Bangkok: Sollte Pheu Thai den Ausschluss von MFP nicht zurücknehmen, wäre es ein Rückschlag für die Demokratie

Ein Kollektiv demokratischer Organisationen hat an die Pheu Thai Partei appelliert, ihre Entscheidung, die Move Forward Partei (MFP) aus einer Koalitionsregierung auszuschließen, noch einmal zu überdenken, und bezeichnete diesen Schritt als Rückschlag für die thailändische Demokratie.

Gestern wurde in einer gemeinsamen Erklärung des 32-Einheiten-Netzwerks davor gewarnt, dass sich ein Abseits der MFP , der Partei mit den meisten Parlamentssitzen nach der Wahl vom 14. Mai, als schädlich für die thailändische Demokratie erweisen und eine schwere politische Krise auslösen könnte.

In der Erklärung, an der sich größtenteils mehrere demokratiefreundliche Gruppen beteiligten, wurde angedeutet, dass dieser Schritt gegen MFP auf die Pheu Thai Partei zurückschlagen würde. Es könnte auch ihre Anhänger entmutigen und die Unterstützungsbasis der derzeit zweitgrößten politischen Partei Thailands gefährden .

Das Netzwerk unter der Leitung von Metha Matkhao, der Generalsekretärin der Kampagne für Volksdemokratie, appellierte an die Abgeordneten und Senatoren, sich für das demokratische Ziel einzusetzen. Sie sollten einen Kandidaten für den Premierminister unterstützen, der für eine Koalitionsregierung aus Pheu Thai und MFP sorgen könnte.

Darüber hinaus deutete die Koalition gegenüber den „Elite“ Parteien, von denen allgemein angenommen wird, dass sie konservative Prinzipien vertreten, an, dass sie bereit sein sollten, einige Opfer zu bringen. Dies würde es den beiden größten Parteien ermöglichen, das Land unabhängig zu regieren.

Veera Somkwamkid, der Leiter des Anti-Corruption People’s Network, äußerte eine andere Meinung und äußerte Bedenken hinsichtlich eines möglichen Militärputsches als Folge eines eskalierenden politischen Konflikts. Veera riet der Öffentlichkeit, bei politischen Veränderungen wachsam zu sein, um nicht in die „Putschfalle“ zu geraten oder zu politischen Schachfiguren zu werden.

Sombat Boonngam-anong, ein politischer Aktivist, zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Pheu Thai Partei auf ihre Bemühungen konzentrieren werde, die Verfassung neu zu formulieren und damit den Weg für die Aktualisierung fairer und gerechtfertigter Wahlbestimmungen zu ebnen.

Schließlich ermutigte Panwadee Tantisirin, ein prominenter Führer der rothemdigen Vereinigten Front für Demokratie gegen Diktatur, zur Unterstützung der Pheu Thai Partei. Sie vertraut fest auf die Partei und behauptet, sie strebe immer noch nach thailändischer Demokratie, berichtete die Bangkok Post.

Allerdings wurde sie mit der Bemerkung zitiert, sie sei entmutigt darüber, dass die MFP auch nach ihrem Wahlsieg keine Vorreiterrolle bei der Regierungsbildung übernommen habe. / The Thaiger

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. August 2023 12:08 pm
Reply to  STIN

Ich moechte dazu nur schreiben dass STIN verzweifelt versucht seine Propaganda , besonders seine nicht zugetroffenen Vorhersagen an die Realitaet anzugleichen.
Im Gegensatz zur landlaeufigen Regimepropaganda und natuerlich auch STIN’s Vorhersagen ist die Sache in der Realitaet so:
Am 14.Mai fand eine Parlamentswahl statt die erstaunlich unmanipuliert und ungefaelscht war.Weshalb weiss ich auch nicht. Vielleicht ein Betriebsunfall der Militaerdiktatur oder die eigenen Leute haben nicht mehr mitgemacht.
Wie auch immer.
Tatsache war dass nicht wie vorhergesagt Pheua Thai die Wahl gewann sondern die wirkliche Oppositionspartei Move Forward mit ihrem PM Kandidaten Pita.
Darauf war die herrschende Militaerdiktatur vollkommen Perplex.
Prayuth wusste zwar dass er krachend verlieren wuerde , aber er dachte wie immer gegen Thaksins Pheua Thai.
Mit Move Forward hatte keiner gerechnet.Ich auch nicht.
Jedenfalls hatte sich die Militaerdiktatur auf den falschen Gegner eingeschossen.Deshalb versuchte man mit Geruechten und Spekulationen die Oeffentlichkeit zu verwirren.
Alles was man als angebliche Vorhaben Thaksins oder seiner Pheua Thai propagierte kam ausschliesslich von der Regimepropaganda der Militaerdiktatur.Nix davon kam von den angeblichen Quellen.
Selbst ein vormals relativ serioeses Medium wie die BP machte mit. Aber man konnte in ihren Artikeln wenigstens erkennen dass es Alles Sprekulationen waren mit ungenannten Quellen.
Tatsache ist auch dass die immer noch herrschende Militaerdiktatur gegen ihre eigenen Gesetze verstoesst. Aber dafuer hat man ja auch ein parteiisches Verfassungsgericht welches selber nicht in der Lage und Willens ist den Ausschluss Pitas vom PM Wahlverfahren zu begruenden.
Man will Pita und die Move Forward auf jeden Fall eliminieren und beseitigen.Die sind viel gefaehrlicher fuer die Militaerdiktatur als Thaksin es jemals war.
Es ist jetzt interessant mitzuverfolgen was wirklich geschieht und was von der Militaerdiktatur (und STIN) als Propaganda Begleitmusik geliefert wird.

prayut-pita-696x405.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. August 2023 8:25 am
Reply to  STIN

Keine einzige Vorhersage die STIN nach der Wahl gemacht hat ist bisher eingetroffen und wird wohl auch nicht.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2624183/mission-to-form-govt-in-crisis
Wohlgemerkt , weder das Theater nach der Wahl noch die jetzige „Krise“ wurden von Pita oder Move Forward ausgeloest.
Eigentlich auch nicht von Pheua Thai. Es waren die Wahlverlierer und die in TH herrschenden Ungewaehlten!
Die „Wahl“ 2019 war vorher manipuliert und mittendrin und hinterher gefaelscht worden. Da kann STIN in seiner Propaganda noch so oft das Gegenteil behaupten.
Leider ist zu befuerchten das die relativ saubere Wahl von 2023 wohl auf lange Zeit die letzte saubere Wahl in TH gewesen sein wird. Vielleicht sogar die letzte Wahl ueberhaupt.
Eigentlich waere TH reif fuer eine Revolution aber TH ist nicht F.
Na ja , Move Forward hat eine stille Revolution vollkommen gewaltfrei gemacht. Sonst haette sie die Wahl ja nicht gewonnen, aber was fehlt sind die Roten Horden Thaksins wie 2010, moeglichst bewaffnet.Keine Angst , es wird kaum einen Buergerkrieg geben weil die Kloputzer die Klositzer nicht verteidigen werden.
Sollte Thaksin wirklich die Seiten gewechselt haben so bedeutet dies das Ende seines Politladens, aber ich kann und will es nicht glauben.
Na ja, die Ungewaehlten haben zwar keinen Respekt aber wenigstens Angst vor ihren Untertanen. Das ist gut so.
Und in der BP enttarne taeglich die Leser in ihrer Bewertung die Propagandaluegen, hier leider nicht. Aber hier gibt es ja auch keine Leserbewertung der Artikel und Kommentare sondern nur eine Zensurenvergabe durch die Macher.

_EHYP49R.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. August 2023 11:50 am
Reply to  STIN

Je länger STIN’s Propagandaantworten umso weniger Inhalt haben sie, aber jede Menge Verleumdungen.
Ich wäre Antifa ,RAF Anhänger ,Reichsbürger etc.
Da kann ich nur mit Willy Brandt fragen :
Ham ses nicht ne Nummer kleiner ?
Ja , natürlich bin ich Antifaschist wie es jeder geschichtsbewusste deutsche Bürger sein sollte.
Ich war stolzes Mitglied des RAF Brüggen Gliding Clubs
Die Idee eines eigenen Staates nur für mich und Gleichgesinnte bekam ich erst in TH
und wir haben diese Idee in unserer Anlage fast durchgesetzt.
Mit Militär und Polizei des uns umgebenden „Feindstaates“ haben wir keine Probleme weil die uns weitestgehend in Frieden lassen.
Aber wir haben 2 private Firmen die unter dem Vorwand von Property Management und Security unser Land täglich bis zu 24 Stunden teilweise besetzt halten und für ihre eigenen Zwecke (Einkommen erzielen ohne Gegenleistung sowie Amtsanmaßung) mißbrauchen.
Na ja, es muss STI’s Wunschdenken sein wenn er me int irgendjemand in TH würde das Militär oder die Polizei zu Hilfe rufen.Da hilft man sich lieber selber.
Ist billiger und effektiver.
Thaksin konnte die MFP garnicht feuern, er kann versuchen sie zu hintergehen, aber dies wuerde seiner PT mehr schaden als der MFP.
Es sind jetzt 3 Monate seit der Wahl vergangen und die beiden Militärparteien sind immer noch die grossen Verlierer.Egal welche Finte sie auch benutzt haben.
Wir werden sehen was weiter passiert.

Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. August 2023 6:17 am
Reply to  STIN

Wo habe ich zu Gewalt aufgerufen ?
STIN versucht seine eigene Ideologie auf mich abzuwaelzen!
Waffengewalt fordern ? In einem Land wie TH wo ein Menschenleben garnix wert ist?
Soho sind mittelmaessige Pizzabaeckereien in Sukhumvit und Silom.
Ich selber habe oft bemaengelt dass diese Militaerdiktatur es noch nicht mal geschafft hat ein wenig Ordnung auf der Strasse zu schaffen.
Ich war gezwungenermassen bei einigen Militaerputschen in Afrika zugegen.
Egal ob der Putsch von Rechts oder Links kam, eines hatten sie Alle gemeinsam: Es war wenigstens mal Ruhe und Ordnung auf den Strassen.
Das waren die Vorteile von Militaerputschen.
Aber selbst diese gab es in TH nicht.

Nur eine miserable Show als man zu einem Songkran so tat als wuerde man die Polizei durch das Militaer zur Polizeiarbeit zwingen.Tatsache ist, die Verkehrstoten sind auch waehrend der Militaerdiktatur weiter gestiegen.
Den einzigen Unterbruch brachte Covid , aber nicht wegen der Lockdowns sondern weil nirgendwo was los war.
Nein , das Militaer hat zu keiner Zeit irgendetwas Positives getan.Auch nicht in STIN’s Dorf.
Wir waren am Anfang der Militaerdiktatur regelmaessig auf dem Gelaende der Burapha Tiger Garnison in Chonburi Stadt zum Reiten mit den Toechtern unserer Freunde.
Da gabs ueberhaupt nix. Das Militaer hat sich kaum mal aus den Kasernen getraut.
Leider ging das mit dem Reiten nicht lange weil man die Pferde lieber aufgefressen hat.
Nein , es ist wieder Alles nur STIN’s Propaganda Bloedsinn um von der Realitaet abzulenken.

728c000ac6e6f4d406ed5ce67609ea00.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. August 2023 12:08 pm
Reply to  STIN

Sofort wieder wegzensiert aber ich habe vorgeschrieben.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. August 2023 7:54 am
Reply to  STIN

Warum dann erst wegzensieren ?
Triggerhappy! Wie die Edelthai!

Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm