Eine Gruppe von Menschen versammelte sich heute (Donnerstag) im Justizministerium und forderte eine Untersuchung des Verhaltens des Generaldirektors der Justizvollzugsbehörde wegen angeblicher Doppelmoral bei der Behandlung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra und behauptete, er werde wie ein „VIP-Gast“ behandelt.
Nach seiner Ankunft aus seinem selbst auferlegten Exil am 22. August in Thailand wurde Thaksin in das Untersuchungsgefängnis Bangkok gebracht, wo er seine achtjährige Haftstrafe verbüßen musste. Aufgrund angeblicher gesundheitlicher Probleme wurde er in das Krankenhaus des Gefängnisses eingewiesen. Mitten in der Nacht wurde er von der Justizvollzugsanstalt in das Police General Hospital verlegt, wo er ein Engegefühl in der Brust bekam und nicht schlafen konnte.
In einer Erklärung sagte die Abteilung, ihr Krankenhaus sei nicht ausreichend ausgestattet, um mit Thaksins Beschwerden, wie etwa Herzerkrankungen, fertig zu werden, und beschloss, ihn in das Police General Hospital einzuweisen.
In einem an den Staatssekretär der Justiz gerichteten Brief wirft die Gruppe, die sich selbst „Netzwerk von Studenten und Menschen für die Reform Thailands“ nennt, dem Generaldirektor der Justizvollzugsanstalten, Aryut Sinthoppan, vor, sich nicht an die Vorschriften des Ministeriums zu halten, indem er Thaksin eine Sonderbehandlung gewährt.
Die Gruppe sagte, sie bezweifle, dass Thaksins Gesundheitszustand tatsächlich so schlecht sei, dass eine Einweisung in das Police General Hospital gerechtfertigt sei, und behauptete, dass er laut mehreren Online Medien regelmäßig Sport treibe, beispielsweise schwimme, und sich vor seiner Rückkehr nach Thailand in einem guten Gesundheitszustand befunden habe.
Sie behaupten, dass der von der Justizvollzugsbehörde angeführte Grund nur ein Vorwand für Thaksins Verlegung in das Police General Hospital und möglicherweise dann in ein privates Krankenhaus war.
Die Gruppe schlug vor, dass medizinische Spezialisten des Royal College of Physicians of Thailand eine gründliche Untersuchung von Thaksin durchführen sollten, um festzustellen, ob er unbedingt in einem Krankenhaus außerhalb des Gefängnisses behandelt werden muss.
Die Gruppe fragte auch, warum Thaksin im Gegensatz zu anderen Insassen langes Haar tragen dürfe, und fügte hinzu, dass, wenn Insassen über 70 das Tragen langer Haare erlaubt sei, diese Praxis auf alle älteren Insassen angewendet werden sollte.
Das Thaksin als Älterer in TH VIP-Status genießen kann, ist nicht korrekt.
General Manus mußte mit 65 Jahren noch Fußkette tragen, hatte also als „Älterer“ keinerlei Erleichterungen.
Also wo sind die Fußketten von Thaksin, wo die kurzen Haare und wo die Gefängnis-Kleidung.
Manus hat keine abgeschnittenen Kurzhaare sondern altergerechte Haare.
Nicht jeder will einen Pferdeschwanz auf dem Kopf.Auch wenn er den Kopf nur zum Haarewachsen benutzt.
Meine Normalfrisur ist so kurz wie die eines Moenchs/Knastis.Da kann man hoechstens noch rasieren.Ich gehe haeufig zu meinem Friseur weil der auch mit dem Messer rasiert. Ich kann nur Gilette.Messer ist viel gruendlicher.
Warum ? Wegen der Hitze und weil ich viel schwimme/tauche und hinterher schneller abgetrocknet bin. Ich hatte als Jugendlicher sehr lange Haare und bin damals schon oft geschwommen/getaucht. Ich brauchte immer ewig unter dem Foen.Laenger als meine Freundinnen.
Ich habe gelesen dass es die Alterserleichterungen erst ab 70 gibt.
Aber Thaksin oder jede reiche Thai bekommt diese Erleichterungen unabhaengig vom Alter.Kommt nur darauf an was man so springen laesst.
Was Manus angeht , vielleicht war sein Geld schon Alle ?
Ausserdem sind beide Stories Propaganda.
Wenn man im heutigen TH auf irgendetwas setzen kann, so ist dies die Unglaubwuerdigkeit der Machthaber und Akteure.Und ihrer Propagandisten.
Frage an STIN : Was ist fuer ihn in TH korrekt ?
Oder besser , was waere fuer ihn korrekt wenn er in TH leben wuerde ?
Die BP hat sich ja ein neues Website-Layout zugelegt um ernsthafte Leser ihrer Postille endgueltig abzuschrecken.
Den „opinion“ genannten Kommentarteil hat man nun so gut versteckt dass man ihn erst nach intensivem Suchen findet.
Trotzdem stehen darin noch lesenswerte Kommentare wie z.B. Heute:
https://www.bangkokpost.com/opinion/postbag/2634973/thaksin-redux
Ich meine aber nicht den ersten Leserbrief unter dem Titel Thaksin Redux sondern den zweiten mit dem Titel Power and Privilege
Es lassen sich zur Dokumentation der Farce die wir seit dem 22.August vorgespielt bekommen sogar fast 9 Jahre alte Karikaturen von Steph verwenden.Same same.
Wetter
Essen
Menschen (nur Norden und Isaan, Süden ev. noch)
Preisniveau
Banksystem
Mediator-System bei Gericht und Polizei
usw.
Es ist die uebliche duemmliche STIN Propaganda.
Es gibt in TH keinen grossen Unterschied bei den Menschen. Ja die Menschen im Norden sind freundlicher aber es gibt in TH nicht den grossen Mentalitaetsunterschied zwischen Nord und Sued wie z.B. in D.
Und STIN’s BKK Hass ist wohl eher in ihm selber gegruendet und in seinem ’nicht sehen wollen“.
Die meisten Einwohner in BKK kommen aus dem Norden und dem Issan.In Khlong Tan wohnen mehr Leute aus Phayao als in Phayao Stadt.
Ansonsten ist die Hochnaesigkeit typisch fuer alle Metropolen und die Einbildung statt Bildung und Standesduenkel gibt es bei Edelthai nicht nur in BKK.
Mich hat frueher der viele Verkehr und die Umweltverschmutzung an BKK gestoert.
Heute ist es nur noch die Umweltverschmutzung , denn der Verkehr ist zwar auch viel mehr geworden aber man hat die Stadt foermlich zubetonniert und die Stau’s sind kuerzer geworden.
Fuer mich ist allerdings in den letzten 9 Jahren noch ein entscheidender Minus Faktor dazugekommen.
Die herrschende Militaerdiktatur wollte aus BKK ja Singapur machen.
Was die positiven Aspekte SIN’s angeht , naemlich Verkehr,Umwelt, Sauberkeit ,Rechtsstaatlichkeit ist es nicht gelungen, aber den groessten negativen Aspekt Singapurs hat man erfolgreich kopiert.
BKK ist heute genauso langweilig wie SIN.
Falsch, absolut falsch…..
Die Thais im Süden haben meist chinesische Vorfahren, praktizieren auch ihre chinesische Religion und
ticken völlig anders.
Wesentlich geschäftstüchtiger, als Nord- und Isaan-Thais. Aber nicht so freundlich, wie Lanna-Thais.
Ich mag also Lanna mehr, als Süd-Thais – habe aber auch im Süden viele Freunde.
Nein, nicht BKK-Hass – ich vermeide alle Groß-Städte. Einzig Sydney, ev. Singapur – mag ich eigentlich.
Als ich in New York ankam, mit die Stadt etwa betrachtete – wollte ich so schnell raus, wie möglich.
Erst am Lande, fühlte ich mich wohl – als ich mit dem Auto kreuz und quer über die Prärie fuhr.
Ich bin kein Großstadt-Fan, gilt für alle Großstädte der Welt.
Nicht zu schaffen. Ich kenne das alte Singapur, gefiel mir besser – als das Neue.
SIN hat andere Vorteile, ich mag die Stadt eigentlich.
War längere Zeit dort und war in Ordnung.
WARUM SIND SIE NICHT DORT GEBLIEBEN?
„SCHOENES SINGAPUR“ HAETTE DOCH WAS!?
Bin ich ja, einige Jahre – danach nach TH gependelt.
Schöne Zeit in Singapur – aber halt sehr sterile Stadt.
Nicht mehr wie vorher – wurde alles abgerissen und modernisiert.
Ja, wäre mir bei Thaksin auch egal, aber Ketten würde ich an seinen Füßen gerne sehen.
Nein, er ist im Knast verreckt – wird ehem. Polizeichef Pongpat auch, der hat
über 30 Jahre bekommen und keine Aussicht auf Begnadigung durch den König, den er
reingelegt hat.
STIN schreibt so als wuerde er den Quatsch glauben der hier im Polizeibericht steht.
Und er meint offensichtlich dass ein Unrecht hier durch ein anderes Unrecht aufgehoben wird.
30 Jahre Knast sind doch garnix im Land wo auch mal 1275 Jahre akkumuliert werden.
Und Jau, Rache ist auch ein (menschliches?) Merkmal der nach eigenem Bekunden doch so friedfertigen Edelthai.
Es ist eben etwas Anderes ob man ein Wegwerf Leben nach dem Anderen lebt oder man versucht aus dem einzigen Leben welches man hat etwas Sinnvolles fuer Alle zu machen.
Ja, solange es keine anderen Infos dazu gibt.
Stell sie ein, wenn du mehr weißt.
Naja, für einen fast 60-jährigen sind 30 Jahre wohl lebenslänglich.
Da spielt es dann keine Rolle mehr ob 30 Jahre oder 1000 Jahre.
Und wieder wurde meine Antwort sofort wegzensiert.
…und wieder: schon freigegeben.
Same procedere, same every day 🙂