sie die Monarchie schützen wollen und daher Pita nicht zum PM ernennen konnten.
Wie man sieht, hat das Volk dass auch scheinbar akzeptiert. Lediglich wenige Jugendliche demonstrierten und
das auch noch friedlich. Der von mir erhoffte landesweit Aufstand, wird wohl nicht kommen.
Thaksin setzte nie auf Demokratie – der will Erdrutschsiege, alle wichtigen Ministerien kontrollieren und er mag keine
Koalitionspartner.
Thaksin ist ein machtgeiler, korrupter Politiker. Der würde sich mit dem Teufel verbünden, wenn es ihm
nützt. Prayuth nicht, Prawit auch.
Ganz einfach zu erklären:
1. Prayuth
2. Pita
….
Nun bekomme ich gar nix.
Der Frust kommt aus dieser Erklärung rausgeprungen, aber auch viele Wiederholungen machen es nicht wahrer.
Ich bin für Prayuth, erklärte ich schon mehrmals. Prayuth geht nach der Wahlniederlage in den Ruhestand, wie er
angekündigt hat, also kommt für mich nur noch Pita in Frage. Jetzt ist der auch weg, also ist für mich kein
Favorit mehr vorhanden. Alle grausig…
Ich bin für die komplette Abschaffung des LM 112, nicht nur für eine Reform.
Außerdem würde ich die gesamte Monarchie reformieren, also weiter gehen – als Pita.
Ja, das auch. Oder ganz weg, wie in den EU-Monarchien.
TH ist das was es ist – ein Staat, bei dem das Rechtssystem auf Platz 80 von 200 Staaten liegt.
Also 120 Staaten sind noch heftigere Unrechtsstaaten. Das wird sich auch nicht so schnell ändern, nicht unter
Thakin, BJT u.a.
Ja, ich auch – dass ist nun vorbei – und der nächste PM wird darauf achten müssen, dass TH nicht
beginnt, in den Keller zu fallen – auch bei Demokratie, Rechtsstaatlichkeit u.a.
Bei Prayuth ging es aufwärts, könnte nun leicht abwärts gehen.
Srettha ist ein enger Vertrauter von Thaksin und Yingluck, er ist Thai-Chinese wie auch Thaksin und gehört zur neuen Elite,
Mit einigen von der neuen Elite ist er sogar verwandt. Mit Yip in Tsoi, Chakkapak, Jutrakul, Lamsam und Buranasiri.
STIN ersetzt wie immer Qualitaet durch Quantitaet!
Nein , andere waehlen lieber das Original als die schlechte Kopie.Soeder verliert selbst die CSU Allmacht in Bayern.
Nein ,ich habe keine thailaendischen Quellen in offiziellen Positionen und moechte auch garkeine weil die naemlich keine Frage beantworten.
STIN hat natuerlich auch keine offiziellen Quellen auch nicht den Blockwart seines Dorfes.Und selbst wenn bekaeme er von denen genausowenig eine halbwegs glaubhafte Antwort wie ich.
Aber da es auch ihm nur um die Verbreitung von Propagandaluegen geht , genuegt ihm dass.
Nein , Prayuth faehrt auch kein reales Fahrrad in der Oeffentlichkeit.Vielleicht auf dem geschlossenen Kasernengelaende an der Vibhavadi Rangsit zu Propagandazwecken (Fototermin).
Ich moechte daran erinnern dass man am Anfang seiner Militaerdiktatur vor 9 Jahren extra einen Radweg vom Government House rund um Sanam Luang bis zum Wat Po abgesteckt hat.Er ist auch einmal auf dieser Strecke gefahren mit jeder Menge Begleitschutz, aber man sah sofort dass er schon sehr sehr lange nicht mehr mit einem wirklichen Fahrrad gefahren ist.
Aber Radfahren (oben buckeln unten treten) kann er zweifellos.
Nur regieren eben nicht.Hat er ueber 9 Jahre lang bewiesen und er herrscht auch heute noch obwohl er vor der Verantwortung schon weggelaufen ist.
Weshal schreibt STIN solchen Propagandaquatsch obwohl er selber nicht daran glaubt ?
Weil er ueberrascht wurde , so wie wir Alle.
Alle hatten mit einem Sieg der Pheua Thai gerechnet und dann hat die Move Forward gewonnen.
2019 hatte die Militaerdiktatur rechtswidrig Thanathorn und seine Future Forward verboten und aus der Politik verbannt.
2023 war die Move Forward , die Nachfolgerin der Future Forward noch viel staerker als ihre Vorgaengerin.
Sollte die Militaerdiktatur auch Pita und Move Forward verbieten so wird vermutlich auch
etwas Staerkeres hervorkommen wie uns die Vergangenheit gelehrt hat.
Sicher ist dies natuerlich nicht, denn sollten die Generaele in einem Pakt mit Thaksin regieren wird es hier wohl keine so sauberen Wahlen wie die vom 14.Mai mehr geben.
STIN ist mit seiner Propaganda in einer Sackgasse angekommen aus der er nicht mehr rauskommt.
Deshalb luegt er uns die Hucke voll.
Es gab hier mal eine Zeit (vor der Wahl) da wurden meine Beitraege nicht wegzensiert.
Seit der Wahl werde ich mehr und mehr wegzensiert. Gestern eigentlich Alles was ich originaer geschrieben habe.
Warum ?
Weil meine Kritik der Realitaet entspricht und seine Propaganda stoert.
STIN und ich schrieben schon 2010 gemeinsam im Blog ST.de welcher damals von Thaksin Anhaengern gefuehrt wurde.
Ich war damals noch neu im Forengeschaeft und unbedarft.
Ich habe damals dort geschrieben weil ich zufaellig Augenzeuge eines Vorfall geworden war der in diesem Blog vollkommen falsch dargestellt wurde.
Ich korrigierte die Darstellung und schrieb auch meine Meinung dazu.Ich bekam zunaechst mal einen Shistorm und wurde danach geloescht und gesperrt.
Ich hatte noch ueberhaupt keine Forenerfahrung und wollte mich nicht von solchen Typem mundtot machen lassen.
Ich habe mich insgesamt 36 mal mit 33 neuen Nicks angemeldet um wenigstens fuer ein paar Stunden meine Meinung stehen zu sehen.
Es kam auch mal eine liberalere Zeit in ST.de wo einige meiner Beitraege stehenblieben. Meist jedoch nachdem man den Text manipuliert hatte und seine Aussage veraendert wurde.
Damals hatte ich keine Ahnung wieviele Internet Blogs von solchen Scharlatanen gemacht werden.
STIN wurde dort auch geloescht,kam aber immer unter dem gleichen Nick wieder.Er kannte die Macher wohl.
Eines Tages kontaktierte er mich und lud mich zu seinem neuen Blog ST.at ein.Ich nahm gerne an und wir schrieben meist in die gleiche Richtung.
Das aenderte sich nach knapp einem Jahr Militaerdiktatur als ich merkte dass Prayuths wunderbaren Freitagsmonologe nur leeres Geschwaetz und typische Thai Heissluftverbreitung war und anfing die nichtendenwollende Militaerdiktatur zu kritisieren.
Prayuth hatte uns schon fuer 2015 Wahlen versprochen , die wurden dann auf 2016,2017,2018 und schliesslich 2019 verschoben. Trotzdem verlor die Koalition der Militaerpartei mit den Mitkassiererparteien obwohl sie vorher alles moegliche manipuliert hatten.Deshalb musste sie die Wahlergebnisse nachtraeglich auch noch faelschen um eine kleine Mehrheit im Parlament zeigen zu koennen.
Prayuth war nach der Wahl 2019 am Ende.
2020 schickten ihm die Chinesen dann Covid zu seiner Rettung.
Gemacht wurde am Anfang praktisch garnix.Einige sahen die Gelegenheit zu Betruegereien mit Impfstoffen und Masken.
Aber Prayuth sah die grosse Chance mit Lock Downs und Ausgangsperren endlich seine Kritiker von der Strasse zu bekommen.
20 und 21 funktionierte dies hervorragen.Obwohl es in TH ueberhaupt keine Pandemie gab wenn man sich die offiziellen Zahlen ansieht.
22 als es zum ersten Mal eine wirkliche Pandemie gab , aenderte man die Zaehlweise und verschwieg die Zahlen weil man dringend auslaendische Touris zum Ausnehmen brauchte.
23 als die Pandemie dann auch hier vorbei war , holt man die Covid Keule vor und nach der Wahl nochmal raus aber wagte nicht sie einzusetzen.
Auch Affenpocken waren eine gute Gelegenheit weil niemand wusste was sowas ueberhaupt ist.
STIN war in seinem Propaganda Element.Er dichtete uns mehr Covid Tote vor als Dr.Karl Lauterbach und malte Schreckensszenarien an die Wand die gluecklicherweise nie eintraten.
STIN und die Chinesen:
Er war genauso ueberrascht wie Alle dass TH ploetzlich von chinesischen Kriminellenbanden gefuehrt wurde und schob Alles auf die Chinesen.
Was er vergass : Die Wirtschaft TH wird von Chinesen und Sino Thai gefuehrt und auch die braunen Thai kammen vor ueber 1200 Jahren einmal aus der Mandschurei.
Ich war in meinem Leben nur zweimal in Festlandschina.
1986 privat auf einer Studienreise in Peking,Shanghai,Tientsin,Xian,Hangzhou,Kweilin und Hainan.
1989 geschaeftlich auf der Kanton Messe.
Natuerlich war ich damals beeindruckt aber der Unterschied zu Taiwan (dort war ich beruflich haeufig) war doch enorm.
Ich war seit Tien An Men kritisch gegenueber der Volksrepublik und ich wurde richtig sauer als unsere europaeischen Distributor mit dem guten Geld welches sie an unseren Produkten verdienten windige China Billigwarengeschaefte finanzierten.Viele verloren Geld dabei.Ich drohte mit Vertragskuendigung.
Heute , nach Covid ist China der unbestreitbare Weltherrscher.
Xi hat auf der einen Seite Kim Jong Un als Springteufel gegen ueber Suedkorea und Japan und auf der anderen Seite Putin als Rohstofflieferant und Bedroher Europas.
Die afrikanischen und lateinamerikanischen Maerkte beherrscht China und ASEAN muss mitspielen.
Die europaeischen und US-amerikanischen Konkurrenten sind auf die Zusammenarbeit mit China angewiesen.
Keiner wagt China zu kritisieren.China hat alle seine „Eroberungen“ ohne Waffeneinsatz geschafft.
TH ist schon lange ein Buettel Chinas (nicht wie Burma aber genug um den Westen zu verarschen).
Der APEC Gipfel wo Prayuth von Xi zusammengeschissen wurde hat gezeigt wer hier Koch und wer hier Kellner ist.
Ja Bernd, da bist Du ja glücklich wenn Dein wieder geliebter Thaksin ins Spiel kommt.. und PT die faulen Tricks anwenden, damit am Schluss das Militär weiter regiert…
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2616338/pheu-thai-told-again-kick-move-forward-out-of-coalition
Hallo Ben , freut mich dass Du noch in TH bist und hier mal schreibst.
Auch wenn Du wie immer auf dem falschen Dampfer bist und nur STIN’s Propaganda nachplapperst.
Nein , bisher hat die Pheua Thai die Move Forward noch nicht fallengelassen und das Geklaeffe der 15% Parteien hat ueberhaupt keine Relevanz.
Die Militaerparteien betteln Thaksin an dass er sie irgendwie mitregieren laesst.
Er wird sich ueberlegen muessen ob er die Zukunft seiner PT aufs Spiel setzt und umfaellt.
Wenn die Militaers nicht so schwach und fuehrerlos waeren wuerden sie einfach wie frueher putschen.
Aber man hat total abgewirtschaftet.
Ja, nur wird die PT ohne das sie MFP fallen lässt, nicht regieren, weil der Senat, BJT, PPRP, UTN, DEMS mit denen nicht
koalieren wird.
Nein, eben nicht. Sowohl die PPRP, als auch UTN, als auch BJT haben eine Koalition mit der
PT abgelehnt, solange MFP in dieser Koalition ist.
Steht doch in allen Medien.
Die Militärs hatten vorher den PREM als Führer, aktuell Prawit.
Da ist es schon recht angenehm, wenn man sich darüber mit einem Capt. der Thai-Armee unterhalten kann.
Wenn du meinst, Prayuth hätte TH abgewirtschaftet, dann lege Zahlen vor, wo er das hat.
Weil wenn ich in den wichtigen Bereichen der Wirtschaft reingucke, geht es überall bergauf, steiler als bei
Yingluck und auch die Zahlen, Ratings, Rankings sind besser, als bei ihrer Regierung.
Natuerlich betteln die Militaerparteien darum dass Thaksin sie mitregieren laesst.
Dass er dafuer die Move Forward fallen lassen muss, versteht sich von selbst weil ja die MFP eine Koalition mit jedweder Partei der Militaerdiktatur ablehnt.
Es ist Thaksins Entscheidung und die ist nicht einfach.
Nimmt er den schnellen Sieg und die Genugtuung dass die Militaers welche seinen Einfluss in TH beseitigen wollten nun ihn um einen Job anbetteln.
Dann kann er die Zukunft seiner Pheua Thai vergessen und sie wird auf BJT Groesse schrumpfen.
Oder bleibt er bei der Zukunftskoalition , dann wird auch Srettha von der Resterampe der Militaerjunta (a.k.a. Senat) abgelehnt und Prayuth bleibt weiterhin PM.
Ich wuerde es darauf ankommen lassen und sehen ob im Mai naechsten Jahres der Senat wirklich sang- und klanglos verschwindet.
Es wird wohl auch am Donnerstag keine Abstimmung ueber Srettha geben weil der Ombudsmann erst eine Entscheidung des Verfassungsgerichtes ueber die Suspendierung Pita’s verlangt.
Es gibt auch noch eine Moeglichkeit dass Srettha beim naechsten Wahlgang trotz Koalition mit der MFP gewaehlt wird , weil die Militaerdiktatur sonst weiterregieren muesste und ihre vergifteten Geschenke an ihre Nachfolger selber ausloeffeln muessten.
Prem ist lange tot und war der Spiritus Rektor dieser Militaerdiktatur , also keinesfalls unschuldig.
Was wuerde STIN nur machen ohne Prawit, seinen Schuldabladeplatz fuer Prayuth.
Ich bin ueberzeugt dass Prawit all das was STIN ihm andichtet gerne machen wuerde , aber er kann es nicht.
Ausserdem ist Prawit auch eine der Leichen in Prayuth’s Keller.Er hatte die Moeglichkeit ihn in den 9 Jahren mehrmals aus dem Verkehr zu ziehen ,was ihn sogar erheblich mehr Popularitaet gebracht haette.
Aber er tat es nicht weil er Prawit als Schuldabladeplatz benutzen wollte.Jetzt klebt er an ihm.
Wuerde ich mit einem Captain der thailaendischen Armee reden? Ueber was denn?
Ich kenne die militaerische Rangordnung nicht.
Ist er dann sowas wie ein Chef Kloputzer ?
Wie soll ich wissen ob er echt ist ?
Uniform tragen in TH viele und Blechorden auch.
Ein Ausweis wuerde auch nicht helfen, in TH gibt es fast mehr gefaelschte als echte Ausweise.
Ich wuerde ihm nur eine Sachfrage stellen und sicherlich keine sachdienliche Antwort bekommen sondern hoechstens einen Schwall Propaganda.
Es gibt sicherlich auch unter den jungen Militaers faehigere Leute aber die haben keine Chance gegen die Familien und Freunde von Prayuth und Prawit die auch irgendwo untergebracht werden muessen.
Nein, da Prayuth es abgelehnt hat, sich als Kandidat aufstellen zu lassen, kann er nicht bleiben – es muss ein
Kandidat sein und würde Sretta und die anderen 2 von PT abgelehnt werden, käme Prawit ins Spiel.
Aber ich gehe davon aus, dass man ev. Srettha – sollte er sich nicht von der MFP trennen – abgelehnt wird und man sich
bei PT dann für das Thaksin-Girl entscheidet, die dann die MFP feuert.
Dann wäre Thaksin der Gewinner.
Prayuth hat 9 Jahre lang ungewaehlt geherrscht und nicht regiert.Da kommt es auf weitere 9 Monate auch nicht an.
STIN versucht immer (genau wie die Regimepropaganda selbst in der BP) die Schuld auf Move Foraward und Pheua Thai zu schieben.
Verursacht hat das Theater hier aber die Militaerdiktatur sowie ihre als „Senatoren“ verkleidete Junta.
Also bis jetzt gibt es noch garkeine Koalition ohne MFP.
Im Gegenteil , der Ombudsmann hat das Verfassungsgericht angewiesen die Suspendierung Pita’s zu eberpruefen und zu begruenden.
Solange gibt es auch keine neue PM Wahl.
Thaksin steht vor der Wahl ob er die Zukunft seiner Pheua Thai fuer eine schnelle Regierungsnummer mit den abgehalfterten Generaelen aufs Spiel setzt.
Dann muesste er sicher sein dass es niemals mehr so saubere Wahlen wie am 14.Mai in TH geben wird.
Das kann er nicht und mit den „Verbuendeten“ schon garnicht.
Also abwarten.Natuerlich koennte man Pita 10 Jahre sperren und die MFP aufloesen. Dann wuerde das gleiche passieren wie 2020 nach der Sperre Thanathorns und der Aufloesung der Future Forward.
Und Thaksin waere sein Wahlvolk los.Jedenfalls die meisten.
Deshalb mal abwarten was wirklich geschieht.
Nicht vergessen sollte aber die westliche Welt nicht was seit dem 14. Mai in TH geschehen ist und ihre Konsequenzen daraus ziehen.
Wieder eine Lüge….
Prayuth hat von 2014 bis 2019 ungewählt regiert. Ab 2019 war er gewählt und hat mit Mehrheit im
Parlament regiert. So sieht es auch der Rest der Welt, so sehe ich es auch.
Nein, absolut nicht – trotz seines Fehlers beim Wahlkampf, möchte ich weiterhin Pita als PM und nicht
Thaksin-Marionetten oder Prawit.
Pita hat halt leider den Fehler gemacht, sich zu früh auf eine Reform von LM 112 zu stürzen, dass er dann auch noch
öffentlich erklärt. Jetzt ist seine Partei vergleichbar mit den Linken oder AfD in DE, mit denen auch keiner
koalieren wird.
Nicht wirklich…..
Die derzeit gewählte Regierung hat damit eigentlich weniger zu tun – der vom Volk gewählte Senat (nicht Senatoren) hat damit zu tun,
aber das war schon vorher bekannt.
Auch wäre der Senat leicht zu umgehen – wenn Pita, wie auch die PT es machen wird – Anutin ins Boot geholt hätte.
Dann wäre der Senat erledigt.
Pita wollte aber nur seine Version durchsetzen und ist daran gescheitert – wie ich es auch prognostiziert habe.
So läuft das in TH halt nicht, auch tw. in DE nicht. Gäbe es einen Wahlsieger AfD in DE, wird dieser
Wahlsieger genauso wenig regieren, wie MFP. Man wird sich mit dem Rest zusammen schließen und ggf. eine
Vierer-Koalition gegen die AfD aufstellen.
In Österreich wird das vermutlich auch so passieren, sollte FPÖ gewinnen.
Das Pita nicht regieren kann, wäre auch ohne Senat möglich, wenn keine Partei mit ihm koalieren würde.
Das sie es getan haben, ist ein Game – PT wußte vorher schon, dass der Senat Pita nicht akzeptiert, daher konnten sie
leicht bis heute mitspielen. PT weiß auch genau, dass sie eine große Chance haben werden, den PM zu stellen – wenn Pita
weg ist.
Der Grund dafür, dass sie mitspielen und stündlich beteuern, MFP nicht fallen zu lassen, ist die Angst – dass ansonsten
die Wähler durchdrehen und PT viel Unterstützung verliert.
Du musst in Politik noch viel lernen…..
PT bootet Pita professionell aus – mit Hilfe von Prawit.
Wird es aber geben, wenn alle sich abwenden, wenn PT die MFP nicht aufgibt.
Dann gäbe es vll Neuwahlen….. – wäre ev. günstig, wenn dann MFP mehr erreichen würde.
Ja, hat mich auch überrascht. Beweist aber auch, dass TH durchaus auch ein Rechtsstaat sein kann.
Zwar nur auf Platz 80 von 200 – aber egal.
Ist nicht morgen der zweite Versuch, mit Srettha als Kandidat?
Macht er, gibt schon Gespräche sogar mit UTN – die PT hat ja erklärt, sie sehen ansonsten keine andere
Möglichkeiten mehr.
Also wird sie es machen – deine Militärdiktatur geht dann weiter, nur halt mit Prawit.
Hat sie ja, bis zur Wahl 2019. Sie hat alle Verhandlungen über eine Freihandelszone eingefroren,
USA hat die Militärhilfe gestoppt usw.
Ab 2019 wurde TH wieder demokratisch, danach wurden diese Sanktionen alle aufgehoben und TH wieder in den
Kreis der Demokratien aufgenommen.
So läuft das international eben…..
Antwort auch wieder sofort wegzensiert. Genau wie gestern alle meine Beitraege die nach vielen Stunden Geiselhaft in STIN’s Vakuum auch nur teilweise freigegeben wurden.
Auch wieder eine Lüge…..
Derzeit bleibt leider täglich ein Kommentar von dir hängen.
Dieser wird dann sofort um ca. 8 Uhr MEZ freigegeben. Auch heute wieder.
Nicht ein einziger Kommentar wurde gelöscht.
Bitte, ein wenig bei der Wahrheit bleiben….
Na ja , ein Propagandist und Dauerluegner bezichtigt mich der Luege.
Warum sollte ich luegen ? Wenn meine Beitraege erscheinen reklamiere ich nicht.
Ja , es gab Tage da ist nur einer meiner Beitraege wegzensiert worden. Gestern wurden alle wegzensiert.
Ich seh mir am Ende meiner Schreiberei immer die rechte Kommentarspalte an. Wenn keiner meiner Beitraege dort erscheint sind alle wegzensiert worden.
Nein , es ist nicht das Gleiche ob meine Beitraege sofort erscheinen oder erst nach 10-12 Stunden.
Ich schreibe in der Thai Zeitzone und die meisten Leser leben in TH.
Ich lese und schreibe in der Regel nur bis 10 Uhr unserer Zeit.Nachmittags leses oder schreibe ich nicht oder hoechstens wenn ich gezwungenermassen nochmal ins Internet muss.Ansonsten bin ich unterwegs.Es gibt selbst in TH ein viel schoeneres Leben jenseits des Internets.
Das von STIN immer aufgefuehrte Theater mit mir,
dient auch nur der Ablenkung von der Falscheit seiner Verschwoerungstheorien.
Seit der von der Militaerdiktatur so krachend verlorenen Wahl erzaehlt uns STIN seine Schauergeschichte von einer Koalition Pheua Thai mit der PPRP und Prawit als PM.
Das ist vielleicht sein Wunsch oder der Wunsch der Wahlverlierer, aber warum sollte Thaksin sowas machen?
Wenn Pita nicht mehr antreten darf , dann will Thaksin natuerlich seinen Kandidaten durchsetzen.
Und der ist wohl Srettha weil der viel Geld in die notleidende Immobilienwirtschaft pumpen will.
Aus welchem Grunde sollte er Prawit unterstuetzen?
Die Stimmen von genuegend „Senatoren“ koennte er auch so kaufen.Schliesslich wollen einige von denen auch noch ein Einkommen ohne Arbeit oder Verantwortung auch nach dem Mai 25 haben.
STIN hat auch immer behauptet es gaebe schon eine Koalition ohne die MFP.
Die gibt es (noch) garnicht sondern noch will die PT nicht ohne MFP weil Thaksin seinen Anschein des Demokraten halten moechte.
Wenn er umfaellt laufen seiner PT noch mehr Waehler davon.
Und auch wenn es zukuenftig wohl keine so sauberen Wahlen wie die vom 14.Mai mehr geben wird, so wird es aber Wahlen geben wo Thaksin noch mehr Waehler davonlaufen wuerden.
Was sicher passieren wird, ist, dass die bisherige Militaerdiktatur und die fuer sie „arbeitenden“ Behoerden und Gerichte versuchen werden Pita und die MFP nachhaltig zu beseitigen.
Wir werden sehen.
Am 3.August entscheidet das Verfassungsgericht ob es die Zulassung Pita’s als PM Kandidat neu verhandeln wird.
Sollte dies nicht geschehen so wird die Pheua Thai den (dann wohl einzigen) PM Kandidaten stellen.
Deshalb hat Thaksin seine Rueckkunft nach TH zunaechst mal auf den 10.August verschoben.
Er wird sie hoffentlich noch oefter verschieben muessen. Nicht wegen seiner Rueckkunft sondern weil dann immer noch kein neuer PM gewaehlt ist.
Die Verzoegerung ist keineswegs Schuld von Pita oder Move Forward sondern ausschliesslich Schuld der Militaerdiktatur welche ihre Niederlage nicht akzeptieren will und an ihrer ungewaehlten Macht festhaelt.
Ich wuerde die PM Wahl verschieben bis der Militaersenat aufgeloest ist.
TH war 9 Jahre ohne wirkiche Fuehrung , da kann man auch 9 Monate laenger Warten.
Natuerlich bin ich nach wie vor fuer Pita oder eine(n) andere(n) Kandidatin der Move Forward.
Ich habe keine so kuenstlich hochgeschraubten Erwartungen wie STIN , weil ich weiss das eine gewaehlte Regierung in TH sehr wenig bewirken kann weil immer noch die Ungewaehlten herrschen.
Aber der Regierungsapparat kann schon etwas bewirken , insbesondere PR maessig.
Wenn man aufhoert den Leuten Propagandmaerchen zu erzaehlen und sie dauernd anzuluegen so findet man auch mehr Leute die mitmachen.
Ausserdem ist das persoenliche Vorbild an der Spitze wichtig.Was konnte man von Vorbildern wie Prayuth,Prawit,Thaksin oder der Schaufensterpuppe schon Positives lernen ?
Ok, dann halten wir mal fest, was hier als Lügner gilt.
1. Kein Lügner ist jener, der alles mit Nachweisen belegen kann. Von seriösen, renommierten Medien o.ä.
Wäre es dann falsch, wären die Medien die Lügner.
2. Ein Lügner ist, der zwar vieles behauptet, wie z.B. TH wäre heute noch eine Militärdiktatur, dies aber
entgegen aller internationalen Medien erklärt – und darüber auch keine Nachweise vorlegen kann.
Du bist nicht in der Lage, nur für eine einzige Behauptung, einen Nachweis zu erbringen.
Behauptest es weiter und weiter – obwohl es eine Lüge ist.
Zeigem mir ein einziges Ranking, wo TH noch als Militärdiktatur läuft. Dann nehme ich den „Lügner“ zurück.
Ob das so läuft, weiß ich nicht – wenn ich die Kommentare es viel später freigeben, wegen dem Zeitunterschied.
Ich schalte den PC ein, gucke als erstes hier rein und sehe oben in der Spalte, ob ein Kommentar in der
Warteschleife hängt.
Dann klicke ich das an und gebe ungelesen alles frei. Also wo genau liegt das Problem?
Ja, PT sucht schon Gespräche mit PPRP, sogar UTN bzw. hat die schon abgewickelt.
Mal sehen, ob sie es wagen – diese in die Koalition mit aufzunehmen, oder sie nur überreden – für sie zu stimmen.
Das macht PPRP/UTN aber nicht umsonst – da gibt es Teegeld oder Zugeständnisse – z.B. Einstellung der Ermittlungen wegen
der Uhren usw. – keine Anklage wegen Putsch etc.
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, wie PT regieren könnte, wenn MFP ausscheidet.
Thaksin will an die Macht, koste es was es wolle.
Da MFP nicht akzeptiert wird, muss Thaksin andere Parteien einladen, die zwar verloren haben, aber zu den starken
Parteien gehören, wie PPRP, UTN, BJT – fast alle anderen Parteien sind mehr oder weniger einstellig.
Die reichen nicht aus…..
Der wird als Immobilien-Magnat wohl auch Geld in sein Konto pumpen wollen.
Da dürften die Interessenskonflikte explodieren.
Ganz einfach erklärt:
Es ist für Thaksin billiger, er kauft einen Prawit, als 100 Senatoren.
Es gibt mit Sicherheit einen Plan B bei der PT.
Ich betrachte alles derzeit als „big game“ – alles eine abgekartete Sache, mit dem Ziel – dass PT
an die Macht kommt, wenn möglich mit so wenig Partnern wie möglich, damit sie alle wichtigen
Ministerien unter sich bekommen.
Hat Vorteile, wenn man sich 2 Milliarden USD wiederholen möchte.
Wenn PT an MFP festhalten sollte, wird keiner von den PT Kandidaten gewählt.
Dann käme Prawit an die Reihe.
Wenn er nicht umfällt, stoßt ihn der Senat um. D.h. dann hat er gar nix.
Thaksin will derzeit an die Macht, um sein Geld zurückzuholen.
Ob er dann noch Interesse hat, weiter zu machen, wird sich zeigen.
Das wäre möglich – wenn PT es nicht schafft, Prawit auch nicht – dann gibt es Neuwahlen.
Ist in Demokratien durchaus üblich.
Sehe ich nicht so, in Demokratien ist es normal, wenn Parteien sich weigern, mit einer bestimmten
Partei zu koalieren. AFD hat das gleiche Problem. In TH ist vielen die MFP zu links.
Pita hatte die Chance, wurde nicht gewählt. Nun kommt ein anderer dran usw.
Völlig normal….
Regierung hat damit nichts zu tun. Prawit möglicherweise über den Senat, dass kann
möglich sein. Dazu müsste man den Deal von Dubai und London kennen.
Ja, wenn das möglich wäre, wäre das eine Option.
Wird aber von PT verhindert werden, weil ohne Senat wäre Pita Premier.
Ne, die Zahlen sagen was anderes aus. Aber ok, bringe Nachweise über diese
Behauptung, ansonsten bist halt wieder ein Lügner 🙂
Ja, Militär wird nicht weichen, R10 auch nicht. Also wird es weiterhin eine
Militär-dominierte Regierung werden – auch mit PT.
Prawit hat schon erklärt: er hört nicht auf und bleibt weiterhin in der Politik.
Als Mastermind des Militärs.
Von Prayuth könnte man lernen, dass es auch ohne Korruption geht.
666! Und dann wurde meine Antwort sofort wegzensiert.
Mal sehen ob sie in 10-12 Stunden wirklich erscheint.
Keine der letzten 3 Beitraege von mir wurde freigegeben!
Heute 9.33 unter Neue Kommentare:
Neue Kommentarehttps://secure.gravatar.com/avatar/23616306320c15846a245e7dcd92aa84?s=40&r=xSTIN on Phuket: Betrunkener Russe randalierte und zerstörte mehrere Autos: “ABER ES GEHT AUCH BEI ‚OK‘ MIT KAUTIONBETRUG usw. ES WEISS JA VON NICHTS, HAT SCHMERZEN UND HEFTIGE BLESSUREN. WENN…” Jul 26, 20:04https://secure.gravatar.com/avatar/23616306320c15846a245e7dcd92aa84?s=40&r=xSTIN on Phuket: Betrunkener Russe randalierte und zerstörte mehrere Autos: “DAS WAR ALLES GEPLANT! DIE „FRAU“ WAR ‚PHU YAI‘. Das wäre dann kriminell, wenn nicht – dann war es ein…” Jul 26, 19:59https://secure.gravatar.com/avatar/c1aab9e3e7c6d67a353c3d1dc015c697?s=40&r=xSiamfan on Bangkok: Nun plant Thaksin seine Rückkehr am 10 August: “Welches Jahrtausend? Sie haben viel gemeinsam mit der Luftnummer! Er kann sich aber bessere Haarteile kaufen! 5555” Jul 26, 19:39https://secure.gravatar.com/avatar/41b8d4d0b66f4623ecf5b8ed04aad856?s=40&r=xgg1655 on Phuket: Betrunkener Russe randalierte und zerstörte mehrere Autos: “Hat der Rechte Polizist auf dem Foto da was das aussieht wie etwas das man zum Schlangen fangen benutzt? Nur…”
2 sind hängengeblieben, nicht drei. Alle beide sofort um 7:30 freigegeben.
Sag mal, kannst du nicht beginnen, erst am nächsten Tag zu kritisieren.
Da gäbe es dann keine Kritik wegen Moderation mehr, weil du sehen würdest, dass alles
freigegeben wurde.
So wird das langsam langweilig.
Am besten waere wenn ich hier garnicht schreibe , dann waere STIN mit seiner Propaganda fast allein.
gg1655 und Jean CH schreiben nur noch selten hier und Seeker ist entweder von STIN gesperrt oder schreibt aus freien Stuecken nicht mehr hier.
Alle 3 waren um 9.30 Thai Zeit noch nicht erschienen .
7.30 MEZ ist 12.30 Thai Zeit.Da waren meine Kommentare schon ueber 6 Stunden wegzensiert.
Wenn ich nicht laufend wegzensiert wuerde gaebe es auch keine Kritik an der Moderation.
Einfach die Pottfinger von der Loeschtaste lassen oder das entsprechende „Filter“ abschalten.
Machen andere WordPress Nutzer auch und dort habe ich keine Probleme.
Wird dir nicht untersagt, warum auch.
Heute gingen alle deine Kommentare durch. Keine Moderation nötig.
Wenn ich den Filter abschalte, haben wir in einer Woche 10.000+ Russen/China-Kommentare hier.
Das tue ich mir nicht an. Ich muss die dann alle manuell löschen.
Die Russen/China Kommentare sind bestimmt interessanter als STIN’s Propaganda.
Und die wuerden sich auch freuen endlich mal unzensiert ihre Meinung schreiben zu duerfen.
HEUTE sind bis jetzt noch keine Beitraege von mir wegzensiert worden.Gestern schon.
Nein, auch gestern nicht – nur musste ich gestern einen Kommentar aus der MOD-Schleife holen.
Wurde dann aber auch unzensiert freigegeben.
Dafuer wurde heut sofort wieder mit der Wegzensur begonnen und zwar in diesem Thread:
Dort wurde bisher jeder meiner Beitraege wegzensiert und kam (wenn ueberhaupt) erst nach 6-7 Stunden wieder.
Schon freigegeben, entspann dich…..:-)