Kritik an der „Anti-Putsch-Bewegung“

Auf enorme Kritik ist in Thailand die Bezeichnung „Seri Thai“ für eine von Charupong und Jakropob im Ausland gegründete Anti-Putsch-Bewegung gestoßen. Sie sei keine nationale Widerstandsgruppe, betonen Historiker.

Der ehemalige Vorsitzende der Partei Pheu Thai, Charupong Ruangsuwan, hatte die Gründung der Bewegung im Exil bekanntgegeben. Charupong gilt als enger Vertrauter von Ex-Premier Thaksin Shinawatra und ist nach dem Coup im Mai untergetaucht. Er wird im Ausland vermutet.

Kritisiert wird, dass ein Zusammenschluss von Thais gegen den Militärputsch nicht mit der Bewegung „Seri Thai“ („Freie Thai“) zu vergleichen sei. „Seri Thai“ war ab 1943 aktiv und war eine nationale Widerstandsbewegung gegen die faktische Besatzung Thailands durch japanische Streitkräfte während des Zweiten Weltkriegs und die Kollaboration der thailändischen Regierung mit den Japanern. Die Bewegung, so heißt es bei Wikipedia weiter, setzte sich aus zivilen und militärischen Funktionsträgern zusammen, angeführt vom liberalen Politiker und damaligen Kronregenten Pridi Phanomyong.

Außerhalb von Thailand hatte die Bewegung auch Sektionen in den Vereinigten Staaten und Europa, insbesondere in England, wo vor allem thailändische Studenten die Ziele des Widerstands unterstützten.

Ein Sprecher der Junta sagte, die Kampagne des ehemaligen Innenministers habe keine Auswirkungen auf die nationale Sicherheit. Die meisten Thais würden verstehen, was der National Council for Peace and Order (NCPO) für das Land mache. Der NCPO sehe sich nicht als Diktator, er wolle das demokratische System verbessern. Ausserdem wären in ca 15 Monaten Neuwahlen abgehalten, somit ergibt eine Widerstands-Bewegung wenig Sinn.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

127 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Juli 2014 5:55 am

ben: Leider ist dieser Reis Skandal nicht alles – sondern was Retter Thaksin sich da aufgebaut hat an Mafia Strukturen, die jede Demokratie verunmöglicht, ist sehr wahrscheinlich Beispiellos in der heutigen Zeit..
Wenn Prayuth nun seine Säuberungen durch ziehen kann, besteht doch mindestens Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Thailand..
Das geht nur mit Diktatur, denn alle Parteien verlieren Billionen THB, das kann man nicht unter normalen Gesetzen durch boxen.. hoffentlich überlebt es GEN Prayuth..!

Genau so ists! Ich brauch garnicht mehr selbst zu schreiben!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Juli 2014 5:49 am

ben: Pirouetten Rolfi ist wieder in Hochform..!
wo saugst Du Dir diesen Blödsinn eigentlich runter?
Propaganda-Lügengebilde
signifikantes Abwärtsrisiko
noch weniger zufriedenstellende Brosamen für die Redshirt-Bevölkerungsgruppe
wenn einer hier Propaganda Lügen verbreitet ist es PR
Abwärts Risiko -> wohl wegen den Infrastruktur und Wirtschafts-Projekten, die nun überprüft und dann ausgeführt werden..
Du glaubst wohl allen Ernstes die ROTEN sind arm – GELB reich???
So viel Text und fast nur ?????????

Nein, nicht ?????? sondern !!!!!! Ich wüsste auch sehr gern
wo Schinkenstrassen Rolfi diese Propaganda Sprüche her hat
oder ob er die selbst zusammenzimmert.
Die Wirtschaft brummt in Thailand eigentlich immer von selbst
wenn die Regierung sie nicht stört.
Das wird sie auch weiter tun.
Natürlich vermisst jeder die saublöden Incentives der
Yingluck Regierung. Z.B. Steuerminderung bei bestimmten
Reichen und der Prämien Betrug für die Eco Neuwagen.
Die heute alle als Rücknahmen inden Parkhäusern der Banken
rumstehen.
Nein, schwierig wirds nur bei den Farmern wo der Reis Betrug
noch nicht zu beziffern ist.

ben
Gast
ben
7. Juli 2014 5:39 am

Heinz:

…Da ich nicht als erkenntnisresistent dastehen möchte, habe ich mich mal etwas belesen, was dieses Reisprogrammder Yingluck Regierung angeht…..

Ob mit dieser Misswirtschaft die Abschaffung der Demokratie gerechtfertigt ist, ist wieder eine andere Frage…

@Heinz
wirklich sehr löblich!! – Habe noch keine ROT Nase gesehen, die auch nach 100 Beweisen nur 1 als wirklich eingestuft hat.. bravo..
Leider ist dieser Reis Skandal nicht alles – sondern was Retter Thaksin sich da aufgebaut hat an Mafia Strukturen, die jede Demokratie verunmöglicht, ist sehr wahrscheinlich Beispiellos in der heutigen Zeit..
Wenn Prayuth nun seine Säuberungen durch ziehen kann, besteht doch mindestens Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Thailand..
Das geht nur mit Diktatur, denn alle Parteien verlieren Billionen THB, das kann man nicht unter normalen Gesetzen durch boxen.. hoffentlich überlebt es GEN Prayuth..!

Heinz
Gast
Heinz
7. Juli 2014 5:11 am

Ein Aufsatz zweier Wissenschaftler auf der Webseite der Friedrich-Naumann-Stiftung
http://www.freiheit.org/Thailand-Agrarpolitik-in-der-Sackgasse/617c25108i/index.html

Zum Reis Subventions Programm – gut gemeint und schlecht gemacht
Da ich nicht als erkenntnisresistent dastehen möchte, habe ich mich mal etwas belesen, was dieses Reisprogramm der Yingluck Regierung angeht. Ich muss schon sagen, das kann man als Versagen auf der ganzen Linie bezeichnen. Dies für sich genommen, hätte eigentlich ausgereicht, um diese Regierung zu einem Politikwechsel zu zwingen.
Was sicher nicht einfach gewesen wäre, da sie dann eventuell einen Grossteil ihrer ländlichen Wählerschaft verloren hätte. Also bleibt nur noch abwählen. Ich sag mal so – wenn die Entmachtung nicht infolge eines Putsches erfolgt wäre, hätte sich diese Regierung bei Festhalten an dem Subventionsprogramm von selbst erledigt.
Thailand hat in den letzten Jahrzehnten die ländliche Armut erfolgreich zurückdrängen können. Den verbleibenden ländlichen Armen ist besser mit direkten Einkommensübertragungen gedient, als mit produktgebunden Subventionen für Produkte für die es keinen Markt gibt. Deshalb war z.B. das Unterstützungprogramm
Abhisits, der nur den Unterschied zum Weltmarktpreis direkt an die Bauern auszahlte, weitaus effektiver und haushaltsschonender.
Wie kann sich das kleine Thailand einbilden, mit der Kontrolle des innerstaatlichen Reishandels den Weltmarktpreis manipulieren zu können? Auch wenn jahrelang Platz 1 bei den Reisexport Nationen angesagt war. Eine Selbstüberschätzung ohnegleichen.

Die Aushebelung ökonomischer Gesetze war noch nie von Vorteil. Die gelten nämlich in allen Gesellschaftsordnungen. Die DDR hat auch versucht, die Lebensmittelpreise z.B. für Brot und Brötchen zu subventionieren. Ein hehrer Gedanke. Das führte aber zu solchen Auswüchsen, dass z.B. Bauern in grossem Masstab Brot oder Brötchen kauften, um es dann an ihre Tiere zu verfüttern. Brot war eben durch die Subventionen billiger als Tierfutter. Oder der Staat kaufte die Tiere von Kleinerzeugern – Kaninchen u.s.w. zu einem höheren Preis auf wie am Ende der Wiederverkaufspreis an den Endverbraucher lag. Wie so ähnlich geschehen beim Reis Subventionerungsprogramm. Da muss man pleite gehen!

Ob mit dieser Misswirtschaft die Abschaffung der Demokratie gerechtfertigt ist, ist wieder eine andere Frage…

ben
Gast
ben
6. Juli 2014 1:58 pm

Rolf46:
….Dann sind die mühsam aufgebauten Propaganda-Lügengebilde sofort wieder angreifbar..
..Um ihr “demokratisches” Gesicht nicht zu verlieren….
….Es gibt ein signifikantes Abwärtsrisiko. Das BIP-Wachstum könnte im zweiten Quartal 2014 negativ ausfallen und Thailand in die Rezession drängen…
…wenn die früheren Puea-Thai-Wähler langsam aber sicher mitbekommen, dass es vielen Wohlhabenden in Thailand zwar wieder gut oder sogar erheblich besser geht, doch von deren reichlich gedeckten Tischen evtl. noch weniger zufriedenstellende Brosamen für die Redshirt-Bevölkerungsgruppe abfallen……

Pirouetten Rolfi ist wieder in Hochform..!
wo saugst Du Dir diesen Blödsinn eigentlich runter?
Propaganda-Lügengebilde
signifikantes Abwärtsrisiko
noch weniger zufriedenstellende Brosamen für die Redshirt-Bevölkerungsgruppe
wenn einer hier Propaganda Lügen verbreitet ist es PR
Abwärts Risiko -> wohl wegen den Infrastruktur und Wirtschafts-Projekten, die nun überprüft und dann ausgeführt werden..
Du glaubst wohl allen Ernstes die ROTEN sind arm – GELB reich???
So viel Text und fast nur ?????????

Heinz
Gast
Heinz
6. Juli 2014 12:24 pm

An Diktatorenliebhaber Ben
Habe gemeint Du hättest nicht allzu viel Zeit… anyway Trudy macht weiter..
Bei Deiner Einstellung hättest Du ja eigentlich die UDD Sender schauen müssen und den `niedlichen` Jatuporn der so friedlich die Kriegs Trommel schlug…
Natürlich darf jeder seine Meinung kundtun… – nur, was Du da rauslässt ist einfach nur lächerliche Verdrehungen und Thaksin Propaganda pur…
Schönen Sonntag Trudy Gerster….

Wähle doch mal eine andere Vergleichsperson. Diese Trudy kennt ja ausserhalb deiner Alpenrepuplik kein Mensch. Du kommst mir vor wie der Schweizer aus dem Werbespot: Wir habens erfunden! Du hast eben die allesumfassende Wahrheit erfunden… Versuchs lieber mal mit einem neuen Rezept für Kräuterbonbons. Da kommt vielleicht mehr bei rüber. Na ja, wenn man in einem abgeschiedenen Alpental aufgewachsen ist, kann einem schon mal der Weitblick verloren gehen.
Schönen Sonntag noch, Willi Tell 🙂

Rolf46
Gast
Rolf46
6. Juli 2014 11:40 am

ben: Gefahr ist eventuell, wenn er nach den 1.5 Jahren die Macht nicht abgibt und wirklich auf freie Demokratie hin arbeitet..

An solche Wunder glaube ich nicht.
Gefahr für die Militärjunta besteht jedoch dann, wenn das Kriegsrecht und die damit jetzt stattfindende Unterdrückung jeglicher Opposition wieder aufgehoben wird.
Dann sind die mühsam aufgebauten Propaganda-Lügengebilde sofort wieder angreifbar und den jetzt ausschließlich gemeldeten Super-Erfolgen auf allen Gebieten können die tatsächlich von der Militärjunta erzielten Ergebnisse entgegengehalten werden.
Es werden sich auch die von der politischen Bühne verdrängten und nicht vom Regime aufgekauften Puea-Thai-Politiker wieder melden und sich gegen eine Bevormundung durch „Ernannte“ ständig wehren, die zu ihrer Abwehr von den Putschisten erneut geänderte Verfassung eine Farce nennen und ihre Proteste auch über ausländische Presseorgane weltweit publik machen.

Um ihr „demokratisches“ Gesicht nicht zu verlieren, können dann die westlichen Staaten ihre bereits gegen die Militärjunta eingeleiteten Maßnahmen nicht einfach wieder aufheben, denn sie werden eine Regierung, welche das Volk nur aus den von der Junta (.. oder der von ihr eingesetzten und deshalb zu ihr gehörenden Übergangsregierung) zugelassenen Politikern wählen kann, niemals als eine „frei und demokratisch“ gewählte Regierung anerkennen können.

Das wirkt sich dann ungünstig aufs Export-Geschäft aus und Thailand muss sehen, die entstehenden Verluste mit dem China-Geschäft zu kompensieren.

Wenn jetzt plötzlich die Aktien kräftig steigen, ist das längst noch kein Indiz dafür, dass es nun dauerhaft „berauf“ geht . Oft treiben ausstiegswillige Großinvestoren mit Absicht durch ihre Käufe die Kurse in die Höhe, und das nur zu dem Zweck, sie anschließend als Erste wieder zum Höchstkurs abstoßen zu können.

Aussagekräftiger wären dagegen Berichte über tatsächlich durchgeführte Investitionen in neu Produktionsstätten. Da hört man eher Gegenteiliges, z.B. dass Toyota sich auch Thailand zurückziehen will..

Und ob folgende Langzeitprognose plötzlich nicht mehr zutreffen wird, ist auch noch fraglich:

Nach unserer Prognose wird die thailändische Wirtschaft 2014 nur um 1,9 Prozent wachsen. Sie verbleibt damit weit unterhalb ihres eigentlichen Wachstumspotentials, das bei vier bis fünf Prozent liegt. Konkret bedeutet dies, dass im Jahr 2014 schon jetzt rund acht bis zehn Milliarden US-Dollar Wachstum verloren gingen.

Es gibt ein signifikantes Abwärtsrisiko. Das BIP-Wachstum könnte im zweiten Quartal 2014 negativ ausfallen und Thailand in die Rezession drängen.

Die thailändische Wirtschaft wird 2014 bezüglich des BIP-Wachstums voraussichtlich die schlechteste Wirtschaftsleistung aller zehn ASEAN-Staaten aufweisen. Die Wachstumsaussichten für das Jahr 2015 laufen ebenfalls in Gefahr, aufgrund der anhaltenden politischen Krise herabgestuft zu werden.
http://www.dw.de/thailand-und-das-risiko-der-rezession/a-17648634

Die politische Krise ist nämlich längst noch nicht beendet, sondern durch den Militärcoup und das noch nicht aufgehobene Kriegsrecht nur um eine gewisse Zeit „vertagt“..

Anschließend könnte das im Moment kriegsrechtlich zum Jubeln oder „Schnauze halten“ verurteilte Volk wieder aufmüpfig werden und Neuwahlen mitsamt einer nicht vom Militär zwangsmanipulierten Verfassungsreform verlangen , wenn die früheren Puea-Thai-Wähler langsam aber sicher mitbekommen, dass es vielen Wohlhabenden in Thailand zwar wieder gut oder sogar erheblich besser geht, doch von deren reichlich gedeckten Tischen evtl. noch weniger zufriedenstellende Brosamen für die Redshirt-Bevölkerungsgruppe abfallen, als zu Thaksin-Zeiten..

ben
Gast
ben
6. Juli 2014 4:37 am

STIN:
ich denke mal, das Prayuth nun versucht – mit der Säuberungsaktion gegen Drogen, Mafia, und anderen Kriminellen – sich die Zuneigung der Thais zu holen..

meiner Meinung nach, kann Prayuth nur scheitern, wenn er zu viele, oder die falschen Leute aus seinem Kreis entfernt und sich dabei verschätzt – was einen Gegen Putsch auslösen könnte.
Aber bis jetzt scheint ja das sehr clever zu laufen -glaube kaum, dass die Gegner dann noch die nötigen Verbindungen haben, um was gegen Prayuth ein zu leiten..
2. Gefahr ist eventuell, wenn er nach den 1.5 Jahren die Macht nicht abgibt und wirklich auf freie Demokratie hin arbeitet..

Hier wieder mal das Aufräum-Programm:

http://www.bangkokpost.com/news/investigation/419088/minding-thailand-business

http://www.bangkokpost.com/news/local/419094/prayuth-told-to-ease-grip-on-power

berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. Juli 2014 11:13 am

Heinz,

Also da sind wir ganz nah beieinander.
Ich wäre sicherlich weder mit Suthep gelaufen noch würde
ich Prayuth unterstützen wenn ich deine Darstellung
für möglich halten würde.
Tue ich aber nicht weil ich hier eben ganz andere
Erfahrungen gemacht habe.
Sollte Prayuth versuchen sich zum „Diktator“ wählen zu lassen
wie Thaksin dies tat wäre ich auch gegen ihn.
Will er aber nicht.
Sein Ziel ist es Thaksins Einfluss hier möglichst zu eliminieren
oder wenigstens soweit zu begrenzen dass er nach der
nächsten Wahl nicht mit den gleichen Betrügereien fortfahren kann.
Der TAZ Artikel ist vollkommen daneben weil die immer noch
von einem Ministerpräsident „Abhisit“ reden.
Abhisit ist seit 3 Jahren Vergangenheit obwohl er für mich
immer noch der beste PM für das heutige Thailand wäre
und viel bewegen könne wenn er wirklich mal eine Legislaturperiode
durchregieren könnte.
Es ist typisch für die westlichen Medien dass sie so tun als
hätte Thaksin nicht in 10 der letzten 13 Jahre direkt oder via Marionetten regiert
und seine Propaganda ungeprüft übernehmen.
Übrigens der von dir zitierte deutsche „Journalist“
Nick Nostiz ist seit 2010 schon mit mir im Clinch
ohne bereit zu einem öffentlichen Streitgespräch
zu sein.
Absoluter Heisslüfter.
Wenn der nicht von Thaksin bezahlt wird,
frag ich mich von wem denn sonst?

  berndgrimm(Quote)  (Reply)

ben
Gast
ben
5. Juli 2014 7:33 am

Heinz:

…. Ich habe bei meinem längeren Aufenthalt wirklich meist diesen Blue Sky Fernsehsender gesehen und habe mir manchmal die Reden live übersetzen lassen. ..

….Schon wenn dieser Suthep wie ein wildgewordener Derrwisch zu seiner Abschlusshymne auf der Bühne tanzte, drehte sich mir der Magen um. ….

…Ein Sorry an die hier vertretenen Forenmitglieder wegen meinen \’Romanen\’ die eine Menge Platz wegnehmen…

Habe gemeint Du hättest nicht allzu viel Zeit… anyway Trudy macht weiter..

Bei Deiner Einstellung hättest Du ja eigentlich die UDD Sender schauen müssen und den `niedlichen` Jatuporn der so friedlich die Kriegs Trommel schlug…

Natürlich darf jeder seine Meinung kundtun… – nur, was Du da rauslässt ist einfach nur lächerliche Verdrehungen und Thaksin Propaganda pur…

Schönen Sonntag Trudy Gerster….

ben
Gast
ben
5. Juli 2014 7:39 am
Reply to  ben

Anhang -> Der friedliebende Jatuporn…
http://up.picr.de/18821212jd.jpg

Heinz
Gast
Heinz
5. Juli 2014 6:46 am

An Bernd Grimmm
Erst mal gratuliere ich zu unserem Sieg im Fussball!! 🙂
Also ich muss schon sagen mein Lieber, mit diesen beiden Beiträgen hast du mich überrascht. Fast völlig propagandafrei und nachvollziehbar. 🙂

Natürlich ist man klar im Vorteil, wenn man ständig in diesem Land lebt und vielleicht sogar auch noch die Sprache beherrscht. Da kann ich leider nicht mithalten. Aber die von mir gesehenen Ereignissse waren für sich genommen schon nicht nach meinem Geschmack. Selbst wenn man die Sprache nicht versteht, kann man doch 1+1 zusammenzählen. Ich habe bei meinem längeren Aufenthalt wirklich meist diesen Blue Sky Fernsehsender gesehen und habe mir manchmal die Reden live übersetzen lassen. Warum? – weil ich gegen seichte Propaganda resistent bin und möglichst alles hinterfrage. Ich lege also Wert darauf, die Situation selber einzuschätzen. Dazu brauche ich eben NICHT die Propaganda Sender der Rothemden. Trotzdem habe ich natürlich auch aus Interesse manchmal via Internet oder übers Fernsehen auf diese Nachrichtenquelle zugegriffen. Wenn sich die Möglichkeit bot, dass mir das Jemand live übersetzt. Ich hatte den Eindruck, dass diese Sender einen Kick näher an der Wahrheit liegen. Die dumpen, allzu leicht durchschaubaren Parolen waren nicht so häufig. Jedenfalls bei dem was ich gesehen habe.
Ich bin sowieso der Meinung, Sender, die ganz klar der Propaganda einer politischen Richtung folgen, gehören verboten. Massenmedien haben politisch neutral zu sein.
Was aber gleichzeitig voraussetzt, dass jede Richtung die Möglichkeit haben muss, für seine Ziele zu werben. D.h. sie dürfen Printmedien nutzen, die sie selbst betreiben und bezahlen. Dabei immer die freiheitlich demokratische Grundordnung im Auge behalten. Volksverhetzung und Aufruf zu Terror u.s.w. gehören im Rahmen der geltenden Gesetze verboten, b.z.w. geahndet. Also das Gegenteil von dem, was gerade in TH abläuft. In TH ist das zwar auch verboten, aber wenns gerade mal in die Landschaft passt – warum nicht?

Die Shows Sutheps und seines halben Meter-Stellverteters
Schon wenn dieser Suthep wie ein wildgewordener Derrwisch zu seiner Abschlusshymne auf der Bühne tanzte, drehte sich mir der Magen um. Für mich so ein kleiner
Mussolini-Verschnitt. Aber eben ein Lügner und Demagoge und deshalb äusserst gefährlich.
Singen die in diesem Abschluss-Lied nicht auch was von \’Farangs\‘? Dann pass mal auf, dass nicht eines Tages die Farangs an allem Schuld sind. Selbst das glauben die dort angekarrten Leute dann. Eben unter anderem wegen dem von dir zitierten Bildungsniveau. Und dann wird es für (S)Expats echt schwierig. Wie willst du einem dummen, aufgehetzten Mob Paroli bieten? Nun sag nicht, sowas ist nicht möglich… Kennst du den Stanley Kramer Filmklassiker „Das Narrenschiff“ von 1961? Er spielt im Jahre 1933. Heinz Rühmann stellt einen Juden dar. In einer Szene unterhält sich Rühmann mit einem Passagier (der ein 100%iger Nazi ist) und sagt: „Jaja, an allem sind die Juden und die Radfahrer schuld.“ – und sein Gegenpart (der nicht weis dass Rühmann ein Jude ist) fragt: „Wieso die Radfahrer?“. (Respective, aber unausgesprochen: \’Wieso die Juden?\‘). Und wieso Thaksin und die Roten? Dieser Thaksin-Hass wird gesät und aufgebaut und vieles kann man dahinter verstecken und damit bewerkstelligen. Blinder Hass war noch nie ein guter Ratgeber, weil eben jede Medaille 2 Seiten hat.

„…Die Krux in Thailand ist dass sich hier fast jeder vor jeglicher Verantwortung drückt und Dummheit,Faulheit und Uninteressiertheit am Gemeinwesen…“
Ich habe selbst schon oft erlebt, dass sich Thais gern vor unangenehmen Entscheidungen drücken und dann lieber einen Anderen vorschicken. Oder dass du aus unerfindlichen Gründen angelogen wirst, mit der Begründung \’Ich kann dir diesen oder jenen Wunsch nicht erfüllen und weil ich dich nicht enttäuschen will, lüge ich lieber.\‘ Schon etwas merkwürdig… Das sind aber mentale Eigenheiten und weis der Teufel warum entstanden? Was mich eher beunruhigt: Ich habe es öfter erlebt, dass jugendliche Rabauken (im Stimmbruchalter) – wie das eben so ist – auch manchmal Rabauken Dinge tun, wie jeder andere Jugendliche auch. Aber – wenn man sie zur Rede stellt und fragt: \’Hast du keine Angst vor den Konsequenzen?\‘ bekommt man oft die Antwort: \’Mein Vater ist ein Polizist oder der Boss von da und da…\‘ Was soll mir schon passieren? Ein Zeichen dass dieses alles durchdringende Kastendenken, dass ab einem bestimmten gesellschaftlichen Level einfach alles erlaubt ist, schon in den Kindern steckt. Wo lernen die das? Es gibt 3 Möglichkeiten: Zu Hause von den Eltern, in der Schule oder aus Erfahrungen… Aber vielleicht kann ja der gute Prayuth hier was ändern? Bei der Karriere und Vergangenheit wohl eher nicht: http://www.taz.de/!59219/ Er wird sicher Ruhe schaffen. Aber eben Friedhofsruhe. Sicher erst mal für alle in Thailand lebenden Ausländer besser, wie bewaffnete Auseinandersetzungen. So lange i.O. bis eines Tages die Thaksin Nummer als Alibi nicht mehr ausreicht und eben ein neuer Sündenbock her muss – e.v.tl. die Farangs oder die bösen Kambodschaner? Ein äusserer Feind wäre natürlich noch besser, von den inneren Problemen abzulenken. Der Anfang ist mit diesen Tempelstreitigkeiten ja schon gemacht. Ich höre Prayuth schon im Fernsehen verkünden: „Seit 05:45 Uhr wird jetzt zurück geschossen…“ 🙂
Deine obige Bemerkung trifft zwar teilweise zu. Aber bitte keine Verallgemeinerungen. Ich denke, das thailändische Volk verfügt über genug kluge, gut ausgebildete Köpfe, die aber unter den gegebenen Umständen niemals zum Zuge kommen werden. Da ist schon der LM Paragraph davor.

„Wenn du mit Diktatur die DDR meinst so kenne ich die sehr genau…“
Aaah – ein Thüringer Rostbrätel 🙂 Habe einen guten Freund in Erfurt. Wie ich bei dir sehe, ein typisch deutsch-deutsches Schicksal.
Sagen wir mal so – du kennst die ehem. DDR auf Grund deiner Herkunft besser wie ein anderer Wessi ohne diesen Verwandschafts Bezug. Denn hier trifft genau das Gleiche zu, was du jetzt immer mit Thailand beanspruchst. Nur wer in der DDR gelebt, geliebt, gearbeitet hat, kann über das wirkliche Leben dort Zeugnis ablegen. Die Sprache, z.B. sächsisch, muss man natürlich auch beherrschen :). Wobei Meinungen über das wirkliche Leben in der DDR ja auch immer subjektiv sind. Jeder hatte und hat ein anderes Schicksal.
Wenn dein Grossvater VVN war, würde er deine jetzige Einstellung vielleicht auch nicht gut heissen? Aber um VVN zu sein, kann es ja leider viele Gründe gegeben haben. Die Nazis haben ja auch versucht, alles mundtot zu machen und aus dem Weg zu räumen, was ihnen nicht in den Kram gepasst hat. Am Ende mit schrecklicher, fabrikmässiger Routine. Die Aufgabe unserer Generation, die das grosse Glück hatte in keinen Krieg für Volk & Vaterland ziehen zu müssen, sollte es sein, vor solchen Entwicklungen zu warnen. Klingt pathetisch – ich weis. Aber ich sehe dies als Vermächtnis unserer Väter und Grossväter und nehme das auch ernst.

„Trotzdem bin ich gegen diese grosse Koalition weil für mich eine Regierung die mit 80%er Mehrheit regiert für mich nicht mehr demokratisch ist.“
Das unterschreibe ich zu 50%! Die Regierung ist schon noch demokratisch. Solange sie sich an das Grundgesetz hält. Muss man aufpassen!
Hitler wurde von den \’dummen\‘ Deutschen auch gewählt und hat sich nicht mal an die Macht putschen müssen… eine Lehre für die Ewigkeit…
Aber es stimmt, es fehlt das Gegengewicht, Opposition genannt. Die haben im Moment ja nicht mal die Möglichkeit, einen Misstrauensantrag einzubringen.
Ob die grosse Koalition wohl von den Wählern gewünscht war? Ich glaube nicht. Ich hoffe ja, dass der latente, unterschwellige Antikommunismus (mit der Ablehnung und der Angst vor allem, was von links kommt) in unserer deutschen Gesellschaft mal verschwindet. Und sollte sich in D eine Regierung mal gegen das Grungesetz und die darin enthaltenen Grundfreiheiten entscheiden, obwohl sie einen Eid darauf abgelegt haben, hat man nicht nur das Recht, sondern die Pflicht, dagegen aufzustehen und zu kämpfen! Demokratie ist eben ein wertvolles Gut, kommt nicht von allein und muss auch verteidigt werden. So gesehen von einem Ostdeutschen Mitbürger.

„Es ist garnicht entscheidend wer jetzt Übergangs PM wird weil Prayuth eh das Heft in der Hand behalten muss. Deshalb fände ich es auch gut wenn er es selbst machen würde.“
Das wäre zumindest ehrlicher. … weil Prayuth eh das Heft in der Hand behalten muss [nicht muss, sondern WILL]. Er könnte mit all seiner Machtfülle auch eine demokratisch gewählte Regierung unterstützen und dem Motto – vor dem Gesetz sind alle gleich – zum Durchbruch verhelfen. Nach getaner Arbeit könnte er sich dann auch seinem Ruhestand widmen. Aber die Garde der Königin hat sicher andere Pläne…

ICH STEHE HITER JEDER REGIERUNG, WENN ICH NICHT SITZEN MUSS, WENN ICH NICHT HINTER IHR STEHE.

Ein Sorry an die hier vertretenen Forenmitglieder wegen meinen \’Romanen\‘ die eine Menge Platz wegnehmen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
4. Juli 2014 3:20 pm

Heinz: Ich habe selbst über 30 Jahre in einer Diktatur gelebt und wenn ich solche Vorgänge sehe wie derzeit in Thailand, schrillen bei mir alle Alarmglocken!
Das, lieber grimmiger Bernd, würde ich dir mal wünschen – 30 Jahre Diktatur!! Dann würdest du sicher über die derzeitigen Vorgänge auch anders resümieren. Du mit deinen Volksläufen und Thaksin-Hasspredigern. Wollte eigentlich mal zählen wie oft du diese Schlagworte wiederholst.

Wenn du mit Diktatur die DDR meinst so kenne ich die sehr genau.
Ich wurde in Thüringen geboren und meine Eltern sind schon
1954 geflüchtet damit ich nicht dort in die Schule gehen musste.
Da wir noch viele Verwandte dort hatten waren wir auch nach dem
Mauerbau regelmässig in der DDR bis zum Zusammenbruch.
Da mein Vater Schwerkriegsbeschädigt und mein Grossvater VVN war
konnten wir auch immer mit dem Auto einreisen.
Thailand ist damit aber überhaupt nicht zu vergleichen.
Die Krux in Thailand ist dass sich hier fast jeder vor jeglicher Verantwortung
drückt und Dummheit,Faulheit und Uninteressiertheit am Gemeinwesen
inzwischen leider die prägenden Eigenschaften der Eingeborenen sind.
Das war früher anders.
Solange der König noch funktionsfähig war gab er das Vorbild
für seine Untertanen ab.
Heute sind es Betrüger wie Thaksin.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
4. Juli 2014 3:03 pm

Heinz: Wieso muss man gleich eine Regierung stürzen, wenn diese Fehler macht oder wenn man selbst eine andere politische Richtung vertritt? Ich denke es hätte durchaus Möglichkeiten gegeben, innerhalb eines demokratischen Prozesses Misstände abzustellen. In Deutschland waren auch Wahlen. Leider ist meine Partei, die ich gewählt habe, auch nicht in der Regierung vertreten. Deshalb möchte ich die jetzige Regierung trotzdem nicht mit Gewalt beseitigen. Thailand erinnert mich im Moment eher an eine \’Bananenrepublik\’. Auf alle Fälle spreche ich den jetzt handelnden eine demokratische Legitimation ab. Die Armeeführeung will zwar im nächsten Jahr Wahlen zulassen, aber ich denke bis dahin sitzen alle Andersdenkenden in Gewahrsam, b.z.w. sie wurden \’bekehrt\’. Und was ist wenn es sich die Herren Generäle anders überlegen und einfach sagen – Wahlen? – nee ist nichts für Thailand.

Thailand ist leider, trotz grosser Bemühungen des Königs überhaupt nicht
demokratiefähig verglichen mit der Bundesrepublik z.B.
Hier gibt es ausser der Demokratischen Partei überhaupt keine
Partei im westlichen Sinne.
Es gibt ja auch überhaupt keine ideologischen Differenzen.
Die Farbe „Rot“ für Thaksins Hilfstruppe ist geklaut
und nur eine schöne bunte Farbe.
Es ist richtig dass da auch frühere „Kommunisten“ drin sind.
Aber dies sind höchstens ein paar hundert vielleicht sogar tausend.
Und die haben garnix zu sagen.
Die Popularität von Angela Merkel z.B. kommt daher weil sie
schon lange keine CDU Politik mehr macht.
Und weil sie absolut glaubwürdig ist.Selbst in ihren Ungereimtheiten.
Trotzdem bin ich gegen diese grosse Koalition weil für mich
eine Regierung die mit 80%er Mehrheit regiert für mich
nicht mehr demokratisch ist.
Auch wenn man der 20% igen Opposition Artenschutz gwährt.
Die Frau Merkel hätte eine Schwarz Grüne Regierung basteln sollen
weil die Grünen inzwischen auch Konservativ sind.Siehe Baden Württemberg!
Sie hätte es aufgrund ihrer „Konzilianz“ auch geschafft mit einer
CDU Minderheitsregierung zu regieren.
Dies ist der grösste Unterschied zu Thailand.
Hier kann keiner Kompromisse schliessen wegen des Gesichtsverlustes.
Am wenigsten Thaksin weil er sich hier seit 13 Jahren als „Winner“
verkaufen lässt.
Der Einzige der hier Kompromissbereit gewesen wäre ist Abhisit,
der dafür auch in der Wahl 2011 abgestraft wurde.
Natürlich wird es in Thailand wieder Wahlen geben.
So gut Prayuth auch derzeit agiert, der internationale Druck
wird grösser werden.
Es ist garnicht entscheidend wer jetzt Übergangs PM wird
weil Prayuth eh das Heft in der Hand behalten muss.
Deshalb fände ich es auch gut wenn er es selbst machen würde.
Entscheidender ist, dass er fähige Fachminister beruft.
Möglichst keine Militärs.

Heinz
Gast
Heinz
4. Juli 2014 1:29 pm

An den Volksläufer Bernd
Ich kann den ganzen Vorgang wirklich nicht verstehen. Wieso muss man gleich eine Regierung stürzen, wenn diese Fehler macht oder wenn man selbst eine andere politische Richtung vertritt? Ich denke es hätte durchaus Möglichkeiten gegeben, innerhalb eines demokratischen Prozesses Misstände abzustellen. In Deutschland waren auch Wahlen. Leider ist meine Partei, die ich gewählt habe, auch nicht in der Regierung vertreten. Deshalb möchte ich die jetzige Regierung trotzdem nicht mit Gewalt beseitigen. Thailand erinnert mich im Moment eher an eine \’Bananenrepublik\‘. Auf alle Fälle spreche ich den jetzt handelnden eine demokratische Legitimation ab. Die Armeeführeung will zwar im nächsten Jahr Wahlen zulassen, aber ich denke bis dahin sitzen alle Andersdenkenden in Gewahrsam, b.z.w. sie wurden \’bekehrt\‘. Und was ist wenn es sich die Herren Generäle anders überlegen und einfach sagen – Wahlen? – nee ist nichts für Thailand.
Könnte ja jemand gewählt werden, der uns nicht passt. Was sagen in diesem Forum die Herren Putschbefürworter, wenn eine Person gewählt wird, die vor allem an die ärmeren Bevölkerungskreise denkt? Ich denke es wird folgendes passieren: Es wird einfach eine Verbindung zu Thaksin konstruiert und schon isser weggeputscht…

Ich habe selbst über 30 Jahre in einer Diktatur gelebt und wenn ich solche Vorgänge sehe wie derzeit in Thailand, schrillen bei mir alle Alarmglocken!
Das, lieber grimmiger Bernd, würde ich dir mal wünschen – 30 Jahre Diktatur!! Dann würdest du sicher über die derzeitigen Vorgänge auch anders resümieren. Du mit deinen Volksläufen und Thaksin-Hasspredigern. Wollte eigentlich mal zählen wie oft du diese Schlagworte wiederholst. Aber was solls – auch durch ständiges Wiederholen wird aus Gülle keine Schokoladensosse.
„Der Mensch sieht meistens wie man spricht,
im Auge seinen Balken nicht;
und hält ihn auch noch –
das ist bitter –
im Spiegel nur für einen Splitter.“

Zu den \’Volksläufen\‘:
Ein früherer Eintrag aus diesem Forum:
27. Januar 2014 um 10:59 am
Neuste Nachrichten aus dem TIP Thailand:
____________.
Immer mehr Demonstranten gehen nach Hause
Protestführer Suthep wird nicht müde zu erwähnen, dass Millionen Thais hinter ihm stehen und zusammen mit ihm auf der Straße demonstrieren. Auf den Straßen zeigt sich aber ein anderes Bild…

Aber wie ich dich kenne ist das wieder Thaksin Propaganda.

Heinz
Gast
Heinz
4. Juli 2014 1:25 pm

Guten Tag Herr/Frau Somrak
Ist nicht die Farbe Gelb das Signum des Königs? Er wurde wohl an einem Montag geboren und der hat in Thailand die Farbe gelb (mir wurde mal erklärt, dass in Thailand jeder Wochentag eine andere Farbe hat).
Leider habe ich den Beitrag zur Wahrheitsfindungskommission erst zu spät entdeckt.

Somrak
Gast
Somrak
4. Juli 2014 6:20 am

Heinz,
Wenn Du erst bei: „dazu Wikipedia:
“Wahrheits- und Versöhnungskommission“
angefangen haettest, wuerdest Du von mir mehr Zustimmung bekommen haben.
Wie Du ja wohl selber denkst, hat Abhisit wenigstens mit dieser Kommission, was nicht so schlechtes geschaffen.
Ich glaube uebrigens nicht, dass gelb unter den Fremden irgend was mit dem Hof zu tun hat. Mehrheitlich wohl eher einfach anti Taxin.