Die Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) plant, innerhalb von drei bis fünf Jahren 2.013 weitere Elektrobusse mit einem Budget von rund 5,5 Milliarden Baht zu beschaffen, sagte der stellvertretende Verkehrsminister Manaporn Charoensri am Freitag.
Der Plan zielt darauf ab, die finanziellen Kosten der Behörde von derzeit 12,5 Milliarden Baht pro Jahr um mindestens 60 % zu senken, wovon der größte Teil auf die Wartungs- und Treibstoffkosten von 2.885 öffentlichen Bussen zurückzuführen ist.
Letztes Jahr meldete die BMTA Einnahmen von 7,8 Milliarden Baht, was einem Defizit von 4,7 Milliarden Baht entspricht.
Manaporn sagte, Elektrobusse hätten im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor deutlich geringere Wartungs- und Treibstoffkosten und seien außerdem umweltfreundlich, was der Stadt helfen würde, das PM 2,5 Luftverschmutzungsproblem zu bekämpfen.
PM 2,5 bezieht sich auf Staubpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger, die leicht eingeatmet werden können. Die langfristige Exposition gegenüber solchen feinen Partikeln wird mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter auch mit akuten Lungen- und Herzproblemen. Verkehrsemissionen sind eine der Hauptquellen des PM 2,5 Feinstaubs.
Manaporn skizzierte den Drei- bis Fünfjahresplan in drei Phasen. In der ersten Phase werden 224 neue Elektrobusse eingeführt, die 341 Millionen Baht kosten werden. Insgesamt werden in der zweiten Phase 1.020 neue Busse für 1,94 Milliarden Baht beschafft. In der letzten Phase wird die letzte Charge von 769 Elektrobussen für 3,2 Milliarden Baht beschafft.
Einige der beschafften Busse würden gemietet, anstatt sie zu kaufen, um der BMTA die Belastung durch Wartungskosten zu ersparen, fügte er hinzu.
Die BMTA werde den Entwurf des Plans in sechs Monaten fertigstellen, rechtzeitig, um ihn dem neuen BMTA-Vorstand vorzulegen, der derzeit gebildet wird, sagte Manaporn. / The Nation
80481 081023WAHNSINN, ABSOLUTER WAHNSINN2
GELOSCHT DURCH PC-HACKEN!
Siamfan 8. Oktober 2023 7:58 pm Awaiting for approval
WAHNSINN, ABSOLUTER WAHNSINN!
UND DIE BUSSE WERDEN OHNE AUSSCHREIBUNG BEI DEN „HOLLAENDERN“ GEKAUFT!?????
*
ABER ICH SEHE, DER WAHNSINN KANN NOCH GESTEIGERT WERDEN!!!
*
DIE „INFLATION“ UEBERBIETET ALLES:
1.)224 BUSSE = 341mio = 1,52 mio/BUS
2.)1020 BUSSE FUER 1940mio = 1,90 mio/BUS
3.) 769 BUSSE FUER 3200mio = 4,16 mio/BUS
*
WAS IST DENN MIT DEN STROMKOSTEN, DEN KOSTEN FUER ABSCHREIBUNGEN VON NEUEN BATTERIEN, …………………
*
WENN ALLE KOSTEN GEGENGERECHNET WERDEN, GIBT ES KEINE WESENTLICHE „ERSPARNIS“, WEIL DAS ALLES IN DIE MIETE EINFLIESST!!!!!
*
ICH PLAEDIERE NICHT ERST SEIT DIESEM ARTIKEL DAFUER, ALLE VORGESETZTEN, DIE BEI STELLENBESETZUNGSVERFAHREN, STELLEN AN „:BLINDE“ VERKAUFEN, MUESSEN FUER DEN VERURSACHTEN SCHADEN MIT IHREM PRIVATVERMOEGEN HAFTEN, AUCH MIT SCHENKUNGEN NACH DER STELLENVERGABE!
DAS SOLLTE AUCH FUER „RATGEBER“ UND „VERDREHER“ PFLICHT WERDEN!!!
Ne, mit Ausschreibung bei den Chinesen.
Ja, aber nicht so, wie bei der DB in Deutschland – die sind Weltmeister in
Verlust-Geschäften.
Strom ist in TH sehr, sehr billig.
Aber es geht nicht nur um Strom – es ist bekannt, dass E-Fahrzeuge weniger reparaturanfällig sind, als Diesel-KFZ´s.
Außerdem laufen bis jetzt schon Testbusse – wird also sehr erfolgreich gewesen sein.
Dazu müsstest du die Mietkosten, die Mietverträge usw. kennen.
Tust du nicht, also wieder mal reines Geschwurbel.
Aber auch wenn die Ersparnisse nur gering werden – die Luft wird definitiv in BKK dann besser.
Dann würde folgendes passieren.
Man würde keine Politiker mehr finden, die bereit wären – in der Regierung tätig zu werden.
Die gehen dann lieber in die Privatwirtschaft, werden dort Top-Manager und verdienen dann Millionen, ohne
eine Verantwortung eingehen zu müssen.
Auch Ratgeber, Berater würde es dann kaum noch geben.
Du drehst dich übrigens auch wie der Wind.
Auf der einen Seite willst du Regierungsvertreter, Berater in die Pflicht nehmen, die sollen zahlen, wenn sie Mist bauen auf der
anderen Seite stehst du aber für das illegale Fahrtraining nach § 57 – wo im letzten Satz die Verantwortung voll auf Fahrschüler und
Fahrlehrer ausgeweitet wird. Wo du damit das Leben deines Kindes zerstören kannst – weil keine Versicherung nach § 57 versichert.
Ich weiss nicht ob ich hier ueberhaupt schreiben soll weil ich die BMTA uber 20 Jahre genutzt habe und auch heute noch jedesmal nutze wenn ich in BKK bin.Vielleicht zu nah dran am Thema.
OePNV und seine Finanzierung ist auch in ordentlichen Laendern ein grosses Problem.In TH ist es ein grosses Geschaeft.Ausser fuer den Steuerzahler.
Man hat am Anfang der Militaerdiktatur wirklich Anstrengungen unternommen um die BMTA effizienter zu machen.Das war auch teilweise gelungen. Jedoch ist die „Beschaffung“ nie transparent geworden.
Wer erinnert sich noch an die 499 blauen Erdgasbusse die zweieinhalb Jahre in Laem Chabang herumstanden weil man sich um die Verteilung der Korruptionssummen stritt.
Funfact am Rande: Von denen ist heute kaum noch einer in BKK zu sehen.Die hat man wohl inzwischen „Privat“ weiterverkauft.
Siamfans Berechnung der Einzelpreise ist korrekt.
Im Netz konnte ich nur die Anschaffungskosten fuer Elektrobusse in D finden. Dort rechnet man mit Total 600.000 Euro pro Bus.
Allerdings sind die Busse viel groesser als die hier eingesetzten.
Trotzdem glaube ich nicht dass man hier eine E-Bus fuer 5Mio THB Gesamtkosten bekommt. Dafuer gibts hier noch nicht mal einen VW-Buzz.
Ja ich bin gerade gestern in BKK gewesen und mit einem E-Bus der schweizer KLIK Stiftung gefahren (siehe Foto) der von einer privaten Firma betrieben wird.
Zum Einheitspreis von 20THB von Ramkhamhaeng bis zur Asoke auf der Sukhumvit Seite.
Erstklassige Erfahrung.Sehr gut trainierter Fahrer und freundliche Schaffnerin.Sehr schnell.Schneller als Taxi.Auf gepolsterten Sitzen und nicht nur Plastik Sitzschalen wie in den BMTA Top Bussen.
Aber , das Problem in BKK ist ja ein ganz anderes.
Die Strecken und Frequenzen werden von der BMTA vorgegeben und entsprechen nicht dem Bedarf.Zu viele Busse fahren auf wenig frequentierten Strecken und auf anderen Strecken fahren zuwenig Busse die staendig voll sind.
Da haben also zu viele „influential People“ die noch nie einen BMTA Bus linienmaessig benutzt haben ihre Finger drin.
Das ist eben generell das thailaendische Management Problem:
Viele wollen irgendwas entscheiden aber keiner will Verantwortung uebernehmen. Deshalb laufen in TH soviele Tuerstopper herum.
Ausserdem soll ganz klar gemacht werden:
TH ist ein Land der Autos und Motosai, also Individualtransport.
OePNV ist absolut unthai.Hoechstens mal BTS fuers Sightseeing (durch die Werbung durch) oder als Ersatz Geisterbahn.
Wer nicht direkt an einer BTS/MRT Strecke wohnt und arbeitet hat ueberhaupt keinen Anreiz OePNV zu benutzen.
Und ansonsten: Korruption, Vetternwirtschaft ,Veruntreuung ,Arbeitsverweigerung. You name it, we got it.
Nicht nur bei der BMTA sondern auch bei der Transport Co., dem DLT und anderen beteiligtern Behoerden.
Apropos Transport Co. :
Da ich nur auf dem Hinweg im Auto fuhr wollte ich auf dem Rueckweg ab Ekkamai mit dem Bus fahren.
Ich suchte nach NEX Express fand aber keinen Schalter so buchte ich bei Transport Co. Im Bus wollte mich der Transport Co Blogwart von meinem gebuchten Sitz (direkt ueber dem Fahrer)nach hinten versetzen weil er wohl noch ein privates Geschaeft vorhatte.Ich weigerte mich und verlangte mein Geld zurueck um mit einem anderen Bus (NEX) zu buchen.
Diesmal fragte ich einen NEX Bus Fahrer und der sagte mir die Nummer des Fahrkartenschalters (Keine NEX Aufschrift zu sehen)
Dort kaufte ich mein Ticket und fragte extra nach einem NEX Elektrobus.Ich bekam ein ordentlich gedrucktes Ticket aber der Bus kam von Transport Co und war natuerlich kein Elektrobus.
Der Fahrer war aber sehr freundlich und liess mich auch an der exakten Stelle heraus.
Die Gesellschaft die im Auftrag der Transport Co die Linien nach Laem Chabang ,Si Racha und Bang Saen betreibt ist viel besser als die Firma die nach Pattaya faehrt.
Ich weiss nicht ob diese Kooperation Transport Co – NEX offiziell ist oder nur gemauschelt. Das weiss man in Ekkamai ja nie.
Man will auch keine Farang mehr.Ich war der einzige auf der ganzen Station. Inder und auch Japaner gab es mehrere.
80481 091023 490036SCHON WIEDER GELOESCHT
ICH HATTE GESCHRIEBEN, DASS ES WIEDER EIN SEHR GUTER KOMMENTAR IST, ABER LEIDER DAS VERSPROCHENE BILD FEHLT!
*
ICH HABE JETZT DEN BERICHT NOCHMAL GELESEN, SIE HABEN RECHT, VOM PREIS HER KOENNEN DAS NUR MINIBUSSE, HOECHSTENS 20sitzer SEIN!
*
ICH FRAGE MICH, WIE MAN E-FAHRZEUGE DER ERSTEN GENERATION KAUFEN KANN!???? CDHINA GEHT DARAN KAPUTT.
DIE HABEN WELTWEIT SCHON ALLE NEUE PLAENE!!! DA KOMMEN SOLARZELLEN DRAUF UND DIE BATTERIEN WERDEN AUCH MIT BREMSSTROM GELADEN.
TECHNISCH ALLES UEBERHAUPT KEIN PROBLEM!!!!! NUR DIE E-FAHRZEUGE SIND SO SCHON TEUER, WERDEN ABER DADURCH NOCHMAL ~40-60% TEURER!!!!
ALSO WILL MAN WARTEN BIS ANDERE TEURE [zB WASSERSTOFF] FAHRZEUGE AUF DEN MARKT KOMMEN.
KAUFT MAN ALSO JETZT EIN E-FAHRZEUG HAT MAN IN 2-3 JAHREN EIN ALTES AUTO DER ERSTEN GENERATION.
WER KAUFT DENN SO WAS!????
DIESE BUSSE FAHREN STRECKEN VON 4-600km, DA REICHT EINE LADUNG NICHT!!!! ES WIRD AUCH NIE GENUEGEND LADESTELLEN GEBEN!!! ALSO BRACHT ES NEBEN DER EXTREM LANGEN LADEZEIT OFT AUCH NOCH WARTEZEITEN!!!
*
ICH WAR IN D NICHT FUER DIE BESCHAFFUNG DER BUSSE ZUSTAENDIG, WEIL DAS UEBER DIE STADTWERKE (AUCH STROM) LIEF.
ABER WIR HATTEN AUCH MUELLAUTOS, STRASSENKEHRMASCHINEN, WINTERSTREUDIENST, ….
IN SO EINEM BETRIEB WAREN ALLES NETTE LEUTE!!! … DIE MEIST IRGENDWANN ALS FAHRER ANGEFANGEN HATTEN UND DANN MIT DEM BETRIEB IMMER GROESSER GEWORDEN SIND.
DAS AENDERTE SICH SCHLAGARTIG ZUM GUTEN, ALS EIN STUDIERTE ‚ROUTEN-PLANER‘ EINGESTELLT WURDE!
DER MANN WAR SEIN GELD MEHRFACH WERT!!!
SO EINER WURDE SICH AUCH IN TH UEBERALL BEZAHLT MACHEN.
ALLEINE DADURCH WUERDE AUCH DIE UMWELTBELASTUNG HERUNTER GEHEN!!!
Eher andersrum – läuft gut bei denen.
https://www.tagesschau.de/ausland/china-ebusse-101.html
80481 091023 490043ARMSEELIGER FAKER2
IHR LINK BESTAETIGT DOCH, DASS DIE FALSCHEN BUSSE SIND! 55555555555555555
DAS IST GENAUSO EIN BAUCHKLATSCHER WIE DIE EINKAUFSTUETEN BEI 7/11!
*
EINER ALLEINE KANN NICHT SO BLOED SEIN! OB ~16 REICHEN!?
NIEMALS DARF TH DIE BUSSE IN CHINA KAUFEN!!
DAS WIRD 10 ODER MEHR JAHRE FUER ALLE BETEILIGTE BRINGEN!?
Siamfan 9. Oktober 2023 4:51 pm Awaiting for approval
80481 091023 490043ARMSEELIGER FAKER
SIE HABEN MIR MEINEN KOMMENTAR GELOESCHT:
WAS FAKEN SIE SICH DAZWISCHEN, WENN SICH ZWEI ERWACHSENE FACHLEUTE AUSTAUSCHEN!????
ZURUECK IHRE PSYCHOGRUPPE!!!
Ne, läuft gut – Millionen Ersparnisse….
Regt sich auch kaum noch einer auf. Du vielleicht….. – als Ewiggestriger.
Da es bald kein Plastik mehr geben wird, bleibt den Unternehmen sowieso nicht viel anderes übrig,
als Alternativen zu finden.
Ja, wenn da Korruptionsgelder fließen, dann ja – aber dann wäre es auch bei einem Kauf in
DE strafbar. Siemens ist ja bekannt dafür, Bestechungsgelder zu zahlen.
xxxxxxxxxxxxxx
80481 091023 490043ARMSEELIGER FAKER2
IHR LINK BESTAETIGT DOCH, DASS DIE FALSCHEN BUSSE SIND! 55555555555555555
xxxxxxxxxxxxxx
Warum sollten das die falschen E-Busse sein?
xxxxxxx
*
FAKT IST, IHR BERICHT OBEN IST SCHLICHTWEG FALSCH, DA ES SICH VOM PREIS HER NUR UM KLEINBUSSE HANDELN KANN!
*
WAS WOLLEN SIE IMMER WIEDER MIT DIESEM ‚TAGESSCHAU-LINK‘!?
Chinas Busflotte als Vorbild?
DAS FRAGEZEICHEN HAT SEINE BERECHTIGUNG!!!
*
WAS IST DA TOLLES DRAN, WENN 380.000 BUSSE TAEGLICH 41 mio LITER EINSPAREN? DAS SIND 108 LITER/BUS +TAG! VERMUTLICH KOENNEN BIS ZU 1.095.000.000 l PRO JAHR GESPART WERDEN, WENN DIE MOTOREN RICHTIG EINGESTELLT SIND!?
*
WELTWEIT GIBT ES GERADEMAL 5.000 E-BUSSE. IN CHINA MUSSTEN DIE LADENHUETER EINGESETZT WERDEN UND SO SIND ES DORT 380.000 E-BUSSE.
555555555555555555555555555555555555555
UND JETZT WILL DIE ‚Bangkok Mass Transit Authority‘ >2000 E-BUSSE [LADENHUETER] KAUFEN!!!
NE‘, DA KANN ICH JETZT NICHT LACHEN!
MAL SEHEN, WAS DA ALLES AUF BKK ZUKOMMT, IN BEZUG AUF STROMAUSFAELLE!?
*
ES GIBT HALT GsD NICHT SOVIELE DEPPEN, DIE SICH PRIVAT EIN E-AUTO DER ERSTEN GENERATION KAUFEN! DAS IST NACH 2 JAHREN SCHON EIN ‚OLDTIMER‘!
*
555555555555555555555555555555555555555555
VOR ETWA 35 JAHREN WAR ICH UEBER LOY KRATONG 1 WOCHE IN CHIANG MAI. BEIM UMZUG MIT DEN SCHOENHEITSKOENIGEN, SASSEN DIESE JEWEILS IN EINEM RIESIGEN PRUNKWAGEN, HELLERLEUCHTET MIT „TAUSEND“ GLUEHBIRNEN. DIREKT HINTER DIESEM RIESIGEN GEFAEHRT [GEZOGEN VON EINEM TRAKTOR] KAM, MIT EINEM ~1,5m LANGEN ELEKTROKABEL VERBUNDEN, EINE EINRAD-SCHUBKARRE MIT EINEM LEISTUNGSSTARKEN AGGREGAT DRAUF!!!! WEGEN DEM SCHUBKARREN-DRIVER, KONNTE DER TRAKTOR ABER NUR SCHRITTGESCHWINDIGKEIT FAHREN!
BEI UEBER 2.000 NONSTOP-E-BUSSEN IN BKK, WERDEN URLAUBER VIELE LUSTIGE ERINNERUNGSFOTOs MACHEN KOENNEN!
SIE BESTAETIGEN ALSO ‚CHINA‘ [WER IMMER DAS IST] ZAHLT BESTECHUNGSGELDER!? AN WEN? WER VERTEILT DIE?
Nein, sind normale Busse, wie sie weltweit im Personenverkehr eingesetzt werden.
Kleinbus wäre um die 20 Personen.
Welchen Link hättesten gerne – steht in der gesamten Weltpresse.
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/automotive-mobility/elektrobusse-deutschland-china-markt/
Weniger Emissionen, viel weniger. Es muss auch für den Westen interessant sein, wie die Chinesen das machen,
sonst würden nicht Regierungs-Delegationen nach China reisen, um sich darüber zu informieren.
Ich weiß – AfD´ler haben es nicht so mit E-Bussen.
Die lieben den Gestank des Diesels – da geht ihnen richtig einer ab.
Nein, keine Ladenhüter, alles neu entwickelte E-Busse.
Da gibt es noch keine Ladenhüter, da die Entwicklung erst begonnen hat.
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/automotive-mobility/elektrobusse-deutschland-china-markt/
Richtig, danach kommen die nächsten Staaten und dann wieder die nächsten – bis die Welt nur noch
E-Busse hat und die Kinder die Großeltern fragen müssen, wie die Busse denn vorher gefahren sind.
Es gibt ja schon E-Autos der 2. Generation – und die werden immer krasser.
Schon bis 700km Reichweite, und 100e PS – später bis zu 1600 PS und 1000km Reichweite.
Da die EU den Vebrenner stoppen wird, wird man sehen – was die Autobauer in Asien dann bauen werden.
Das wird schneller umgestellt sein, als wir denken können.
Bin letztens mit einem E-Taxi gefahren, der meinte: herrlich zu fahren, leise – an der Kreuzung ist der Motor aus,
auch sehr ruhig – alles in allem, er fährt gerne mit E-Auto.
Das ist das gleiche wie bei den Waschmaschinen vor 50 Jahren.
Meine Mutter sträubte ich, eine zu kaufen – brauch ich nicht, meinte sie.
Danach war sie fix und fertig, wenn die mal kaputt war.
Gleiches Geschirrspüler, Kaffeemaschine usw. – wenn man es hat und benutzt, mag man es nicht mehr
missen.
Sohn hat auch E-Auto, auch zufrieden. Die aktuelle Generation, die meist über 500km fahren kann –
ist schon zufrieden.
Das war mal, mit max 200km und dann wieder laden – dass nervt natürlich.
Jetzt fahren die weiter, als mit Benzin-Tank.
Nein, die werden halt einfach Reervebusse zur Verfügung haben. Geht einem der Saft langsam aus,
funkt der an und schon wartet bei der nächsten Haltstelle ein Ersatzbus.
Der alte fährt zum laden, der neue fährt weiter. Alles nonstop.
Ja, ich gehe davon aus, dass damit viel Korruption fließen wird.
Das tat es aber auch schon bei anderen Fahrzeugen, wie in BKK bei den Feuerwehr-Autos usw.
Alles was Regierungen verkaufen oder einkaufen, kann Korruption im Spiel sein.
Entschuldigung, ich hatte vergessen das Foto runterzuladen. Deshalb hier.
Es fahren inzwischen schon einige solche Busse betrieben von einer privaten Gesellschaft im Auftrag der BMTA. Ich fuhr mit den Linien 60 und 71.
[SF]WAHNSINN, ABSOLUTER WAHNSINN!
UND DIE BUSSE WERDEN OHNE AUSSCHREIBUNG BEI DEN „HOLLAENDERN“ GEKAUFT!?????
[STIN]Ne, mit Ausschreibung bei den Chinesen.
DAS IST JA DANN DER SUPER WAHNSINN!
WER SIND DENN „DIE CHINESEN“ UND WIE LAEUFT DAS PRAKTISCH AB!???
DA KOENNTEN/ SOLLTEN EINIGE KOEPFE ROLLEN!
Da wird eine weltweite Ausschreibung gemacht, wie bei den Tablets seinerzeit.
Da hat auch Apple, Samsung und mehrere Chinesen-Firmen mitgeboten und den Zuschlag
bekam dann natürlich ein chin. Unternehmen, da die wesentlich billiger anbieten können.
Da rollen eher Köpfe, wenn die Regierung die teuersten Produkte einkauft.