Samut Prakan: Frau nach Rückkehr aus Kambodscha wegen Beihilfe zum Betrug verhaftet

Eine Frau, die für eine Betrüger­bande, die mit ein­er Fam­i­lien­tragödie in Samut Prakan im August in Verbindung stand, ein Kuri­erkon­to eröffnet hat­te, wurde bei ihrer Rück­kehr aus Kam­bod­scha am Mittwochnach­mit­tag am Ein­wan­derungskon­trollpunkt Aranyapra­thet in Sa Kaeo festgenommen.

Ermit­tler der Ein­wan­derungs­be­hörde, die örtliche Polizei und paramil­itärische Ranger ver­hafteten die 22-jährige Jirapinya Naeyued am Pas­sagiert­er­mi­nal, kurz nach­dem sie die Gren­ze über den Ban Khlong Luk-Kon­trollpunkt aus der kam­bod­sch­a­nis­chen Stadt Poipet über­quert hat­te, sagte Pol Col Rung Thong­mon, Chef der Ein­wan­derungspolizei von Sa Kaeo, am Donnerstagmorgen.

Die Ver­haf­tung erfol­gte, nach­dem bekan­nt gewor­den war, dass ein Verdächtiger, der für eine Betrüger­bande, die mit einem tragis­chen Vor­fall in Samut Prakan in Verbindung ste­ht, bei dem drei Fam­i­lien­mit­glieder ermordet wur­den, ein Kuri­erkon­to eröffnet hat­te, über den Ban Khlong Luk-Kon­trollpunkt nach Thai­land zurück­kehren wollte. Der Verdächtige war an der in Poipet operieren­den Betrüger­bande beteiligt gewesen.

Frau Jirapinya wurde per Haft­be­fehl des Prov­inzgerichts von Samut Prakan wegen Bei­hil­fe zum Betrug, Eingabe falsch­er Infor­ma­tio­nen in ein Com­put­er­sys­tem, durch die Men­schen geschädigt wur­den, und Beteili­gung an gren­züber­schre­i­t­en­den krim­inellen Aktiv­itäten gesucht.

Bei der Vernehmung gab die Frau zu, die im Haft­be­fehl genan­nte Per­son zu sein. Sie wurde zunächst von Ein­wan­derungs­beamten festgenom­men, bevor sie der Polizei von Bang Kaeo in Samut Prakan zur weit­eren Ver­fol­gung übergeben wurde.

Zuvor hat­te der stel­lvertre­tende nationale Polize­ichef, Polizeigen­er­al Surachate Hak­parn, erk­lärt, die Betrüger­bande sei für eine Fam­i­lien­tragödie in Samut Prakan ver­ant­wortlich. Bei diesem Vor­fall tötete ein Mann am 28. August seine Frau und seine bei­den Söhne in ihrem Haus im Bezirk Bang Phli. Der Mann, der am Boden zer­stört war, nach­dem seine Frau der Bande zum Opfer gefall­en war und erhe­bliche Schulden gemacht hat­te, ver­suchte erfol­g­los, sich das Leben zu nehmen.

Am 29. August wurde eine andere Frau, die ein Bankkon­to für dieselbe Betrüger­bande eröffnet hat­te, bei ihrer Rück­kehr von Kam­bod­scha nach Thai­land an einem Gren­züber­gang in Sa Kaeo festgenommen.

Anfang dieses Monats wur­den vier Thailän­der, darunter drei Frauen, in Poipet ver­haftet, weil sie ange­blich die betrügerischen Anrufe getätigt hat­ten, die zu der Fam­i­lien­tragödie in Samut Prakan führten. / Bangkok Post

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments