Bangkok: Steht ein Deal der Pheu Thai mit der alten Regierung bevor?

Wenn sich in der thailändischen Politik eines bestätigt, beginnen alle Geschäfte als Geheimnis. Alles, was öffentlich ist, dient nur der Show, um ein „gutes Gesicht“ zu wahren.

Wenn sich ein geheimer Deal als nicht wahr erweist, heißt das nicht, dass es keinen Deal gab, sondern nur, dass jemand von dem Deal zurückgetreten ist.

Der Termin steht fest, am 10. August soll Tony Woodsome ( Ex Premierminister Thaksin Shinawatra) zurückkehren. Dies bestätigt einen Deal, der „kein großes Geheimnis“ ist: Die Move Forward wird nicht Teil der Regierung sein.

Wer wird Premierminister? Nun, das hängt vom Deal ab.
Das oberste Ziel jeder politischen Partei ist Macht, die zu „wirtschaftlichen Chancen“ führt. Der Deal mit der Bhumjaitai Partei zum Beispiel ist einfach. Geben Sie mir mindestens das Gesundheitsministerium und das Verkehrsministerium, und Sie haben meine 71 Stimmen.

Sie müssen davor keine Scheu haben. Denn solange sie „Nation, Religion, König“ skandieren, stehen sie auf der Seite der Gerechtigkeit.

Der Deal für die Pheu Thai Partei ist komplizierter, da sie nicht wie beabsichtigt den erdrutschartigen Wahlsieg erringen konnte. Wenn sie, wie einst ehrgeizig prognostiziert, bis zu 270 Sitzplätze haben würden, wären sie eine gute Figur.

Aber 141? Sie müssen sich richtig ins Zeug legen, wenn sie wollen, dass Tony zurückkommt (mit einer Ohrfeige statt einer saftigen Gefängnisstrafe) und ihren Kandidaten als Premierminister hat. Daher ist es Teil des Deals, die Move Forward aufzugeben und sich dem alten Regime zuzuwenden.

Aber warum muss Move Forward von der Macht ferngehalten werden? Das liegt daran, dass sie die Macht stören würden. Stellen Sie sich vor: Sie reformieren das Militär, die Polizei, die Bürokratie, das kapitalistische System, eigentlich das ganze Land. Das würde die Macht erschüttern und die „wirtschaftlichen Möglichkeiten“ großer Generäle, großer Kapitalisten, großer Bürokraten, großer Politiker und aller anderen, die als „groß“ gelten, unterdrücken.

Das geht einfach nicht. Selbst Tony ist nie so weit gegangen, nicht einmal annähernd.

Der Preis für die Pheu Thai Partei besteht also darin, sich offen dem Club des alten Regimes anzuschließen. Vergessen Sie die „demokratische Legitimität“, Move Forward besitzt sie bereits. Zeit für eine andere Strategie.

Denn Sie sehen, alle politischen Parteien sind bloße Spieler. Aber da ist der Händler. Der Dealer darf die Stimmen nicht kontrollieren, daher der Move Forward Sieg. Aber der Dealer kontrolliert das Spiel, und zwar so:

Die nächsten Parlamentswahlen werden zwischen Move Forward (oder etwas anderem, falls sie verboten werden) und Pheu Thai entschieden. Ein echter Showdown zwischen konservativen und liberalen Ideologien, nicht das verworrene Durcheinander wie in der Vergangenheit.

Wenn sich in der thailändischen Politik eines bestätigt, beginnen alle Geschäfte als Geheimnis. Alles, was öffentlich ist, dient nur der Show, um ein „gutes Gesicht“ zu wahren.
Wenn sich ein geheimer Deal als nicht wahr erweist, heißt das nicht, dass es keinen Deal gab, sondern nur, dass jemand von dem Deal zurückgetreten ist.

Um die Flut der „orangenen Bedrohung“ einzudämmen, muss der Händler konsolidieren. Bringen Sie Pheu Thai ins Spiel. Machen Sie ihnen ein Angebot, das sie nicht ablehnen können: Tonys Rückkehr, mit nur einem Schlag aufs Handgelenk.

Abhängig von der Vereinbarung kann das Szenario frustrierend sein, wird aber dennoch erwartet: ein Pheu Thai Kandidat als Premierminister und ein Bündnis mit Parteien, die das alte Regime repräsentieren, darunter Palang Pracharat und vielleicht sogar Ruam Thai Sang Chart. Mit Ministerien, die alle Spieler entsprechend behandeln.

Mit Tonys Rückkehr, einem soliden Wirtschaftsmanagement, multipliziert mit einer populistischen Politik, erwartet die Pheu Thai Partei, die Unterstützung der Arbeiterklasse aufrechtzuerhalten, wenn auch nicht mehr so stark wie zuvor. Aber sie hätten auch die Allianz aller anderen großen und mittleren Parteien, von denen die meisten sowieso ehemalige thailändische Rak Thai sind, um bei der nächsten Wahl gegen Move Forward anzutreten.

Oder der Deal könnte etwas sein, das eine Schockwelle durch die Straßen schicken würde. Aber es wäre letztlich das, was der Händler will. Peerapan Salirathavigbhanga als Premierminister, Pheu Thai als Teil der Koalition, wobei die Ministerien alle Beteiligten entsprechend behandeln.

Natürlich würde es auf den Straßen zu Protesten kommen.

Zu welchem ein erfahrener politischer Spieler mir sagte: Na und? Zuerst die Wasserpistole. Dann das Tränengas, dann die Gummigeschosse, wenn es sein muss, echte Kugeln. Unterdessen gibt es Strafanzeigen, Anklagen wegen Hochverrats und Gefängnisstrafen.

Alles ist unter Kontrolle. Hässlich, aber unter Kontrolle.
Die internationale Gemeinschaft würde es verurteilen. Aber das sind nur Geräusche. Boykotte? Sanktionen? In Thailand lässt sich zu viel Geld verdienen.

Dies sind die beiden sich entwickelnden Szenarien. Was sich als wahr erweist oder etwas dazwischen liegt, hängt vom Geschäft ab. Schließlich spielt man das Spiel nicht, um moralisch richtig oder falsch zu liegen, sondern um zu gewinnen oder zu verlieren. Es ist ein Machtspiel, kein moralisches.

Natürlich kann sich alles oben Genannte als falsch erweisen. Das heißt aber nicht, dass es keinen Deal gab. Es bedeutet nur, dass jemand aus dem Deal ausgestiegen ist.

Aber eigentlich ist es die Art von Deal, von der man hoffen würde, dass sie scheitert. / Thai Enquirer

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
28. Juli 2023 10:03 am
Reply to  STIN

Noe. Es kommt keine gewaehlte Militaerdiktatur , hoechstens eine Pheua Thai Koalition mit den Wahlverlierern, die nicht lange halten wuerde.
Nein , Pita waere nie zum PM gewaehlt worden solange die Militaerjunta aka Senat noch mitzubestimmen hat.
Nein , im Parlament kommt man nicht an Move Forward vorbei und wenn man sie verbieten wuerde kaeme ihre Nachfolgerin noch staerker raus.
Man wird versuchen Alle zu verbieten und zu sperren.Dann waere es wirklich Zeit fuer eine Revolution in TH oder sogar einem Buergerkrieg.
Thaksin weiss dies auch und moechte auf der richtigen Seite stehen.
Aber welche ist dies ?
Na ja , bei den Wahlverlierern gibt es keine ernstzunehmenden PM Kandidaten.Weder Prawit noch Anutin und Prayuth weiss sehr gut warum er in den Kronrat fluechten muss.
Thaksin waere dann der Fuehrer der „kalten“ Militaerdiktatur.
Das waere der grosse Sieg von STIN’s Propaganda!

FxWuhq1aEAAzPDz.jpg
berndgrimm
Gast
28. Juli 2023 10:44 am
Reply to  berndgrimm

Da graust es scheinbar sogar Prayuth

Ja , jeden Morgen wenn er in den Spiegel schaut…..
Also die Story aus dem Enquirer ist gut geschrieben , uebrigens von Voronai der 2010 noch in der BP fuer Thaksin schrieb.
Uebrigens ist es „Meinung“ genau wie dass was STIN und ich hier schreiben.
Was wirklich passieren wird werden wir sehen.
Aber eine ganz andere Story laeuft im Hintergrund :
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2619138/police-chief-nomination-faces-delay
Der Chef von STIN’s Superpolizisten Bad Joke, Damrongsak wird am 30.September pensioniert.
Es geht um seinen Nachfolger.
Es gibt 4 Stellvertreter einer davon ist Bad Joke Surachate.
Er ist aber der Juengste mit der wenigsten Senioritaet.
Prayuth , der immer noch PM ist koennte Surachate nominieren wenn der wirklich sein Favorit waere.
Aber Onkel Tu Nix laeuft vor jeder Verantwortung davon und wird deshalb Bad Joke wohl nicht nominieren sondern den Aeltesten, also Roy oder Torsak.Oder er nominiert keinen und ueberlaesst dies seinem Nachfolger.Der ist sicher nicht Prawit.

52102488881_f4b9fa290f_b.jpg
berndgrimm
Gast
29. Juli 2023 8:42 am
Reply to  STIN

STIN laesst wirklich keine Gelegenheit aus um Alles was er in die Finger bekommt zu seinen Propagandaluegen umzudichten.
Zunaechst mal: Prayuth ist geschaeftsfuehrender PM und bleibt dies solange bis ein neuer PM gewaehlt ist.Egal wie heftig er vor der Verantwortung flieht.
In welchem Zustand er Thailand wirklich uebergibt wird man dann sehen.Die Realitaet ist auch heute schon voellig anders wie STIN in seiner Propaganda behauptet.
Prayuth koennte deshalb auch durchaus Bad Joke Surachate zum neuen Polizeichef vorschlagen.
Gewaehlt wird er ja vom Polizeiausschuss in dem Prayuth auch Vorsitzender ist.Ausschuss eben.
Wenn Prayuth daran glaubte dass Surachate ein guter Polizist sei, dann wuerde er es tun.
Er wird es nicht tun ,nicht nur weil Bad Joke nur eine Mogelpackung ist sondern weil Prayuth vor jeder Verantwortung davonlaeuft.
Wenn in TH jemand als nicht korrupt gilt (wer ausser STIN’s Propaganda behauptet sowas?) so heisst dies nicht dass er nicht korrupt ist.
Das Problem ist , man kann keinem der Gangster etwas nachweisen.
Ja , Politiker weltweit sind heute nicht glaubwuerdig , wenig Kompetent und meist unaufrichtig.Deshalb geht die Demokratie ja den Bach runter.
Aber , ich halte selbst den letzten AfD ,FDP oder CSU Hansel im Bundestag noch fuer glaubwuerdiger als einen Thai „Lawmaker(=Gesetzesverdreher)“.
Vielleicht mit Ausnahme der Move Forward Abgeordneten weil die neu im thailaendischen Politgeschaeft sind und es mag durchaus den einen oder anderen Abgeordneten bei den anderen Parteien geben der serioes ist.
Aber sie sind in der Minderheit und haben nix zu sagen.
Das sind eben die Auswirkungen einer Feudalgesellschaft in der nur der Status wichtig ist und Leistung nix zaehlt weil sie keiner beurteilen kann/will.

Fx2EkeBagAAkQ07.jpg
berndgrimm
Gast
29. Juli 2023 9:09 am
Reply to  STIN

Eine Militaerdiktatur zeichnet sich nicht durch die Uniform aus.
In TH tragen viele Phantasieuniformen.Eine Gesellschaft von Hochstaplern und Wichtigtuern eben.
Na ja , wenn man gegen die MFP regiert so muss man eine Koalition zusammenhalten.
Natuerlich ist eine MFP gefaehrlicher fuer Thaksins PT als die Militaerparteien oder die CSU aus Buri Ram die im freien Fall sind.
Die Staerke der MFP ist ihre Geschlossenheit.Die PT hat mindestens 4 Fluegel die Thaksin nicht zusammenhalten kann und die Militaerparteien sind praktisch Ein Mann Pareien genau wie Newins Reste Rampe.
Die MFP ist populaer aber nicht populistisch.Die anderen „Parteien“ sind populistisch und muessen so tun als wuerden sie die MFP ueberbieten.
Ja , man kann gegen das Volk regieren, hat Prayuth ja ueber 9 Jahre sehr erfolgreich getan.Aber dann muss man eine Diktatur sein.Und man darf das Volk nicht waehlen lassen.
Auch wenn die naechsten Wahlen nicht so sauber wie die Wahl vom 14.Mai seien werden.Der Trend Richtung Move Forward laesst sich auch durch wiederholten Wahlbetrug nicht aufhalten.

FwFhzmpaUAASLFh.jpg
berndgrimm
Gast
30. Juli 2023 12:11 pm
Reply to  STIN

Wenn die Zivilisten sich General nennen sind sie also Hochstapler?Oder Vergangenheitsbewaeltiger!
Ich kenne auch die Verhaeltnisse in Aegypten besser als STIN und finde den Vergleich absolut unakzeptabel.
Ich war in Aegypten schon zur Nasser Zeit kurz nach dem 7 Tage Krieg und bis zur Mubarrak Zeit vor 15 Jahren. Aegypten war immer eine Diktatur und natuerlich immer mit Militaer.Aegypten ist ein zerrissenes Land mit grossen Problemen.
Im Inland die Moslem Brueder (IS) und die koptischen Christen.Als Nachbarn Lybien und Sudan.
Und seit dem Rotes Meer Tourismus Boom gehoert Aegypten den Saudis.Der Suez Kanal ist fuer den Welthandel enorm wichtig und da opfert man gerne Demokratie und Menschenrechte.
Es gibt in der Region bis auf Israel keinen demokratischen Rechtsstaat.
TH hat nie irgendwelche Probleme gehabt und ist vom Westen verhaetschelt worden.
Der gesamte wirtschaftliche Erfolg wurde von Auslaendern und den ausgebeuteten Thai erwirtschaftet.
Aegypten hat gegenueber TH einen grossen Vorteil:
Es hat von der Kolonialmacht GB ein gutes Schulsystem bekommen und hat gute Aerzte und Lehrer die meist in den Oelstaaten arbeiten.
Wie „beliebt“ die thailaendische Militaerdiktatur ist hat die Wahl vom 14.Mai gezeigt.
Und sollte es jemals nochmal so relativ saubere Wahlen in TH geben wird die Niederlage noch viel heftiger werden.
Natuerlich koennen die Generaele gegen das Volk regieren, haben sie ja 9 Jahre lang erfolgreich getan.
Nur, dann duerfen sie auch keine Wahlen mehr zulassen.

_EHYP49R.jpg
berndgrimm
Gast
31. Juli 2023 9:10 am
Reply to  STIN

Nein , ich bin stolz darauf nur die Realitaet in den Laendern zu kennen und nicht die Politpropaganda.
Das ueberlasse ich gern STIN.
Er ist der weltweit Alleswisser (zumindest Besserwisser) der internationalen Politik.
Er hat sein Netzwerk ueberall. Genauso wie er in TH seine Nation Korrespondenten in jedem Muban hat ,denn nur auf dem Lande gibt es das echte TH.
In Aegypten hat er einen Niltalfellachen der ihm ueber Instamors per reitendem Telefax genauestens ueber die aegyptischen politischen Wahrheiten informiert.
Und in Israel hat er einen christlichen Aramaeer der in Herzliah am Schabbes Eis verkauft der ihm die Geheimnisse der israelischen Politik via Flaschenpost erzaehlt.
Ganz zu schweigen von der Putzfrau im Kreml die ihm via В Контакте haarklein berichtet was Vladimir Putin den ganzen Tag an seinem 7m Einzeltisch so treibt.
STIN sollte wenigstens erstmal in Aegypten wenigstens Urlaub machen um ein wenig naeher an den aegyptischen Verhaeltnissen zu sein.
Obwohl das Rote Meer von Hurghada bis Port Ghalib und Marsa Alam heute den Saudis gehoert.
Ich habe schon bei Safaga und Al Qeisir gebadet bevor Hurghada abgesteckt wurde.Das war 1968 vor Nassers Tod. Hurghada war urspruenglich geplant um die Basen der sowjetischen Boden/Boden Raketen bei Safaga durch zivile Bebauuung zu schuetzen.
Israel hatte vor 40 Jahren ca 3 Mio Einwohner , Heute hat es 9 Mio !!!! Der Grund sind hauptsaechlich die sowjetischen Juden die unter Gorbatschow ausreisen durften.Diese hauptsaechlich russischen und ukrainischen Juden sind sehr religioes und haben den Rechtsruck in Israel verursacht.Ohne die gaebe es keine Nethanyahu Regierung und die religioesen Parteien.
Israel war immer ein Einwanderungsland fuer Juden aus aller Welt, aber inzwischen auch Nichtjuden.
Heute sind nur noch 68% der Israelis Juden.
Ueber 2 Mio Araber und Palestinaenser sind Muslime und es gibt auch christliche Palestinaenser. Es gibt asiatische Saisonarbeiter die Buddhisten und Hinduisten sind.
Israel ist ein sehr junges, absolutes Hi Tech Land auf vielen Gebieten und inzwischen auch ein Partyland welches viele junge Leute anzieht.
Weshalb ist es dann kein Urlaubsland wie Aegypten z.B.?
Weil es teuer ist und schlechten Service hat.Sind alle in der Gewerkschaft und die hat immer noch grossen Einfluss.Ich war zwischen 1985 und 2000 sehr haeufig geschaeftlich in Israel und habe dort auch teilweise meinen Urlaub verbracht.Ich habe mehrere Bomben/Raketenanschlaege miterlebt.
Gerade die Antisemiten die in DACH so gegen die Israelis hetzen sollten sich mal ueberlegen wie es waere wenn sie selber in so einer Umgebung leben wuerden.
Es gab in den letzten 9 Jahren in TH keine „guten Sozialprogramme“ sondern nur in der Regimepropaganda sonst haetten ja mehr als 8% Prayuth gewaehlt.
Uebrigens, es werden in unserer Bucht an Feiertagen nicht nur mehr Muscheln und Krabben gesammelt , sondern auch am Strand wieder Plastikflaschen weil es den armen Leuten keineswegs besser geht.
In TH gab es 20/21 keine Pandemie und 22 hat man nix unternommen weil man die auslaendischen Touris brauchte.
TH hat von der Covid Krise und dem Ukraine Ueberfall Putins eher profitiert.Man war auch von dem Hi Tech Lieferketten Desaster weniger betroffen weil man solche Produkte garnicht herstellt.
Eine ueberbordende Propaganda macht noch keine gute Regierung.

284188258-1-scaled.jpg
berndgrimm
Gast
1. August 2023 11:55 am
Reply to  STIN

Da meine Antwort hier im Gegensatz zu STIN’s Beteuerungen eben NICHT erschienen ist sondern weiterhin wegzensiert bleibt und ich keine Kopie davon gemacht habe moechte ich hier noch ueber einen anderen Aspekt schreiben.
Ich glaube STIN ja dass er gerne ueber Politik liest und schreibt und auch ich bin an Politik interessiert und lese viel darueber.
Aber dieser Thread ist ueber TH , genau gesagt das heutige TH und nicht das TH der 90er Jahre oder 2001 oder 2010.
Ja ,natuerlich kann man in der Realitaet nicht hinter die Fassaden sehen aber durch die Verbreitung von Propaganda und Verschwoerungstheorien noch weniger.
Ich war/bin in keinem der grossen asozialen Netzwerke und hatte schon grosse Probleme deswegen.
Meine schwedische Freundin hatte in den Anfangstagen von Facebook den Kontakt zu mir fuer ein Jahr abgebrochen weil ich mich weigerte in FB zu gehen.
Ich war am Anfang in Twitter weil ich dort lesen wollte.
Dann bin ich raus und wurde noch 2 Jahre von Twitter in meiner Anmelde Mailbox zugemuellt.
Vor 2 Jahren als STIN anfing mich hier in groesserem Stile wegzuzensieren ging ich wieder in Twitter um gegebenenfalls dort zu antworten weil STIN dort auch unter Klarnamen postet.
Ich habe dort auch ein paarmal gepostet aber ohne Resonanz , genausowenig wie STIN.
Ich bin diesmal nicht wieder aus Twitter rausgegangen nachdem Elon Musk dort wuetet sondern lasse meinen Account inaktiv , dann werde ich auch nicht verfolgt.
Nein , ich habe noch nie mit einer kurdischen Soldatin korrespondiert und wuerde dies auch nie tun.
Ich war der Einzige in unserer Schulklasse der keine(n) Brieffreund(in) hatte.Ich habe auch nie Liebesbriefe geschrieben.
Ich spreche lieber direkt mit den Leuten.Da sieht man die Reaktionen genau.
Was die Kurden und den Krieg angeht:
Ich war in Diyabakir und Gazianthep im Kurdengebiet der Tuerkei an der jeweiligen Grenze zu Syrien und Irak.
Ich bin Kriegsdienstverweigerer. Warum sollte ich mit Soldaten*innen sprechen?
In einem Krieg leidet die Zivilbevoelkerung und nicht die Soldaten. Die sterben hoechstens den „Heldentod“!
Wenn STIN angeblich mit solchen Leuten korrespondiert , dann nur um Begruendungen fuer seine Vorurteile zu bekommen.Die brauche ich nicht.
Natuerlich habe auch ich meine Meinung zum Kurdenproblem und zur Ukraine.
Dafuer brauche ich aber keine Bestaetigung von parteiischen Beteiligten.
Ausserdem wuerde ich die auch nicht in einen TH Blog schreiben.

b6393bcfea6184d9aa2f17c5653ae632.jpg
berndgrimm
Gast
2. August 2023 8:00 am
Reply to  STIN

Deine Lügen, es wären Kommentare nicht freigeben worden, werde ich in Zukunft löschen.

Eine unfeine typische STIN Ausrede um mich weiter wegzensieren zu koennen
Dann soll er damit gleich mal anfangen. Denn der von mir reklamierte Beitrag ist natuerlich immer noch nicht erschienen.
Das mit der Nummerierung hatten wir schonmal , da hat er andere Luegen als Ausfluechte gebracht.
Nein ,ich werde nicht nummerieren sondern werde gezwungenermassen meine Beitraege vorschreiben damit ich sie wieder und wieder schicken kann.

berndgrimm
Gast
2. August 2023 8:58 am
Reply to  STIN

Stin lebt also lieber in den 1950ern , so ist es eben bei den Ewiggestrigen , ich bin ueberzeugt sein grosser Held Prayuth wuerde lieber vor 1932 leben.
Nein , solche Rueckstaendigkeiten findet man nicht nur im Norden an der burmesischen Grenze sondern auch keine 100km von BKK entfernt am Khao Khieo.

Been there, done that.

Verstaendlich ist soetwas wenn man die scheusslichen Wohntuerme sieht in die die ewiggestrigen Herrscher ihr Fussvolk stecken und ausnehmen will.
Als wir vor 12 Jahren nach Si Racha zogen gab es hier nur 1 Hochhaus (20+Stock). Heute gibt es hier 36 (meist 40+ Stock) und 3 sind im Bau.
Alle haben Eines gemeinsam: Sie stehen weitgehend leer. Weil die Chinesen,Russen und Inder fuer die sie mal gebaut wurden lieber woanders hin sind.
STIN waere lieber ich schriebe pervers als ueber die Realitaet in TH.
Nee, soll er selber machen , vielleicht kommen seine Propagandaluegen dann besser an.
Mir ist die Situation hier , so wie sie hier derzeit ist, schon pervers genug.
Aus welcher Perspektive die Kurden die Verhaeltnisse in der Tuerkei sehen weiss ich sicher besser als STIN , obwohl ich noch nie mit einer Kurdensoldatin korrespondiert habe.
Ich habe dafuer mit kurdischen Zivilisten in Gaziantep und Diyabakir gesprochen.Die hatten unterschiedliche politische Ansichten aber gemeinsam meinten sie dass die Tuerkei (leider) der freieste Staat sei in dem Kurden leben. Abgesehen vom quasi Kurdenstaat um Erbil im Irak.Den gab es damals aber noch nicht.
Ausserdem leben die Kurden sehr gut vom Schmuggel aus der Tuerkei nach Syrien,Irak und Iran.
Meine Fehl-Ansichten sind meine Meinung die ich aber Anderen nicht aufzwinge.
Im Gegensatz zu STIN bin ich kein Propagandist einer Seite.Ich war am Anfang begeistert von Prayuth’s Freitags Monologen im Fernsehen.
Bis ich merkte dass sie nur Maerchen waren von denen er den Text nicht verstand.
Ich habe kein Bauchgefuehl ausser Hunger, aber ich habe durchaus eine eigene Meinung zu vielen Sachverhalten.
Die muss nicht jeder verstehen aber er sollte sie wenigstens lesen koennen.

Fx9G77IaYAAfuM7.jpg
berndgrimm
Gast
2. August 2023 9:46 am
Reply to  berndgrimm

Das Foto von STIN uebrigens ist aus dem Lazada Katalog ohne Ortsangabe.Das Model ist von Spinny House, einer Modelagentur.
.So ein Foto koennte jeder selbst in BKK machen.An fast jedem groesseren Khlong oder am oberen Chaophraya (Nonthaburi+) findet man solche Haeuser noch. Selbst an der New Phetchburi nahe der Soi Nana Einmuendung an der Eisenbahn gibt es einen Teich mit solchen Haeusern.

46094936cu.jpg
Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
2. August 2023 9:56 am
Reply to  berndgrimm

Ich hab von Google noch ein besseres Suchergebnis gefunden. Diesmal aus Tik Tok von tangkai cong.

Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
3. August 2023 9:46 am
Reply to  STIN

Nein , es ist ein uebriggebliebener Slum auf dem Gelaende der SRT.Es wurde jahrelang prozessiert um die Leute dort rauszubekommen.Es ist eine guenstige Lage nicht nur nach Sukhumvit sondern auch nach Pratunam.Nicht zu vergessen zu den Massage Salons an der New Phetchburi.
Es gab bis vor wenigen Jahren noch eine vollkommen intakte Dorfgemeinschaft als Muban an der Asoke Kreuzung Richtung Makkassan.
Amerikanisiert ? Na ja ,viele Amis koennen auch kein richtiges Englisch.
Nein , die Shopping Malls sind hier viel besser und dies auch schon seit Jahrzehnten.
Etwas typisch amerikanisches findet man in TH ausserhalb BKK’s : Die Frontage Roads an den Highways mit Fressketten,Supermaerkten,Drugstores etc.
Nein, STIN betreibt BKK bashing weil er es nie kennengelernt hat.Ich mag BKK weil ich mich dort etwas auskenne und fast ueberall schon gelaufen bin.
Natuerlich sind auch wir aus BKK abgehauen weil der Verkehr und die Umweltverschmutzung zunahm.
Am meisten uebrigens in den 9 Jahren der Militaerdiktatur.
Man zerstoert durch die Bauwut ohne jegliche Ruecksicht auf Mensch und Natur den Wohnwert dort.
Na ja , die Umwelt sowieso aber dies ist ueberall in TH so. Gerade auch in Nationalparks.
Auch STIN’s Wunderdorf wuerde sofort plattgemacht wenn man dort etwas finden wuerde mit dem man Geld verdienen koennte.

FUgL3saUsAAQWU3.jpg
berndgrimm
Gast
31. Juli 2023 9:11 am
Reply to  STIN

Und wieder sofort wegzensiert.

1-24.jpg
berndgrimm
Gast
2. August 2023 9:36 am
Reply to  STIN

Nix wurde freigegeben, also natuerlich Zensur.

berndgrimm
Gast
3. August 2023 10:00 am
Reply to  STIN

Na ja das Uebliche : Ich bin selber Schuld dass ich wegzensiert werde.
Nummerierung hatten wir schon.Auch dort wurde wegzensiert nur eben mit anderen Ausreden.
Die einzige Moeglichkeit fuer mich ist eben vorschreiben und genau dies mache ich jetzt auch. Dauert zwar laenger aber ich wollte eh weniger schreiben.

DyjWDDBUwAI8eWU.jpg