Die Pheu Thai Partei erstellt eine Regierung mit 302 Sitzen ohne die Move Forward Party (MFP) und wird den Immobilientycoon Srettha Thavisin als Premierministerkandidaten für die nächste Abstimmungsrunde nomineeren, die für diesen Freitag geplant ist, so Quellen.
Die von Pheu Thai geführte Koalition umfasst 10 Parteien, darunter fünf neue Partner — Bhumjaithai, die Palang Pracharath Partei (PPRP), die Demokratische Partei, die Chartthaipattana Partei und die Chartpattanakla Partei, so die Quellen. Die anderen vier sind Prachachat, Pheu Thai Ruam Palang, Seri Ruam Thai und Plung Sungkom Mai, Teil des acht Parteien Blocks, der kurz nach der Parlamentswahl vom 14. Mai gebildet wurde.
Schwergewichte der MFP sind angeblich gegen diese Entwicklung und die Partei muss nicht für den Premierministerkandidaten von Pheu Thai stimmen, wenn sie in die Opposition gedrängt wird, so die Quellen.
Die MFP ist auch der Ansicht, dass, wenn Pheu Thai beschließt, eine der “Onkel” Parteien aufzunehmen, die Partei mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung umgehen sollte, sagten die Quellen. Mit “Onkel” sind die United Thai Nation (UTN) Partei mit Premierminister Prayut Chan-o-cha als ihrem Premierministerkandidaten und die PPRP unter der Leitung von Vize-Premierminister Prawit Wongsuwon gemeint.
Nach Angaben der Quellen hat Pheu Thai Vereinbarungen mit der PPRP und der Demokratischen Partei getroffen, bei denen die beiden Parteien jeweils fünf und drei Ministerposten erhalten werden.
Gen Prawit wird keinen Ministerposten übernehmen, aber sein jüngerer Bruder und ehemaliger nationaler Polizeichef, Pol Gen Patcharawat Wongsuwon, wird Teil des Kabinetts sein. Pol Gen Patcharawat, der Verbindungen zu Pheu Thai hat, wurde letztes Wochenende zum Chefberater der PPRP ernannt, was als Schritt angesehen wird, um den Weg für die PPRP, der Regierung von Pheu Thai beizutreten, zu ebnen.
Der neue Generalsekretär der PPRP, Hauptmann Thamanat Prompow, der stellvertretende Vorsitzende Chaiwut Thanakamanusorn und der Abgeordnete für Kamphaeng Phet Pai Lik werden voraussichtlich Teil des Kabinetts sein.
Der Demokratie-Abgeordnete für Songkhla, Dech-it Khaothong, soll stellvertretender Premierminister und Agrarminister werden, und der Demokratische Abgeordnete für Nakhon Si Thammarat Chaichana Dejdecho soll voraussichtlich stellvertretender Innenminister werden. Herr Dech-it versicherte Pheu Thai, dass seine Gruppe die Unterstützung von 19 Abgeordneten hat und äußerte sein Vertrauen, dass die neue Parteiführung dem Vorgehen nicht widersprechen würde, so die Quellen. Die Demokraten sollen am 6. August einen neuen Vorsitzenden und ein neues Vorstandsgremium wählen, wobei über Narapat Kaewthong spekuliert wird, dass er der neue Vorsitzende wird.
Nach Angaben der Quellen wurde die UTN nicht angesprochen, um dem Block beizutreten, um einen starken Widerstand von Pheu Thai-Anhängern und den aktuellen Partnern — der Thai Sang Thai Partei und der Fair Partei — zu vermeiden. “Laut einer der Quellen soll diese Formel dazu dienen, den Senat zur Abstimmung für den Premierministerkandidaten von Pheu Thai zu bewegen.” Wenn Pheu Thai Erfolg hat, wird das Oppositionslager 198 Sitze haben.
Pheu Thai Vizechef Phumtham Wechayachai sagte am Montag, dass die acht Parteien des Koalitionsblocks vorläufig am Mittwoch zusammenkommen werden, um Gespräche zu überprüfen, die seine Partei mit Parteien außerhalb des Blocks und Senatoren geführt hat. Er sagte, dass diese Abgeordneten und Senatoren bisher festgehalten haben, dass sie nur für den Premierministerkandidaten von Pheu Thai stimmen werden, wenn die MFP aus der Koalition ausgeschlossen wird.
“Das ist es, was wir haben und was wir zu dem Treffen mitbringen werden, bevor die Parteiabgeordneten am 3. August zusammentreffen”, sagte er. Pheu Thai-Listenabgeordneter Noppadon Pattama sagte, dass das Land nicht weitere 10 Monate auf das Ablaufdatum des vom Militär ernannten Senats warten könne, um den Premierminister zu wählen, wie von einigen vorgeschlagen.
Laut Herrn Noppadon wird erwartet, dass die Partei Herrn Srettha für das Amt des Premierministers nominieren wird, und es ist wahrscheinlich, dass sie ihre Entscheidung am Donnerstag ihren Abgeordneten mitteilen wird. Inzwischen sagte Parlamentspräsident Wan Muhamad Noor Matha, dass die Tagesordnung für das Treffen am Freitag unverändert bleibt, wobei die Auswahl des Premierministers den ersten Punkt auf der Tagesordnung und der vorgeschlagene Änderungsantrag des Artikel 272 folgt.
Wenn die Wahl des Premierministers nicht fortgesetzt werden kann, wird die Parlamentssitzung die vorgeschlagene Verfassungsänderung prüfen, um die Macht des Senats zur gemeinsamen Auswahl des Premierministers aufzuheben, fügte er hinzu. Das Verfassungsgericht wird sich am Donnerstag treffen, um zu entscheiden, ob es eine Petition zur Auswahl des Premierministers annimmt. Die Entscheidung des Gerichts bestimmt, ob die Premierministerwahl am nächsten Tag fortgesetzt oder aufgeschoben wird. / Bangkok Post
So ein Kasperletheater was ihr von Nickname Stin gepostet wird.
Und Eigenlob stinkt . Bernd ist der einzige der halbwegs nüchtern schreibt.
Es kam genauso, wie ich es schon Wochen lang prognostizierte.
Bernd wird natürlich nun am Boden zerstört sein, weil er noch vor Tagen fest behauptete, die Pheu Thai würde das niemals
wagen, um die Wähler nicht zu verschrecken.
Doch, hat sie gewagt…..
Nun geht also die „Militärdiktatur“ weiter, mit der Militärdiktatur-Partei – die Prayuth zum PM verholfen hat.
Gewählte Militärdiktatur, würde ich dann sagen. 🙂
Wie auch schon erwähnt, der Senat ist dafür nicht voll verantwortlich, weil die vorherige Koalition war nur ein Game.
Pheu Thai u.a. Mitglieder der Koalition hätten nie mit der MFP regiert, wegen LM 112-Reform.
Da wäre der Druck des Militärs, des Königs viel zu heftig geworden.
Es kommt alles fast so, wie ich es prognostizierte. Na dann…..
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Abstimmung durch den Senat scheitert und dann Anutin antritt.
Wird aber schwierig, Chance etwa 10-20%.
Ehre wem Ehre gebuehrt, es ist (angeblich) so gekommen wie STIN es sich in seinen kuehnsten (und feuchtesten ?) Propagandatraeumen ertraeumt hat:
Der Massenmoerder Thaksin wird mit Hilfe aller groesseren Parteien der herrschenden Militaerdiktatur zum neuen Herrscher in TH.
Also durch die Leute welche 2006 und 2014 gegen seine Regierungen putschten und TH von seinem Einfluss befreien wollten.
Was ist dabei der grosse Erfolg?
Das man Move Forward und Pita (die Wahlgewinner) von der Macht fern haelt.
Noe. Eher dass man TH weiterhin von Demokratie , Rechtsstaat und Aufrichtigkeit fernhaelt.
Noch ist uebrigens gar niemand gewaehlt worden , das soll fruehesten uebermorgen passieren.
Warum sollte ich am Boden zerstoert sein ? Nur weil STIN’s Propaganda das gern moechte ?
Ich lebe im Gegensatz zu STIN im realen TH und war sehr ueberrascht das Move Forward gegen Pheua Thai gewinnen konnte.
Dass sie jetzt nicht in die Regierung kommt ist vielleicht garnicht schlecht.
Wichtiger waere dass das Parlament wieder eine wirkliche politische Plattform wird und nicht weiterhin Alles von Ungewaehlten entschieden wird.
Nein , ich bin erstmal gluecklich darueber dass Onkel Tu Nix endlich weg ist auch wenn es mir natuerlich nicht gefaellt dass er sich in den Kronrat gefluechtet hat , aber der wird ihn auch nicht mehr lange schuetzen koennen.
Wir werden sehen wer PM von Thaksins Gnaden wird und was der uns so bescheren wird.
Jedenfalls bin ich sehr froh dass ich im Gegensatz zu STIN in TH geblieben bin und die Realitaet hier miterlebt habe und nicht inhaltslose Propaganda nachplappern muss.
Richtig, aber sag mal – hast du so wenig politisches Gespür, dass du das nicht auch so hast kommen sehen?
Ja, so wird das wohl kommen, leider.
Mein Erzfeind Thaksin wird wieder regieren – nicht selbst, aber über seine Marionette Srettha oder Tochter.
Ich hoffe nun auf den Senat, dass dieser Srettha und auch Thaksin-Girl ablehnt. Dann käme zwar noch der korrupte Prawit als
Kandidat in Frage, aber auch Anutin – mag den auch nicht, aber derzeit das kleinste Übel.
Dazu musst du Chinesen besser verstehen. Thaksin hat sein Gesicht nun 2x verloren, in ihm kocht die Wut, die Rache.
Kommt er wieder an die Macht, egal mit wem seiner Marionetten – wäre das ein Riesen-Erfolg für ihn. Nur das alleine schon.
Dann kommt natürlich dazu, dass er sich dann seine ca. 2 Milliarden USD (oder waren es Baht) wieder zurückholen kann, die man ihm unter Abhisit
beschlagnahmt hat.
Die traditionelle Elite hat gewonnen. Die wollen keinerlei Veränderungen bei der Monarchie.
Per LM 112 lassen sich Gegner leichter entfernen – da bin ich voll deiner Meinung.
Richtig, di hast dich ja nicht das erste Mal geirrt, machst es ja laufend.
Ja, aber jetzt – wo Pheu Thai die MFP gefeuert hat, hat Srettha recht gute Chancen, wenn nicht Prawit sich selbst
zum PM machen möchte. Seine Chancen wären besser, aber dann mit Minderheitsregierung – dass glaube ich fast nicht.
Srettha könnte es schaffen, leider. Wäre dann aber eh egal, ob Srettha oder Thaksin-Girl.
Du lebst in deinem realen Thailand, dort fliege ich aber nicht hin, nur eine Nacht – weil wir spät Abends in BKK ankommen und da meide ich
dein reales TH auch und übernachte gleich in der Nähe des Flughafens.
Am nächsten Tag dann fliegen wir in mein reales TH. In den Norden – CNX-Stadt ausgenommen, ist auch schon ziemlich amerikanisiert.
Nein, es wird nicht demokratisch, weil die Mehrheit alles alleine entscheiden kann. MFP kann dagegen stimmen,
werden dann aber überstimmt. PT hat eine satte Mehrheit und außer vll bei einer Verfassungsänderung, kann MFP nix mitreden.
Onkel TU genießt seine Rente – verwaltet nur noch.
Er muss auch keine Sorgen haben, Pita – der ihn anklagen wollte, wird ja nicht PM und
Thaksin wird es nicht wagen – um keinen Putsch zu riskieren.
Außerdem müsste dann auch Prawit angeklagt werden und das wurde wohl im Deal in London ausgeschlossen.
Also nein, Onkel Tu ist weg, kommt nicht wieder – also keine Alpträume deswegen.
Nun wird man sehen – anhand von Wirtschaftszahlen, Demokratie-Plattformen usw. – wie die neue
Regierung agiert.
Wenn sie besser sind, werde ich das auch so bewerten, bei Zahlen und Rankings, Ratings ist das recht
einfach.
Vor allem bei Demokratie und Korruption wird man sehen – in welche Richtung es unter dem hochkorrupten Thaksin-Clan geht.
Naja, du hast gerade eine große Schlappe in Sachen Realität einstecken müssen.
Da sitzt ein STIN 10.000km entfernt und prognostiziert haargenau die Realität, die nun eingetroffen ist.
Was machst du falsch?
Na ja, ich mache falsch dass ich ueberhaupt hier noch schreibe aber STIN „hilft“ mir ja indem er mich laufend wegzensiert und dann alle moeglichen bloeden Ausreden dafuer bringt.Er will eben Thai werden.Das hat er sich verdient.
Natuerlich nicht im realen TH sondern in seinem Traum TH welches er in irgendeinem zurueckgebliebenen Hinterwalddorf zu finden hofft.
STIN’s groesster Traum waere es wenn Prawit wirklich PM werden wuerde , denn dann koennte er Prayuth’s Schuld sofort auf ihn abladen. Wird aber nicht passieren.
Erstmal muss Morgen das Verfassungsgericht entscheiden ob es den Einspruch des Ombudsmannes annimmt oder ablehnt.
Nur wenn es den Einspruch ableht und Pita endgueltig raus ist wird am Freitag vom Parlament und „Militaersenat“ abgestimmt.Ob es dann eine ausreichende Mehrheit fuer Srettha gibt oder eben nicht werden wir sehen.
STIN bescheinigt sich selber dass er in 70-80% seiner Vorhersagen richtig liegt.
Ich mach keine Vorhersagen weil ich in der thailaendischen Realitaet lebe.
Fuer mich ist wichtiger dass ich in der Bewertung der Leser der BP fuer die einzelnen Artikel und Kommentare eigentlich immer in der Mehrheit von 100-600 Stimmen liege waehrend STIN’s Auffassung nur von 5-20 Lesern geteilt wird.
Dabei haette ich im Gegensatz zu STIN ueberhaupt kein Problem damit in der Minderheit und „falsch“ zu liegen.
Ja, in der Tat. Hätte Pita es geschafft, wäre die Chance für mich, Thai zu werden, recht groß.
Ich bin ja noch mit Hausbuch in TH gemeldet und somit wäre das sicher möglich.
Halt ohne schriftlicher Prüfung, mur mit den 2 Hymnen – dass würde ich schaffen. Keine Probleme.
Wie bei Abhisit schon angekündigt.
Da würde ich mir vermutlich nochmals überlegen, ob ich als Thai dann nochmals 5 Jahre ungefähr in TH
bleibe. Firma dort auf meinen Namen anmelden und fertig. Während dem Smog dann zurück nach AT. Also
jährlich 6-8 Wochen Heimaturlaub.
Wäre interessant.
Richtig, nicht im amerikanisierten, modernen TH, was ich nicht mag, sondern dort – wo ich um die 15 Jahre gelebt habe.
Im rückständigen, Hinterhof-Thailand, wo es heute tw. noch so abläuft, wie vor 100 Jahren.
Nein, weil ich bei Prayuth keine Schuld sehe, außer den Putsch selbst und bei dem haben beide zugestimmt.
Wenn ich keine Schuld bei Prayuth sehe – weil alle Daten korrekt sind, die Wirtschaft gut lief (ausgenommen Pandemie),
– wie sollte ich dann was auf Prawit abladen. Die Erfolge Prayuths werde ich sicher nicht Prawit zuordnen.
Nicht das bessere Rating, nicht die steigenden Devisenreserven, nicht der Aufstieg bei Demokratie, die Verbesserung bei Korruption (nur ein Platz, aber egal),
nicht alles andere. Das war alleine Prayuths Verdienst, Prawit hat gar nix gemacht, nicht mal Fehler.
Ich glaube fast nicht, dass es nun noch eine Chance gibt, dass die MFP mit PT koaliert, wenn PT die MFP gerade aus der Koalition
gefeuert hat. Das wird nix mehr…. – egal was das Gericht sagt.
Würde mich schon sehr wundern, aber auch sehr freuen.
Ja, hab schon ein Stricherl gemacht, bei der Prognose, dass PT die MFP aus der Koalition feuern wird.
Liege derzeit recht gut….
Tust du nicht, nur in er Realität in BKK und Umgebung. Das ist für mich kein Thailand.
Wenn ich z.B. Amerika kennenlernen möchte, also das reale Amerika, fliege ich sicher nicht nur nach New York und schaue mir dort
das Amerika an. Dann fahre ich über Land, in die tiefsten Provinzen, wie die Amerikaner eben landesweit leben.
Dort findest du das reale Amerika.
Gleiches bei China, dass findest du nicht in Peking oder Shanghai – sondern in der Provinz, weit weg von diesen Metropolen.
Ja, das mag dir gefallen, nur die Leser in den Mainstreams ticken halt oft nicht richtig. Da kommt es immer darauf an, welche Mainstreams.
In linken Mainstreams wirst du sicher deine Quote erreichen, in anderen wieder voll daneben.
Ich bin Realist, ich halte mich dann an die Realität, wie es eben nun wahr wurde, als man Pita feuerte, was ich entgegen der Mainstreams schon vor Wochen
angekündigt hatte.
Das zählt für mich mehr.
Ich liege ja auch um die 30-20% falsch, weil sich auch oft Situationen schnell ändern.
Aha.Der Thailand Kenner der lange vor Covid aus TH und vor seinem Helden Prayuth gefluechtet ist und auch nicht wieder laenger nach TH zurueckkommen moechte , erwartet von Pita dass er ihm zum Dank fuer seine Propagandaverleumdungen die thailaendische Staatsbuergerschaft oder wenigstens nen Thai Pass schenkt.
Warum hat er nicht seinen Helden Prayuth gefragt ?
Der herrscht immer noch und er kann ihm ja all seine Lobeshymnen vorsingen. In Thai natuerlich , denn sonst versteht der selbsternannte „elder statesman“ ja nix.
Na ja , sollte Pita aus Versehen irgendwann wirklich noch mal PM werden so wird das Land von der neuen „Koalition“ so abgewirtschaftet und ausgenommen worden sein dass ausser STIN niemand mehr freiwillig Thai sein will.
STIN hat auch zum Vergleich sein Intimwissen ueber die wahre USA gezeigt.Ich war zwischen 1969 und 1998 oftmals in den USA und bin dort mit dem RV in vielen Staaten ausserhalb der Staedte und Touristengebieten gewesen.Damals war es dort noch nicht so schlimm wie heute aber schlimm genug.
Ich kann das Leben in solchen Orten nur Weissen ohne Hirn und mit mit einer grossen Verehrung fuer Donald Trump empfehlen.
Und waere das ganze Affentheater in TH um vom Wahlergebnis des 14.Mai abzulenken nicht schon genug, habe ich heute im Wochenblitz die neuesten Reformideen von STIN’s Superpolizisten Surachate a.k.a. Bad Joke gelesen:
https://www.wochenblitz.com/news/thailaendischer-top-polizist-draengt-auf-eine-verschaerfung-der-regeln-fuer-ruhestandsvisa
Als direkt Betroffener moechte ich folgende Bemerkungen dazu machen:
Der an Wunschamnesie und akutem Auslaenderhass leidende Superpolizist hat sehr schnell vergessen dass er selber 2 Jahre lang Immi Chef war und damals nur seine angeblichen Razzia Orgien gegen Auslaender die nicht genug Korruptionsgelder abgedrueckt haben gefahren wurden.Die wirklichen Kriminellen , die genug bezahlen konnten blieben natuerlich im Land.
Ich selber , der immer mehr als genug Einkommen nachweisen konnte habe schon immer geschrieben dass der ganze Unsinn der fuer das Retirement Visum gefordert wird ausschliesslich der Schikane und dem Erzielen von Korruptionsgeldern dient.
Besonders natuerlich die 800.000 THB auf dem Konto.
Der in TH lebende Rentner braucht ein festes Einkommen , egal wo es herkommt.
Denn er muss seine Wohnung sein Essen und seine Familie bezahlen.
Er braucht auch heute trotz der vielen Preissteigerungen keine 65.000 THB/Monat aber mindestens 35.000 THB/Monat braucht er. Das waeren knapp 1000 Euro pro Monat.Soviel haben die meisten Rentner in D , in anderen Laendern auch mehr.
Ich habe auch geschrieben dass man Kleinrentnern und Hartz IV/Buergergeld Bezieher vom deutschen Staat helfen koennte , weil man in D viel mehr dafuer ausgeben muesste.
Auch eine Zwangs Krankenversicherung in ausreichender Hoehe waere sinnvoll.
Aber das Problem ist eben dass die Edelthai an Auslaendern moeglichst viel verdienen wollen ohne irgendeine Gegenleistung dafuer zu liefern.
This is law! = Deshalb haben wird doch die vielen Gesetze die niemand kennt und an die wir uns nicht halten.
Und Bad Joke ist nunmal so ein Heissluftgenerator der sich ueberall einmischt und sich selber die Leistung Anderer als Leistung anrechnen laesst ohne selber irgendeine Leistung zu bringen.
Das sehen viele in TH als positiv, dass er sich überall einmischt und nichts versanden lässt.
Aber egal, es gibt in TH keinen besseren Polizisten, du kannst mir auch keinen nennen. Also
wäre er auch mit deiner Bewertung immer noch die beste Wahl. Ist leider so…..
Antwort ist sofort wegzensier worden aber ich habe vorgeschrieben und werde es morgen wieder bringen.
Musst du nicht, schon frei – vollständig und unzensiert. Wie immer…..