Phuket: Inselprovinz plant die dritte autonome Verwaltung des Landes zu werden

Laut dem Bürgermeister der Insel, Sarot Angkhanapilat, plant PHUKET, die dritte autonome Verwaltung des Landes zu werden.

Die touristische Inselprovinz sei gut darauf vorbereitet, sich nach dem Beispiel Bangkoks und Pattayas zu einer autonomen Verwaltung zu entwickeln, bestätigte der Bürgermeister am Wochenende. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Ein Kommentar

Bangkok: Thailänder stellen sich gegen das Landbrückenprojekt der Regierung – die Andaman mit dem Golf von Thailand verbinden soll

Das Landbrückenprojekt, das den Golf von Thailand und die Andamanensee verbinden und Thailand zu einem zentralen Knotenpunkt für den regionalen Seeverkehr machen würde, stand in den letzten Wochen im Rampenlicht.

Premierminister Srettha Thavisin und hochrangige Beamte des Verkehrsministeriums nutzten ihren jüngsten Besuch, um am 30. APEC-Gipfel 2023 in San Francisco teilzunehmen und das Projekt potenziellen Investoren in der Europäischen Union, Japan, China und Ostasien vorzustellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare

Bangkok: Ex-Rothemden Anführer Jatuporn kritisiert die Regierung wegen der hohen Kreditaufnahme

Die von der Regierung vorgeschlagene Initiative für digitale Geldbörsen ist von Jatuporn Prompan , einem ehemaligen Red-Shirt Anführer und Co-Anführer der Melting Pot Group, unter Beschuss geraten . In einem Livestream auf Facebook äußerte Jatuporn seine Besorgnis über den wiederholten Rückzug der regierenden Pheu Thai Partei von Zusagen, einschließlich ihres anfänglichen Versprechens, keine Regierung mit ehemaligen Koalitionsparteien der vorherigen Regierung Prayuth Chan o-cha zu bilden.

Besonders kritisch äußerte sich Jatuporn zum vorgeschlagenen digitalen Geldbörsensystem. Er erwähnte, dass die Regierung bei der Finanzierung einen Rückzieher gemacht habe und nun vorschlage, zur Finanzierung einen Kredit von einer halben Billion Baht aufzunehmen. Diese Verschiebung stand in krassem Gegensatz zu der früheren Zusicherung des thailändischen Premierministers Srettha Thavisin, keine Kredite zur Umsetzung der Politik aufzunehmen.

Er betonte außerdem die potenziellen rechtlichen Hindernisse, auf die das vorgeschlagene Gesetz stoßen könnte, da es sich an die Bestimmungen des State Fiscal and Financial Responsibility Act für Notfallfinanzierung halten muss. Jatuporn schlug die Notwendigkeit eines Exekutivdekrets vor, das die Regierung ermächtigen würde, eine Politik zur Bewältigung einer Krise einzuleiten und später die Zustimmung des Parlaments einzuholen.

„Die Regierung hätte sich für das Dekret und nicht für einen Akt entscheiden sollen, um ihre Sache zu rechtfertigen. Es ist einfach voller Widersprüche.“

Die Regierung hat die Dringlichkeit einer 10.000 Baht Almosenzahlung als Konjunkturmaßnahme an Thailänder im Alter von 16 Jahren und älter betont, die weniger als 70.000 Baht pro Monat verdienen und weniger als 500.000 Baht an Bankeinlagen haben. Diese Bestimmung würde etwa 50 Millionen Menschen anspruchsberechtigt machen, gegenüber den ursprünglich vorgesehenen 56 Millionen, berichtete die Bangkok Post.

Der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornvivat begründete das Projekt der digitalen Geldbörse als notwendigen Konjunkturimpuls. Er warnte davor, dass die Staatsverschuldung bis 2027 70 % des BIP überschreiten und damit über der Obergrenze des Rahmens für Haushaltsdisziplin liegen werde, wenn die Wirtschaft weiterhin jährlich um 2 % expandiere und gleichzeitig ein Haushaltsdefizit von 600 bis 700 Milliarden Baht aufrechterhalte.

Konjunkturbelebung

Julapun betonte die Notwendigkeit wirtschaftlicher Impulse , um ein durchschnittliches Wachstumsniveau von 5 % pro Jahr zu erreichen, was mittelfristig dazu beitragen würde, die Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP zu senken.

„Wenn wir nichts unternehmen und zulassen, dass die Staatsverschuldung der Regierung 70 % übersteigt, würde die Kreditwürdigkeit des Landes entgleisen.“

Allerdings äußerte Jatuporn den Verdacht, dass einige Mitglieder des Staatsrates die 500 Milliarden Baht Kreditrechnung zur Finanzierung des Programms für rechtswidrig halten könnten. Jatuporn deutete außerdem an, dass die Regierung möglicherweise auf Widerstand von Koalitionsparteien im Parlament stoßen könnte.

„Hier geht es um die Frage, wessen Schuld es wäre, wenn der Plan nicht umgesetzt würde. Srettha muss sich möglicherweise der Musik stellen und zum politischen Opferlamm werden.“

In der Zwischenzeit schlug Thanathorn Juangroongruangkit, Vorsitzender der Progressiven Bewegung, vor, dass die für die Politik bereitgestellten 500 Milliarden Baht besser für die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs, der öffentlichen Gesundheit, der Umwelt sowie des Bildungs- und Wassernetzsystems ausgegeben werden sollten. / The Thaiger

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | 12 Kommentare

Myanmar: Weitere Soldaten der Armee flüchten vor den Rebellen nach Indien

Mindestens 29 weitere myanmarische Truppen seien am Donnerstag (16. November) auf der Flucht vor einem Angriff von Aufständischen auf ihre Militärbasis nahe der indischen Grenze nach Indien eingereist, sagte ein indischer Polizeibeamter, während die Rebellen ihre Angriffe gegen die regierende Junta verstärken.

Anfang dieser Woche drangen 43 myanmarische Soldaten in den indischen Bundesstaat Mizoram ein, nachdem ihre Militärstützpunkte von den Rebellen überrannt worden waren. Fast 40 wurden von den indischen Behörden über einen anderen Grenzübergang einige hundert Kilometer östlich zurückgeschickt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Ein Kommentar

Bangkok: Ehemalige Partei von Ex-Premier Prayuth fordert Legalisierung von Casinos

Der stellvertretende Vorsitzende der Ruam Thai Sang Chart Partei, die de facto vom ehemaligen Premierminister Prayuth Chan o-cha geführt wird, forderte heute (18. November) die Einrichtung legaler Casinos in Thailand, um dem Land beim Ausstieg aus einem wirtschaftlichen Abschwung zu helfen, sagte die Zeitung Matichon.

Herr Thanakorn Wangboonkongchana, stellvertretender Vorsitzender der Partei und Abgeordneter auf der Parteiliste, sagte, es sei notwendig, dass alle Sektoren zusammenarbeiten und die Wirtschaft durch die Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen ankurbeln. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 4 Kommentare

Myanmar: Thai-Militär wird Myanmar wegen Verzögerung bei der Rückführung von 41 Thailänder einschalten

Das thailändische Militär wird Myanmar wegen der Verzögerung bei der Rückführung von 41 thailändischen Staatsangehörigen einschalten, die kürzlich aus illegalen Geschäften in der Gemeinde Laukkaing gerettet wurden. Dies wurde heute von Colonel Natee Thomsen, dem Kommandeur der Thap Chao Tak Taskforce der Pha Mueang Force, enthüllt.

Oberst Natee plant, die Gründe für die Verzögerung der Rückführung mit dem strategischen Kommandeur von Tachileik zu besprechen. Er wird außerdem nach Möglichkeiten suchen, den Prozess zu beschleunigen und die sichere Rückkehr der thailändischen Bürger zu gewährleisten, und die Bereitschaft der thailändischen Seite zur uneingeschränkten Zusammenarbeit mit Myanmar zum Ausdruck bringen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

UTTARAKHAND: Indien bittet Thailand um Hilfe, um 40 in einer Höhle gefangenen Arbeiter zu retten

Indien hat das thailändische Team kontaktiert, das die „Wildschweine“ gerettet hat, um 40 Arbeiter zu retten, die seit 40 Tagen in einem Himalaya-Tunnel gefangen sind.

Indien hat sich an thailändische und norwegische Höhlenrettungsteams gewandt, um bei der Rettung der 40 Arbeiter zu helfen, denen Sauerstoff und Nahrung ausgehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 38 Kommentare

Bangkok: Palang Pracharath Chef Prawit wird nicht aufgeben, sagte sein Bruder Patcharawat Wongsuwan

Palang Pracharath Chef Prawit Wongsuwan wird nicht aufgeben, wie sonst spekuliert, sagte sein Bruder und stellvertretender Premierminister und Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Patcharawat Wongsuwan, gestern am 16. November.

Patcharawat sagte, dass der Vorsitzende von Palang Pracharath, der gleichzeitig als Parlamentsabgeordneter Nr. 1 in der Partei fungiert, nicht von einem seiner beiden Positionen zurücktreten werde, wie es derzeit in den sozialen Medien hartnäckig erwartet wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 8 Kommentare

Nakhon Pathom: Polizei übergibt Akten über den Mordfall eines Polizisten an die Staatsanwaltschaft

Nach mehr als zwei­monati­gen Ermit­tlun­gen im Zusam­men­hang mit der Ermor­dung eines Auto­bah­n­polizis­ten in der Prov­inz Nakhon Path­om im ver­gan­genen Sep­tem­ber, die ange­blich von einem Unter­bezirk­sleit­er oder auf dessen Anweisung erfol­gte, über­gab die Abteilung für Ver­brechens­bekämp­fung (Crime Sup­pres­sion Divi­sion — CSD) heute ihre Akten an die Staat­san­waltschaft der Provinz.

Polizeioberst Anek Tao­su­parb, stel­lvertre­tender Kom­man­deur der CSD, sagte, es gebe Akten gegen Praween Chanklai, auch bekan­nt als ​“Kam­nan Nok”, der des Mordes angeklagt ist, und gegen 21 Polizeibeamte, die an ein­er Par­ty in Prawens Haus teil­nah­men, aber nicht ein­grif­f­en, um die Schießerei zu ver­hin­dern oder die Täter zu fassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Bangkok: Der Bericht von Fitch Rat­ings über den wirtschaftlichen Sta­tus Thai­lands wird mit ​“BBB+” und sta­bilem Aus­blick bestätigt

Der Bericht von Fitch Rat­ings über den wirtschaftlichen Sta­tus Thai­lands wird mit ​“BBB+” und sta­bilem Aus­blick bestätigt, so Regierungssprech­er Chai Wacharonke. Dem Bericht zufolge, so Herr Chai, wird Thai­lands stärk­eres Wach­s­tum durch eine stetige Erhol­ung des Touris­mus und eine allmäh­liche Stärkung der Waren­ex­porte unterstützt.

Fitch prog­nos­tiziert, dass sich das thailändis­che BIP-Wach­s­tum auf 3,8% im Jahr 2024 beschle­u­ni­gen wird, nach­dem es im Jahr 2023 mit 2,8% schwäch­er als erwartet aus­ge­fall­en war. Eine schnellere Erhol­ung des Touris­mus und höhere Steuer­aus­gaben als früher erwartet kön­nten das kurzfristige Wach­s­tum weit­er ankurbeln. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 12 Kommentare

Bangkok: Das Strafgericht gewährt der Sängerin Bai Toey“ eine Kaution in Höhe von 5 Millionen Baht

Das Strafgericht hat der Sän­gerin Sutee­wan ​“Bai Toey ​“Thaweesin im Fall des mil­liar­den­schw­eren Forex-3D-Ponzi-Schemas eine Kau­tion in Höhe von 5 Mil­lio­nen Baht gewährt.

Das Gericht ver­langt von ihr, ein EM-Arm­band zu tra­gen und das Land nur mit Genehmi­gung des Gerichts zu ver­lassen. Sie muss sich wie geplant selb­st melden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Bangkok: Japaner wurde wegen Betrug in Japan an sein Heimatland ausgeliefert

Ein Japan­er, der beschuldigt wird, von Thai­land aus eine Per­son in seinem Heimat­land per Tele­fon bet­ro­gen zu haben, wurde nach Japan aus­geliefert und dort ver­haftet, wie Ermit­tlungs­be­hör­den am Mittwoch mitteilten.

Die Ver­haf­tung von Daisuke Ogawa, 49, ist der jüng­ste Fall in ein­er Rei­he von Betrugs­fällen, bei denen sich her­ausstellte, dass Betrüger­grup­pen von Orten in Südostasien aus auf japanis­che Opfer abziel­ten. Ogawa kam am Mittwoch gegen 5.50 Uhr auf dem Flughafen Hane­da in Tokio an, nach­dem er aus der Haft in Thai­land ent­lassen wor­den war. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Bangkok: Auch Ausländer können bald das automatische Ausreisesystem benutzen

Die Einwanderungsbehörde verbesserte ihre Computerprogrammierung und änderte die Vorschriften, damit auch andere ausreisende Ausländer ab dem 15. Dezember automatische Kanäle nutzen könnten, sagte Polizei Generalmajor Choengron Rimphadee, Kommandeur der Einwanderungsabteilung 2.

Ab dem nächsten Monat (Dezember 2023) können die meisten, die ins Ausland reisen, automatische Kanäle nutzen, um am Flughafen Suvarnabhumi schnell in Flugzeuge einzusteigen und um den Stau zu verringern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 9 Kommentare

Bangkok: Regierung erwägt Visum-Befreiung für chinesische Touristen

Da die Zahl der chinesischen Ankünfte voraussichtlich unter dem Ziel von 4,4 Millionen liegen wird, erwägt die thailändische Tourismusbehörde (TAT) eine Verlängerung der Visumbefreiung für chinesische Besucher bis Ende 2024.

TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sagte kürzlich, dass trotz der Entscheidung der Regierung, fünf Monate lang (25. September bis 29. Februar 2024) auf Visa für chinesische Passinhaber zu verzichten, der tägliche Zustrom chinesischer Touristen bei etwa 8.000 bis 10.000 liege. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 7 Kommentare

Bangkok: Der Baht schwächte sich am Montag auf unter 36 gegenüber dem Dollar ab

Der Baht schwächte sich am Montag auf unter 36 gegenüber dem Dollar ab, da nach der Ankündigung der Regierung zu ihrem digitalen Geldbörsenprogramm am Freitag erneut Bedenken hinsichtlich der Haushaltsdisziplin Thailands aufkamen, was laut Analysten zu Abflüssen aus den thailändischen Anleihen- und Aktienmärkten führte.

Die thailändische Währung fiel am Montagmorgen auf ein Ein-Wochen-Tief von 36,10 Baht gegenüber dem Greenback, nachdem sie letzte Woche bei 35,95 Baht geschlossen hatte, da auch andere regionale Währungen gegenüber dem Dollar schrumpften, sagte das Kasikorn Research Center (K-Research). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 2 Kommentare

Bangkok: Ehemaliger stellvertretende Geheimdienst-Chef kritisiert den Plan der Regierung, Polizei aus China einzustellen

Der ehemalige stellvertretende Direktor des Nationalen Geheimdienstes (NIA)Nantiwat Samart hat das Konzept in Frage gestellt, chinesische Polizisten einzuladen, gemeinsam mit ihren thailändischen Kollegen in den wichtigsten Touristenprovinzen zu patrouillieren, angeblich um das Vertrauen der chinesischen Staatsbürger in Thailand zu stärken.

In seinem heutigen Facebook Post sagte der ehemalige Geheimdienstchef, dass er sich frage, wer die Idee initiiert habe. Er fragte, ob die Idee auf Angst beruhte oder ein Witz sei, und fügte hinzu, dass die thailändische Regierung ihnen erlauben würde, dasselbe zu tun, wenn andere ausländische Touristen von ihrer Polizei dasselbe täten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 47 Kommentare

Bangkok: China wird von Mitte bis Ende November gemeinsame Militärübungen mit Thailand und vier anderen SEA-Staaten abhalten

Chi­na wird Mitte bis Ende Novem­ber gemein­same Mil­itärübun­gen mit Thai­land und vier weit­eren südostasi­atis­chen Län­dern abhal­ten, berichtete die staatliche Nachricht­e­na­gen­tur Xin­hua am Sonntag.

An der Übung, die in der süd­chi­ne­sis­chen Prov­inz Guang­dong stat­tfind­en soll, wer­den thailändis­che, kam­bod­sch­a­nis­che, lao­tis­che, mala­y­sis­che und viet­name­sis­che Stre­itkräfte teilnehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 4 Kommentare

Bangkok: Gesundheitsministerium empfiehlt Alko-Tests für Gäste – die bis 4 Uhr Lokale aufsuchen

Das thailändis­che Gesund­heitsmin­is­teri­um will eine Regelung vorschla­gen, nach der Nacht­clubs und Bars, die ihre Öff­nungszeit­en ver­längern wollen, verpflichtet wer­den, Alko­holtests bei Gästen durchzuführen, die zu betrunk­en sind, um sich­er nach Hause zu kom­men. Der Vorschlag sieht auch vor, dass diese Ein­rich­tun­gen für die Beförderung solch­er Gäste sor­gen müssen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 5 Kommentare

Bangkok: China entrüstet sich über ein Interview mit Vertretern aus Taiwan und fordert Selbstzensur der Thai-Medien

Am Samstag rief die chinesische Botschaft in Bangkok in einer beeindruckenden Erklärung die thailändischen Medien dazu auf, Zurückhaltung zu üben und Nachrichtenberichte sowie die Berichterstattung über die wachsenden Spannungen zwischen dem selbstverwalteten Inselstaat Taiwan und der Volksrepublik China in Peking selbst zu zensieren. Die Erklärung erfolgte als Reaktion auf ein Interview mit dem taiwanesischen Außenminister Joseph Wu Jaushieh, das am Freitag, dem 3. November, auf Thai PBS ausgestrahlt wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare

Bangkok: Der Plan der Regierung, China-Polizei in Thailand einzusetzen, könnte nach hinten los gehen

Die jüngste Ankündigung der Regierung des neuen Premierministers Srettha Thavisin, dass er erwägt, chinesische Polizisten einzuladen, bei der Patrouille an touristischen Hotspots in Thailand zu helfen, hat eine Welle der Besorgnis und Debatte ausgelöst.

Der Plan, der angeblich darauf abzielt, die Sicherheit zu stärken und das Sicherheitsgefühl der großen Zahl chinesischer Touristen, die Thailand besuchen, zu fördern, wirft erhebliche Fragen zur Souveränität, zur Wirksamkeit solcher Maßnahmen und zu den umfassenderen Auswirkungen auf die Außenpolitik Thailands auf, insbesondere auf die langjährige Außenpolitik „Bambusdiplomatie“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare