Politiker haben gemischte Ansichten darüber, dass Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra als seinen Sonderberater haben möchten.
Herr Srettha teilte Bloomberg Television am Mittwoch mit, dass er nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis politischen Rat bei Thaksin einholen werde.
Herr Srettha lobte Thaksin und sagte, er sei der beliebteste Premierminister des Landes und dass es „unklug von mir wäre, seine Meinung nicht einzuholen“, wenn er frei sei.
Am Freitag antwortete Senator Somchai Sawangkarn im Parlament auf die Kommentare von Herrn Srettha, dass Thaksin zwar in der Vergangenheit einige gute Dinge getan habe, er jedoch in drei Fällen zu einer Gesamtstrafe von acht Jahren verurteilt wurde, die später durch eine königliche Begnadigung auf ein Jahr verkürzt wurde.
Herr Somchai sagte, um die Harmonie im Land aufrechtzuerhalten, sollte der Premierminister wirklich über die Auswirkungen nachdenken, ihn als seinen Berater zu haben. Er sagte, die Menschen zweifeln immer noch an Thaksins Gesundheitszustand, da er mehr als einen Monat im Police General Hospital verbracht habe.
Am kommenden Montag wird der Senatsausschuss für politische Entwicklung und Öffentlichkeitsbeteiligung relevante Beamte, darunter den Staatssekretär des Justizministeriums, den Generaldirektor der Justizvollzugsbehörde und Vertreter der Königlich Thailändischen Polizei, einladen, Informationen über Thaksins Behandlung bereitstellen.
Herr Somchai sagte, dass Thaksin seine einjährige Haftstrafe verbüßen sollte, und fügte hinzu, dass es zu Unruhen in der Bevölkerung kommen könnte, wenn er vor diesem Zeitpunkt freigelassen würde.
„Die Entscheidung von Herrn Srettha, Thaksin zum Berater zu ernennen, geht zu schnell, da die Angelegenheit das Vertrauen und den Glauben an ein Gerichtsverfahren untergraben wird“, sagte er.
Dr. Warong Dechgitvigrom, Vorsitzender der Thai Pakdee Partei, sagte, Thaksin als Berater zu haben, würde das Image der Regierung ruinieren, da dies zeigen würde, dass die Regierung niemanden Besseren finden kann als einen wegen Korruption angeklagten Sträfling.
Pornpetch Wichitcholchai, Präsident des Senats, sagte, der Premierminister habe lediglich eine Idee vorgeschlagen. Er fügte hinzu, dass Herr Srettha es zu schätzen wissen würde, dass Thaksins Erfahrung dem Land zugute kommen könnte.
Der stellvertretende Premierminister und Handelsminister Phumtham Wechayachai wiederholte diese Ansichten.
„Mit Thaksins sechsjähriger Erfahrung in der nationalen Verwaltung halte ich es für eine gute Sache, mit ihm zusammenzuarbeiten und seinen Rat zu hören“, sagte er. / Bangkok Post
Dann besser Prayuth ein Angebot machen:
-er hat 9 Jahre Praxis in Regierungsgeschäften
-nicht vorbestraft
-gilt als nicht korrupt
-hat keine Anschuldigungen wg. Massenmorde im Gepäck (von UN, Amnesty, HRW usw.)
Das Thaksin etwas positives für die Thais gemacht haben soll, halte ich für ein Gerücht.
Er hat lediglich bei der Krankenbehandlung auf die „Armenbestätigung“ verzichtet und dazu eine
30-Baht-Karte verteilt.
Geändert hat sich nichts, die Thais konnten vorher gratis ins KH und auch nachher.
Alles andere, dass er eingeführt hat, hat den Thais enorm geschadet – voran das Schneeball-System der
Mikrokredite.
–
Da hat STIN wieder einen ganzen Haufen Propaganda ausgeschuettet.
Ich glaube nicht dass einer der beiden Herren irgendwelche praktische Ratschlaege geben koennten.
Von Prayuth koennte Srettha hoechstens lernen wie viel Propaganda man ohne jegliche praktische Arbeit machen kann.
Aber das weiss er wohl schon.
Könntest du dich bitte nicht andauernd hier über Propganda beschweren,
mache das besser bei der Bangkok Post, die haben diesen Artikel publiziert, oder beim
Hensel, der das dann übersetzt publizierte. Ich bin nur der Kopierer dieses Artikels
https://thailandtip.info/2023/09/23/premierminister-srettha-moechte-thaksin-als-sonderberater-haben/
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2651493
Hab es überprüft, die Übersetzung ist inhaltlich identisch mit dem Artikel der Bangkok Post,
ausgen. natürlich der Titel. Der ist aus dem Inhalt entnommen.
Naja, vielleicht könnte Srettha von Prayuth lernen, wie man eine stabile Regierung
aufstellt, wie man das Rating verbessert, wie man das BIP, BIP(Kopf verbessert – und wie man
im Demokratie-Index um 17 Plätze nach oben klettern kann.
Auch könnte Srettha versuchen, es Prayuth nachzumachen und nicht korrupt zu werden.
Dann müsste er halt als erstes erklären, warum er 500 Millionen Baht an der Steuer vorbei geschleust hat.
Wie – und warum?
Ich habe schon immer geschrieben dass auch die Bangkok Post welche frueher eine durchaus ernstzunehmende serioese Zeitung war in den 9 Jahren Militaerdiktatur zu einem Propagandamedium umfunktioniert wurde.
Lange nicht so schlimm wie die NATION aber immerhin.
Man hat alle auslaendischen Redakteure die ueber die thailaendische Politik schrieben rausgeworfen und auch die 3 weiblichen thailaendischen Kommentatoren welche kritisch ueber die Verhaeltnisse in TH schrieben sind weg.
Ab und zu kommt auch heute noch einmal ein kritischer Artikel weil man seine Leserschaft nicht vergraulen will.
Was ich weiterhin gut an der BP finde ist die Moeglichkeit des Leservotums bei jedem Artikel und Kommentar.
Am Anfang der Militaerdiktatur hatte man auch dieses abgeschafft , aber man fuehrte es wieder ein.
Zwar wird auch dort manchmal noch manipuliert indem man fuer bestimmte Artikel nicht positiv oder nicht negativ abstimmen kann, aber insgesamt gibt es stets eine eindeutige Lesermeinung.Nicht so einen +-Schulnotenkrampf wie bei STIN.
Was ich hier kritisiere ist das STIN (oder seine Uebersetzer) den Artikel dann noch mehr propagandistisch verdreht.
Wenn die Uebersetzung angeblich vom Hensel im TIP kommt, warum verlinkt dann STIN nicht mit dem dortigen Artikel ?
Ich lese den TIP selten und dann nur die Leserkommentare im Forum.
Ausserdem behauptet STIN doch er wuerde nicht woertlich abschreiben. Was denn nun ?
Ich glaube zunaechst mal das Srettha von Prayuth gelernt hat wie man viel Propaganda macht ohne selber etwas zielfuehrendes zu tun.
Es ist anzunehmen dass auch Srettha korrupt ist wie fast alle Thai Machthaber und „Geschaeftsleute“ aber wo sind denn die Beweise dafuer dass Bad Joke angeblich gegen Srettha ermittelt ?
Bad Joke hat wohl derzeit eher selber Probleme mit seiner angeblichen Sauberkeit.
Ich weiss nicht wieviel thailaendische „Geschaeftsleute“ so im Schnitt an der Steuer vorbeibringen , es gibt ja auch welche die bekommen mehr Steuern zurueck als sie bezahlt haben.
Ich bin gerne bereit STIN’s Anwuerfen zu glauben, aber vorher moechte ich doch ein paar Beweise sehen.
Ist es dir nicht peinlich, wenn du mich als Verdreher, Lügner und Manipulator von Berichten bezichtigst, jedoch
den falschen Artikel in der BP aufzeigst – den ich gar nicht eingestellt habe.
D.h. du manipulierst, nicht ich.
Wie schon erwähnt, bis heute konnstest du mir keinen überetzten Text aufzeigen, der hier im Blog inhaltlich manipuliert wurde.
Titel nehme ich aus dem Bericht – irgendeinen Satz, der mir wichtig erscheint.
Also auch keine Manipulation.
Du hast behauptet, ich hätte geschrieben, dass man den MFP Politiker aus der Partei geworfen hätte.
Nein, hab ich nicht geschrieben – sondern nur, dass man es ev. so machen wird.
Du verdrehst hier laufend meine Erklärungen, Titel, Berichte – bleib doch mal bei der Wahrheit, auch wenn es weh tut.
Ja, meine Übersetzungen kommen alle vom Wochenblitz, TIP, weniger Farang.
Sobald du mir einen Artikel aufzeigst, der vom TIP oder Wochenblitz vorsätzlich manipuliert wurde, verzichte ich auf TIP und Wochenblitz
und übersetze selbst mit Google direkt aus der BP oder Nation, The Thaiger usw.
Aber bisher kam von dir kein Nachweis – du schreibst du immer davon.
Bevor Srettha gewählt wurde, verlangten Aktivisten Ermittlungen gegen Srettha, wegen seiner Steuerbetrügereien.
Man trug das Big Joke vor und der sagte das zu.
Kann natürlich aber auch sein, dass Big Joke nach der Wahl das dann doch nicht umgesetzt hat.
Weil Srettha könnte ihn sofort versetzen lassen. Wäre also eigentlich nicht sehr klug.
Spielt aber keine Rolle, ob Srettha direkt, oder Prawit oder Polizei-intern, Big Joke vernichten wollen.
Er hat nachweislich viele Kollegen hinter Gitter gebracht – um die 150 Immi-Beamte angeklagt und suspendiert/entlassen.
Er ist also mit Sicherheit bei der Polizei und all jenen, die Dreck am Stecken haben, nicht beliebt.
Auch nicht bei Prawit, dem er übers Maul gefahren ist, als dieser das Saudi-Girl nach Hause schicken wollte.
Siehe Focus u.a. Berichte darüber.
Ich würde das anders formulieren.
Er hat derzeit Probleme wegen dieser „Sauberkeit“.
Das unter der Polizei aufgeräumt wird, ist nicht sehr populär bei Polizisten.
Da wurden Kritiker schon wegen weniger in Säure aufgelöst.
Ich denke fast, daas wird ein Bummerang für jenen Polizeioffizier, der Big Joke in die
Pfanne hauen wollte.
Da der Polizeichef auch nichts weiß – wurde das wohl anonym – mit Vorspiegelung falscher Tatsachen beim Richter – durchgeführt.
Bis heute weiß der Polizeichef selbst nicht, weil das losgetreten hat.
Alles sehr mysteriös.
Zunaechst mal habe ich STIN nicht als Verdreher und Luegner bezeichnet sondern nur seine Propaganda fuer das Prayuth Regime als Verdrehung der Realitaeten in TH kritisiert.
Wenn der von mir herausgesuchte Artikel aus der BP nicht der richtige ist so soll STIN gefaelligst den richtigen einstellen.Selbst jetzt tut er es nicht.
Natuerlich sind STIN’s Texte propagandistisch verdreht.
Wenn er sie so aus dem TIP oder Wochenblitz oder Farang uebernommen hat so soll er dies entsprechend verlinken.Ich lese hoechstens mal den Wochenblitz oder das Forum im TIP .Im Gegensatz zu STIN verlinke ich all meine Texte zum englischen Original.
STIN versteckt sich (genau wie seine geliebte Militaerdiktatur und ihre Reste) sehr gern hinter sogenannten „Aktivisten“.Das heisst irgendwelchen Propagandisten die so tun als waeren sie wirkliche Aktivisten. Ich habe solche Vorwuerfe gegen Srettha bei keinem anderen Medium gelesen oder gehoert, nur hier von STIN.
Nur weil er seine Propagandaluegen hier dauernd wiederholt werden sie nicht wahrer.
STIN kommt mir vor wie ein zurueckgebliebener Agitprop aus der Ostblock Zeit in den 70er Jahren.
Ich habe ihn deshalb schon mit Schmuddel Ede aus dem Schwarzen Kanal des DDR Fernsehens gleichgesetzt.
Nur ist der rechtzeitig abgesprungen als sein Regime den Bach runter ging und hat sich in seiner Restlebenszeit noch als Analyst seiner eigenen Propaganda ausgegeben.
Das hab ich anders in Erinnerung.
Aber keine Sorge, ich bin dahingehend ein Wasserbüffel – meint zumindest meine Frau immer: Haut wir ein Kwai 🙂
Es ist ein Unterschied, ob man mit Fakten Propaganda macht, oder mit Bauchgefühl-Weißheiten.
Letzteres ist reale Propaganda.
Ich kann meine sog. „Propaganda“ nachweisen, anhand von seriösen Berichten, mit Ratings, Rankings, Wirtschaftsdaten.
So bestätigt der neue Bericht hier genau meine Erklärungen – TH ist auf einem guten Weg, Prayuth hat nicht viel falsch
gemacht.
Die meisten Leser benötigen keinen Artikel-Link, die suchen sich das bei Bedarf in wenigen
Sekunden über Google.
Macht niemand in TH, nicht TIP, nicht Wochenblitz und auch nicht der Farang.
Warum sollte ich Links zusammen suchen – wenn ich selbst weiß – dass immer 1:1 hier übersetzt wird.
Wenn mal nicht, dann einfach den Bericht nennen – dann überprüfe ich das.
Nein, sind sie nicht.
Es sind Google-übersetzte Berichte aus vielen Medien, wie Bangkok Post, The Nation, The Thaiger, PBS World, usw.
Google kann nicht manipulieren, absolut nicht – die übersetzen genauso, wie es z.B. in der Bangkok Post steht.
Wenn die populistisch schreiben, wird es natürlich auch in Deutsch populistisch rauskommen. Das gilt aber dann für
alle Medien in TH und weltweit. Ab und zu verlinke ich ja auch West-Medien.
Du meinst wegen der Steuer….
Dann lies diese Medien mal – suche dir dazu auch das Original.
https://thailandtip.info/2023/08/16/srettha-wird-beschuldigt-an-einem-weiteren-immobilienhandelsbetrug-beteiligt-gewesen-zu-sein/
https://www.wochenblitz.com/news/premierminister-kandidat-srettha-verklagt-chuvit
Aber auch nicht unwahrer……
Ob jemals gegen Srettha ermittelt wird, nachdem er PM wurde – wage ich zu bezweifeln.
Srettha ist Thaksin 2.0 – also auch wie er, zahlt nicht gerne Steuern – siehe Temasak-Deal mit Singapur.
Ich sehe kein Regime, dass den Bach runter ging, nur eine ehem. traditionelle Partei DP.
Ich sehe die PPRP (inkl. UTN) derzeit auf Platz 3 – und das ist für mich so gar überraschend gekommen – man stelle sich vor,
eine Militärdiktatur 8bis 2019) – erreicht bei einer absolut sauberen Wahl, Platz 3.
Gigantisch……
Wie schon erwähnt, Prayuth hat nicht viel falsch gemacht und TH recht gut aufgestellt an Srettha übergeben.
Alle Propgnosen, auch von Moody – sehen für TH die Zukunft sehr positiv.
Dies wurde erreicht durch Prayuth´s Regierung – da kannst du dich winden wie ein Aal, es war sein Verdienst.
Er hätte auch so regieren können, wie Hun Sen, wie der General in Burma, wie Assad, wie Erdogan usw.
Hat er aber nicht.
Auch wenn STIN es wieder mit seinen Propagandaluegen glattbuegeln will.
Ich habe nicht STIN als Luegner bezeichnet sondern ihn mit Schmuddel Ede aus der DDR verglichen der nach der Wende sich als Aufloeser seiner eigenen Propagandaluegen verkauft hat.
Seine Rating Rankings und Wirtschaftsdaten sind veraltet und zeigen real nicht dass was er in seiner Propaganda daraus macht.
Ausserdem werden solche Daten mit thailaendischen Zahlen berechnet was ihre Glaubwuerdigkeit beeintraechtigt.
Meine Kritik entsteht aus der Realitaet die ich hier jeden Tag erlebe.
Nein , ich rede nicht mit unserem Kamnan ueber Politik , weil ich ihn garnicht kenne und er mich hoffentlich auch nicht.Es waere auch sinnlos weil er mich garnicht verstehen wuerde, selbst wenn ich Thai mit ihm spreche.
Aber ich rede taeglich mit unseren Freunden und Nachbarn die in TH arbeiten oder hier eigene Unternehmen haben.
Es handelt sich um Europaeer , Japaner,Suedafrikaner und hauptsaechlich Edelthai.
Wir sind vielleicht nicht repraesentativ aber ein guter Querschnitt durch das hiesige Unternehmertum und die hier lebenden Expats.
Ausserdem leben wir im Zentrum des sogenannten EEC, dem Wirtschaftszentrum TH auch wenn die entsprechende Propagandaaktion der Militaerdiktatur ein Schuss in den Ofen war.
Aber das Gebiet zwischen BKK und Rayong war schon immer das Wirtschaftszentrum TH.
Und Pattaya ist zwar immer noch weitgehend leer , aber hat eine hoehere Touristenkapazitaet als Phuket oder Samui.
Natuerlich hat TH noch viel Wachstumspotential.
Es hat eine hervorragende Infrastruktur , wohl immer noch die beste in Asean.
Es gibt keine Naturkatastrophen.Keine Stuerme , keine Erdbeben.Alle Katastrophen in TH sind menschengemacht.
TH hatte bisher max 40 Mio Touristen, es hat aber schon Bettrenkapazitaeten fuer ueber 200 Mio pro Jahr.
Nicht nur fuer Kurzzeittouristen sondern auch fuer Langzeittouristen , Rentner, digitale Nomaden etc.
TH hat das ganze Jahr schoenes Wetter.Auch wenn ich selber jedes Jahr nach Songkran wegen des Wetters fuer 7 Wochen nach Europa fluechte so kommen gerade in dieser Zeit viele Touristen weil es die billigste Saison ist.
Also weshalb hat es bisher denn nicht geklappt ?
Weil man nicht bereit ist den Auslaendern einen adaequaten Gegenwert fuer sein Geld zu geben.
Die Billigpreise mit denen STIN hier immer hausieren geht gehen alle zu Lasten der armen Leute in TH.
Egal ob auf dem Frischmarkt , in den Garkuechen oder Thai Restaurants,auf den Klamotten Maerkten, in den Songtheaws ,Mini Bussen ,Booten etc.
Ueberall wo Staat oder Konglomerate das Sagen haben wird man beschissen. Auch wenn es die meisten garnicht merken.
Man verlangt Eintrittspreise wie im Disneyland ohne etwas dafuer zu bieten
Da man selber kein gerechtfertigtes Selbstbewusstsein hat zwingt man Auslaender in die Thai Feudalstruktur.
Und dann wunder man sich wenn die Europaeer z.B. woanders hin fahren.
Aktuelle Rankings, Ratings, Wirtschaftsdaten sind nie veraltet, wenn man immer die letzten erfassten Daten
publiziert.
So gilt der Demokratie-Index für das Jahr 2022 – 2023 kommt dann in wenigen Monaten raus.
Gleiches bei anderen Rankings – von Jahr zu Jahr Aktualisierungen.
Das Rating bei Moody usw. – gilt derzeit immer noch, solange es gilt – kann TH seine Kredite günstiger erhalten.
Nein, ich gehe nicht davon aus, dass Moody u.a. – Ratingagenturen sich nur auf
Thai-Zahlen verlassen.
Sogar aus RU gibt es Zahlen, auch wenn die keine weitergeben. Gleiches bei Militär-Ausgaben bei China.
Das ermitteln schon die Geheimdienste u.a.
Da stehen sicher viele Beamte, Staatssekretäre usw. auf den Lohnlisten der Geheimdienste – Abteilung Wirtschafts-Spionage.
Bin wieder in AT – nach 3 Tagen BKK-Aufenthalt.
Nächste Woche 2 Wochen DE, dann wieder AT.
BKK ist für mich immer noch eine dreckige, laute, hektische Metropole – da hat sich nix verändert.
Sogar meiner Frau wurden die 3 Tage schon zuviel. Aber für Shopping in Pratunam usw. – recht angenehm.
Du siehst also nur die Realität in Bangkok, sicher nicht im Lanna-Land, sicher nicht im Süden usw.
Auch Phuket ist immer noch so, wie vor 8 Jahren. Hat sich nichts verändert, sogar die Kathoey in der
Bangla Rd. sind noch die gleichen, etwas älter geworden.
Eine Kellnerin im Hotel-Restaurant stach wieder mit Freundlichkeit hervor – siehe da: sie kommt aus
Lampang. Absolut nette Thai…. – dass ist Realität.
Ja, sicher repräsentativ für deine Gegend, aber auf keinen Fall für TH.
Außer in der Bürokratie bei Unternehmen mit Ausländer-Beteiligung. Da stinkt es landesweit zum Himmel.
Aber es ändert keiner, nicht Abhisit – der dazu zu kurz im Amt war, auch Prayuth nicht und mal sehen – ich denke, auch
Srettha nicht.
Natürlich sind viele Katastrophen selbst gemacht.
Bei uns geht nun ein Aufschrei durch die EU – weil Hilfsorganisationen mit Schleppern zusammen arbeiten und
Massen an Flüchtlingen in die EU bringen.
Das wird ein Fressen für die AfD – die sicher nun Richtung 30% marschieren wird.
Grausig – was unsere Regierungen hier abziehen.
DE hätte das Potenzial, seine Bürger ordentlich zu versorgen, die Rente auf ca. 62 Jahren festzulegen – wenn man
das Flüchtlingsproblem anders lösen würde.
Auch das Problem mit der Ukraine…..
Ja, ich bin so erzogen worden – nach dem Krieg mussten meine Eltern sparen.
Ich suche also auch immer gerne nach günstigen Preisen. Mir ist schon passiert, dass ich einen Flug um die Hälfte erhalten habe,
als mein Sitznachbar 🙂
Freut mich dann immer….
Ich habe mit Etihad diesmal um die 550 EUR bezahlt, von Amsterdam weg.
Musste auch was günstiges finden, weil Nichte auch mitkam – die bei Lindt arbeitet und natürlich sich
kein 1200 EUR Ticket leisten kann. Flug war angenehm, Flieger was sehr neu – das Essen ok, wie auch bei
Emirates u.a.
Derzeit gilt Etihad als die beste Fluggesellschaft der Welt – konnte aber im Vergleich mit Emirates, die ich gerne
fliege – keine Vorteile finden.
Möglicherweise fließen auch Pünktlichkeit mit in die Bewertung ein, da war Etihad den Emirates um einiges voraus.
Auf die Minute genau abgeflogen – um 20 Minuten hin und zurück früher angekommen.
Ich habe im Norden und auch in BKK – um fast den gleichen Preis gegessen, wie vor Jahren.
Ka Muh mit Reis – 50 Baht in BKK. Mag ich sehr gerne….
Sind halt keine geschlossenen Restaurants, sondern meist im eigenen Haus mit Stühlen vor der Tür und gekocht wird im Haus.
Sogar für diese recht einfachen Restaurants gibt es bei Google Rezessionen, Sterne usw.
Sind diese Restaurants voll – dann heißt das, es schmeckt meist gut – weil die Einheimischen diese schon
kennen.
Busse in Phuket, pro Person 20 Baht – also auch ziemlich unverändert.
Frischmarkt in CNX – auch fast gleiche Preise wie vor Jahren.