Thai­lands zweit­er Erd­beobach­tungssatel­lit, THEOS‑2, wurde am Mon­tag­mor­gen erfol­gre­ich in die Umlauf­bahn gebracht

Thai­lands zweit­er Erd­beobach­tungssatel­lit, THEOS‑2, wurde am Mon­tag­mor­gen vom Raum­fahrtzen­trum in Franzö­sisch-Guayana erfol­gre­ich in die Umlauf­bahn gebracht, teilte die Agen­tur für die Entwick­lung von Geoin­for­matik und Raum­fahrt­tech­nolo­gie (Gist­da) mit.

Der Start erfol­gte um 8.36 Uhr thailändis­ch­er Zeit (10.36 Uhr am Son­ntag in Franzö­sisch-Guayana). Um 9.31 Uhr thailändis­ch­er Zeit applaudierte das Per­son­al im Kon­troll­raum der Start­sta­tion, als sich der Satel­lit von der VEGA Flight VV23-Rakete löste und in seine Umlauf­bahn eintrat.

Gegen 10 Uhr begann THEOS‑2, Sig­nale an die THEOS-Kon­troll- und Emp­fangssta­tion von Gist­da in Si Racha in der Prov­inz Chon Buri zu senden. Am sel­ben Tag soll­ten auch der tai­wane­sis­che FOR­MOSAT-7R und 10 Satel­liten der Europäis­chen Wel­trau­mor­gan­i­sa­tion ges­tartet werden.

THEOS‑2 sollte ursprünglich am 7. Okto­ber um 8.36 Uhr thailändis­ch­er Zeit starten, doch wurde der Start wegen eines tech­nis­chen Prob­lems 14 Sekun­den vor dem Start verschoben.

Der 425 Kilo­gramm schwere Satel­lit kann hochau­flösende Bilder mit ein­er Größe von 50 Zen­time­tern liefern und hat die Auf­gabe, Sicher­heit­sziele und Katas­tro­phen­man­age­ment zu erfüllen. Der Satel­lit soll Thai­lands raum­fahrt­tech­nis­che Infra­struk­tur, die Human­res­sourcen, die Raum­fahrtin­dus­trie, die Geoin­for­matik und die Raum­fahrt­tech­nolo­gie verbessern, hieß es in der Ankündigung.

Der Satel­lit werde auch zur Kar­tografie, zur Land­wirtschafts- und Lebens­mit­telver­wal­tung, zur Wasser­wirtschaft, zum Katas­tro­phen­man­age­ment, zur Stadt­pla­nung und zu Wirtschaft­sko­r­ri­doren, natür­lichen Ressourcen und Ökosys­te­men beitra­gen, sagte Gistda.

THEOS‑2 erset­zt den am 1. Okto­ber 2008 ges­tarteten THEOS‑1, auch bekan­nt als Thai­chote, der das Ende sein­er Lebens­dauer erre­icht hat. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Oktober 2023 8:24 am

ให้ความสนใจ
Achtung! Achtung!
Der Ankuendigungsweltmeister gibt bekannt:
Amerikaner,Russen,Chinesen,Europaeer Inder und Koreaner
BITTE PLATZMACHEN!
Hier kommt Siamfan aeh nee , hier kommt der wahre Herrscher des Weltraums.
Nur TH kann gleichzeitig Krieg fuehren, das Wetter beobachten,die Ernte versauen und telefonieren.
Und dies Alles mit nur 425kg Weltraumschrott.
Unsere zertifizierten Agronauten haben bisher jedes Schwarze Loch gefunden!

EpWdmwfUYAkaVdH.jpg
Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Oktober 2023 9:09 am
Reply to  STIN

Was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht ?
Ich habe die ueberragenden Leistungen der thailaendischen Weltraumfahrt nur entsprechend gewuerdigt.
Niemand hat mehr angekuendigt und hinterher nix ausser Heisse Luft geliefert.Dieses Payload fuer eine kommerzielle Traegerrakete haette eine 10.Klasse im Science Unterricht entwickeln koennen.
Selbst im FAXabhaengigen D.
Das Thai nix koennen, habe ich nie behauptet , wird mir von STIN nur immer in den Mund gelegt und seine Helden bemuehen sich ernsthaft seine Unterstellung zu beweisen.
Ich habe hohen Respekt vor jedem Thai der seinen Job macht.
Besonders vor denen die im Ausland unter gleichen Bedingungen im Wettbewerb mit Anderen ihre Leistung erbringen.
Man kann in der Propaganda Alles behaupten, nur irgendwann wird man mal von der Realitaet eingeholt.
Um Hochwasser zu entdecken und zu „managen“ braucht man keinen Satelliten sondern nur offene Augen und einen gesunden Menschenverstand.
Und wenn man sich Rat von Anderen holt welche Erfahrung in bestimmten Katastrophen haben so sollte man auch mal auf deren Ratschlaege hoeren und sie auch mal befolgen.
Wenn man allerdings dauernd nur beweisen will dass man der Schoenste , der Kluegste und der Unfehlbarste ist , so wird man bald mal an der Grenze seiner Glaubwuerdigkeit angekommen sein.
Hier hat man sie schon weit ueberschritten.

EEvjGrhVUAAe-l0.jpg
Jean CH
Gast
Jean CH
12. Oktober 2023 6:23 am
Reply to  STIN

Wie toll das Hochwasser gemanagt wird sehe ich z.Z. vor meiner Haustür! Alle Jahre wieder! Wenn dann das Hochwasser wieder abgeflossen ist, ist auch das „managen“ wieder vorbei! Seit Jahren dasselbe Lied, mit oder ohne Satelitten¨.

Siamfan
Gast
Siamfan
9. Oktober 2023 5:57 pm

Vielleicht erkennt ja die RID endlich den Wert der Khlongs!?
Ich denke mir heute, der alte Spudnik ist bei Holland falsch abgebogen!?