Bangkok: Regierung erwägt Visum-Befreiung für chinesische Touristen

Da die Zahl der chinesischen Ankünfte voraussichtlich unter dem Ziel von 4,4 Millionen liegen wird, erwägt die thailändische Tourismusbehörde (TAT) eine Verlängerung der Visumbefreiung für chinesische Besucher bis Ende 2024.

TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sagte kürzlich, dass trotz der Entscheidung der Regierung, fünf Monate lang (25. September bis 29. Februar 2024) auf Visa für chinesische Passinhaber zu verzichten, der tägliche Zustrom chinesischer Touristen bei etwa 8.000 bis 10.000 liege.

Nach Chinas Feiertagen zur Goldenen Woche am 1. Oktober blieb der Besucherstrom konstant und lag im Durchschnitt bei etwas weniger oder etwas mehr als 10.000 – ganz ähnlich wie die täglichen Zahlen aus Malaysia.

Daher, sagte sie, werde die TAT die Situation bis zum Jahresende genau beobachten, um die Möglichkeit zu prüfen, Schritte zu unternehmen, um die Zahl der täglichen chinesischen Touristenankünfte auf etwa 15.000 zu erhöhen.

Die TAT sagte, es werde seine Entscheidung auf dem Feedback der Tourismusbranche stützen. Wenn eine erhebliche Nachfrage seitens der Unternehmer besteht, wird sie die Regierung bitten, die Befreiung bis Ende 2024 zu verlängern.

Die TAT ist sich der entscheidenden Rolle bewusst, die Bequemlichkeit bei der Anziehung von Touristen spielt, und erwägt daher, die Ausnahmeregelung neben China auch auf vier weitere Märkte auszuweiten: Kasachstan, Russland, Indien und Taiwan. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass China eine Verlängerung erhält.

Vom 1. Januar bis 5. November reisten rund 2,83 Millionen chinesische Touristen nach Thailand ein und lagen damit an zweiter Stelle nach malaysischen Touristen, die bei 3,69 Millionen waren.

Trotz des TAT-Ziels, in diesem Jahr bis zu 4,4 Millionen chinesische Touristen anzuziehen, erwartet der Verband thailändischer Reisebüros (ATTA) 3,5 Millionen, weit weniger als das Ziel. / The Nation

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
15. November 2023 7:48 am
Reply to  STIN

Die im Foto gezeigten Chinesen kommen aus Taiwan,HongKong oder Singapur oder sind Auslandschinesen.
Wahrscheinlich aber Komparsen aus TH.
Echte VR China Touri Groups sehen eher so aus:

9.-Chinese-tour-group.jpg.1e4f0808a91b12a35925471e1c0d872b
berndgrimm
Gast
20. November 2023 2:06 pm
Reply to  STIN

STIN will ja immer Belege aus anderen Medien. Bitteschoen:

Massiv weniger Touristen – Ferienparadies war einmal: Chinesen kehren Thailand den RückenEin Amoklauf und ein markerschütternder Thriller verstärken den Trend: Die Chinesinnen und Chinesen fremdeln mit Thailand.

Gestern, 03:54 Uhr

 

Die pulsierende Metropole Bangkok, atemberaubende Tempel, unberührte Berglandschaften und zahllose Trauminseln, die vom Yoga-Retreat bis zur Bespassung alles bieten – so zumindest bewirbt die Tourismusindustrie Thailand.

Bei vielen Chinesinnen und Chinesen stösst sie damit aber auf taube Ohren: Denn sie lassen Thailand links liegen. Vor der Pandemie stammte ein Viertel der ausländischen Reisenden aus dem Riesenreich. Nun ist es nur noch ein Bruchteil davon.

https://www.srf.ch/news/international/massiv-weniger-touristen-ferienparadies-war-einmal-chinesen-kehren-thailand-den-ruecken
It aint necessarily so wie STIN’s Propaganda immer behauptet.
Nein , es liegt weder an Thaksin noch an Srettha.
Und noch ein Gedicht:

Schweizer Rentner in Thailand – Altern im tropischen ParadiesAuswandern, den Lebensabend in Thailand verbringen. Ein Traum von vielen. Doch leicht kann er zum Albtraum werden.

https://www.srf.ch/news/international/schweizer-rentner-in-thailand-altern-im-tropischen-paradies
Ja , manchmal merkt man selber dass der Traum geplatzt wurde.

Last edited 12 Tage zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
21. November 2023 6:02 am
Reply to  STIN

In China gab es im Gegensatz zu TH durchaus eine Covid Pandemie. Auch wenn sie vom Xi Regime abgeleugnet wurde.
China ist noch lange nicht in einer Rezession und die ca 150 Mio Chinesen die einen Reisepass haben ,habem auch genug Geld fuer einen Urlaub in TH. Besonders wo Urlaub in TH fuer sie billiger ist als ein Urlaub in Hainan, der waermsten Provinz Chinas.
Natuerlich ist das beschriebene Altersheim Modell ein Betrug. Aber nur moeglich weil es in TH keine wirkliche Kontrolle gibt sondern nur Mitkassierer.
Auslaendische Betrueger sind hier willkommen weil man damit von den thailaendischen Betruegern ablenken kann.
Nein , die Aversion der Chinesen kommt nicht ploetzlich und aus heiterem Himmel.
Sie wurde in den 9 Jahren Prayuth Herrschaft in TH aufgebaut.Die 0 Baht Betrugsmasche kam aus TH auch wenn sie von Sino Thai und Chinesen ausgefuehrt wurde. Kassiert und Mitkassiert wurde in TH.
Dazu kam Prayuth’s Totalversagen bei der APEC 2022.
Das hat gereicht.

52510032799_8f6575c12f_b