Bangkok: Premier Prayuth überlässt es der Nachfolge-Regierung, einen neuen Polizeichef zu bestimmen

Die Polizeikom­mis­sion­ssitzung unter dem Vor­sitz des geschäfts­führen­den Pre­mier­min­is­ters, Gen­er­al Prayuth Chan-ocha, hat am Fre­itag die Ernen­nung des neuen Polize­ichefs nicht weit­er in Betra­cht gezogen.

Zuvor war spekuliert wor­den, dass das hochrangige Tre­f­fen im Haup­tquarti­er der Königlich Thailändis­chen Polizei den neuen Polize­ichef als Nach­fol­ger von Polizeigen­er­al Dam­rongsak Kit­tipra­pas, der am 30. Sep­tem­ber in den Ruh­e­s­tand geht, bestäti­gen würde.

Polizeigen­er­alleut­nant Archay­on Kraithong, Sprech­er der nationalen Polizei, sagte nach dem Tre­f­fen, dass der schei­dende Pre­mier­min­is­ter Prayuth beschlossen habe, die Ernen­nung des neuen Polize­ichefs nicht mehr in Erwä­gung zu ziehen und es der neuen Regierung zu über­lassen, die Auf­gabe in Übere­in­stim­mung mit den ethis­chen Prinzip­i­en zu erfüllen, nach­dem das königliche Kom­man­do offiziell Sret­tha Thav­isin zum neuen Pre­mier­min­is­ter ernan­nt hatte.

Was die Ernen­nung hochrangiger Beamter vom stel­lvertre­tenden Polize­ichef bis zum Kom­man­dan­ten bet­rifft, so wird der derzeit­ige Polize­ichef als Vor­sitzen­der fungieren und die Entschei­dung treffen.

Auf die Frage, ob Pol. Gen­er­al Tor­sak Sukvi­mol, über dessen Namen spekuliert wor­den war, zum neuen nationalen Polize­ichef gewählt wird, lehnte es der Polizeis­prech­er ab, auf die Anfrage zu antworten. Nach dem Tre­f­fen reiste Pre­mier­min­is­ter Gen­er­al Prayuth sofort ab, ohne den Medi­en Inter­views zu geben. (TNA)

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments