Bei einer Pressekonferenz erklärte der Generalsekretär der staatlichen
Gewerkschaften, das man sich heute darauf geeinigt hat, ab dem 22. Mai die Arbeit niederzulegen, um Suthep Thaugsuban bei seinem letzten Kampf gegen
die »Marionetten des Thaksin Regimes« zu unterstützen.
Dabei soll es sich nur um eine von insgesamt fünf Maßnahmen handeln, die bei einem Meeting zwischen Führern der staatlichen Gewerkschaften und Vertretern der PDRC bei einem Treffen im Regierungsgebäude beschlossen worden seien, sagte
Generalsekretär Komsan Thongsiri vor der Presse.
Der Plan, der von allen staatlichen Gewerkschaften unterstützt werde, umfasst folgende
fünf Punkte:
1. Anweisungen an alle Mitglieder erteilen, keine Befehle der „Marionetten Thaksin“ mehr zu befolgen
2. Schilder, Plakate und Banner zum Protest gegen die Übergangsregierung zu erstellen und vor allen staatlichen Gebäuden aufzustellen.
3. Fahrzeuge, Kleidung und Arbeitsplätze mit der thailändischen Nationalflagge und Logos der PDRC zu versehen.
4. Zwischen dem 19. und 21. Mai die Proteste der PDRC begleiten.
5. Ab dem 22. Mai die Arbeit komplett einzustellen und sich der PDRC anschließen,
bis die Macht dem Volk zurück gegeben wird.
Wenn die Caretaker-Regierung danach immer noch nicht zurücktreten sollte,
werden wir weitere und schärfere Maßnahmen ergreifen,um uns vom Thaksin
Regime zu befreien. Doch vorerst ist es nicht geplant, auch Strom– und Wasserversorgungen lahmzulegen„, betonte Herr Komsan.
Moin Rolf46,
auch ich habe als alter Gewerkschaftler Bauchschmerzen mit dem Begriff „staatliche Gewerkschaften“. Der Ausdruck führt zu ungenauer Definierung. Staatliche Gewerkschaften gab es im III. Reich, bei den Kommunisten, also in Diktaturen. Hier sind bestimmt gemeint, Gewerkschaften in Staatsbetrieben!
Wie du bereits richtig vermutest, werden Gewerkschaften in gewerblichen Betrieben von ihren Arbeitsgebern nur ungern geduldet und somit auch bekämpft.
…staatliche Gewerkschaften. Und wen unterstützen die Gewerkschaften der gewerblichen Arbeitnehmer.. ? Man müsste die jeweiligen Mitgliederzahlen kennen. Die Gewerblichen werden in Thailand allerdings einen sehr schwachen Organisationsgrad haben, nehme ich mal an. Wenn die dort Organisierten dann einen Generalstreik veranstalten, fällt das womöglich niemandem richtig auf .. 😉