Senator Jate Siratharanont, Vorsitzender des Senatskoordinierungs-Komitee, erklärte, das man sich geeinigt hätte, dass der Senat einen Übergangspremierminister bestellt, um die politische Krise zu beenden.
Der Senat will dies gemäss zwei Artikel der Verfassung durchführen. Mehrere Experten sehen das aber als rechtswidrig an. Senatssprecher Surachai Liangboonlertchai meinte dazu, das notfalls auch Rechtsüberschreitungen akzeptiert werden müssten, wenn man einen Weg aus diese Krise finden möchte.
Surachai meinte weiters, Juristen sollten nicht hergehen und Lösungsvorschläge, wie das Land aus der innenpolitischen Krise zu führen ist, nach deren Rechtsstaatlichkeit bewerten. Wichtig wäre für Thailand nun erstmal – eine Lösung zu finden.
„Gesetze wären Fesseln für das Land“, sagte Surachai. Senator Jate erklärte danach, man wolle zunächst mit dem geschäftsführenden Premierminister Niwattumrong Boonsongpaisanund und den verbliebenen 25 Ministern das Problem erörtern. Wenn sie zurücktreten, würden sie den Weg für einen neuen, vom Senat bestellten Premierminister ebnen. Sollten sie sich weigern zurückzutreten, so mache das keinen Unterschied, denn der Senat werde trotzdem einen neuen Premierminister bestellen, erklärte Jate.
Ob dieser Weg tatsächlich ein Weg aus der Krise wird? Dies wird auch davon abhängen, wie die Rothemden auf eine PM-Ernennung durch den Senat reagieren werden. Massendemos sind auf jeden Fall für die nächsten Tage schon mal angekündigt.
Worueber?
Ich bin im TIP genauso gesperrt worden wie Bukeo.
Die selbsternannten Thai Gurus der Leo Bierdosen Fraktion
begatten sich lieber selbst.
Auf meine Anfrage bei Herrn Hetkämper vom ARD-Studio Singapur, warum diese tendenziöse Information sein muß, bekam ich keine Antwort, wohl aber, WER ihn bezahlt. Er meinte lapidar: sein Gehalt käme vom NDR.
Aha ! Daraus konntest du als erklärter Thaksin-Gegner dann sofort „messerscharf“ schließen, dass auch der NDR schon von Thaksin für „tendenziöse“ Berichterstattung bezahlt wird.. 😉
das läuft etwas anders. Robert Amsterdam ist ja Thaksins Propaganda-Anwalt. Man sagt ihm sehr gute Kontakte zu Presse, Medien und auch Behörden weltweit zu.
Soll z.B. der König diskreditiert werden, so nutzt Amsterdam eben seine Kontakte zu Forbes um dort falsche Infos zu verbreiten. Schon übernehmen sämtliche Presseagenturen diese Berichte und schon ist es weltweit in den Medien. Also Thaksin kauft sicherlich keine Reporter, sondern streut Meldungen über bekannte Medien.
bukeo alias stin schreibt bei nittaya: Mal sehen, was nun unsere Rothemden-Experten so von sich geben. Dart alias Reiner im TIP ist sehr ruhig geworden.
was soll der quatsch? dart hat heute bis jetzt ueber zehn sinvolle beitraege eingestellt.
im gegensatz zu dir und bernd grimm bei nittaya.at
Dart ist ein Rothemd-Expat aus Chiang Mai, der eigentlich nur Beiträge einstellt, ansonsten aber keine grosse Ahnung von Thai Politik hat.
Bei jedem Übergriff durch PDRC Guards, pauscht er das noch mit eigenen Worten auf, vergisst dabei aber – das seine Rothemden-Lieblinge 2010 auch Unbewaffnete ins Koma geprügelt haben, Soldaten erschiessen liessen und vieles mehr. Ich verurteile Gewalt bei beiden Seiten, daher auch immer wieder meine Aufklärung hinsichtlich 2010. Alle Übergriffe der Guards bei dieser Demo, wurden von den Rothemden 2010 wesentlich brutaler begangen, bis hin zum eiskalten Mord an Oberst Romklao. Aber das hören solche Rothemden-Fans nicht gerne. Trauern nun der korrupten Regierung nach, für mich völlig unverständlich, wie ein Westler eine solche Regierung, die tausende Menschenleben auf dem Gewissen hat – unterstützen kann.
Aber egal, jetzt ist er wohl erstmal etwas ruhiger.
stin
schau dir mal den live stream an http://uddred.blogspot.de/
und dann sage nocheinmal ,die meisten seien nach hause gegangen.
sorry, ich sehe mit keine UDD und auch keine gelben Infoseiten an. Viel gedocktert und tw. findet man auch alte Videos und Fotos.
Da verlasse ich mich lieber auf bekannte Blogger vor Ort, wie Richard Barrow, Tulsathit usw.
stin apropo ruhiger:
es scheint mir eher sehr ruhig in deinem nittaya .at und schoenes at sehr sehr ruhig zu sein.
beim tip findet ein reger meinungsaustausch statt.
das ist eigentlich ein Blog, kein Forum für eine Unterhaltung. Hier lesen monatlich um die 12.000 Leser. Also ich bin zufrieden.
hab mal beim Tip reingeguckt, nichts besonderes. Dart als Anführer mit kopierten Meldungen, mehr ist da nicht.
http://www.blick.ch/news/ausland/soldaten-besetzten-tv-stationen-armee-verhaengt-kriegsrecht-ueber-thailand-id2862426.html
Dieser Berichterstattungsstil unser Medien kam bei einem Beitrag der ARD im „Weltspiegel“ vom 2.Feb.wieder ganz toll zum Vorschein. Da wurde vom Dokumentaristen, Herrn Hetkämper doch tatsächlich der Anführer der Rak Udon Rothemdengruppe Kwanchai Praipana nach einem Attentat auf ihn an seinem Krankenbett zur polit.Situation befragt.
Das gleiche TV-Team durfte 2010 hinter die Barrikaden der UDD in Bangkok blicken und informierte nicht zuletzt sogar über die Versorgung und die Garküchen während der Belagerung ausführlich.
Auf meine Anfrage bei Herrn Hetkämper vom ARD-Studio Singapur, warum diese tendenziöse der Information sein muß, bekam ich keine Antwort, wohl aber, WER ihn bezahlt. Er meinte lapidar: sein Gehalt käme vom NDR.
berndgrimm,
Ein gutes Beispiel für diese Form der unehrlichen Berichterstattung im Westen lieferte auch ein Beitrag des „Weltspiegel“ in der ARD vom 2. Feb., in welchem der Dokumentarist, Herr Hetkämper, sich u.a. zu dem bei einem Attentat verletzten Anführer der RAK-Udon-Rothemdengruppe Kwanchai Praipana ans Krankenbett setzte um diesen zu interviewen und ihm damit ein großes Podium bot.
Dieses TV-Team besuchte auch 2010 die UDD-Mannen hinter den Barrikaden in Bangkok und diese ließen es bereitwillig in die Selbstversorgergarküchen usw. blicken.
Auf Anfrage an Herrn Hetkämper im ARD-Büro in Singapur, warum diese tendenziöse Berichterstattung usw. sein muß, bekam ich keine Antwort – nur wer diesen Berichterstatter dafür bezahlt…? Er antwortete dazu knapp: sein Gehalt käme vom NDR.
Also Bullshit halte ich fuer einen sehr zutreffenden Nick
den eigentlich alle Thaksin Verteidiger sich zulegen
koennten und sich dann nur noch durchnummerieren.
Da ich derzeit in Europa unterwegs bin kann ich nicht
allen Bullshittern einzeln antworten.
Aber ich habe sie ja schon mehrmals eingeladen
in http: http://www.nittaya.at zu schreiben wo sie auch meine
Kommentare finden.
Abgesehen davon dass Rolf 46 mir Zitate in den Mund legt
die ich garnicht gemacht habe moechte ich zu den
Kommentaren nur folgendes schreiben:
Typisch fuer Thaksin Verteidiger ist dass sie ihre Argumente
ausschliesslich aus dem www. haben welches von
Thaksins PR Agenturen sehr gut versorgt wird.
Des weiteren kann ich ihre Einschaetzungen der Reden
Sutheps vs Jatuporn und Nattawut nur dadurch
erklaeren dass sie entweder des Thailaendischen nicht
maechtig sind oder bewusst die Verdrehungen
von Thaksins Hasspredigern uebernommen haben.
Ich war bei den Gelben, bei den Roten und jetzt auch
bei Sutheps Demos dabei und habe persoenlich mit
vielen Teilnehmern (Thai) gesprochen.
Ich habe abends die Live Uebertragungen in ASTV, PTV,Asia Update
und BlueSky angesehen.
Ich erlebe derzeit in Europa wie viele westliche Medien
die pro Thaksinsche Meinungsmache uebernehmen
weil sie keine Landeskorrespondenten haben, oder die
sich nicht informieren wollen.
Ich bin seit 2010 mit dem DLF im Clinch wegen eines Features aus dem
Norden wo alle Verdrehungen Thaksins uebernommen wurden
und die Thai Stimmen der Befragten so verfremdet wurden dass
man nix verstand.
Damals sagte mir die verantwortliche Redakteurin
es sei nun mal ein Feature und kein Tatsachenbericht
und man haette die Stimmen unkenntlich gemacht um die Befragten
vor Verfolgung zu schuetzen.
Ich hatte ihr damals vorgeschlagen ein weiteres Feature ueber
Thailand zu machen mit garantiert verstaendlichen Thai Kommentaren.
Sie sagte mir, sie wuerde sich das ueberlegen.
Das war 2011!
Heute hoert man im DLF sehr realistische Berichte des ARD Korrespondenten
in BKK die anschliessend durch Redaktions Kommentare in Thaksins
Richtung verdreht werden.
Ab und zu hoert man auch mal Gastkommentare von Leuten die wirklich
in Thailand lebten und sehr realistisch kommentierten.
Ich muss die Thaksin Verteidiger wirklich fragen aus welchen Gruenden
sie dieses Regime so verteidigen?
Ist es die Hoffnung bleiben zu duerfen?
Zwang durch die Roten Paten und die liebe Familie?
Oder haben sie unter diesem Regime besser verdient als unter jedem anderen?
STIN schreibt: „Was die Pfründe betrifft, warum soll in Thailand eine neue Elite die traditionelle Elite verdrängen können, damit die dann an den Futtertrog kann. Sehe ich und wohl viele in Thailand nicht ein „.
Ich bin dabei erheblich großzügiger und gönnerhafter, weil ich mir als Farang weder von der alten noch von der neuen Elite persönliche Vorteile verspreche. Beide „Eliten“ dulden uns nur auf Zeit als Geldbringer bzw. nützliche Idioten, während unsere anscheinend fremdgesteuerte deutsche Regierung sämtliche über unsere offenen Grenzen eindringenden Sozialstaat-Liebhaber als willkommene kulturelle und sonstige „Bereicherung“ (politisch korrekt.. 😉 ) bezeichnet , weil wir durch diese nicht eingeladenen Gäste angeblich vor dem ansonsten drohenden Aussterben bewahrt werden.
STIN schreibt: ..die Rothemden wissen genau, das sie in einem Bürgerkrieg wenig Chancen haben, da die Armee sicher schnellstens ein Aufflammen ersticken würde. Ausserdem haben sie nicht mehr genug Leute – rechne mal die Frauen und Alten weg, da bleiben nicht mehr viele übrig. Also glaub ich nicht an einen Brügerkrieg.
Kürzlich hat hier aber irgendjemand von einer großen Zahl roter Krieger berichtet, die angeblich in Nordprovinzen schon zum Guerilla -Kampf ausgebildet werden. Anders wäre gegen die Armee sowieso nichts auszurichten.
STIN schreibt. in Deutschland würde Merkel aber nicht des Mordes angeklagt werden, wenn der Polizeibeamte z.B. ausser den Fahrer noch einen Unbeteiligten töten würde.
Wegen Mord wird nur bei uns nur derjenige angeklagt, welcher aus „niedrigen Beweggründen“ jemand absichtlich umbringt.
Wenn bei einer Polizeiaktion versehentlich jemand getötet wird, der unschuldig ist, ist das zwar peinlich und es wird von der Staatsanwaltschaft eventuell routinemäßig wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, bevor das Verfahren dann eingestellt wird. „Mord“ nennen das dann nur ein paar „Linke“ im Internet-Blog und dabei wird über die „Nazi-Bullen“ gelästert.
In einem Fall, wie er in dem Video zu sehen ist, hätte die Polizei in Deutschland sofort alle 3 beteiligten Pickups beschlagnahmt und sämtliche Beteiligten festgenommen. Mit ihren Schusswaffen gehen unsere Polizisten dabei ..wenn´s sein muss .. trotzdem vorsichtig um und ballern nicht einfach wild drauflos.
STIN schreibt: ..würde dort (..in Thailand) der Polizist einen Unschuldigen treffen (Querschläger usw) – würde der PM und der Kommandant der Polizei wegen Mordes angeklagt. Daher auch keine Versuche, Suthep zu verhaften, weil es da mit Sicherheit auch Unbewaffnete erwischen würde und weg wäre die gesamte CAPO.
In Thailand scheint angesichts solcher bescheuerten Gesetzeslage erheblicher Reformbedarf zu bestehen.
STIN schreibt: Chalerm wird z.B. von Giles Ungpakorn (sicher kein Gelber) als einer der grössten Gangsterpolitiker Thailand bezeichnet.
Da muss ich Giles, dem alten Kommunisten, leider Recht geben.. Suthep hat also bei den Roten nachweislich ebenbürtige Konkurrenz.. 😉
ja, das respektiere ich. Ist ja in Deutschland bei einer Wahl auch nicht anders. Man wählt die Partei, wo man am meisten Vorteile daraus zieht. Für mich persönlich bringt eine DP-Regierung unter Abhisit wesentliche Vorteile.
1. seine begonnene Landreform
Meine gesamte Schwiegerfamilie und so ziemlich das halbe Dorf haben ihre Häuser auf Regierungsland. Ohne jegliche Papiere und ohne jegliche Sicherheiten. Abhisit versprach, diesen Leuten ein Chanod zu geben. Die Vermessungen begann noch in seiner Regierungszeit, nach dem Regierungswechsel wurde wohl alles eingestellt. Auf Nachfragen, ob es weitergehen würde, antwortete das Landoffice: sie haben keinen Auftrag mehr, hier weiter zu machen. Also Ende…, kein Chanod für meine Familie.
2. Mikrokredite
Hier haben so gut wie alle diese Kredite in Anspruch genommen. Meinem ältesten Schwager wollten sie schon das Haus pfänden, da er die 200.000 Baht nicht zahlen konnte. Abhisit hat dann kurzfristig alle Pfändungen und gerichtlichen Beitreibungen gestoppt und es war dann möglich, nur die Zinsen jährlich zu zahlen, da hab ich dann auf Bitte meiner Frau ausgeholfen. Ohne Thaksin wäre ein Hilfe nicht nötig gewesen.
3. Thai-Einbürgerung für Expats
Bei einem Meeting des Foreign Clubs in Chiang Mai, versprach der Staatssekretär des Innenministeriums eine erleichterte Einbürgerung für Expats, die schon mehrere Jahre in Thailand leben. Momentan wird bei einer beantragten Einbürgerung sowohl die Thais-Sprache überprüft, als auch die Schrift. Nach dem neuen Gesetz, das Abhisit einführen wollte – müsste man dann nur mehr die beiden Hymnen singen können. Das wäre für mich machbar, keine Probleme. Wurde auch beim Regierungswechsel nicht mehr weiter verfolgt.
4. Keine wesentlichen Verschärfungen bei Visa und Aufenthaltsgenehmigung
Hier wäre unter Abhisit sicher zu keinen wesentlichen Verschärfungen bei Visa und Aufenthalt gekommen. Würde ein Thaksin zurückkehren können, gehen viele davon aus – das er sich rächen wird. Vor allen bei Deutschen, Engländern und Franzosen – die ihn unter der Regierung Abhisits rausgworfen haben. In Deutschland musste er bei Nacht und Nebel flüchten, da sein Visa wohl nur durch persönliche Beziehungen zum BND ausgegeben wurde und das dann aber an die Medien weitergeleitet wurde.
Du siehst, es gibt für viele schon Gründe, eher die DP zu unterstützen. Nicht alle sind Qualitäts-Expats und für die wird es nun immer schlimmer, viele packen schon ihre Koffer und gehen wieder nachhause – ein Freund von mir zieht weiter auf die Philippinnen.
ja, über 600.000 wollte ein Rothemden-Führer für ein Training rekrutieren. Später wurde dann auf ca 100.000 zurückgeschraubt, danach hörte man gar nichts mehr davon. Die Armee bzw. der Militär-Geheimdienst dürfte das sicher beobachten. Grössere Gruppen ohne aufzufallen irgendwo ev. sogar bewaffnet zu trainieren, ist m.E. nicht möglich. Man hört nun wieder Gerüchte, das ein Gruppe bereits in Kambodscha an Waffen trainiert wird. Aber das könnte für einen Untergrundkampf sicher ausreichen, aber nicht für einen Sturz einer eingesetzten Regierung die vom König genehmigt worden ist. Solche Guerilla-Gruppen benötigen aber Kapital, wenn die Finanziers irgendwann die Zahlungen einstellen, sind die Gruppen meist auch bald erledigt.
genau, daher wird Merkel auch nicht wegen der toten 180 Unschuldigen Kinder, Frauen und Ältere – die ihr Oberst Klein zu verantworten hatte, angeklagt.
richtig, weil kein Polizeibeamter befürchten muss, das die Täter auch schwer bewaffnet sind und das sie im Falle eines Kollateralschadens, nicht selbst angeklagt werden. Die Mordanklage gegen Abhisit stellt sich also hinterher als „Rohrkrepierer“ raus. Somit sind der Regierung alle Hände gebunden, strenger gegen die Protester vorzugehen. Chalerm hat es mal bei Laksi versucht, nun hat er eine Mordanklage am Hals, samt Yingluck.
Der Westen bzw. die Amis legen in arabischen Ländern, in denen Stammesführer und Diktatoren amerikanischen (Öl-) Interessen dienen, überhaupt keinen Wert.
„Demokratisiert“ wird immer erst, wenn die befreundeten Diktatoren aufmüpfig werden und nicht mehr mitspielen.. Dann werden sie umgehend zu Terroristen erklärt, die es wegen mangelnder Demokratie-Bereitschaft zu beseitigen gilt.
Und das auch mit deutscher Hilfe, wobei man dem „mündigen“ deutschen Wahlbürger mit Unterstützung der sich gehorsam an US-Vorgaben haltenden Medien dann die tollsten Märchen auftischt. Irgendwann später mal kommt dann doch die Wahrheit ans Licht, wobei das Internet eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.
Deshalb soll das bis jetzt noch nicht hundertprozentig unter Kontrolle gebrachte Netz doch auch zukünftig umfassend kontrolliert werden, ..natürlich nur zwecks Bekämpfung des Terrorismus. 😉
Wir sollten uns auch mal Gedanken darüber machen, welcher Unterschied zwischen „ungebildeten“ Isan-Wählern und dem deutschen Stimmvieh in Bezug auf Korruptionsanfälligkeit und Demokratieverständnis bestehen.
Ich erkenne nicht zu übersehende Übereinstimmungen der Wahlberechtigten beider Völker. Es werden jeweils die Politiker und Parteien gewählt, von denen sich der jeweilige Wähler für sich ganz persönlich die meisten Vorteile verspricht.
Man erwartet von den Gewählten dann die versprochenen Wohltaten, die von den Verlierern einer Wahl dann als „zu teure“ Wahlgeschenke gebrandmarkt werden.
Wo ist nun noch der nennens Unterschied zur in Thailand stattfindenden Korruptionskultur ?
Zur Wahl antretende Parteien bzw. deren Politiker machen dem Wähler genau wie bei uns in Deutschland Leistungs-Versprechungen, um ihn dazu zu bringen, wie gewünscht zu wählen. Den „Tip“ von Politikern vor der Wahl gibt es zwar nicht, doch bleibt immer noch die Bestechung des Wählers durch oft ziemlich überzogene Versprechungen.
Volle Übereinstimmung mit der thailändischen auch dort sogenannten Demokratie besteht allerdings darin, dass nicht alle Wahlversprechen eingehalten werden (.können) und selbstverständlich kein Politiker die von ihm so „großzügig “ verteilten Wahlgeschenke aus seiner Privatkasse bezahlt, sondern die korruptionsanfälligen Wähler nach der Wahl mittels erhöhter Steuern die erhaltenen Wahlgeschenke selbst bezahlen müssen.
So läuft es in der Demokratie und Anfälligkeit für Korruption sind ganz automatisch, weil das im zunächst an sich selbst denkenden Menschen offensichtlich so drinsteckt, sowohl bei gebildeten als auch bei ungebildete Menschen.
Der Unterschied zwischen Schlauen und Dummen bestehtsowohl in D als auch in TH im Wesentlichen darin, dass die Schlauen in Bezug auf die erwünschte persönliche Bereicherung mittels Korruption erfolgreicher sind als die Dummen, welche von der nach dem nicht nur einmaligen Siegeszug Thaksins um ihre Pfründe bangenden alten Elite in Thailand dann als „unmündig“ für eine Demokratie bezeichnet werden.
Dabei ist besondere Mündigkeit überhaupt nicht erforderlich, weil, wie schon zuvor erwähnt, in jeder Demokratie die Politiker gewählt werden, von welchen sich der Wähler die größten persönlichen Vorteile verspricht. Wenn Versprechungen nach der Wahl nicht gehalten werden, wird der Wortbrüchige bei der nächsten Wahl vom enttäuschten Wähler abgestraft. Von Thaksin scheinen die Wähler nicht enttäuscht gewesen zu sein, denn sonst hätten sie ihn nicht wiedergewählt und auch nicht für die Puea Thai gestimmt. Thaksin wird seine Wahlversprechen also in ausreichender Weise eingehalten haben, sonst hätte der Wähler Abhisit nicht sofort bei erster sich bietender Wahl-Gelegenheit wieder in die Wüste geschickt, wo er auch heute noch mit seiner Minderheit herumkaspert und auf den Erfolg von Sutheps gewaltsamer Regierungsvertreibung hofft.
Der Wild-Ost Action-Darsteller wird immer gewalttätiger und droht jetzt mit der Kappung der Strom- und Wasserzufuhr zu den Regierungsgebäuden, sollte die Regierung nicht bis zu einem von ihm bestimmten Termin die Flucht ergreifen und eine ernannte Regierung eingesetzt wird.
Gleichzeitig wird auf der roten Demo-Meile kräftig weiter demonstriert und Delegationen aus allen möglichen Provinzen treffen ein, um die Reden ihrer Führer zu hören, welche sie auch in erhöhte Kampfbereitschaft bringen sollen. Rambo Isan war heute auch dort und hat eine Rede gehalten.
Bin gespannt, ob oder wann es richtig losgeht in Thailand. Normalerweise müssten die Roten doch jetzt nach der Ankündigung von neuen Gewaltmaßnahmen durch Suthep mit einer Kampftruppe zum Regierungssitz ziehen und den Schutz ihrer Regierung selbst in die Hand nehmen, wenn die anscheinend zur Untätigkeit verurteilte Polizei das nicht zustande bringt.
Aber vielleicht will man nicht, dass Sutheps Rechnung aufgeht und die Armee wegen stärker aufflammender Unruhen eingreifen kann. Irgendetwas werden sich die Strategen der Roten wohl schon ausgedacht haben. Evtl. warten sie nur noch auf den Einsatzbefehl der obersten Heeresleitung aus Dubai .. ? 😉
Hast du das Video von der übertrieben friedfertigen Thai-Polizei schon gesehen ? Sind die nicht ganz dicht im Kopf ? Vor wem haben die Angst ?
https://www.youtube.com/watch?v=vknB6uFOSss
Da hätte doch selbst in unserer friedfertigen deutschen Musterdemokratie der Fahrer des Pickups spätestens den 2. Versuch, in die Beamtengruppe zu fahren, nicht überlebt.
die dann die Minderheiten bezahlen dürfen. Das ist eben das Problem in einer Demokratie, wenn die Mehrheit kein Problem mit undemokratischer Regierung hat, müssen die Minderheiten dies akzeptieren. Die dürfen dann arbeiten, Steuern zahlen – damit die Nichtarbeitenden ein sorgenloses Leben führen können. Man kann als Regierung nicht nur Projekte für einen Teil des Landes anbieten, sondern muss auch jene miteinbeziehen, die die meisten Steuern zahlen, damit diese Projekte finanziert werden können.
Was die Pfründe betrifft, warum soll in Thailand eine neue Elite die traditionelle Elite verdrängen können, damit die dann an den Futtertrog kann. Sehe ich und wohl viele in Thailand nicht ein. Unter der alten Elite hat es wunderbar funktioniert, kleine Fehler – aber keine so grossen, wie das Reisprojekt. Daher bin ich auf Seite der alten Elite, weil ich in der neuen Elite noch grössere Gauner sehe. Chalerm wird z.B. von Giles Ungpakorn (sicher kein Gelber) als einer der grössten Gangsterpolitiker Thailand bezeichnet.
Der kämpft nicht für die Demokratie, sondern für den Machterhalt der neuen Elite.
die Rothemden wissen genau, das sie in einem Bürgerkrieg wenig Chancen haben, da die Armee sicher schnellstens ein Aufflammen ersticken würde. Ausserdem haben sie nicht mehr genug Leute – rechne mal die Frauen und Alten weg, da bleiben nicht mehr viele übrig.
Also glaub ich nicht an einen Brügerkrieg.
in Deutschland würde Merkel aber nicht des Mordes angeklagt werden, wenn der Polizeibeamte z.B. ausser den Fahrer noch einen Unbeteiligten töten würde. Es würde interne Ermittlungen geben, inwieweit der Beamte schuld daran war – aber keine Konsequenzen gegenüber der Regierung. In Thailand schon, würde dort der Polizist einen Unschuldigen treffen (Querschläger usw) – würde der PM und der Kommandant der Polizei wegen Mordes angeklagt. Daher auch keine Versuche, Suthep zu verhaften, weil es da mit Sicherheit auch Unbewaffnete erwischen würde und weg wäre die gesamte CAPO.
Die ist übrigens ja sowieso schon des Mordes angeklagt, weil bei der Laksi Rd. ein unbewaffneter Koch getroffen wurde.
Demokratie setzt den informierten und engagierten Bürger voraus, der willens und in der Lage ist, sich politisch einzumischen.
Der Idealzustand ist in Deutschland genau so wenig wie in Thailand gegeben. Unsere Presse ist weitgehend halbfreiwillig gleichgeschaltet und Opposition wird wie in Thailand unterdrückt und unter dem Teppich gehalten.
Während in Thailand die „alte Elite“ das Volk seit vielen Jahrzehnten erfolgreich dumm hält und per Palast-Huldigungsfernsehen und entsprechende „Erziehung“ in den Schulen auf die gewünschte Linie trimmt, ist das Volk in Deutschland nach dem verlorenen Krieg auch derart gehirngewaschen worden, dass bei uns jede Menge linker Vollpfosten herumlaufen, die ganz begeistert sind, wenn das eigene Land seine Souveränität verliert und fremde Politiker, also Politiker anderer Länder in Brüssel über Angelegenheiten der Deutschen entscheiden. Wer dagegen ist, wird gern als Nazi bezeichnet.
Unsere Verfassung wurde nach dem Krieg auch nicht von einer Verfassungsgebenden Versammlung von Parlamentariern aller Parteien erarbeitet, sondern die haben uns die Besatzer vorformuliert aufs Auge gedrückt.
Das „aufs Auge drücken“ passiert in Thailand nicht durch Besatzer, sondern durch Verfassungs-„Anpassungen“ regelmäßig durch Putschisten, wie zuletzt 2007 .
Dass unser Wahlvolk politisch ausreichend informiert ist, wenn es alle 4 Jahre seine Stimme im wahrsten Sinne des Wortes „abgibt“, finde ich nicht . Wir sind jedoch immerhin schon etwas weiter als die systematisch und gewollt dumm gehaltenen Thais, welche von der Grundeinstellung durch entsprechende „Erziehung“ sehr nationalistisch eingestellt sind und vor ihren Obrigkeiten wie armselige Würmer auf dem Boden herumkriechen und sogar vor entsprechende Götzenbildern buckeln. Einfach lächerlich, wenn man so etwas sieht.
Bis die bisher falsch Erzogenen und Ungebildeten nun alle wirklich einigermaßen „reif“ für eine Demokratie wären , würden Jahrzehnte vergehen. Und diejenigen Machthaber , welche sie bisher planmäßig dumm gehalten haben, also die „alten Eliten“, müßten während dieser Reifezeit auch verschwunden bzw. entmachtet sein, denn wenn die weiterhin das Sagen und die Desinformationshoheit haben, gibt es auch weiterhin nur einseitige politische „Bildung“.., nämlich nur die, welche die bisherigen Dauer-Machthaber zulassen.
du schreibst immer von alter Elite. Das ist falsch – was hat die neue Elite seit 2001 für die Bildung getan. Erst Abhisit hat die Schulgeld-Befreiung eingeführt, sodass wenigstens schon mal alle Kinder zur Schule gehen können, ohne das die Eltern vorher die Kreditmafia aufsuchen mussten. Viele Eltern, die sich das Schulgeld leisten konnten, haben ihre Kinder nun auf eine bessere private Schule geschickt, zu den gleichen Kosten wie vorher. Also war die alte Elite eher bereit, was für die Bildung zu tun.
Thaksin profitiert von den Ungebildeten im Isaan – wären die informiert, würden sie keinen korrupten PM wählen.
Also nicht immer die alte Elite dafür verantwortlich machen, weil dann sollte die neue Elite mal zeigen, wie sie es besser machen kann.
daher funktioniert ja vom Westen importierte Demokratie fast in keinem Land mehr, tw. stampfen die Bürger die Demokratie wieder ein, wie in Ägypten. Egal ob Mehrheit oder nicht – wenn die Regierung undemokratisch regiert, gehört sie weg. Sei es im Iran, sei es in Ägypten, wo die Vor-Regierung, obwohl demokratisch gewählt, die Steinzeit-Scharia wieder einführen wollte. Gottseidank hat der General das verhindert – auch wenn undemokratisch. Kein Land der Erde hat sich grossartig aufgeregt.
STIN schreibt: Da halte ich mich an eine Studie der Universität Bonn – das Demokratie nur bei Informiertheit des Wahlvolkes möglich ist.
Wenn du die Studie nicht „zur Hand“ hast, können wir die Studie, den Zweck derselben und den genauen Wortlaut leider nicht überprüfen..
Aber Informiertheit ist natürlich immer gut, ..eventuell sind „zu viele“ Thais über die Vorteile der Demokratie trotz Internetsperren und permanenter Dauerberieselung per Herrscher-Huldigungs-TV inzwischen besser informiert, als es den das Untertanenvolk viel lieber gern weiter dumm haltenden Eliten lieb sein kann. 😉
Von Universitäten kommen oft recht überzeugende Texte Thesen, wenn auch nicht immer übereinstimmende. Es kommt ja immer darauf an, welchen politischen Lagern und Institutionen die Studienbetreiber und Textschreiber nahestehen.
So bin ich beispielsweise auf einen Bericht gestoßen, der von Studenten der Uni Passau ins Netz gestellt wurde und den ich dir nicht vorenthalten möchte, weil es um das aktuelle Thema Thailand geht:
Auszug : Ziel der Anti-Regierungs-Demonstranten in Bangkok ist die Zurückentwicklung des Landes in eine Art buddhistischen Feudalstaat, der auch von seinen Befürwortern bisher nur nebulös formuliert wird.
Im Klartext ginge es in einem derartigen politischen Gebilde aber vor allem darum, daß der Wille von demokratischen Mehrheiten zugunsten der selbsternannten Machtelite künftig ignoriert werden kann.
Hinter den Protestierern stehen Mitglieder der mächtigsten und finanzstärksten Familien des Landes, die der Gegenseite, insbesondere der Familie der amtierenden Ministerpräsidentin Yingluk Chinnawat genau das vorwerfen, was in ihren eigenen Kreisen schon immer ausgiebig gepflegt wird: Korruption, hemmungslose Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit und Machtmißbrauch.
In keinem anderen asiatischen Land „wehrt sich die traditionelle paternalistische Elite gegen die unaufhaltsamen Veränderungen so verbohrt und so dumm wie in Thailand“ (Willi Germund).
Quelle: http://www.phakinee.com/universitaet-passau-watching-thailand/
http://www.buergerimstaat.de/3_99/zivil1.htm
Eben diese Informiertheit ist bei den Rothemden nicht gegeben. Hab mal darüber auch mit dem Kamnan hier diskutiert. Immerhin hat er einen Master – aber was genau Demokratie bedeutet, weiss auch er nicht. Sie meinen, Korruption kann ja wohl sein, wenn so alles rund läuft. Geht aber in einer Demokratie nicht.
auch nicht ganz richtig. Die alte Elite besteht natürlich aus mächtigen und finanzstarken Familien. Die neue ist aber scheinbar noch mächtiger und finanzstärker. Auch in Korruption und Amtsmissbrauch ist die neue Elite wesentlich erfolgreicher.
Vor 2001 gab es ja noch keine neue Elite. Es ist nicht bekannt, das unter Chuan die Korruption so ausser Kontrolle kam, wie z.B. bei Yingluck. Lediglich mal ein paar Ländereien an die Klientel verschoben, oder mal ein Palmöl Geschäft, das nicht sauber abgewickelt wurde – aber keine Milliarden Beträge, wie bei Yingluck und den Reis-Projekt. Nun heisst es auch noch, in anderen Bereichen wäre die Korruption noch höher.
Woher der NACC das weiss? Eine enge Mitarbeiterin von Yingluck hat den Whistleblower gemacht und auf massive Korruption in den einzelnen Bereichen hingewiesen. Sie wurde nun vom NACC geholt, ist bereits vereidigt und wird sicher intensiv zur Aufklärung vieler
Korruptionsfälle in der YL-Regierung beitragen.
in keinem anderen Land der Erde klammert sich ein flüchtiger, verurteilter Ex-Premier so sehr an die Macht, das er dabei auch einen Bürgerkrieg in kauf nimmt. Das ist die andere Seite.
Seien wir mal ehrlich – Klitschko und andere Maidan-Politiker haben das gleiche gemacht wie Suthep, sogar noch brutaler. Die Regierung in der Ukraine wurde illegal weggebombt, mit vielen Toten – scheinbar haben dabei sogar die Protester eigene Leute erschossen, damit die Regierung diskreditiert wird.
So ist es Stin ..damit hast du völlig Recht. Hinter Klitschko und den anderen Politikern steht jedoch nicht wie in Thailand „nur“ eine „alte Elite“, die ihre Macht sichern will, sondern dahinter stecken die USA und ihre Geheimdienste ..und natürlich auch die verrückte EU mit ihren „Erweiterungskommissaren“ , welche die Schulden-Union am liebsten bis kurz vor Moskau ausdehnen möchte.
Ganz im Sinne des US-Kapitals natürlich, welches auch in der EU zuhause ist. Da besteht also kein Interessenkonflikt, wenn die EU mal wieder ein einst komplett zum sowjetischen Einflußbereich gehörendes Land „erobern“ möchte. Um so näher an Moskau können die Amis mit ihre Nato dann ihre Raketen-Abschussrampen installieren.
Nur geht der Plan jetzt nicht auf, weil Putin sich das nicht gefallen lässt und rechtzeitig zurückgeschlagen hat.. Die Krim hat er schon zurück und die Ostukraine kriegt später er noch.
Hinter den mit CIA-Unterstützung betriebenen „Demokratisierungen“ stecken Großmacht-Interessen von USrael und nicht nur die Pfründe-Erhaltungsstrategien von Palast und alten aristokratischen Geld-„Eliten“.., wie das in Thailand der Fall ist.
Denen fehlt bei ihren Machenschaften, also der regelmäßigen Putschveranstaltung , (..wenn ihnen die Macht mal wieder flöten zu gehen droht) jetzt weitgehend die US-Unterstützung. Militärhilfe gibt es für das früher als „Bollwerk gegen den Kommunismus“ hofierte Königreich in Fernost zwar noch immer, doch der Ami kann im Moment keinen neuen politischen Unruheherd mehr gebrauchen, weil er in letzter Zeit an zu vielen Stellen auf die imperialistische Schnauze gefallen ist und schon nicht mehr so schnell die Dollars nachdrucken kann, wie für militärische Abenteuer verpulvert wird, ohne dass sich die angestrebten Erfolge deutlich genug abzeichnen.
Deshalb plädiert der Ami genau wie Thailands Rote für freie Wahlen in Thailand, die möglichst umgehend stattfinden sollten.
Bei einer ernannten Regierung gegen den Willen der zahlenmäßig größten Bevölkerungsgruppe besteht immerhin die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus der roten Protestbewegung heraus ein Bürgerkrieg entwickelt. Wenn der dann so ausgeht wie es in der Ukraine zur Zeit abzeichnet, dann könnte sich sowohl der Süden als auch der Norden abspalten..und das war´s dann mit dem Ex-Königreich, welches sich nicht mehr mit Gewalt (durch Militär) zusammenhalten lässt und somit auch nicht mehr von einer Zentralregierung regiert werden kann.
Stin schreibt: „Fakt ist, der Clan muss aus der thail. Politik weg, wenn Thailand nicht diktatorisch wie eine Einzelfirma geführt werden soll.“
Das ist lediglich ein Standard-Argument der Gegner Thaksins, doch ob etwas weg muss oder nicht, haben nicht Thaksins Konkurrenz -Geldsäcke, also die alten Eliten, zu entscheiden, sondern das Wahlvolk. Und wer es daran hindern will, seine Entscheidung in freien Wahlen mit Stimmenmehrheit durchzusetzen, handelt demzufolge antidemokratisch. Das ist Fakt..
Fakt ist nach meiner Ansicht auch, dass es ziemlich schlichte und daher unglaubwürdige Propaganda ist, wenn ständig so getan wird, als wenn alle Gegner, welche der „alten Elite“ und solchen Leuten wie Suthep klar und deutlich die Meinung sagen oder als Redshirts an Demos teilnehmen, von Thaksin bezahlt werden oder „gekauft“ sind.
Das sind inzwischen schon so viele, dass Thaksin schon Dagobert Duck und Supermann gleichzeitig sein müsste, um sich das noch finanziell leisten zu können. 😉 So gut gehen seine Auslandsgeschäfte auch wieder nicht und die Sprüche vom „Ausplündern“ des Landes durch Thaksin wurden von den elitären TH-Plünderern in die Welt gesetzt, welche einst durch Thaksins „populistische“ Förderung der ärmeren Nordprovinzen um einen beträchtlichen Teil der Beute gebracht wurden, welche sie sich ohne Thaksins Programme hätten in die eigene Tasche stecken können.
da bin ich etwas anderer Meinung. Da halte ich mich an eine Studie der Universität Bonn – das Demokratie nur bei Informiertheit des Wahlvolkes möglich ist. Ist das Wahlvolk in Thailand über Demokratie informiert genug – ich würde sagen: nein!
http://passauwatchingthailand.com/2014/05/17/mussen-wir-ein-verfassungsgericht-respektieren-das-die-verfassung-zerstort-ein-interview-mit-worachet-pakeerut/#more-882
ist klar, der Interviewte ist ein Mitglied der Nitirat-Gruppe. Vergleichbar mit „den Linken“ bei uns. Egal wie man das VerfG-Urteil deutet, es war Vetternwirtschaft und in allen westlichen Staaten wäre das Grund für einen Rücktritt des Regierungschefs. In der EU wäre natürlich der Vorgang ein anderer – aber letztendlich mit dem gleichen Ziel.
Nattawut und Jatuporn ungebildet zu bezeichnen ist die übliche, unwissende, verleumderische Hetze der Gelben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nattawut_Saikua
http://de.wikipedia.org/wiki/Jatuporn_Prompan
aber ja doch, weil es ja -wie alle Roten-auch nur dumme Reisbauern sind……..Entschuldigung, ganz vergessen
nein, Nattawut und Jatuporn sind nicht ungebildet. Soweit ich weiss, alle beide mit Bachelor und alle beide Gelbhemden.
Mit 50 Millionen wurden sie dann zu Rothemden. Soviel wurde seinerzeit bei der Bank beschlagnahmt. Beide sind aus dem Süden und die Familie ist Gelb. Eine der Mütter hat sogar mal erklärt: komm nach Hause Junge, was machst du für einen Blödsinn 🙂
Für die Heimatstadt der beiden, gelten sie als Verräter. Sie haben mit dem Isaan überhaupt nichts zu tun. Thaksin hat sie aufgrund der guten Rethorik-Fähigkeiten engagiert. Berufs-Demo-Führer halt….
STIN schreibt: ausländische Medien urteilen natürlich nach demokratischen Werten. D.h. für die ist Suthep ein Anti-Demokrat, weil er Reformen vor Wahlen haben möchte.
Wenn ein Land sich Demokratie nennen möchte und entsprechende Regierungsform hat, muss es sich selbstverständlich nach demokratischen Maßstäben messen lassen.
Du liegst also etwas daneben, wenn du schreibst, für westliche Medien, wäre Suthep ein Anti-Demokrat, weil er Reformen vor Wahlen haben möchte.
Die westlichen Medien lassen sich nur nicht so leicht hinters Licht führen. Sie bezeichnen Suthep deshalb voll zutreffend als Antidemokraten, weil er, genau wie seine Hintermänner, die sogenannten alten Eliten, mit Hilfe von ERNANNTEN sogenannte Reformen durchboxen möchte, welche also nicht auf demokratische Art und Weise von gewählten Vertreten des Volkes beschlossen werden.
Außerdem wissen die Westlichen Medien längst , dass diese sogenannten „Vor der Wahl Reformen“, welche die Ernannten im Schilde führen aus Gesetzesänderungen bestehen, welche der stärksten Konkurrenz der alten Elite, also den Thaksins „Lager“ zugerechneten Politikern der Puea Thai den Zugang zur Macht im Lande verbauen sollen.
Solche Tricksereien werden natürlich von westlichen Medien, welche die Demokratie-Messlatte korrekt anlegen, überhaupt nicht toleriert. Entsprechend hart fallen ihre Urteile aus, weil sich in unserer heutigen Informationsgesellschaft auch nicht mehr vertuschen lässt, mit welchen gewaltsamen und für eine Demokratie völlig unakzeptablen Methoden Methoden Suthep die Destabilisierung der amtierenden Regierung schon Monate lang betreibt.
Außerdem weiß man , dass bei der in Thailand ohnehin alle paar Jahre stattfindenden Putscherei nicht nur irgendwelche selbsternannten Führer von angeblichen Reformbewegungen, sondern auch die mit absoluter Mehrheit auf Seiten der alten Eliten stehenden ..ernannten.. Richter und Militärs stets „unter einer Decke“ stecken. Wenn der mehrheitliche Volkswille unterdrückt werden soll, muß es deshalb längst nicht immer ein Militärputsch sein, sondern ein Justizputsch kann den gleichen Zweck erfüllen.
Suthep kennt längst die von westlichen Medien über ihn gefällten vernichtenden Urteile und möchte daher am liebsten das Land „abschotten“, damit man ihm nicht so genau auf die schmutzigen Finger blicken kann. Das funktioniert aber nicht.
Im Westen kommt Suthep eher rüber wie ein Verschnitt aus wahnsinnig und total überheblich gewordenem Möchtegern – Führer und Räuberhauptmann und nicht etwa als Demokrat.
Für die Presse zeigt sich das z.B. an solchen Indizien : „Er hat sogar angekündigt, sich selbst zum Souverän zu erklären. Einen königlichen Erlass zur Ernennung einer neuen Regierung, den er zu erreichen versucht, will er höchstpersönlich „gegenzeichnen“.
andersrum – die westlichen Medien und Politiker lassen sich sehr leicht hinters Licht führen. Seien wir mal ehrlich – Klitschko und andere Maidan-Politiker haben das gleiche gemacht wie Suthep, sogar noch brutaler. Die Regierung in der Ukraine wurde illegal weggebombt, mit vielen Toten – scheinbar haben dabei sogar die Protester eigene Leute erschossen, damit die Regierung diskreditiert wird. Was macht der Westen: sofort gibt es Milliarden an Unterstützung an eine dubiose Übergangsregierung, die tw. auch aus dem brutalen und militanten Rechten Sektor besteht. Alles kein Problem, Hausfriedensbruch, Mord usw. – auch kein Problem für den Westen. Hauptsache Janukowitsch ist weg.
Siehst du, nur hat die EU kein Problem mit Thaksin. Hätte sie eines, würde Suthep sofort von der gesamten EU und der USA unterstützt werden. So steht er halt alleine gegen den Thaksin-Apparat.
Fakt ist, der Clan muss aus der thail. Politik weg, wenn Thailand nicht diktatorisch wie eine Einzelfirma geführt werden soll.
Warte nun mal, was der NACC noch alles ausgräbt, da gibt es noch sehr viele Leichen im Keller. Warum sonst, hatte man Dusadee kurz vor der Veröffentlichung von Beweisen in einem grossen Zoolbetrug – an dem fast die gesamte Regierungsmannschaft beteiligt sein soll – versetzt?
ja, nur das hat einen Thai-Politiker noch nie gestört, wie der Westen über Thailand urteilt. Ich erinnere hier an die Aussagen Thaksins, als die UN warnend den Finger hob, wegen seiner 2500 Toten im Drogenkrieg. „Die UN ist nicht mein Vater“ erklärte er zornig. So ist das auch mit den Militärs – wenn die putschen wollen, dann putschen die auch. Keinen Armeechef interessiert die Meinung der USA oder EU, ähnlich wie momentan in Ägypten.
Der Westen sollte lieber der USA auf die Finger gucken, das die nicht wieder Folterkammern weltweit betreiben (unter Thaksin wohl auch in TH), das sie nicht völkerrechtswidrig wo einmarschieren und das die Drohnenangriffe auch die richtigen Leute treffen, nicht Familien, Kinder usw.
das ist Propaganda – wurde schon mal versucht, der König hat die Unterschrift damals auch abgelehnt, wird er also nie machen.
Betrachte das als gleiche Propaganda, wie Jatuporns Aufruf, das 15 Millionen Reds auf Bangkok zu marschieren werden um einen grossen Krieg zu beginnen, wenn die Regierung fällt. Die Regierung ist schon so gut wie gefallen, der Rest ist auf der Flucht in den Norden – was ist passiert. Ein paar Tausend Rothemden versammeln sich in der Aksa Rd. und mampfen Gratis-Somtam.
@ Bernd Grimm
Nachstehend noch 2 aktuelle und ausführliche Presseberichte aus Deutschland . Du solltest evtl. auch in deutschen Zeitungen lesen über Sutheps Beitrag zur demokratischen Entwicklung Thailands .
Frankfurter Allgemeine und die Frankfurter Rundschau werden wohl kaum zu „Roten Fraktion“ Thaksins gehören bzw. von Thaksin bezahlt sein, wie du dir nicht gefallende Politiker in TH gern bezeichnest. Oder hast du diese Zeitungen auch schon in Verdacht..?
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/gewaltsame-proteste-in-thailand-die-selbsternannten-12940773.html
http://www.fr-online.de/politik/krise-in-thailand-senat-ernennt-keinen-neuen-regierungschef,1472596,27149382.html
ausländische Medien urteilen natürlich nach demokratischen Werten. D.h. für die ist Suthep ein Anti-Demokrat, weil er Reformen vor Wahlen haben möchte. Nur bringen die westlichen Medien auch keine Lösungsvorschläge, wie man aus dieser PATT-Situation rauskommen könnte.
Gespräche haben nichts gebracht, Verhandlungen verweigern beide Seiten. Thaksin möchte nicht mit Suthep reden. Der neue PM nicht mit dem Senat usw.
Man kann also das ganze so weiterlaufen lassen, oder man sucht eine Alternative, die ev. nicht ganz rechtskonform und demokratisch ist. Ansonsten wird Thailand die nächsten Jahre von einer machtlosen Übergangs-Schrumpfregierung regiert.
Ich wäre ja noch für Wahlen. Nur was würde das bringen? Wieder ein Familienmitglied der neuen Elite auf dem PM-Stuhl und nach der Wahl wieder Einrichtung einer parlamentarischen Diktatur? Auch nicht erstrebenswert, daher bin ich für die Absetzung dieser Regierung und dann wird man sehen was kommt. Schlechter als Yingluck kann eigentlich keiner mehr regieren.
Bernd Grimm schreibt: Da er (Thaksin) auch eine wirklich freie Wahl in Thailand hoechstwahrscheinlich gewinnen wird, aber dann nur unter wirklich demokratischen Bedingungen regieren kann, liegt es an ihm ob er weiterspielen will.
In Thailand wird es für sehr lange Zeit keine wirklich freie Wahl mehr geben. Dafür sorgen Gesetzesänderungen zur Sicherung der Macht der alten Eliten, welche die ersten Aktivitäten der ernannten Übergangsregierung darstellen werden.
Es wird also nichts mit „demokratischen Bedingungen“ und alle Politiker und Parteien, die man irgendwie mit Thaksin in Verbindung bringen kann, werden zukünftig mit Hilfe der in neue Gesetze eingebauten erweiterten Möglichkeiten für den Eingriff von „ernannten“ daran gehindert, wieder an die Macht zu kommen.
Ob die Volksmehrheit Thaksin wiederhaben möchte und entsprechend wählen würde, spielt dabei keine Rolle mehr. Wenn keine Thaksinfreunde mehr auf den Wahlzetteln zugelassen werden, wofür vor neuen Wahlen garantiert gesorgt wird, hat das Wahlvolk nämlich nur noch die „Freiheit“ , dessen Gegner zu wählen..
Bernd Grimm schreibt: Jatuporn und Nattawut haben nachweislich wahrscheinlich nicht mal nur Halbwissen. Sie sind einfach nur Marionetten des Thaksin Regimes bzw. Kapitals.
Was die beiden für ein Wissen haben, kannst du (..ich auch nicht) garantiert nicht beurteilen. Ausgezeichnete Redner sind es aber auf jeden Fall und das ist bei Politikern sehr wichtig.
Hast du dir bei der Verwendung des Begriffs „Marionetten“ für Jatuporn und Natawut schon mal überlegt, ob das bei dem korrupten Selbstbereicherungs-Landverteiler Suthep nennenswert anders ist oder bei Abhisit ? Das sind zwar nicht Thaksins Marionetten, aber dafür hängen sie an den Finanzfäden anderer Strippenzieher, welche in der sogenannten alten Elite zuhause sind.
Ohne Reiche und Mächtige im Hintergrund kannst Sowohl Suthep als auch Abhisit in der Pfeife rauchen. Als aussichtsreiche Wahlkanditaten sind beide überhaupt nicht geeignet, weil sie viel zu wenig Rückhalt speziell in der ärmeren Bevölkerung haben.
Suthep sorgte mit seinen korrupten Land-Deals auch früher schon für das Scheitern der Chuan Leekpai-Regierung und Abhisit , der bei der ersten freien Wahlmöglichkeit nach dem Putsch sofort abgewählte Marionetten-Premier ist eine derartig politische Nullnummer, dass er auch früher noch nie aus eigener Kraft eine Wahl gewinnen konnte.
Dummes Nachschwaetzen der Roten Parolen.
Tatsache ist das Thaksin zu hoch gepokert hat und ein grosses Spiel verloren hat.
Da er auch eine wirklich freie Wahl in Thailand hoechstwahrscheinlich gewinnen
wird, aber dann nur unter wirklich demokratischen Bedingungen regieren kann,
liegt es an ihm ob er weiterspielen will.
Bisher hat er jede Spiel das er nicht gezinkt hat ja abgelehnt.
Leider nicht!
Denn das meiste Geld vom Shinawatra/Pombejra Clan ist irgendwie
vom Steuerzahler in Thailand (also auch uns) geklaut!
http://www.fr-online.de/politik/krise-in-thailand-senat-ernennt-keinen-neuen-regierungschef,1472596,27149382.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/gewaltsame-proteste-in-thailand-die-selbsternannten-12940773.html
der Senat hat der Regierung nun noch eine letzte Chance gegeben. Bringt sie das Problem nicht unter Kontrolle, ernennt der Senat einen neuen PM. Ich bezweifle, das die Regierung nur irgendwas unter Kontrolle bringen kann. Die haben sich erstmal alle in den Norden verdrückt.
Mehr und mehr habe ich den Eindruck, dass eine Fraktion aus dem Isaan versucht, hier einen Demokratiebegriff einzuführen, den wir – zumindest ich – nicht teilen werde und teilen kann. Denn dieser beruht auf einem erkauften Wahlerfolgt – also Betrug -, um die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen. Oder wie wollt ihr erklären, dass der eher um Hilfe suchende Arisman
Wer hier Demokratie nur als quantitativen Begrff begreift, also als Mehrheitsbeschaffer, hat eigentlich von der ganzen Sache nicht viel verstanden. Ich will hier ausdrücklich nicht wieder Namen nennen. Die Angesprochenen werden es schon wissen.
Liebe Freunde. Sicher, Halbwissen ist auch Wissen. Aber manchmal führt es eben in die Irre. Jatuporn und Nattawut haben nachweislich wahrscheinlich nicht mal ur Halbwissen. Sie sind einfach nur Marionetten des Thaksin Regimes bzw. Kapitals.
Es ist für mich sehr sehr schwierig soviel Ignoranz zu verstehen. Ich beklage mich ja gar nicht mal über die Thais. Die wissen es halt nicht besser und für 30o oder 1000 Baht fahren sie natürlich auch für Thaksin nach BKK. Soviel Geld verdienen sie niemals in ihrem Job. Jeder würde diesen Job übernehmen. Jeder!!
Das ist das Geld vom Thaksin Clan!! Wer das nicht sieht oder zu verstehen vermag, hat eigentlich kein Recht mehr sich hier zu äußern. Denn es mangelt offenbar an Fähigkeiten, die Realitäten wahrzunehmen. Ich schäme mich für die Ignoranten und diejenigen, die gar nicht wahrnehmen, dass sie Faschisten auf den Leim gehen.
Aber zumindest Deutschland hat ja seine negative Erfahrung damit gemacht und macht sie noch immer. Schlimm nur, dass diese Kräfte nun offenbar auch in Thailand gelandet sind. Helft bitte, diesen Menschen das Handwerk zu legen. Ich bin schon dabei. Danke
Dass die Armee eingreift, hatte sich Suthep zwar gewünscht und oft danach „gerufen“. Der Generalplan zum Regierungssturz stammt aber sowieso nicht von Suthep, sondern der stellte nur die gut gestützte Exekutive an der sichtbaren vorderen Front dar.
Der „Generalstab“ jedoch sitzt wie bei jedem Regierungsumsturz im Hintergrund. Im Kronrat z.B. wird viel im Geheimen ausgebrütet.
Dass sich die Armee einmischt, war dabei nur eine Variante und zwar die Einfachste.
Man wusste aber auch und musste berücksichtigen , dass das den Amis nicht gefallen würde, welche für die Militärhilfen zuständig sind. Die Armeeführer werden darauf hingewiesen haben, .. und darum die „vornehme“ Zurückhaltung in Sachen Militärputsch.
Die viel elegantere Lösung war der Plan B , wie er jetzt durchgezogen wird, obwohl es immer noch etwas dabei hakt, weil die bestehenden Gesetze es trotz aller Auslegungs-Akrobatik immer noch nicht zulassen, dass ..wie geplant ..auch gleich die ganze, noch nicht von Gerichten verurteilte Restfraktion einer amtierenden Regierung zum Teufel gejagt wird.
Aber da geht man ja nun schon ganz unkonventionell vor, indem einfach die Gesetze mal „etwas“ übertreten werden.
„Gesetze wären Fesseln für das Land“, sagte Surachai.
Angesichts solcher Aussagen sträuben sich Rechtsstaatlern natürlich gleich die Nackenhaare, aber was soll´s ? Die „neutralen“ Senatoren in Thailand interessiert das weniger und Ausländer sollen sich gefälligst nicht in innerthailändische Angelegenheiten einmischen, wird gesagt . Robert Amsterdam, der von Thaksin engagierte Spitzenanwalt der Roten kann in Thailand außer schöne Reden halten auf Demos auch nichts weiter ausrichten.
Wenn es man jetzt beim Regierungssturz mit der Einhaltung von Gesetzen auch nicht besonders genau nimmt, wird sich das auf alle Fälle schlagartig ändern, wenn die Übergangsregierung ..wie geplant.. die längst gut formuliert in der Schublade liegenden Macht-Absicherungs- und Schutzgesetze für die alten Eliten installiert hat. 😉
Nun, wie auch immer, der „Rothemdenführer“ von Lampang, letzten Jahres noch unter Korruptionsverdacht, hat 1 Mio Baht für die Ergreifung Sutheps ausgesetzt. Ich kenne diesen Mann und würde ihn eher denen zuordnen, die von der Thaksin Regierung mehr als profitiert haben. Dadchai, so sein Name, war übrigens auch in den Skandal an der Polizeischule in Lampang involviert. Dort wurden – natürlich gegen entsprechende Zahlung (man sprach von 200 – 300k Baht) – die entsprechenden Aufnahmeunterlagen bereit gestellt. Nur flog der Deal leider auf. Dadchai behauptete damals, nichts mit dieser Angelegenheit zu tun gehabt zu haben. Wer\’s glaubt…. Für mich ist Dadchai ein Terrorist, dem das Handwerk gelegt werden muss. Wer hilft???
Es läuft alles, wie längst vorgeplant..
wenn du die Demo mit Suthep meinst, glaub ich eher nicht. Suthep hat sich da schon etwas verrechnet. Er dachte vermutlich, das die Armee schnellstens eingreifen wird, tat sie aber nicht. Nun geht er einen anderen Weg. Planen konnte er z.B. den Sieg des DP-nahen Senators auch nicht, das hat sich eben so ergeben und er Suthep sieht nun seine Chance, legal einen PM ernennen zu können.
Scheinbar gibt es Gerüchte, das Thaksin nun die Senatoren kaufen möchte. 200 Millionen pro Senator. Mal sehen, ob welche umfallen.