Bangkok: Pheu Thai wird erst nach der Wahl des PM entscheiden, ob die Parteien PPRP und UTN der Koalition beitreten

Alle 40 Abgeordneten der Palang Pracharath Partei, einschließlich Parteichef Prawit „Onkel Pom“ Wongsuwan, werden mit ziemlicher Sicherheit den Pheu Thai Kandidaten Srettha Thavisin zum Premierminister wählen, unabhängig davon, ob die vom Militär eingesetzte Partei in die Koalitionsregierung aufgenommen wird.

Der Palang Pracharath Abgeordnete Pai Lik bestätigte gestern (10. August), dass alle 40 Palang Pracharath Abgeordnete, einschließlich General Prawit, mit ziemlicher Sicherheit den Immobilienmogul, der zum Premierministerkandidaten wurde, solide unterstützen werden, unabhängig davon, ob das Lager von Onkel Pom in die Pheu Thai geführte Koalitionsregierung aufgenommen wird.

Dass die Abgeordneten von Palang Pracharath Srettha als Chef einer Nachwahlregierung unterstützen würden, wäre keine große Überraschung, da viele der Abgeordneten aus dem Lager von Onkel Pom kommen. Dazu gehört auch der Generalsekretär von Palang Pracharath, Thammanat Prompao, der auch der de facto Pheu Thai Parteichef Thaksin Shinawatra angehörten, sagte Pai, der auch ein ehemaliger Abgeordneter der Pheu Thai Partei ist.

Ob die Pheu Thai Partei wahrscheinlich den Palang Pracharath auf den Zug mitnehmen könnte, muss zu einem späteren Zeitpunkt noch geprüft werden, nachdem der Pheu Thai Kandidat für das Amt des Premierministers in einer gemeinsamen Sitzung des Repräsentantenhauses und des Senats benannt wurde, die voraussichtlich für den 17. August angesetzt ist.

Unterdessen gab Somsak Thesuthin, Vorsitzender der Sam-Mit-Gruppe, heute zu, dass er stillschweigend Lobbyarbeit bei einigen prominenten Abgeordneten der Ruam Thai Sang Chart betrieben und sie dazu gedrängt hat, Ja-Stimmen für den Immobilienmogul zu verleihen, der zum Premierministerkandidaten wurde, aus Angst, dass es nicht viele Ja-Stimmen von ihnen geben könnte.

Somsak lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob Prayuths Lager als Ganzes in absehbarer Zukunft wahrscheinlich nur dann der von der Pheu Thai geführten Koalitionsregierung beitreten könnte, wenn viele der insgesamt 36 Abgeordneten der Ruam Thai Sang Chart schließlich Srettha zum Premierminister wählen.

In der Zwischenzeit werden die Move Forward Abgeordneten Srettha wahrscheinlich nicht zum Premierminister wählen, da die Partei die andere Seite des polarisierten Spektrums umstritten in die Koalition eingeladen hat, so der Move Forward Abgeordnete Wiroj Lakkhanaadisorn.

Unterdessen gab Somsak Thesuthin, Vorsitzender der Sam-Mit-Gruppe, heute zu, dass er stillschweigend Lobbyarbeit bei einigen prominenten Abgeordneten der Ruam Thai Sang Chart betrieben und sie dazu gedrängt hat, Ja-Stimmen für den Immobilienmogul zu verleihen, der zum Premierministerkandidaten wurde, aus Angst, dass es nicht viele Ja-Stimmen von ihnen geben könnte.

Somsak lehnte es ab, sich dazu zu äußern, ob Prayuths Lager als Ganzes in absehbarer Zukunft wahrscheinlich nur dann der von der Pheu Thai geführten Koalitionsregierung beitreten könnte, wenn viele der insgesamt 36 Abgeordneten der Ruam Thai Sang Chart schließlich Srettha zum Premierminister wählen.

In der Zwischenzeit werden die Move Forward Abgeordneten Srettha wahrscheinlich nicht zum Premierminister wählen, da die Partei die andere Seite des polarisierten Spektrums umstritten in die Koalition eingeladen hat, so der Move Forward Abgeordnete Wiroj Lakkhanaadisorn.

Die von der Pheu Thai Partei geführte Koalition, die derzeit über eine Gesamtmacht von 238 Abgeordneten auf ihrer Seite verfügt, wird mit ziemlicher Sicherheit noch viele weitere aus diesen Lagern anstreben, um die Koalitionsregierung zu stärken, während der Pheu Thai Kandidat für das Amt des Premierministers mindestens 375 Stimmen für mehr als die Hälfte aller Abgeordneten und Senatoren zusammen benötigen wird.

Der Move Forward Abgeordnete schlug vor, dass die Basis der Pheu Thai Partei eine Meinungsumfrage mit einer Reihe von Wählern durchführen sollte, insbesondere mit Pro Thaksin Rothemd Mitgliedern, die bei der Wahl am 14. Mai möglicherweise für ihre Parteikandidaten gestimmt haben, um zu klären, ob ihre Partei jemals beitreten sollte Sie liegen in den Händen der „Onkellager“ oder überhaupt der Demokraten, die größtenteils als auf der anderen Seite des polarisierten Spektrums des Landes stehend angesehen werden.

Die „Onkellager“ beziehen sich auf das Palang Pracharath unter der Führung von Prawit „Onkel Pom“ und die Ruam Thai Sang Chart unter dem faktischen Parteichef / geschäftsführenden Premierminister Prayuth „Onkel Tu“ Chan o-cha.

Pita sagte Reportern heute, dass die Move Forward Abgeordneten noch keine parteiische Entscheidung darüber getroffen hätten, ob sie Srettha zum Premierminister wählen sollen, und noch genug Zeit hätten, darüber nachzudenken, nachdem die Pheu Thai Partei sie verzweifelt um Hilfe gebeten habe.

Pita sagte, dass die Basis seiner Partei, die bei einem früheren Versuch, eine Koalitionsregierung zu bilden, stets beschlossen hatte, auf die „Onkellager“ zu verzichten, in den sozialen Medien die Standpunkte ihrer Pro Move Forward Wähler in verschiedenen Wahlkreisen und anderen gesammelt habe. Helfen Sie ihnen, nächste Woche eine Entscheidung zu treffen, sagte er weiter. / Thai News Room

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
12. August 2023 10:56 am
Reply to  STIN

STIN versucht in seinem Propaganda Wahn wieder Alles umzudrehen.
In Wirklichkeit will Thaksin PPRP und UTN zwingen erst fuer Srettha zu stimmen bevor er ihnen die Koalition anbieten wuerde.
Und wenn , dann eher UTN weil die ueberhaupt nix ist.Siehe hier :
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2627991/pheu-thai-poised-to-sleep-with-the-enemy
Hilfsschreiber Chairith schreibt zwar wie immer von hinten fuer die Militaerdiktatur aber auch er schreibt :
Die PT waere komfortabler mit der UTN weil sie die gleichen Unterstuetzer in den Energiekonzernen hat.
Da waere STIN aber ueberrascht wenn Thaksin nicht den boesen Prawit sondern den guten Prayuth zum PM macht.
Natuerlich nicht fuer lange aber ausreichend lange um den zu zwingen das Gegenteil von dem zu sagen was er uns 9 Jahre vorgebetet hat.
Wohlgemerkt Prayuth war angetreten um den boesen Einfluss Thaksins auf TH zu beseitigen.
In die obere Reihe auf dem Foto unten gehoert also noch Thaksin

123983713_1485380724989073_8137956070163487102_o.jpg