Bangkok: Premierminister Srettha plant, Thaksin als Berater in die Regierung zu holen

Politiker haben gemischte Ansichten darüber, dass Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra als seinen Sonderberater haben möchten.

Herr Srettha teilte Bloomberg Television am Mittwoch mit, dass er nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis politischen Rat bei Thaksin einholen werde.

Herr Srettha lobte Thaksin und sagte, er sei der beliebteste Premierminister des Landes und dass es „unklug von mir wäre, seine Meinung nicht einzuholen“, wenn er frei sei.

Am Freitag antwortete Senator Somchai Sawangkarn im Parlament auf die Kommentare von Herrn Srettha, dass Thaksin zwar in der Vergangenheit einige gute Dinge getan habe, er jedoch in drei Fällen zu einer Gesamtstrafe von acht Jahren verurteilt wurde, die später durch eine königliche Begnadigung auf ein Jahr verkürzt wurde.

Herr Somchai sagte, um die Harmonie im Land aufrechtzuerhalten, sollte der Premierminister wirklich über die Auswirkungen nachdenken, ihn als seinen Berater zu haben. Er sagte, die Menschen zweifeln immer noch an Thaksins Gesundheitszustand, da er mehr als einen Monat im Police General Hospital verbracht habe.

Am kommenden Montag wird der Senatsausschuss für politische Entwicklung und Öffentlichkeitsbeteiligung relevante Beamte, darunter den Staatssekretär des Justizministeriums, den Generaldirektor der Justizvollzugsbehörde und Vertreter der Königlich Thailändischen Polizei, einladen, Informationen über Thaksins Behandlung bereitstellen.

Herr Somchai sagte, dass Thaksin seine einjährige Haftstrafe verbüßen sollte, und fügte hinzu, dass es zu Unruhen in der Bevölkerung kommen könnte, wenn er vor diesem Zeitpunkt freigelassen würde.

„Die Entscheidung von Herrn Srettha, Thaksin zum Berater zu ernennen, geht zu schnell, da die Angelegenheit das Vertrauen und den Glauben an ein Gerichtsverfahren untergraben wird“, sagte er.

Dr. Warong Dechgitvigrom, Vorsitzender der Thai Pakdee Partei, sagte, Thaksin als Berater zu haben, würde das Image der Regierung ruinieren, da dies zeigen würde, dass die Regierung niemanden Besseren finden kann als einen wegen Korruption angeklagten Sträfling.

Pornpetch Wichitcholchai, Präsident des Senats, sagte, der Premierminister habe lediglich eine Idee vorgeschlagen. Er fügte hinzu, dass Herr Srettha es zu schätzen wissen würde, dass Thaksins Erfahrung dem Land zugute kommen könnte.

Der stellvertretende Premierminister und Handelsminister Phumtham Wechayachai wiederholte diese Ansichten.

„Mit Thaksins sechsjähriger Erfahrung in der nationalen Verwaltung halte ich es für eine gute Sache, mit ihm zusammenzuarbeiten und seinen Rat zu hören“, sagte er. / Bangkok Post

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. September 2023 10:44 am
Reply to  STIN

Da hat STIN wieder einen ganzen Haufen Propaganda ausgeschuettet.
Ich glaube nicht dass einer der beiden Herren irgendwelche praktische Ratschlaege geben koennten.
Von Prayuth koennte Srettha hoechstens lernen wie viel Propaganda man ohne jegliche praktische Arbeit machen kann.
Aber das weiss er wohl schon.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. September 2023 6:21 am
Reply to  STIN

Ich habe schon immer geschrieben dass auch die Bangkok Post welche frueher eine durchaus ernstzunehmende serioese Zeitung war in den 9 Jahren Militaerdiktatur zu einem Propagandamedium umfunktioniert wurde.
Lange nicht so schlimm wie die NATION aber immerhin.
Man hat alle auslaendischen Redakteure die ueber die thailaendische Politik schrieben rausgeworfen und auch die 3 weiblichen thailaendischen Kommentatoren welche kritisch ueber die Verhaeltnisse in TH schrieben sind weg.
Ab und zu kommt auch heute noch einmal ein kritischer Artikel weil man seine Leserschaft nicht vergraulen will.
Was ich weiterhin gut an der BP finde ist die Moeglichkeit des Leservotums bei jedem Artikel und Kommentar.
Am Anfang der Militaerdiktatur hatte man auch dieses abgeschafft , aber man fuehrte es wieder ein.
Zwar wird auch dort manchmal noch manipuliert indem man fuer bestimmte Artikel nicht positiv oder nicht negativ abstimmen kann, aber insgesamt gibt es stets eine eindeutige Lesermeinung.Nicht so einen +-Schulnotenkrampf wie bei STIN.
Was ich hier kritisiere ist das STIN (oder seine Uebersetzer) den Artikel dann noch mehr propagandistisch verdreht.
Wenn die Uebersetzung angeblich vom Hensel im TIP kommt, warum verlinkt dann STIN nicht mit dem dortigen Artikel ?
Ich lese den TIP selten und dann nur die Leserkommentare im Forum.
Ausserdem behauptet STIN doch er wuerde nicht woertlich abschreiben. Was denn nun ?
Ich glaube zunaechst mal das Srettha von Prayuth gelernt hat wie man viel Propaganda macht ohne selber etwas zielfuehrendes zu tun.
Es ist anzunehmen dass auch Srettha korrupt ist wie fast alle Thai Machthaber und „Geschaeftsleute“ aber wo sind denn die Beweise dafuer dass Bad Joke angeblich gegen Srettha ermittelt ?
Bad Joke hat wohl derzeit eher selber Probleme mit seiner angeblichen Sauberkeit.
Ich weiss nicht wieviel thailaendische „Geschaeftsleute“ so im Schnitt an der Steuer vorbeibringen , es gibt ja auch welche die bekommen mehr Steuern zurueck als sie bezahlt haben.
Ich bin gerne bereit STIN’s Anwuerfen zu glauben, aber vorher moechte ich doch ein paar Beweise sehen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. September 2023 10:39 am
Reply to  STIN

Zunaechst mal habe ich STIN nicht als Verdreher und Luegner bezeichnet sondern nur seine Propaganda fuer das Prayuth Regime als Verdrehung der Realitaeten in TH kritisiert.
Wenn der von mir herausgesuchte Artikel aus der BP nicht der richtige ist so soll STIN gefaelligst den richtigen einstellen.Selbst jetzt tut er es nicht.
Natuerlich sind STIN’s Texte propagandistisch verdreht.
Wenn er sie so aus dem TIP oder Wochenblitz oder Farang uebernommen hat so soll er dies entsprechend verlinken.Ich lese hoechstens mal den Wochenblitz oder das Forum im TIP .Im Gegensatz zu STIN verlinke ich all meine Texte zum englischen Original.
STIN versteckt sich (genau wie seine geliebte Militaerdiktatur und ihre Reste) sehr gern hinter sogenannten „Aktivisten“.Das heisst irgendwelchen Propagandisten die so tun als waeren sie wirkliche Aktivisten. Ich habe solche Vorwuerfe gegen Srettha bei keinem anderen Medium gelesen oder gehoert, nur hier von STIN.
Nur weil er seine Propagandaluegen hier dauernd wiederholt werden sie nicht wahrer.
STIN kommt mir vor wie ein zurueckgebliebener Agitprop aus der Ostblock Zeit in den 70er Jahren.
Ich habe ihn deshalb schon mit Schmuddel Ede aus dem Schwarzen Kanal des DDR Fernsehens gleichgesetzt.
Nur ist der rechtzeitig abgesprungen als sein Regime den Bach runter ging und hat sich in seiner Restlebenszeit noch als Analyst seiner eigenen Propaganda ausgegeben.

F5avZTvaQAAUT3f.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. September 2023 6:07 am
Reply to  STIN

Auch wenn STIN es wieder mit seinen Propagandaluegen glattbuegeln will.
Ich habe nicht STIN als Luegner bezeichnet sondern ihn mit Schmuddel Ede aus der DDR verglichen der nach der Wende sich als Aufloeser seiner eigenen Propagandaluegen verkauft hat.
Seine Rating Rankings und Wirtschaftsdaten sind veraltet und zeigen real nicht dass was er in seiner Propaganda daraus macht.
Ausserdem werden solche Daten mit thailaendischen Zahlen berechnet was ihre Glaubwuerdigkeit beeintraechtigt.
Meine Kritik entsteht aus der Realitaet die ich hier jeden Tag erlebe.
Nein , ich rede nicht mit unserem Kamnan ueber Politik , weil ich ihn garnicht kenne und er mich hoffentlich auch nicht.Es waere auch sinnlos weil er mich garnicht verstehen wuerde, selbst wenn ich Thai mit ihm spreche.
Aber ich rede taeglich mit unseren Freunden und Nachbarn die in TH arbeiten oder hier eigene Unternehmen haben.
Es handelt sich um Europaeer , Japaner,Suedafrikaner und hauptsaechlich Edelthai.
Wir sind vielleicht nicht repraesentativ aber ein guter Querschnitt durch das hiesige Unternehmertum und die hier lebenden Expats.
Ausserdem leben wir im Zentrum des sogenannten EEC, dem Wirtschaftszentrum TH auch wenn die entsprechende Propagandaaktion der Militaerdiktatur ein Schuss in den Ofen war.
Aber das Gebiet zwischen BKK und Rayong war schon immer das Wirtschaftszentrum TH.
Und Pattaya ist zwar immer noch weitgehend leer , aber hat eine hoehere Touristenkapazitaet als Phuket oder Samui.
Natuerlich hat TH noch viel Wachstumspotential.
Es hat eine hervorragende Infrastruktur , wohl immer noch die beste in Asean.
Es gibt keine Naturkatastrophen.Keine Stuerme , keine Erdbeben.Alle Katastrophen in TH sind menschengemacht.
TH hatte bisher max 40 Mio Touristen, es hat aber schon Bettrenkapazitaeten fuer ueber 200 Mio pro Jahr.
Nicht nur fuer Kurzzeittouristen sondern auch fuer Langzeittouristen , Rentner, digitale Nomaden etc.
TH hat das ganze Jahr schoenes Wetter.Auch wenn ich selber jedes Jahr nach Songkran wegen des Wetters fuer 7 Wochen nach Europa fluechte so kommen gerade in dieser Zeit viele Touristen weil es die billigste Saison ist.
Also weshalb hat es bisher denn nicht geklappt ?
Weil man nicht bereit ist den Auslaendern einen adaequaten Gegenwert fuer sein Geld zu geben.
Die Billigpreise mit denen STIN hier immer hausieren geht gehen alle zu Lasten der armen Leute in TH.
Egal ob auf dem Frischmarkt , in den Garkuechen oder Thai Restaurants,auf den Klamotten Maerkten, in den Songtheaws ,Mini Bussen ,Booten etc.
Ueberall wo Staat oder Konglomerate das Sagen haben wird man beschissen. Auch wenn es die meisten garnicht merken.
Man verlangt Eintrittspreise wie im Disneyland ohne etwas dafuer zu bieten
Da man selber kein gerechtfertigtes Selbstbewusstsein hat zwingt man Auslaender in die Thai Feudalstruktur.
Und dann wunder man sich wenn die Europaeer z.B. woanders hin fahren.