Premierminister General Prayuth bat die EU um Verständnis, was das Ultimatum bezüglich des illegalen Fischens in Thailand betrifft.
Es ist für das Land jetzt entscheidend, dass es sein Bestes tut, um eine rote Karte durch die EU zu vermeiden, die einen Importstopp von Meeresfrüchten aus Thailand nach sich ziehen könnte, sagte der Premierminister, der zugab,er könne nicht garantieren, dass die Probleme innerhalb von sechs Monaten, wie von der EU verlangt, gelöst werden können.
Er fügte hinzu, dass es ein Jahr dauern könnte, denn er habe Artikel 44 der Übergangsverfassung benutzt, um andere wichtige Probleme wie Menschenhandel und die die Zivilluftfahrt zu lösen.
General Prayuth gab den Befehl, dass ernsthafte Maßnahmen ergriffen werden müssen, um in der Fischereiindustriedes Landes schnell aufzuräumen. Das könnte die Meeresfrüchteexporte Thailand hart treffen.
Zu den dringenden Maßnahmen gehört unter anderem, dass Fischkutter schnellstens registriert werden, genau Buchgeführt wird, wann Trawler auslaufen und einlaufen, detaillierte Informationen über die Fischerei gesammelt werdenund ein Kontrollsystem installiert wird, mit dem überprüft werden kann, wo Kutter fischen. Weiterhin soll illegalesFischen bekämpft werden.
Was die Sklaverei in der Fischereiindustrie betrifft, so sagte Außenminister General Tanasak Patimapragorn, dasser bezüglich des jährlichen Menschenhandelsberichts der Vereinigten Staaten, Trafficking in Persons (TIP), die USA bat, Thailand einen Rat zu erteilen, wie das Land mit dem Problem umgehen könne. Eine Antwort habe Thailand jedoch nicht erhalten.
„Ich habe auch zehnmal US-Experten eingeladen, um Maßnahmen in Bezug auf die Probleme mit dem Menschenhandel mit uns zu koordinieren, aber wir wurden darüber informiert, dass sie viel zu tun haben, so dass niemand kam, um uns zu helfen.“
Hoffentlich klappts!
Wie waers denn mit nem Umzug?
Man muss nicht all seine Todesphantasien selber ausprobieren!
Richtig!
Wer zu bloed ist fuer seine eigenen Interessen zu sorgen
ist in allen Laendern aufgeschmissen.
Und wer nach Thailand kommt und meint dies waere Mallorca
ist auch schief gewickelt!
Und auch am Ballermann haette er Alles verloren was er
verschenkt hat!
Also das die Anzahl in Google angibt wie gefährlich etwas ist, ist mir etwas neues. Bei Mord Thailand gibt\’s dann 430.000,
Hier im Bezirk Kitzbühel finden vielleicht pro Woche 2-3 Einbrüche statt keine Morde oder andere Gewaltdelikte.
Du solltest die Berichte lesen, wie alt sehr viele sind und wie viele doppelt und dreifach gebracht werden. Also Google ist kein Maßstab.
Kein Einheimischer würde hier einem Reichen den Schädel einschlagen nur um an sein IPhone 6 zu kommen, am Abend ist es völlig ungefährlich und vor allem ist etwas unumstritten, es ist hier sauber, man kann im Gebirge das Wasser trinken das in den Bächen herunterläuft, die Polizei funktioniert rund um die Uhr und es gibt trotz deiner immerwährenden Vergleiche keine Gewaltverbrechen.
Pattaya Mania sagte am 7. Mai 2015 um 12:23 am u. a.:
„..Und es war immer interessant zu erfahren, dass die „trauernden“ Witwen das gesamte Erbe erhielten, welches der Verstorbene auf den Namen seiner Thai-Frau/Freundin in TH hinterlassen hat! Wie Häuser, Apartments, Grundstücke, Autos, Bankguthaben usw..“
Moin Pattaya Mania,
da du uns hier interessante Einzelheiten über verstorbene, gute Bekannte von dir berichtest hast, möchte ich zur Abrundung noch nachfragen, wie der Altersunterschied der Genannten war?
Normal verheiratet waren somit keine, nur „Polnisch“ zusammen gelebt also?
Wenn nach dem Ableben des alles Schenkenden die Verbliebene Haus, Land, Auto u. s. w. ihr Eigentum nennen durfte, sei doch vermerkt, dass das bereits vor dem Ableben des Farangs alles ihr gehörte. Somit war das kein Erbe, wie du meinst.
Wenn die Intelligenz dieser alternden Herren dank Viagra in der Unterhose sitzt und sie für Millionen von Bahts Geschenke für Gegenleistungen, die sie in jungen Jahren wohl nicht bekommen haben oder konnten, ausgaben, ist es doch ihr Problem.
Nebenbei, ein Bankkonto auf beider Namen wird von der Bank nach Todesfall eines der Kontoinhaber nicht ohne Erbschein frei gegeben.
Herr EMI,
die „komische Sache“ mit den ungeklärten Todesfällen ist schon schlimm genug.
Aber wie wird denn gewöhnlich bei einem „normal aussehenden“ Todesfall eines Ausländers vorgegangen?
Ein Beispiel:
Fall Nr. 1.
Fritz Berger, 73 jähriger Rentner lebt seit mehreren Jahren im Isaan. Er hat dort mit seiner Thai-Frau/Freundin ein großes Haus usw. gekauft.
Dieser Fritz Berger wird eines Morgens in seinem Haus tot auf seinem Bett oder auf der Treppe oder im Badezimmer usw., gefunden.
Die Thai-Frau/Freundin ruft die Polizei und die rufen einen Arzt. Der Arzt ist ein gewöhnlicher Dorf-Arzt, der vielleicht eine Grippe behandeln kann oder gegen Durchfall Medikamente verschreibt, aber von wissenschaftlicher Forensik hat er keine Ahnung.
Er wird nach deutlichen Merkmalen suchen, die auf Mord/Totschlag hindeuten wie Messerstiche, Machetenschnitte, Einschüsse durch Schusswaffen, schwerste Schädel- und Knochen-Zertrümmerungen durch Baseballschläger/Eisenstangen usw.
Wenn all diese Merkmale NICHT vorliegen, ist der alte Mann eben an Herzinfarkt, Gehirnschlag, Altersschwäche, Sturz im Badezimmer oder auf der Treppe usw. gestorben und der Arzt unterschreibt den Totenschein. Die jeweilige Botschaft wird informiert und die „Sache“ ist erledigt.
Es könnte aber auch sein, dass Herr Berger vergiftet wurde! Das ist nur mit sehr aufwendigen Analysemethoden zu ermitteln, da die erfahrenen Forensiker WENIGSTENS nach einem gewissen Verdachts-Gift suchen müssen, aber es gibt 1000e von verschiedenen Giften!
Was die Gifte betrifft:
Man bekommt hier die Gifte nicht sehr einfach, sondern kinderleicht!
Jeder Farmer-Shop für die Bauern hat eine enorme Auswahl jeglicher Gifte gegen jedes Ungeziefer. Angefangen von der Blattlaus über die Raupen, Käfer, Zecken bis hin zur Ratte. Des Weiteren natürlich auch Dünger, Pestizide usw.
Ich habe über Jahre hinweg meine Ungeziefergifte für meinen Garten und Haus dort gekauft und zwar spottbillig!
Fall Nr. 2.
Paul Meier, 65 jähriger Rentner lebt seit mehreren Jahren im auf Koh Samui oder Phuket. Er hat dort mit seiner Thai-Frau/Freundin ein großes Haus usw. gekauft.
Er hat abends einen tödlichen Motorbike-Unfall auf einer einsamen Strasse.
Es gibt keinen Unfallverursacher/Unfallbeteiligte, keine Zeugen usw. Also ist Herr Meier bei einem gewöhnlichen, selbst verursachen Motorbike-Unfall ums Leben gekommen.
Aber es kann auch der bekannte Motorbike-Unfall mit den 3 Rückwärtsgängen gewesen sein:
Herr Meier wurde auf einer dunklen Strasse bewusst mit einem Auto angefahren, lag auf der Strasse und wurde mit den so genannten 3 Rückwärtsgängen des Autos 3 x überfahren und war dann leider tot.
Fall 3.
Fritz Schenker, 63 jähriger Rentner lebt seit mehreren Jahren im in Pattaya. Er hat dort mit seiner Thai-Frau/Freundin eine große Eigentumswohnung in einem Kondominium im 12 Stock gekauft.
Herr Schenker springt plötzlich eines späten Abends aus dem 12 Stock und ist tot. Die Thai-Frau/Freundin ruft die Polizei und die rufen einen Arzt.
Diagnose: Selbstmord, weil Herr Schenker immer wieder mit seiner Thai-Frau/Freundin über seinen Freitod gesprochen hat, wie sie weinend beteuert.
Es könnte aber auch sein, dass man Herrn Schenker beim Springen aus dem 12 Stock „geholfen“ hat!
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, aber ich habe nicht soviel Zeit, all diese aufzuführen.
Auf diese Art und Weise habe ich in den Letzten 20 Jahren einige Freunde und Bekannte „verloren.“
Und es war immer interessant zu erfahren, dass die „trauernden“ Witwen das gesamte Erbe erhielten, welches der Verstorbene auf den Namen seiner Thai-Frau/Freundin in TH hinterlassen hat! Wie Häuser, Apartments, Grundstücke, Autos, Bankguthaben usw.
Wenn Sie , Herr EMI, nun bedenken, dass selbst lückenlos dokumentierte Mordfälle, wie der Mord an Herrn Volker Schwartens auf Koh Samui, der durch Augenzeigen und Videoaufnahmen 100% ig erwiesen ist,…
… können Sie sich dann erst einmal vorstellen wie es bei Todesfällen bei Ausländern aufsieht, deren Tod nicht durch Augenzeugen oder Videoaufnahmen dokumentiert ist???
Das sagt mehr als 1000 Worte, denn alles ist möglich!!!
Mit freundlichen Grüßen
Paul, der Viertel-vor-Zwölfte
PS: Ich werde die nächsten 5 -6 Tage nicht im Forum sein, bin geschäftlich im Ausland unterwegs.
pass auf, im AUsland ist es gefährlich. Ich werde in 30 Jahren in TH nicht bestohlen, fahr dann nach Frankreich und dort beklauen sie mich
am Strand. Zwar nur Geld für den Tag, aber trotzdem. Ebenso beim Essen, in 30 Jahren in TH nie Probleme mit irgendwas, fahr nach Lignano, ess dort einen Fisch und war 3 Tage ausser Gefecht. Schon komisch….
Das ist schwierig zu beantworten!
Ich schaetze zur Zeit kommen nur noch 600-700.000 Deutsche nach Thailand.
Vielleicht hilft das weiter:
http://666kb.com/i/cyeelsb0lqjmzs9w9.jpg
Erfreulich ist, dass 2012 die Zahl der natuerlichen Todesfaelle zurueckging.
Nur scheinen die ja alle in „ungeklaert“ unterzugehen.
Man koennte daraus schliessen, bis zum Jahr 2011 einschliesslich, kam die Forensik sehr schnell zum Ergebnis „natuerlicherTod“. Das war dann wohl ab 2012 nicht mehr ganz so einfach.
Ich gehe mal davon aus, der Chaweng-Mord (V.Schwartges) im Jahr 2014 auch unter „ungeklaert“ gefuehrt wurde. Diese Liste(2014) wird ja dann im Jahr 2015 nicht weiter gefuehrt, obwohl der Fall immer noch „ungeklaert“ ist.
Ich denke auch bei den Englaendern werden Hannah und David auch unter „ungeklaert“ gefuehrt.
Jetzt ist auch schon 2015. Wenn die beiden Burmesen wegen was-weiss-ich-alles freigesprochen werden, sind die zwei Faelle „ungeklaert“. Ebenso der erfahrene Schweizer, der bei sehr hohem Wellengang beim Schnorcheln vor Kho Tao ertrunken ist, oder auch der … (?), der bei der Ueberfahrt von Kho Tao nach Chumphon das Schiff „verlassen hat“, … und viele mehr stehen alle unter „ungeklaert“.
Ein Mord und 66 „ungeklaert“ (=67) sind ja bei 700.000 Touristen auch nicht viel.
Gerademal 0,00957%.
Nur, ist die durchschnittliche Verweildauer betraegt nur 6 Tage. Rechnet man das jetzt auf ein Jahr hoch, waeren das immerhin schon : 4.075 Morde und „ungeklaert“
Wenn man das jetzt, nur um mal eine Zahl zu haben, auf die Einwohner von D hochrechnet, waeren das 471.500 Morde und ungeklaerte Faelle. (rund 0,6%)
Ich mache mir jetzt nicht die Muehe, die tatsaechlichen Zahlen hochzurechnen.
Gegenrechnung:
Wie saehe es aus, wenn 25 Mio Touristen ein ganzes Jahr in Thailand blieben?
4.075 : 700.000 x 25.000.000 = 145.500 Morde und ungeklaerte Faelle.
Wenn die jaehrlichen Touristen dann auf 30 Mio/a steigen, waeren es schon rund 175.000!
Vielleicht sollten sich die Botschaften geeignete Rechner kaufen und das Dreisatzrechen wiederholen/auffrischen.
emi_rambus(Quote) (Reply)
emi_rambus(Quote) (Reply)
Ich war ein ganzes Jahr in der Gegend.
Mai ist dort meist noch schoen, 1/2Juni bis 1/2 Oktober (+/-) faellt da der doppelte bis dreifache (>6.400 l/qm)Regen wie inTrang, das uebersteigt auch noch Ranong. Da ist aber mit die laengste Zeit mit stabilen Wetter!
Siehste, der Mann hat Ahnung!
Viele hochliegenden Grundstuecke gehen meist nur mit Beziehungen (=Vitamin B).
Und WARUM geben sie keine Reisewarnungen heraus? :Angry:
Haben die Botschaften Vorteile dadurch?
Haette man vor 10 Jahren fuer ein Halbes Jahr Reisewarnungen herausgegeben, haette sich vieles umgehend geaendert und die Entwicklung waere in eine andere Richtung gegangen!
die geben deshalb keine Reisewarnungen raus, weil eben die Anzahl der Gewalttaten im Verhältnis zur Touristenzahl, sehr sehr klein ist.
Wieviel Touristen von ca 25 Millionen werden den in Thailand von Thais gekillt (Unfälle mal ausgenommen)?
Bei Trat waren die Auffanglager der boatpoeple. Die Thais wollen da nicht hin wegen der vielen Geister und die Farangs wuerden beim Graben staendig Gefahr laufen auf Gerippe zu stossen. Auf einem Friedhof wollte ich nicht wohnen.
Die obere Ostkueste in Suedthailand ist dafuer bekannt, es hat mehrmals im Jahr Hochwasser, das bis 3 km ins Land rein.
Ein Bekannter hatte immer sein Auto auf Metallmontage-Rampen im Wohnzimmer stehen.
Ausserdem hat es da sehr viel Sandfliegen.
Pass‘ auf, die verkaufen auch Land bei Ebbe!
Die haben tropisch-monsunal Klima. Da ist eigentlich nur 1-2 Monate stabiles Wetter.
Es regnet nicht soviel (stark) wie anderswo , aber die haben 171 Regentage im Schnitt und dementsprechend auch Wind und Wellen.
Die schoenen Ecken in Thailand sind entweder schon kaputt oder ausverkauft.
Mit „Geistern“ koennte ich ja noch leben, aber bitte keine Forensiker, die mir staendig den Garten durchwuehlen.
emi_rambus(Quote) (Reply)
ich war im Mai ungefähr in der Mitte zwischen Trat und Had Lek. Herrliches Wetter, komplett alleine am Strand. Ob da irgendwelche Gerippe im Sand vergraben sind, ist mir egal – stört mich weniger. Ich glaube nicht an Geister und wenn sie kommen, sollen sie nicht vergessen ein paar Leo mitzubringen 🙂
ich war nun ca 10x in Tap Sakaeh – Ressort Malay. Verschiedene Monate, nie ein Wasser gesehen. Vielleicht bestimmte Gebiete. Der Ressort-Eigentümer, ein guter Bekannter von uns – hat aber auch das Ressort ziemlich höher gelegt und dann abfallend zum Meer. Ev. schützt ihn das vor dem Wasser. Weil er hat ganzjährig geöffnet.
http://www.tripadvisor.co.nz/ShowUserReviews-g2237749-d2344147-r192678804-Malai_Asia_Resort-Thap_Sakae_Prachuap_Khiri_Khan_Province.html
Da sind wir und viele unserer Bekannten öfter. Köstliche Küche, die Thais kommen von weither, um dort zu essen.
Eben nicht! Das sind lediglich Reise -Hinweise, keine Reisewarnungen!.
Bei Reisewarnungen kann man gebuchten Urlaub rueckgaengig machen!
Der Unterschied ist etwa so wie „Wettervorhersage“ und „Unwetterwarnung“.
ja ok, dann halt Reisehinweise. 🙂
Herr Ben,
das schönes-Thailand.at-Forum ist doch nicht schlecht. Wir mögen zuweilen andere Sichtweisen haben, aber letztendlich wollen wir alle das Gleiche für dieses Land. Dafür sind wir viel zu sehr West-Europäisch geprägt und erzogen.
Hatte ich damals gewusst, was „so alles abgeht“ in Süd-Thailand, ich hätte mir sicher ein anderes Land gesucht. Aber wie Herr EXIL bereits treffend beschrieb, so war Koh Samui vor 25 -30 Jahren ein ungefährliches Hippie- und Aussteiger-Paradies.
Mit der Kirche habe ich nichts zu tun. Ich bin bereits als 20 jähriger aus der Kirche ausgetreten. Das ist bereits Jahrzehnte her.
Aber ich möchte Ihnen gegenüber ehrlich sein:
Meine Frau und ich folgen einem sehr beständigen und tugendhaften buddhistischen Lebensweg, der keinem Lebewesen Leid oder Qual verursacht. Denn wir wollen wissendlich niemanden verletzten, weil es unwissendlich oft genug geschieht.
Ich möchte mich bei Ihnen auch für meine verbalen Entgleisungen oder gar Verletzungen entschuldigen. Es wird auch nicht mehr vorkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Paul, der Vietel-Vor- Zwöfte
seht ihr – und alle vertragen sich wieder, ohne das man eingreifen muss. So soll es sein…. 🙂
egon weiss sagte am 4. Mai 2015 um 12:08 am:
„..mit fahrlehrern/ innen die nicht fahren koennen. die weder parkieren noch sonst etwas koennen?..“
Moin egon,
Fahrlehrer haben den Nachteil, dass sie Geld kosten. Wenn ich mir die Fahrausbildung zur Erreichung der Fahrerlaubnis in D anschaue, so bin ich fest davon überzeugt, dass das ganze Prozedere um den Führerschein nur einen wichtigen Punkt hat, die Existenz von Fahrschulen und Nebenerwerbe wie Rotes Kreuz (1. Hilfe-Ausbildung) Sachverständige, die zu beurteilen haben (sehr teuer), wenn jemand seinen Führerschein wieder haben will, ob er oder sie auch sich gebessert haben. In 1961 habe ich meinen Führerschein gemacht, ich hatte mit der Prüfungsfahrt 10 Fahrstunden bei der Fahrschule gehabt. Bis heute hatte ich keinen verschuldeten Unfall gehabt (toi, toi!). Heute benötigen die Newcomer gut 100 Fahrstunden, Nacht-, Stadt- Autobahnfahrten, Puppe küssen beim Roten Kreuz. Und was kommt dabei raus? Besser fahren die Neuen auf keinen Fall, obwohl sie bessere oder zumindest längere Ausbildung bekamen. Länger ist nicht immer besser, aber auf jeden Fall teurer, was ja der Berufsverband der Fahrlehrer lange genug durch Lobbyisten gefordert und dann ja auch per Gesetzt bekommen hat. Alles im Sinne der Straßensicherheit.
Um auf Thailand zurück zu kommen, die größte Gefahr, so sehe ich es jedenfalls, ist in diesem schönen Land der hohe Alkoholverbrauch, auch vor oder beim Autofahren. Dann kommt noch hinzu, dass Thais Hitzköpfe sind (Südländer eben..). Alles das kann eine noch so gut ausgebildete Fahrschule nicht gerade biegen.
Bliebe dann nur die einzige Möglichkeit, keine Lizenzen auszugeben.
Ok, geht auch nicht, denn es gibt ja Thais, die durchaus fahren können und auch mit dem Alkohol keine Probleme haben sowohl ihre Persönlichkeit auch im Griff halten.
Es ist auf jeden Fall ein schwieriges Unterfangen, den Thais Fairness im Straßenverkehr beizubringen. Ebenso hat sich bei sehr Vielen bis dato noch nicht herumgesprochen, wofür eine Blinkanlage im Fahrzeug eingebaut ist!
Immer, wenn die „Sauf-Feiertage angesagt sind, bleibe ich mit meiner Frau im Hause oder nur in der nahesten Nachbarschaft. Nach den Tagen kann ich dann vor unserer Polizeistation wieder die Früchte der tollen Tage bestaunen.
unglaublich, Geissen Peter,
wir waren alle geschockt und haben gedacht, dass Du Dich definitiv vom Foren schreiben zurück ziehst – trotz Deinem einzigartigen Styl… – ich hätte Thailand nie besucht, wenn ich Deine tollen Reise Berichte vorher gelesen hätte!
Warst Du auch mal Dorf Pfarrer? Der letzte Satz oben ist so schön und edel….
unglaublich, Geissen Peter,
wir waren alle geschockt und haben gedacht, dass Du Dich definitiv vom Foren schreiben zurück ziehst – trotz Deinem einzigartigen Styl… – ich hätte Thailand nie besucht, wenn ich Deine tollen Reise Berichte vorher gelesen hätte!
Warst Du auch mal Dorf Pfarrer? Der letzte Satz oben ist so schön und edel….
Herr STIN,
da kann ich Ihnen derzeit nur beipflichten.
Und hier sind wir wieder beim Problem:
Die Ausländer werden jedoch früher oder später kommen und sich Häuser bauen. Es werden luxuriöse Hotels entstehen und sauteure Restaurants, Pups und Cocktail-Bars usw.
Und mit den Ausländern kommt auch die Gewissheit der Einheimnischen, dass die Ausländer Geld haben müssen,….
…und das werden sie sich holen! Egal mit welchen Methoden!!!
Die Einheimischen, insbesondere die jungen Thais werden sehr schnell ihre anerzogenen Werte über Bord werfen, wenn sie Geld fürs Nichtstun gewittert haben. Das war in allen Touristengebieten gleich,…. ohne Ausnahme!
Leider gibt es ein Aber:
Es ist nicht die Schuld der Ausländer, dass all die bekannten Verbrechen AN IHNEN begangen werden, NUR WEIL SIE GELD HABEN!
Meine Ethik und Maximen sagen mir:
Ich habe nicht das Recht, einen Menschen zu überfallen, ihn auszurauben und vielleicht gar mit einem Messer lebensgefährlich zu verletzten, nur weil ich ein GIERIGER MENSCH BIN, DER ZU FAUL UND ZU BEQUEM ZUM ARBEITEN IST!!!
Pattaya Mania(Quote) (Reply)
ja, aber bedenken Sie, was dann ihr Haus dort wert sein wird. Man könnte es dann mit riesigem Gewinn verkaufen und sich woanders ein gleichwertiges Haus bauen und es würde noch eine Stange Geld übrigbleiben. Es gibt noch viele Touristen-leere Gebiete in Thailand. Sei es die Strecke von Trat runter, zur Khmer-Grenze, oder ab Hua Hin runter, nach Prachuab – alles nicht Touristen-verseucht und somit auch keine Mafia. Ist natürlich nichts für Expats, die im Touristen-Geschäft tätig sein wollen. Aber ideal für jene, die keine Bargirls usw. benötigen und auch keine Steintisch-Farangs.
nein, das ist richtig. Da wir das aber nicht ändern werden, müssen wir uns eben darauf einstellen, was Sie und auch ich ja schon machen. Nicht protzen, nicht mit Kilo-Goldschmuck rumlaufen usw. – nur würde ich das auch bei uns schon nicht mehr empfehlen. Umso mehr Asylanten nach D strömen, umso schlimmer wird es werden.
Jetzt wollen sie die Grenzen zur EU scheinbar ganz öffnen, da 800 Bootsflüchtlinge ertrunken sind. Dann dürfte sich der gesamte Nahe Osten auf den Weg nach Deutschland machen, da es bei uns ja grosszügig Gelder gibt und man dafür nicht mal arbeiten darf.
Herr Ben,
ich lebe hier nicht „notgedrungen“, ich könnte sofort aufbrechen und wieder in Deutschland leben. Aber warum sollte ich und meine Frau unser seit Jahren aufgebautes und liquides Unternehmen vor die Hunde gehen lassen, weil ich z.B. zu blöde wäre oder bin, mich mit den Einheimischen anzulegen oder auf Teufel komm raus auf mein Recht zu pochen?
Des Weiteren:
Dass ich unter verschiedenen Namen und E-Mail-Adressen Kommentare schreibe, dient einzig und allein nur meiner eigenen bzw. der Sicherheit meiner Familie. Daran ist schon zu erkennen, wie vorsichtig man im „Land der Freien“ sein muss. Zudem ist mein Schreibstil einzigartig und wird von daher von erfahrenen Foristen wieder erkannt.
Sie haben mir stets vorgeworfen, nur Schlechtes über Thailand zu schreiben. Das ist nicht wahr, da ich auch in einem Traveller-Forum für Reisende schreibe.
Zudem gilt nach wie vor das Zitat:
Das Schöne, das Edle und Vorbildliche spricht für sich selbst und benötigt keine Fürsprecher. Doch die Schande, die Sünden und die Niedertracht bedarf der Offenheit.
Aber in einem Forum wie schönes-Thailand.at, dass sich selber als Politisches Forum sieht, kann ich mir keine Rosarote Brille aufsetzten, weil irgendjemanden die Realität nicht gefällt.
Mit freundlichen Grüßen
Paul, der Vietel-Vor- Zwöfte
PS: Übrigens,… in Pattaya war ich nie.
wenn du dich auf den Süden beziehst, hast du ja tw. recht. Zwar auch nicht beim kompletten Süden, aber zumindest in den von Touristen besuchten
Gebieten. Wo es mir im Süden sehr gut gefallen würde und wo mir Bewohner dort bestätigten, als ich mal 2 Rai dort kaufen wollte – das es so gut wie keine Kriminalität gibt, wäre ausserhalb von Trang am Bak Maeng Beach. Keine Ausländer, herrlicher Strand und noch sehr günstige Preise für Grundstücke nicht weit vom Meer entfernt.
Leider ist dem heute nicht mehr so.
Vor 25 Jahren war Koh Samui eine Trauminsel, einige wenige Hotels oder Bungalowanlagen. Saubere Strände die Nachts nicht gefährlich waren. Es gab noch keine richtig befestigte Straße auf Koh Samui, sehr wenige Autos und aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse konnte niemand rasen. Schlaglöcher von 10-15cm tiefe verhinderten dies.
Das gefährlichste auf dieser Insel waren damals die Kokosnüsse die von den Palmen fielen. Wie schon des Öfteren bemerkt ist für uns Thailand kein Urlaubsparadies mehr, alle paar Jahre zwecks Familienbesuch eine lästige Pflicht oder BKK ein Stopover um in andere Destinationen zu gelangen.
Selbst die Thailändische Verwandtschaft verbringt ihre Urlaube lieber bei uns in Tirol und dann erkunden sie Europa, Hauptargumente sind die Sauberkeit und Sicherheit.
das kann dir aber überall passieren. Heute noch Traumdomizil, kann es morgen schon anders aussehen. Soweit ich ich noch erinnern kann, war Kitzbühel mal so ein Traumdomizil für Deutsche. Sieh dir heute mal die Einbrüche dort, einfach „Einbrüche Kitzbühel“ in Google eingeben, da kommen 38.000 Ergbnisse. Oder meine ehem. Wahlheimat Klagenfurt – hatte dort ein Haus gekauft, das ich nun meiner TOchter übergeben habe. Auch sie bestätigte mir, das die Einbrüche und Gewalttaten, Überfälle auf Rentner, Joggerinnnn usw. zugenommen haben. Meist von Kosovos, Rumänen usw.
Es gibt in Klagenfurt eine Strasse, da geht nachts nicht mal mehr die Polizei rein, nur in Truppen.
Ich will damit nur deutlich machen, das dies kein thail. Problem ist, sondern ein weltweites Problem. Hätte ich eine Immobilie damals auf Koh Samui gekauft (war schon nahe dran) – hätte ich diese längst schon zu dem Zeitpunkt verkauft, als in Koh Samui die Kriminalität anstieg. Ich hätte dann mit
diesem Geld eben, wie jetzt auch – im Norden was gekauft. Würde es hier bei uns gefährlich werden – würde ich ebenfalls verkaufen und wegziehen.
Aber ich denke nicht, das es in den Aussen-Provinzen Chiang Mais in den nächsten Jahren gefährlich wird.
LIEBSTER Geissen Peter,
Du bist also vom hohen Norden – in den tiefsten Süden nun in Pattaya gelandet? – oder hat Dein neuer Name nichts zu tun mit Deinen profunden Thailand Kenntnissen..? Ich nehme an, dass Du nur noch notgedrungen in Thailand lebst, um den 12 Angestellten ihren gerechten Lohn pünktlich aus zu zahlen???
Herr Hanseat,
für einen unwissenden Außenstehenden, z.B. ein Tourist oder ein rundum abgesicherter Muu Baan-Villenbesitzer, ist es in der Tat glaubwürdig, wenn ein Langzeit-Residenzler aus dem Randgebiet von Chiang Mai (Herr STIN) erzählt, dass es in seiner ländlichen Umgebung sehr sicher ist und das schwere Gewaltverbrechen so gut wie nie vorkommen.
Wenn dann unser unwissender Tourist von Langzeit-Residenzlern aus Süd-Thailand erfahren muss, dass er in der Dunkelheit nicht auf den unbeleuchteten Wegen auf Koh Phangan, Koh Samui, Koh Tao und insbesondere auf Phuket mit seiner Ehefrau/Freundin romantisch spazieren gehen sollte oder dass er spätabends an ganz gewissen Stränden sich nicht mit seiner Partnerin verträumt dem Rauschen der Wellen hingeben sollte, weil das lebensgefährlich sein kann, so wird unser Tourist, der zuvor mit dem Chiang Mai Residenzler sprach, diese Warnungen als Blödsinn betrachten.
Auch ich habe damals über diese Residenzler gedacht:
„Was sind denn das für bekloppte Farang-Spinner? Wir leben doch nicht in El Salvador oder Guatemala! Die erzählen doch nur Märchen!“
Aber es ist kein Blödsinn und auch kein ausgedachter Quatsch und schon gar keine Räuberpistole!
Das ist in Süd-Thailand die Realität!!!
– Kein Tag ohne Ermordete, ob Einheimische oder Ausländer.
– Zahlreiche Raubüberfalle, teilweise mit schwerer Körperverletzung.
– Unzählige Einbrüche in Wohnhäusern.
– Massenhafter Diebstahl von Motorbikes.
– Anschließender Verkauf der gestohlenen Motorbikes und Autos mit gefälschten Fahrzeugpapieren.
– Verkäufe von Grundstücken mit gefälschten Landpapieren, wobei die zuständigen Beamten mit der Mafia zusammenarbeiten.
– Verkauf von einem Marihuana-Joint an 18 jährige Kinder-Touristen, wobei wie aus dem Nichts die hilfsbereite Polizei auftaucht, aber für eine „Schnell-Bestrafungs-Summe“ von 50.000 – 100.000 Baht den „Täter“ vor dem Kerker bewahren.
Die Liste der Art der Verbrechen ist sehr reichhaltig und die begangenen Verbrechen sind schier unermesslich, da sehr viele Ausländer nicht zur Polizei gehen bzw. die Polizei beide Augen zudrückt und die Hühneraugen auch noch. In den Papieren der Polizei oder in den Medien erscheint dann nichts.
Herr Hanseat,
glauben Sie mir, ich kenne den gesamten Süden wie meine Westentasche und weiß genau, wie ich mich zu verhalten habe, welche Sicherheitsvorkehrungen ich treffen muss und insbesondere, dass ich NIEMALS mit den Süd-Einheimischen eine Auseinandersetzung eingehe, eskalieren lasse oder gar hervorrufe. Nicht einmal mit dem Nachbarn, dem 76 jährigen Herrn „Pong“ würde ich mich anlegen, denn Herr Pong hat 4 Söhne.
Wer sich dergleichen verhält, der kann auch in Süd-Thailand über viele Jahre hinweg gefahrlos leben.
Aber eine wichtige Grundregel sollte befolgt werden:
Stelle NIEMALS protzend deinen Wohlstand zur Schau, erscheine NIEMALS als ökonomischer Gewinner, der „alles drauf hat und die anderen sind Loser“!
Denn das zieht das Unheil an wie der Sch…haufen die Schmeißfliegen!
Man sollte sich darüber bewusst sein, dass für Geld und Besitz die Menschen in Süd-Thailand nahezu alles tun, und ein Menschenleben zählt hier nichts!
Herr Hanseat,
ich habe nur eine Bitte:
Verschonen Sie mich mit der Standart-Floskel:
„Wenn es dort so gefährlich ist, warum lebst Du denn noch in Thailand oder ziehst in ungefährliche Gegenden?“
Es hat seine Gründe, warum ich hier lebe:
Ebenso wie 10.000e anderer unwissendert oder dummer Ausländer habe ich vor Jahrzehnten Immobilien gekauft, „weil doch hier das Paradies ist“!
Fragen Sie mal Herrn Exil, er hat auf Koh Samui lange Jahre gelebt, der kann Ihnen das bestätigen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag in Hua Hin/Cha Am und hoffe, dass diese skrupellosen Süd-TH-Verbrecher niemals Ihren schönen Ort in eine Mördergrube verwandeln.
Pattaya Mania(Quote) (Reply)
dann sollten Touristen ev. doch mal öfters auf die Seiten der Botschaften gucken, um dort Warnhinweise zu lesen. Auf den deutschen Webseiten wird
vor Kriminalität in Pattaya. Phuket und Koh Samui gewarnt und natürlich vor den Moslems-Provinzen. Die restlichen Gebiete gelten lt. Botschaft als sicher. Aber auch in den 3 genannten Touristen-Ghettos kann man unbeschwert urlauben, wenn man sich dementsprechend verhält. So sind natürlich Spaziergänge um 2 Uhr morgens an einsamen Stränden gefährlich, ebenso Abkürzungen durch dunkle Sois, wenn man nach einem Bangla-Rd. Besuch wieder frühmorgens ins Hotel gehen möchte.
Ich kenne nicht nur Chiang Mai, auch den Isaan von Nonghkai bis Kalasin und den Rest des Landes von Mae Hong Son bis nach Sungai Golok. Alles mehrmals selbst mit dem Auto gefahren und auch schon um gesamten Land mehrmals wochenlang unterwegs gewesen. Ich traf da in Phuket Farangs, denen hätte ich am liebsten eins in die Fresse gehauen, sitzen an der Strandbar, voll besoffen – und lästern über die Königsfamilie. Ich wollte noch warnen, dachte aber dann, ist nicht mein Bier. Wir gingen dann….
richtig, aber das ist doch schon alles in den Medien weltweit publiziert worden, nicht gerade wegen der Joints – sondern mehr wegen der Jetski und den
angeblichen Beschädigungen danach. Da hat sich schon einiges getan, aber wohl nicht genug. Wenn man unbedingt Jetski fahren möchte, dann macht man halt rund um den Jetski Fotos und betrachtet alles mit Zeugen – oder man lässt es gleich sein.
dann bliebe immer noch Chiang Mai als Ausweg. Nicht die Stadt, die Provinz Chiang Mai. Ist ganz ein anderes Volk, diese Lannas 🙂
Übrigens warnen wir – meine Frau und ich – jeden Farang, der vor hat, sich in Phuket oder wo, niederzulassen. Mein Freund, Kundenberater bei meiner Bank in Deutschland, wird nächstes Jahr beginnen sein Haus zu bauen. Ist ein absoluter Phuket-Fan, hat den Tsunami gerade mal so überlebt und hat dort viele Freunde. Er hat sich nun überzeugen lassen, sich dort keine Immobilie zu kaufen, sondern baut nun mit seiner Frau (aus Korat, das er aber nicht mag) hier in Chiang Mai das Haus und wird dann nur seine Urlaube in Phuket verbringen.
Auf dem STANDSTREIFEN von Autobahnen/Highways sollten auch in Thailand Fahrraeder nichts zu suchen haben.
SEITENSTREIFEN von sonstigen Strassen, die mit einer durchgehenden Linie von der Fahrbahn abgetrennt sind, duerfen (in D) u.a. von Radfahrern benutzt werden. Bei auftauchenden Hindernissen(parkende Fahrzeuge, Baumaterial, Strassendreck, ….. ) , duerfen die Radfahrer aber NICHT in die Fahrbahn ausweichen. Sie muessen sich wie an Strasseneinmuendungen in den Verkehr einordnen.
Da viele das nicht machen, verursachen sie dadurch oft Unfaelle.
Daraus ergibt sich auch, Radfahrer auf dem Seitenstreifen haben an offiziellen Einmuendungen keine Vorfahrt.
Radfahrer muessen natuerlich auch die Fussgaenger-Bruecken benutzen und duerfen nicht vom Seitenstreifen/Standstreifen aus , einen U-turn benutzen.
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/551467/setting-the-record-straight-on-my-conservative-roots
Und weiter geht das froehliche Morden!
Wer allerdings Nachts auf einer fliessenden Ram Inthra Fahrrad faehrt
muss sich als Selbstmoerder bezeichnen lassen.
Ich fahre nur Sonntagsmorgens und immer gegen den Verkehr auf
unserer Sukhumvit die 6 spurig ausgebaut ist und wo der Verkehr
ausserhalb des Ortes immer fliesst.
Dies waere aber nur mit einer „aktiven“ Polizei moeglich, die gibt es hier
aber nicht.
Ich habe ja geschrieben dass die Stadtpolizei von Chonburi auf mich
einen sehr guten professionellen Eindruck macht.
Der Verkehr ist auch viel geregelter und man sieht laufend Streifenwagen
im fliessenden Verkehr die auch mal schwerwiegende Vekehrssuender
verfolgen.
Aber dies ist eine Ausnahme!
Ausserhalb Chonburi Stadt sieht man nur Polizei zum Geldkassieren
fuer Nichtigkeiten wie Handy telefonieren oder fahren ohne Helm.
Schwerwiegende Verkehrssuender werden garnicht verfolgt,
weil sie eh meist auch die schnelleren Autos oder Motorraeder haben.
Fuer mich ist Dreh- und Angelpunkt eines Erfolges der Prayuth
Regierung die Reform der Polizei.
Wenn er dies nicht schafft war sein Bemuehen leider nutzlos.
Mir waere es auch am liebsten wenn Prayuth nach der Beendigung
dieser Militaerdiktatur oberster Polizeichef wuerde.
Ich traue auch der jetzigen Polizeifuehrung ueberhaupt nicht.
Dies ist in der Tat ein guter Rat, nicht nur bei Unfaellen!
Herr STIN,
die „Absicherung“ mit der Kamera ist eine sehr gute Idee. Allerdings ist mir persönlich ein Fall eines Langzeit-Touristen bekannt, den ich persönlich kannte:
Dieser hatte in seinem Auto ebenfalls eine Kamera, um eventuelle Unfälle zu dokumentieren.
Eines späten Abends fuhr ein Einheimischer (2 jüngere Männer) aus einer Seitenstrasse heraus, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.
Der Langzeit-Tourist konnte nur durch eine Vollbremsung einen Unfall verhindern, schleuderte jedoch gegen einen Strommasten und verletzte sich schwer.
Aber er hatte ja die Kameraaufnahmen als Beweismaterial, die er der Polizei übergab.
Die Quintessenz:
Wie von Geisterhand waren alle Aufnahmen der Kamera „nicht mehr sichtbar“.
Soviel zu den Kameras von Ausländern, wenn sie in die falschen Hände geraten.
Aber es gibt nach meiner Erfahrung eine Möglichkeit, bei Unfällen zu seinem Recht zu kommen: (Vorausgesetzt, man ist tatsächlich nicht der Unfallverursacher gewesen!)
Meine Autos lasse ich grundsätzlich Vollkasko versichern und habe durch meine Thai-Versicherung auch einen persönlichen „Thai-Versicherungs-Agenten“.
Ob dieser „Thai-Versicherungs-Agent“ Ausländer mag oder nicht, spielt keine Rolle, da im Ernstfall nicht mehr die Sympathie des „Thai-Versicherungs-Agenten“ entscheidend ist, sondern nur noch die eventuelle Schadensregulierung meiner Vollkaskoversicherung.
Und nun die Vorgehensweise:
1. Bei einem Unfall sofort den „Thai-Versicherungs-Agenten“ anrufen und noch am Unfallort antanzen lassen und wenn möglich viele Fotos des Geschehens schießen oder schießen lassen.
2. Wer als Ausländer gut Thai spricht, nicht Thai sprechen, sondern den „doofen und unwissenden“ Farang spielen! Denn so erfährt man den Inhalt der Gespräche zwischen Polizei, Unfallverursacher, Augenzeugen usw. Die Gesprächsinhalte kann man später seinem „Thai-Versicherungs-Agenten“ mitteilen.
3. Dieser „Thai-Versicherungs-Agent“ hat aufgrund seiner Versicherungs-Zugehörigkeit als Mitarbeiter die Aufgabe, die Kosten für seinen Arbeitgeber so gering wie irgend möglich zu halten. Denn keine Versicherung möchte oder will für einen Schaden bezahlen, der nicht von einem ihrer Kunden begangen wurde!!! Egal ob der Versicherungskunde ein Thai ist oder ein touristischer Eskimo aus Grönland. Bei Versicherungen geht es nur noch um Geldbezahlen oder Geldempfangen.
4. Er kann sich nicht erlauben, seinem ausländischen Kunden bewusst die getürkte Schuld am Unfall zu geben, da ihm die thailändische Unfallverursacherin so sympathisch erscheint!
5. Er weiß, dass seine Versicherung den Schaden bezahlen muss, wenn er aus Sympathiegründen für die Thai-Dame seinem ausländischen Kunden in den Rücken fällt und den Unfallhergang manipuliert.
6. Und für den wirtschaftlichen Schaden wird sich dieser „Thai-Versicherungs-Agent“ bei seinem Arbeitgeber, der Versicherungsgesellschaft rechtfertigen müssen.
Das ist nach meiner Erfahrung ein sicherer Weg, insbesondere bei sehr hohen Kosten oder Krankenhausaufhalten.
eine Wlan-Autokamera kostet bei Amazon um die 69 EUR. Dann hat man das Video auch auf dem Handy und kann es erstmal gleich wegsenden. Dann kann man die Kamera schon verschwinden lassen, kein Problem. Würde ich auf Koh Samui sicher so machen, da ich die Gefährlichkeit der Strecke dort, vor allem von Chaweng nach Nathon gut kenne. Danach ist auch deine Beschreibung mit dem Agenten sehr positiv. Gilt natürlich nur für Expats, Touristen haben ja meist gemietete Fahrzeuge. Die tun sich da schwerer.
Stimmt Alles!
Aber vorsichtig bei Thai Rechtsanwaelten!
Wir vertrauen nur einem der seit Jahren fuer die Firma unserer
suedafrikanischen Freunde und andere Farang Firmen arbeitet.
Zur Sache selbst:
Ich fahre hier seit 30 Jahren absolut unfallfrei (pures Glueck)
wobei es am Anfang garnicht so schlimm war.
Ich kam ja damals aus Japan wo ich auch selber fuhr
und hatte den Eindruck dass die Thai damals besser fuhren
als die Japaner.
Damals gab es ja auch nicht soviele Autos und es gab
Fahrschulen (meist beim Militaer)!
Ich fahre seit Jahren schon nicht mehr Nachts und wenn es geht
nicht allein!
Mit der Polizei hatte ich nie Schwierigkeiten (es gibt ja keine)!
Bin nur einmal wegen Falschabbiegens in BKK mit 200THB
Wegezoll belegt worden.
Frueher in Phayao gab es regelmaessige Polizeikontrollen
an den Bezirksgrenzen.
Da bin ich mit groesstem Respekt und grosser Freundlichkeit
behandelt worden.
Heute bin ich froh dass man mich durch das stark getoente Glas
garnicht mehr als Farang erkennen kann.
Wenn ich angehalten werde (auch wenn meine Frau faehrt)
werde ich meist durchgewunken sobald ich das Fenster oeffne
und die Sonnenbrille abnehme.
Meine Frau hat man einmal willkuerlich wegen angeblichen
zu schnell fahrens auf dem Highway angehalten.
Da soll sie 123km/h gefahren sein.
Ich sass neben ihr und waere froh gewesen wenn meine
Frau mal so schnell fahren wuerde.
Ueber 110 faehrt sie nicht.Meist nur 100 auf Highways!
Die Kontrollstelle bei Ayuttaya ist aber bekannt als Abzocke!
gestern abend um 18 Uhr, bei uns um die Ecke. Eine 23j. Studentin fährt in eine Gruppe Fahrradfahrer auf der Highway 118 nach Chiang Rai. 3 waren sofort tot, 6 Verletzte, davon 2 schwer. Davon hat Prayuth nun erfahren und es wird nun noch mehr Kontrollen geben. Aber die Frage stellt sich auch: sollte man nicht besser zumindest Fahrradfahrer vom Highway verbannen? Ebenso alles, was bei uns auch verbannt ist.
Jetzt mach doch seine Tarnung nicht kaputt!
Da hat er erst als Chiang Rai Fun und nun als Pattaya Maniak
und im Text immer von „bei uns im Sueden“ geschrieben!
Eine perfekte Tarnung fuer jemanden der Angst hat selbst
in einem von seine Maerchen Containern zu landen,
und dabei nur von der Tatsache profitiert dass es hier
keine Klappse gibt in die man ihn einweisen muesste
aufgrund seiner Wahrsagungen!
Aber Wahrsager haben hier ja sowieso Narrenfreiheit!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Sehr geehrter Herr ex Geissen Peter,
es ist für mich so verwirrend, die gleichen Geschichten, nun unter ‚manisch Patty‘ zu lesen… möchten Sie nicht zurück zum alten Namen?
ben(Quote) (Reply)
Herr EXIL,
Sie sind ein ganz Schlimmer, weil Sie immer die Wahrheit schreiben!
Kann man Ihnen hier in diesem Land das Äußern der Wahrheit NICHT IRGENDWIE verbieten oder unter Strafe stellen?
Ach,…ja,… hatte ich vergessen, Sie leben ja vorsichtshalber in Austria. Da können Sie natürlich sagen, was Sie wollen.
Doch kurz zurück zur sonderbaren Fahrpraxis der Einheimischen:
Letztes Jahr im Dezember ist ein Bekannter von mir auf Koh Samui mit seinem Motorbike verunglückt. In einer scharfen, uneinsichtigen Kurve kam ihm auf seinem Fahrstreifen ein typischer Samui-Sammeltaxifahrer entgegen, der einige Autos überholte, die ihm offenbar zu langsam fuhren.
Mein Bekannter versuchte verzweifelt auszuweichen, aber prallte dennoch in die Seite des Sammeltaxis. Mein Bekannter hatte schwerste Knochenzertrümmerungen im rechten Kniegelenk, im Fußgelenk, eine gebrochene Hand und unzählige andere Verletzungen. Er wird nie wieder 100% ig gesund werden.
Er wurde in ein privates Krankenhaus gebracht, da er annahm, das lokale Krankenhaus wäre nicht so befähigt.
Die Quintessenz:
Sein Reisepass wurde vom Krankenhaus „beschlagnahmt“, da seine Versicherung den Horror-Farang-Krankenhaus-Preis nicht abdeckte. Mehrere Freunde von ihm mussten ihm gemeinsam Hunderttausende von Baht leihen, damit er mit seinem Reisepass das Krankenhaus verlassen durfte!!!
Anschließend ging er zur Polizei und wollte den Sammel-Taxifahrer anzeigen, da der Unfall auch von der Polizei aufgenommen wurde.
Reaktion und Hilfe der Polizei:
Er (mein Bekannter) fuhr auf der falschen Straßenseite und nicht der Sammel-Taxifahrer!
All seine Proteste waren wirkungslos, da er nichts beweisen konnte. Denn er hatte natürlich auch keine Beweis-Fotos der Unfallstelle machen können, da er noch nicht einmal mehr kriechen konnte.
Er musste dem Sammel-Taxifahrer für die eingebeulte Seite zusätzlich 50.000 Baht in bar geben und wird noch 2-3 Jahre das geliehene Geld an seine Freunde zurück zahlen müssen.
Das ist das „gerechte Paradies“ in Süd-Thailand!
Und mit Verlaub, dieser Fall ist mir nur bekannt, da ich diesen Mann persönlich kenne.
Die Wahrheit ist:
Diese „Art von Rechtsprechung“ gegen Ausländer haben wir in Süd-Thailand jeden Tag ohne Unterlass!
_____________________________________.
Aber jetzt kommt ganz sicher unser STIN und wird sagen:
„Hätte er meine Frau als Rechtsbeistand genommen, hätte der Sammel-Taxifahrer alles bezahlt und auch noch Schmerzensgeld für den Ausländer.“
Die Realität in Süd-Thailand ist jedoch, dass STIN’s Frau cleverer-weise schon lange aus dieser Region geflüchtet wäre oder sie hätte für ihr gerechtes Engagement für die Farangs durch die Taxi-Mafia mit dem Leben bezahlt.
also da gehe ich mit euch auf jeden Fall konform – die Thais fahren Auto/Motorrad unter aller Sau. Gerade hat in Chiang Mai ein Autofahrer
3 Fahrradfahrer platt gefahren und 6 wurden verletzt. Das gefährlichste in TH ist nicht die Kriminalität, sondern die Auto- und Motorradfahrer.
nein, wenn es keine Zeugen gibt, bzw. diese zugunsten des Taxifahrers aussagen – kann wohl kein Anwalt weltweit irgendwas erreichen. Auch nicht in
Deutschland. Koh Samui ist ausserdem bekannt dafür, das hier durch die engen Strassen (kenne ich zur Genüge) – jährlich viele Unfälle passieren.
Einem Arzt mussten sie seinerzeit den Fuss abnehmen. Würde ich auf Koh Samui wohnen, hätte ich auch auf dem Motorrad eine Kamera, wir haben die hier im Auto auch. Wird eingeschalten, sobald wir das Haus verlassen. Bei einem Unfall am besten gar nicht mit der Polizei verhandeln, gleich das Video einem Anwalt übergeben, der soll das regeln.
Also wenn man vorher eine Prüfung für Vollidioten hatte so wurde diese in die Richtung verschärft das nur mehr Idioten diese bestehen können, deshalb fallen 70% durch.
Man braucht nur zu schauen wie die Thais Autofahren, wie viele sie von den vorhandenen Verkehrstafeln kennen und welche Ahnung sie von Verkehrsregeln haben. Und wie weit sie sich an Verkehrsregeln halten.
Wir kennen einige in Dörfern, vor allem ältere Menschen die Autofahren, aber weder lesen noch schreiben können. Führerscheinprüfung Fehlanzeige. Die Meisten besitzen auch gar keinen Schein, denn ein Auto fährt ja auch ohne diesem.
Mit den Motorrädern ist es noch viel schlimmer, da fahren 10 Jährige durch die Gegend. Da sieht man wie weit es mit dem Verantwortungsbewusstsein der Thailändischen Eltern aussieht, meist haben die Motorräder nur noch eine Nummerntafel aber eine Haftpflichtversicherung hat fast keiner.
ja, nur wenn er da konkret durchgreifen will, gibt es einen Aufstand. Das geht nicht von heute auf morgen. Er wird halt irgendwann
eine akkreditierte Fahrschule zur Pflicht machen müssen.
mit fahrlehrern/ innen die nicht fahren koennen. die weder parkieren noch sonst etwas koennen?
es gibt schon Fahrschulen in Chiang Mai. Die müssten dann natürlich eine spezielle Prüfung durchlaufen. Ich kenne schon auch sehr gute Thai-Fahrer. Der Schwager meiner Frau ist einer und auch der Vater meiner Schwiegertochter war ein sehr guter Fahrer. Die fuhren aber beruflich LKW von Chiang Mai nach Bangkok und bekamen dadurch auch das Gefühl und die Praxis. Hatten in zig Jahren, nie einen Unfall – obwohl sie täglich fuhren.
Solche Fahrer mit Praxis könnten dann eben eine Ausbildung für Fahrlehrer absolvieren. Wenn nicht vorhanden, dann holt man sich halt welche aus Singapur.
Moin an die Runde,
wenn ich das Alles so lese, muss ich doch froh sein, dass ich in Cha-Am/Hua Hin lebe.
Wieso? Nun, auch hier gibt’s es schlimme Fahrkünstler, aber mit der Polizei hatte ich (13 Jahre Thai-Lizenz) bislang keine unangenehmen Zusammentreffen. Ich fahre von Zeit zu Zeit nach Hua Hin, um mit meiner Frau dort einzukaufen. Nach der Unterführung der Landebahn des Airports Hua Hin beginnt die Stadt Hua Hin. Wer auf die Schilder achtet, wird sehen, dass es dort Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt. Die Polizei ist hier schon mit Geschwindigkeitskontrollgeräten ausgerüstet. Kurz vor dem Palast des Königs finden von Zeit zu Zeit Kontrollen statt. Zweimal habe ich meine Lizenz zum Fahren eines Autos vorzeigen dürfen und wurde anschließend mit einem netten Gruß verabschiedet. Nichts mit Abkassieren. Raser, die mich vorher in hoher Geschwindigkeit überholten, standen dann dort an der Registrierkasse.
Im Verkehrsamt in Na Yang konnte ich bei der Verlängerung meiner Lizenz an einer Prüfung von Newcomer teilnehmen. Einiges wissen müssen sie schon, ob sie sich als Prated Thai aber daran halten und dann noch unter Alkohol, ist nicht sehr wahrscheinlich. Nebenbei, auf dem Hof des Verkehrsamtes ist ein Prüfgarten mit Strassen und Schildern aufgebaut. Auch dort müssen diese ABC-Schützen ihr Können zeigen.
In einen kleinen Unfall war ich vor geraumer Zeit verwickelt. Vor einer Baustelle staute sich der Verkehr und ein Hintermann vertat sich beim Vorbeifahren. Jedenfalls hatte ich einen Schaden am Heckteil. Der Unfallgegner entschuldigte sich und wir tauschten unsere Namen und Adressen aus und er telefonierte seinen Versicherungsagenten, der nach 30 Minuten auch erschien. Ich bekam ein Schreiben, mit dem ich in eine Vertragwerkstatt fahren sollte, die den Schaden beheben würde. Alles hatte geklappt, keine Probleme gehabt. Eine Polizeistreife kam auch vorbei und fragte, ob er den Unfall aufnehmen sollte. Wir bedankten uns und er fuhr weiter.
Wenn ich eure Erlebnisse so lese, habe ich das Gefühl, dass ihr im Wilden Westen lebt.
Phuket kann man schon als Wilden Westen bezeichnen. Ich kenne Hua Hin auch als recht ruhig und angenehm zum urlauben. War gerade erst vor ein paar Monaten dort, war wieder ein angenehmes Erlebnis.
Alle deine Antworten könnten von einem Thai stammen, Nichtssagend und Ausweichend, die Schuld bei anderen suchend.
Ein Militärputsch nur um die Roten und Thaksin samt Anhang von der Politischen Bühne zu vertreiben. Nicht ein Putsch um Ordnung in diesem Land herzustellen und die lieben Thais zur Ordnung zu zwingen.
Mancher sieht es nicht gerne, das man die Diktatoren dazu zwingen möchte viele Dinge in diesem Land in Ordnung zu bringen, da man in der EU und der USA denkt, dass eine Diktatur eher die Macht und die Möglichkeiten dazu hat. Man braucht keine Demokratischen Mittel um Anordnungen durzusetzen, aber bekommt nur Fadenscheinige Ausreden warum dieses und jenes nicht durchführbar ist.
ja, meine Frau meint auch immer, ich wäre schon zu 80% zu einem Thai mutiert 🙂
Aber da ja nicht die Farangs die Probleme in Thailand lösen werden, passen die Antworten schon so.
das mag auch ein Grund gewesen sein. Nur sehe ich schon, das nun langsam Ordnung ins Land Land kommt, sei es bei den Lotterie-Mafiosis, sei es hier
bei den illegalen Rosenholz-Schlägerungen – die scheinbar komplett gestoppt wurden. Sei es bei der Taxi-Mafia, auch wenn es dort noch Widerstands-Nester gibt oder bei den illegalen Grundstücksdeals, illegale Casinos usw.
Da passiert schon einiges im Lande – natürlich schafft das Prayuth nicht in 1 Jahr – vor allem, weil die Polizei nicht mitspielt, er muss also immer wieder Soldaten für die Durchsetzung schicken. Songhklan gab es heuer – dank der vielen Kontrollen, so wenig Tote wie noch nie zuvor, auch wenn ca 300 auch noch viel sind, vorher waren es bis zu 1000 Tote durch Trunkenheit am Steuer. Führerscheinprüfungen wurden verschärft uva.
Daher wären weitere 5 Jahre mit Prayuth ev. ein Segen für das Land.
stin
http://www.thailand-tip.com/fileadmin/userfiles/_Songkran/2015-Tag_7-Grafik.jpg
http://www.thailand-tip.com/fileadmin/userfiles/_Songkran/Songkran-Statistik_2007-2015_Grafik.jpg
es gibt eigentlich keinen unterschied in der anzahl der toten
die autopruefung wurde um 10 theorie fragen erhoeht. es gibt aber immer noch, wenigstens wenigstens bei uns keine praktische fuehrerpruefung (fang). sehe keine verschaerfung.
meine tochter hat sie vor 14 tagen ohne probleme bestanden, auch wenn sie nach meiner meinung eine gefahr fuer die menscheit ist
ich kenne die Prüfung nicht, muss aber schon sehr verschärft worden sein, da die Durchfall-Quote tw. nun bei 70% liegt, zumindest hier in
Chiang Mai. D.h. es kommen nicht mehr allzu viele Bewerber durch, vorher fast alle. Frauen haben weniger Unfälle und fahren in TH wesentlich vorsichtiger. Auch fahren sie meist nicht betrunken durch die Gegend, das sind schon mehr Männer.
Die Bundesrepublik Deutschland engagiert sich seit 1959 mit einem Gesamtvolumen von über 1 Milliarde Euro in Entwicklungszusammenarbeit (EZ) in Thailand.
Das GIZ hat laufende Projekte im Wert von mehr als 24 Mio. Euro laufen.
In Thailand gab es in den Jahren 2000 bis 2011 1061 Projekte der deutschen Entwicklungshilfe. Dabei wurden im Rahmen der ODA 291.676.771 USD ausgegeben
Auch heute noch werden Waisenhäuser, Schulen und Soziale Einrichtungen vom Westen, bzw. Menschen aus dem Westen finanziert.
Ich möchte nicht wissen wie viele Gelder der EU und der USA in Thailand landen oder landeten.
Die Gelder die durch Westliche Sex und Heiratstouristen die Thailändische Bevölkerung am Leben erhält, trägt wesentlich dazu bei das es nicht schon lange kracht. Wie viele Europäische Pensionen werden Monat für Monat in Thailand unters Volk gebracht usw.
Da ist von Chinesischer und Russischer Seit nicht sehr viel zu erwarten.
wenn man beginnt, die Korruption erfolgreich zu bekämpfen – dann benötigt Thailand keine Entwicklungshilfe aus Deutschland. Wenn schon nur ein Polizist, wie Pongpat um die 10 Millarden Baht durch Korruption eingenommen hat, wieviel dürfte dann das insgesamt sein, inkl. der 2 Milliarden US$ von Thaksin?
Vermutlich mehr als die gesamte Entwicklungshilfe, die TH bekommt.
Besonders Waffenschrott!
Nein, es ist hoechst unserioes und durchsichtig wenn das Fischerproblem
welches schon lange besteht jetzt waehrend der Militaerdiktatur vorgebracht
wird, waehrend 11 Jahre lang wegen Democrazy dezent geschwiegen wurde.
Zur Sache selbst:
Ich erlebe bei uns vor unserer Halbinsel die „Aktivitaeten“ der Thai Fischer.
Die Knochenarbeit wird ausschliesslich von Rohingyas geleistet,
waehrend ihre (Roten) Herren mit ihren Booten nur nutzlos hin und her
fahren und so tun als waeren sie beschaeftigt.
Wir haben vor Koh Loy eine Marine Polizei Station mit 150-200 Leuten
und Schnellbooten ueber die jede deutsche Wasserschutzpolizei sich
sehr freuen wuerde.
Aber die duempeln nur im Hafen und werden regelmaessig gewartet.
Die dazugehoerigen Leute sitzen nur tatenlos herum.
Da sollte Prayuth mal eingreifen.
Sage ich doch schon längst – ist doch des demokratischen und so auf Menschenrechte bedachten Thakkis letzte Chance… 555
„..Wenn man in Thailand Hilfe braucht ist der Westen, USA und EU gut genug, es gibt zu viele Hilfsprojekte für die Thailändische Bevölkerung die vom Westen finanziert werden. Wo wäre dieses Land ohne dem Geld das in den letzten Jahrzehnten aus dem Westen nach Thailand geflossen ist? Es würde keinen Unterschied zwischen den so genannten armen Nachbarländern und Thailand geben..“
So schrieb es exil am 1. Mai 2015 um 1:46 pm
Die vielen Hilfsprogramme, von denen die thailändische Bevölkerung vom Westen profitiert haben sollte, sehe ich so jedenfalls nicht. Wenn dem dann so sein sollte, ist Thailand mit seinen Regierungen jedenfalls besser mit den Hilfsleistungen umgegangen als die von exil genannten verarmten Nachbarländer.
Ich meine, Thailand hat davon profitiert, niemals Kolonie einer westlichen Herrenmenschenmacht gewesen zu sein.
Frankreich und auch das UK haben doch nichts in ihre Kolonien gesteckt, herausgeholt haben sie, dafür waren schließlich Kolonien da.
Dann sollten wir die beiden Länder, ich meine Vietnam und Kambodscha, nicht vergessen, die einen schlimmen Krieg und auch Bürgerkrieg mit der Abschlachtung von über eine Million Bürger durch Rotsternträger hinter sich haben.
Ebenfalls sollten wir nicht Myanmar bzw. alte Schreibweise Burma vergessen. Rotes Gedankengut in Uniformen hat diese Uniformträger zu Millionären gemacht, das gemeine Volk konnte aber nicht davon partizipieren.
Einsam sticht Singapur als Winner hervor. Dort hat ein teilweise diktatorisch regierender Präsident seine Schäfchen so lange in den Allerwertesten getreten, bis sie verstanden, ohne Ordnung geht nichts, eben gar nichts!
Vielleicht kann exil einmal näher erläutern, was Thailand an relevanten Hilfen im Gegensatz zu den anderen Nachbarnländern erhielt?
„..General Prayuth gab den Befehl, dass ernsthafte Maßnahmen ergriffen werden müssen, um in der Fischereiindustriedes Landes schnell aufzuräumen. Das könnte die Meeresfrüchteexporte Thailand hart treffen.
Zu den dringenden Maßnahmen gehört unter anderem, dass Fischkutter schnellstens registriert werden, genau Buchgeführt wird, wann Trawler auslaufen und einlaufen, detaillierte Informationen über die Fischerei gesammelt werden und ein Kontrollsystem installiert wird, mit dem überprüft werden kann, wo Kutter fischen. …“
Moin, so steht’s u. a. oben geschrieben.
Wir in EU lachen uns kringelig, wenn wir hören, dass es in Griechenland keine Kartasterbehörde gibt. Die Thais haben so etwas jedenfalls vorzuweisen. Nur, unverständlich, dass es keine Registratur von Fischkuttern bis dato geben soll?
Wenn dem dann so sein sollte, müsste man doch einmal alle zurückliegenden Regierungen und Parlamente mit deren Abgeordneten einbestellen und erfragen, wieso und warum es eine solche Registratur nicht gibt!
Es ist ein Leichtes, dem heutigen, wenn auch undemokratisch aufs Schild Gehobenen, die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben. Jedenfalls hat er im Gegensatz zu allen anderen Vorgängern reagiert und dem geneigten Volk angekündigt, etwas zu unternehmen. Ob daraus was wird, liebe Freunde, können wir im Moment noch gar nicht abschätzen. Nur, er hat’s versprochen. Ok, es liegt auch gewaltiger Druck aus der EU dahinter.
Für mich ist es jedenfalls verwunderlich, dass immer mehr Versäumnisse der zurückliegenden Regierungen seitens der USA und EU dem General drohend um die Ohren gehauen werden. Alle diese Probleme hatte es auch unter YL, Abhisit und auch unter Thaksin gegeben. Hatten sich diese Schreihälse aus dem Westen bislang mit Drohgebärden profiliert? Mit Nichten! Es sieht doch langsam so aus, als würde dahinter ein System stehen. Ein System Amsterdam, bezahlt vom Bobbele.
hanseat du sagst
Es ist ein Leichtes, dem heutigen, wenn auch undemokratisch aufs Schild Gehobenen, die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.
niemand hat dem general die schuld fuer den fischerei skandal in die schuhe geschoben.
aber einem nicht gwaehltem militar putsch general ist man halt schneller zu harter kritk bereit.und das auch zurecht
in thailand gibt es noch riesige gebiete ohne kartaster plaene. auch ich wohne seit 10 jahren auf einem solchen land.
in thailand gibt es noch riesige gebiete ohne kartaster plaene. auch ich wohne seit 10 jahren auf einem solchen land.
Moin egon,
das erstaunt mich aber. Hier im Gebiet Phetchaburi ist so etwas nicht bekannt. Auch meine Frau hat ihr Chanot und somit ihr blaues und ich mein gelbes Hausbuch. So kann ich selber ein Auto kaufen, ein Bankkonto eröffnen u. v. mehr. Wenn du auf wildem Land wohnst, dürftest du all dieses nicht machen können. Sehe ich halt so.
So wie ich es interpretieren muss, wohnst du im Wilden Westen, bzw. Norden?
Gelten denn bei dir in deiner Gegend die allgemeinen Gesetze Thailands nicht? Wenn es so sein sollte, wer verhindert denn das? Etwa die roten Gemeindemitglieder?
hanseat
i
hier im norden ist es nicht so wie bei dir.
meine kinder und mein frau haben ohne kartaster ein blaues hausbuch.das bedeutet aber nicht dass das land und das haus meiner familie gehoert, das bedeutet nur dass sie in dem haus wohnen
mir geben sie kein gelbes weil es kein kartaster gibt.
vor 3 woche kam ein team von landvermesser zu mir nach hause und haben mein land mit gps vermessen sowie das ganze dorf auch.sie sagten es koennte noch jahre dauern bis es eine rechtsgueltige urkunde geben also chanot wird und einen eintrag im kartaster register
apropo autokauf.
ich habe 2 autos und 2 mopeds,
auch ohne gelbes hausbuch alles auf meinen name.
dazu musste ich nur bei jedem kauf eine wohsitz bestaetigung von der imigation beibringen. und cash bez.
und ein bankkonto habe ich seit ungfaehr10 jahren bei 3 banken. eroeffnet immer mit wohnsitzbestaetigung ohne problehme eroeffnet.
was glaubst du wie ich in thailand ohne bankkonto haette ueberleben koennen.
ich musste die ersten 2 jahre 800000 thb auf ein bankkonto deponieren um ein jahres visa zu bekomme.
ich glaube du kennst thailand nicht.
es wird jetz bei uns im norden vermessen weil man die grundstucksteuer haben will.
wir bezahlen auch keine wassergebuehren.und wer weniger als 300thb strom braucht bezahlt auch nicht.
auch das gibt es in thailand
Moin an die Runde,
auch wenn ich aus dem Stall EU komme, habe ich kein Verständnis zur Drohdebatte eben der EU, wegen der durchaus berechtigten Missstände der Thai-Fischerei. Begründung: Eben diese EU fischt vor Westafrika und auch im Pazifik den dortigen Fischern durch große Fischfang- und Fabrikschiffe deren Fanggebiete leer. Natürlich demokratisch, derweil sie, die EU, von käuflichen Führern der betreffenden Länder sich das rechtlich erlauben ließen. Somit sollten die Mächtigen in Brüssel einmal selber in ihren Spiegel schauen. Was würde Brüssel sagen, wenn Thailand der EU wegen der Überfischung durch die EU-Fischfangflotten drohen würde? Ok, das Thailand kein Machtfaktor darstellt, würden sich die EU-Vertreter darüber köstlich amüsieren.
Wenn man sich die Zustände was die Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit in Thailand betrachtet orientiert sich dieses Land schon lange nicht mehr am Westen. Man möchte Westliche Güter aber der Rest hat mit Westlichen Wertmaßstäben nichts zu tun.
Wenn man in Thailand Hilfe braucht ist der Westen, USA und EU gut genug, es gibt zu viele Hilfsprojekte für die Thailändische Bevölkerung die vom Westen finanziert werden. Wo wäre dieses Land ohne dem Geld das in den letzten Jahrzehnten aus dem Westen nach Thailand geflossen ist? Es würde keinen Unterschied zwischen den sogenannten armen Nachbarländern und Thailand geben.
Aber wenn dann einmal Kritik vom Westen kommt, oder in gewissen Dingen Hilfe angeboten wird, so betont Thailand, keine Einmischung vom Westen zu dulden.
Der Westen habe von Thailand so und so keine Ahnung.
Jetzt hat man eine Militärregierung und die Durchschlagskraft der Armee und schafft es nicht die Sklavenhaltung in der Fischfangindustrie zu zerschlagen. Aus Angst vor den Thailändischen Fischern, die Jahrzehnte lang Sklavenhaltung betreiben unternimmt man nichts, weil es eben Thais sind.
Welchen Rat erwartet die Thailändische Regierung? Wenn man rät, die Armee und die Marine einzusetzen und sämtliche Fischkutter zu durchsuchen und die Sklavenhalter einzusperren, wird man in Thailand sicherlich auf taube Ohren stoßen. Denn die Thais würden eher die Arbeitssklaven verurteilen und des Landes verweisen als etwas gegen die eigenen Landsleute zu unternehmen.
ja und man wird sich weiter in Richtung China, Russland, Japan usw. bewegen. Dann wird es nichts mit der Top-Stellung der USA hier in Asien.
naja, die meiste Kohle brachten die Touristen vom Westen, sind aber soweit ich weiss, nicht mehr führend. Eine Zeitlang waren es die Russen und nun
wohl auch die Chinesen, die nach Thailand strömen.
nein, kann sie auch nicht schaffen. Thailand hat nicht genug Kapazitäten, das gesamte Land zu überwachen. Soeben hat man 30 Leichen in einem schwer zugänglichen Gebiet gefunden, das man nur zu Fuss erreichen kann. Hier wäre halt SAT-Aufklärung nützlich, wenn die USA das nicht macht – wird man halt die Chinesen fragen müssen.
wie willst du Sklaven am Fischkutter festnehmen, die vor der Küste Vietnams fischen, in intern. Gewässern. Keine Chance für die Navy, soviele Boote haben die gar nicht. Das geht nur mit Satelliten Überwachung und das haben die Thais nicht.
ich habe ganz klar das Gefühl, dass die Fischerei Sklaven / Copy Right / Menschen Rechte / Folter etc. – alles nur dazu dient Thailand in die Knie zu zwingen -> die letzte Chance Thaksins + Amsterdams Stimmung gegen Thailand zu machen und es so zu schädigen, bis Prayuth Zugeständnisse machen muss.
Solange es aber China / Russland etc. als neue Partner gibt, schaden sich die Europäer und USA mit ihrer Dummheit nur selber! – Kein einziges Problem ist durch die Junta entstanden, sondern war schon über Jahre da und hat kaum einen gekümmert!!
typisch USA und EU. Erst kritisieren sie, wenn man sie dann um Hilfe bittet, haben sie keine Zeit.
So treibt man ein Land systematisch in die Arme von China und Russland – aber der Westen ist derart überheblich und selbstgefällig, das sie das wohl erst merken werden, wenn es zu spät ist. Es bildet sich jetzt schon eine
Front gegen den Westen – die ersten Militärmanöver von China und Russland im Mittelmeer usw.