Die Privatwirtschaft will zusammen mit der Regierung einen Kautschukfonds mit einer Summe von 420Millionen Baht einrichten, um den Preisverfall von Kautschuk zu stoppen.
Pongsak Kerdvongbundit, Ehrenpräsident des thailändischen Kautschukverbandes, erklärte , dass Privatunternehmen jeweils 30 Millionen Baht in den Fonds einzahlen, was 210 Millionen Baht ausmachen würde, die andere Hälfte würde von der Regierung eingezahlt werden. Schon Ende des Monats soll damit begonnen werden.
Man plant, mit den Geldmitteln aus dem Fonds Kautschuk anzukaufen, mit der Hoffnung, dass die Marktpreise wieder ansteigen. Es sei dadurch möglich, dass der Preis zumindest auf 60 Baht pro Kilo steige, erklärte Pongsak. Er wollte sich nicht darüber äußern, ob 80 Baht erreicht werden könnten.
80 Baht verlangen jedoch die Kautschukfarmer als Minimum und drohen mit Protesten, falls die Regierung nicht bis Ende Dezember einen entsprechenden Ankaufspreis staatlich garantiert.
Bei einem Treffen zwischen Thailand, Indonesien und Malaysia wurde vereinbart, dass man Maßnahmen ergreifen wolle, den Kautschukpreis stabil zu halten. Dazu gehört auch, die Kautschukplantagen in den jeweiligen Ländern nicht weiter zu vergrößern, längerfristig sollen diese Gebiete verkleinert werden. Es soll auch weniger Kautschuk ins Ausland exportiert werden.
Unterdessen beschloss die Gesetzgebende Versammlung (NLA) mit 174:1 Stimmen, dass mit der Rubber Authority of Thailand (RAOT) eine zentrale Behörde eingesetzt wird, die die Belange der Kautschukindustrie regelt. Aufgabe der neuen Behörde ist es, Forschung und Entwicklung der Kautschukproduktion zu fördern, Farmer und Händler finanziell zu unterstützen oder beim Marketing zu helfen. Die RAOT soll auch für stabile Kautschukpreise sorgen und das Anpflanzen von Gummibäumen fördern.
Gummi war letzte Woche schon wieder suf 80TB/Kg!
das geht doch. Das erholt sich wieder, aber vll nicht auf 140 wie schon vor Jahren.
Aber bei den Eiern stimmt DIESMAL alles? ๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕
Zur Sache:
Ich denke, das bringt nicht viel, wenn TH einen Alleingang macht!
Ich bin mir auch nicht sicher, das klappt mit der Verteilung. Da sind wieder zuviele mit zuviel Bargeld unterwegs!
Wenn am Wochenende nicht geschnitten werden darf, trifft das alle und wenn das die Nachbarstaaten auch machen, sinkt das Angebot auf dem Markt um 30 %. Ich denke, der Marktpreis wird dadurch um 5-15Bath ansteigen.
Wenn dann noch die Marktpreise fuer AgrarProdukte runtergehen, sind alle gluecklich nur die Zwischenhaendler nicht!
Wenn dann mittelfristig der Oelpreis wieder steigt und das wird er(!) , steigt auch wieder der Gummipreis. Dann kann man die Produktionsmenge dadurch steigern, indem man das Schneiden am Samstag wieder zulaesst. ……
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wenn das, was die Kleinbauern zZ tatsaechlich bekommen +30% Aufschlag der Marktpreis waere, haette Prayut einen Freifahrtschein fur die naechsten 20 Jahre.
Wenn die Pickups kommen und verkaufen von der Ladeflaeche fuer 30 TB, haben die das vom Bauern fuer 20-25 TB aufgekauft. So ist es auch bei den Zwischen/Grosshaendlern! Trotzdem muss die Marktfrau fuer 80-120 verkaufen, wenn sie ueberleben will. Das war 1:1 wie bei den Lotterielosen!! Erst als die Zwischenhaendler runter gingen , wurde der Preis von 80TB Wirklichkeit!
Die gibt es auch hier! Das sind Pickups, die von den Plantagen kommen, oder liegengebliebener LKW, oder …… . Vergleichbar mit den Schlachter Mopeds (die verschwunden sind) .
Da schlagen wir auch zu, meine Frau gerade gestern. Die stehen aber (zur Flucht bereit) am Strassenrand und haben keinen Marktstandplatz! Die Unterliegen somit nicht den „Marktgesetzen“.
In D ist mal ein grosser Sattelauflieger mit langstiligen roten Rosen liegen geblieben.
Der hat von der Ladeflaeche die Hunderter-Packs fuer 5 DM verkauft.
Ich habe meiner Frau 300 Rosen in die Arme gelegt, das war dann fuer die naechsten 10 Jahre Geburtstag und Valentine!
Ihr koennt soviel schwurbeln wie ihr wollt, die Agrarpreise sind zu >80% der Produkte, total ueberzogen und stehen im umgekehrten Verhaeltnis zu den Marktpreisen in DACH!
TS hat mit seiner „30Bath-Luftnummer“ die Wahlen gewonnen und er wird sie auch mit der Senkung der Marktpreise gewinnen!!
Die meisten Laender und die meisten Unternehmer stehen zZ aus meiner Sicht hinter Prayut und der Reform, aber etwas Undemokratisches oder gar einen neuen Putsch , wird fuer viele das Ende der freundschaftlichen Beziehungen bedeuten!
Dann bleiben wirklich nur noch China, Kambodscha und Nordkorea! 😉
Was erzählst Du hier eigentlich für Blödsinn? der Camembert von Casio ist sehr gut und 2 CHF für 100g fast gleich, wie in der Schweiz – also vergleiche nicht irgend einen ‚gefälschten‘ Käse mit einem Camembert, den Du offensichtlich gar nicht kennst – wie Dein Kilo vom Schwein für 2 Euro… 555 = ha ha ha -> kapiert?
FUENF FUENF FUENF was genau bedeutet das , der Preis fuer 1 KG Schweinefleisch? ๕๕๕
250 TB =6,50Euro fuer so einen … seichten Kaese!
Vieles an ScheiblettenKaese ist Fake-Kaese aus Oel!
Aepfel aus Chiang Mai das STUECK 40-50TB! In D 1Kg 99TB
Mandarien in D 1kg in TH 80-120TB in in D aktuell 70 TB.
Ich streit mich nicht um 5-20% mehr, aber es ist einfach zu teuer!
heute hat meine Frau Mandarinen gekauft, die kleinen, süssen, ohne Kerne – herrlich. Kilo 30 Baht, gibts schon seit Tagen am Dorfmarkt.
Erdbeeren gibt es auch günstig – kaufen auch viele Thais für die Kinder. Ich weiss nicht was dir zu teuer ist?
Warum müssen Thais Äpfel essen, ist kein Obst des Landes – hier isst man Litschees, Longans, Ananas, Rambutan, Bananen u.v.a.
alles spottbillig und das ganze Jahr über. Da brauchen wir keine importieren Äpfel aus Neuseeland, wie in D. Alles wächst hier frisch.
Also, wenn dir was zu teuer ist, einfach nicht kaufen und auf Alternativen umsteigen. Apfel zu teuer – kauf ich eben Litchees, auch viele Vitamine. 🙂
Hoer doch auf mit deinem Geschurbel! Du willst mit aller Macht verhindern, dass Prayut fuer faire Preise sorgt. Die gibt es ja schon in Afrika und in Indien. In China wahrscheinlich nicht. In Burma sicher nicht!! Weiss echt nicht, was Mother Sue solange braucht!
LINK!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, weil er es nicht kann. Er macht die ganzen Kleinbauern kaputt damit. Die hören auf und sind arbeitlos, wenn es sich nicht mehr
lohnt. Dann überleben nur mehr die ganz grossen. Kauf kein teures Obst und fertig, kauf heimisches, Kilo um 20-30 Baht.
Morgen gibt es Erdbeeren, etwas Zucker rüber, stehen lassen – herrlich 🙂 Kauf da immer so ein Körbchen um 30 Baht, reicht mir dann.
Dürften 300g sein.
Mach ja sonst nicht mit in so Kindergarten / Rechthaber Diskussionen… aber dass Du ruhig schlafen kannst – und ev. mal eine interessante Diskussion über Thailand startest, statt ellenlang über Krankenversicherung bis ins letzte Detail oder Preise von Schweine Fleisch… 555
Als Farang ist für mich Thailand günstig – ausser für Käse und andere Import Artikel – aber auch diese Preise sind zu verkraften, wenn man ein bisschen sucht und das beste Preis Leistung Verhältnis sucht.. z.B Camenbert von Casio 350 g / 250 Thb ist durchaus akzeptabel…
und jetzt noch der Link vom billigsten (M-Budget) Schweins Filet:
https://produkte.migros.ch/m-budget-schweinsfilet-220662085500
würde ich nie kaufen ist niedrigste Qualität und kommt sicher nicht an die Ware vom TOP ran!
https://produkte.migros.ch/sortiment/supermarkt?q=schweins+filet
Siehe Bild in meinen letzten Beitraegen.
Hier sind frueher auch Schlachter mit dem Moped-Beiwagen rund gefahren, …. die fahren nicht mehr! Die waren aber tatsaechlich viel billiger!
ES IST EINFACH (fast) ALLES AUF DEM THAI-NAHRUNGSMARKT IM VERHAELTNIS ZU DACH VIEL ZU TEUER!!
UND NATUERLICH WIRD DER STAATENLOSE GENAU DAMIT DIE NAECHSTE WAHL GEWINNEN! FUER IHN IST ES NUR EIN FEDERSTRICH!
Das koennen sie auch im Auslands-Teil der guten thailaendischen Zeitungen und im TV auf Thai haben! 🙄
emi_rambus(Quote) (Reply)
Prayuth ist nicht dumm. Er weiss wie Thaksin arbeitet und wie er populistisch Wahlwerbung macht. Dieses wird man ihm wegnehmen, dann möchte ich
sehen, was dann von der Phuea Thai noch übrig bleibt. Also keine Sorge, wenn er doch gewinnt – dann tritt die Krisenkommission in Kraft
oder Panzer rollen wieder zum Parlament. Es kommt kein Thaksin-Regierung mehr, da bin ich ziemlich überzeugt. So oder so, wird es sofort beendet.
Ausserdem benötigt die Phuea Thai 251 Sitze, um zu gewinnen, letztens hatten sie knapp über 200. Haben sie keine 251, wird die Armee
schon sorgen, das es eine Koalitionsmehrheit mit der DP gibt.
nein, eben nicht. Schreiben die was falsches, wird zensiert. So musste die N.Y.Times auf der Vorderseite einen Artikel schwärzen,
ansonsten hätten sie die nicht verkaufen dürfen. Besser geht es mit Englischen Medien und wenn die zensiert sind eben mit Proxy.
Lieber STIN, in TH und ASEAN kann man mit gutem Englisch den Asiaten imponieren und oft auch Schei.sdreck fuer Gold verkaufen, aber in einem deutschen Forum/Blog reicht es nicht, um Dummheit zu ueberdecken!! 😆
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, leider – hoffentlich ändert sich das, dann können die Thais auch mal ausserhalb News lesen und sehen dann, wie es in anderen Ländern
zugeht.
Kaufts du dein Fleisch in der Schweiz in der Apotheke ein?
Egal , wie hoch ist der Mindestlohn in der Schweiz? 100 Euro/Tag oder schickt ihr die alle nach Deutschland?
Wenn es 100 Euro waeren und das Fleisch tatsaechlich 1100TB kostet (Link bitte!)
koennten die Schweizer immer noch fast 4 Kg kaufen und in TH bleibt es bei 2 Kg!
Danke fuer die Bestaetigung, in TH ist alles suendhaft teuer!
Bei den Eiern gibt es nichts zu verschwurbeln?!
in D kostet Schweinefilet um die 800 Baht – also stimmt das mit der Schweiz schon, die ist ja meist etwas teurer. Wie schon erwähnt, um 1-2 EUR bekommst du in D Schlachtabfälle für den Hund.
Wie schon Ben richtig erwähnte, variert der Preis hier, je nachdem wo man das Fleisch kauft. In den Supermärkten natürlich teurer, auf den Dorfmärkten eben billiger, um die 130-150 Baht. Dann eben noch die Möglichkeit, ganu frisch beim Schlachter, machen wir beim Rind. Der schlachtet das und schon stehen dann die Kunden und warten.
Abhängen kann man dann selbst, ich mach das dann manchmal einfach in eine Plastikdose, vorher mit grünen Papayaschalen auslegen, Fleisch reinlegen und dann mit Papayaschalten zudecken, Dose zumachen und mind. ein paar Stunden ziehen lassen. Wird herrlich zart, oder eben Zartmacher-Gewürze verwenden. Aber dann ist das Fleisch halt
frischer als im Supermarkt. Gibts beim Schweineschlachter auch, machen wir aber weniger, immer soviele Leute dort, Rind essen die Thais weniger, da geht es dann schon.
Viele leben auch autark, die haben Hühner, Enten zuhause, ev. noch 2-3 Kühe hinter dem Haus. Gemüse pflücken sie
im Freien, mal dort was gezupft und mal dort was – kostet alles nix und schon ist ein Essen fertig. Reis haben viele hier auch selbst.
Da hast du jetzt bestimmt einen aktuellen Link dafuer?
Ich hatte mehrere fuer 70TB.
ABer selbst 5 Euro waeren noch nicht mal 200 TB und dann koennte man mit einem Mindestlohn immer noch 13,5 KG in D kaufen und in TH bleibt es bei nur 2 Kg!!
Ist unglaublich. was da über 100 Threads mit Rechthaber bla bla Zeit vergeudet wird… In Thailand kostet Schweinsfilet 280 THB / kg -im teuren TOP Market – in der Schweiz ca. 1100 THB /kg (35 CHF) Auf einem Markt auf dem Land ist das Schweine Fleisch sicher noch billiger – alles selber Preis, vom fetten Steak bis zum Filet.. wohl kaum gelagert / abgehängt… ev. am späteren Nachmittag voll von Mikroben etc. von all den Fliegen, die schon drauf gesch… haben…
wo einer für 2 Euro 1 kg Fleisch herkriegt in Deutschland – ist ja echt ein Witz – auch wenn die EU wesentlich billiger ist als die Schweiz…
Gehen den Postern die wichtigen Themen aus, oder ist das die Selbst Zensur?
einfach nicht lesen. Ab und zu löst Geschwurbel Verkrampfungen im Nackenbereich 🙂
gut möglich, bei BIG-C usw. dürften auch andere Preise gelten. Kaut hier aber niemand. Wir haben einen grossen Markt hier um die Ecke,
da kostet Schweinefleisch zur Zeit zwischen 130-150 Baht. Direkt bei den Schweinehalter, wenn die schlachten, auch schon für 100-120 Baht.
Am Lande natürlich – in der Stadt gibt es das ja nicht.
das wird hier recht sauber gelagert, in einem speziellen Bereich des Markts, mit Schwingetüren und Fliegengitter an den Fenstern.
Also keine Fliegen im Fleischbereich. Sieht natürlich bei offenen Märkten dann anders aus. Aber hier der Markt ist recht sauber.
Ich denke es gibt bessere Ansaetze!
Schneideverbot fuer Sonntag! Das kann leicht mit wistleblower (APP) ueberwacht werden.
Zur Not auch noch Samstag! Das waeren dann 30% weniger „Angebots-Volumen“.
Spricht man das mit den Nachbarlaendern ab, wird sich das schon im Preis bemerkbar machen!
Wenn dann die Nachfrage wieder steigt, braucht man nur die Verbote wieder aufzuheben und nicht erst wieder Baeume pflanzen.
So tragen es alle mit.
Wenn dann noch die NahrungsmittelPreise um 30%(-50%) gedrueckt werden (in D kostet 1 kg Schweinefleisch 70 TB in TH 150TB, ……), waeren auch die Reisbauern happy, ….. alle!
Auch der Duengerpreis sollte , folgt man den Marktgesetzen, tiefer liegen!
hast du das echt gegessen. Das haben wir beim Schlachthof für den Hund (damals Husky) gekauft. Das kann man doch nicht essen.
Hab ja schon erwähnt, Schweinefleisch gibt es in D ab 5 EUR/kg. Alles andere ist Abfall vom Schwein.
dann müsste man in den Düngerfabriken Sklaven akzeptieren, dann könnte das klappen. Aber man kann nicht Mindestlöhne einführen,
Arbeitsschutz fordern, Arbeitsimmigranten ausweisen und dann fordern: runter mit den Preisen. Da würdest du dann sehen können, wie schnell
Firmen ins nahegelegene Kambodscha abwandern, wo der Tageslohn bei 70-80 Baht liegt. Was macht dann TH mit den ganzen Arbeitslosen?
Die können sich dann gar kein Fleisch mehr kaufen. Auch nicht für 50 Baht.
Was heisst das:
Wem gehoert der „eingelagerte Kautschuk“? Da geht es ja wohl um einen Marktwert von etwa 15 MrdTB.
Nur, wenn das JETZT auf den Markt kommt, sollte der Preis noch weiter runter gehen.
Soll davon die Bahnlinie „bezahlt“ werden?
Diese Geldmasche haben Nigerianer in Europa auch versucht und sind damit kläglich gescheitert.
Die lieben Thais aufs Kreuz zu legen wenn man ihnen Riesen Gewinne mit Null Arbeit verspricht ist ein leichtes. Denken ist auch nicht unbedingt eine Stärke der Thais und wird auch nicht gefördert. (SCHULE)
Wenn dir jemand verspricht wenn du ihm 1000 Euro leihst, gibt er dir in kurzer Zeit 10.000 Euro zurück, dann kling das zwar super, aber ist unglaubwürdig. Würdest du auf diesen Deal einsteigen? Ich denke jeder Mensch mit ein wenig Verstand weis, dass man es mit einem Gauner zu tun hat.
Wenn man ihnen Profit verspricht, aber sie etwas dafür arbeiten müssten so sieht die ganze Sache schon anders aus. Selbst die Thais wissen die Geldgier und Faulheit ihrer Landsleute auszunutzen, siehe Verkauf von Wundercremen die Riesengewinne versprechen. Eine Dame hat ihre Landsleute in kurzer Zeit um 6 Mill. Bath betrogen und ist verschwunden.
Der einfachste Weg schnell und ohne Arbeit an viel Geld zu kommen ist Korrupt zu sein. Das beginnt beim kleinsten Beamten und geht bis zur Spitze der Polizei und Armee. Thaksin hat gezeigt wie einfach es ist in Thailand in kurzer Zeit an sehr viel Geld zu kommen.
Sehr richtig, ABER WIR SCHREIBEN IN EINEM THAILANDFORUM.
Und deshalb steht Italien, Spanien und Griechenland nicht zur Diskussion.
Außerdem kann es doch nicht sein, dass man bei jedem Schritt und Tritt aufpassen muss um nicht aufs Kreuz gelegt zu werden. Farangs sind in Thailand für Thais keine Gegner man bezeichnet sie nur als Opfer. Denn einem Gegner steht ein Fairer Kampf bevor, aber Fairness ist auch etwas das die Thais nicht kennen.
hast du eine Ahnung. Nun wird sogar die Polizei gegen die Farangs aktiv, die mittlerweile Thais tw. um Millionen-Beträge abzocken. Meist Schwarze, die über Facebook Kontakte mit Thaifrauen aufnehmen und dann die Story verkaufen, man hätte Millionen US$, käme aber momentan nicht ans Geld, weil eine Gebühr von hunderttausende Baht erforderlich wäre. Eine hat ihr Grundstück beliehen und über 1 Million Baht überwiesen. Den Gauner haben sie dann geschnappt. Hat in den letzten 2-3 Jahren derart zugenommen, das die Polizei nun eine Sondereinheit gegen diese Betrüger aufgestellt hat.
Bloedsinn!
Das gleiche kann man von Italien,Spanien,Griechenland
sagen. Und die sind in der EU!
Nein, obwohl ich auch viel lieber in geordneten Verhaeltnissen
leben wuerde, gehe ich nur dann hier weg, wenn sich wirklich
nix aendert.
Wer von dieser “Militaerdiktatur” mehr erwartet hat
darf nicht vergessen dass es sich eben um Thai Militaer handelt.
Wer sich hier aufs Kreuz legen laesst ist selbst dran schuld.
Die einschlaegigen Erfahrungen werden in allen Thailand
Foren publiziert.
Und bei Chiang Rai Fun muss man wirklich fragen
warum er noch hier ist, und warum ihn die Verhaeltnisse,
die waehrend der Thaksin Herrschaftszeit noch viel schlimmer waren,
garnicht gestoert haben, jetzt wo wir eine Militaerdiktatur haben
die endlich versucht wirklich etwas zu tun , ploetzlich auffallen.
Offensichtlich ist sein Geschaeftsmodell nicht mehr durchsetzbar.
Ja, dies passiert vielen Thaksinjodlern!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Herr Exil,
Ihr Zitat:
_____________________________,
Ihre Zeilen sind Wahrheit in Reingehalt!
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Das gibt ein zweites Reis-Schema! Soweit ich weiss, kann man aber Gummi nicht solange lagern wie Reis!
Es fehlen auch die Lager dafuer.
Es bleibt die Frage, wie die anderen Produzenten reagieren.
China erntet zZ nur etwa ein 1/6 von Thailand, aber es sind noch viele Plantagen, die noch nicht geschnitten werden .
China soll auch in Laos und Afrika viele Plantagen unter ihrer direkten Verwaltung haben.
Ich denke der Zuwachs bei China alleine, wird das locker abdecken(zZ 550.000t).
Mit den 420 mio des Fonds wird man etwa Promille der Weltproduktion (7.600t) aufkaufen koennen. Vielleicht habe ich mich auch verrechnet, ….
Was ist den mit den vielen Hunderttausenden von Rai mit Gummi-Baeumen, die auf NationalparkGelaende stehen und platt gemacht werden sollen.
Oder bewahrheitet sich das Geruecht und die werden an Japan(??) verpachtet?
Das Problem ist nur das die Thais lieber mit Sanuk leben als zu arbeiten, aber neidig auf uns Farangs sind, weil wir doch alle so reich sind und unser Staat uns Geld schenkt wenn wir alt sind.
Die Thais wollen jeden westlichen Luxus, aber sind nicht bereit dafür schwer zu arbeiten. Lieber überall Geld ausleihen und nicht zurückbezahlen, oder eben mit Protesten Geld von der jeweiligen Regierung erpressen. Oder noch besser einen Farang heiraten und von ihm Haus, Auto und vieles mehr in Thailand bezahlen lassen.
ja, schon richtig. Man bot aber in Thailand auch keine Gratis-Ausbildung an. Das gibt es erst seit Abhisit. Ich denke aber auch, das hier schon die Thai-Gene auch eine Rolle spielt. Warum gelten u.a. Chinesen und Juden als die schlauesten Menschen weltweit. Vietnamesen auch…
Alles was die anpacken, gelingt und wird zu Geld. Kannte einen Vietnamesen in München. Die Eltern kamen als Bootsflüchtlinge nach D, kurze Zeit später hatten sie mehr als 10 Vietnamesen-Restaurants. Chinesen ebenso. Kaum aber eine Thai, die ein Restaurant schafft. Von 10 ganz zu schweigen.
In Thailand braucht selbst eine Militärdiktatur Populismus um das Volk im Zaum zu halten.
Was bringen die Thais eigentlich wirklich auf die Reihe, selbst die Militärdiktatur ist nicht so wie sie eigentlich sein sollte. Ich hätte mir erwartet das die Armee vielleicht ein bisschen mehr Ordnung schafft was die Vorliebe der Thais für Streiks anbelangt.
Als nächstes streiken die Suppenverkäufer und fordern Subventionen.
Streiks sind wohl nicht verboten – wie denn auch? Aber sonst hast du recht, besonders viel bekommen die Thais nicht auf Reihe, war schon immer so.
Aber ich denke, wenn sie viel auf die Reihe gebracht hätten, wie z.B. Singapur usw. – wäre ich wohl nicht hier. 🙂
Mir gefällt eben die Unbekümmertheit der Thais – besser heute sanuk, morgen kann ich ja schon tot sein. Schaffen werden sie mit dieser Einstellung sicher nichts – aber ich glaube, das wollen sie auch gar nicht. Besser 60 Jahre alt werden und mit sanuk leben, als 70 Jahre und täglich arbeiten müssen.
in Kärnten ein Überfall nach dem anderen – schon wieder insgesamt 3 Wettcafes und dazu noch ein Milchskandal. Ev. sollte man in Österreich auch das Kriegsrecht ausrufen. Meine Tochter, die mit einem Österreicher in Klagenfurt wohnt, meinte – das sie alleine bei Dunkelheit nicht mehr zu Fuss ausser Haus geht. Gottseidank hat sie Auto und fährt damit bis aufs Grundstück. Hier kein Problem um 2 Uhr nachts nachhause zu gehen.
Jetzt noch dieser Milchskandal und die Behörde tut nichts – da passiert in Thailand mehr. Als sie hier am Markt Proben genommen und festgestellt haben, das die Gemüse/Hähnchen-Verkäuferinnen Formalin spritzen (Sprühflasche) – gab es saftige Geldstrafen, beim 2.Mal gibt es Haft.
Nur mal als Info