Eine neue Runde von Mindestlohnerhöhungen für Arbeitnehmer werde nächsten Monat „als Neujahrsgeschenk“ angekündigt, sagte Arbeitsminister Pipat Ratchakitprakarn gestern am Sonntag.
Die zuvor von Premierminister Srettha Thavisin angekündigte Erhöhung auf 400 Baht „bis November oder Dezember“ wird jedoch nicht stattfinden, fügte er weiter hinzu.
Stattdessen werde die maximale Erhöhung 10 Baht pro Tag betragen, sagte Pipat.
Die Lohnerhöhung wird in jeder Provinz je nach Inflation, Wirtschaftswachstum und Rückmeldungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern variieren.
Obwohl die 400 Baht pro Tag nicht erreicht würden, würde die Erhöhung die Moral der Belegschaft stärken, fügte er hinzu. Dadurch würde auch vermieden, dass Arbeitgeber, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu stark belastet werden. Eine Lohnerhöhung auf 400 Baht pro Tag könnte Arbeitgeber dazu gezwungen haben, Arbeitnehmer zu entlassen, sagte der Minister.
Die nächste Anpassungsrunde Ende 2024 könnte dazu führen, dass der Mindestlohn 400 Baht erreicht, dies würde jedoch nur in bestimmten Provinzen gelten, fügte er hinzu.
Derzeit gilt der höchste Mindestlohn von 354 Baht pro Tag für drei Provinzen: Rayong, Chonburi und Phuket.
Sechs weitere Provinzen – Bangkok, Nonthaburi, Nakhon Pathom, Pathum Thani, Samut Prakan und Samut Sakhon – haben einen Mindestlohn von 353 Baht pro Tag.
Jede Provinz wird ihre Mindestlohnsätze bis zum 17. November festlegen und die Ergebnisse werden dem Lohnausschuss Anfang Dezember zur Prüfung vorgelegt. Nach der Genehmigung werden die neuen Lohnsätze dem Kabinett zur Genehmigung vorgelegt und bis Ende des Jahres umgesetzt. / The Nation
Was das brechen von Versprechen angeht ist STIN’s Superheld Prayuth der Abgehauene absolute Weltspitze.Da braucht Srettha aber noch lange um daran zu kommen.Ausserdem sollen die Propagandisten von der Nation oder STIN doch froh sein dass Srettha eben nicht den Mindestlohn auf 400THB erhoeht und die Gewinne der „Unternehmer“ dadurch gefaehrdet.
Die Ausbeutung kann ungestoert weitergehen.
Na ja um mal zur Realitaet zurueckzukommen.Der notwendige Mindestlohn ist eigentlich sehr einfach auszurechnen. Da nimmt man einen Warenkorb mit allem was eine Thai Familie braucht inkl Wohnung ,Transport ,Wasser , Strom. Dann kommt man zu einem Ergebnis welches in den teuersten Provinzen wohl bei ueber 400 THB/Tag liegt.
Nun habe die Thai Arbeiter leider immer weniger verdient als sie ausgaben und sich hoch verschuldet.Anmerkung vom „Auch Volkswirt“ :
Privatverschuldung ist besser als Staatsverschuldung weil Privatleute Privatinsolvenz anmelden koennen und dann nur die betroffenen Glaeubiger betroffen sind.
Staatsinsolvenz ist teuer und geheim und alle Steuerzahler (besonders die relativ armen) muessen bezahlen.
Insofern war die uebermaessige Verschuldung besonders der armen Haushalte ein guter Trick.
Nicht nur dass TH kein Sozialstaat ist sondern die sogenannte Schattenwirtschaft ist auch sehr gross so dass der Druck auf die regulaere Wirtschaft sehr gering ist.
Kann ich nicht bestätigen.
Prayuth hat das Sozial-Projekt genauso umgesetzt, wie versprochen.
Er hat viele Dinge, die man von ihm forderte, schnellstens umgesetzt – auch geplante Kohle-KW´s erstmal gestoppt,
auf Drängen der Bevölkerung die Australier von der Goldmine entfernt – egal ob berechtigt oder nicht.
Er hat auf sein Volk gehört – da hört Srettha eher auf die Chinesen und Kambodschaner.
Ja, ich stehe dafür – die Thais halt eher weniger.
Aber hat vielleicht viele Unternehmen nun abgehalten, in ein Nachbarland zu übersiedeln, wie schon einmal.
Im Prinzip kann also dieses gebrochen Wahlversprechen Arbeitsplätze retten.
Niemand wird gezwungen, in einem Betrieb zu arbeiten.
Besser man hat 10.000 Baht im Monat, als gar nix – weil der Betrieb aufgibt.
Ja, auf AN-Seite.
Auf AG-Seite nimmt man das Betriebsergebnis am Ende des Jahres und rechnet sich dann aus,
ob Personal-Mehrkosten den Betrieb noch aufrecht erhalten können.
Wenn ich dann als Investor, als Eigentümer weniger mit dem Unternehmen erreiche, als wenn ich AN werde,
dann gebe ich auch auf und werde AN – und habe keine Sorgen mehr.
Richtig, daher ist es wichtig, dass in TH – wie in der EU und weltweit üblich – Kredite ohne Bonitätsprüfung nicht vergeben werden
dürfen, wie unter Thaksin.
Dazu müsste man „Sozialstaat“ genauer definieren.
Derzeit reduzieren die meisten Staaten der Welt in ihrem Sozialsystem – auch Schweden, ehemals Nr. 1 als Sozialstaat.
Wenn man den Bericht der Worldbank über TH liest, so sieht es wohl in TH aus, als in DE – wo der Sozialstaat vor die Hunde geht.
https://www.worldbank.org/en/country/thailand/overview
Was soll man solch einem Unsinn entgegensetzen ?
Da ist jemand aus TH geflohen und hat sich unter den D Sozialstaat begeben um sich selber zu sanieren waehrend er weiterhin Propagandaluegen verbreitet um von der Warte TH aus wo er sich nicht mehr hintraut gegen D zu hetzen.
Das ist Islamismus a la STIN.
Ich würde sagen: setz mir Fakten entgegen, einfach nur Fakten – die du mit Quellen dann belegst.
Macht man weltweit so in Foren und Blogs. In den meisten fliegst du sonst raus.
Hat dich der Artikel wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Also bleiben wir auch hier bei den Fakten:
Srettha verspricht vor der Wahl einen MIndestlohn von 400 Baht. Soweit so gut.
Nach der Wahl meint er dann, das wird es nicht geben, lediglich eine Erhöhung von 10 Baht – die aber nicht mal die Inflation
abdeckt.
Also wie genau, bezeichnest du das dann…..
1. bei Prayuth wäre es bei dir Bruch eines Wahlversprechens
2. bei Srettha ist das einfach eine normale Handlung
🙂
Fakten will STIN.
Fakten kann man taeglich auf TH Strassen und in den Geschaeften ,Bueros und Behoerden sehen.
Jedenfalls wenn man Augen und Ohren offenhaelt.
Fiktion ist STIN’s Propagandaschreibe hier inklusive seiner Rankings und Statistiken.
Natuerlich koennte ich alle seine Behauptungen widerlegen , aber dazu muesste ich langwierige Nachforschungen anstellen und am Ende wuerde er nur schnell eine andere Propagandasau durchs Dorf jagen. Was Ausfluechte angeht hat STIN wirklich viel in TH gelernt.
Genau wie die Thai moechte STIN immer bei den Siegern sein und nicht auf dem gleichen Spielfeld spielen wie seine Kritiker.
Deshalb auch seine Wegzensiererei und Sperrerei.
Er hat seinen Blog der eigentlich einmal besser sein sollte als ST.de zu genau soetwas verkommen lassen.
Nur dass in ST.de viele Schreiber fuer die „gute Sache“ schrieben und er hier ganz allein ist.
Es ist sehr schade dass er seinen Blog der wirklich einmal besser war als andere TH Blogs so verkommen lassen hat.
Das Gleiche gilt leider auch fuer nittaya.at.
Den Mindestlohn hatte ich ganz vergessen.
Also nach meiner Information hatte die MFP 450THB fuer 2024 versprochen und die PT 700 THB fuer 2027.
Kann sein das Srettha 400 fuer 2024 versprochen hat.
Waere dringend noetig.
Original Artikel von STIN aus 2022 :
Bangkok: Regierung möchte Mindestlohn pro Tag auf fast 500 Baht erhöhenPubliziert am 13. Februar 2022 von STIN
Also um es deutlich zu machen:
Als das Prayuth Regime 500THB Mindestlohn Anfang 2022 versprach fand STIN dies richtig und machbar.
Als die MFP fuer 2024 450THB versprach war dies unmoeglich und wuerde die Arbeitsplaetze zerstoeren.
Das ist STIN’s Propaganda.
Nein, ist nicht nötig, weil es dann 100.000e Arbeitslose geben würde, wie seinerzeit bei Yingluck.
Das haben ihm die Unternehmensverbände bei der letzten Sitzung auch klargemacht und schon kam der Rückzug.
Nein, auch bei Prayuth nicht. Bei keinem…..
Richtig, aus meiner Propaganda wurde nun Fakt – die versprochene Erhöhung kommt nicht.
So schnell kann aus einer Meinung von mir, ein Fakt werden 🙂
Hab schon Strich gemacht, auf meiner Strichliste.
Danke für diese falsche Erklärung.
Nein, Fakten kann man niemals auf der Strasse, in Geschäften, Behörden usw. sehen – weil da sieht man vielleicht
eine oder mehrere Fälle, niemals landesweit.
Wenn also eine Behörde, eine Immigration in CNX schlecht arbeitet, korrupt ist – so kann man nicht alle zig Immigrations landesweit in einen
Topf werfen.
Dazu benötigt man Berichte, Medien, Rankings usw.
Aber danke für deine Erklärung, nun weiß auch der letzte, woran es bei deinen
Ansichten hapert.
Naja, mit diesen Fiktionen z.B. – bekommt TH günstigere Kredite am Weltmarkt, wenn man mein
nachgewiesenes Rating betrachtet.
Mit diesen Fiktionen wird TH weltweit positiver eingestuft, sei es bei Tier 3 auf Tier 2 (Menschenhandel),
sei es bei Reserven usw.
Du willst also behaupten, deine Ansichten sind Fakten, aber weltweit werden Fiktionen angenommen.
WOW, da fällt einem aber wirklich nix mehr dazu ein.
Ok, dann versuch es mal mit einem Nachweis.
Weise hier nach, dass TH auch aktuell eine Militärdiktatur ist, wie du laufend behauptest.
Dazu bitte nur eine einzige, seriöse Quelle – dann sehe ich mir das mal an.
Wenn du noch Lust hast, kannst ja auch nachweisen, dass die Wirtschaft unter Prayuth schlechter gelaufen ist, als bei den Vorgängern und dann noch, dass
TH nie eine Corona-Pandemie im Land hatte.
Das reicht dann….. – viel Spass beim googeln. 🙂
Ne, bin ich aber nicht.
Ich habe 2001 verloren, war bei den Verlierern bis 2006.
Danach bis 2011 eher bei den Gewinnern, danach wieder bis 2014 bei den Verlierern.
Ab 2014 bei der Gewinnern, bis 2023 – nun bin ich aktuell wieder bei den Verlierern.
Ein auf und ab…..
Bisher nicht ein Kommentar von dir zensiert oder gesperrt.
Auch das eine Lüge.
Kann ich nicht behaupten.
Wir haben fast 200 GB Traffic, bei einem Anfangswert von 2 GB vor Jahren. Also der Blog hat nicht nur eine
Steigerung hinter sich, der ist explodiert.
So heftig, dass ich schon CPU, Memory beim Server erhöhen musste.
Für Laien schwer erkennbar, die urteilen nach Anzahl der User, die Kommentare schreiben. Das geht bei einem Forum, nicht bei einem
Blog, der hauptsächlich aus Lesern besteht.
Nittaya.at explodiert auch gerade, seit Babbelgosch dicht gemacht hat und nittaya.de von Yogi zu einem
AfD-Forum gestaltet wurde.
Dort kommt man wohl nur noch mit AfD-Mitgliedsausweis rein.