Bangkok: Der Bericht von Fitch Rat­ings über den wirtschaftlichen Sta­tus Thai­lands wird mit ​“BBB+” und sta­bilem Aus­blick bestätigt

Der Bericht von Fitch Rat­ings über den wirtschaftlichen Sta­tus Thai­lands wird mit ​“BBB+” und sta­bilem Aus­blick bestätigt, so Regierungssprech­er Chai Wacharonke. Dem Bericht zufolge, so Herr Chai, wird Thai­lands stärk­eres Wach­s­tum durch eine stetige Erhol­ung des Touris­mus und eine allmäh­liche Stärkung der Waren­ex­porte unterstützt.

Fitch prog­nos­tiziert, dass sich das thailändis­che BIP-Wach­s­tum auf 3,8% im Jahr 2024 beschle­u­ni­gen wird, nach­dem es im Jahr 2023 mit 2,8% schwäch­er als erwartet aus­ge­fall­en war. Eine schnellere Erhol­ung des Touris­mus und höhere Steuer­aus­gaben als früher erwartet kön­nten das kurzfristige Wach­s­tum weit­er ankurbeln.

Fitch geht jedoch davon aus, dass das gesamt­staatliche Defiz­it (auf Basis der staatlichen Finanzs­ta­tis­tik) von geschätzten 3,0% im GJ 2023 auf 3,7% des BIP im GJ 2024 (BBB-Medi­an: 2,9%) ansteigen wird.

Thai­lands wider­stands­fähige Außen­fi­nanzen bleiben eine zen­trale Stärke und soll­ten einen aus­re­ichen­den Puffer für die ver­schärften glob­alen Finanzbe­din­gun­gen und geopoli­tis­chen Risiken bieten. Fitch prog­nos­tiziert außer­dem, dass sich die Leis­tungs­bi­lanz von einem Defiz­it von 3,2% im Jahr 2022 wieder in einen Über­schuss von 1,0% des BIP im Jahr 2023 ver­wan­deln wird, wobei die Währungsre­ser­ven 7,1 Monate der laufend­en Aus­land­szahlun­gen abdeck­en und damit über dem prog­nos­tizierten BBB-Medi­an von 5,0 Monat­en liegen.

Laut dem Fitch-Bericht sind die Fak­toren, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit zu einem neg­a­tiv­en Rat­ing bzw. ein­er Her­ab­stu­fung Thai­lands führen kön­nten, die Fähigkeit, die Staatsver­schul­dung im Ver­hält­nis zum BIP zu sta­bil­isieren, und die Wirk­samkeit der Wirtschaft­spoli­tik des Landes.

Herr Chai forderte die Öffentlichkeit auf, Ver­trauen in die Wirtschaft­spoli­tik unter der Regierung von Pre­mier­min­is­ter und Finanzmin­is­ter Sret­tha Thav­isin zu haben.

Der Bericht von Fitch hat gezeigt, dass es unter­stützende Fak­toren für die wirtschaftliche Erhol­ung durch die Umset­zung der Poli­tik gibt, wie z.B. Kon­junk­tur­maß­nah­men, Schulden­mora­to­ri­um für Land­wirte und Visafrei­heit für Touris­ten aus Chi­na und Indien.

Die Regierung ist bestrebt, weit­ere Maß­nah­men zur Ankurbelung der Wirtschaft zu ergreifen, um die Leben­squal­ität der Bevölkerung zu verbessern. (TNA)

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. November 2023 9:16 am

Auch hier wurde mein erster Beitrag sofort wegzensiert.
Ich werde STIN sicher nicht mehr loben nur weil er mich mal 3 Tage unzensiert hat schreiben lassen.Das ist vorbei.Er sitzt wieder mit dem Finger am Abzug da und zensiert mich weg.Heute jeden einzelnen Beitrag.

Last edited 3 Tage zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. November 2023 5:32 am
Reply to  STIN

3 Tage ging es offensichtlich ohne wegzensieren.Nun braucht er wieder 7-9 Stunden um am Ende die gleiche Propaganda abzulassen wie zuvor.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. November 2023 9:13 am

Nr. 1/2

Der obige Artikel ist vom Regierungssprecher.Das Fitch Rating steht hier:
https://www.fitchratings.com/research/sovereigns/fitch-affirms-thailand-at-bbb-outlook-stable-13-11-2023
Trotz des guten Ratings von Fitch traut sich STIN nicht nach TH zurueck.
Nur weil sein grosser Held Prayuth vor der Verantwortung gefluechtet ist und nicht mehr taeglich die Fernsehprogramme voll macht.
Der Fitch Bericht:
ESG – Governance: Thailand has an ESG Relevance Score (RS) of ‚5‘ and ‚5[+]‘, respectively, for both Political Stability and Rights, and for Rule of Law, Institutional and Regulatory Quality and Control of Corruption. These scores reflect the high weight that the World Bank Governance Indicators have in our proprietary Sovereign Rating Model (SRM). Thailand has a medium World Bank Governance Indicator ranking at the 45th percentile, in part reflecting sound institutional capacity and regulatory quality, and established rule of law, offset by persistent political volatility.
Investoren praeferieren Rechte Diktaturen wegen ihrer „Stabilitaet“.
Deshalb wird die derzeitige Militaerdiktatur in TH auch gutgeschrieben.
Natuerlich hat TH gewisse strukturelle Vorteile die auch durch eine miese Regierung nicht so schnell zerstoert werden koennen:
Hohe Exportquote und grosser Auslaendertourismus staerken die Devisenreserven.Notorische Unterbezahlung der wirklichen Leistungstraeger steigern die Profitabilitaet.
Export und Auslaendertourismus werden durch Auslaender angetrieben.
Die Thai Leistung (abgesehen von den ausgebeuteten wirklichen Leistungserbringern) ist minimal. Aber viel heisse Luft in der Regimepropaganda.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. November 2023 5:58 am
Reply to  STIN

Die Realitaet in TH ist eben anders als die Propaganda STIN’s aus 10.000km Entfernung.
Srettha ist deutlich weniger im Fernsehen als Prayuth und es wird auch gegen ihn reportiert was sich unter Prayuth niemand wagte.
Er ist auch im Gegensatz zu Prayuth ohne grosses Propagandagebimmel zum APEC Gipfel in SFO.
Natuerlich ist Srettha eine „lame duck“ weil Thaksin seinen Politladen unter Wert an die Militaerdiktatur verkauft hat.
Die Mehrzahl der Minister sind aus den „Parteien“ der Militaerdiktatur und die gesamte Ministerialbuerokratie war schon immer Gelb.Selbst zu Thaksins Hoch Zeiten.
Das Scholz Bashing bringt nix mehr, ich habe von Anfang an geschrieben dass die Ampel ein Fehler war.
Man haette Laschett, Merz oder Soeder Jamaika machen lassen sollen.Es ist heute viel bequemer in der Opposition zu sein.
STIN benutzt seinen TH Blog um auf D/EU mit AfD Propaganda herumzuhacken.Das macht die Verhaeltnisse in TH auch nicht besser oder weniger schlimm.
Srettha ist ein Kompromisskandidat der dafuer engagiert wurde weiterhin die Politik der Militaerdiktatur und ihrer Auftraggeber zu machen.
Die Welt steht vor einer globalen Rezession aber TH hat noch grosses Potential im Tourismus.Wenn man die Hotels und Apartments halbwegs vollmachen wuerde und TH als Ganzjahresziel vermarkten wuerde koennte man locker 100 Mio Touris erreichen.Man verkauft sich ja eh nur ueber den Preis.
Aber dazu muesste man natuerlich den staatlichen Auslaenderhass einstellen.Denn er wird von der Bevoelkerung eh nicht angenommen.Und man wird nicht genug Kriminelle und Paedophile finden die sich in TH verstecken muessen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
19. November 2023 8:51 am
Reply to  STIN

Realität ist das, was ein Expat in TH fühlt.

…und was er selber erlebt.
Ja , ich bin kein Kunde von STIN oder von irgendeinem Visa Buero in TH.
Ich uebererfuelle alle finanziellen Ansprueche die man hier von Staatswegen von Auslaendern fordert.
Ich verstehe auch vollkommen STIN’s Kunden die sehr froh sind mit einer relativ kleinen Rente in einem Land wie TH leben zu duerfen.Aber was ist denn der wirkliche Unterschied ?
Die Wohnungsmiete ist immer noch erheblich billiger.man braucht keine Heizung und Strom,Gas ,Wasser ist viel billiger als in DACH.
Bei den Lebensmitteln kommt es drauf an.Wenn man Thai isst lebt man billiger wenn man Farang Ansprueche stellt wird es viel teurer.
Zigaretten ,Benzin sind viel billiger Wodka und Whisky kosten etwa das Gleiche wie in DACH Bier und Wein ist deutlich teurer als in DACH.
Farang Lebensmittel aller Art sind auch erheblich teurer.
Kleidung braucht man hier weniger und sie ist billiger vor Allem fuer Frauen und Kinder.
Nicht geldwerte Vorteile : Wetter , Frauen, Status
Nachteile: Status : Man ist hier illegal und kann jederzeit rausgeschmissen werden
Krankenversicherung: Wenn man eine haben will die auch zahlt ist sie teuer
Sicherheit : Man ist hier vogelfrei und jeder EdelThai kann mit einem machen was er will. Er wuerde nie zur Verantwortung gezogen werden.
Nun sind die meisten die illegal in TH leben aber keine armen Rentner sondern Kriminelle oder Drogensuechtige die gute Gruende haben in TH zu leben.
Die bringen entweder Geld mit oder sie „verdienen“ es hier illegal mit Kriminaltaet.
Und sie muessen Alle laut lachen wenn STIN von der guten Thai Polizei schreibt.

E928iZBVcAYr_3w
berndgrimm
Gast
berndgrimm
20. November 2023 6:00 am
Reply to  STIN

Jene die Auslaender toeteten sitzen nur dann im Knast wenn es andere Gruende gab.Z.B kein Geld geflossen, anderen im Wege oder das betreffende Heimatland macht Druck oder ermittelt selber.
Druck wird vom Westen garnicht gemacht. Man ermittelt viel selber aber weil man auf die RTP angewiesen ist , wird sie nicht kritisiert.
Edel Thais koennen mit Auslaendern machen was sie wollen wenn sie in einer bestimmten Position sind.
Wird auch gemacht. Selber miterlebt.Da die Leute noch in TH sind kann ich keine Einzelheiten schreiben.
TH ist teuer wenn man westliche Ansprueche hat und sicherlich nicht nur in BKK oder den Touri Gebieten.
Im Gegenteil , in den Touri Gebieten ist es teilweise guenstiger weil dort ein gewisser Wettbewerb um die Langzeit Touris herrscht.
Es gibt keine grossen Unterschiedebei der RTP.Ich habe schon oft gefragt: Weshalb soll es zwischen einer unfaehigen und korrupten Polizeifuehrung und den korrupten Polizisten auf den Strassen ploetzlich eine ordentliche Polizei geben.Das ist nur Propaganda genau wie Bad Joke.Das wird man sehen wenn er Polizeichef ist.CSI,DSI ,CDB etc sind nur politische Polizeiorgane die hochgespielt werden.Deshalb will man auch keinesfalls auslaendische Polizei hier haben. Noch nicht mal aus China!
Ein Haus in der Natur fuer 3000THB pro Monat.
Ist natuerlich moeglich.Aber welcher Farang kann dort dauerhaft leben? Ein Foerster oder besser noch ein Wohnungsloser.
Es gibt viele alternative Lebensmoeglichkeiten , aber wer macht dies schon dauerhaft ? Noch nicht mal Einzelne.
Es sind die schoenen STIN’s Maerchen aus den 90er Jahren mit denen er Sonnenklar TV Touristen nach TH locken moechte.Er selber ist aber lieber abgehauen damit er nicht mit der Realitaet konfrontiert werden kann.