Thailänder essen kaum Rindfleisch – wegen kultureller, historischer und wirtschaftlichen Gründen

Wenn man sich mit der kuli­nar­ischen Vielfalt Thai­lands beschäftigt, fällt eines rasch auf: Während Schweine­fleisch, Hüh­n­er­fleisch und vor allem Fisch und Meeres­früchte in vie­len Gericht­en eine zen­trale Rolle spie­len, ist Rind­fleisch weniger präsent.

Diese Tat­sache mag für viele west­liche Gau­men, die Rind­fleisch in hohem Anse­hen haben, über­raschend sein.

Doch hin­ter dieser kuli­nar­ischen Vor­liebe ste­hen kul­turelle, his­torische und wirtschaftliche Gründe.

In der Geschichte Thai­lands spiel­ten Rinder vor allem als Arbeit­stiere eine zen­trale Rolle.

In der Land­wirtschaft, ins­beson­dere beim Reisan­bau, wur­den sie zum Pflü­gen und für andere schwere Arbeit­en eingesetzt.

Das Töten eines Rindes für den Fleis­chkon­sum bedeutete somit den Ver­lust eines wertvollen Arbeitstieres.

Daher entwick­elte sich eine Kul­tur, in der Rinder eher geschätzt und geschützt als kon­sum­iert wurden.

Obwohl Thai­land haupt­säch­lich bud­dhis­tisch geprägt ist und der Bud­dhis­mus nicht aus­drück­lich den Fleis­chkon­sum ver­bi­etet, gibt es den­noch eine tiefe Wertschätzung für das Leben in allen Formen.

Einige Thailän­der glauben, dass das Töten von großen Tieren – zu denen auch Rinder gehören – mehr neg­a­tives Kar­ma erzeugt als das Töten kleiner­er Tiere.

Daher ziehen sie es vor, kleineres Fleisch wie Hüh­nchen oder Schwein zu konsumieren.

Wirtschaftliche Aspek­te

Die Pro­duk­tion von Rind­fleisch erfordert im Ver­gle­ich zu anderen Fleis­chsorten mehr Ressourcen und ist daher oft teurer.

Thailand hat nicht die ausgedehnten Weideflächen wie beispielsweise die USA oder Australien.

Das bedeutet, dass Rindfleisch in Thailand tendenziell teurer ist als andere Fleischarten, was seinen Konsum einschränkt.

Kulinarische Präferenzen

Die thailändische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt und ihre scharfen, sauren, süßen und salzigen Aromen aus.

Viele traditionelle Rezepte wurden mit Hühner-, Schweinefleisch oder Meeresfrüchten entwickelt.

Das milder schmeckende Rindfleisch passt nicht immer in dieses Geschmacksprofil.

Die geringere Beliebtheit von Rindfleisch in Thailand ist auf eine Kombination aus historischen, kulturellen, religiösen und wirtschaftlichen Faktoren zurückzuführen ist.

Wie bei vielen kulturellen Vorlieben handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren, das über Jahrhunderte hinweg geformt wurde.

Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass nicht alle Thais Rindfleisch meiden.

Es gibt nach wie vor viele Gerichte und Regionen in Thailand, in denen Rindfleisch geschätzt und genossen wird.

Es ist eben nur nicht so omnipräsent wie in einigen westlichen Küchen.

 

  • Beta

Beta-Funktion

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
gg1655
Gast
gg1655
7. Oktober 2023 8:19 pm

Man kommt ja in Thailand eh kaum an ein Steak(Außer bei Sizzler oder so) da die Thais ja alles vorher klein Schneiden und man als Besteck nur Gabel und Löffel hat. Aber als Laap schmeckt es mir sehr Gut.

gg1655
Gast
gg1655
7. Oktober 2023 11:00 pm
Reply to  STIN

Durchgebraten mit Klebereis und etwas das mich an Minze erinnert, das nimmt etwas die Schärfe raus. Weis aber nicht genau was es ist.

Siamfan
Gast
Siamfan
7. Oktober 2023 5:23 pm

80470 071023DUMMQUATSCH MIT STINSOSSE
94% BUDDHISTEN, 5% MUSLIME, 0,6% CHRISTEN, … ESSEN ALLE RINDFLEISCH. DAS GANZE ‚GAENG‘ IST RINDFLEISCH!
DIE WASSERBUEFFEL WERDEN AUF DEN WEIDEN IMMER MEHR VON MILCHKUEHEN UND SCHLACHTTIEREN [AUCH KALBFLEISCH] VERDRAENGT.
RINDFLEISCH KOSTET FAST DOPPELT SO VIEL WIE SCHWEIN!!!!! KWAI IST ETWAS BILLIGER.
WELCHE[R] STIN SIND SIE DENN!?