Der Bericht von Fitch Ratings über den wirtschaftlichen Status Thailands wird mit “BBB+” und stabilem Ausblick bestätigt, so Regierungssprecher Chai Wacharonke. Dem Bericht zufolge, so Herr Chai, wird Thailands stärkeres Wachstum durch eine stetige Erholung des Tourismus und eine allmähliche Stärkung der Warenexporte unterstützt.
Fitch prognostiziert, dass sich das thailändische BIP-Wachstum auf 3,8% im Jahr 2024 beschleunigen wird, nachdem es im Jahr 2023 mit 2,8% schwächer als erwartet ausgefallen war. Eine schnellere Erholung des Tourismus und höhere Steuerausgaben als früher erwartet könnten das kurzfristige Wachstum weiter ankurbeln.
Fitch geht jedoch davon aus, dass das gesamtstaatliche Defizit (auf Basis der staatlichen Finanzstatistik) von geschätzten 3,0% im GJ 2023 auf 3,7% des BIP im GJ 2024 (BBB-Median: 2,9%) ansteigen wird.
Thailands widerstandsfähige Außenfinanzen bleiben eine zentrale Stärke und sollten einen ausreichenden Puffer für die verschärften globalen Finanzbedingungen und geopolitischen Risiken bieten. Fitch prognostiziert außerdem, dass sich die Leistungsbilanz von einem Defizit von 3,2% im Jahr 2022 wieder in einen Überschuss von 1,0% des BIP im Jahr 2023 verwandeln wird, wobei die Währungsreserven 7,1 Monate der laufenden Auslandszahlungen abdecken und damit über dem prognostizierten BBB-Median von 5,0 Monaten liegen.
Laut dem Fitch-Bericht sind die Faktoren, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit zu einem negativen Rating bzw. einer Herabstufung Thailands führen könnten, die Fähigkeit, die Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP zu stabilisieren, und die Wirksamkeit der Wirtschaftspolitik des Landes.
Herr Chai forderte die Öffentlichkeit auf, Vertrauen in die Wirtschaftspolitik unter der Regierung von Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin zu haben.
Der Bericht von Fitch hat gezeigt, dass es unterstützende Faktoren für die wirtschaftliche Erholung durch die Umsetzung der Politik gibt, wie z.B. Konjunkturmaßnahmen, Schuldenmoratorium für Landwirte und Visafreiheit für Touristen aus China und Indien.
Die Regierung ist bestrebt, weitere Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft zu ergreifen, um die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern. (TNA)
Auch hier wurde mein erster Beitrag sofort wegzensiert.
Ich werde STIN sicher nicht mehr loben nur weil er mich mal 3 Tage unzensiert hat schreiben lassen.Das ist vorbei.Er sitzt wieder mit dem Finger am Abzug da und zensiert mich weg.Heute jeden einzelnen Beitrag.
Nr. 1 um 8:23 (MEZ) unzensiert freigebeben.
Nr. 2 um 10:27
3 Tage ging es offensichtlich ohne wegzensieren.Nun braucht er wieder 7-9 Stunden um am Ende die gleiche Propaganda abzulassen wie zuvor.
Nr. 1/2
Der obige Artikel ist vom Regierungssprecher.Das Fitch Rating steht hier:
https://www.fitchratings.com/research/sovereigns/fitch-affirms-thailand-at-bbb-outlook-stable-13-11-2023
Trotz des guten Ratings von Fitch traut sich STIN nicht nach TH zurueck.
Nur weil sein grosser Held Prayuth vor der Verantwortung gefluechtet ist und nicht mehr taeglich die Fernsehprogramme voll macht.
Der Fitch Bericht:
ESG – Governance: Thailand has an ESG Relevance Score (RS) of ‚5‘ and ‚5[+]‘, respectively, for both Political Stability and Rights, and for Rule of Law, Institutional and Regulatory Quality and Control of Corruption. These scores reflect the high weight that the World Bank Governance Indicators have in our proprietary Sovereign Rating Model (SRM). Thailand has a medium World Bank Governance Indicator ranking at the 45th percentile, in part reflecting sound institutional capacity and regulatory quality, and established rule of law, offset by persistent political volatility.
Investoren praeferieren Rechte Diktaturen wegen ihrer „Stabilitaet“.
Deshalb wird die derzeitige Militaerdiktatur in TH auch gutgeschrieben.
Natuerlich hat TH gewisse strukturelle Vorteile die auch durch eine miese Regierung nicht so schnell zerstoert werden koennen:
Hohe Exportquote und grosser Auslaendertourismus staerken die Devisenreserven.Notorische Unterbezahlung der wirklichen Leistungstraeger steigern die Profitabilitaet.
Export und Auslaendertourismus werden durch Auslaender angetrieben.
Die Thai Leistung (abgesehen von den ausgebeuteten wirklichen Leistungserbringern) ist minimal. Aber viel heisse Luft in der Regimepropaganda.
Nein, weil das nicht mein Problem war.
Nein, ist er ja nicht. Voll macht derzeit Srettha alle Kanäle.
Hättest mal sehen sollen, was da los war, als er chinesische Polizei plante.
Ja, kann man so stehen lassen, weil ich habe auch Prayuth nie als Super-PM bewertet, sondern immer nur als
das kleinere Übel und dabei bleibe ich auch, wenn ich das Chaos bei Srettha sehe.
Heiße Luft bläst derzeit auch Scholz um die Ohren, wegen seinem 60 Milliarden Verlust-Chaos.
Auch alles andere, wie Heiz-Projekt von Habeck ging alles in Chaos über.
Wie schon mehrmals erwähnt – überzeugt hat mich die Regierung Srettha bisher noch nicht.
Er führt einfach die Regierung Prayuths so weiter, wie dieser – aber man muss auch fairerweise sagen, bisher
konnte er Prayuths Erfolge halten. Schon mal gut…. – wie eben das Rating.
Man schreibt auch in vielen Berichten, in vielen Medien: Srettha führt die erfolgreiche xxxx, weiter…..
Schafft er das, ohne dass sich BIP u.a. Wirtschaftszahlen nach unten bewegen, dann passt zumindest bei der Wirtschaft alles.
Das werde ich dann auch, obwohl ich Srettha/Thaksin nicht mag, so erklären.
Die Realitaet in TH ist eben anders als die Propaganda STIN’s aus 10.000km Entfernung.
Srettha ist deutlich weniger im Fernsehen als Prayuth und es wird auch gegen ihn reportiert was sich unter Prayuth niemand wagte.
Er ist auch im Gegensatz zu Prayuth ohne grosses Propagandagebimmel zum APEC Gipfel in SFO.
Natuerlich ist Srettha eine „lame duck“ weil Thaksin seinen Politladen unter Wert an die Militaerdiktatur verkauft hat.
Die Mehrzahl der Minister sind aus den „Parteien“ der Militaerdiktatur und die gesamte Ministerialbuerokratie war schon immer Gelb.Selbst zu Thaksins Hoch Zeiten.
Das Scholz Bashing bringt nix mehr, ich habe von Anfang an geschrieben dass die Ampel ein Fehler war.
Man haette Laschett, Merz oder Soeder Jamaika machen lassen sollen.Es ist heute viel bequemer in der Opposition zu sein.
STIN benutzt seinen TH Blog um auf D/EU mit AfD Propaganda herumzuhacken.Das macht die Verhaeltnisse in TH auch nicht besser oder weniger schlimm.
Srettha ist ein Kompromisskandidat der dafuer engagiert wurde weiterhin die Politik der Militaerdiktatur und ihrer Auftraggeber zu machen.
Die Welt steht vor einer globalen Rezession aber TH hat noch grosses Potential im Tourismus.Wenn man die Hotels und Apartments halbwegs vollmachen wuerde und TH als Ganzjahresziel vermarkten wuerde koennte man locker 100 Mio Touris erreichen.Man verkauft sich ja eh nur ueber den Preis.
Aber dazu muesste man natuerlich den staatlichen Auslaenderhass einstellen.Denn er wird von der Bevoelkerung eh nicht angenommen.Und man wird nicht genug Kriminelle und Paedophile finden die sich in TH verstecken muessen.
Auch das ist mir zu pauschal erklärt.
Realität ist das, was ein Expat in TH fühlt. Du bewertest TH ganz anders, wie die meisten Kunden die ich hatte.
Denen war es egal, wer regiert – die lagen entspannt am Strand, am Steintisch usw. – und genossen ihre Mini-Rente, als
ob sie in DE 5000 EUR im Monat gehabt hätten.
Ja, natürlich entspringt die Politik, die nun praktiziert wird, dem Deal mit dem ehem. Vize-Premier als
Mastermind.
Das ist auch nicht negativ, wenn Srettha es wie Prayuth nach oben bringt.
Bei den Ratings hat er es schon mal geschafft, diese zu halten – mal sehen, was passiert, wenn Srettha 500 Milliarden Baht aufnimmt,
wie dann Moody & CO reagieren, wenn die Schulden steigen.
Srettha hat ja Prayuth versprochen, dessen Projekte, wie ECC, Energie-Projekt usw. – weiter fortzuführen.
Scheinbar macht er es – könnte aber auch im Deal enthalten sein.
Kommt darauf an. Derzeit werden in erster Linie Chinesen umworben, danach Inder, Russen.
Zwei von denen sind ja Asiaten, gegen die hat natürlich Srettha nix.
Westler sind nicht allzu beliebt derzeit, bei der Regierung. Warum, dass habe ich schon erklärt.
…und was er selber erlebt.
Ja , ich bin kein Kunde von STIN oder von irgendeinem Visa Buero in TH.
Ich uebererfuelle alle finanziellen Ansprueche die man hier von Staatswegen von Auslaendern fordert.
Ich verstehe auch vollkommen STIN’s Kunden die sehr froh sind mit einer relativ kleinen Rente in einem Land wie TH leben zu duerfen.Aber was ist denn der wirkliche Unterschied ?
Die Wohnungsmiete ist immer noch erheblich billiger.man braucht keine Heizung und Strom,Gas ,Wasser ist viel billiger als in DACH.
Bei den Lebensmitteln kommt es drauf an.Wenn man Thai isst lebt man billiger wenn man Farang Ansprueche stellt wird es viel teurer.
Zigaretten ,Benzin sind viel billiger Wodka und Whisky kosten etwa das Gleiche wie in DACH Bier und Wein ist deutlich teurer als in DACH.
Farang Lebensmittel aller Art sind auch erheblich teurer.
Kleidung braucht man hier weniger und sie ist billiger vor Allem fuer Frauen und Kinder.
Nicht geldwerte Vorteile : Wetter , Frauen, Status
Nachteile: Status : Man ist hier illegal und kann jederzeit rausgeschmissen werden
Krankenversicherung: Wenn man eine haben will die auch zahlt ist sie teuer
Sicherheit : Man ist hier vogelfrei und jeder EdelThai kann mit einem machen was er will. Er wuerde nie zur Verantwortung gezogen werden.
Nun sind die meisten die illegal in TH leben aber keine armen Rentner sondern Kriminelle oder Drogensuechtige die gute Gruende haben in TH zu leben.
Die bringen entweder Geld mit oder sie „verdienen“ es hier illegal mit Kriminaltaet.
Und sie muessen Alle laut lachen wenn STIN von der guten Thai Polizei schreibt.
Das ist so eben nicht, jene die Ausländer töteten, sitzen die meisten wegen Mordes ein.
Also können die Thais eben nicht mit Ausländern machen was sie wollen.
Ansonsten hast du in den anderen Erklärungen recht. TH ist günstig – wenn man nicht gerade in Phuket, Bangkok oder in einer anderen
Touristen-Metropole wohnt.
Freund von mir ist wieder in TH, nachdem er sich in DE nicht wohl fühlte – der hat ein ganzes Haus in der Natur gemietet,
für 3000 Baht, mit großem Grundstück.
Ne, die Polizei – mit der die Farangs meist konfrontiert werden, taugt nicht viel.
Hab das aber schon oft erklärt, ist ein hochkorrupter Haufen.
Ich klammere lediglich die CSI aus, die ist recht gut ausgebildet und arbeitet auch sehr erfolgreich.
Jene die Auslaender toeteten sitzen nur dann im Knast wenn es andere Gruende gab.Z.B kein Geld geflossen, anderen im Wege oder das betreffende Heimatland macht Druck oder ermittelt selber.
Druck wird vom Westen garnicht gemacht. Man ermittelt viel selber aber weil man auf die RTP angewiesen ist , wird sie nicht kritisiert.
Edel Thais koennen mit Auslaendern machen was sie wollen wenn sie in einer bestimmten Position sind.
Wird auch gemacht. Selber miterlebt.Da die Leute noch in TH sind kann ich keine Einzelheiten schreiben.
TH ist teuer wenn man westliche Ansprueche hat und sicherlich nicht nur in BKK oder den Touri Gebieten.
Im Gegenteil , in den Touri Gebieten ist es teilweise guenstiger weil dort ein gewisser Wettbewerb um die Langzeit Touris herrscht.
Es gibt keine grossen Unterschiedebei der RTP.Ich habe schon oft gefragt: Weshalb soll es zwischen einer unfaehigen und korrupten Polizeifuehrung und den korrupten Polizisten auf den Strassen ploetzlich eine ordentliche Polizei geben.Das ist nur Propaganda genau wie Bad Joke.Das wird man sehen wenn er Polizeichef ist.CSI,DSI ,CDB etc sind nur politische Polizeiorgane die hochgespielt werden.Deshalb will man auch keinesfalls auslaendische Polizei hier haben. Noch nicht mal aus China!
Ein Haus in der Natur fuer 3000THB pro Monat.
Ist natuerlich moeglich.Aber welcher Farang kann dort dauerhaft leben? Ein Foerster oder besser noch ein Wohnungsloser.
Es gibt viele alternative Lebensmoeglichkeiten , aber wer macht dies schon dauerhaft ? Noch nicht mal Einzelne.
Es sind die schoenen STIN’s Maerchen aus den 90er Jahren mit denen er Sonnenklar TV Touristen nach TH locken moechte.Er selber ist aber lieber abgehauen damit er nicht mit der Realitaet konfrontiert werden kann.
Kann ich nicht bestätigen, jene die gefasst werden, wandern in den Knast.
Nur gibt es in TH für einen Mord oft nicht allzu viel.
Ein Nico Papke, der seine Freundin brutal ermordete und dann entsorgte, erhielt lediglich 8 Jahre und
meist werden die durch Amnestien auch noch weniger.
Für einen Mord dann nur 5-6 Jahre abzusitzen, ist schon grenzwertig.
Stimmt so nicht ganz.
Wir mussten alle Fälle, die Ausländer betreffen, an unseren Konsul weiterleiten.
Dieser Konsul überwachte dann die Ermittlungen und bekam auch dann die Ermittlungsergebnisse,
wenn es ein Verbrechen, Selbstmord oder Unfall war.
Die Botschaften machen also schon Druck auf die Polizei, wenn etwas droht, im Sande zu verlaufen.
Vor allem auch dann, wenn die Botschaften selbst von den Angehörigen auch unter Druck gesetzt werden.
Das ist mir zu pauschal – aber es ist wohl so, dass Ausländer weltweit oft schlechtere
Karten haben, als Einheimische.
Das ist korrekt. Brauche ich aber nicht. Ich esse in DE Thai, in Thailand ebenso.
Da kommt halt die magere deutsche Küche, wenn es überhaupt eine solche gibt – nicht mit.
Bin nicht so der Freund von rein deutschen Essen, wie Sauerbraten usw. – grausig.
Es ist auch in Phuket wesentlich günstiger als in DE.
So haben wir Austern geschlürft – 6 Stück für ungefähr 7 EUR.
Aber auch andere Dinge, alles sehr billig.
Nicht so billig wie bei uns im Norden, wo man sich mit 1-2 EUR satt essen kann, (Fotos habe ich ja schon
eingestellt) aber doch billiger.
Nein, im Prinzip läuft es wie überall.
Die normalen Polizisten bei uns kannst du in der Pfeife rauchen, die kommen
meist gar nicht, wenn man mit jemanden Probleme hat – sondern verweisen auf die
Internet-Polizei, wo man im Web seine Anzeige machen kann.
Also die agieren auch: so tun als ob…..
Gute Arbeit leistet das SEK – oder bei größeren Fällen die GSG9 – in AT die Cobra.
So auch in TH – Uniformierte eher wertlos, mit Ausnahme Big Jokes – aber CSI arbeitet gut.
Kriegen auch fast jeden, wenn man die Medien regelmäßig beachtet.
DSI kann ich zustimmen, politisch wie das FBI in USA, die Hillary vor der Wahl vernichtet haben.
CSI ist die Kripo – die arbeiten gut, da die landesweit aufgeteilt sind, also kein
zentral gesteuerter Verein – wäre eine politische Führung eh nicht möglich.
Die agieren ziemlich autark.
Gibt viele – nicht alle haben Millionen-Häuser. Könnte sich auch ein 800 EUR Rentner nicht leisten.
Der ärmste Rentner den ich kenne, hatte um die 450 EUR Frührente, ein anderer hat um die 500, viele um die
800 EUR. Einige leben bei den Frauen zu Hause im Isaan.
Einer hat auch nur 20.000 Baht Rente, der gab die Karte bei Einzug gleich seiner Freundin und die
sorgte für ihn, mit Essen, Waschen usw. – dem ging es gut, bis zu seinem Tod durch Schlaganfall.
Hatte den Vorteil, dass solche Frauen dann den Mann gut pflegen, damit er lange lebt. Mit dem Tod
ist ja das Geld weg.
Mehr als du denkst.
Ne, immer noch aktuell. Habe ja einige getroffen.
Viele sind aber abgesoffen, am Steintisch. Auch das gibt es…..
Das bedeutet, dass sich Srettha halten kann, keine Verbesserung beim Rating, aber auch keine
Verschlechterung. Finde ich schon mal positiv.
Nun wird man sehen, was passiert – wenn Billionen Baht Kredite aufgenommen werden sollten, alleine für
das 10.000 Baht Projekt schon 500 Milliarden Baht.
Dann wird man sehen, ob er diese Kredite mit Investitionen kompensieren kann.