Chiang Mai: Nach einem geplatzten Reifen stürzte Van mit 12 Personen in einen Baum – 2 Tote

Alle 10 Touristen, die verletzt wurden, nachdem der Reifen eines Vans auf der Fahrt von Chiang Mai in den Bezirk Pai von Mae Hong Son explodierte und dabei zwei Urlauber tötete, sind jetzt in sicherem Zustand, teilte Sanook.com gestern Nachmittag (11. November) mit.

Der Unfall ereignete sich gestern um 10 Uhr morgens, als der in Chiang Mai zugelassene Van der Prem Pracha Transport Co. Ltd. Touristen über die Straße Nr. 1095 nach Pai brachte, als plötzlich der vordere linke Reifen platzte und das Fahrzeug durch die Wucht auf den Straßenrand stürzte und in einen Baum aufschlug.

Zwei Touristen starben an Ort und Stelle, ein Niederländer und eine Französin, während der Fahrer des Lieferwagens, Herr Anek Phetma, zur Befragung auf die Polizeiwache gebracht wurde.

Von den 10 verletzten Touristen wird voraussichtlich morgen eine Thailänderin entlassen, die im Gesicht und am Arm verletzt wurde und im Mae Taeng Krankenhaus behandelt wird.

Eine ausländische Touristin, die sich eine Verstauchung im Nacken zugezogen hatte, ist nun wohlbehalten in Pai angekommen.

Von den anderen acht ausländischen Touristen, die alle zur Behandlung ins Bangkok Chiang Mai Hospital gebracht wurden, befindet sich einer in einem ernsten Zustand mit gebrochenen Handgelenk- und Oberschenkelknochen, einer Hüftfraktur und mehreren gebrochenen Wirbeln, aber das medizinische Team dieses Krankenhauses sagte, er sei jetzt in sicherem Zustand.

Die anderen sieben erlitten nur leichte Verletzungen, die meisten litten unter Wunden im Gesicht und an den Armen und werden voraussichtlich morgen aus dem Krankenhaus entlassen.

Unterdessen teilte das Büro des Landtransportministeriums in Chiang Mai mit, dass der Transporter am 11. September die Fahrzeuginspektion bestanden und die Kfz-Steuer gezahlt habe, während er mit einer Geschwindigkeit von 83 Stundenkilometern fuhr, was innerhalb der gesetzlichen Grenze liegt. / Thai News Room

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
13. November 2023 4:24 pm

80865 131123MIT LEITPLANKE WAERE DAS NICHT PASSIERT2
GELOESCHT DURCH PC-HACKEN!

[BERICHT]  während er mit einer Geschwindigkeit von 83 Stundenkilometern fuhr

DER HATTE WOHL EINEN FAHRTENSCHREIBER!?
*
DIE AUSLAENDER AUF DEM BILDERN, SIND WAHRSCHEINLICH VON EINEM WEITEREN MINIBUS!?
DER HAT SICH SCHEINBAR AUCH EINMAL UM DIE EIGENE ACHSE GEDREHT UND STEHT JETZT IN DIE FALSCHE RICHTUNG!?
HAT DER FAHRER FALSCH REAGIERT!? BEI DEN NEUEN REIFEN SOLLTE SO ETWAS NICHT PASSIEREN.
ODER WAR DAS EIN SEHR ALTER REIFEN!?
*
Siamfan 13. November 2023 6:19 am Awaiting for approval
80865 131123MIT LEITPLANKE WAERE DAS NICHT PASSIERT
AN DAS MERKWUERDIGE ‚DEUTSCH‘ AUS DEM UEBERSETZUNGSMODUL, MUSS MAN SICH WOHL GEWOEHNEN!?
5555555555555555555555555555

Siamfan
Gast
Siamfan
14. November 2023 1:10 am
Reply to  STIN

WELCHER ‚STIN‘ SCHREIBT DENN HIER!? VIELLEICHT SOLLTE MAN ALK-KONTROLLEN EINFUEHREN!?
MIR FEHLT ECHT DIE ZEIT, AUF DIESEN GESCHWURBELTEN MUELL ZU ANTWORTEN!

Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
14. November 2023 10:02 am
Reply to  STIN

„DER HATTE WOHL EINEN FAHRTENSCHREIBER!?
Muss er gar nicht haben.“
Hat er aber, die Fahrzeuge sind GPS geloggt.
„Ich kann auch bei dir die Geschwindigkeit ermitteln, wenn du irgendwohin fährst.Man wertet dann einfach die GPS Daten deines Handys aus und kann dann ziemlich genau feststellen“
Wie willst Du das machen, wenn das GPS ausgeschaltet ist? Bei mir immer, nur an wenn ich es brauch. Niemand muss wissen wo und wann ich irgendwo bin oder war. Gegen die Daten die der Provider sammelt kann man natürlich nichts machen. Hat aber mit GPS nix zu tun.
„Wer die Strecke von CNX nach Mae Hong Son über Pai kennt – der weiß, dass dort viele Kurven, Gebirge usw.“
Also, dass es im Gebirge Gebirge gibt ist mir jetzt aber neu 🙂
Ja, und einige Kurven soll es da auch geben. Man spricht von nur 1.864 Kurven.
„Thais, die ja nie gelernt haben, Berg zu fahren – dort einfach bremsen, ohne die Motorbremse auch einzusetzen.
Da wird es halt heiß geworden sein und buff……“
Das trifft auf die Sonntagsfahrer aus dem Süden zu, aber nicht auf die Fahrer der Vans. Die fahren die Strecke 2 oder 3 mal am Tag. Die kennen sich aus.
Gefährlich wird es, wenn der Süden Urlaub hat und die Idioten, die nur geradeaus fahren können, den Norden überschwemmen. da sollte man die Strecke besser meiden.

berndgrimm
Gast
13. November 2023 10:28 am

Hauptsache die Kasse stimmt.Getoetet wurden nur Auslaender .Und auch verletzt wurden fast nur Auslaender.Also Alles im Lot.
Ich kenne die Strecke und der Van (Toyota Commuter) sieht auch noch relativ neu bzw gepflegt auf. Dass er am 11.9. (9/11) erst bei dem DLT war heisst leider garnix. Die Links sitzenden wurden getoetet bzw verletzt weil sie nicht angeschnallt waren.
Ich hatte meinen einzigen Verkehrsunfall in TH vor vielen (12+) Jahren in aehlicher Weise.Es war genau so ein Toyota Commuter auf der Linienfahrt von Udom Suk zur Bus Station Suvarnabhumi.
Auch uns platzte ein Reifen bei ca 90, aber hinten Rechts.Wir hatten grosses Glueck dass wir nicht in den Gegenverkehr schleuderten und es war auf der Schnellstrasse entlang der Runway 01R.Da gibt es keine Baeume aber wir fielen in den Strassengraben und rollten seitwaerts Richtung Runway. In der Naehe war das Gate zur Runway und die Security Leute hatten die Flughafen Ambulanz alarmiert und kamen um uns zu helfen.
Wir waren weitgehend unversehrt nur die 2 Maedchen die vorn sassen und nicht angeschnallt waren hatten Verletzungen im Gesicht.
Die Flughafen Ambulanz kam sehr schnell und brachte uns zum Airport Hospital.Dort wurden wir Alle untersucht und die Unverletzten durften gehen nachdem sie eine Erklaerung unterschrieben hatten dass sie auf eigenen Wunsch das Hospital verliessen.
Ich habe ueberhaupt nix abbekommen weil ich in der Mitte des Wagens sass. 2. oder 3.Reihe hinter dem Fahrer.Dort sitze ich immer (wenn moeglich).Ich war damals sehr beeindruckt von der gut organisierten Rettungsaktion.Auch unser Fahrer hat sehr gut und richtig reagiert so dass wir nicht in den Gegenverkehr schleuderten.
Insgesamt ist meine Erfahrung mit mit thailaendischen MiniVan Fahrern gemischt.
Innerhalb BKK’s relativ gut obwohl die BMA ueberhaupt nicht kontrolliert.
Es kommt auch auf die Strecke an.Ich habe auf den Strecken ab Prawet und Ram2 nur gute Erfahrungen gemacht. Auch auf den Strecken ab der Ramkhamhaeng Uni. Fahrerinnnen fahren meist besser als ihre maennlichen Kollegen.Leider gibt es nur wenige.
Ansonsten: Wenn sie jung sind fahren sie meist bekifft.Wenn sie aelter sind meist besoffen. Unfaelle oder Zwischenfaelle hatte ich bis auf den obigen keine.
Auf der Langstrecke sieht es anders aus.Dort wird betrogen. Nicht nur Auslaender. Auch Thai werden uebers Ohr gehauen. Eigentlich sollte die Transport Co. kontrollieren.Passiert aber nicht.Statt 86 THB Fahrpreis wie im grossen Bus verlangte man min 120THB von Thai Auslaender min 140 THB
Dabei bietet man garnix.Besonders laengere Fahrzeiten.Kommt auch immer auf die Strecke an.Alles Richtung Pattaya (also Hnongmon,Bang Phra,Si Racha,Laem Chabang) sehr kriminell und ueberhaupt keine Kontrolle.
Andere Strecken jedoch sehr gut , auch ohne Kontrollen.
Die Fahrerei ist oft problematisch.Bekifft,besoffen oder von sich selbst besoffen. Viele der Fahrer duerften garkeine Lizenz bekommen (haben sie wohl auch oft nicht). Keine Einhaltung von maximalen Fahrzeiten.
Trotzdem habe ich auch sehr Positives auf den Fahrten erlebt.
Ich wuerde eine Fahrt im grossen Transport Co Bus auf jeden Fall eher empfehlen. Die Fahrer sind gut ausgebildet , fahren relativ vorsichtig und sind meist sehr zuvorkommend.
Noch besser sind die NEX Express Elektro Busse.Die haben nur nicht viele Routen. Eine ist Si Racha-Ekkamai. Sie halten nirgendwo zwischendurch , der einzige Stopp ist an der BTS Udom Suk.Fahrzeit genau eine Stunde.Bis Ekkamai dauert es 10 Minuten laenger.Der Preis ist Heute 105THB , also genausoviel wie bei Transport Co die meist eine halbe Stunde laenger braucht weil zu oft haelt.Ausserdem sind die Fahrer bei NEX besser geschult und kontrolliert.
Haken: Ekkamai wird von Transport Co gefuehrt. Ich hatte 2 mal NEX Tickets aber es kam ein Transport Co Bus.Es war auch kein einziger NEX Bus auf dem ganzen Gelaende!

Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
13. November 2023 3:52 pm
Reply to  STIN

„Eigentlich nachvollziehbar, wenn es ein Reise-Van war, der Ausländer zu Sehenswürdigkeiten, wie in Mae Hong Son usw. – fährt.
Da fährt kaum ein Thai mit.“
Es ist offizieller Busverkehr zwischen MHS und CM.
Der ist nicht speziell für Touris, sondern da fahren auch die Thais mit. Große Busse fahren ja nicht mehr, nur nach Bangkok fährt noch einer.

Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
13. November 2023 4:30 pm
Reply to  berndgrimm

„Hauptsache die Kasse stimmt.Getoetet wurden nur Auslaender .Und auch verletzt wurden fast nur Auslaender.Also Alles im Lot.“
Du bist der Schawafler vor dem Herrn, Dummschwafler.
Das ist regulärer Busverkehr, nicht explizit Touri-Transporter, da fahren auch die Thais mit. Da wird kein Touri abgezockt. Die bezahlen den selben offiziellen Preis wie die Thais.
Und die Kasse stimmt immer, wenn der Bus voll ist, Du Thaihasser!
Und bei einem Unfall, stimmt die Kasse halt nicht mehr.
„Ich kenne die Strecke“
Das bezweifle ich. Sonst würdest Du nicht immer so einen Mist erzählen.
Aber glauben sollen wir Deine schönen Geschichten?

berndgrimm
Gast
14. November 2023 6:05 am
Reply to  Erwin Müller

Ach Gottchen in Erwin Mueller hat STIN einen Glaeubigen seiner Propaganda gefunden.
In obigem Text steht das 9 Auslaender und eine Thai verletzt wurden.Auf dem Bus steht die Nummer 522 also kann es sich um einen Linienbus handeln.Ich bin Anfang der 90er Jahre von CNX Airport nach Mae Hongson ueber Pai gefahren.Die Strasse war noch nicht so ausgebaut wie heute und Leitplanken gab es auch keine.Es gab wenig Verkehr aber ich fuhr nicht schneller als 50-60 schliesslich wollte ich etwas sehen.
Wenn STIN in seinem eigenen Minivan angehalten wurde weil er als Beifahrer nicht angeschnallt war so muss es an ihm liegen.
Wahrscheinlich waren die Fenster nicht so getoent so dass die Polizei sah dass er Auslaender ist.
Ich bin in einem Linienvan noch nie von einer Polizeikontrolle angehalten worden, obwohl die Leute vorn nie angeschnallt waren.
Ich haette mich auch hinten gern angeschnallt , aber die vorgeschriebenen Gurte waren nicht greifbar.

Last edited 22 Tage zuvor by berndgrimm
Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
14. November 2023 9:43 am
Reply to  berndgrimm

„In obigem Text steht das 9 Auslaender und eine Thai verletzt wurden.Auf dem Bus steht die Nummer 522 also kann es sich um einen Linienbus handeln“
Gratuliere, soweit reicht es also noch bei Dir.
„Wenn STIN in seinem eigenen Minivan angehalten wurde weil er als Beifahrer nicht angeschnallt war so muss es an ihm liegen.
Wahrscheinlich waren die Fenster nicht so getoent so dass die Polizei sah dass er Auslaender ist.“
Du erzählst wie immer Dummfug, solltest ab und an Deine Hassbrille absetzen.
Auf der Strecke Chiang Mai – Pai – Mae Hong Son sind mehrere Kontrollstellen. Da wird JEDER! Mini Van und Bus angehalten und kontrolliert.
Da ist es egal ob die Scheiben getönt sind oder nicht.
Die Kontrollen beziehen sich auf Thais und Burmesen, Ausländer werden nicht kontrolliert.
„Ich bin in einem Linienvan noch nie von einer Polizeikontrolle angehalten worden“
Und da Du noch nie angehalten wurdest, bist Du die Strecke auch noch nie gefahren.

berndgrimm
Gast
15. November 2023 6:04 am
Reply to  STIN

Ja ,da ergaenzen sich die 2 „So tun als ob“ Thai Experten ja koestlich. Einig sind sie sich darin dass ich derjenige von uns dreien bin der Hasstiraden ueber TH loslaesst.
Das kann jeder Leser selber entscheiden.
Ich meine dass die beiden eher Hasstiraden gegen mich loslassen und solchen Unsinn schreiben als wuerden in TH Gesetze,Vorschriften und Regeln fuer alle gelten und wuerden auch gegen jeden durchgesetzt.
Das Gegenteil kann ich ihnen innerhalb weniger Stunden auf der Strasse beweisen. Egal wo in TH.
Natuerlich war ich noch nie mit einem Linienvan in MHS.
Ich bin Anfang der 90er Jahre mit einem Leihwagen dort gewesen.Damals gab es ueberall im Norden an den Polizeibezirksgrenzen Kontrollen weil in den Nachbarlaendern Buergerkrieg war.Ja ,wir wurden als Farang immer durchgewinkt.Ausserdem konnte man am Nummernschild sehen dass es ein Leihwagen war.
Ich habe in 38 Jahren Fahrbetrieb in TH nur zweimal meinen FS bei einer Polizeikontrolle vorzeigen muessen, sonst nur immer Pass/Visa. Dabei habe ich einen 2013 abgelaufenen EU-Papierfuehrerschein vorgelegt und der wurde mit dem Kommentar “ Ah! Old Style!“ akzeptiert.
Es waere vielleicht sinnvoller wenn die beiden vereinten Hasstiradenschreiber etwas selbst erlebtes schreiben wuerden und dazu hier auch einmal mit offenen Augen und Ohren durch TH gehen wuerden.Es muessen ja noch nicht mal 3km sein.Hauptsache man ist ueberhaupt mal draussen.

Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
13. November 2023 10:04 am

Gegen einen Reifenplatzer kann man nichts machen.
Aber wer diese Fahrzeuge/Fahrer kennt, der weiß auch, dass das sie immer sehr schnell unterwegs sind. Sie müssen ja mehrere Fahrten am Tag machen. Chiang Mai – Pai – Mae Hong Son und zurück.
Und für den Mae Hong Son Loop sind 83 Km/h schon sehr schnell!