Bangkok: Thailand, Australien und andere SEA-Staaten wollen die Zusammenarbeit im Bereich „Kindermissbrauch“ verstärken

Angela Macdonald, die australische Botschafterin in Thailand , und der stellvertretende Chef der Royal Thai Police Surachate „Big Joke“ Hakparn haben sich gestern in Phuket zusammengetan , um am regionalen Dialog zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern in Thailand 2023 teilzunehmen.

Der Dialog, der im SAii Laguna Phuket Resort in Cherng Talay stattfindet, bringt Polizeibeamte und NGO-Vertreter aus neun Ländern zusammen, darunter Thailand, Australien, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Vietnam.

Big Joke , der auch Direktor der Abteilung für polizeiliche Kriminalitätsbekämpfung ist, betonte, dass der Schwerpunkt des Dialogs vor allem auf der Stärkung der regionalen Zusammenarbeit und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch und andere Formen der Kinderausbeutung liegt.

An der Zusammenarbeit sind die australische Bundespolizei (AFP) und Strafverfolgungsbehörden in ganz Südostasien beteiligt. Ziel ist es, das Fachwissen in verschiedenen Bereichen zu erweitern und regionale Kapazitäten zur wirksamen Bekämpfung sexuellen Kindesmissbrauchs zu entwickeln.

Helen Schneider, Kommandeurin der australischen Bundespolizei und des australischen Zentrums zur Bekämpfung der Ausbeutung von Kindern und Menschen der AFP, ist ebenfalls unter den Teilnehmern der Veranstaltung, die gestern begann und noch bis Freitag andauert.

Die Royal Thai Police und die Australian Federal Police blicken auf eine lange Zusammenarbeit zurück, wie Surachate hervorhebt. Er verwies auf ihre gemeinsamen Bemühungen in verschiedenen Bereichen, wie etwa der Operation Taskforce Storm und der Schaffung eines Netzwerks zur Verhinderung und Unterdrückung grenzüberschreitender Kriminalität, berichtete The Phuket News.

Operation Taskforce Sturm

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 untersuchte die Royal Thai Police 411 Fälle von Kindesmissbrauch, ein Rückgang gegenüber 482 Fällen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die meisten Festnahmen erfolgten wegen Besitzes von Kinderpornografie (164 Fälle), gefolgt von sexuellem Missbrauch (154 Fälle) und Menschenhandel (75 Fälle). Letztere Zahl stellt die höchste Zahl an Menschenhandelsfällen seit neun Jahren dar.

Das „DARE 2 CARE“ Projekt der Royal Thai Police, das letztes Jahr gestartet wurde, um Kinder, Jugendliche, Eltern und Gemeinden über Missbrauchsprävention aufzuklären, wurde im Jahr 2023 erweitert. Big Joke erwähnte auch das Child Safe Friend Tourism Project, ein Programm zur Schulung des Tourismus Personal und Betreiber zum Schutz von Kindern und Jugendlichen an Hochrisikostandorten.

Das Ziel der Royal Thai Police besteht laut Big Joke darin, Thailand im jährlichen Bericht über Menschenhandel des US-Außenministeriums auf Platz 1 einzustufen. Im neuesten Bericht, der im Juni veröffentlicht wurde, bleibt Thailand auf Stufe 2, was darauf hinweist, dass es die Vorschriften nicht vollständig einhält, aber erhebliche Anstrengungen zur Einhaltung unternimmt.

Bei der heutigen Veranstaltung überreichte Botschafter Macdonald dem 53-jährigen stellvertretenden Chef ein Exemplar von „Jack Changes the Game“, einem illustrierten Kinderbuch, das letztes Jahr von der australischen Bundespolizei veröffentlicht wurde. Das von der Kinderbuchautorin Tess Rowley geschriebene und von Shannon Horsfall illustrierte Buch zielt darauf ab, Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren und Erwachsene für die Sicherheit in der Welt des Online-Glücksspiels zu sensibilisieren.

Seit der Gründung von ACCCE vor fünf Jahren hat die australische Bundespolizei 877 mutmaßliche Straftäter wegen über 7.000 Kindesmissbrauchsdelikten angeklagt.

Die Behörde schloss kürzlich eine Untersuchung ab, die mit einem Hinweis begann und zu 19 Festnahmen wegen Kindesmissbrauchsdelikten führte. Die Berichte über sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet durch die ACCCE haben seit ihrer Einführung im Jahr 2018 um mehr als 180 % zugenommen. / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments