Bangkok: RID empfiehlt den Reisfarmern, ab Oktober keinen Reis mehr anzubauen

Das Roy­al Irri­ga­tion Depart­ment (RID) hat den Reis­bauern erneut nach­drück­lich emp­fohlen, nach der Ernte im Okto­ber und Novem­ber dieses Jahres keinen Reis mehr anzupflanzen. Grund dafür ist die Wasserk­nap­pheit infolge des anhal­tenden El Niño, die sich voraus­sichtlich noch ver­stärken und bis Anfang näch­sten Jahres andauern wird.

Der Gen­eraldirek­tor des RID, Prapit Chan­ma, sagte heute (Fre­itag), dass die in den Stauseen des Lan­des gespe­icherte Wasser­menge für den Ver­brauch, die Aufrechter­hal­tung des ökol­o­gis­chen Sys­tems und die Anpflanzung großer Bäume aus­re­ichen wird, nicht aber für den dursti­gen Reisan­bau, der viel Wass­er benötigt.

Die vier wichtig­sten Stauseen im Einzugs­ge­bi­et des Chao Phraya, näm­lich Bhu­mi­bol, Sirik­it, Kwae Noi Bam­rung Daen und Pasak Jolasid, enthal­ten derzeit ins­ge­samt 10,825 Mil­liar­den Kubik­me­ter Wass­er, was nur 44 % ihrer Gesamtka­paz­ität entspricht.

Die Gesamt­menge des in den großen und mit­tleren Stauseen des Lan­des gespe­icherten Wassers beträgt 45,239 Mil­liar­den Kubik­me­ter, was 59 % ihrer Gesamtka­paz­ität entspricht.

Prapit forderte außer­dem alle gesellschaftlichen Bere­iche auf, sparsam mit Wass­er umzuge­hen und so viel Wass­er wie möglich zu spe­ich­ern, um die Auswirkun­gen ein­er Wasserk­nap­pheit abzu­mildern, sofern sie über entsprechende Spe­icher­möglichkeit­en verfügen.

Die gestiege­nen Reis­preise in diesem Jahr, nach­dem Indi­en, der weltweit führende Rei­s­ex­por­teur, die Reisaus­fuhr ver­boten hat, kön­nten die thailändis­chen Land­wirte dazu ver­leit­en, eine zweite Ernte anzubauen. In Thai­land begin­nt die Aus­saat der Haup­tkul­tur nor­maler­weise im Mai, dem Beginn der Regen­zeit, und der Reis wird im Okto­ber und Novem­ber geerntet. / Thai PBS World

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments